Skip to main content

Der potentielle Einfluß der Formelemente der Unternehmungskooperation auf die Unternehmungsziele

  • Chapter
Unternehmungsziele und Unternehmungskooperation

Part of the book series: Studienreihe Betrieb und Markt ((SBM))

  • 15 Accesses

Zusammenfassung

Erklärungsversuche kooperativ bedingter Zielvariationen können in unterschiedlicher Weise unternommen werden. So kann man z.B. versuchen, die grundsätzlichen Einwirkungsmöglichkeiten auf die Unternehmungsziele der Kooperationspartner im Rahmen der Unternehmungskooperation zu erfassen und darauf aufbauend Zielvariationsmodelle in einer, den Anspruchsanpassungstheorien vergleichbaren Art zu entwickeln. Dieses Unterfangen erscheint jedoch beim gegenwärtigen Stand der Forschung wenig erfolgversprechend. Auch müßte man dann in der Lage sein, die so erhaltenen allgemeinen Aussagen hinsichtlich des konkreten Falls zu modifizieren, um Zielvariationen im Rahmen realer Unternehmungskooperationen beschreiben und erklären zu können. Das erforderte jedoch eine Untersuchung der Bestimmungsgründe dieser Einwirkungsmöglichkeiten. Deshalb werden im folgenden diese allgemeinen Einwirkungsmöglichkeiten nur in knapper Form überblicksweise dargestellt, um dann ausführlicher auf die dahinter liegenden Einflußfaktoren1) einzugehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Wenn in dieser Arbeit von Einflußfaktoren die Rede ist, so soll damit jedoch keine Kausalbeziehung unterstellt werden.

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch D. Cartwright/A. Zander [Influence], S. 222.

    Google Scholar 

  3. Nach Giersch “gehören Konflikte zwischen Werten, Personen und Gruppen zu den unvermeidlichen Begleiterscheinungen des sozialen Lebens.” H. Giersch (Wirtschaftspolitik], S. 59.

    Google Scholar 

  4. Vgl. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte], S. 123 ff., vgl. auch H. Adels (Verbände], S. 23 ff.

    Google Scholar 

  5. Hier spielen u.a. Erfolge und Mißerfolge der einzelnen Handlungsalternativen bei der Erreichung der gesetzten Ziele eine wichtige Rolle.

    Google Scholar 

  6. J. Streller (Philosophisches Wörterbuch), S. 243. Streller bezieht sich dabei auf Wilhelm Wundt (Ethik), S. 284 f. Wundt führt zum “Prinzip der Heterogenic der Zwecke” dort folgendes aus: “Mit diesem Namen wollen wir die allgemeine Erfahrung bezeichnen, daß in dem gesamten Umfang menschlicher Willensvorgänge die Wirkungen der Handlungen mehr oder weniger weit über die ursprünglichen Willensmotive hinausreichen, so daß hierdurch für künftige Handlungen neue Motive entstehen, die abermals neue Wirkungen hervorbringen, an denen sich dann der gleiche Prozeß der Umwandlung von Erfolg in Motiv wiederholen kann. Der Zusammenhang einer Zweckreihe besteht demnach nicht darin, daß der zuletzt erreichte Zweck schon in den ursprünglichen Motiven der Handlungen, die schließlich zu ihm geführt haben, als Vorstellung enthalten sein muß, ja nicht einmal darin, daß die zuerst vorhandenen Motive die zuletzt wirksamen selbständig hervorbringen, sondern er wird wesentlich dadurch vermittelt, daß infolge nie fehlender Nebeneinflüsse der Effekt einer Handlung mit der im Motiv gelegenen Zweckvorstellung im allgemeinen sich nicht deckt. Gerade solche außerhalb des ursprünglichen Motivs liegende Bestandteile des Erfolgs können aber zu neuen Motiven oder Motivelementen werden, aus denen neue Zwecke oder Veränderungen der ursprünglichen hervorgehen.”

    Google Scholar 

  7. Soweit herrscht Übereinstimmung mit den Anspruchsanpassungstheorien. Es wurde daher dort auch nicht bestritten, daß diese Erfahrungen eine wesentliche Rolle bei der Erwartungsbildung und damit auch im Ziel-bildungsprozeß spielen. Die Einwände richteten sich vielmehr gegen die Monokausalität der Erklärung.

    Google Scholar 

  8. J. D. Thompson/W. J. McEwen (Goals), S. 23.

    Google Scholar 

  9. Marchai weist z.B. darauf hin, daß die Reaktionen von Individuen auf Maßnahmen staatlicher Instanzen, z.B. “die Festsetzung einer neuen Steuer im wesentlichen nicht in der Anpassung innerhalb eines durch unveränderte Wertschätzungen gebildeten Rahmens bestehen, sondern in einer .Veränderung dieser Wertschätzung selbst. Es erfolgt keine Anpassung der Mittel an die Ziele, sondern eine Veränderung der Ziele selbst unter dem Druck ökonomischer Faktoren”. — J. Marchai (Wirtschaftswissenschaften), S. 586.- Wenn Marchai diese Aussage auch in bezug auf Individuen hinsichtlich ihres Arbeitseinsatzes trifft, so dürfte sie doch auch für Unternehmungen partiell Gültigkeit haben, insofern der Zielbildungsprozeß durch für die Unternehmung relevante staatliche Maßnahmen beeinflußt wird.

    Google Scholar 

  10. Vgl. E.-B. Blümle (Verbandserfolg), S. 560 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. u.a. H. Huber (Verbände), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. u.a. W. Neinhold (Pluralismus), S. 128 ff.; vgl. auch G. Weippert (Gesellschaft), S. 133 ff. und F. W. Hardach (Wirtschaftsverbände), S. 10 und die auf S. 10, Fußnote 5 angegebenen Literatur.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu insbesondere A. Sölter (Kooperative Absatzwirtschaft). Das Buch behandelt diesen Problemkreis sehr eingehend. Vgl. auch E. Gerth (Strukturzusammenhänge), S. 14 und A. Sölter (Gegengewichtsprinzip), S. 337 ff.

    Google Scholar 

  14. J. H. Fichter [Soziologie), S. 13.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu z.B. die Kritik an den individuellen Anspruchsanpassungstheorien, wo gerade diese Schwierigkeit offenbar wurde. Vgl. S. 69 ff.

    Google Scholar 

  16. Zum Problem der Typenbildung vgl. u.a. E. Leitherer (typologische Methode), S. 650–662.

    Google Scholar 

  17. Vgl. auch B. Tietz (Kooperation), S. 3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. auch E. Kappler (Lernprozeß), S. 230 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. auch die Ausführungen über die Anspruchsanpassungstheorie S. 55 ff.

    Google Scholar 

  20. Auch wenn Einmütigkeit über die Normen herrscht, so sind dennoch -aufgrund unvollkommener Informationen — Konflikte und Aushandiungs-prozesse über die zur Zielerfüllung führenden Wege denkbar unfl wahrscheinlich.

    Google Scholar 

  21. A. Etzioni (Soziologie), S. 19.

    Google Scholar 

  22. F. W. Hardach (Wirtschaftsverbände), S. 11.

    Google Scholar 

  23. Vgl. z.B. M. Lahmann (Betriebswirtschaftslehre), S. 212.

    Google Scholar 

  24. E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 352; vgl. auch derselbe (Verbandserfolg), S. 567.

    Google Scholar 

  25. Das hängt noch von einer Reihe anderer Variabler, z.B. der Intensität der Zusammenarbeit, Art und Umfang der kooperativen Aufgabenerfüllung, Kräfteverhältnis der Kooperationspartner usw., die erst später zur Diskussion stehen, ab.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Fußnote 20.

    Google Scholar 

  27. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 140.

    Google Scholar 

  28. Diese Unterscheidung wurde von A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 234 und S. 246 — in die Literatur eingeführt.

    Google Scholar 

  29. Die Einteilung in symmetrische und asymmetrische Formen der Vertikalkooperation stammt von J. Bidlingmaier (Begriff), S. 363.

    Google Scholar 

  30. Vgl. auch A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 247.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch J. Bidlingmaier (Begriff), S. 362.

    Google Scholar 

  32. P. A. Hare/E. F. Borgatta/R. F. Bales (ed.) (Small Groups), S. V (Preface). J. James (Interaction), S. 475 stellte in einer Studie fest, daß “handelnde” Gruppen durchschnittlich wesentlich kleiner als “nicht-handelnde” Gruppen seien. In einer Untersuchung hatten “handelnde” Gruppen durchschnittlich 6,5 und “nicht-handelnde” Gruppen durchschnittlich 14 Teilnehmer. Häufig wird die Teilnehmerzahl handelnder Gruppen jedoch — worauf James (S. 475) hinweist — noch kleiner sein.

    Google Scholar 

  33. Zur Gruppen- insbesondere zur Kleingruppenforschung vgl. u.a. D. Cartwright/A. Zander (ed.) (Group); P. Hare/E. F. Borgatta/R. F. Bales (ed.) (Small Groups), sowie die sehr ausführliche Bibliographie zur Kleingruppenforschung S. 579–661; P. A. Hare (Small Group), sowie die sehr ausführliche Bibliographie S. 416–496.

    Google Scholar 

  34. Trotzdem wäre es eine sehr wichtige, allerdings den Rahmen dieser Arbeit überschreitende Aufgabe, die soziologische Literatur über Gruppenforschung daraufhin zu untersuchen, ob und welche Ergebnisse berechtigterweise auf die Kooperationsproblematik übertragen werden können.

    Google Scholar 

  35. “Eine Gruppe ist eine erkennbare, strukturierte, andauernde Gesamtheit von sozialen Personen, die gemäß sozialen Normen, Interessen und Werten im Streben nach gemeinsamen Zielen wechselseitig aufeinander abgestimmte soziale Rollen spielen.” — J. H. Fichter (Soziologie), S. 71.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu aber D. Eckel (Kartell), S. 73 ff. und 99 ff., der Kartelle als Gruppen begreift. Eine solche Vorgehensweise ist dann legitim, wenn es sich bei den Gruppenmitgliedern um Einmann-Unternehmungen handelt, da hier die Person als Baustein der Gruppe mit der Unternehmung zusammenfällt. Handelt es sich jedoch um Mehrpersonen-Unterneh-mungen, so müßte erst gezeigt werden, daß die Ergebnisse der Gruppenforschung auch Anwendung finden können, wenn die “Gruppe” in ihren Elementen nicht aus Individuen, sondern aus Organisationen besteht. Das wäre sicher dann der Fall, wenn mit Recht unterstellt werden könnte, daß es sich bei Unternehmungen um Entscheidungseinheiten (vgl. u.a. G. Kade (Preistheorie), S. 49; vgl. auch den Ansatz der “team theory”, insbesondere J. Narschak (Teams), S. 127 ff.) handelt. Eine solche Annahme entbehrt allerdings einer realistischen Grundlage.

    Google Scholar 

  37. Das hängt allerdings auch noch von anderen Faktoren, wie z.B. der Intensität der Zusammenarbeit, dem Standort der Kooperationspartner, der Kooperationsaufgabe usw. ab.

    Google Scholar 

  38. Vgl. analog P. R. Hofstätter (Sozialpsychologie), S. 319, insbesondere Punkt 1.

    Google Scholar 

  39. Vgl. U. Preuss (Hitgliederinteressen), S. 39.

    Google Scholar 

  40. M. Olson jr. (Logik), S. 45; vgl. auch M. Shubik (Information), S. 28. Vgl. G. Simmel (Soziologie), S. 47.

    Google Scholar 

  41. E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 341 f. Auch D. von Schmädel [Inter-essenverband), S. 81 ff. weist auf den mit wachsender Mitgliederzahl steigenden Organisationsaufwand und das sinkende Ausmaß und die fallende Intensität der Interaktionen innerhalb des Mitgliederkreises hin: “Vor allem wird sich in großen Interessenverbänden eine Formali-sierung der Mitgliederbeziehungen nicht umgehen lassenj anders ausgedrückt, ein großer Interessenverband wird die Merkmale eines sekundären Systems aufweisen. Wesentliche Merkmale eines Sekundärsystems sind die Unpersönlichkeit der nitgliederbeziehungen und ein hoher Grad an Organisation beruhend auf Satzung und Kompetenzordnung.” S. 81.

    Google Scholar 

  42. F. W. Hardach (Wirtschaftsverbände), S. 4.

    Google Scholar 

  43. Vgl. derselbe, S. 5; vgl. auch H. Adels (Verbände), S. 41 f.; vgl. auch H. Huber (Verbände), S. 10 der auf den äußerst geringen Einfluß des einzelnen Mitglieds auf den Willensbildungsprozeß sehr großer Verbände hinweist.

    Google Scholar 

  44. Vgl. S. 139 ff. die Ausführungen über mittelbare Zusammenarbeit.

    Google Scholar 

  45. Vgl. u.a. H. St. Seidenfus (Herrschaftseinfluß), S. 134 f.

    Google Scholar 

  46. Mit durchschnittlichem Kooperationsmitglied ist die Fiktion gemeint, daß jedes Mitglied die gleiche Einflußmöglichkeit auf die Zielvorstellungen des Kooperationsgebildes hat. Vgl. aber den folgenden Abschnitt über die Bedeutung des Kräfteverhältnisses der Kooperationspartner für den Zielbildungsprozeß.

    Google Scholar 

  47. Vgl. J. James (Interaction), S. 475.

    Google Scholar 

  48. G. Weippert (Gruppen), S. 11; vgl. auch H. Albert (Marktverhalten), S. 196 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. E.-6. Blümle (Zielproblematik), S. 342.

    Google Scholar 

  50. Ebenda.

    Google Scholar 

  51. Vgl. u.a. M. Weber (Wirtschaft), S. 38; vgl. auch N. W. Chamberlain [Theory), S. 100; A. Kaplan (Power), S. 12; W. G. Bennis/ N. Berko-witz/M. Affinito/M. Malone (Power), S. 144 unterscheiden jedoch zwischen authority (“the ability, ..., to make people do things that they do not wish to do.”) und power (“the actual ability to control”). Zum Begriff “power” vgl. z.B. D. Cartwright (Power), S. 185 ff. der sich mit diesem Begriff und seinen Ausprägungen in der Literatur auseinandersetzt.

    Google Scholar 

  52. Vgl. auch R. A. Dahl (Power), S. 209 f.; ähnlich auch schon R. Dol-berg (Hacht), S. 109.

    Google Scholar 

  53. Vgl. R. A. Dahl (Power), S. 203. Die von Dahl genannten Hachtfakto-ren finden sich bei anderen Autoren meist in ähnlicher Weise. Vgl. u.a. J. C. Harsanyi (Macht), S. 191 f., der sich explizit auf Dahl beruft, und A. Kaplan (Power), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. J. C. Harsanyi (Measurement), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  55. J. C. Harsanyi (Nacht), S. 193.

    Google Scholar 

  56. Ebenda.

    Google Scholar 

  57. Die Ausdehnung der Macht würde nur dann von der Zahl der Kooperationspartner determiniert werden, wenn lediglich zwei Unternehmungen an der Zusammenarbeit beteiligt wären.

    Google Scholar 

  58. J. R. P. French jr./B. Raven (Bases), S. 262.

    Google Scholar 

  59. Vgl. E. Sambach (Macht), S. 55; vgl. auch D. Cartwright/A. Zander (Influence), S. 216.

    Google Scholar 

  60. Es gibt Kooperationsfermen, in denen der unterschiedlichen Bedeutung der Kooperationspartner im Kooperationsvertrag durch Zubilligung abgestufter Einflußmöglichkeiten (Stinrmrechte) Rechnung getragen wird. Vgl. z.B. E. H. Buchholz (Willensbildung), S. 54D ff.; und C. von Schmädel (Interessenverband), S. 103.

    Google Scholar 

  61. Vgl. auch E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 342 und J. Bidiingmaier (Zielkonflikte), S. 156.

    Google Scholar 

  62. Vgl. auch J. C. Harsanyi (Notes), S. 472.

    Google Scholar 

  63. J. Bidiingmaier (Zielkonflikte), S. 156.

    Google Scholar 

  64. Vgl. auch 3, C. Harsanyi (Notes), S. 472 und D. Cartwright/A. Zander (Influence), S. 216.

    Google Scholar 

  65. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 158.

    Google Scholar 

  66. J. D. Thompson/W. J. NcEwen (Goals), S. 28 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. auch E. Meinen (entscheidungscrientierter Ansatz), S. 436.

    Google Scholar 

  68. Vgl. auch E. Heinen (Zielsystem), S. 22 und 32. Auf die Umweltverbundenheit der Unternehmung und ihre Bedeutung für die Zieldiskussion weist u.a. auch N. Szyperski (Ziele), S. 640 ff. hin.

    Google Scholar 

  69. Mit derm Catenbegriff hat sich W. Hannig (Unternehmungsentscheidung), S. 10 ff. ausführlich auseinandergesetzt. 70) J. D. Thompson/W. J. McEwen (Goals), S. 24 f.

    Google Scholar 

  70. Dabei wird davon ausgegangen, daß keine Unternehmung die andere beherrscht.

    Google Scholar 

  71. Vgl. E. Kosiol (Organisationsforschung), S, 33 ff.; derselbe (Organisation), S. 49 ff. Vgl. auch F. Nordsieck (Betriebsorganisation), S. 13 ff. und H. F. Groß (Management), S. 14 ff. Die Merkmale der Ko-siclschen Aufgabenanalyse wurden der Aufgabenstellung der vorliegenden Arbeit entsprechend modifiziert.

    Google Scholar 

  72. Der fünfte Aspekt der Kosioischen Aufgabenanalyse — die Zweckbeziehung (endogen bzw. exogen induzierte Aufgaben) — wird in dieser Arbeit vernachlässigt, da dieser Gesichtspunkt im zu untersuchenden Zusammenhang von geringer Relevanz ist. Auch wird auf Verwaltungsaufgaben im Rahmen der kooperativ erfüllten Verrichtungen hingewiesen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. hierzu u.a. K. Barein/E. Gau/H. von Kortzfleisch/J. Poeche [Kooperation], S. 12–34; K. Ch. Behrens (Gemeinschaftseinkauf), Sp. 2163–2166; W. Benisch CKocperationsfibel), S. 102–156 und 319–321; N. Insam/F. Adelmann (Beschaffung); H. O. Rasche (Kooperation), S. 133–140 und 90–95; H. Rühle von Lilienstern (Beschaffung), S. 224–228; A. Hermann (Finanzierung); C. Kapferer/W. K. A. Disch (Marktforschung); H. Menze unter Mitarbeit von R. Ley (Zusammenarbeit), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. u.a. K. Barein/E. Gau/H. von Kortzfieisch/J. Poeche (Kooperation!, S. 35–53; W. Benisch (Kooperationsfibel.), S. 157 ff.; H. 0. Rasche (Kooperation), S. 141 ff.; H. Schmölzer (Gemeinschaftsarbeit), S. 115 ff.; W. Pohle (Vorteile), S. 18; W. Richter (Spezialisierungskooperation), S. 34 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. u.a. K. Barein/E. Gau/H. von Kortzfleisch/J. Poeche (Kooperation), S. 54–75; W. Benisch (Kooperationsfibel), S. 252 ff.; derselbe (Gemeinschaftsverkauf), S. 529 f.; D. Ibielski (Kooperation), S. 80 und 89–91; N. Insam/F. Adelmann (Vertrieb)’ W. Richter (Spezialisierungskooperation), S. 42 ff.; P. Riebel (Vertrieb), S. 1–14 und 105–118.

    Google Scholar 

  76. Vgl. u.a. W. Benisch (Kooperationsfibel), S. 31C-318; H. Blohm (Verwaltung), S. 192 f.; H. O. Rasche (Kooperation), S. 144–147; H. Rausch (Lochkartengemeinschaften), S. 160–168; P. Kewitz (Lochkartenanlagen), S. 169–178.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu die Ausführungen auf S. 96 f. sowie dort die Fußnote 6.

    Google Scholar 

  78. Der feine Unterschied zwischen Verrichtungen und Funktionen wird an dieser Stelle vernachlässigt. 80) Vgl. S. 128 ff.

    Google Scholar 

  79. E. Heinen (Zielanalyse), S. 14.

    Google Scholar 

  80. Die Zielwirkungen erfolgen im Wege von Abstirrmungsprozessen infolge der sofort oder in späteren Perioden auftretenden Wirkungen der Kooperation.

    Google Scholar 

  81. Das ist jedoch nur dann der Fall, wenn durch gemeinschaftliche Informationsgewinnung in spürbarer Weise zusätzliche und/oder genauere und/oder sicherere Informationen als auf dem Individualweg bereitgestellt werden können, wenn also die kooperative Informationsgewinnung nicht nur dem Individualweg gegenüber unveränderte Informationen kostengünstiger bereitstellt.

    Google Scholar 

  82. H. Griem (Unternehmungsentscheidung), S. 20; vgl. auch E. Heinen (Zielsystem), S. 16.

    Google Scholar 

  83. Kooperativ bedingte Zielveränderungen sind allerdings keine notwendige Folge gemeinschaftlicher Informationsgewinnung. Die zielverändernde Wirkung dieser Informationen hängt u.a, davon ab, ob und wie die Entscheidungsträger von ihnen Gebrauch machen und wie sie sich von den individuell zu gewinnenden Informationen in der Sicht der Entscheider (subjektiv) unterscheiden.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zu dieser Unterscheidung A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 234.

    Google Scholar 

  85. Das bedeutet jedoch nicht, daß durch produkterientierte Kooperationsformen nur oder vorwiegend Naterialziele und durch funktionsorien-tierte Formen Formalziele tangiert werden. Eine vorwiegend auf ein bestimmtes Produkt bezogene Kooperationsform kann durchaus hauptsächlich Formalzielen, z.B. der erhöhten Gewinnerzielung, dienen, während funktionsorientierte Formen — wie z.B. ein das gesamte Lei-stungsprogramm der Unternehmungen umfassender Gemeinschaftsvertrieb — auch die Haterialziele der Unternehmungen verändern können.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu S. 22 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. E. Kosiol (Organisationsforschung), S. 38.

    Google Scholar 

  88. E. Kosiol (Planung), S. 79.

    Google Scholar 

  89. Zur generellen Zukunftsbezogenheit von Entscheidungen vgl. u,a. H. Kloidt/H.-A. Dubberke/J. Göldner (Entscheidungsprozeß), S. 12; H. Koch (Planung), S. 99; J. Wild (Prognosen), S. 60.

    Google Scholar 

  90. Vgl. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 17; vgl. auch C. Sandig (Betriebswirtschaftspolitik), S. 7.

    Google Scholar 

  91. Allerdings setzt die Ermittlung der kooperativ bedingten Zielveränderungen voraus, daß festgestellt werden kann, wie die Ziel-bzw. Strategieentscheidungen bei individuellem Vorgehen ausgefallen wären, eine Bedingung, die meist nicht realisierbar ist.

    Google Scholar 

  92. Vgl. E. Kosiol (Organisation), S. 65.

    Google Scholar 

  93. Vgl. E. Witte (Entscheidung), S. 106.

    Google Scholar 

  94. Vgl. J. D. Thompson/W. 3. McEwen (Goals), S. 25, die in Anlehnung an E. H. Litchfield (Administration), S. 3 ff. den Entscheidungsprozeß in folgende Unterverrichtungen (Phasen) gliedern: “1. Recognizing an occasion for decision, i.e., a need or an opportunity. 2. Analysis of the existing situation. 3. Identification of alternative courses of action. 4. Assessment of the probable consequences of each alternative. 5. Choice from among alternatives.”

    Google Scholar 

  95. J. D. Thompson/W. J. McEwen (Goals), S. 25.

    Google Scholar 

  96. Vgl. S. 128–130.

    Google Scholar 

  97. Vgl. E. Kosiol (Organisationsforschung), S. 40.

    Google Scholar 

  98. Bei der gemeinsamen Festlegung von Zielen und Strategien spielen u.a. die Beziehungen zwischen den Zielen, die von den einzelnen Kooperationspartnern für die kooperativ zu erfüllenden Aufgaben angestrebt werden, eine wichtige Rolle. Diese Ziele müssen in einem Zielaushandlungsprozeß mit Hilfe von Ausgleichszahlungen zu einem Ausgleich gebracht werden, damit ein gemeinsames Ziel oder Zielbündel für die Kooperationsaufgabe entsteht (vgl. S. 19. ff.). Im Rahmen dieses Prozesses werden u.a. die Erwartungen, die Nachtrelationen und der Informationsstand der Partner bedeutsam.

    Google Scholar 

  99. Vgl. S. 23 f.

    Google Scholar 

  100. Im Rahmen einer Gemeinschaftswerbung würde die Kooperation nur einen Teilbereich eines Zielsubsystems in direkter, zielverändernder Weise beeinflussen können.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Abschnitt b).

    Google Scholar 

  102. Vgl. b. Heinen UielsystemJ, S. 97.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  104. Während Heinen — vgl. E. Heinen (Zielsystem), S. 97 und 99 — absolute Zielelastizitäten verwendet, stellt Bidlingmaier die Zielbeziehungen mit Hilfe relativer Zielelastizitäten dar: vgl. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 45 und 50.

    Google Scholar 

  105. Vgl. E. Heinen (Zielsystem,), S. 99.

    Google Scholar 

  106. Vgl. S. 20.

    Google Scholar 

  107. Vgl. u.a. R. Volkers (Unternehmenskcoperation), S. 619.

    Google Scholar 

  108. H. Siegwart [Möglichkeiten), S. 126; vgl. auch derselbe (Zusammenarbeit), S. 67 f.

    Google Scholar 

  109. H. Rühle von Lilienstern [Kooperation), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  110. J. Sidlingmaisr (Begriff), S. 365.

    Google Scholar 

  111. Vgl. z.B. auch D. Ibielski (Kooperation), S. 89.

    Google Scholar 

  112. Vgl. S. 128 ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. S. 130 ff.

    Google Scholar 

  114. Vgl. S. 126 f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. S. 127 f.

    Google Scholar 

  116. Diese Aussage gilt für kräftemäßig symmetrische Kooperationsformen (vgl. S. 115 f.). Bei kräftemäßig asymmetrischen Formen muß diese Aussage entsprechend dem Kräfteverhältnis modifiziert werden.

    Google Scholar 

  117. Dabei erscheint es möglich, daß im Rahmen einer Kooperation bei einem Partner das gesamte Leistungsprograrrm und bei einem anderen nur ein Teil seines Leistungsprogramrns von der Zusammenarbeit er-faßt werden.

    Google Scholar 

  118. Vgl. auch P. Riebel [Vertrieb), S. 105 ff. Die Aussage der Fußnote 119 gilt’hier analog.

    Google Scholar 

  119. Die Auswahl der in die Kooperation einbezogenen Produkte und der Anteil des von der Unternehmung zu bearbeitenden Gebiets, das in die Zusammenarbeit einbezogen wird, spielen z.B. bei Vertriebsge-rreinschaften eine sehr bedeutsame Rolle, während sie im Rahmen einer Verwaltungskooperation von geringer Eedeutung sind (wenn die Unternehmung nicht hinsichtlich verschiedener Leistungsprograrrme oder Absatzgebiete dezentralisiert ist).

    Google Scholar 

  120. Hölscher zeigt am Beispiel von Einzelhandelsbetrieben, daß mit steigendem Umfang der kooperativen Aufgabenerfüllung und des einbezogenen Leistungsprogramms (im Falle des Einzelhandels mit steigendem Anteil des in die Kooperation einbezogenen Sortiments) die Eigenständigkeit der Unternehmungen zunehmend beschränkt wird. Vgl. R. Hölscher (Handelsgenossenschaften), S. 134 f.

    Google Scholar 

  121. F. Henzler (Kooperation), S. 802, vgl. auch die dort angeführten Beispiele.

    Google Scholar 

  122. Vgl. z.B. C. Liesner (Anlagen-Exportgemeinschaften), S. X.

    Google Scholar 

  123. Vgl. S. 139 ff.

    Google Scholar 

  124. Die infolge der Zielbeziehungen ausstrahlenden Zieleinflüsse werden nicht negiert, sondern wegen der auf S. 128 ff. erfolgten Behandlung an dieser Stelle vernachlässigt.

    Google Scholar 

  125. Vgl. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 363.

    Google Scholar 

  126. Die Rechtsformen dieser Hilfsbetriebe können verschieden sein. Vgl. dazu u.a. F. Glcede (Rechtsbeziehungen), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Koalitionstheorie auf S. 19 ff., die hier entsprechend gelten.

    Google Scholar 

  128. B. Külp [Rationalität), S. 55. Auf mögliche Spannungen “im Verhältnis der beiden Willenszentren: hier Mitgliederwille, dort Wille der Leitung”, weist auch J. Stupka (Willenszentren), S. 142 hin.

    Google Scholar 

  129. Vgl. H.-J. Seraphim (Genossenschaft), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  130. Derselbe, S. 64.

    Google Scholar 

  131. Derselbe, S. 63 (Hervorhebung von mir).

    Google Scholar 

  132. E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 341.

    Google Scholar 

  133. Vgl. aber E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 344 “beim Typ simultaner Leitungs- und Mitgliedsaktivität besteht eine Identität zwischen den Zielen der Gruppe und den Zielen des Verbandbetriebes.”

    Google Scholar 

  134. Zu den Zielen von Genossenschaftsmanagern vgl. u.a. P. Kiemann (Management), S. 43 ff. und S. 60 ff.; U. Preuss (Mitgliederinteressen) , S. 66 ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. S. 120 ff.

    Google Scholar 

  136. H.-J. Seraphim (Genossenschaft), S. 64.

    Google Scholar 

  137. Ebenda (Hervorhebung von mir).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Arbeitskreis Harclach (Gemeinschaftsunternehmung), S. 18 und F. W. Hardach (Wirtschaftsverbände), S. 4 f.

    Google Scholar 

  139. E.-B. Blümle (Zielproblematik), S. 343. Besonders deutlich weist Th. Eschenburg (Herrschaft), S. 66, auf die Möglichkeit der Beherrschung der Kooperationspartner durch das Kooperationsorgan hin:”Die Grundrechte schützen das Individuum vor der Gewalt des Staatesj aber nicht vor der Macht der Gruppe, die dank der Grundrechte heute manchmal mehr Möglichkeit der Herrschaft über ihre Mitglieder haben, als sie der Staat über seine Bürger hat.”

    Google Scholar 

  140. Die Machtfülle der Leitung des Kooperationsorgans hängt auch weitgehend davon ab, wie viele Aufgaben und welche Anteile des Lei-stungsprograrrms in die Kooperation einbezogen und in welcher Intensität (vgl. S. 133 ff.) sie kooperativ wahrgenommen werden.

    Google Scholar 

  141. Vgl. E. Gross (definition), S. 282 f.

    Google Scholar 

  142. Vgl. z.B. P. Kiemann (Management), S. 45; vgl. auch G. Katona (Verhalten), S. 246 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. auch H. St. Seidenfus (Herrschaftseinfluß), S. 133.

    Google Scholar 

  144. H. Adels (Verbände), S. 29.

    Google Scholar 

  145. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  146. H.-J. Seraphim (Genossenschaft), S. 65 (Hervorhebung von mir).

    Google Scholar 

  147. Im Genossenschaftswesen z.B. arbeiten die Primärgenossenschaften auf der Sekundärebene über Zentralgenossenschaften (als Narktver-bände) und über Prüfungsverbände zusammen. Diese tragen den genossenschaftlichen Oberbau (Tertiärkooperation) — die genossenschaftlichen Spitzeninstitute und Spitzenverbände.

    Google Scholar 

  148. Vgl. z.B. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 364.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler · Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, D.J.G. (1973). Der potentielle Einfluß der Formelemente der Unternehmungskooperation auf die Unternehmungsziele. In: Unternehmungsziele und Unternehmungskooperation. Studienreihe Betrieb und Markt. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98878-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98878-2_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-98879-9

  • Online ISBN: 978-3-322-98878-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics