Skip to main content

Die Bischofsstadt

Entwicklung und Bedeutung eines mediterran-abendländischen Städtetyps

  • Chapter
Die Bischofsstadt

Zusammenfassung

Bei einem Thema, das lediglich mit einem einzigen kennzeichnenden Substantiv schlagwortartig, um nicht gar zu sagen programmatisch, angekündigt ist, mag es nicht überflüssig erscheinen, wenn der Betrachter zuvor seinen eigenen Standort und seine Absichten kurz umreißt. Dabei ist er sich von vornherein bewußt, daß er nicht nur irrige Vorstellungen zerstören, sondern, was schmerzlicher wiegt, in manchem sogar enttäuschen muß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Joseph Ahlhaus, Civitas und Diözese (vornehmlich nach Quellen ider Konstanzer Bistumsgeschichte), in: „Aus Politik und Geschichte“. Gedächtnisschrift für Georg von Below, Berlin 1928, S. 3.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zuletzt statt anderer: Friedrich Vittinghoff, Zur Verfassung der spätantiken „Stadt“, in: „Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens. Reichenau-Vorträge 1955–1956“ (Vorträge und Forschungen, hg. vom Institut für geschichtliche Landesforschung des Bodenseegebiets in Konstanz, geleitet von Theodor Mayer, Bd. IV, Lindau und Konstanz 1958 (im folgenden zitiert: Reichenau-Vorträge IV), S. 37. Als instruktiv erweist sich ebenfalls die Beziehung der Titelheiligen zu den Sedeskirchen, den Kathedralgruppen, die nunmehr Eugen Ewig in seiner Abhandlung „Die Kathedralpatrozinien im römischen und fränkischen Gallien“, HJB 79 (1960), S. 1–61, untersucht hat.

    Google Scholar 

  3. Vgl. auch Harald von Petrikovits, Das Fortleben römischer Städte an Rhein und Donau, Reichenau-Vorträge IV, S. 76.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Eugen Ewig, Civitas, Gau und Territorium in den Trierischen Mosellanden, Rhein. Vierteljahrsblätter Jg. 17 (Festschrift Theodor Frings), Bonn 1952, S. 121

    Google Scholar 

  5. M.a Font Rius, Orígenes de régimen municipal de Cataluña, AHDE XVI, Madrid 1945, p. 453.

    Google Scholar 

  6. Cap. 50: „Ut non sit nisi unus episcopus unius civitatis, nec in una ecclesiae villa sint duo sacerdotes...“ (G. D. Mansi, Sacrorum Conciliorum nova et amplissima collectio (ab anno 30 usque ad annum 1902) 2, (Florentiae 1759 — Expensis Antonii Zatta Veneti), Reproduktion: Paris und Leipzig 1901, col. 968).

    Google Scholar 

  7. ... siquidem copulatus est cum ecclesia ...

    Google Scholar 

  8. Vgl. Paul Hinschius, Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland. System des katholischen Kirchenrechts, II. Bd. (Unveränderter Neudruck), Graz 1959, § 79, 1 II, 2, S. 39. Cf. c. 6 C. 7 q. 1.

    Google Scholar 

  9. Cap. 72: „Nullus episcopus ab episcopatu minore civitatis et territorii, ubi ordinatus est, ad alterum propter caritatem annonae, aut propter parvitatem civitatis, aut paucitatem populi et paucitatem monasteriorum transeat“ (Manu 2, col. 977).

    Google Scholar 

  10. „... non propter desiderium suum, sed propter necessitatem ...“ (Mansi, l.c.).

    Google Scholar 

  11. Codex Theodosianus I, 27, 1: „Judex pro sua sollicitudine observare debebit, ut, si ad episcopale iudicium provocetur, silentium accommodetur et, si quis ad legem Christia-nam negotium transferre voluerit et illud iudicium observare, audiatur, etiamsi negotium apud iudicem sit inchoatum ...“ (Theodosiani Libri XVI cum constitutionibus Sirmondia-nis ed. Th. Mommsen, Berolini 1905, p. 62). Vgl. dazu auch: Vittingboff, a.a.O., S. 38; Emil Friedberg, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts 6, Leipzig 1909, § 99 I, S. 304 f. (insbes. S. 304 Anm. 2); Guido Mengozzi, La città italiana nell’alto medio evo. Il periodo langobardo-franeo (= Documenti di storia italiana, Nuova Serie 1), 2a edizione per cura di Arrigo Solmi, Firenze 1931, p. 306.

    Google Scholar 

  12. Grundsätzlich dazu noch: E. H. Kaden, L’Église et l’État sous Justinien, Mémoires publiés par la Faculté de Droit de Genève 1952.

    Google Scholar 

  13. Über einen Fall von „senatorisch-konisiliarem“ Gerichtsverfahren der Bischöfe unterrichtet Rhaban Haacke OSB, Die kaiserliche Politik in den Auseinandersetzungen um Chalkedon (451–553), in: „Das Konzil von Ghalkedon. Geschichte und Gegenwart, hg. von Aloys Grillmaier S. J. und Heinrich Bucht S. J., Bd. II: Entscheidung um Chalkedon, Würzburg 1953, S. 97.

    Google Scholar 

  14. Vgl. etwa: Ernst Mayer, Italienische Verfassungsgeschichte von der Gothenzeit bis zur Zunftherrschaft, II. Bd., Leipzig 1909, S. 521.

    Google Scholar 

  15. Nov. XV, caput 1: „... ut in unaquaque civitate defensor iudex potius quam defensor esse videatur“. Heranzuziehen ist die eindringliche Darstellung dieser Problematik bei Sergio Mochi Onory, Vescovi e Città (sec. IV-VI) (Biblioteca della Rivista di Storia del Diritto Italiano), Bologna 1933, p. XXIII, 193. Vgl. nunmehr ebenfalls — allerdings in weiterem Zusammenhang — Gina Fasoli, Che cosa sappiamo delie città italiane nell’Alto Medio Evo VSWG 47 (1960), S. 291 f. (namentlich über die Stellung des Bischofs als Protektor der Stadtbevölkerung und dessen zivile Kompetenz).

    Google Scholar 

  16. Can. VI Concilii Sardicensis : „Licentia vero danda non est ordinandi episcopum aut in vico aliquo, aut in módica civitate, cui sufficit unus presbyter, quia non est necesse ibi episcopum fieri, ne vilescat nomen episcopi et auetoritas. Non debent illi ex alia provincia invitati facere episcopum, nisi aut in his civitatibus quae episcopos habuerunt; aut si qua talis, aut tarn populosa est civitas, quae mereatur habere episcopum“ (Mansi III, Floren-tiae 1759, col. 24; Friedrieb Lauebert, Die Kanones der wichtigsten altkirchlichen Concilien nebst den apostolischen Kanones (= Sammlung ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschriften, 12. H.), Freiburg i. Br. und Leipzig 1896, S. 55 n. VI f.). Cf.

    Google Scholar 

  17. Hamilton Hess, The Canons of the Council of Sardica A. D. 343. A Landmark in the early development of canon law (Oxford Theological Monographs), Oxford 1958, p. 100

    Google Scholar 

  18. vgl. ebenfalls Hermann Nottarp, Die Bistumserrichtung in Deutschland im achten Jahrhundert, Kirchenrechtliche Abhandlungen, hg. von Ulrich Stutz, 96. H., Sttgt. 1920, S. 132.

    Google Scholar 

  19. Cf. P. Bertrandus Kurtscheid O. F. M., Historia Juris Canonici — Historia Institutorum, Romae 1951, p. 107.

    Google Scholar 

  20. Vgl. dazu noch: Ahlhaus, a. a. O., S. 3. — Der Sprengel der Stadtbischöfe erstreckte sich auf die civitas und das suburbium, auf Stadtkern und Vorstadt, und entsprach damit keineswegs der Flächengröße des späteren Bistums (vgl. Willibald M. Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts I2, Wien-München 1960, S. 54 f.).

    Google Scholar 

  21. Chorepiscopi (ex probis monachorum), id est episcopi pagorum — [chorepiscopus], quia ipse quoque vicarius episcopi est super pagos, monasteria, et pagorum sacerdotes (cf. Mansi 2, col. 1000 s.). Zum Begriff und zur Rechtsstellung des Chor’bischofs (xωρεπíσϰο-πoς) : Franz Gillmann, Das Institut der Chorbischöfe im Orient, München 1903

    Google Scholar 

  22. Theodor Gottlob, Der abendländische Chorepiscopat, Bonn 1928

    Google Scholar 

  23. P. Linden, bei Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Aufl., II. Bd., Freiburg 1958. Sp. 1080 f.

    Google Scholar 

  24. Cf. Hess, 1. c, p. 102. — Vgl. Gratian: c. 3 D. 68.

    Google Scholar 

  25. Cf. A. EsmeinE. Génestal, Cours élémentaire d’histoire du droit français15, Paris 1925, p. 142.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Siegfried Rietschel, Die Civitas auf deutschem Boden bis zum Ausgang der Karolingerzeit. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadt, Leipzig 1894, S. 21 f.

    Google Scholar 

  27. Rietschel, a. a. O., S. 22 f. — Vgl. für das Folgende — trotz nicht unmittelbarer Bezüge — ebenfalls noch: Klemens Honseimann, Die Bischofs- und Stiftskirche als Dom. Zur Wort-und Begriffsbildung, „Theologie und Glaube“, 49. Jg. 5. H., Paderborn 1959, S. 321–337

    Google Scholar 

  28. Romuald Bauerreiß, Fons Sacer, München 1949, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  29. Rietschel, a. a. O., S. 67.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Ewig, a. a. O., S. 128.

    Google Scholar 

  31. Ahlhaus, a. a. O., S. 7.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Carlrichard Brübl, Königspfalz und Bischofsstadt in fränkischer Zeit, Rhein. Vierteljahrsblätter Jg. 23 (1958), S. 162.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Bereut Schwineköper, Die Anfänge Magdeburgs, Reichenau-Vorträge IV, S. 389. — Die Dichte der Bischofsstädte in Frankreich erklärt andererseits die Entbehrlichkeit von Sendgerichten in diesen Gebieten (vgl. Paul Kirn, Der mittelalterliche Staat und das geistliche Gericht, 2RG 46 Kan. Abt. 15 [1926], S. 168).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Rietschel, Civitas, S. 68, und Brühl, a. a. O., S. 242. — Köln war eine bürgerliche Römerstadt, die in der fränkischen Periode weiterlebte und nicht verödete. Es entstand nicht, wie noch Rietschel, Civitas, S. 68, und Hermann Keussen, Köln im Mittelalter, Topographie und Verfassung, Bonn 1918, S. 1, annahmen, aus einem befestigten Legionärslager

    Google Scholar 

  35. (vgl. Hermann Schmitz, Stadt und Imperium. Köln in römischer Zeit I : Die Anfänge der Stadt Köln und die Ubier, Köln 1948, S. 110). Die neuere Ansicht vertritt ebenfalls Pla-nitz, Die deutsche Stadt im Mittelalter, S. 9, 346 Anm. 1.

    Google Scholar 

  36. Vgl. etwa: Heinrich Büttner, Frühmittelalterliches Städtewesen in Frankreich, vornehmlich im Loire- und Rhonegebiet, Reichenau-Vorträge IV, S. 157.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Rietschel, Civitas, S. 26.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu im einzelnen: Brühl, a. a. O., S. 173 und 231.

    Google Scholar 

  39. Ewig, a. a. O., S. 124.

    Google Scholar 

  40. Brühl, a. a. O., S. 273, 274.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Alexander Bergengruen, Adel und Grundherrschaft im Merowingerreich. Sied-lungs- und standesgeschichtliche Studie zu den Anfängen des fränkischen Adels in Nordfrankreich und Belgien, Beihefte zur VSWG, Nr. 41, Wiesbaden 1958, S. 81.

    Google Scholar 

  42. Cf. Yvette Dollinger-Leonard, De la cité romaine à la ville médiévale dans la région de la Moselle et la Haute Meuse, Reichenau-Vorträge IV, S. 197.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Büttner, a. a. O., S. 153. — Die Auffassung von Karl Gruber (Die Gestalt der Deutschen Stadt, Leipzig 1937, S. 27), daß „die alten Bischofsstädte auf der Schuttschicht der alten Römerstädte eigentlich keine Städte“, sondern nur „regellose Anhäufungen von Heiligtümern, von Benediktinerklöstern und Augustiner — Chorherrenstiftungen (sic!)“ seien, verzeichnet das organische Wachstum dieser Bildungen. Sonst dürfte letztlich allein die konstruierte Planung den Titel „Stadt“ beanspruchen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. statt anderer: Edith Ennen, Frühgeschichte der europäischen Stadt, Bonn 1953, S. 107.

    Google Scholar 

  45. Vgl. auch: Ennen, a. a. O., S. 108.

    Google Scholar 

  46. Wir müssen es uns leider versagen, auf die historische Erscheinung des Abt-Bischofs, auf die aus Reformgründen bestehende Kumulation beider Würden in einer Person näher einzugehen, die bei den Gründungen der iroschottischen Mission vorkommt; ebenso wird hier auf eine Erörterung derjenigen Vorgänge verzichtet, die Klöster zu Bischofssitzen erhoben haben. Über diese instruktiven kanonistischen Fragen hat ohnehin bereits Georg Schreiber, Kurie und Kloster im 12. Jahrhundert, I. Bd., Kirchenrechtliche Abhandlungen, hg. v. Ulrich Stutz, 65./66. Heft, Stuttgart 1910, S. 125, 160 f., eingehend gehandelt.

    Google Scholar 

  47. Vgl. ebenfalls noch H. Frank, Die Klosterbischöfe des Frankenreiches. Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktiner-Ordens 17 (1932)

    Google Scholar 

  48. W. Delius, Geschichte der irischen Kirche von ihren Anfängen bis zum 12. Jahrhundert, München 1954.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Theodor Schieffer, Winfrid — Bonifatius und die christliche Grundlegung Europas, Freiburg i. Br. 1954, S. 158.

    Google Scholar 

  50. Siehe dazu auch: Franz Xaver Seppelt, Geschichte der Päpste 29 II, München 1955, S. 106. — Trotzdem wirken in diesem Zusammenhang die Feststellungen interessant, die ein Rechtsgelehrter, der Kölner Professor Johann Paul Kress, gegen Ende des vierten Jahrzehnts des 18. Jahrhunderts traf: „. . . Illud certum, quod omnis Episcopus secundum jus ecclesiasticum Germanicum debeat residere in urbe“. Nicht minder beachtlich ist seine Begründung zu einer bis heute nicht restlos geklärten geschichtlichen Frage (vgl. Georg May, LThK 2 III (1959), Sp. 984), sind seine Argumente, warum das 734 von Bonifatius errichtete Bistum Erfurt wieder aufgelassen wurde: „Unde quia Erfordia... nondum muro cincta, Episcopus, quem S. Bonifacius ibidem constituit, non fuit confirmatus, et sic post illius obitum ibidem cessavit dignitas episco-palis.

    Google Scholar 

  51. Nam Papa solum confirmavit illos, qui erant in locis muratis et tutis constituti“ (Cf. D. Joannis Pauli Kressii, Disquisitio Jurídica Paromiae: Unter dem Krammen-Stabe ist gut wohnen, oder: Von dem Bischoffs-Stabe, bischöffliehen Regierung, Dom-Capitel und anderen hierzu gehörigen Rechten, Coloniae Agrippinae (Siwnptibus Ottonis Josephi Steinhauss) 1738, p. 12 n. 2).

    Google Scholar 

  52. Can. I: Itaque ... ordinavimus per civitates episcopos ... (Mansi 12, col. 365).

    Google Scholar 

  53. MG. DD. Karolinorum I, ed. E. Mühlbacher, ed2, Berolini 1956, n. 240 b, p. 335 45, p. 3361; n. 245, p. 345 40.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Albert Hauch, Kirchengeschichte Deutschlands II8, Berlin-Leipzig 1954, S. 311.

    Google Scholar 

  55. Definitum est etiam a domno rege et sancta synodo, ut episcopus non migret de ci vitate in civitate, sed curam habeat ecclesiae suae (MG. Conc. II, p. 167 5, n. VII).

    Google Scholar 

  56. Episcopus autem unusquisque in civitate sua scolam constituât et sapientem doctorem, qui secundum traditionem Romanorum possit instruere et lectionibus vacare et inde debitum discere, ut per canonicas horas cursus in aecclesia debeat canere ... (MG. Conc. II, p. 199 27 n. VIII). Vgl. Hauck, a.a.O., S. 461. — Siehe ebenfalls Robert Holtzmann, Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (900–1024)3, München 1955, S. 51.

    Google Scholar 

  57. Zur Domschule vgl. grundsätzlich: R. Stachnik, Die Bildung des Weltklerus im Karolingerreich, Paderborn 1926

    Google Scholar 

  58. C. Guallazzini, Ricerche sulle scuole preuniversitarie del medioevo, Milano 1943

    Google Scholar 

  59. W. Wühr, Das abendländische Bildungswesen im Mittelalter, München 1950

    Google Scholar 

  60. K. Honseimann, LThK2 III (1959), Sp. 501 ff. — Interessant ist ebenfalls die kanonische Rechtsregel des c. 1 X de magistris V, 5 („Quoniam ecclesia Dei“), wonach der Magister der Kathedrale Domklerus und Armenschüler (scholares pauperes) unterrichten sollte.

    Google Scholar 

  61. MG. Cap. I, p. 133 17, n. 47 4, p. 411 21 : „Ne in una civitate duo sint episcopi“.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Julius Hatscheky Englische Verfassungsgeschichte bis zum Regierungsantritt der Königin Victoria (in: Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, Abt. III), München und Berlin 1913, S. 153.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Nottarp, a.a.O., S. 132. — Norwegen kannte noch im späten 11. Jahrhundert allgemein keine bestimmten Bischofssitze, wenngleich Adam von Bremen immerhin einmal T h o o 1 f als Bischof von Drontheim, als episcopus in civitate Trondemnis, erwähnt. Aber er dürfte civitas nicht im Sinne von Stadt, sondern vielmehr von Landschaft gemeint haben (vgl. Konrad Maurer, Vorlesungen über Altnordische Rechtsgeschichte, Bd. II: Über Altnordische Kirchenverfassung und Eherecht, hrsg. von Ebbe Hertzberg, Leipzig 1908, § 10, S. 117 f.). — Auch in Schweden sind noch um 1075 bestimmte Bischofssitze unbekannt gewesen (vgl. Maurer, a. a. O., S. 43).

    Google Scholar 

  64. Vgl. auch: Hektor Ammann, Vom Städtewesen Spaniens, Reichenau-Vorträge IV, S. 124. — Nur als Hinweis sei vermerkt, daß der Begriff der „civitas sacerdotalis“ noch näherer Untersuchung harrt. In der „Constitutio super residentia pontificis“ vom 23. April 1328 bezeichnete beispielsweise Ludwig der Bayer Rom ausdrücklich als „civitas sacer-dotalis et imperialis“ (MG. Const. VI n. 438, p. 36214).

    Google Scholar 

  65. Hans Planitz, Die deutsche Stadt des Mittelalters. Von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen, Graz-Köln 1954, S. 39.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Planitz, a. a. O., S. 40.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ennen, a. a. O., S. 103.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Walter Schlesinger, Burg und Stadt, Aus Verfassungs- und Landesgeschichte. Festschrift Theodor Mayer, I, Lindau/Konstanz 1954, S. 149.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Rietschel, Civitas, S. 58; Planitz, Frühgeschichte der deutschen Stadt (IX. bis XI. Jahrhundert). Forschungen zur Stadtverfassungsgeschichte 2, ZRG 63 Germ. Abt. (1943), S. 9

    Google Scholar 

  70. siehe auch noch Fritz Schnelhögl, Die deutschen Burgennamen, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 19 (1956), S. 207.

    Google Scholar 

  71. Verwiesen sei ebenfalls auf eine knappe Skizze, die zwar nicht die Bischofsstadt betrifft, aber für die Stadtwerdung aufschlußreiche Bemerkungen beisteuert: Karl-Heinz Místele, Herrenburg, Herrenhof und städtische Siedlung, Ein Beitrag zur württembergisch-fränkischen Städtegeschichte, „Württembergisch-Franken“, Bd. 44 NF 34, Schwäbisch-Hall 1960, S. 18–24.

    Google Scholar 

  72. Vgl. August Schoop, Verfassungsgeschichte von Trier, von den ältesten Immunitäten bis zum Jahre 1260, phil. Diss. Berlin 1883, S. 8.

    Google Scholar 

  73. Über die Immunitätsprivilegien als solche und ihre rechtlich-politische Bedeutung vgl. Edmund E. Stengel, Die Immunität in Deutschland bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. I. Diplomatik der deutschen Immunitäts-Privilegien vom 9. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Innsbruck 1910

    Google Scholar 

  74. François-L. Ganshof, Uimmunité dans la monarchie franque, in: „Lés liens de vassalité et les immunités“ (= Recueils de la Société Jean Bodin I), Bruxelles 1958, p. 171–216.

    Google Scholar 

  75. Vgl. insbesondere Planitz, Frühgeschichte, S. 10. — Im norwegischen Bergen war später der Bischofshof auf dem Holm gelegen; er verfügte auch über eine Landungsbrücke (vgl. Stadtrecht des Königs Magnus Hakonarson für Bergen, bearb. von Rudolf Meissner (= Germanenrechte NF Abt. Nordgermanisches Recht Bd. 3), Weimar 1950, S. XXXIX).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Planitz, Die deutsche Stadt, S. 37.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Herbert Klein, Juvavum — Salzburg, Reichenau-Voträge IV, S. 83. Über die baulichen Spuren des alten Salzburger Domklosters unterrichtet Martin Hell, Romanische Baureste an der Südseite des Domes in Salzburg, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 100 = Festschrift zur Feier des 100jährigen Bestandes, Salzburg 1960, S. 77–86. — Auf die historische Gattung der benediktinischen Klosterstadt kann hier begreiflicherweise nicht näher eingegangen werden.

    Google Scholar 

  78. Hans Erich Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte I3, Weimar 1955, § 19 II S. 178.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schlesinger, Burg und Stadt, S. 101 und 111.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Planitz, Frühgeschichte, S. 11.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Gottfried Schulte, Die Verfassungsgeschichte Münsters im Mittelalter, phil. Diss. Münster i. W. 1897, S. 39

    Google Scholar 

  82. neuerdings Joseph Prinz, Mimigernaford — Münster. Die Entstehungsgeschichte einer Stadt. (=Veröffentlichungen der Hist. Kommission Westfalens XXII, Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Lamdesforschung, Bd. 4), Münster/Westfalen 1960, S. 105 ff., insbes. S. 109–147.

    Google Scholar 

  83. Siehe ebenfalls: Karl Kroeschell, Weichbild. Untersuchungen zur Struktur und Entstehung der mittelalterlichen Stadtgemeinde in Westfalen, Köln-Graz 1960 (=Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von H. E. Feine, H. Krause und H. Schultze-v. Lasaulx, Bd. 3), S. 134.

    Google Scholar 

  84. MG. SS. IV, p. 390: „... ineptis valliculis et lignis putridis...“ Vgl. dazu Planitz, Frühgeschichte, S. 34.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schwineköper, a. a. O., S. 440.

    Google Scholar 

  86. „....domum lapideam fecit, turribus et propugnaculis valde munitam“ (Regesten der Erzbischöfe von Bremen, Bd. I (787–1306), bearb. von Otto Heinrich May (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Bremen XI), Bremen 1937, n. 215, S. 52.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Heinrich Reincke, Das städtebauliche Wesen und Werden Hamburgs bis zum Ausgang der Hansezeit, in: Forschungen und Skizzen zur hamburgischen Geschichte (= Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Hansestadt Hamburg, Bid. III), Hamburg 1951, S. 23.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Wolfgang Zorn, Augsburg. Geschichte einer deutschen Stadt, Augsburg o. J. [1955], S. 108.

    Google Scholar 

  89. YgL Franz Beyerle, Zur Typenfrage in der Stadtverfassung, ZRG 50 Germ. Abt. (1930), S. 49.

    Google Scholar 

  90. YgL Franz Beyerle, Zur Typenfrage in der Stadtverfassung, ZRG 50 Germ. Abt. (1930), S. 49.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zusammenfassend etwa noch die handbuchmäßige Behandlung von Karl Bosl bei Gebhardt-Grundmann, Handbuch der Deutschen Geschichte8 I, Stuttgart 1954, § 249, S. 665

    Google Scholar 

  92. Dazu vor allem F. Philippi, Zur Verfassungsgeschichte der Westfälischen Bischofsstädte, Osnabrück 1894, S. 83; Kroeschell, ebd.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Rietschel, Civitas, S. 86.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Luzian Pfleger, Kirchengeschichte der Stadt Straßburg im Mittelalter, Kolmar o.J. [1941], S. 44.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Beyerle, a. a. O., S. 7.

    Google Scholar 

  96. Nicht zuletzt sollte übrigens auch die bischöfliche Pfalz nach Aussage der Glosse zum gratianischen Dekret Immunität und Asylrecht genießen, auch wenn sie außerhalb der üblichen Entfernung von 40 Klaftern (à 6 Fuß; dabei 6 Fuß: 1,7 bis 1,9 m), mithin also bis zu 76 m, von der Kathedrale selbst gelegen war: „Palatium Episcopi hoc ius immuni-tatis habere, text, in cap. Id constituimus 17 quaest. 4 [c. 36 C. 17 q. 4], quo in loco gloss.id procedere existimat, etiamsi domus Episcopi sit extra quadraginta Ecclesiae passus constituía...“ (Didaci Covarruvias a Ley va Variarum resolutionum Lib. II Cap. XX: De immunitate templorum et asylis, in: Opera omnia II, Lugduni 1661, p. 201 n. 5). -Über die Funktion eines bischöflichen Pfalzortes als solchen vgl. Karl Bosl, Würzburg als Pfalzort, Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 19, Kallmünz-Opf. 1959, S. 25–43

    Google Scholar 

  97. über den Würzburger Pfalzbereich mit der Pfarrkirche St. Martin hat bereits Karl Dinklage, Burg und Dorf Würzburg, Jubiläumsausgabe des Würzburger Generalanzeigers vom 26. 5. 1933, S. 60 ff., gehandelt.

    Google Scholar 

  98. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß in Worms eine Pfalz bis 790 bestand (vgl. zuletzt Heinrich Büttner, Zur Stadtentwicklung von Worms im Früh- und Hochmittelalter, in: „Aus Geschichte und Landeskunde. Forschungen und Darstellungen“ = Festschrift Franz Steinbach, Bonn 1960, S. 394).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Anton Hübinger, Die Verfassung der Stadt Paderborn im Mittelalter, phil. Diss. Marburg, Marburg i. H. 1899, S. 14. Das Urteil von Kroeschell, a. a. O., S. 219, wonach Jahrmärkte bei Bischof Städten im allgemeinen keine große stadtbildende Kraft besessen hätten, trifft für kultische Zentren nicht zu.

    Google Scholar 

  100. Vgl. z. B. Heinrieb Schiffers, Karls des Großen Reliquienschatz und die Anfänge der Aachenfahrt, Aachen 1951. — Entscheidende Zugkraft für die Wallfahrtsentstehung und Messebildung besaßen Reliquien berühmter Heiliger, die das Frömmigkeitsbild fühlbar beeinflußten und prägten. Die körperliche Ruhestätte von Märtyrern war nicht zuletzt u. U. auch für einen Wechsel der Titelheiligen, für die Verdrängung älterer Patrozinien ausschlaggebend. St. Dionysius von Paris, St. Kilian von Würzburg, St. Martin von Tours, die hl.

    Google Scholar 

  101. Drei Könige seien als Einzelbeispiele für zahlreiche (mittelalterliche Patrone erwähnt, deren Ansehen ihre Kirchen in den Kreis hervorragender und bevorzugter Wall-fahrts- und Marktstädte rückten (vgl. u. a. Friedrich Merzbacher, Zur Rechts geschiente und Volkskunde der Würzburger Kiliansverehrung, „Herbipolis Jubilans“, Festschrift zur Säkularfeier der Erhebung der Kiliansreliquien = WDGBl. 14./15. Jg., Würzburg 1952, S. 27ff., ders.y Martinsrecht und Martinsbrauch im Erzstift Mainz und Hochstift Würzburg während des späten Mittelalters, ZRG 71 Kan. Abt. 40 (1954), S. 131–158

    Google Scholar 

  102. Hermann Hoffmann, Würzburgs Handel und Gewerbe im Mittelalter, Kallmünz über Regensburg o. J. (1940), passim

    Google Scholar 

  103. Ulrich Peters, Charakteristik der inneren Kirchenpolitik Friedrich Barbarossas, phil. Diss., Greifswald 1909, S. 30

    Google Scholar 

  104. H. Kehrer, Die hl. Drei Könige in Literatur und Kunst, 2 Bde., Leipzig 1908/09. Ein recht anschauliches Beispiel für den engen Konnex von königlicher Kaufstadt (kaupstadr), d. h. von Handelsplatz, und Märtyrergrab liefert das norwegische Drontheim mit der Grabstätte des von der Bevölkerung unter stillschweigender kirchlicher Billigung zu den Heiligen gezählten Königs Olaf Haraldsson (1015–1030) (vgl. dazu ebenfalls noch: Norwegisches Recht. Das Rechtsbuch des Frostothings, übersetzt und hrsg. von Rudolf Meißner [= Germanenrechte. Texte und Übersetzungen, Bd. 4], Weimar 1939, S. XIII u. Anm. 1).

    Google Scholar 

  105. Zum Städtelob vgl. allgemein: Eugen Giegler, Das Genos der Laudes urbium im lateinischen Mittelalter. Beiträge zur Topik des Städtelobes und der Stadtschilderung, Würzburger phil. Diss. 1953 (Maschinenschrift), insbesondere S. 35 (Mailand!).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Ennen, a. a. O., S. 269; s. zu Einzelheiten noch: Sergio Mochi Onory, Ricerche sui poteri civili dei vescovi nelle città umbre durante l’alto medio evo (Biblioteca della Rivista /di Storia del Diritto Italiano N. 2), Roma 1930.

    Google Scholar 

  107. Vgl. E. Rütimeyer, Stadtherr und Stadtbürgerschaft in den rheinischen Bischofsstädten. Ihr Kampf um die Hoheitsrechte im Hochmittelalter, Beihefte zur VSWG 13. H., Stuttgart 1928, S. 147

    Google Scholar 

  108. Theodor Mayer, Die Anfänge des Bistums Bamberg, Festschrift Eduard E. Stengel München-Köln 1952, S. 283.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Planitz, Die deutsche Stadt im Mittelalter, S. 98 ; Dollinger-Leonard, Reichenau-Vorträge IV, S. 200, 204, 206, 207 (Metz, Toul); für Baiern: H. Starflinger, Die Entwicklung der Domvogtei in den altbayerischen Bistümern, phil. Diss. München 1908, S. 48

    Google Scholar 

  110. Max Piendl, Die Grafen von Bogen. Genealogie, Besitz- und Herrschaftsgeschichte, Jahres-Bericht des hist. Vereins für Straubing und Umgebung, 57. Jg. 1954, Straubing 1955, S. 28.

    Google Scholar 

  111. In diesem Zusammenhang etwa ist ebenfalls die Stellung Heinrichs des Löwen als Stiftsvogt des Hochstifts Bremen aufschlußreich (vgl. zuletzt: Karl Jordan, Die Städtepolitik Heinrichs des Löwen. Eine Forschungsbilanz, Hansische Geschichtsblätter 78. Jg., Köln/Graz 1960, S. 1–36, insbes. S. 25). -

    Google Scholar 

  112. Vgl. Planitz, a. a. O., S. 98.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Karl Jordan, Die Bistumsgrünidungen Heinrichs des Löwen. Untersuchungen zur Geschichte der ostdeutschen Kolonisation (== Schriften des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde [MGh] 3), Stuttgart 1939, unveränderter Nachdruck 1952, S. 125.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Büttner y Reichenau-Vorträge, S. 162.

    Google Scholar 

  115. MG. Const. III, n. 474, art. 11, p. 461. — Der königlichen Bestätigung kommt faktisch keine politische Bedeutung mehr zu, zumal die Kölner Bürger ihre städtische Freiheit in der Schlacht bei Worringen vom 5. Juni 1288, in der Erzbischof Siegfried II. von Wester-burg (1274–1297) besiegt wurde, errungen hatten, der Metropolit jedoch den endgültigen Verlust seiner Stadtherrenrechte und Hegamonialstellung hinnehmen mußte (vgl. zuletzt Gerhard Rallen, Das Kölner Erzstift und der „ducatus Westfalie et Amgarie“ [1180], Bonn 1957, S. 31). Die Urkundenausstellung in Andernach erhellt, daß hier dem Kölner Erzbischof noch eine entsprechende Machtposition verblieben war. Andernach war offenbar erzbischöflich gesinnt. 1167 VII 30 hatte Friedrich I. in Rom dem Kölner Metropoliten Rainald von Dassel den Reichshof Andernach mit Münze, Zoll und Gerichtsbarkeit geschenkt (vgl. Stumpf, Die Reichskanzler II, Nr. 4086). Den Hinweis auf ¡die Vorgeschichte der königlichen Konstitution verdanke ich den aufschlußreichen Bemerkungen von Herrn Professor Dr. Hermann Conrad (vgl. Diskussion, S. 45), der den Akt insofern völlig zutreffend als „Dokumentation ins Leere“ charakterisierte.

    Google Scholar 

  116. MB (= Monumenta Boica) 28 b, S. 427; vgl. A. Maidhof, Das Passauer Stadtrecht. Ein Beitrag zur bairisch-österreichischen Rechts- und Kulturgeschichte, Passau 1927, S. 20.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Maidhof y a. a. O., S. 24 f. ; Ludwig Bruggaier, Die Wahlkapitulationen der Bischöfe und Reichsfürsten von Eichstätt 1259–1790. Eine historisch-kanonistische Studie (= Freiburger Theologische Studien, hrsg. von G. Hoberg und G. Pfeilschifter, 18. H.), Freiburg i. Br. 1915, S. 117.

    Google Scholar 

  118. „... quod quilibet episcopus et princeps imperii civitatem suairn debeat et possit ad opus et obsequium imperii et ipsius in fossatis, muris et in omnibus munire“. (MG. Const. II, n. 306, p. 421); vgl. Rütimeyer, a. a. O., S. 119. Beispiele für Worms, Mainz und Köln bei dems., S. 124 ff. Übrigens ist der Wormser Bischof auch der entscheidende Initiator für die Wiederherstellung der alten Verteidigungsanlage gewesen (vgl. Büttner, Zur Stadt-entwicklung von Worms im Früh- und Hochmittelalter, S. 396).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Wilhelm Neukam, Immunitäten und Civitas in Bamberg von der Gründung des Bistums 1007 bis zum Ausgang des Immunitätenstreits 1440, 78. Bericht und Jahrbuch des Hist. Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg (1922–1924), S. 289 f.

    Google Scholar 

  120. Vgi. dazu: W. Reinecke, Geschichte der Stadt Cambrai bis zur Erteilung der Lex Godefridi, Marburg 1896, S. 107 f. (Bildung der Coniuratio von 1077 in Abwesenheit des Oberhirten)

    Google Scholar 

  121. H. Lancelin, Histoire du diocèse de Cambrai, Paris 1946.

    Google Scholar 

  122. Zur Problematik und deutschen Entwicklung vgl. grundsätzlich: Hans Hirsch, Die hohe Gerichtsbarkeit im deutschen Mittelalter2, Graz-Köln 1958; Ernst Hoyer, Gratian und -der Blutbann der geistlichen Fürsten des mittelalterlichen deutschen Reiches, Studia Gratiana IV, Bononiae 1956, S. 133–183. Cf. c. 3 in VIo de clerici vel III, 24 [Boni-faz VIII.].

    Google Scholar 

  123. Vgl. Rütimeyer, a. a. O., S. 147.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Rütimeyer, a. a. O., S. 148.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Friedrich Merzbacher, Iudicium Provinciale Ducatus Franconiae, Das kaiserliche Landgericht des Herzogtums Franken-Würzburg im Spätmittelalter (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Bd. 54), München 1954, S. 4.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Gerhard Rallen, Das Kölner Erzstift und der „ducatus Westfalie et Angarie“ (1180) (= Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 12), Bonn 1957, S. 22. — Der Mainzer Burggraf begegnet urkundlich zuletzt 1221 (vgl. Rütimeyer, a. a. O., S. 173).

    Google Scholar 

  127. Dazu zählt ebenfalls die Baulastverpflichtung an ider Bischofskirche. Unteritalienische Beispiele führt der aufschlußreiche Aufsatz von Heinrich Felix Schmid, Gemeinschaftskirchen in Italien und Dalmatien, 2RG 77 Kan. Abt. 46 (1960), S. 10 Anm. 20, an.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Konrad Hofmann, Die engere Immunität in deutschen Bischofsstädten im Mittelalter (= Görres-Gesellschaft, Veröffentlichungen der Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaft, 20. H.), Paderborn 1914, S. 117.

    Google Scholar 

  129. Es handelt sich um die „catena, que ex antiquo terminum emunitatis et civitatis di-visit“ (vgl. Anton Hübinger, Die Verfassung der Stadt Paderborn im Mittelalter, phil. Diss. Marburg, Marburg i. H. 1899, S. 23).

    Google Scholar 

  130. Vgl. im einzelnen: Herbert Meyer, Freiheitsroland und Gottesfrieden. Neue Forschungen über den Bremer Roland, Hansische Geschiditsblätter, 56. Jg. (1931), S. 42; ders., Bürgerfreiheit und Herrschergewalt unter Heinrich dem Löwen, HZ 147 (1933) (S. 276–319), S. 297.

    Google Scholar 

  131. Zur städtischen Volksbewegung in Südfrankreich. Kommunefreiheit und Gesellschaft. Arles 1200–1250 (= Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, hrsg. von H.Sproemberg, H. Kretschmar und E. Werner, Bd. 4), Berlin 1959, S. 111. — Zum Autonomiestreben des freien Bürgergeistes gegen die Stadtherrschaft vgl. ebenfalls Otto Brunner, Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter4, Wien-Wiesbaden 1959, S. 349 f.

    Google Scholar 

  132. Die europäische Stadt und Kultur des Bürgertums im Mittelalter2, hrsg. von Luise Rörig, Kleine Vandenhoeck-Reihe 12/13, Göttingen 1955, S. 14.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Pfleger, a. a. O., S. 62.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Planitz, Die deutsche Stadt im Mittelalter, S. 255.

    Google Scholar 

  135. Karl Frölich, Kirche und städtisches Verfassungsleben im Mittelalter, ZRG 53 Kan. Abt. 22 (1933), S. 200.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Alfred Wendehorst, Albertus Magnus und Konrad von Hochstaden, Rhein. Vierteljahrsblätter Jg. 18 (1953), S. 30; Planitz, Die deutsche Stadt, S. 103.

    Google Scholar 

  137. Zum historischen Problem siehe grundsätzlich: Eberhard Frhr. v. Danckelmann. Der kriegerische Geist in den rheinischen Bischofsstädten und die Ministerialität zu Zeiten Heinrichs IV., VSWG 18 (1925), S. 62–94.

    Google Scholar 

  138. Cf. H. Klipffel, Metz, cité épiscopale et impériale (Dixième au seizième siècle), in: „Mémoires couronnés... publiés par l’Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique, Collection in 8“ — Tome XIX, Bruxelles 1867, p. 52.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Ennen, a. a. O., S. 279; Ernst Mayer, a. a. O. II, S. 525.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Mayer, a. a. O. II, S 526.

    Google Scholar 

  141. Cf. L. Vazquez de Parga, La revolución comunal de Compostela en los años 1116 y 1117, Anuario de Historia del Derecho Español 16 (1945), p. 685–703

    Google Scholar 

  142. Hektor Ammann, Vom Städtewesen Spaniens und Westfrankreichs im Mittelalter, Reichenau-Vorträge IV, S. 119. Dazu Carl Haase, Neue Untersuchungen zur frühen Geschichte der europäischen Stadt, VSWG 46 (1959), S. 378 ff., hier S. 382.

    Google Scholar 

  143. Gesetz Friedrichs II. gegen die Freiheit der Bischofsstädte von 1232 IV: „... cassamus in omni civitate vel oppido Alamannie comunia, consilia, magistros civium seu rectores ... qui ab universitate civium sine archiepiscoporum vel episcoporum beneplacito statuuntur... cassamus cuiuslibet artificii confraternitates seu societates, quocumque nomine vulgariter appellantur“ (MG Const. II n. 156, p. 192 ss., Zeumer, Quellen-saimmlung zur Geschichte der deutschen Reichsverfassung2, Nr. 52, S. 53 f [54]).

    Google Scholar 

  144. Vgl. ebenfalls Planitz, Die deutsche Stadt im Mittelalter, S. 293.

    Google Scholar 

  145. ygL Bruno Dauch, Die Bischofsstadt als Residenz der geistlichien Fürsten (Hist. Studien, hrsg. v. E. Ehering, H. 109), Berlin 1913, S. 41.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Zorn, a.a.O., S. 101.

    Google Scholar 

  147. Ygj Wilhelm Füßlein, Zwei Jahrzehnte würzburgiseher Stifts-, Stadt- und Landes-geschichte 1254–1275 (= Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Altertums, hrsg. v. d. Hennebergischen altertumsforschenden Verein in Meiningen, 32. Lieferung, Meiningen 1926, S. 34

    Google Scholar 

  148. Wilhelm Engel, Würzburger Zunftsiegel aus fünf Jahrhunderten, Mainfränkische Hefte 7, Würzburg 1950, S. 9.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Füßlein, Das Ringen um die bürgerliche Freiheit im mittelalterlichen Würzburg des 13. Jahrhunderts, HZ 134 (1926), S. 306; Engel, a. a. O., S. 35 und 37.

    Google Scholar 

  150. Wahlkapitulation 1314 art. 26: „Item societatem, quae zunpht dicitur, in civitate herbipolense non imponat nee imponi quoquo modo permittat“ (Joseph Friedrich Ahert, Die Wahlkapitulationen der Würzburger Bischöfe bis zum Ende des 17. Jahrhunderts [1225–1698]). Eine historisch-diplomatische Studie, Archiv des Hist. Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 46, Würzburg 1904, S. 168.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Anton Hübinger, Die Verfassung der Stadt Paderborn, S. 75.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Dauch, Die Bischofsstadt als Residenz, S. 56 f.; für Freising: W. H. Riehl, Eine geistliche Stadt, in: Münchner Historisches Jahrbuch für 1866, hrsg. v. d. Hist. Classe der K. Ak. d. Wiss., München 1866, S. 195–255.

    Google Scholar 

  153. Vgl. im einzelnen: Dauch, a. a. O., S. 50 ff. — Bereits 1298 bekannte sich die Bruchsaler Bürgerschaft als der Herrschaft des Bischofs von Speyer seit unvordenklichen Zeiten unterworfen („semper subiecti fuimus“) (vgl. Karl-Heinz Místele, Stadtherr und Stadtrecht, Leibeigenschaft und Bürgerfreiheit. Eine Studie zur städtischen Verfassungsgeschichte um Main und Neckar. Hist. Verein Heilbronn, 23. Veröffentlich. 1960, S. 76 und S. 79 f.).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Füßlein, Zwei Jahrzehnte würzburgischer Stifts-, Stadt- und Landesg-eschichte 1254–1275, S. 35

    Google Scholar 

  155. Karl Dinklage, Würzburg im Frühmittelalter, in: Vor- und Frühgeschichte der Stadt Würzburg, Mainfränkische Heimatkunde 3, Würzburg 1951, S. 108.

    Google Scholar 

  156. Vgl. z. B. die knappen Bemerkungen im Artikel „Bürgertum“ von Heribert Raab, LThK2 II (1958), Sp. 787. — Wie der Augsburger Bischof im 2. Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts bereits in sämtlichen Stadtvierteln seine stadtherrliche Macht faktisch eingebüßt hatte, hat jüngst Georg Simnacher, Die Fuggertestamente des 16. Jh., I: Darstellung, Tübingen 1960, S. 45, dargetan. — In weiterem Zusammenhang sei ebenfalls noch auf die jüngst erschienene Studie von Edith Ennen, Grundzüge der Entwicklung einer rheinischen Residenzstadt im 17. und 18. Jahrhundert. Dargestellt am Beispiel Bonns, in: „Aus Geschichte und Landeskunde“ = Festschrift Franz Steinbach, Bonn 1960, S. 441 bis 483, verwiesen. — Aufschlußreich ist die Genfer Entwicklung von der Bischofsstadt zur unabhängigen Republik. Bis zum Ende der bischöflichen Herrschaft hatten die Bürger weithin die Rechte ihres Fürstbischofs ebenfalls als die ihrigen verfochten. Nachdem sie jedoch den Bischof vergeblich gebeten hatten, in der Stadt auszuharren, um diese gegen ihren geschworenen Feind, den Herzog von Savoyen, zu verteidigen, erklärten Syndici und Rat am 1. März 1534 den Bischofsstuhl für erledigt und übernahmen gleichzeitig die Gesamtheit aller Hoheitsrechte, in die sie sich zuvor mit dem Bischof geteilt hatten (Cf. Paul-F. Geisendorf , Livre des habitants de Genève, Tome I 1549–1560 (= Travaux d’Humanisme et Renaissance XXVI), Genève 1957, p. VIII). In der Folgezeit wurde die Genfer Bischofsresidenz nach Annecy verlegt (vgl. M. H. Vicaire, LThK2 IV [1960], Sp. 673).

    Google Scholar 

  157. „Episcopalis dignitas civitati subtrahitur, que suos presules interimit“ Die Begründung des Papstes Gelasius klingt aufschlußreich: „Egeat ergo episcopalibus subsidiis sibimet aliunde pensatis, que sacraim in suo gremio collocatain fuso crudeliter maculat sanguine dignitatem...“ (Corpus Iuris Canonici, Editio Lipsiensis Secunda post Aemilii Ludouici Richten curas... instruxit Aemilius Friedberg, Pars Prior: Decretum magistri Gratiani, Graz 1955, col. 1019).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Ahlhaus, a. a. O., S. 7.

    Google Scholar 

  159. Vgl. etwa die Aussage des Spaniers Covarruvias: „Civitas episcopum proprium occidens, quomodo puniatur — His omnibus accedit, quod civitas, quae proprium episcopum occiderit, licet omnes cives nec peccati, nec criminis rei sint, privatur honore, et dignitate episcopali... Haec etenim poena temporalis est“ (Opera omnia, Frankfurt am Main 1573, II, p. 231).

    Google Scholar 

  160. Die Verletzung des Privilegium canionis unterfällt dem Begriff des sacrilegium personale (vgl. Paul Hinschius, Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland. System des katholischen Kirchenrechts, 5. Bd., unveränderter Nachdruck der 1. Ausgabe, Graz 1959, § 313 II, S. 759). Über dem Täter schwebte die Drohung des Papstes Innozenz IL (1130–1143) vom 2. Laterankonzil des Jahres 1139 (c. 29 C. 17 q. 4): „Si quis suadente diabolo huius sacrilegii vicium incurrerit, quod in clericum vel monachum violentas manus iniecerit, anathematis vinculo subiaceat...“

    Google Scholar 

  161. So fiel der Erzbischof von Canterbury, Thomas Becket, vor dem Benediktsaltar seiner Kathedrale 1170 den Schwertstreichen von vier normannischen Rittern aus der königlichen Umgebung als Märtyrer zum Opfer. — Nachdem 1562 einer der Mörder des Würzburger Fürstbischofs Melchior Zobel von Giebelstadt (gest. 15. 4. 1558), der ehemalige reisige Knecht Peter Weigel, „sonst der Peter gnant“ vor den Schöffen des königlichen Stuhls Aachen peinlich mittels Aufzug („dharinnen er doch nit uber die zit, das man ein Pater noster sprechen mogt“) befragt worden war, sagte er in seiner Urgicht wie sein Komplize Christoph Kretzer aus, die Kurfürsten Pfalzgraf Ottheinrich in Heidelberg und Markgraf Joachim [IL Hektor von Brandenburg] hätten vom Plan der Entführung des Bischofs gewußt. Angeblich wurde den Tätern ein „Paßport“ vom Markgrafen Johann versprochen (Hauptstaatsarchiv München, Reichshofrat 891). Aus dem Vorleben der Mörder ergibt sich hier einwandfrei, daß es sich um gedungene Kriminelle, um aus der bürgerlichen Gesellschaft ausgestoßene Berufsverbrecher handelte, nämlich um notorische Straßenräuber und Totschläger (vgl. dazu: August Schaffier, Tod und Bestattung des Würzburger Fürstbischofs Melchior Zobel, Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, 23. Bd., 1. H. [Würzburg 1875], S. 193 ff.; Ludwig Heffner, Beitrag zur Biographie Christoph Kretzers, a. a. O., 13. Bd., 1. u. 2. H. [1854], S. 363–365).

    Google Scholar 

  162. Über das Recht des providierten Bischofs als Folgeerscheinung der päpstlichen plenitudo potestatis vgl. auch Albert Werminghoff, Verfassungsgeschichte der deutschen Kirche im Mittelalter2, Leipzig/Berlin 1913, S. 128.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Peter Wiek, Das Straßburger Münster, Untersuchungen über die Mitwirkung des Stadtbürgertums am Bau bischöflicher Kathedralkirchen im Spätmittelalter, ZGORh 107, 1. H. (Karlsruhe 1959), S. 41.

    Google Scholar 

  164. Sehr aufschlußreich klingen die Bemerkungen, mit denen Franz Martin (Salzburgs Fürsten in der Barockzeit 1587 bis 1812, Salzburg 1952, S. 36) die Herrscherauffassung des Salzburger Metropoliten Wolf Dietrich von Raitenau (1587–1612) charakterisiert hat: „So hatte er sich ‘die Theorie zurechtgelegt, daß er Reichsfürst sei, der das Erzstift als Vasall des Kaisers habe; aus diesem Grunde sei er als Fürst dem Papste nicht unterworfen, und nachdem er seine Würde als Erzbischof resigniert habe, bleibe er dennoch der Fürst, denn die Regalien habe er nicht zurückgelegt.“

    Google Scholar 

  165. Vgl. Benno Hubensteiner, Die geistliche Stadt. Welt und. Leben des Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck, München o. J. (1954), S. 30.

    Google Scholar 

  166. Vgl. ebenfalls Ernst Deuerlein, Die fränkische Stadt, in: Bayern. Land und Volk in Wort und Bild: Die Stadt, München 1954, S. 57.

    Google Scholar 

  167. Reinbold Schneider, Herrscher und Heilige, Köln 1953, S. 158.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1961 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Merzbacher, F. (1961). Die Bischofsstadt. In: Die Bischofsstadt. Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 93. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98724-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98724-2_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-98085-4

  • Online ISBN: 978-3-322-98724-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics