Skip to main content

Die Transaktionskostentheorie und strategische Fragestellungen

  • Chapter
Transaktionskostenrechnung und Unternehmensstrategie

Part of the book series: Schriften zum Produktionsmanagement ((SPM))

  • 213 Accesses

Zusammenfassung

Die bisherigen Ausführungen haben gezeigt, daß strategisches Planen kein Selbstzweck ist, sondern eine dienende Funktion erfüllt, mit der das Unternehmen auf die Zukunft vorbereitet werden soll. Ihren Ausdruck findet eine adäquate Vorbereitung in der Entwicklung und Realisierung von Strategien. Voraussetzung zu ihrer Generierung aber ist die Versorgung mit relevanten Informationen durch die Bereitstellung eines entsprechenden Instrumentariums, wobei die Kostenrechnung durchaus Ansätze zur Verfügung stellt, die eine instrumentelle Unterstützung der strategischen Planung ermöglichen.1 In diesem Kontext soll nachfolgend geprüft werden, ob eine aus der Transaktionskostentheorie abgeleitete Transaktionskostenrechnung ebenfalls diesem Anspruch gerecht werden kann. Das Vorhaben folgt damit auch Forderungen, die „ ... nachdrücklich dafür plädieren, dem Ansatz der Neuen Institutionellen Mikroökonomie in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre Raum zu geben.“2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So bietet bspw. das Target Costing eine Unterstützungsfunktion bei der Implementierung pro¬duktbezogener Strategien. Vgl. Götze/Rudolph (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  2. Hax (1991), S. 66.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Martin (1989), hier S. 226, der sich in seiner Habilitationsschrift ausführlich mit der Logik der Hypothesenprüfung und der betriebswirtschaftlichen empirischen Forschung auseinandersetzt, sowie Picot/Schneider/Laub (1989), S. 358.

    Google Scholar 

  4. Deutlich wird dies unter anderem durch die Bearbeitung unterschiedlichster betriebswirtschaftli¬cher Fragestellungen mit Hilfe des Transaktionskostenansatzes. Das Spektrum reicht hier von der klassischen transaktionskostentheoretischen Fragestellung make-or-buy im weitesten Sinne über volkswirtschaftlich ausgerichtete Probleme bis zu speziellen Themen, deren Untersuchung vor transaktionskostentheoretischem Hintergrund im ersten Moment nicht naheliegt. Einige Bei¬spiele mögen dies verdeutlichen: Dowling/Lechner (1998) untersuchen kooperative Wettbe¬werbsbeziehungen, Fischer analysiert (1998) die Koordination im Qualitätsmanagement und Hungenberg (1998) strategische Allianzen in der Telekommunikation. Dillmann (1997) beschäf¬tigt sich mit der Fremdvergabe pharmazeutischer Produktentwicklungsaufgaben an Contract Research Organisations und Hildebrandt/Weiß (1997) untersuchen die Frage nach der Wahl in¬ternationaler Markteintrittsstrategien unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Winkelmann (1997) setzt sich mit geeigneten lnternationalisierungsstrategien bei mittelständi¬schen Zuliefererunternehmen auseinander. Unter Berücksichtigung von Transaktionskosten analysieren Betz (1996) die Gestaltung der Leistungstiefe; Eigler (1996) die Eignung derselben als Steuerungsinstrument für die Personalwirtschaft; Krafft (1996) die Frage Reisender oder Handelsvertreter; Völker (1996) die FandE-Standortwahl von multinationalen Unternehmen und Weiss (1996) die Wahl internationaler Markteintrittsstrategien. Monteverde (1995) untersucht die transaktionskosteninduzierten Strukturveränderungen der amerikanischen Halbleiterindustrie; Raab (1995) die Effizienz des staatlichen Einnahmesystems im Hinblick auf Transaktionskosten und Teichmann (1995) die Logistiktiefe als strategisches Entscheidungsproblem. Reimers

    Google Scholar 

  5. beschäftigt sich mit der ökonomischen Analyse von Normungsprozessen und Rees (1994) analysiert die politische Institution „amerikanischer Kongreß“. Söllner (1993) beschäftigt sich vor diesem theoretischen Hintergrund mit dem Commitment in Geschäftsbeziehungen am Beispiel Lean Production; Okamuro (1993) mit der Entwicklung von Abhängigkeitsverhältnissen im Zulieferer-Abnehmer-Netzwerk; Treas (1993) mit der ökonomischen Organisation einer Hei¬rat; Welker (1993) mit der Produktionstiefe und der vertikalen Integration; Amelung (1991) mit dem Einfluß von Transaktionskosten auf internationale Handelsströme; Portatius (1991) mit dem Verhältnis von Konzernleitung und Controlling und Hallwood (1990) mit der organisationalen Gliederung des internationalen Ölgeschäftes. Zu frühen Fragestellungen vgl. die Übersicht bei Weber (1991), S. 37.

    Google Scholar 

  6. Denn erst konkrete Falsifikationsversuche ermöglichen es, von einer gehaltvollen Theorie zu sprechen, einer Theorie, die auf die Erklärung der Realität abzielt. Vgl. Raab (1995), S. 23.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zur Darstellung von Vorteilhaftigkeitsvergleichen mit Transaktionsdeterminanten in Matrix¬form ursprünglich Williamson (1990a), S. 76 oder S. 82; Williamson (1981b), S. 566; Williamson (1979), S. 246–248. Konzepte dieser Art jedoch vermögen es nicht, eine größere Anzahl ver¬schiedener Aspekte zu berücksichtigen. Sie werden schnell unübersichtlich und haben darstelle¬rische Grenzen (bei z. B. drei Ausprägungen und drei Kostendeterminanten ergeben sich bereits 27 (33) abzubildende Situationen).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Picot/Reichwald/Schönecker (1985), hier S. 1031.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Gerhardt/Nippa/Picot (1992), hier S. 139.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schneider/Zieringer (1991), hier S. 154.

    Google Scholar 

  11. o Vgl. Picot (1991a), hier S. 350.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Müller, Marcus (1993), hier S. 237.

    Google Scholar 

  13. VgI. Kramer (1992), hier S. 249.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kaufmann (1995a), hier S. 209.

    Google Scholar 

  15. VgI. Wildemann (1995), hier S. 793.

    Google Scholar 

  16. VgI. Siebert (1990), v. a. S. 71–142 sowie dort die Abbildungen 3.11 und 3.12 auf S. 148–149.

    Google Scholar 

  17. VgI. Martin (1989), S. 130–132.

    Google Scholar 

  18. VgI. ausführlich Martin (1989), S. 130–140. Gerade die Transaktionskostentheorie ist ein gutes Beispiel.

    Google Scholar 

  19. VgI. dazu die Ergebnisse einer Analyse von 273 empirischen Studien bei Martin (1989), v. a. S. 161 sowie S. 341–343.

    Google Scholar 

  20. VgI. z. B. Windsperger (1996), S. 12–28 und die Ausführungen in Kap. 4.3. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  21. Furubotn/Richter (1991), S. 11 formulieren: „Whether measured or not, transaction costs have great heuristic value. Indeed, the concept of transaction costs is crucial to any acceptable inter¬pretation of how a capitalist market economy actually functions. To see the truth of this judge¬ment, it is only necessary to consider a world in which transaction costs (…) are zero. In such a „frictionless“ world, even basic institutions (…) become irrelevant. The abstract neoclassical model may have its uses but insofar as it ignores transaction costs it ignores a fundamental feature of reality. Thus, neither economic behavior nor institutional arrangements can be un¬derstood adequately without attention to transaction costs.”

    Google Scholar 

  22. und darüber, ob konkrete, auf dem Transaktionskostenansatz beruhende Hypothe¬sen auch empirisch nachprüfbar sind, darstellt. Wenn bspw. Coase und Williamson die These aufstellen, daß die Entscheidung über den Grad der vertikalen Integration ceteris paribus von der Höhe der Transaktionskosten abhängt, muß es möglich sein, diese These mit einer wenigstens approximativen Schätzung der Transaktionsko¬stenhöhe zu überprüfen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. dazu Hammes/Poser (1992), hier S. 887–889.

    Google Scholar 

  24. VgI. dazu Demsetz (1968), S. 33–53.

    Google Scholar 

  25. Dies ist gleichzeitig ein früher empirischer Nachweis für die Evidenz der Transaktionskosten¬einflußgröße „Häufigkeit“.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Emerson (1991), v. a. S. 277–280.

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu Wallis/North (1987). Eine ausführliche Rezeption findet sich bei Löchel (1995), S. 85¬150

    Google Scholar 

  28. Vgl. Coase (1937), S. 404.

    Google Scholar 

  29. VgI. Williamson (1991), S. 25; Williamson (1985), S. 93; Williamson (1984), S. 213; Williamson (1981b), S. 560. Vgl. dazu auch Haupt (2000), S. 96; Windsperger (1996), S. 60–62; North/ Wallis (1994), S. 618–620; Picot (1982); S. 277.

    Google Scholar 

  30. Auf die Probleme der Darstellung macht durch eine Konkretisierung Abb. 7–12 der vorliegenden Arbeit aufmerksam.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Williamson (1991), S. 23.

    Google Scholar 

  32. Abb. 5–1: Markt-und Hierarchiekosten nach Williamson

    Google Scholar 

  33. Vgl. Kap. 2.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  34. Zustimmend Dillmann (1997), S. 1048–1049.

    Google Scholar 

  35. Eine grundlegende Literaturrecherche übersteigt den Rahmen und die Aufgabenstellung der Arbeit. Absicht ist es, über den Einblick in relevante Analysen die Möglichkeiten des Ansatzes überblicksmäßig zu dokumentieren. Auch erfolgt eine Konzentration auf die Arbeiten, deren in¬haltlicher Schwerpunkt die Transaktionskostentheorie ist.

    Google Scholar 

  36. Picot/Dietl (1990), S. 182. Dieses Problem gilt als das paradigmatische Anwendungsgebiet der Transaktionskostentheorie. Vgl. Kehrer/Schade (1995), S. 467.

    Google Scholar 

  37. Dieser Thematik widmeten bisherige Autoren die meiste Beachtung. Eine sehr umfangreiche Untersuchung über 63 empirische Erhebungen bis 1991 zu diesem Thema haben Picot/Franck (1993) vorgelegt, so daß in dieser Arbeit dazu nur Analysen ab 1992 Berücksichtigung finden sollen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Rennings/Fonger/Meyer (1992). Dort v. a. Henning (1992), S. 51–93 und Meyer (1992), S. 95–146.

    Google Scholar 

  39. Meyer (1992), S. 107.

    Google Scholar 

  40. Meyer (1992), S. 108.

    Google Scholar 

  41. Meyer (1992), S. 115.

    Google Scholar 

  42. VgI. Oehm (1993).

    Google Scholar 

  43. Oehm (1993), S. 38.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zum Begriff Kap. 4.2.1.3.

    Google Scholar 

  45. Oehm (1993), S. 102.

    Google Scholar 

  46. VgI. Fischer (1994); Fischer (1993).

    Google Scholar 

  47. Fischer (1994), S. 295.

    Google Scholar 

  48. VgI. zu einzelnen Stufen den Projektplan bei Fischer (1993), S. 236 sowie die Übersicht bei

    Google Scholar 

  49. Fischer (1993), S. 267.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Homburg (1995).

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu die Ergebnisübersicht bei Homburg (1995) S. 826.

    Google Scholar 

  52. VgI. Homburg (1995), S. 829.

    Google Scholar 

  53. VgI. Homburg (1995), S. 830.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Monteverde (1995).

    Google Scholar 

  55. Die Operationalisierung erfolgte über ein formales Konstrukt namens „unstructered technical dialog“. Monteverde (1995), S. 1629 führt dazu wie folgt aus: „Neverless, the comparative transaction costs approach employed in this paper would suggest that when communication is imperative, it will be most efficient for all engineers involved in a product or process develop¬ment to communicate in one single, organization-specific dialect. Indeed, it is in the handling of just this type of unstructured, uncodifiable, generally verbal, and often face-to-face communica¬tion demanded by integrated project management where firm-specific codes may be expected to have their greatest value. This reasoning leads to an important assumption (…) that (…) un¬structered technical dialog (…) can serve as a proxy for the utility of a common organizational communication code. (…) Roughly speaking, firm boundaries, therefore, should congeal around transactions rich in such technically necessary, unstructured dialog.”

    Google Scholar 

  56. Monteverde (1995), S. 1630.

    Google Scholar 

  57. Monteverde (1995), S. 1634. Die Aussagen können hier nur vereinfacht wiedergegeben wer¬den.

    Google Scholar 

  58. Logit-Modelle arbeiten ähnlich wie Probit-Modelle. Untersucht wird die Abhängigkeitsstruktur einer abhängigen qualitativen Variable mit zwei Handlungsalternativen und mehreren unab¬hängigen Variablen. Vgl. ausführlich - auch zu vorhandenen Unterschieden - Urban (1993).

    Google Scholar 

  59. Weiss (1996), S. 119.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Weiss (1996), S. 121.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Weiss (1996), S. 233.

    Google Scholar 

  62. VgI. Betz (1996).

    Google Scholar 

  63. Betz (1996), S. 402 nennt z. B. zeitliche Aspekte, die Eigen-oder Fremdfertigung,,… wegen zu geringer Flexibilität in der Anpassung an Nachfrageschwankungen bezüglich des Endprodukts oder auch wegen der Notwendigkeit eines Einsatzes von Überstunden nicht weiter in Betracht kommen (lassen, d. V.).“

    Google Scholar 

  64. Betz (1996), S. 409

    Google Scholar 

  65. Betz (1996), S. 408.

    Google Scholar 

  66. VgI. Kehrer/Schade (1995). Eine ähnliche Analyse haben Becker/Schade (1995) für die Erklä¬rung unterschiedlicher Betriebsformen von Unternehmensberatungen auf Basis der Netzwerk-und der Transaktionskostentheorie vorgelegt.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kehrer/Schade (1995), S. 476.

    Google Scholar 

  68. Vgl. BensaouNenkatraman (1995).

    Google Scholar 

  69. BensaouNenkatraman (1995), S. 1473. Der Aufsatz basiert auf deren mehrfach ausgezeichne¬ter Dissertation. Zum analytischen Ansatz vgl. die Übersicht dort auf S. 1476.

    Google Scholar 

  70. Die Darstellung aller Variablen übersteigt hier die Abbildungsmöglichkeiten. Bspw. (ebenda, S. 1479) wurde die Umweltunsicherheit durch folgende Variable operationalisiert: „Product techni¬cal complexity, maturity of the underlying technology, and the engineering content were meas¬ured using 7-point interval scales ranging, respectively, from a product; technically simple to technically complex, based on mature technology to based on new technology, and needs low to significant engineering effort and expertise.“

    Google Scholar 

  71. Vgl. BensaouNenkatraman (1995), S. 1478–1479.

    Google Scholar 

  72. Vgl. BensaouNenkatraman (1995), S. 1476.

    Google Scholar 

  73. BensaouNenkatraman (1995), S. 1486.

    Google Scholar 

  74. VgI. Klein/Crawford/Alchian (1978), hier S. 308–310 und Ebers/Gotsch (1995), S. 220–221.

    Google Scholar 

  75. Neben den geschilderten Musterbeispielen finden sich viele transaktionskostenorientierte Ana¬lysen, die ein ähnliches Vorgehen anwenden. Vgl. unter anderem Fischer (1998); Dillmann (1997); Hildebrandt/Weiss (1997); Krafft (1996); Kaas/Schade (1995); Kaufmann (1995a); Knolmayer (1994); Benkenstein/Henke (1993); Müller, Marcus (1993); Welker (1993); Henkel (1992); Masten/Meehan/Snyder (1991); Picot (1991a); die dargestellten Analysen bei Picot/ Franck (1993); Weber (1991); Baur (1990); Brand (1990); Picot/Schneider/Laub (1989); de Pay (1989). Vgl. auch weiterführend die Literaturangaben in Ebers/Gotsch (1995), S. 224.

    Google Scholar 

  76. Vgl. dazu Weiss (1996), S. 127. Williamson (1990a), S. 25 formuliert: „Dementsprechend kommt es auf die Differenz zwischen den Transaktionskosten an, nicht auf deren absolute Ho¬he.“

    Google Scholar 

  77. Ein gutes Beispiel für eine solche „Quantifizierung“ findet sich bei Weber (1991). Prognosean¬gaben und Schätzungen als Basisdaten aber widersprechen dem Sinn einer Quantifizierung.

    Google Scholar 

  78. Die Begriffe werden synonym verwendet. Vgl. Schweitzer/Köpper (1995), S. 38.

    Google Scholar 

  79. Zu den hier genannten Rechnungszielen vgl. ausführlich Schweitzer/Köpper (1995), S. 38–49. Zu einer Auswahl anderer Rechnungsziele vgl. die Übersicht ebenda, S. 38.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kap. 5.2.3.1

    Google Scholar 

  81. Vgl. zum Dynamikproblem auch die Ausführungen im Kap. 7.4. der Arbeit.

    Google Scholar 

  82. Die Diskussion, ob die Entscheidungsorientierung oder die Verhaltenssteuerung wesentlicher Zweck der Kostenrechnung ist, ist für die Fragestellung der Arbeit nicht relevant. Vgl. stellver¬tretend Pfaff (1995, 1993a) und Pfaff/Weber (1998). Interessant jedoch ist, daß der Verhaltens¬steuerung zunehmend Bedeutung attestiert wird und somit auch andere als die klassischen Kostendeterminanten an Bedeutung gewinnen. Vgl. ausgewogen Wagenhofer (1999), S. 133–135.

    Google Scholar 

  83. Misrepresentation, moral hazard und free riding. Vgl. auch Pfaff (1993), S. 5–7. 87 Vgl. Schweitzer/Küpper (1995), S. 47.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Pfaff/Weber (1998). Vgl. auch die Diskussion bei Wagenhofer (1999) und Kloock/Schiller (1999) sowie die Replik darauf bei Pfaff/Weber/VVeißenberger (1999).

    Google Scholar 

  85. Pfaff/Weber (1998), S. 158 (im Original kursiv).

    Google Scholar 

  86. Vgl. zu verschiedenen Facetten ausführlich Pfaff/Weber (1997), S. 1460–1462 sowie Kap. 2.2. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  87. Weber (1996), S. 927

    Google Scholar 

  88. Vgl. Weber (1997), S. 15–16; Pfaff/Weber (1998), S. 158.

    Google Scholar 

  89. Vg1. Busse von Colbe (1995), S. 235–238. Ein Praxisbeispiel ist der fehlgeschlagene Versuch von Siemens, konzernweit das deutsche Kostenrechnungssystem als Standard einzuführen. Bereits die Trennung der Begriffe Einzahlung-Auszahlung/Einnahmen-Ausgaben/Ertrag¬Aufwand/Leistung-Kosten ließ sich international nicht durchsetzen.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Albach (1988), (1989).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Albach (1989), S. 31–32. Wir folgen nicht seiner terminologischen Trennung in Koordinati¬onskosten und Transaktionskosten, sondern bezeichnen die Kosten eines Leistungsaustau¬sches innerhalb der Unternehmung als interne Transaktionskosten, solche zwischen Unter¬nehmen und Absatz-und Beschaffungsmarkt als externe Transaktionskosten. Vgl. zur Begrün¬dung FN 107 in diesem Kapitel und Kap. 4.2.1. sowie Windsperger (1996), S. 12–16.

    Google Scholar 

  92. Vgl. de Pay (1989).

    Google Scholar 

  93. Vgl. de Pay (1989), v. a. S. 4 u. S. 19 u. S. 114. Zu organisieren sind drei verschiedene For¬men des Innovationsprozesses im Unternehmen. Erstens die Neuproduktentwicklung, für die auch neue Verfahren erforderlich sind, zweitens die Entwicklung neuer Produkte bei bestehen¬den Verfahren und drittens die Entwicklung neuer Verfahren. Die transaktionskostenorientierte Bewertung führt z. B. zu dem Ergebnis, daß auch neue Produktionsverfahren in einem Zentral¬labor entwickelt werden sollen. Der Grund liegt in niedrigeren Informationstransaktionskosten.

    Google Scholar 

  94. Vgl. stellvertretend und weiterführend Weber (1996), (1996a), (1993c).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Krönung (1988), hier S. 314.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zum folgenden Krönung (1988), S. 266–271 und S. 294–301.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Krönung (1988), S. 270, der dazu schreibt: „Wenn wir davon ausgehen, daß infolge von Rationalisierungseffekten bei erheblich gestiegener Produktivität der Anteil der reinen Produk¬tionskosten an den Gesamtkosten in den letzten Jahrzehnten ständig gefallen ist, so ergibt sich als logische Konsequenz, daß der Anteil des Komplementärs, der Transaktionskosten entsprechend gewachsen ist. Da wir darüberhinaus folgern können, daß der Anteil der Ge¬meinkosten an den Gesamtkosten aufgrund unternehmensexterner (Markt, Gesetzgeber) so¬wie verschiedener unternehmensinterner Verursachungsfaktoren (Organisation) beständig ge¬stiegen ist, können wir die Hauptursache der Gemeinkostenentstehung dazu im Transaktions¬bereich lokalisieren.“ Vgl. zum Zusammenhang von Gemein-und Transaktionskosten auch FN 109 u. FN 123 in diesem Kap. und Kap. 7.4.2. mit FN 72 u. FN 73 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Krönung (1988), S. 271. Die Aussage unterstützen Ossadnik/Maus, die eine Transakti¬onskostenrechnung explizit in den Kontext einer gemeinkostenorientierten Kostenrechnung stellen. Vgl. Ossadnik/Maus (1995), S. 146–147, v. a. Abb. 3.

    Google Scholar 

  99. Zu ähnlichen Aussagen vor dem Hintergrund einer neoinstitutionellen Perspektive vgl. Pfaff (1993a), hier S. 204–205.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Holzwarth (1993), v. a. S. 166–170. Er bezieht sich hier vor allem auf Albach (1988), so daß an dieser Stelle nur seine Schlußfolgerungen resümiert werden.

    Google Scholar 

  101. Holzwarth (1993), S. 170. Der Investitionscharakter und die Langfristigkeit unterstreichen den strategischen Impetus.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Weber (1993d), ebenfalls in Anlehnung an die Differenzierung bei Albach (1988).

    Google Scholar 

  103. Bei der Trennung einer Transaktionskosten-von einer Koordinationskostenrechnung beschäf¬tigt sich die erste mit den Kosten neoklassischer Verträge und greift Aktivitäten des dispositi¬ven Faktors heraus, die zweite wird als eine Art „Meta“-Kostenrechnung verstanden, die sich ausschließlich mit Führungstätigkeiten beschäftigt. Vgl. Weber (1993d), S. 20–23. Ohne im De¬tail den Vorschlag werten zu wollen, scheint diese Trennung eher künstlicher Natur. Abgese¬hen von den verschiedenen Begriffen subsumiert die Transaktionskostentheorie inhaltlich bei¬de Aspekte unter den Begriff Transaktionskosten. Damit fallen auch die Kosten für neoklassi¬sche und relationale Verträge unter diesen Begriff. Vgl. dazu Kap. 5.2.3. der vorliegenden Ar¬beit.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu und zum folgenden Weber (1993d), S. 21 und S. 23.

    Google Scholar 

  105. Weber (1993c), S. 22 unterstützt mit seiner Aussage, daß sich die „Objekte“ einer Transakti onskostenrechnung weitgehend auf dispositive Leistungen beziehen, ebenfalls die Ansicht

    Google Scholar 

  106. die Transaktionskostenproblematik überwiegend im Bereich der Gemeinkosten virulent ist. 110Weber (1993c), S. 22.

    Google Scholar 

  107. Vgl. analog auch die späteren Aussagen von Weber (1997), S. 18–21. 111Vgl. Fröhling (1994a), nachfolgend vor allem S. 109–114.

    Google Scholar 

  108. Vgl. bei Fröhling (1994a) die Ubersicht auf S. 112.

    Google Scholar 

  109. VgI. Ossadnik/Maus (1995).

    Google Scholar 

  110. Ossadnik/Maus (1995), S. 146.

    Google Scholar 

  111. Die Autoren (vgl. Ossadnik/Maus (1995), S. 146) trennen zwischen einem entscheidungsori¬entierten Rechnungssystem im engen Sinne und Entscheidungsmodellen. Beide bilden ein Rechnungssystem im weiten Sinne. Rechnungssysteme i. e. S. erzeugen entscheidungsrele¬vante Informationen. Entscheidungsmodelle greifen auf diese zurück und schließen daraus auf die Vorteihaftigkeit von Handlungsalternativen.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Ossadnik/Maus (1995), S. 152.

    Google Scholar 

  113. Ossadnik/Maus (1995), S. 145.

    Google Scholar 

  114. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Aussagen von Piechota (1994), S. 169–170.

    Google Scholar 

  115. Vgl. stellvertretend Schildbach (1995) oder auch abgeschwächt Günther (1997). Symptoma¬tisch ist auch das Ergebnis der Untersuchung von Ossadnik/Maus (1995), S. 155, die in kei¬nem der genannten Ansätze ein strategische Entscheidungen informationsunterstützendes Kostenrechnungskonzept sahen. Eine sehr profilierte Ausnahme stellt Weber dar, der, so wie viele Autoren aus dem Umfeld der strategischen Unternehmensführung, in der Diskussion der Transaktionskostenrechnung durchaus Potential einräumt. Vgl. z. B. Albach (1999, 1988); Pie¬chota (1994); Neubauer (1993); Steinmann/Guthunz/Hasselberg (1992); Voigt (1992) oder Dent (1990). Zu den Ursachen für die Zurückhaltung vgl. auch die Ausführungen von Pfaff (1993a), S. 1–3 zu der „Lücke zwischen Theorie und Praxis der Kostenrechnung“ (ebenda, S. 1 ).

    Google Scholar 

  116. Macharzina (1989), Sp. 1718.

    Google Scholar 

  117. Steinmann/Guthunz/Hasselberg (1992), S. 1460.

    Google Scholar 

  118. Womit dem Bedarf der Praxis nach,,… einem die Problemanalyse und -lösung von strategi¬schen Entscheidungsproblemen unterstützenden Instrumentarium“ entsprochen werden soll. Vgl. Fröhling (1994a), S. 81.

    Google Scholar 

  119. Neben den Ausführungen oben sowie in Kap. 7.3.2. vgl. im Kontext zustimmend auch Back¬haus (1998), S. 137; Windsperger (1996), S. 12–28; Kehrer/Schade (1995), S. 473–474 mit FN 44; Ossadnik/Maus (1995), S. 146. Es sei daran erinnert, daß in der Arbeit gemeine und fixe Kosten unter den Begriff Gemeinkosten subsumiert werden. Vgl. Kap. 2.2. mit FN 94.

    Google Scholar 

  120. Vgl. z. B. Albach (1999), S. 415–420; Albach (1988), S. 1156 und S. 1159–1165. Vgl. auch Weber (1997), S. 15–22; Weber (1993d), S. 21–23.

    Google Scholar 

  121. Williamson (1990a), S. 20. Vgl. auch die Ausführungen bei Picot (1982), S. 269 u. S. 273–275 mit Abb. 1 auf S. 274 sowie bspw. FN 118 in Kap. 4.2.1.1. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  122. Die nachfolgenden Ausführungen stützen sich v. a. auf Pfaffmann (1997), (1996); Large (1995), S. 130–140; Richter (1995), (1990) sowie Williamson (1990b). Williamson wendet sich gegen ein juristisches Verständnis von Verträgen: The fact is that the term contract often car¬ries unwanted legal meanings. A legalistic view of contract can deter rather than promote an understanding of complex economic organization“ (Williamson (1990b), S. 3, kursiv im Origi¬nal). Daher will er den Begriff „Vertrag” im Sinne von Abkommen „treaty“ verstanden wissen (ebenda S. 1). Dies hat er bereits sehr früh formuliert (vgl. Williamson (1975), S. 249), wo er die hierarchische Organisation als „Nexus of Treaties” bezeichnet. Er verdeutlicht, daß es für vertragliche Ansprüche sowohl gerichtliche Regelungen, aber auch private Formen der Anpas¬sung und Durchsetzung gibt (Williamson (1990b), S. 4). Kritisch zu dieser Perspektive vgl. Sy¬dow (1992), S. 161–162.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Williamson (1991), S. 22; Williamson (1985), S. 20 u. S. 83.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Macneil (1978). Instruktiv für das Verständnis ist die Zuordnung von Large (1995), S. 131, der drei Gruppen von Transaktionen bildet, denen unterschiedliche Vertragsmodelle zugeord¬net werden können. Diskrete Transaktionen sind die Basis für klassische Verträge, vollständig vereinbarte langfristige Transaktionen sind die Basis für neoklassische Verträge, und unvoll¬ständig vereinbarte langfristige Transaktionen sind die Basis relationaler Verträge.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Williamson (1990a), S. 77–83; Williamson (1985), S. 68–72; Williamson (1979), S. 235¬238.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Williamson (1991), S. 29, der wie folgt formuliert: „Obwohl ich, ebenso wie Macneil, drei verschiedene Vertragsformen unterscheide (…), sehe ich in ihnen keine fortschreitende Ent¬wicklung. Ganz im Gegenteil: Ich behaupte, daß diese drei Systeme nebeneinander bestehen und daß weiterhin jede der Grundformen von Beherrschungs-und Überwachungsmechanis¬men ( Markt, Hybridform und Hierarchie) von einer speziellen Form des Vertragsrechts getra¬gen wird (…). Beherrschung und Überwachung mit Hilfe des Marktes sind vom klassischen Vertragsrecht getragen, der Hybridform entspricht das neoklassische Vertragsrecht/Lehre vom Begründungszwang, und die Hierarchie stützt sich auf die Weigerung der Gerichte, den Betei¬ligten im Streitfall rechtliches Gehör zu gewähren (…). Wird versäumt, das jeweils angemesse¬ne Vertragssystem auf den entsprechenden Beherrschungs-und Überwachungsmechanismus anzuwenden, führt dies zu vermeidbaren Kosten.“

    Google Scholar 

  127. Vgl. Macneil (1978), S. 883.

    Google Scholar 

  128. Vollständig diskrete Transaktionen „would be entirely separate not only from all other present relations, but from all past and future relations as well“ (Macneil (1978), S. 856 u. S. 883).

    Google Scholar 

  129. Vgl. Williamson (1985), S. 69; Macneil (1978), S. 856–865.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Large (1995), S. 133–134.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Eigler (1996), S. 63; Williamson (1990a), S. 79. Eine Möglichkeit stellen Standards dar, z. B. indexierte Preisanpassungsklauseln, die nicht manipulierbar sind (vgl. Macneil (1978), S. 856–857 ).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Macneil (1978), S. 884.

    Google Scholar 

  133. VgI. Macneil (1978), S. 886–900; Williamson (1990a), S. 80–81.

    Google Scholar 

  134. Die Ehe (verstanden als relationaler Vertrag) und der Arbeitsvertrag sind gängige Beispiele.

    Google Scholar 

  135. Michalski (1996), S. 230.

    Google Scholar 

  136. VgI. Wilmer (1996), S. 92–126; Aoki (1990), S. 26–27.

    Google Scholar 

  137. Selbst wenn Kettenverträge, also klassische Transaktionen in Folge abgeschlossen werden würden, läge keine langfristige Beziehung vor. Vgl. Mcneil (1978), S. 861.

    Google Scholar 

  138. Zu den daraus resultierenden Erfolgspotentialen und Wettbewerbsvorteilen vgl. ausführlich Kap. 6 der Arbeit.

    Google Scholar 

  139. Zustimmend im Kontext „make-or-buy’ vgl. Alewell/Hackert (1998), S. 46.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Laux (1982), S. 25.

    Google Scholar 

  141. So formuliert stellvertretend Meyer (1992), S. 115 z. B. seine Strategieempfehlung für den Luftverkehr bei der Frage make oder buy des Cockpitpersonals wie folgt: „Aufgrund nur gerin¬ger bis mittlerer Unternehmensspezifität der Leistung und - je nach Marktsituation - mittlerer bis hoher Komplexität der Leistungsbeziehung ist die Make-or-Buy-Entscheidung stark von den Nebenkriterien Zentralität und Häufigkeit abhängig.“ Bei hoher Qualität des Cockpitperso¬nals (…),,… empfiehlt sich tendenziell eine Integration in das Unternehmen.”

    Google Scholar 

  142. lmmer vor dem Hintergrund, daß eine Transaktionskostenrechnung bereits im Wesen keine laufende Kostenrechnung sein kann, daß sie keine vorhandenen Kostenrechnungssysteme ersetzt sondern sie im Sinne des oben zitierten „Baukastenprinzips“ ergänzt, so wie es auch die Intention einer Lebenszyklus-oder einer Zielkostenrechnung ist.

    Google Scholar 

  143. VgI. Michaelis (1985), S. 83, deren Beschreibung bis heute Gültigkeit hat.

    Google Scholar 

  144. Kontextkonform formuliert Weber (1997), S. 20: „Der Rückgriff auf ohnehin erfaßte Daten er¬höht die Glaubwürdigkeit der für den Nachweis (über die kostenmäßige Entwicklung relationa¬ler Beziehungen, d. V.) gelieferten Zahlen.“

    Google Scholar 

  145. Ebers/Gotsch (1995), S. 231.

    Google Scholar 

  146. Theuvsen (1996), S. 66 macht zu recht darauf aufmerksam, daß die Prozeßorientierung,,… zu einem beherrschenden Trend in der Unternehmenspraxis geworden ist.“

    Google Scholar 

  147. Neben dem Prinzip der Spezialität des Transaktionsobjektes und dem Externalitätsprinzip. Vgl. Williamson (1981), S. 1547–1558, hier S. 1550.

    Google Scholar 

  148. Küpper (1995), S. 25.

    Google Scholar 

  149. So hat bspw. Weber (1991) versucht, mit Hilfe des Transaktionskostenansatzes Gestaltungs¬hinweise für ein effektives internationales Controlling zu geben. Auch er differenziert Teilauf¬gaben zur Ermittlung der Transaktionskosten. Obwohl er 277 (I) einzelne Phasen unterteilt, ließe sich die Einteilung,,… unter Inkaufnahme einer gegebenenfalls unangemessenen Kom¬plizierung der Datenstruktur, noch in wesentlich kleinere Teilaufgaben untergliedern.“ (S. 162). Auf S. 161 schreibt er: „Dabei muß gleichzeitig für jede Teilaufgabe erhoben werden, wie oft

    Google Scholar 

  150. diese innerhalb eines bestimmten Zeitabschnittes wiederholt werden muß und welcher Zeitbe¬darf für die Abwicklung dieser Aufgabe erforderlich ist.“ Es scheint sinnvoller, eine gröbere Phaseneinteilung zu wählen, die gegebenfalls unternehmens-und fallbezogen weiter differen¬ziert werden kann. Ein Beispiel dafür ist die gewählte Vorgehensweise bei Teichmann (1995), S. 172–178, der für einen „logistischen Transaktionskostenansatz” (S. 173) nur vier Verfah¬rensschritte für ausreichend hält.

    Google Scholar 

  151. Vgl. ausführlich Lamla (1995), S. 73–74, hier S. 73.

    Google Scholar 

  152. Die Phasenschemata dürfen nicht mit prozeßorientierten Organisationsanalysen verwechselt werden, die sich überwiegend mit stark strukturierten Aufgaben bzw. Regel-und Routineauf¬gaben beschäftigen. Vgl. Pfohl/Krings/Betz (1996), S. 250.

    Google Scholar 

  153. Vgl. ausführlich Wolfrum (1991), S. 11–12; Kühner (1990), S. 118–135 und v. a. Thom (1980), S. 23–53.

    Google Scholar 

  154. Kühner (1990), S. 123 weist mit Beispielen auf die auch erfolgreiche holistische Umsetzung - statt Sequentialität - hin.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Kühner (1990), S. 119. Die grundsätzliche Akzeptanz von verrichtungsorientierten Ele¬menten eines Planungsprozesses unterstreicht auch Rabl (1990), S. 49.

    Google Scholar 

  156. Vgl. z. B. Reihlen (1997), v. a. S. 48–52 u. S. 187–191.

    Google Scholar 

  157. VgI. z. B. Pleschak (1991), v. a. S. 75–80.

    Google Scholar 

  158. Vgl. z. B. den Sammelband von Nippa/Picot (1995) oder Haupt (2000), S. 190 mit Abb. 4–6. 165Stellvertretend vgl. Reihlen (1997), S. 49. Und Pfohl/Krings/Betz (1996), S. 246 konstatieren

    Google Scholar 

  159. daß gerade diese vertikale Prozeßstruktur prozeßorientierte Organisationsanalysenermög licht.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Cooper/Kaplan (1988), S. 98.

    Google Scholar 

  161. Vgl. zur Vorgehensweise zustimmend Lamla (1995), S. 80 und S. 98, der in diesem Kontext (ebenda) darauf hinweist, daß auch neuerdings dem Reengineering solch eine Vorgehenswei¬se zugrunde gelegt wird.

    Google Scholar 

  162. Vgl. ausführlich Pfohl/Krings/Betz (1996), v. a. S. 247–249.

    Google Scholar 

  163. Pfohl/Krings/Betz (1996), S. 248.

    Google Scholar 

  164. o Vielfach beziehen sie sich auf Prozesse zur Gewinnung innovativer Ideen. Für einen Überblick

    Google Scholar 

  165. vgl. weiterführend Frese (1998), S. 472–505; Kreikebaum (1997), S. 38 mit FN 61; Welge/AI

    Google Scholar 

  166. Laham (1992), S. 44; Wolfrum (1991), S. 11–13; Kasper (1980), S. 61; Thom (1980), S. 46–51. 171Frese (1998), S. 473.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Hinterhuber (1975), S. 219–225.

    Google Scholar 

  168. Hinterhuber (1975), S. 226.

    Google Scholar 

  169. VgI Greiner/Barnes (1974), S. 171–184.

    Google Scholar 

  170. VgI. Pleschak (1991), S. 75–80. Diese drei Phasen werden in der Regel als Hauptphasen un¬terschieden. Vgl. Wolfrum (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  171. PIeschak (1991), S. 76–80.

    Google Scholar 

  172. Vg1. Köpper (1995), S. 27–32. 18oKüpper (1995), S. 29.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Reihlen (1997), S. 188–195.

    Google Scholar 

  174. Reihlen (1997), S. 190.

    Google Scholar 

  175. Reihlen (1997), S. 192.

    Google Scholar 

  176. Der Begriff des Prototyps beschränkt sich nicht auf den technischen Anwendungsbereich

    Google Scholar 

  177. sondern schließt auch den sozialen ein. Allgemein ist darunter,,… eine zu Testzwecken gebil

    Google Scholar 

  178. dete Problemlösung“ zu verstehen. Vgl. Reihlen (1997), S. 194.

    Google Scholar 

  179. Vgl. dazu Kap. 4.2.1.2. und zur empirischen Überprüfung Kap. 7.4.2.

    Google Scholar 

  180. Ein praxisnahes Beispiel ist die geplante Umgestaltung des Hoechst-Konzerns zu einem Life¬Science-Unternehmen. Der rigide Umbau hat eine Reihe an guten Mitarbeitern zum Wechsel veranlaßt und viele andere demotiviert. Es entstehen für das Unternehmen aus diesen relatio¬nalen Transaktionen heraus Disincentivekosten. Vgl. Auers (1998), S. 17–20.

    Google Scholar 

  181. Entsprechend werden die notwendigen Daten für die Empirie und für die Umsetzung des Kon¬zeptes auch mit Hilfe einer Befragung erhoben.

    Google Scholar 

  182. Vgl. auch Abb. 4–3 und Abb. 7–14 der Arbeit.

    Google Scholar 

  183. Damit allerdings ist die Anwendung des Konzeptes auf jene Unternehmen beschränkt, die über solche Voraussetzungen verfügen.

    Google Scholar 

  184. Vgl. im Anhang den Interviewleitfaden unter (1).

    Google Scholar 

  185. Nochmals der Hinweis, daß aus Wirtschaftlichkeits-und Ubersichtlichkeitsgründen die Trans¬aktion relativ grob definiert wird, obwohl die sich im einzelnen dahinter verbergenden Kosten¬schritte durchaus ebenfalls einzelne Transaktionen darstellen könnten, z. B. „Controlling berei¬tet Charts vor.“ Aber auch der Anwender wäre mit einer zu feinen Zergliederung überfordert und das Konzept nicht mehr darstellbar.

    Google Scholar 

  186. Weitgehend, da der Anspruch einer 100%-igen Erfassung aller Kosten unrealistisch ist. Gera¬de für die „weichen“ Faktoren ist eine kostenmäßige Abbildung schwierig.

    Google Scholar 

  187. quenzen der Einflußgrößen. Letzteres ist unter Umständen mit einem höheren Zeit¬aufwand und einer längeren Zeitspanne verbunden. Zurückzuführen ist dies vor al¬lem auf die speziellen, der Transaktionskostentheorie zugrunde liegenden Determi¬nanten, wie z. B. Opportunismus, aber auch auf gesetzliche Restriktionen.

    Google Scholar 

  188. Vg1. zur Beurteilung aus praktischer Perspektive Kap. 7.4.1.

    Google Scholar 

  189. Vg1. Hardt (1995), S. 145.

    Google Scholar 

  190. Zustimmend vgl. Weber (1993d), S. 21–22. Daß die Rechnungsziele der traditionellen Kosten¬rechnungssysteme trotzdem auch bei einer Transaktionskostenrechnung zumindest modifiziert Berücksichtigung finden, zeigt Kap. 5.2.1. der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  191. Ossadnik/Maus (1995), S. 151.

    Google Scholar 

  192. Vgl. auch. die Ausführungen dazu in Kap. 4.2.1.2. mit FN 133 u. 134 der vorliegenden Arbeit. Und ähnliches gilt auch für die Transaktionskostenrechnunq. Der Namensbestandteil „Kosten¬rechnung“ bezieht sich nicht auf Fachterminologie, sondern auf ein umgangssprachliches Ver¬ständnis „Rechnen mit Kosten.” So argumentieren auch Pfaff/Weber (1997), S. 469 für die Zielkosten-und Lebenszykluskostenrechnung.

    Google Scholar 

  193. Ossadnik/Maus (1995), S. 145.

    Google Scholar 

  194. Vgl. z. B. Weber (1997), (1996) und ausführlich Kap. 2.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  195. Vgl. zu der Einordnung des Vorschlages und zu Voraussetzungen einer Transaktionskosten¬rechnung auch Kap. 7. der Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Osterheld, I. (2001). Die Transaktionskostentheorie und strategische Fragestellungen. In: Transaktionskostenrechnung und Unternehmensstrategie. Schriften zum Produktionsmanagement. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97823-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97823-3_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7421-9

  • Online ISBN: 978-3-322-97823-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics