Skip to main content

Part of the book series: Schriftenreihe der Handelshochschule Leipzig ((SHL))

  • 217 Accesses

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die im Einzelhandel zu beobachtende Entwicklung, nach der Konsumenten zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse verstärkt peripher gelegene Einkaufsstätten in ihre Entscheidung einbeziehen und damit innerstädtische Angebote des Handels als auch die allgemeine Attraktivität von Innenstädten gefährden. Angesichts der zu beobachtenden Diskrepanz zwischen einer konzeptionell proklamierten Kundenorientierung des Handels auf der einen Seite sowie einer mangelnden Auseinandersetzung mit den Ursachen des Erfolgs suburbaner Handelsstandorte andererseits, bestand das generelle Ziel der Arbeit darin, einen Beitrag zur Erfassung und Erklärung des Einkaufsstättenwahlverhaltens von Konsumenten zu liefern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zentren sind Innenstädte, B—Zentren Stadtteilzentren, als C—Zentrum wird die wohnnahe Einkaufszone bezeichnet, D—Zentren sind innerörtliche, nicht im bewohnten Stadtteil des Befragten befindliche Eisnkaufszentren, die außerhalb des bewohnten Stadtteils angesiedelt sind und E—Zentren sind Shopping Center auf der Grünen Wiese. In der Zusammenfassung der Ergebnisse bleibt jedoch festzustellen, dass die Einführung der Kategorie der D—Zentren bei der Erklärung der Einkaufsstättenwahl nur von untergeordneter Relevanz ist.

    Google Scholar 

  2. Die Positionierung der Einkaufsstätten erfolgte auf Basis der Angaben in Abb. 37, Kap. C 3.2. Die Höhe der Ausprägung in den beiden Dimensionen des Raums ergab sich aus der eindeutigen Belegung durch Präferenzen in Bezug auf die Elemente Emotion und Kognition, wobei das Maximum von vier Belegungen (ökonomische Determinanten, Kaufmotive generell und spezifisch für instrumentelle Motive sowie Shopping Value) von keiner Einkaufsstätte erreicht wurde. Die Richtung der Postitionierung wurde aus den jeweiligen Tendenzen zur Erfüllung emotionaler oder kognitiver Präferenzelemente abgeleitet.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zu Begriff und Vorgehen der Positionierung allgemein z.B. Ries, A., Trout, J., Positioning: The battle for your mind, New York 1986; Myers, J.H., Segmentation and positioning for strategic marketing decisions, Chicago 1996 oder Trommsdorff, V., Positionierung, in: Tietz, B., Köhler, R., Zentes, J., Handwörterbuch des Marketing, 2. Aufl., Stuttgart 1995, S. 20052068. Zur Positionierung im Handel vgl. Trommsdorff, V., (Hrsg.), Handelsforschung 1996/97. Positionierung des Handels, Wiesbaden 1996. Speziell zu Produkt-Positionierungsmodellen vgl. Mazanec, J., Wiegele, O. Zum praktischen Einsatz von Positionierungsmodellen in der Produktpolitik, in: Köhler, R., Zimmermann, H.-J. (Hrsg.), Entscheidungshilfen im Marketing, Stuttgart 1997, S. 46–60.

    Google Scholar 

  4. Es ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass die Positionierung im Nutzen-Erlebnis-Raum in keinem Zusammenhang zur Darstellung von Einkaufsstätten im Wahrnehmungsraum der Konsumenten steht (vgl. Abb. 28, Kap. C 2.211), die eine grundlegende Ähnlichkeit zwischen B— und E—Zentren impliziert. Positionierungsräume beziehen sich i.d.R. jeweils auf die für die Beurteilung als relevant ausgewählten Konstrukte wie Ähnlichkeiten oder Präferenzen. Im vorliegenden Fall wurden demgegenüber die Ergebnisse verschiedener Analysen auf Basis übergeordneter Elemente miteinander verknüpft.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu auch Theis, H.-J., Einkaufsstätten-Positionierung, Grundlage der strategischen Marketingplanung, Wiesbaden 1992, S. 30f.

    Google Scholar 

  6. Konsumenten, die gezielter mit einem nutzendominierten Handelsmarketing an- zusprechen sind, gehören i.d.R. dem Segment der gleichnamigen nutzenorientier-und „Grüner Wiese“, a.a.O., S. 310ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gilbert, X., Strebel, P.J. Outpacing Strategies, in: IMEDE Perspectives for Managers, Nr. 2/Sept. 1985.

    Google Scholar 

  8. Zu konkreten Ausgestaltungsoptionen der ökonomischen Determinanten vgl. die Ausfüh-rungen in Kap. B 2.12.

    Google Scholar 

  9. Ausgehend von der zu beobachtenden Präferenzstruktur bei Specialty Goods erscheint es aus Sicht von C—Zentren nicht ratsam, in offensive Konkurrenz zu E—Zentren auf der Grünen Wiese zu treten, die die mit diesen Gütern verbundenen Anforderungen bislang sehr gut erfüllen.

    Google Scholar 

  10. Der Begriff des erlebnisdominierten Handelsmarketing wird synonym zu den von anderen Autoren benutzten Begriffen des „erlebnisbetonten Handelsmarketing“ (z.B. GRÖPPEL) oder der „Erlebnisorientierung im Einzelhandel” (z.B. AHLERT/SCHRÖDER) verwendet. Vgl. auch zu den Inhalten Gröppel, A., Erlebnisbetontes Handelsmarketing, in: Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V., Handelsforschung 1990, Wiesbaden 1990, S. 121–137; Ahlert, D., Schröder, H.,,Erlebnisorientierung’ im stationären Einzelhandel, eine Aufgabe des evolutionären Handelsmanagements, in: Marketing ZFP, H. 4/1990, S. 221–229.

    Google Scholar 

  11. In einer Untersuchung von ZIEHE wurde dagegen deutlich, dass insbesondere Kriterien wie Abwechslung (anregende Farbgestaltung, originelle Schaufensterdekoration) und Serviceleistungen die Einstellung von Konsumenten gegenüber dem Einkaufserlebnis beeinflussen. Vgl. Ziehe, N., Hoch im Kurs der Kunden, in: BAG Handelsmagazin 1–2/1998, S. 27–29.

    Google Scholar 

  12. Diese Verpflichtungen beziehen sich vor allem auf die Übernahme von Arbeitskräften, die bei der Privatisierung des ostdeutschen Handels von der Erwerbern gewährleistet werden musste. Vgl. Sparschuh, R., Das hartnäckige Ringen um innerstädtische Handelsstandorte trägt langsam Früchte, a.a.O., S. 97. Im Ergebnis dieses Prozesses sehen sich vor allem Kauf— und Warenhäuser mit dem Problem der Qualifikation eines in der Planwirtschaft wenig kundenfreundlich ausgebildeten Personals konfrontiert.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. B 2.125.

    Google Scholar 

  14. Siehe dazu auch die Ergebnisse einer Studie von DILLER. Vgl. Diller, H., Zielgruppen für den Erlebnishandel, eine empirische Studie, in: Forschungsstelle für den Handel Berlin (Ff H) e.V., Handelsforschung 1990, Wiesbaden 1990, S. 139–156.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu die Überlegungen zur Outpacing—Strategie bei Meffert, H., Marketing-Management, a.a.O., S. 117.

    Google Scholar 

  16. Natürlich gewachsene Stadtteilzentren, die bislang in Leipzig keine vergleichbare Bedeutung erlangt haben wie die ausgewiesenen Center, sollten sich an diesen Beispielen orientieren, um langfristig in gleichem Maße und zum gegenseitigen Vorteil von Handel und Konsument die Bedürfnisse der Anwohner zufriedenstellend erfüllen zu können.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ruda, W., Factory Outlet Center: Moderner Einkauf, in: management berater, Nr. 7/1998, S. 25.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Vogels, P.-H., Will, J., Raumordnerische und städtebauliche Auswirkungen von FactoryOutlet-Center, Basel 1999, S. 12.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Hahn, B., Prudemat, P., Factory Outlet Centers in den USA — Der Reiz läßt nach, in: Marketing Journal Nr. 3/1998, S. 174.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Pudemat, P., Abnehmende Kunden—Akzeptanz und steigende Monotonie, a.a.O., S. 55.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Avins, M., The Truth About Outlet Shopping, in: Working Woman, Nr. 7/1994 1994, S. 79.

    Google Scholar 

  22. Kahlweit, C., „Handelskrieg“ um ein Einkaufszentrum neuer Art, in: SZ vom 19.6.1997, S. 9.

    Google Scholar 

  23. Kauntz, E., „Wenn wir uns nicht verändern, werden wir verändert“, in: FAZ vom 16.7.1997, S. 14.

    Google Scholar 

  24. Die Anzahl der FOC’s ist in den USA von 25 im Jahre 1981 auf 329 in 1997 angestiegen. Vgl. Pudemat, P., Abnehmende Kunden—Akzeptanz und steigende Monotonie, in: BAG Handelsmagazin 3–4/1998, S. 56.

    Google Scholar 

  25. Dies ist insbesondere § 11 Abs. Ill der BauNVO, nach der FOC’s als großflächige Einzelhandelsbetriebe nur in Kerngebieten und in für sie festgesetzten Sondergebieten errichtet werden dürfen. Vgl. Schmitz-Temming, K., Wettbewerbsrecht contra Factory Outlet Center — Fangschuss oder untauglicher Versuch?, in: Wettbewerb in Recht und Praxis, Nr. 7–8/1998, S. 681. Darüber hinaus verbleiben eine Reihe von wettbewerbsrechtlichen Problemen, die die Geschäftstätigkeit von FOC’s einschränken können.

    Google Scholar 

  26. Vgl. im Internet: GMA, FOC’s in Deutschland, in: http://www.business-channel.de/bch/impulse/index.html vom 20.06.1999. Die Projekte mit sehr hoher Realisierungschance sind in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg — 6.500 qm), Ingolstadt (Bayern — 9840 qm), Eichstädt (Brandenburg — 20.000 qm) und Raisdorf (Schleswig-Holstein — 13.000 qm). Das kürzlich eröffnete Designer Outlet Center in der Leipziger Innenstadt kämpft derzeit noch mit erheblichen Leerständen. Vgl. dazu auch Lausberg, I., Factory Outlet Center: In Deutschland zu Tode geplant?, in: DiH 7/99, S. 8f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Ruda, W., Factory Outlet Center, a.a.O., S. 27.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebenda, S. 27.

    Google Scholar 

  29. Die Demonstration von 1.500 Einzelhändlern in SohrenHunsrück gegen die Entstehung eines FOC’s erwies sich insofern als erfolgreich, als dass die Pläne derzeit auf Eis gelegt wurden. Vgl. Pitroff, R. Factory-Outlet-Center kaum zu stoppen, in: DiH, 3/1998, S. 67. Erstmals wurde sogar die Ansiedlung eines FOC’s durch Parlamentsbeschluss in einer Kommune abgelehnt. Vgl. Wolf, F., Es ist nicht alles Gold, was glänzt, in: BAG Handelsmagazin 5–6/1999, S. 23.

    Google Scholar 

  30. Vogels, P.-H., Will, J., Raumordnerische und städtebauliche Auswirkungen von Factory-OutletCenter, a.a.O., S. 134.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Pittroff, R., Factory-Outlet-Center kaum zu stoppen, a.a.O., S. 65.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Hahn, B., Prudemat, P., Factory Outlet Centers in den USA — Der Reiz läßt nach, a.a.O., S. 176 oder Wolf, F., Es ist nicht alles Gold, was glänzt, a.a.O., S. 21, der konkret von „innenstadtrelevanten“ Sortimenten der FOC’s spricht.

    Google Scholar 

  33. Diese Ausschaltung der traditionellen Absatzmittler wird auch als Disintermediation bezeichnet. Vgl. z.B. Schoder, D., Strauss, R. Welchering, P., Electronic Commerce Enquête 1997/98 — Empirische Studie zum betriebswirtschaftlichen Nutzen von Electronic Commerce für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, Executive Research Report, Stuttgart 1998, S. 13. Weitere Formen der Disintermediation sind neben dem Electronic Commerce der Filialverkauf durch den Hersteller sowie der persönliche Verkauf.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Hensmann, J., Meffert, H., Wagner, P.-O., Marketing mit multimedialen Kommunikationstechnologien — Einsatzfelder und Entwicklungsperspektiven, Arbeitspapier Nr. 101 der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V., Münster 1996, S. 10ff.

    Google Scholar 

  35. Der Begriff des E-Commerce wird bislang noch nicht einheitlich definiert. Im gemeinen Sprachgebrauch ist darunter der Handel über das Internet subsumiert, in einer engeren als der hier verwendeten Fassung beinhaltet E—Commerce neben der online durchgeführten Informationssuche und Bestellung ebenso die Erfassung der Bezahlungsmittel (d.h. die finanzielle Transaktion) sowie die Weiterleitung der Daten an externe Systeme zu ihrer weiteren Verarbeitung. Vgl. Baumann, M., Kistner, A.C., e-Business: erfolgreich mit den neuen Medien, Vaterstetten 1999, S. 397f.

    Google Scholar 

  36. In Bezug auf das Online—Shopping können z.B. Verbraucher einerseits ihre Produkte direkt beim Hersteller ordern; andererseits werden sog. elektronische Shopping—Malls, die Angebote verschiedener Hersteller zusammenfassen, nicht nur vom Handel sondern auch von weiteren Netzteilnehmern als Dienstleistungsofferte begründet.

    Google Scholar 

  37. Auf Grund der steigenden Anzahl an Internet-Anschlüssen und der damit einhergehenden Bereitschaft zum Online-Kauf gehen aktuelle Studien davon aus, dass der elektronische Handel von gegenwärtig 1 Mrd. US$ auf 300 Mrd. US$ im Jahr 2000 anwachsen wird. Vgl. Baumann, M., Kistner, A.C., e-Business, a.a.O., S. 396. Andere Studien sprechen von einem 1998 bereits getätigten Umsatz von 7,1 bzw. 8 Mrd. US$. Vgl. Kolberg, B., Digitaler Kaufrausch, in: Retail Technology 1/1999, S. 10.

    Google Scholar 

  38. Das von POPCORN beschriebene Phänomen des „Cocooning“, mit dem ein Rückzug der Menschen in die private Lebenssphäre beschrieben wird, sorgt für eine wachsende Bereitschaft zum Home—Shopping. Vgl. Popcorn, F., Der Popcorn-Report: Trends für die Zukunft, 4. Aufl., München 1992, S. 39. Trotz einer zunehmenden verfügbaren Freizeit kommt eine Studie des

    Google Scholar 

  39. Baumann, M., Kistner, A.C., e-Business, a.a.O., S. 397.

    Google Scholar 

  40. Die Determinante Schnelligkeit als zusatznutzengenerierendes Merkmal des Einkaufs, die häufig mit dem Online—Shopping verbunden wird, kann gegenwärtig — durch die hohen Ladezeiten des Internet bedingt — noch nicht realisiert werden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kreller, P. (2000). Zusammenfassung und Ausblick. In: Einkaufsstättenwahl von Konsumenten. Schriftenreihe der Handelshochschule Leipzig. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97807-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97807-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7151-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97807-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics