Skip to main content

Architekturen und Komponenten integrierter Handelsinformationssysteme

  • Chapter
Waren- und Informationslogistik im Handel
  • 109 Accesses

Zusammenfassung

Generelles Sachziel der Informationslogistik ist die Erschließung von Leistungspotentialen der Informationsfunktion durch die Generierung und Pflege einer adäquaten Informationsinfrastruktur. Unter diesem Sammelbegriff, der alle Einrichtungen, Maßnahmen und Mittel einer Unternehmung für die Produktion, Verbreitung sowie Nutzung von Information und Kommunikation umfaßt, wird die Gesamtheit der betrieblichen IS-Architekturen subsumiert1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Heinrich: Informationsmanagement, S. 19. Heinrich weist darauf hin, daß es für die Informationsinfrastruktur immer mehrere Architekturen gibt, „deren Elemente nebeneinander stehen, aufeinander aufbauen oder in anderer Beziehung zueinander stehen“. Heinrich: Informationsmanagement, S. 62.

    Google Scholar 

  2. Schmidt: Informationsmanagement, S. 2.

    Google Scholar 

  3. Scheer; Brombacher; Hars: Informationsmodellierung, S. 175.

    Google Scholar 

  4. Im Rahmen überbetrieblicher Kooperationen werden auch Modelle mit noch größerem Bezugsbereich diskutiert. Vgl. hierzu: Scheer; Brombacher; Hars: Informationsmodellierung, S. 179. Die Bedeutung solcher Interorganisationssysteme wird in den Gliederungspunkten 3.3 ff. dieses Kapitels verdeutlicht.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu: Krcmar: Informationsmanagement, S. 39; Hildebrand: Informationsmanagement, S. 169 f. Vgl. zu den Wechselwirkungen von Organisations-und IS-Gestaltung: Becker; Schütte: Aspekte, S. 344 f

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu Schmidt: Informationsmanagement, S. 2; Hildebrand: Informationsmanagement, S. 170. Vgl. hierzu auch die terminologischen Grundlagen der Systemtheorie im Gliederungspunkt 3.4.1 des ersten Kapitels.

    Google Scholar 

  7. Synonym wird auch von Schichten oder Gliederungen gesprochen.

    Google Scholar 

  8. Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 29.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zu den unterschiedlichen Architekturvorschlägen exemplarisch: Hildebrand: Informationsmanagement, S. 171 ff; Schmidt: Informationsmanagement, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  10. Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 147 ff.

    Google Scholar 

  11. Scheer; Brombacher; Hars: Informationsmodellierung, S. 175 ff.

    Google Scholar 

  12. Als Beschreibungssprache für die Datensicht haben sich Datenmodelle auf der Basis des Entity Relationship Modells (Chrw(133)) durchgesetzt“. Scheer; Brombacher; Hars: Informationsmodellierung, S. 175.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu und den nachfolgenden Begriffstypologien: Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 53.

    Google Scholar 

  14. Biethahn: Informations-und Kommunikationssystem, S. 391 ff.

    Google Scholar 

  15. Dieses beinhaltet Anwendungsprogramme für das Tagesgeschäft. Bei der Systemkonstruktion sind zwei Prinzipien zu beachten. Erstens die Möglichkeit Programmbausteine auswechseln zu können (Modularisierung), sowie zweitens eine Trennung von Daten-und Programmebene, damit „Datenunabhängigkeit“ erreicht wird.

    Google Scholar 

  16. Das Methoden-Bibliotheks-System dient als „Lager“ fir solche Programmbausteine (Module), die eine kurzfristige Erstellung spezieller Applikationen ermöglichen.

    Google Scholar 

  17. Das Tool-und Sprachen-System beinhaltet Werkzeuge (Utilities) zur Entwicklung und Erstellung neuer Applikationen.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zu dieser Begründung sowie zahlreichen Quellen, die den vermehrten Einsatz von Standardsoftware in der Zukunft prognostizieren: Hansen; Marent: Referenzmodellierung, S. 372. Besonders deutlich wird dies durch Software-Referenzmodelle wie dem SAP (R/4) Retail.

    Google Scholar 

  19. Köpper: Logisches Kernsystem, S. 57.

    Google Scholar 

  20. Köpper: Logisches Kernsystem, S. 59. In diesem Zusammenhang ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß Becker/Schütte in ihrem Handels-H-Modell Einkauf und Verkauf voneinander trennen und die Dualität des Handelsmarketing explizit verkennen, indem sie konstatieren, daß Marketing ein Teilsystem des Vertriebsbereiches sei. Vgl. hierzu: Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 10.

    Google Scholar 

  21. Für eine Kurzdarstellung der Modelle (1) bis (4) vgl.: Hansen; Marent: Referenzmodellierung, S. 373 ff.

    Google Scholar 

  22. Ebert: Warenwirtschaftssysteme, S. 107 ff. Dieses Modell wurde insbesondere von Zentes, Ahlert und Olbrich für weiterführende Untersuchungen zugrunde gelegt.

    Google Scholar 

  23. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 146 ff.

    Google Scholar 

  24. Stecher: Retail Application Architecture, S. 281 ff

    Google Scholar 

  25. Marent: Referenzmodelle, S. 310 f.; Hansen; Marent: Referenzmodellierung, S. 377 ff. Marent dienten die Modelle (1) bis (3) als Grundlage.

    Google Scholar 

  26. Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu: Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 10; Voßschulte; Baumgärtner: Controlling im Handel, S. 258.

    Google Scholar 

  28. Ahlert: Warenwirtschaftsmanagement, S. 6. Die hier zugrunde gelegte ganzheitliche Betrachtung der Warenwirtschaft trägt den neuen, kooperativen Entwicklungen in Distributionssystemen Rechnung. Früher dominierten fokussierende Betrachtungsweisen wie die von Ebert, der die Warenwirtschaft auf den Bereich des Handelsbetriebes beschränkt. Vgl. hierzu: Ebert: Warenwirtschaftssysteme, 1986, S. 17.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zum Regiefaktor Ware, insbesondere der Sinnhaftigkeit einer Trennung von Waren-und Betriebskosten: Barth: Betriebswirtschaftslehre, S. 64 f

    Google Scholar 

  30. Conradi: Unternehmensführung, S. 106.

    Google Scholar 

  31. Ein Warenprozeßsystem erfüllt die Gesamtheit aller physischen Aufgaben der Logistik und kann auch als Abwicklungssystem bezeichnet werden. Krieger: Informationsmanagement, S. 9. Aus einzelbetrieblicher Perspektive können als Subsysteme des Warenprozeßsystems die Beschaffung, der inner-und außerbetriebliche Transport, die Lagerhaltung, die Kommissionierung und der Warenabsatz genannt werden, welche bereits als Funktionsbereiche der Handelslogistik gekennzeichnet wurden.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zu diesen beiden Hauptkomponenten der Warenwirtschaft: Ahlert: Warenwirtschaftsmanagement, S. 17 ff.

    Google Scholar 

  33. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (I), Sp. 2658 ff.

    Google Scholar 

  34. Krieger spricht in diesem Zusammenhang von „zwei Seiten ein und derselben Münze“. Krieger: Informationsmanagement, S. 9. Auch Hertel weist darauf hin, daß der physische Warenfluß nicht Bestandteil des WWS ist. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (I), Sp. 2659. Trotzdem wird in der Handelspraxis beim Einsatz von WWS teils nicht zwischen Waren-und Informationsflüssen unterschieden, so z.B. bei der Rewe-Gruppe. Fürbeth: Warenwirtschaftssysteme, S. 30.

    Google Scholar 

  35. Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 12 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu auch: Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 13; Becker; Schütte: Aspekte, S. 344 f

    Google Scholar 

  37. Zu dieser Falschannahme trägt auch die unkritische Übernahme dieser falschen Systematisierung in betriebswirtschaftlicher Basisliteratur bei. Vgl. hierzu exemplarisch: Meffert: Marketing, S. 652.

    Google Scholar 

  38. Dieses Zwischenergebnis ist ein auf den Ausführungen zum Data-Warehouse (vgl. Gliederungspunkt 5.1 dieses Kapitels) basierender Umkehrschluß.

    Google Scholar 

  39. Ergänzung des Verfassers dieser Arbeit, die sich auf Feststellungen im Gliederungspunkt 6.1.2 des ersten Kapitels stützt.

    Google Scholar 

  40. Becker; Schütte: Handelsinformationssysteme, S. 13. Diese Definition wird auch von der Rewe-Gruppe,Europas größtem Lebensmittelhändler, verwendet. Fürbeth: Warenwirtschaftssysteme, S. 30.

    Google Scholar 

  41. Zentes: Merchandising, S. 4; Zentes: Warenwirtschaftssysteme, S. 1285.

    Google Scholar 

  42. Teilaufgaben von WWS können sowohl auf konventionelle, also manuelle Weise bearbeitet werden als auch rechnergestützt. Mithin zählt die Computerunterstützung nicht zu den konstitutiven Merkmalen von WWS, wird jedoch im folgenden vorausgesetzt, da ohne sie in Groß-und Mittelbetrieben des Handels keine effektive Warenwirtschaft möglich ist. Die Metro AG verfügte bereits 1964 - und nicht als erste Handelsuntemehmung - über eine funktionierende computergestützte Warenwirtschaft. Vgl. hierzu: Conradi: Unternehmensführung, S. 103.

    Google Scholar 

  43. Innovative zweidimensionale Barcodes ermöglichen bereits die Darstellung von bis zu 3000 Zeichen pro Symbol. Krieger: Logistik, S. 13.

    Google Scholar 

  44. Vgl. für eine umfassende Kennzeichnung des EAN-Codes: DILL Warenwirtschaftssysteme, S. 59 ff.

    Google Scholar 

  45. Eine empirische Erhebung bei führenden deutschen Handelsunternehmungen ergab, daß die aus Scannerkassen eingehenden Daten Fehlerraten zwischen 0,5 und 30 Prozent aufwiesen. Müller: Know-how, S. 40. Beim interorganisatorischen Datenaustausch stellt die CCG noch 1998 fest: „DIE GROSSE HÜRDE SIND DIE STAMMDATEN“. CCG: ECRPartnerschaft, S. 21.

    Google Scholar 

  46. Vgl. für eine übersichtliche Darstellung von Stamm-und Bewegungsdateien: Ebert: Warenwirtschaftssysteme, S. 157 ff. Die Abfrage des aktuellen Status der Sendungen bzw. Waren wird erst durch einen lückenlosen Daten-und Kommunikationsverkehr entlang der Logistikkette möglich. Vgl. dazu auch die Ausführungen zum Gliederungspunkt 5.3.3.3 des ersten Kapitels.

    Google Scholar 

  47. Biester: Data Warehousing, S. 38.

    Google Scholar 

  48. Die Realisation eines geschlossenen WWS kann sich aufgrund des aus verschiedenen Phasen bestehenden Informationsflusses in mehreren Stufen vollziehen. Vgl. zur Kompatibilität intraorganisatorischer Teilsysteme Gliederungspunkt 5.6 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  49. Bullinger: Warenwirtschaftssysteme, S. 11.

    Google Scholar 

  50. Der darüber hinausgehende Umfang einer Erfassung von Ruhens-und Bewegungszuständen ist im Rahmen einer unternehmungsindividuellen Kosten-/Nutzenanalyse festzulegen.

    Google Scholar 

  51. Barth: Betriebswirtschaftslehre, S. 389. Die Begriffsauslegung von „geschlossenes System“ ist hier offensichtlich eine andere als im Zusammenhang mit der Systemtheorie (vgl. Gliederungspunkt 4.1 des ersten Kapitels) erörtert, da hier auf einen geschlossenen Datenkreislauf bzw. eine artikelgenaue Bestandsführung und nicht auf die Existenz von Verbindungen des Systems zur Außenwelt abgehoben wird. Vgl. hierzu auch: Simmet: Informations-und Kommunikationstechnologien, S. 93.

    Google Scholar 

  52. Führend bei der Artikelauszeichnung ist der Lebensmittelhandel, in welchem bereits 1991 etwa 85 Prozent des Umsatzes mit EAN-codierten Waren getätigt wurde. Wieland; Gerling: Zum geschlossenen System, S. 70.

    Google Scholar 

  53. Vgl. zur Entwicklung des EDIFACT-Subsets LOGIFURN fir die Möbelbranche: Jansen: EDIFACT, S. 112 ff.

    Google Scholar 

  54. Das aus oben genannten Gründen in hiesiger Systematik nicht ausgewiesene Modul für die Bereitstellung verdichteter Führungsinformationen (Marketing-und Management-Informations-Modul) ist in den herkömmlichen - zu umfassenden - Strukturierungsansätzen von WWS den Basismodulen - zurecht - übergeordnet. Vgl. hierzu auch: Simmet: Informations-und Kommunikationstechnologien, S. 100.

    Google Scholar 

  55. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (I), Sp. 2659.

    Google Scholar 

  56. Permanente Inventur bedeutet die tägliche Übernahme der durch Scannerkassen erfaßten Abverkaufsdaten zum Zwecke der Bestandsprüfung. Schmidhäusler: POS, S. 76.

    Google Scholar 

  57. Hierzu zählen Lieferantenauswahl, Sortimentsgestaltung, Konditionenverwaltung, Disposition/Bestellwesen, Aktionenverwaltung und Schnittstellen zu Lieferanten.

    Google Scholar 

  58. Mit den Komponenten Lieferavis, Wareneingang, Bestandsführung, Lagersteuerungsschnittstellen, Kundenauftragsabwicklung, Kommissionierung, Warenausgang, Retourenabwicklung, Kassenschnittstellen, Inventur und Ressourcenplanung.

    Google Scholar 

  59. Hierzu gehören die Aufgabengebiete Verkaufspreiskalkulation, Preisabschriften, Space-Management, Aktionen-und Kundenverwaltung.

    Google Scholar 

  60. Mit den Komponenten Rechnungsprüfung und -schreibung, Reklamationsbearbeitung, Lieferantenschnittstellen, Kundenschnittstellen, Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung.

    Google Scholar 

  61. Dieses Modul enthält die Komponenten Statistik-Subsystem, Wareninformations-, Lieferanten-, Kunden-, Filial-, Lager-und Mitarbeiter-IS, das Handelscontrolling sowie Entscheidungsunterstützungssysteme.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zu dieser systematischen Kurzdarstellung: Hansen; Marent: Referenzmodellierung, S. 374 ff.

    Google Scholar 

  63. Operative Einheiten“ sind beliebige betriebliche Einheiten oder Leistungsstellen, in denen operatives Geschäft, also Warenbewegungen, stattfindet. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 148.

    Google Scholar 

  64. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (I), Sp. 2661.

    Google Scholar 

  65. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (I), Sp. 2662.

    Google Scholar 

  66. Fürbeth: Warenwirtschaftssysteme, S. 31.

    Google Scholar 

  67. In der Handelspraxis findet man auch heute noch auf Zentral-und Lagerebene geschlossene WWS, die an der Rampe beim Warenausgang enden.

    Google Scholar 

  68. Beispielsweise ist ein dezentrales WWS für einen Discounter mit 150 Artikeln nicht so dringend notwendig wie fir einen Vollsortimenter.

    Google Scholar 

  69. Vgl. fair eine solche Unterteilung in interne und externe Integration: Olbrich: Warenwirtschaftssysteme, S. 119 ff. Vgl. zur Integrationsreichweite als spezifische Ausprägungsform der integrierten Informationsverarbeitung: Mertens: Informationsverarbeitung, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  70. Meffert spricht in diesem Zusammenhang von Endpunkten eines Kontinuums. Meffert: Marketing, S. 935.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu: Zbornik: Elektronische Märkte, S. 45 ff.; Alt; Cathomen: Interorganisationssysteme, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  72. Interorganisationssysteme sind gekennzeichnet durch die Beteiligung von zwei oder mehr rechtlich selbständiger Organisationen, welche (elektronische) Daten bzw. Informationen und eventuell andere Ressourcen teilen. Alt; Cathomen: Interorganisationssysteme, S. 34.

    Google Scholar 

  73. Meffert: Marketing, S. 937. Die wirtschaftliche Selbständigkeit (als ein Definitionsmerkmal symbiotischer Systeme) kann insbesondere in Franchise-Systemen stark eingeschränkt sein.

    Google Scholar 

  74. Vgl. zu diesem Begriff: Hansen: Info-Highway, S. 21 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu die Gliederungspunkte 3.3.1.3 ff.

    Google Scholar 

  76. Beispiele für solche Geschäftsdaten bzw. -dokumente sind Bestellungen, Lieferabrufe, Rechnungen aber auch technische Daten.

    Google Scholar 

  77. Vgl. zu dieser Begriffsabgrenzung: Scheckenbach: EDI, S. 37.

    Google Scholar 

  78. DHI: Warenwirtschaftssysteme, S. 143 f. Vgl. zur Wahl der Datenformatstandards, die insbesondere durch die Qualität und Art der auszutauschenden Daten beeinflußt werden: Dörflein: EDI, S. 37.

    Google Scholar 

  79. Krieger: Informationsmanagement, S. 45.

    Google Scholar 

  80. Vgl. für eine nähere Darstellung dieser Anwendergruppen: Staudte: Zeitgewinn, S. 28.

    Google Scholar 

  81. ANSI ist eine Standardisierungsinstitution in den USA.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zu weiteren Arten lediglich national gültiger Standards: Kotzab: Distributionslogistik, S. 46.

    Google Scholar 

  83. Schulte; Simmet: Von EAN zu EANCOM, S. 42.

    Google Scholar 

  84. Zu diesen Mehrwertdiensten gehört beispielsweise auch das Aufsplitten und nach Empfängern differenzierte weiterleiten einer Sendedatei.

    Google Scholar 

  85. Datex-Netze sind speziell auf die Erfordernisse der Datenkommunikation zugeschnitten. Die beiden Formen Datex-P (Data Exchange via Paketvermittlung) und Datex-L (Data Exchange via Leitungsvermittlung) unterscheiden sich hauptsächlich durch Vermittlungsform und -technik.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zu innovativen Übertragungsnetzen im allgemeinen sowie der ADSL-Technik im besonderen Gliederungspunkt 3.1.3. dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  87. Ritter: ECR und CCG, S. 20. Diese Problematik ist auch unternehmungsintern relevant. So werden beispielsweise bei den Töchterfirmen der Metro AG identische Artikel teils noch unter verschiedenen Artikelnummern geführt. Jensen, Preis, S. 124.

    Google Scholar 

  88. Eine Untersuchung von Girschik zeigt,daß durch EDI bei der Bestellabwicklung über 33 Prozent der dafür erforderlichen Zeit eingespart werden kann. Girschik: EDI, S. 64.

    Google Scholar 

  89. Firmeninternes Netz, meist mit Gateway zum Internet.

    Google Scholar 

  90. Zu den wichtigsten im Internet (weltweites System von Computernetzwerken) angebotenen Diensten zählen das World Wide Web (WWW), das File Transfer Protokoll (FTP), Telnet, E-Mail, Usenet Newsgroups, Internet Relay Chat (IRC) und Suchdienste wie z.B. Archie, Gopher und WAIS (Wide Area Information Servers).

    Google Scholar 

  91. Rode: Standardsoftware, S. 67. Rode beschreibt dort auch erfolgreiche Praxistest aus den USA. In Europa beispielsweise verbindet seit 1998 das Extranet „Esos“ über 20 Schuhhersteller mit drei Schuhhändler-Verbundgruppen. Rode: Schuhe, S. 36.

    Google Scholar 

  92. Würmser: Online-Manufacturing, S. 57.

    Google Scholar 

  93. Bei dieser „schlanken“, eine nur minimale Hardwareausstattung verlangenden InternetEDI-Version werden die in ihrem Umfang reduzierten Daten vor und nach dem Austausch via Ein-bzw. Ausgabemasken manuell bearbeitet. Puffe: Lite EDI, S. 31 ff

    Google Scholar 

  94. Rode: Internet-EDI, S. 48.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zu den Punkten (1) bis (4): Isermann: Internet, S. 51 f. Diese Probleme scheinen schon heute lösbar, denn Wal Mart plant bis Ende 1998 die Kommunikation mit Lieferanten und Transportfirmen („Retail Link-Netz“) komplett auf den Internet-Einsatz umzustellen. Würmser: Datenschlacht, S. 17.

    Google Scholar 

  96. Zu diesem Zweck werden immer häufiger einheitliche (Adress-)Formate gewählt, z.B. per Einsatz des Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), auch in Local und Wide Area Networks (LAN/WAN). Letztgenannte entstehen bei der Nutzung öffentlicher Leitungen, die nicht im Besitz des Kommunizierenden sind.

    Google Scholar 

  97. Damit es bei der Wiedervereinigung von für den Transport gesplitteten Datenpaketen beim Empfänger nicht zu Synchronisationsdefiziten kommt. Diese treten bei Videokonferenzsystemen beispielsweise dann auf, wenn Ton und Bild nicht gleichzeitig eintreffen. Stein: Stau, S. 127.

    Google Scholar 

  98. Meli: Sicherheitsarchitektur, S. 282.

    Google Scholar 

  99. Firewalls können als „Brandmauer“ zwischen Firmen-und anderen Computernetzen bezeichnet werden. Der Datenverkehr auf TCP/IP-Basis erfolgt paketweise, so daß die Software eines Firewall-Rechners jedes Datenpaket auf seinen Absender überprüft, ein verdächtiges abweist und ggf den Systemverwalter alarmiert. Vgl. hierzu: http://rp-online.de/ multimedia/software/hacker shtml.

    Google Scholar 

  100. Der Artikel 3 des Informations-und Kommunikationsdienstleistungsgesetzes (IuKDG) soll die rechtliche Gleichstellung handschriftlicher und digitaler Unterschriften durch Verschlüsselungs-und Komprimierungsverfahren bewirken, damit rechtsverbindliche Geschäfte im Internet möglich werden. Kersten: Handschlag, S. 56 ff

    Google Scholar 

  101. Beim Vendor Managed Inventory werden das Lager bzw. Teile davon durch Hersteller oder Logistikdienstleister bewirtschaftet, Vgl. hierzu auch die Ausführungen im Gliederungspunkt 5.3.3.1 des ersten Kapitels.

    Google Scholar 

  102. Die US-amerikanische Regierung fördert dieses Projekt mit jährlich einhundert Mill. Dollar; parallel haben sich 110 Universitäten und Forschungsstätten als Mitglieder des Internet 2-Konsortiums verpflichtet, jeweils mindestens eine halbe Mill. US-Dollar jährlich in ihre internen Netze zu investieren, um eine Internet 2-Kompatibilität zu gewährleisten. Stein: Stau, S. 127.

    Google Scholar 

  103. Für die Übermittlung derselben Datenmenge per Datex J fielen 1998 (1997) Kosten in Höhe von ca. 1.000 DM (2. 000 DM) an. Jansen: Online, S. 25.

    Google Scholar 

  104. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 56.

    Google Scholar 

  105. Bei Filial-IS handelt es sich um Subsysteme von HIS auf Geschäftsstättenebene, die sowohl in Filial-als auch Verbundsystemen eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Gliederungspunkt 1.2 des dritten Kapitels.

    Google Scholar 

  107. Dies erscheint zweckmäßig und auch zulässig, zumal freiwillige Ketten auch als freiwillige „Filialbetriebe“ bezeichnet werden. Barth: Betriebswirtschaftslehre, S. 111.

    Google Scholar 

  108. Monosystemunternehmungen erzielen vergleichsweise höhere Gewinne sind aber bezüglich der ihnen zur Verfügung stehenden Strategiealternativen auf Marktdurchdringung und -erweiterung beschränkt.

    Google Scholar 

  109. Aufbauorganisatorisch wurden bis in die zwanziger Jahre Einkauf und Verkauf als zusammenhängende Aufgaben aufgefaßt und meist von einer einzigen Person übernommen. Hirsch: Der moderne Handel, S. 26. Seit den fünfziger Jahren basiert(e) die Gestaltung der Aufbauorganisation auf einem Konzept der International Association of Department Stores, Paris. Darin wurde erstmals eine Trennung zwischen Einkauf und Verkauf explizit empfohlen, was mit der zunehmenden Komplexität beider Aufgabenbereiche begründet wurde. Hanhart. Koordination von Einkauf und Verkauf, S. 113 f. Eine solche arbeitsteilige Aufbauorganisation repräsentiert bis heute das Grundkonzept vieler Handelsunternehmungen. Bereits in den sechziger Jahren konstatierte Barth,daß die aus Institutionentrennung resultierenden Koordinationsprobleme durch eine Modifikation der Ablauforganisation höchstens teilkompensiert werden können. Barth: Unternehmungsplanung, S. 176 f. Schon damals wurde von ihm deshalb eine der Verrichtungs-und Warengruppenspezialisierung Rechnung tragende Organisation empfohlen. In dieser werden intraorganisatorische, logistikorientierte Arbeitsabläufe von der Warenannahme bis zur Warenübergabe durch ein Operating-Konzept als Prozeß synchronisiert und damit optimiert. Im Rahmen eines Merchandising-Bereiches werden solche Funktionsträger zusammengefaßt, die für die Auswahl der für den Absatz geeigneten Waren auf den Beschaffungsmärkten sowie für die kundenbezogene Gestaltung und absatzfördernde Darbietung des Sortiments Sorge zu tragen haben.

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Beginn des dritten Kapitels.

    Google Scholar 

  111. Ein geringer Teil der ausgewiesenen Komponenten wurde entnommen aus: Bock; Hildebrandt; Krampe: Handelslogistik, S. 238.

    Google Scholar 

  112. Durch den Filialserver werden die Hard-und Softwarekomponenten der Filial-IS integriert, insbesondere Kassensysteme. Darüber hinaus ist er als direktes Bindeglied zum Zentral-IS eine tragende Säule der Kommunikation in mehrstufigen Handelssystemen.

    Google Scholar 

  113. Over-Engineering kennzeichnet die Verwirklichung möglichst vieler technischer Möglichkeiten ohne kritische Berücksichtigung von Bedarf und Kosten.

    Google Scholar 

  114. Olbrich: Warenwirtschaftssysteme, S. 122 ff.

    Google Scholar 

  115. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 56 ff. Mitarbeiterschulung und notwendiger Softwareeinsatz werden an dieser Stelle nicht thematisiert.

    Google Scholar 

  116. Ein Konzentrator stellt die Verbindung her zwischen Filial-IS und zentralem HIS. Beispielhaft sei das Softwarepaket „Open SCS“ (Store Connection System) der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG genannt.

    Google Scholar 

  117. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 61.

    Google Scholar 

  118. Ausnahmefälle können sich beispielsweise durch die Heterogenität der Filial-IS bei Unternehmungszusammenschlüssen ergeben. Vgl. hierzu: DHI: Warenwirtschaftssysteme, S. 135 f Neben technischen können auch verhaltensbedingte Störungen in Filialsystemen auftreten, die von Personen sowohl bewußt (Manipulation) als auch unbewußt bewirkt werden können. Vgl. hierzu: Naumann: Filialbetrieb, S. 110 ff.

    Google Scholar 

  119. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 59 f. Ein weiteres Beispiel heterogener Datenstrukturen sind unterschiedliche Lieferantennummern für denselben Lieferanten.

    Google Scholar 

  120. Hierzu bedarf es auch mandantenfähiger HIS auf Zentralebene.

    Google Scholar 

  121. Hertel: Warenwirtschaftssysteme (II), S. 63 f.

    Google Scholar 

  122. Die Interpretation von Integrationsrichtungen ist in der Literatur uneinheitlich. So wählt z.B. Mertens im Rahmen seines Konzeptes für integrierte Informationsverarbeitung einen zum hiesigen differenten Ansatz. Vgl. hierzu: Mertens: Informationsverarbeitung, S. 4.

    Google Scholar 

  123. Vgl. hierzu Gliederungspunkt 3.3.1.3.4 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  124. Eine umfassende Klassifizierung von Kartensystemen liefert: Wolff: Zahlungssysteme, S.10ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. auch: Olbrich: Warenwirtschaftssysteme, S. 144; Mohme: Kundenkarten, S. 315. Die Scannbarkeit von Kundenkarten ermöglicht eine einfache Handhabung, die als ein wesentlicher Vorteil gegenüber Rabattmarken gilt. Hoffmann Linhard; Olavarria: Kundenbindung, S. 56.

    Google Scholar 

  126. Wieder konstatiert im Umkehrschluß, daß „eine reine Mitgliedskarte ohne Einkaufsvorteile in Form von Preisnachlässen oder Exklusivangeboten (Chrw(133)) als Kundenbindungsinstrument“ ausscheidet. Wieder: Kundenbindungsinstrumente, S. 31.

    Google Scholar 

  127. George; Cullum; Gulati: Retailing Review, S. 21.

    Google Scholar 

  128. Auch die Abgrenzungsbemühungen von Becker/Schütte können keinen nennenswerten Problemlösungsbeitrag liefern. Sie unterscheiden Electronic Market und Electronic Retailing dadurch, daß sie letzterem das Fehlen eines Preisfindungsprozesses attestieren. Becker; Schütte: Aspekte, S. 366. Dem ist entgegenzuhalten, daß zwar der einzelne Nachfrager nicht aktiv auf die betriebliche Preispolitik einwirken kann, jedoch mittelbar die Preisbildungsfunktion des Marktes beeinflußt.

    Google Scholar 

  129. Vgl. für eine umfassende Aufzählung von rund 60 Begriffen aus dem Umfeld des elektronischen Handels: Zbornik: Elektronische Märkte, S. 54 f.

    Google Scholar 

  130. Grauer; Merten: Multimedia, S. 19.

    Google Scholar 

  131. Jansen: Einsatzmöglichkeiten, S. B.

    Google Scholar 

  132. Informations-, Vereinbarungs-und Abwicklungsphase.

    Google Scholar 

  133. Beispielsweise durch Einsatz eines Informations-Kiosk-Systems im Verkaufsraum. Vgl. hierzu in Gliederungspunkt 3.3.1.3.2 dieses Kapitels Punkt (a).

    Google Scholar 

  134. So kann beispielsweise beim Softwareverkauf auf elektronischen Märkten sowohl das Verpflichtungs-als auch das Verfügungsgeschäft per IS abgewickelt werden.

    Google Scholar 

  135. Bei der Anzahl von durch ERS unterstützten Marktphasen ist grundsätzlich eine Unterscheidung zwischen zwei Formen möglich. ERS im engeren Sinne, die alle Phasen unterstützen, und solchen im weiteren Sinne, die nur innerhalb einzelner Phasen eingesetzt werden. Schmid: Elektronische Märkte, S. 467.

    Google Scholar 

  136. Die unternehmungsinternen Einsatzmöglichkeiten von Multimedia-und Hypermediasystemen werden im Rahmen von MSS behandelt.

    Google Scholar 

  137. Ergebnisse der EHI-Arbeitsgruppe Multimedia. Jansen: Einsatzmöglichkeiten, S. 10.

    Google Scholar 

  138. Fink: Electronic Marketing, S. 16 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. für diese nicht überschneidungsfreie und unvollständige Systematisierung insbesondere: Stremme: Elektronische Märkte, S. 113 ff.; Fink: Electronic Marketing, S. 19.

    Google Scholar 

  140. Letztgenannte Differenzierung wählt: Fink: Electronic Marketing, S. 23 f.

    Google Scholar 

  141. Während lokale Systeme sogenannte Stand-Alone-Lösungen darstellen, z.B. Offline-Einsatz einer CD-ROM im PC des Kunden oder ein unvernetzter elektronischer Kiosk, basieren verteilte Systeme auf Telekommunikationsnetzwerken. Vgl. hierzu: Alt; Cathomen: Interorganisationssysteme, S. 39.

    Google Scholar 

  142. Beispielsweise treten im WWW umsatzstarke Versandhandelsunternehmungen in der Regel als Alleinanbieter auf, während sich bei Mittelständlern auch horizontale Kooperationen finden.

    Google Scholar 

  143. Hybrid-Systeme entstehen durch den kombinierten Einsatz eines CD-Typs und eines Online-Mediums. Eine stärkere Kundenbindung versucht man dadurch zu erreichen, daß eine Programminstallation via CD auf dem Rechner des Nutzers notwendig wird, welche den Aufruf spezieller Online-Angebote erst ermöglicht und die ihn später per bloßer Existenz oder Desktop-Verknüpfung immer wieder daran erinnert.

    Google Scholar 

  144. Akronym für Compact Disc-Read Only Memory (CD-ROM).

    Google Scholar 

  145. Akronym fir High Density-Compact Disk (HD-CD).

    Google Scholar 

  146. Die Compact Disk-Interactive (CD-I) kennzeichnet einen von Philips entwickelten Standard, mit dem Audio-und Video-CDs abspielbar sind.

    Google Scholar 

  147. Jansen: Einsatzmöglichkeiten, S. 13.

    Google Scholar 

  148. Blaue (anstelle sonst roter) Laserdioden erzeugen kürzere Lichtwellen und können dadurch das Vierfache an Daten pro Fläche auf einem Medium voneinander unterscheiden. Dadurch lassen sich derzeit nicht nur zwölf Gigabyte auf eine CD schreiben, sondern auch erheblich mehr Daten im Barcode eines Artikels verschlüsseln. Sesin: Licht, S. 179 f.

    Google Scholar 

  149. Hansen: Info-Highway, S. 33 f. Unterhaltungssysteme werden aufgrund ihrer geringen Relevanz nicht weiter behandelt.

    Google Scholar 

  150. Swoboda: Medien, S. 247 ff.; Vgl. fir eine thesenartige Kurzzusammenfassung der Untersuchungsergebnisse: Swoboda: Kommunikations-Terminals, S. 26.

    Google Scholar 

  151. Vgl. für eine entsprechende graphische Übersicht: Swoboda: Medien, S. 365.

    Google Scholar 

  152. Auch Gruninger-Hermann weist kritisch darauf hin, daß bei der Bewertung solcher Systeme nicht der Erlebniswert, sondern der Nutzen („vorrangig werden Informationen erwartet”) im Vordergrund stehen sollte. Gruninger-Hermann: Multimedia, S. 29 f.

    Google Scholar 

  153. Jansen: Einsatzmöglichkeiten, S. 9.

    Google Scholar 

  154. In diesem Zusammenhang bietet sich die Integration von Lesegeräten für Kundenkarten an, die dann ein elektronisches POS-Direct-Marketing ermöglicht.

    Google Scholar 

  155. Beispiele hierfür sind in Deutschland die Kanäle H.O.T. (Home Order Television) oder QVC (Quality Value Convenience Network). Aufgrund fehlender interaktiver multimedialer Kommunikation werden diese nicht bei einer Kategorisierung von ERS berücksichtigt; selbiges gilt für telephongestützte Bestellsysteme.

    Google Scholar 

  156. Jansen: Einsatzmöglichkeiten, S. 14.

    Google Scholar 

  157. Eine Set-Top-Box wandelt die digitalen Daten in analoge Signale um.

    Google Scholar 

  158. Technische Lösungen für Fernsehen im WWW (Web-TV) werden auch auf dem deutschen Markt bereits angeboten. Würmser: Electronic-Commerce, S. 45.

    Google Scholar 

  159. Auch Geppert/Müller vertreten die Ansicht, daß nur Online-Dienste das Potential haben, einen hinreichend großen Kreis an Konsumenten anzusprechen. Geppert; Müller: Akzeptanz, S. 417.

    Google Scholar 

  160. Gruninger-Hermann: Multimedia, S. 32 ff.

    Google Scholar 

  161. Geppert; Müller: Akzeptanz, S 418. Diese Formulierung ist irreführend, weil 1997 wesentlich mehr Personen beruflich ein Internet-Anschluß zur Verfügung stand als privat. Insofern ist es nicht überraschend, daß die Anzahl der Pageviews (so z.B. bei „http://www. toyota.de“) am Wochenende signifikant geringer ist als an den übrigen Werktagen. More Media: Internet, o. S.

    Google Scholar 

  162. Für hiesigen Untersuchungszweck wird von Handelsunternehmungen als Anbieter ausgegangen. Es kann sich dabei aber auch um Hersteller oder sonstige Dienstleister handeln, wodurch es zu Funktionenverschiebungen, Wettbewerbsverschärfung und Ausschaltungstendenzen beim Handel kommen kann, die später noch beurteilt werden.

    Google Scholar 

  163. Mertens; Schumann: Electronic Shopping, S. 517; Eusterbrock; Kolbe: Online-Services, S. 145.

    Google Scholar 

  164. Munkelt: Erkenntnisse, S. 41. Munkelt zitiert dort auch die Londoner Zeitschrift Euromonitor,die feststellt, daß über fünfzig Prozent der Unternehmungen das WWW für die Ergänzung ihrer Kundendatenbanken nutzen.

    Google Scholar 

  165. Der Uniform Resource Locator (URL) kennzeichnet die Adresse eines bestimmten WWWDokumentes.

    Google Scholar 

  166. Statische oder per Hyperlink verbindende Text-und/oder Bildelemente auf Online-Seiten.

    Google Scholar 

  167. Die Eignung von Plattformen wird im Rahmen der Werbewirkungsanalyse behandelt. Vgl. hierzu Gliederungspunkt 4.2.4 des dritten Kapitels.

    Google Scholar 

  168. Softwareprogramme, welche die mit Hilfe vorgegebener Suchkriterien gefundenen Informationen vorstrukturiert bereitstellen und aus dem Nutzungsverhalten des Anwenders lernen. Vgl. für eine nähere inhaltliche Kennzeichnung: Mertens; Schumann: Electronic Shopping, S. 521 f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. hierzu auch: Becker; Schütte: Aspekte, S. 365.

    Google Scholar 

  170. Die Eignungsgrade korrelieren positiv mit Digitalisierbarkeit, Lagerfähigkeit, Wertdichte und Standardisierungsgrad von Produkten; sie korrelieren negativ mit Erlebnisorientierung („touch and feel“), Bedienungsintensität und Erklärungsbedürftigkeit.

    Google Scholar 

  171. Beispielsweise Software, Online-Literatur, Musik, Filme und Beratungsgeschäfte.

    Google Scholar 

  172. Becker; Schütte: Aspekte, S. 363.

    Google Scholar 

  173. Geppert; Müller: Akzeptanz, S. 434.

    Google Scholar 

  174. Für diese Lieferart werden in neuerer Zeit auch eigenständige Kommissionierlager fur Food-Homeservice geplant und bereits betrieben. Rode: Lieferservice, S. 42 ff.

    Google Scholar 

  175. Die Möglichkeit einer 24 Stunden-Selbstabholung kommissionierter Waren bieten (gekühlte) Schließfächer (sogenannte Drop-Boxen), die nur mit Schlüssel oder Code geleert werden können. Nemitz: Chancen, S. 4.

    Google Scholar 

  176. Vgl. zu den einzelnen, das Lieferservice-Niveau determinierenden Komponenten Gliederungspunkt 5.1.2.1 des ersten Kapitels.

    Google Scholar 

  177. Dieses lag 1997 bereits bei ca. 30 Mrd. DM und hat hohe Zuwachsraten. Greipl: Perspektiven, S. 18.

    Google Scholar 

  178. In diesem Zusammenhang müssen Informations-und Entscheidungsverhalten, Auswahlentscheidungen und Einfluß einzelner Mitglieder sogenannter Buying Centers berücksichtigt werden. Backhaus: Industriegütermarketing, S. 60.

    Google Scholar 

  179. Popp; Schumann: Business, S. 18.

    Google Scholar 

  180. Vgl. für eine systematische Darstellung von Ausprägungsformen der genannten Gestaltungsparameter: Popp; Schumann: Business, S. 18. ff.; Speziell bei der Finanzierungsberatung liegt ein Einsatzfeld für wissensbasierte Systeme. Mertens; Schumann: Electronic Shopping, S. 519.

    Google Scholar 

  181. Dies gilt selbstverständlich nicht für unindividualisierbare Güter wie beispielsweise Benzin, Strom und Ersatzteile. Oschmann: Einkaufslust, S. 34.

    Google Scholar 

  182. Diese wird in Preisklassen von 5.000 bis über 100.000 US Dollar angeboten. In hochpreisigen Programmen sind auch Möglichkeiten zu individuellen Kundenansprache, Such-und Zahlungsfunktionen als Module integriert. Rode: Standardsoftware, S. 67.

    Google Scholar 

  183. Rode: Standardsoftware, S. 66. Ausnahmen bildet der Zukauf von Komponenten, z.B. solchen, welche die Zahlungsfunktion unterstützen.

    Google Scholar 

  184. Rode: Standardsoftware, S. 66 f. Hundert unterschiedliche Datei-Formate in einem HIS sind keine Ausnahme. Schmidhäusler: Informations-Dschungel, S. 28.

    Google Scholar 

  185. So die Einschätzung eines IS-Spezialisten der Unternehmungsberatung Roland Berger. Vgl. hierzu: Rode: Standardsoftware, S. 70. Vgl. zu relationalen Datenbanken Gliederungspunkt 4.1. dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  186. Durch die Selbst-Identifizierung des Kunden wird das Entstehen unnötiger Schnittstellen, z.B. Eingabe einer traditionellen (schriftlichen) „Mail-Order“ in das HIS, und somit ein Medienbruch vermieden.

    Google Scholar 

  187. Schulenburg: Workflow, S. 24. Die automatisierte Bearbeitung eines Geschäftsvorfalles wird auch unter dem Schlagwort „Workflow“ diskutiert, das im dritten Kapitel inhaltlich näher gekennzeichnet wird.

    Google Scholar 

  188. Vgl. für eine Darstellung der wesentlichen Inhalte der Versandhandelslogistik Gliederungspunkt 5.3.3.3 des ersten Kapitels. Fehlt der Unternehmung dafür das entsprechende Know-how, können sowohl Logistik-als auch EDV-Dienstleister hinzugezogen werden.

    Google Scholar 

  189. Ein solches System nutzt die Metro-Gruppe bereits für ihre WWW-Shopping-Mall (http:// www.entertainmentpark.de). Rode: Standardsoftware, S. 70; Rode: Virtuelle Parks, S. 48.

    Google Scholar 

  190. Fachbegriff fir Internetsteuerungssoftware.

    Google Scholar 

  191. Die hierfir erforderlichen (externen) Front-End-Hardwarevoraussetzungen werden in der Regel von jedem IBM-kompatiblen Rechner mit Netzanschluß erfüllt.

    Google Scholar 

  192. Göpfert; Jung; Würmser: Electronic-Shopping, S. 42.

    Google Scholar 

  193. Dieser Wert (ohne geographische Eingrenzung und Quellenangabe) wurde entnommen aus: Becker; Schütte: Aspekte, S. 368.

    Google Scholar 

  194. Szelenyi: Electronic Commerce, S. 60; Heintze: Expreß, S. 74.

    Google Scholar 

  195. Bis heute stellt der ein Standard-Modem einsetzende „Surfer“ fest, daß „WWW für,weltweites Warten’ steht”. Oschmann: Einkaufslust, S. 34.

    Google Scholar 

  196. Vgl. hierzu: Spar; Bussgang: Regeln, S. 39 ff. Vgl. zur Diskussion wichtiger Punkte des neuen Multimediagesetzes: Helfrich: rechtsfreier Raum, S. 52 ff.

    Google Scholar 

  197. Jäschke; Albrecht: Investitionsentscheidung, S. 179.

    Google Scholar 

  198. Network Computer (Internet-PC’s) beziehen ihre Software leihweise von einem Server. Der Grundgedanke dabei ist, einen voll einsetzbaren, aber aus Hardwaresicht „möglichst schlanken Client“ zu nutzen, um Kostenvorteile zu mobilisieren. Ihre Einsatzmöglichkeiten hängen stark von realisierbaren Übertragungsgeschwindigkeiten (vgl. Gliederungspunkt 3.1.3 des zweiten Kapitels) ab. Insbesondere Lary Ellison, Chef und Gründer der amerikanischen Softwarefirma Oracle, verkündete bereits Anfang 1998, „er werde schon in Kürze den gesamten Markt mit Netzcomputern überziehen”. Gutowski: Leier, S. 128. Eine rasche Marktdiffusion solcher Rechner in Deutschland ist unwahrscheinlich, weil nach Expertenschätzungen die Datenübertragungstechnik ADSL 1999 bzw. 2002 nur 40 bzw. 70 Ortsnetze anbinden soll. Erst im Jahre 2008 wird mit rund vier Mill. angeschlossenen Haushalten gerechnet. Kniszewski; Duhm: Netz, S. 70.

    Google Scholar 

  199. Insbesondere Computergroßbildschirme sowie Hologrammbegleiter als Vorführ-und Simulationstechnologie. Vgl. hierzu: Kürten: Hologramm, S. 43 f.

    Google Scholar 

  200. Negroponte: Cybermarketing, S. 4, zit. in: Jäschke; Albrecht: Investitionsentscheidung, S. 183.

    Google Scholar 

  201. Die Bedeutung innovativer Logistikkonzepte im Versandhandel wird insbesondere dadurch deutlich, daß der Otto Versand 1996 mit dem Deutschen Logistik-Preis 1996 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet wurde. Würmser: Serviceoffensive, S. 14 ff. Vgl. zum Efficient Replenishment im Distanzhandel Gliederungspunkt 5,3.3.3 des ersten Kapitels. In diesem Zusammenhang unterstreicht der Präsident des Verbandes Schweizerischer Telematik-Anbieter und Leiter Elektronische Medien beim Jelmoli Versand, Zürich,daß die Synchronisation der Ablaufstrukturen in Marketing, Informatik und Logistik für den erfolgreichen Online-Marktauftritt entscheidend sei. Nierlich: Navigation, S. 78.

    Google Scholar 

  202. Göpfert; Jung; Würmser: Electronic-Shopping, S. 43 f.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Olbrich: Warenwirtschaftssysteme, S. 135 f.

    Google Scholar 

  204. Berekoven; Eckert; Ellenrieder: Marktforschung, S. 123.

    Google Scholar 

  205. Vgl. zu den Vor-und Nachteilen dieser Varianten sowie den unterschiedlichen Formen des In-home-Scanning: Weis; Steinmetz: Marktforschung, S. 184.

    Google Scholar 

  206. Weis; Steinmetz: Marktforschung, S. 187 f.

    Google Scholar 

  207. Vgl. hierzu und einzelnen Beispielen: Olbrich: Warenwirtschaftssysteme, S. 147 ff.

    Google Scholar 

  208. Bei MADAKOM (Akronym für Markt-Daten-Kommunikation) werden die in 250 Geschäften gesammelten Scannerdaten über mehr als 350.000 Artikel interessierten Unternehmungen zur Verfügung gestellt. Ritter: ECR und CCG, S. 20.

    Google Scholar 

  209. Langfristige Umsatzanalysen sind durch die Gegenüberstellung der letzten drei Zwölfmonatswerte möglich. Eine aktive Sortimentspolitik wird durch das Datenpaket allerdings kaum unterstützt, weil die Daten nur alle zwei Monate aktualisiert werden und nicht artikelspezifisch sind. o.V.: Einkauf, S. 50 f

    Google Scholar 

  210. Hohensee: Informationen, S. 131.

    Google Scholar 

  211. Mertens; Schumann: Electronic Shopping, S. 524.

    Google Scholar 

  212. Barth: Betriebswirtschaftslehre, S. 111 ff.

    Google Scholar 

  213. Solche externen Daten werden auch als Außeninformationen bezeichnet. Gluchowski; Gabriel; Chamoni: Management-Support-Systeme, S. 32.

    Google Scholar 

  214. Vgl. fir die an eine solche Aufbereitung zu stellenden Anforderungen: Gluchowski; Gabriel; Chamoni: Management-Support-Systeme, S. 36 f. Vgl. zum Begriff „adäquate Information“ Gliederungspunkt 6.1 des ersten Kapitels.

    Google Scholar 

  215. Vgl. hierzu auch: Behme, Mucksch: Informationsversorgung, S. 14 f. Die genannten Akronyme stehen für: CIS (Chef-Informations-System), DSS (Decision-Support-System), EUS (Entscheidungs-Unterstützungs-System), EIS (Executive-Information-System oder auch Enterprise-Information-System) FIS (Führungs-Informations-System), ESS (ExecutiveSupport-System), GDSS (Group-Decision-Support-System), MIS (Management-Information-System), MSS (Management-Support-System) MUS (Management-UnterstützungsSystem), SFIS (Strategisches Führungs-Informations-System).

    Google Scholar 

  216. Chamoni; Gluchowski: Analytische Informationssysteme, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. zu dieser begrifflichen Kennzeichnung: Chamoni; Gluchowski: Analytische Informationssysteme, S. 11.

    Google Scholar 

  218. Gabriel: Analytische Informationssysteme, S. 417.

    Google Scholar 

  219. Chamoni; Gluchowski: Analytische Informationssysteme, S. 3.

    Google Scholar 

  220. So die Formulierung von Kleine,Mitarbeiter der Firma MicroStrategy, Köln,in einem Gespräch anläßlich der Messe „Technology Forum 97“ in Düsseldorf am 29.10.1997.

    Google Scholar 

  221. Des öfteren werden in der Literatur MSS fälschlich als Komponenten von DW ausgewiesen. Vgl. exemplarisch: Gilmozzi: Data Mining, S. 159. Jedoch ist eine Data Warehouse „an analytical database that is used as the foundation of a decision support system“. Poe: Data Warehouse, S. 24.

    Google Scholar 

  222. Gabriel; Röhrs: Datenbanksysteme, S. 256.

    Google Scholar 

  223. Vgl. hierzu: Schlageter; Stucky: Datenbanksysteme, S. 26 ff.

    Google Scholar 

  224. Schlageter; Stucky: Datenbanksysteme, S. 26.

    Google Scholar 

  225. o.V.: Datenbank-Fundament, S. 77.

    Google Scholar 

  226. o.V.: Datenbank-Fundament, S. 77.

    Google Scholar 

  227. Schlageter; Stucky: Datenbanksysteme, S. 26.

    Google Scholar 

  228. Sequentielles Suchen bedeutet Ablesen von Datenträgern in fest vorgegebener Reihenfolge.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu auch: Preissner: Sprung, S. 67.

    Google Scholar 

  230. Preissner: Sprung, S. 67.

    Google Scholar 

  231. Als externe Daten können insbesondere Ergebnisse aus Markt-, Wettbewerbs-und Kundenanalysen in das DW einfließen.

    Google Scholar 

  232. Rose: Data Warehouse, S. 12.

    Google Scholar 

  233. Die Möglichkeit des Zugriffs auf ein DW via Intra-und Internet-Zugang wurde bereits realisiert. Müller: Daten, S. 60.

    Google Scholar 

  234. Die hierfür festzulegenden Nutzungsrechte werden im Gliederungspunkt 1.1 des dritten Kapitels behandelt.

    Google Scholar 

  235. Z.B. dringliche umfassende Analysen für Vorstandssitzungen, die Rechnerkapazitäten auf Transaktionsebene binden und dadurch das Tagesgeschäft behindern.

    Google Scholar 

  236. Vgl. zu dieser Zweiteilung auch die Ausführungen zum Modell der operativen Einheiten von Hertel im Gliederungspunkt 2.3.2 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  237. Die automatischen, zeitgesteuerten (meist periodischen) Aktualisierungen sollten [möglichst täglich (Müller: Daten, S. 60.)] in belastungsarmen Zeiten erfolgen. Gluchowski: Data Warehouse, S. 48. Es sind aber auch Ad-Hoc-Abfragen möglich. Zur Gewinnung zeitpunktaktueller Daten kann die Installation eines Operational Data Mart sinnvoll sein, welches Zeitspannen zwischen periodischen Datenübernahmen überbrückt. Holthuis: Data Warehouse, S. B.

    Google Scholar 

  238. Chamoni; Zeschau: Data-Warehousing, S. 65. Doch sicherlich bilden die durch Scanning gewonnenen operativen Daten das Planungsfundament.

    Google Scholar 

  239. Rieger: Führungsinformationssysteme, S. 2.

    Google Scholar 

  240. Bertram; Wallner: Data Warehouse, S. 83.

    Google Scholar 

  241. Vgl. zu einer solchen aufgabenorientierten Definition von DW: Inmon: Data-Warehouse, S. 29; Schrempf Wein, S. 28 f.; Gluchowski; Gabriel; Chamoni: Management-Support-Systeme, S. 267.

    Google Scholar 

  242. Dies ist der Grund dafür, daß auf einem DW-Kongreß in Köln,im November 1997, keiner der Referenten aus Wettbewerbsgründen über bereits implementierte DW-Lösungen berichten wollte. „Statt dessen sprach man über strategische Vorteile“. o.V.: Data Warehouse, S. 66.

    Google Scholar 

  243. Preissner: Sprung, S. 67. Konsolidierung beinhaltet unter anderem die Angleichung unterschiedlicher Datenausgangsformate sowie die Beseitigung von fehlerhaften Daten und Inkonsistenzen. Vgl. hierzu: Schrempf: Wein, S. 30.

    Google Scholar 

  244. Hallier: Quantensprünge, S. 5.

    Google Scholar 

  245. So haben beispielsweise die Metro AG und die Daimler-Dienstleistungstochter Debis gemeinsam Primus Online, Köln,gegründet. Dietz: Internethandel, S. 58 f. Aufgrund von Beteiligungen an Telephon-und Multimedia Unternehmungen [Debitel, Stuttgart (46 Prozent), RSL COM, Frankfurt (12,5 Prozent), Telegate, München (25 Prozent), Metronet, Köln (100 Prozent)] wird die Metro AG bereits als „Telekommunikations-Großmacht“ bezeichnet. Berke: Ferngespräche, S. 47. Daß die drei in der Klammer zuerst genannten Telephon-Dienstleister kooperieren, ist beinahe selbstverständlich.

    Google Scholar 

  246. Chamoni; Gluchowski: Organisatorische Aspekte, S. 25. Beispielhaft sei hier die Eingliederung der OLAP-Sektion von IRI-Software bei Oracle genannt.

    Google Scholar 

  247. o.V.: Vorreiterrolle, S. 9. Die Installation eines DW erfolgt in mehreren Schritten, was das Beispiel Edeka deutlich zeigt. Zunächst bilden bei der Edeka/Minden die Scannerdaten aus den in ein WWS integrierten Regiebetrieben die Datengrundlage für das DW. Nachfolgend wird dieses um Daten aus der Hamburger Zentrale erweitert. In Branchenkreisen wird das Investitionsvolumen der Edeka/Minden auf 25 Mio. DM, das der mittelfristig angestrebten gruppenweiten Lösung auf 80 Mio. DM geschätzt. Projektpartner ist dabei die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG.

    Google Scholar 

  248. Würmser: Datenschlacht, S. 17.

    Google Scholar 

  249. Bertram; Wallner: Data Warehouse, S. 84.

    Google Scholar 

  250. Chamoni; Budde: Data Mining, S. 7. Solche Zusatzapplikationen sollten für „die Nutzung offener Schnittstellen austauschbar bleiben. In der Praxis ist allerdings häufig zur Gewährleistung bestmöglicher Performance eine enge technologische Verzahnung (Chrw(133)) auszumachen“. Gluchowski: Data Warehouse, S. 49.

    Google Scholar 

  251. Die Übernahme von Controllingaufgaben durch Manager, die keine Controller sind, wurde bereits im ersten Kapitel thematisiert.

    Google Scholar 

  252. Chamoni; Budde: Data Mining, S. 6 f. In der Handelspraxis werden fälschlicher Weise teils auch Werkzeuge und Methoden unter den Begriff DW subsumiert. o.V.: Babylon, S. 41.

    Google Scholar 

  253. Chamoni; Zeschau: Data-Warehousing, S. 51.

    Google Scholar 

  254. Chamoni; Zeschau: Data-Warehousing, S. 53.

    Google Scholar 

  255. Chamoni: Analytische Informationssysteme, S. 4.

    Google Scholar 

  256. Chamoni; Zeschau: Data-Warehousing, S. 58 f

    Google Scholar 

  257. Zahlenwerte der Gartner Group,in: Gilmozzi: Data Mining, S. 161.

    Google Scholar 

  258. Vgl. hierzu: Gärtner: Datenmodelle, S. 188. Einerseits schlägt Gärtner vor, anstelle von OLAP den von Philippe Kahn geprägten Begriff Online Complex Processing (OLCP) zu verwenden, um eine bessere Distanzierung zum Online Transaction Processing (OLTP) zu erzielen. Andererseits setzt sich das OLAP-Council dafür ein, daß bei der Vermarktung von OLAP-Systemen den von Codd (geistiger Vater des OLAP) und der Gartner Group entwickelten Regeln bzw. Anforderungen sowie Definitionen entsprochen wird. Vgl. hierzu: Gilmozzi: Data Mining, S. 161; Möller: OLAP-Server, S. 338 sowie die dort angegebene Literatur. Vgl. für eine systematische Darstellung der Regeln von Codd: Codd; Codd; Salley: Providing OLAP, S. 18 ff. Eine Kurzzusammenfassung liefern: Chamoni; Zeschau: Data-Warehousing, S. 71 ff. Einen die Regeln von Codd,der Gartner Group und von IRI Software zusammenfassenden Überblick liefert: Farner: Rules for Evaluating OLAP Systems, S. 5 ff.311 Gilmozzi: Data Mining, S. 163. Um ein Mindestmaß an Übersichtlichkeit bei der ohnehin verwirrenden Begriffsvielfalt zu erreichen, wird das Akronym BIS im folgenden nicht mehr verwendet.

    Google Scholar 

  259. Die Sicht der Benutzer auf die Daten wurde oben als externe Ebene von Datenbank-Architekturen gekennzeichnet. Vgl. hierzu Gliederungspunkt 4.1 dieses Kapitels sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  260. Für Produktanbieter ergeben sich bei dieser zweidimensionalen Darstellungsart Vorteile, weil die gewohnte Benutzeroberfläche von Tabellenkalkulationsprogrammen lediglich durch zusätzliche Buttonleisten und Menüoptionen (sogenannte Add-Ins) erweitert wird, woraus eine vergleichsweise hohe Akzeptanz bei den Anwendern resultiert. Chamoni; Gluchowski: OLAP, S. 427.

    Google Scholar 

  261. Gärtner: Data-Warehouse, S. 142. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, daß es sich als vorteilhaft erweist, graphische Oberflächentools von Drittanbietern zur individuellen Gestaltung der Benutzeroberfläche integrieren zu können. SAP: Unternehmenscontrolling, S. 4.

    Google Scholar 

  262. Chamoni: On-Line Analytical Processing, S. 239; Kirchner: Online Analytical Processing, S. 156.

    Google Scholar 

  263. Akronym für Structured Query Language, die als Programmier-bzw. normierte Abfragesprache eine Standardanwendung darstellt, von hoher praktischer Bedeutung ist und den Zugriff auf relationale Datenbanken erlaubt. Hansen; Peschanel: Informationsverarbeitung, S. 236; Kuhlen: Informationsmarkt, S. 270.

    Google Scholar 

  264. Kirchner: Online Analytical Processing, S. 157.

    Google Scholar 

  265. Chamoni: On-Line Analytical Processing, S. 239.

    Google Scholar 

  266. Kompilieren bedeutet Aggregation und Induzierung von (unangeforderten) Daten. Mit steigendem Kompilierungsgrad sinken die Zuwächse an Performance-Flexibilität.

    Google Scholar 

  267. Vgl. zu diesem Grenzwert: Chamoni; Gluchowski: OLAP, S. 422.

    Google Scholar 

  268. MicroStrategy: OLAP, S. 3. Insofern kann es wenig überraschen, daß eine US-amerikani- sche Umfrage ergab, daß Data Marts „trendy“ sind. Martin: Data Warehousing, S. 127.

    Google Scholar 

  269. Vgl. hierzu auch: Hildebrand: Informationsmanagement, S. 196 f

    Google Scholar 

  270. Drill-Down/-Up kennzeichnet das Springen (nach unten bzw. oben) zwischen Verdichtungsstufen bzw. Detaillierungsgraden.

    Google Scholar 

  271. Pivoting ermöglicht die Betrachtung bestimmter „Drill-Up/-Down-Ebenen“ aus verschiedenen Perspektiven. MicroStrategy: OLAP, S. 5.

    Google Scholar 

  272. Chamoni; Gluchowski: Organisatorische Aspekte, S. 25.

    Google Scholar 

  273. Ein Muster ist der Zusammenhang einer Untermenge von Daten.

    Google Scholar 

  274. Schröder: Durchblick, S. 18.

    Google Scholar 

  275. Vgl. zu dieser Ansicht: Schröder: Durchblick, S. 18.

    Google Scholar 

  276. Vgl. hierzu auch: Düsing: Data Mining, S. 296. Für eine nähere inhaltliche Kennzeichnung einzelner Verfahren vgl.: Chamoni: Data Mining, S. 304 ff.

    Google Scholar 

  277. Chamoni; Budde: Data Mining, S. 21 ff.

    Google Scholar 

  278. o.V.: Informationen, S. 52. Der Grund hierfür dürfte darin liegen, daß Neuronale Netze bei der Datenklassifizierung als einziges Verfahren eine Fehlertoleranz anbieten und in der Lage sind, die Mustererkennung dynamisch zu verbessern. Chamoni: Data Mining, S. 319.

    Google Scholar 

  279. Gilmozzi: Data Mining, S. 169.

    Google Scholar 

  280. Hier machte die von Wal Mart-Analysten aufgedeckte Verbundbeziehung zwischen Bier (fiir den kaufenden Vater) und Babywindeln (für das Kind) Furore. Munkelt: Erkenntnisse, S. 39.

    Google Scholar 

  281. Für diesen speziellen Ergebnistyp zeigt Chamoni die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Data Mining-Verfahren. Chamoni: Data Mining, S. 305 ff. Ein Beispiel für Kundensegmentierung im Versandhandel liefern: Chamoni; Budde: Data Mining, S. 19. Durch Data Mining konnte der Neckermann-Versand ein Prozent der Neukunden im Rahmen einer Bonitätsprüfung besser beurteilen, was zu einer Vermeidung von Forderungsausfällen in einer Größenordnung von mehreren hunderttausend DM führte. Wendeln-Münchow: Risiken, S. 13.

    Google Scholar 

  282. Vgl. zu diesen Problemen: Klösgen: Data Mining, S. 173 f.

    Google Scholar 

  283. Neuronale Netze sind im Bereich der Künstlichen Intelligenz (vgl. hierzu auch Gliederungspunkt 4.3.5 dieses Kapitels) anzusiedeln und sind ein Teilgebiet der Neuroinformatik, welche sich auf die Erforschung biologischer Informationsverarbeitung per IS-Einsatz konzentriert. Vgl. hierzu sowie natürlichen und künstlichen Neuronalen Netzen: Mallot: Neuronale Netze, S. 814.

    Google Scholar 

  284. Litterst; Bernhard: Data Mining, S. 197 f.

    Google Scholar 

  285. Mertens, Bissantz; Hagedorn: Data Mining, S. 180.

    Google Scholar 

  286. Behme: Business-Intelligence, S. 41.

    Google Scholar 

  287. Behme: Business-Intelligence, S. 41.

    Google Scholar 

  288. Vgl. zu diesen Merkmalen und einer Sammlung unterschiedlicher Begriffsdefinitionen: Grauer; Merten: Multimedia, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  289. Solche Objekte werden als Knoten bezeichnet, beinhalten mindestens einen Medientyp, und bilden durch Verknüpfung (über sogenannte Kanten) ein Netzwerk. Grauer; Merten: Multimedia, S. 119.

    Google Scholar 

  290. Chamoni; Gabriel; Gluchowski: Management-Support-Systeme, S. 13 f.

    Google Scholar 

  291. Grauer; Merten: Multimedia, S. 120.

    Google Scholar 

  292. Brusilovsky: Personalized Hypermedia, S. 255. Im allgemeinen lassen sich drei Methoden der individualisierten Informationsbereitstellung unterscheiden: User-Driven-, System-Supported-sowie System-Driven-Personalization.

    Google Scholar 

  293. KI-Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Disziplinen Informatik, Linguistik, Philosophie und Neurowissenschaften.

    Google Scholar 

  294. Görz; Wachsmuth: Einleitung, S. 1.

    Google Scholar 

  295. Hierunter versteht man vor allem mathematisch/logische Systeme zur Beweisführung bzw. Programmverifikation. Gabriel: Wissensbasierte Systeme, S. 13.

    Google Scholar 

  296. Gabriel: Wissensbasierte Systeme, S. 12 f.

    Google Scholar 

  297. Krallmann: Wissensbasierte Systeme, S. 121.

    Google Scholar 

  298. Dies sind beispielsweise Sprechen, Hören, Sehen, Bewegen und Fühlen. Gluchowski; Gabriel; Chamoni: Management-Support-Systeme, S. 254.

    Google Scholar 

  299. Während akustische und visuelle Medien heute bereits verbreitete Informationsträger sind, werden haptische Eindrücke nur selten, gustorische und olfaktorische Signale hingegen gar nicht durch betriebliche IS abgebildet. Grauer; Merten: Multimedia, S. 10 f.

    Google Scholar 

  300. Bullinger; Fähnrich: Softwareentwicklung, S. 73. Reichmann attestiert insbesondere Neuronalen Netzen, daß ihre unter ökonomischen Gesichtspunkten sinnvolle Nutzung in naher Zukunft nicht möglich sein wird. Reichmann: Controlling, S. 535.

    Google Scholar 

  301. Kroy: Wissen, S. 40. Häufig ungenau übersetzt als „Wissensmanagement“.

    Google Scholar 

  302. Kapell: Wissenmanagement, S. 38. Ein Schritt in diese Richtung geht beispielsweise die Siemens AG mit ihrem firmeninternen Einkaufs-Informations-System auf WWW-Basis, auf welches über 4.000 Mitarbeiter monatlich ca. 250.000 mal zugreifen, aber nicht nur Einkäufer, sondern insbesondere Nutzer aus den Bereichen Produktion sowie Forschung und Entwicklung (FE). Kruse: Informationssysteme, S. 29.

    Google Scholar 

  303. Barth: Unternehmungsplanung, S. 176 f.

    Google Scholar 

  304. Dies ist auch eine Kernaussage der Untersuchung von: Kuhlmann: Informationstechnik, S. 259.

    Google Scholar 

  305. Auf die Verwendung nicht einschlägiger Akronyme wird in diesem Gliederungspunkt zugunsten eines besseren Verständnisses verzichtet.

    Google Scholar 

  306. Vgl. hierzu: Chamoni; Gluchowski: Analytische Informationssysteme, S. 10.

    Google Scholar 

  307. Mithin begründete die Prozeßsicht eine Integration von HIS. Scheer: ARIS, S. 86.

    Google Scholar 

  308. Chamoni; Gluchowski: Analytische Informationssysteme, S. 12.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kloth, R. (1999). Architekturen und Komponenten integrierter Handelsinformationssysteme. In: Waren- und Informationslogistik im Handel. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97793-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97793-9_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6901-7

  • Online ISBN: 978-3-322-97793-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics