Skip to main content

Unternehmensberater als Koproduzenten von Problemlösungen — das Vektorenmodell

  • Chapter
  • 104 Accesses

Part of the book series: Marketing und Neue Institutionenökonomik ((MNI))

Zusammenfassung

Im Rahmen der Kapitel II und III dieses Teils der Arbeit wurden zwei potentiell für die ökonomische Beschreibung von Beratungsprozessen geeignete Ansätze vorgestellt und kritisch diskutiert. Tatsächlich waren beide Beschreibungen dazu geeignet, wichtige Teilaspekte von Beratungsprojekten zu beleuchten. Neben anderen Kritikpunkten sprach gegen die „agency“-theoretische Beschreibung jedoch, daß hier das Zurechnungsproblem nicht in befriedigender Weise gelöst werden konnte. Die Kompatibilitätsüberlegungen können dieses gar nicht erst erfassen, erlauben aber, anders als die „agency“-theoretischen Ansätze, eine recht genaue Vorstellung von den qualitativen Unterschieden zwischen verschiedenen Agenten. In beiden Ansätzen blieb unklar, was denn eigentlich unter dem Output eines Beratungsprojektes zu verstehen ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. jedoch Schrädler (1996), der zu einer fast diametral entgegengesetzten Beschreibung eines Beratungsprozesses kommt. Dessen Überlegungen werden in Kapitel D.II kurz zitiert. Vgl. auch Schade (1996).

    Google Scholar 

  2. Mittelpunkt der Betrachtung gestellt, das der BDU als typische Form der Untemehmensberatung bezeichnet (vgl. BDU 1992c, S. 5). Geschäftsbeziehungen bestehen, so gesehen, aus einer wiederholten Durchführung von (unterschiedlichen) Beratungsprojekten zwischen zwei Partnern (siehe dazu auch Kapitel C.IV). Die eher langfristig ausgerichtete und (gemessen am Zeiteinsatz pro Jahr) wenig intensive „Stand-by-Beratung“, die vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgeführt wird (vgl. BDU 1992e, S. 5) wird zwar in dieser Arbeit verschiedentlich (und zwar oft gerade im Hinblick auf Unterschiede zu Projekten) angesprochen, kommt aber im Rahmen des Modells nicht zur Geltung.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Lancaster 1966 und 1971

    Google Scholar 

  4. Vgl. Gerhard 1987, S. 105–106.

    Google Scholar 

  5. Zu dieser Kritik vgl. etwa Reichwald ( 1973, S. 45) und Schmidt (1967, S. 21).7 Vgl. Adam 1980, S. 64; Jobs 1969, S. 33; Laßmann 1958, S. 18; Schweitzer/ Köpper 1974, S.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Adam 1980, S. 64.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gerhard 1987, S. 196–198.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu dieser Auffassung Seng ( 1989, S. 15–16) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  9. Neben den Gemeinsamkeiten zwischen Beratungsleistungen und Informationsprodukten gibt es je-doch auch Unterschiede. So müssen Berater etwa in der Implementierungsphase auch für die Um-und Durchsetzung ihrer Konzepte Sorge tragen. Der Begriff des Problemlösers soll in dieser Arbeit bevorzugt werden, weil er auch diesen Bereich umfaßt.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Müller 1987, S. 127–130; Seng 1989.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Mag 1977, S. 157–159; Rehberg 1973, S. 85–89; Müller-Ettrich/Schelle 1980.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wittmann 1959, S. 14.

    Google Scholar 

  13. Vgl. etwa Mag 1977, S. 159.

    Google Scholar 

  14. Müller 1987, S. 126.

    Google Scholar 

  15. Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesem Informationsbegriff vgl. Hopf 1983, S. 11.

    Google Scholar 

  16. Seng ( 1987, S. 47–65) wählt hierzu den Informationsverarbeitungsansatz (zu einer theoretischen Einordnung dieses Ansatzes vgl. etwa Hofacker 1985, S. 16) und beschreibt Informationsprodukte durch „Entities“ und „Entitytypen” (diese Datenbankterminologie stammt von Chen 1976 ).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Seng 1989, S. 70.

    Google Scholar 

  18. Der geeignete Informationsbegriff läge damit vielleicht zwischen den Extremen, die die Auffas-sungen von Müller (1987) und Wittmann (1959) repräsentieren. Die Kritik von Hopf (1983) am Informationsbegriff Müllers ließe sich vielleicht dadurch umsetzen, daß bei Informationen ein dreistufiges Bewertungsverfahren gewählt wird. Stufe 1: Wahl eines geeigneten Aggregationsniveaus potentiell nutzenstiftender, objektiver Eigenschaften. Stufe 2: Festlegung der Gewichtungsfaktoren gemäß persönlicher Präferenzen. Stufe 3: Bestimmung der Eigenschaftsausprägungen und des Nutzenniveaus.

    Google Scholar 

  19. Das eigentliche Produktionsmodell, dessen Entwicklung im Mittelpunkt der Ausführungen von Seng (1989) steht, soll hier nicht vorgestellt werden. Zwar ließe sich der rein produktionstheoretische Aspekt des hier vorzustellenden Vektorenmodells auch aus diesem entwickeln, die formale Struktur des Lancaster-Modells bietet jedoch einen wesentlich direkteren Zugang und verknüpft die produktionstheoretischen Überlegungen direkt mit Bewertungsaspekten.

    Google Scholar 

  20. Corsten 1985, S. 130.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Corsten 1985, S. 130.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Lancaster 1966 und 1971. Herrn Dr. Woratschek verdanke ich den Hinweis, daß bereits Lancaster selbst bei der „Übersetzung“ der Becker’schen Idee der Haushaltsproduktion in die Struktur seines Modells die Vektoren als Zeitstrahlen interpretiert (und mit Opportunitätskosten bewertet) hat (vgl. Lancaster 1966 ).

    Google Scholar 

  23. Diese Aussage gilt insbesondere im Hinblick auf die Arbeiten von Woratschek (1992 und 1995 ). Vgl. aber auch Kaas 1987.

    Google Scholar 

  24. Daß das Lancaster-Modell (auch) ein Produktionsmodell ist, stellt keineswegs eine neue Erkennt-nis dar; immerhin baut es auf der Produktionstheorie Koopmans (1951) auf. Die Bezeichnung (Re-)Interpretation nimmt auf die gängige Interpretation des Lancaster-Modells als (reines) Nachfragemodell bezug.

    Google Scholar 

  25. Kaas 1987, S. 231. Der Haushalt setzt die Eigenschaften von Produkten (z.B. Vitamine) im Rah-men der Haushaltsproduktion ein. Erst dadurch, nicht durch den reinen Erwerb des Gutes, entsteht ihm Nutzen.(Vgl. Lancaster 1966, S. 132–157 )

    Google Scholar 

  26. Zu dieser Darstellung der Modellstruktur vgl. Kaas 1987, S. 231–232.; vgl. aber auch Lancaster 1966, S. 132–157; Lancaster 1971, S. 15–49 und die Darstellung bei Woratschek 1992, S. 38–39.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kaas 1987, S. 231.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kaas 1987, S. 231.

    Google Scholar 

  29. Vgl. dazu auch Woratschek 1992, S. 50 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  30. Berater werden hier generell als Problemlöser aufgefaßt. Das gerade von Praktikern häufig vor-gebrachte Argument, Berater könne man nicht als Problemlöser bezeichnen, denn man würde diese häufig nur aus Alibigründen heranziehen, kann nicht überzeugen, weil Berater auch in Alibiberatungen das betriebliche Problem wirklich lösen müssen und sich nicht einfach auf die Aussagen der Klienten verlassen können. Geben Berater falsche Ratschläge, so gefährden sie ihre Reputation. Motiv für die Inanspruchnahme und Inhalt ihrer Tätigkeit müssen insofern getrennt betrachtet werden.

    Google Scholar 

  31. Die Aktivitätsanalyse besitzt für die Modellierung praktischer Probleme eine Reihe von Vorteilen gegenüber komplizierteren Modellen; sie ist formal stringent und kommt mit wenigen Definitionen und Annahmen aus (vgl. zu dieser Auffassung Fandel 1991, S. 229; Fandel/Reese 1988 ).

    Google Scholar 

  32. Eine vektorielle Darstellung liegt im Zusammenhang mit der Anwendung des Lancaster-Modells nahe. Woratschek ( 1995, S. 47) beschreibt etwa mit Betriebsvektoren die auf der einem bestimmten Markt erreichbaren Eigenschaftsmengenkombinationen. Vgl. aber auch Kaas 1987, S. 232.

    Google Scholar 

  33. DIN 55 350 Teil 11/01.94.

    Google Scholar 

  34. Da Zeit die Homogenitätsannahme nicht erfüllt, kann Effizienz nur m Form bewerteter Zeitein-sätze definiert werden.

    Google Scholar 

  35. Dabei besteht ein logisches Problem darin, Fleiß (bzw. Höhe des Arbeitsleids) und (potentiell mögliche) Arbeitseffizienz zu unterscheiden. Jemand kann „faul“ und damit langsam sein, obwohl er sehr schnell arbeiten könnte. Ein anderer kann „fleißig” und damit recht schnell sein, auch wenn seine Fähigkeiten ihm dies nicht erleichtern. Beide erreichen möglicherweise die gleiche Vektorlänge. Es ist m.E. jedenfalls nicht sinnvoll, diesen Faktor in die Zeitdimension einzube

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu Lancaster 1966, S. 132–157; Lancaster 1971, S. 15–49; vgl. auch Kaas 1987, S. 232 und Woratschek 1992, S. 51–54 und 1995.

    Google Scholar 

  37. Im Zusammenhang mit dem hier betrachteten Verhalten von Unternehmen erscheint dies als sehr restriktive Annahme. Genau genommen müßte eine übergreifende Allokation aller Mittel eines Unternehmens die Zielsetzung sein. Durch die Annahme, für eine bestimmte Problemlösung stünde ein begrenztes Budget zur Verfügung, wird das hier vorgestellte Modell zu einem Partialmodell, d.h. normalerweise müßte in der Analyse eine Stufe der Mittelverteilung auf unterschiedliche betriebliche Bereiche vorgeschaltet werden. Die Annahme der Budgetierung ist allerdings nicht realitätsfern, dem Budgetierungen sind im betrieblichen Alltag häufig. Letztlich ist diese Annahme auch nur mit geringen inhaltlichen Auswirkungen verbunden, so daß die Vorgehensweise m.E. nicht allzu bedenklich ist.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Gutenberg 1979, S. 243–248.

    Google Scholar 

  39. Williamson spricht in diesem Zusammenhang von Spezifität. Siehe dazu auch Kapitel A.II.

    Google Scholar 

  40. Vgl. dazu auch Marshall [1890] 1936, S. 453–454 und 626. Vgl. auch die etwas abweichende Definition bei Klein/Crawford/Alchian 1978, S. 298.

    Google Scholar 

  41. Alchian/Woodward 1988, S. 67.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bonus 1987.

    Google Scholar 

  43. Diese Nutzensynergie, die bereits bei rein additiver Verknüpfung der Prozesse vorliegen kann, ist etwas ganz anderes als die Produktionssynergie, die etwa durch Zeitersparnis bei der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klientmitarbeitern im Beratungsteam entstehen kann (siehe zu letzterer insbesondere B.V.2.2).

    Google Scholar 

  44. Es sind allerdings auch Situationen vorstellbar, in denen Klienten ein ganz bestimmtes Beratungsprojekt wünschen. In solchen Fällen müßten die Indifferenzkurven durch die aus sogenannten „Joint-Space“-Modellen bekannten Idealvektoren oder Idealpunkte ersetzt werden (vgl. dazu etwa Kaas (1987) und die dort angegebene Literatur).

    Google Scholar 

  45. Laux 1982, S. 4.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schade, C. (1997). Unternehmensberater als Koproduzenten von Problemlösungen — das Vektorenmodell. In: Marketing für Unternehmensberatung. Marketing und Neue Institutionenökonomik. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97765-6_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97765-6_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6661-0

  • Online ISBN: 978-3-322-97765-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics