Skip to main content

Bestandsaufnahme Öffentlicher Förderung zwischenbetrieblicher Kooperationen

  • Chapter
  • 57 Accesses

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((SBWLB))

Zusammenfassung

Um zu sehen, auf welche Weise heute bereits öffentliche Kooperationsförderung betrieben wird, soll eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Dabei wird untersucht:

  1. 1.

    Welche Ziele liegen der heutigen Kooperationsförderung zugrunde?

  2. 2.

    Welche Förderinstrumente werden bei der Verfolgung der Ziele eingesetzt?

  3. 3.

    Wer sind die Adressaten heutiger öffentlicher Kooperationsförderung?

  4. 4.

    Welches sind die Wege, auf denen die Förderleistung die Adressaten erreicht? Welchen Regeln folgt die Implementierung der Förderprogramme?

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu den Vorteilen von Kooperationen vgl. vertiefend West, M. W., Subsidiary (1959), S. 32, Plaßmann, M., Kooperationsentscheidung (1974), S. 24–42, Adler, L., Symbiotic (1966) S. 60–67, Bea, F. X., Diversifikation (1988), S. 2525f, Grossekettler, H., Problematik (1978), S. 347–355, Rotering, C., Forschungs-und Entwicklungskooperationen (1990), Lengwiler, C., (Strategie) legt eine umfassende Analyse für den Bereich der Kreditinstitute vor.

    Google Scholar 

  2. Dies gilt besonders für Kooperationen unter mittelständischen Unternehmen gegenüber den Großunternehmen, die derartige Synergie und Größeneffekte innerhalb eines Unternehmens realisieren können.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Büchs, M. J., Zwischen (1991), S. 22 und Jarillo, J. C., Strategic (1986), S. 36

    Google Scholar 

  4. Vgl. Louis; D., Theorie (1979), S. 290, Nueno, P./Oosterveld, J., Technology (1988), S. 13

    Google Scholar 

  5. Vor den Risiken technologieorientierter Joint Ventures mit chinesischen Unternehmen warnt z. B. Bischoff, R., Strategien, (1993). Er unterscheidet dabei Landesrisiken, Vertragsrisiken, Betriebsrisiken und Marktrisiken.

    Google Scholar 

  6. Für eine ausführliche Diskussion einzelwirtschaftlicher Vor- und Nachteile vgl. z. B. Schubert, W./Küting, K., Unternehmenszusammenschlüsse (1981), S. 139ff, Nueno, P./Oosterveld, J., Technology (1988), S. 12f, Madik, K. J., R&D (1988), S. 187–195, Harrigan, K. R., Strategies (1987), S. 29–41. Die umfassendste Diskussion von Kooperationseffekten legte kürzlich Rupprecht-Däullary, M., Kooperation (1994), S. 32–101 vor.

    Google Scholar 

  7. Vgl. z. B. Müller, K./Goldberger, E., Wettbewerbsvorteile (1986), S. 164 – 166

    Google Scholar 

  8. Dies wurde in der Definition in Abschnitt 1.1. herausgearbeitet.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Veltins, M. A., Kartellrecht (1978), S. 239 und beispielhaft die “Bagatellbekanntmachung” des BayStMWV vom 7.7.1980 Nr. 5551a-IV/6c-34974: “Leistungssteigernde Kooperationen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen größenbedingte Vorteile konkurrierender Großunternehmen ausgleichen, haben angesichts verstärkter Strukturveränderungen und Anpassungsnotwendigkeiten in der Wirtschaft erhebliche wirtschafts- und wettbewerbspolitische Bedeutung. Sie können zu einer Verbesserung der Wettbewerbsstrukturen beitragen und sind wettbewerbspolitische erwünscht.” (BayStMWV, Kooperation (o.J.), S. 115)

    Google Scholar 

  10. Vgl. Grauel, H./Mack, W., Mittelstandskartell (1979), Schmidt, M., Mittelstandspolitik (1988), S. 108

    Google Scholar 

  11. Zur Vereinfachung werden alle Programme und Maßnahmen, die (mindestens) einen Kooperationsaspekt enthalten, in der Folge zusammenfassend als “Kooperationsförderprogramme” bezeichnet. Ausgewertet wurden die jeweiligen Broschüren der Förderer, wobei eine Maßnahme dann aufgenommen wurde, wenn

    Google Scholar 

  12. • als Ziel explizit die Förderung von Kooperationen genannt wurde oder

    Google Scholar 

  13. • die Ausgestaltung der Maßnahme Kooperationen begünstigt, z. B. indem Gemeinschaftsmaßnahmen mehrerer Unternehmen gefordert werden.

    Google Scholar 

  14. Diese “Partnerschaftskomponente” des Eigenkapitalhilfeprogramms soll derzeit verstärkt werden.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zum folgenden auch Kitterer, B. H. J., Gesetze (1992), S. 160

    Google Scholar 

  16. Vgl. Veltins, M. A., Kartellrecht (1978), S. 239

    Google Scholar 

  17. Vgl. Veltins, M. A., Kartellrecht (1978), S. 239

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bundesministerium für Forschung und Technologie, BMFT Förderungskatalog 1992, S. III

    Google Scholar 

  19. Vgl. Kaufmann, F. et al., EG-Binnemarkt (1990), S. 41ff

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kaufmann, F. et al., EG-Binnemarkt (1990), S. 43

    Google Scholar 

  21. Das Land Rheinland-Pfalz z. B. fördert allgemeine Kooperationsvorhaben unter der Bedingung, daß (1) sie volkswirtschaftlich förderungswürdig sind, (2) wirtschaftlicher Erfolg zu erwarten ist und (3) die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Unternehmen tatsächlich gesteigert wird.

    Google Scholar 

  22. “Implementierende Stellen” bzw. “Implementeure” sind diejenigen zumeist regional verteilten Organisationen, die als Auftragnehmer des Programmträgers für die Bereitstellung der Leistungen verantwortlich sind. In Bayern werden z. B. Anträge im Rahmen des mittelständischen Beratungsprogramms durch die Zweigstellen der Landesgewerbeanstalt Bayern bearbeitet.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 26

    Google Scholar 

  24. vgl. Mayntz, R., Anhörung (1980), S. 58

    Google Scholar 

  25. Vgl. Zangemeister, C., Nutzwertanalyse (1976)

    Google Scholar 

  26. Voraussetzung hierfür wäre, daß alle Kriterien gleich skaliert sind.

    Google Scholar 

  27. Mayntz, R., Anhörung (1980), S. 60

    Google Scholar 

  28. Diese Fragen werden im Rahmen der “politischen Ökonomie” diskutiert und sollen hier nicht weiter vertieft werden.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Becher, G., Politik (1993), S. 469

    Google Scholar 

  30. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 82f

    Google Scholar 

  31. Vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation, (1980), S. 65

    Google Scholar 

  32. Oft werden in der Literatur die Instrumente nach dem eingesetzten Mittel der Intervention (Information, Geld, Güterproduktion bzw. -bereitstellung und Rechtsetzung) klassifiziert (vgl. Mayntz, R., Anhörung (1980), S. 48). Dies ergäbe dann folgende vier Instrumenten-Klassen:

    Google Scholar 

  33. Regulierung mit Hilfe von Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften oder ministeriellen Erlassen (Gebote und Verbote, Erlaubnisvorbehalte und Anzeigepflichten),

    Google Scholar 

  34. Fiskalische — positive oder negative — Anreize (z. B. Subventionen oder steuerliche Belastung),

    Google Scholar 

  35. Bereitstellung von unterstützenden Gütern und Dienstleistungen durch die öffentliche Verwaltung oder auf Veranlassung und unter Kontrolle des Staates (z. B. Bereitstellung von Prüfeinrichtungen, Einrichtung von Technologie-Transfer- und Beratungsstellen etc.) und

    Google Scholar 

  36. Maßnahmen zur Information und Überzeugung bestimmter Adressatengruppen über sinnvolle Verhaltensmodifikationen (z. B. Information über Kooperationsmöglichkeiten, Entkräftung von Vorbehalten gegenüber der Inanspruchnahme externer Unterstützung durch gezielte Werbung etc.). (Vgl. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 55 und Mayntz, R., Anhörung (1980), S. 49; weitere, teilweise sehr viel differenziertere Klassifizierungen enthält Kaufmann, F.-X./Rosewitz, B., Typisierung (1983).) Diese Klassifizierung ist der von mir gewählten ähnlich. Sie hat jedoch den Nachteil, daß sie Interventionen zur Eröffnung von Handlungsspielräumen in Kooperationen, wie z. B. die Schaffimg einer europäischen Rechtsform für Unternehmenskooperationen, nicht erfaßt.

    Google Scholar 

  37. “Regulative Politik umfaßt die Klasse solcher Handlungsinstrumente, bei denen der Staat durch Gebote, Verbote und Auflagen regulierend in das Verhalten von privaten Normadressaten eingreift, um durch die Verhaltenslenkung auf direktem Wege die Lösung eines politischen Problems zu erreichen.” (Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 64)

    Google Scholar 

  38. In einer Reihe von Entwicklungsländern werden multinationale Unternehmen häufig durch ein abgestuftes Instrumentarium staatlicher Maßnahmen (von gesetzlichen Vorschriften bis hin zu bevorzugter Berücksichtigung bei Staatsaufträgen) in Joint Ventures mit lokalen Unternehmen gedrängt (Vgl. Beamish. P. W., Characteristics (1985), S. 14). Dieser Fall läßt sich als Kooperationsgebot auffassen. Die Vorschrift dient jedoch nicht primär der Förderung von Kooperationen, sondern vielmehr dem Schutz bzw. der Förderung der einheimischen Wirtschaft.

    Google Scholar 

  39. §1 (1) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Bekanntmachung vom 20.2.1990, BGBl I, S. 235) besagt: “Verträge, die Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen zu einem gemeinsamen Zweck schließen, und Beschlüsse von Vereinigungen von Unternehmen sind unwirksam, soweit sie geeignet sind, die Erzeugung oder die Marktverhältnisse für den Verkehr mit Waren oder gewerblichen Leistungen durch Beschränkung des Wettbewerbs zu beeinflussen....”

    Google Scholar 

  40. Vgl. Salje, P., Kooperation (1981), S. XXI, Veltins, M. A., Kartellrecht (1978), S. 239; Veltins berichtet von “immer mehr Kooperationsvorhaben”, die nach der Kartellgesetznovelle im Laufe der Zeit bei den Kartellämtern angemeldet wurden. “Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften sieht es als eine wichtige Aufgabe an, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu erleichtern, soweit diese wirtschaftlich erwünscht und wettbewerbspolitisch unbedenklich ist; dies gilt vor allem für die Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittleren Unternehmen.” (BayStMWV, Kooperation (o. J.), S. 57). Entsprechend gibt es auch im EU-Recht eine ganze Reihe kartellfreier Kooperationen und Freistellungsregelungen vom Kartellverbot. Vgl. im einzelnen BayStMWV, Kooperation (o. J.), S. 65–96

    Google Scholar 

  41. Trotz dieser Wirkungen konstatiert Fritz, W., Kooperationsspielraum (1988), S. 64, daß “die Möglichkeiten der legalisierbaren und der kartellfreien Kooperation von den mittelständischen Unternehmen bei weitem noch nicht ausgeschöpft” werden.

    Google Scholar 

  42. Dieses Instrument wird nach Ansicht der Kommission der Europäischen Gemeinschaften allerdings noch zu wenig eingesetzt, weshalb unter dem Namen REGIE die Informationsarbeit über die Möglichkeiten dieser Rechtsform verbessert werden sollen. (Vgl. Kommission der Europäischen Gemeinschaften: REGIE — Ein europäisches Netz für EWIV in: Europa ohne Grenzen Nr. 1/1994, S. 3) Damit wird unterstellt, daß die bisherige mangelhafte Inanspruchnahme auf Informationsdefizite zurückzuführen ist (vgl. auch Munsberg, H., EWIV (1995), S. 27). Dies ist eine These, die anzuzweifeln ist. Wahrscheinlicher ist, daß das Problem, welches mit der EWIV gelöst werden sollte, aus der Sicht der mittelständischen Unternehmen wenig Bedeutung hat, so daß dessen Beseitigung keine Verhaltensänderung bewirkt hat. Der Mangel einer EU-Rechtsform war, falls diese These stimmt, kein Hemmnis für Kooperationen und deshalb die Schaffung der EWIV weitgehend wirkungslos.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Pfohl, H.-C., et al., Ungarn (1992)

    Google Scholar 

  44. Vgl. Behrens, B., Rußlandgeschäfte (1991)

    Google Scholar 

  45. Vgl. Mugler, J., Klein- und Mittelbetriebe (1993), S. 63f

    Google Scholar 

  46. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 92

    Google Scholar 

  47. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation, (1980), S. 130

    Google Scholar 

  48. Insgesamt 68,1% der Anreizprogramme; vgl. Tab. 2–3

    Google Scholar 

  49. 31,9% der Anreizprogramme; vgl. Tab. 2–3

    Google Scholar 

  50. Doppelnennungen sind möglich.

    Google Scholar 

  51. Die Quote bezieht sich jeweils auf den Anteil an der Gesamtzahl von Anreizprogrammen (= 69).

    Google Scholar 

  52. Abzüglich der Doppelnennungen bei unmittelbaren und mittelbaren Programmen

    Google Scholar 

  53. Doppelnennungen sind möglich; viele Anreizprogramme haben zugleich unmittelbaren und mittelbaren Charakter, da sie sich gleichzeitig an die Unternehmen und an potentielle Intermediäre wenden. Insgesamt gibt es 69 Anreizprogramme.

    Google Scholar 

  54. Für eine realistische Bewertung des Anreizes sind Bewertungen der Adressaten des individuellen Nutzen des gewünschten Verhaltens und von dessen Kosten erforderlich. Scharpf vertritt die Auffassung, daß Adressaten sich in einem Lernprozeß an eine realistische Einschätzung der eigenen “Kosten-Nutzen-Bilanz” annähern können. “Für Anreizprogramme bedeutet dies, daß sie vermutlich umso wirksamer sein werden, je dauerhafter sie angelegt sind.”(Scharpf, F. W., Interessenlage (1983), S. 107)

    Google Scholar 

  55. Per Definition wird ein Anreizprogramm dann als wirksam bezeichnet, wenn das gewünschte Verhalten gerade wegen des Anreizes erfolgt (vgl. Scharpf, F. W., Interessenlage (1983), S. 102).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Scharpf, F. W., Interessenlage (1983), S. 102 – 105

    Google Scholar 

  57. In der Promos-Untersuchung zu BMFT-Kooperationsprogrammen wurden Kostenüberlegungen erst an dritter Stelle der Kooperationshemmnisse genannt; vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 194.

    Google Scholar 

  58. Dies gilt nachweislich für FuE-Kooperationen: “Ein signifikant höherer Anteil von von Unternehmen mit vertraglich geregelten FuE-Kooperationen gibt an, diese Möglichkeit bei allen größeren FuE-Vorhaben zu überprüfen (knapp ein Viertel), während von den Unternehmen ohne vertraglich geregelte FuE-Kooperationen nur knapp ein Zehntel dieses Verhalten angibt” (Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 178).

    Google Scholar 

  59. Diese Art von Anreizförderung — über Intermediäre — soll zu Überzeugungs- und Dienstleistungsprogrammen wie folgt abgegrenzt werden: Werden nur Zuschüsse an die Intermediäre ausgezahlt, soll von Anreizprogrammen die Rede sein. Falls die Intermediäre unmittelbar in staatlichem Auftrag handeln, werden deren Aktivitäten zu den Überzeugungs- bzw. Dienstleistungsprogrammen gezählt.

    Google Scholar 

  60. So z. B. das im Anhang aufgeführte Schleswig-Holsteinische Programm zur Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen durch Förderung von Innovationskooperationen, welches mittlerweile aufgrund von Vollzugsdefiziten aufgehoben wurde.

    Google Scholar 

  61. Vgl. sinngemäß auch Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 61 – 63

    Google Scholar 

  62. Vgl. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 76; vgl. auch Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 340, die von großen Problemen der staatlich geförderten Technologiezentren, qualifizierte und beratungserfahrene Mitarbeiter zu gewinnen, berichten.

    Google Scholar 

  63. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 76

    Google Scholar 

  64. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 72

    Google Scholar 

  65. Vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 194

    Google Scholar 

  66. Vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 239

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kaufmann, F. et al., EG-Binnemarkt (1990), S. 127

    Google Scholar 

  68. Wie z. B. dem Technologiezentrum Adlershof in Berlin; Er bietet:

    Google Scholar 

  69. “• flexibles und funktionsgerechtes Raumangebot für innovative Unternehmen,

    Google Scholar 

  70. • Kommunikation und Kooperation vor Ort — insbesondere mit den Forschungseinrichtungen am Standort,

    Google Scholar 

  71. • Nutzungsmöglichkeiten der Serviceangebote der Entwicklungsgesellschaft Adlershoh, der Gemeinschaftsaktivitäten (PR, Messe), der Dienstleistungs- bzw. Beratungsangebote u. a. des IGZ, der technischen und nichttechnischen Infrastruktur,

    Google Scholar 

  72. • Möglichkeit der Anmietung, Pacht/Erbpacht und ggf. des Gebäude- und Grundstückskaufes durch Investoren,

    Google Scholar 

  73. • Nutzung personeller Forschungsressourcen vor Ort.” (Land Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie, Förderfibel 1993/94, S. 115)

    Google Scholar 

  74. So formuliert der Forschungs- und Technologiepark Adlershof zu den Förderzielen z. B. (a.a.O. S. 115): “[...]Möglichkeiten zur kreativen Kommunikation sowie des unmittelbaren Zugriffs und der raschen Umsetzung von Forschungsergebnissen stellen ein Incentive des Standortes dar.” Der interessierte Unternehmer muß entsprechend auch über Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit verfugen (vgl. a.a.O. S. 116).

    Google Scholar 

  75. Allen (vgl. Allen, T. J., Flow (1984)) wies nach, daß die räumliche Entfernung zwischen Kommunikationspartnern erheblichen Einfluß auf deren Interaktionshäufigkeit hat. Die Unterschiede sind besonders groß, wenn man Interaktionshäufigkeiten bei Entfernungen zwischen 10 und 1.000 Metern betrachtet. Bei hohen Entfernungen, also z. B. zwischen 50 und 1.000 Kilometern variiert die Interaktionshäufigkeit kaum.

    Google Scholar 

  76. Vgl. ZENIT GmbH, Jahresbericht 1990 “Innovation durch Kooperation”, S. 16

    Google Scholar 

  77. Vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 308

    Google Scholar 

  78. Vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 334f

    Google Scholar 

  79. Vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 339

    Google Scholar 

  80. Vgl. BF/M-Bayreuth, Endbericht (1994)

    Google Scholar 

  81. Vgl. Schäper, C., Traineeverbund (1994)

    Google Scholar 

  82. Vgl. Jakob, U./Waldmann, R., Personalentwicklung (1995) und dies., Implementierung (1994)

    Google Scholar 

  83. Vgl. Kilper, H. et al., Gestaltungsnetzwerke (1990)

    Google Scholar 

  84. Die genannten Modellprojekte sind nicht so breit angelegt wie das oben genannte Programm des BMFT. Sie können dennoch wertvolle Hinweise auf die Erfolgsbedingungen und Hemmnisse mittelständischer Kooperationen geben, die bei der Konzeption breitenwirksamer Programme genutzt werden können. Dies wird am Beispiel des “Traineeverbundes mittelständischer Unternehmen” im Zusammenhang mit den Vorschlägen zur Verbesserung der Kooperationsförderung in Abschnitt 4.3. ausführlich diskutiert.

    Google Scholar 

  85. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 117

    Google Scholar 

  86. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 119

    Google Scholar 

  87. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 121

    Google Scholar 

  88. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 119

    Google Scholar 

  89. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 75; vgl. auch Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 122

    Google Scholar 

  90. Vgl. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 74 sowie Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 128

    Google Scholar 

  91. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 128; so wird z. B. bei derartigen Maßnahmen auf die Einschaltung professioneller Organisationen verzichtet, was den Aufwand reduziert, die Wirkung jedoch verpuffen läßt Das Motiv der Träger sei in diesen Fällen auch weniger die Veränderung oder Verstärkung des Verhaltens einer Zielgruppe, sondern vielmehr die Selbstdarstellung des Programmträgers (vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 128).

    Google Scholar 

  92. Hucke, J./Wollmann, H., Kriterien (1982), S. 66

    Google Scholar 

  93. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 129/130

    Google Scholar 

  94. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 129

    Google Scholar 

  95. Vgl. Dahme, H.-J./Grunow, D., Programme (1983), S. 137

    Google Scholar 

  96. Zumeist enthalten die Broschüren nur die Darstellung der Programme, ihrer Voraussetzungen und der Antragswege, so daß deren Überzeugungswirkung sehr gering sein dürfte.

    Google Scholar 

  97. Die meisten der Broschüren und Bücher aus dieser Zeit sind heute vergriffen und wurden nicht neu aufgelegt.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Grundlagen (1968)

    Google Scholar 

  99. Vgl. Staudt, E. et al., Kooperationshandbuch (1992)

    Google Scholar 

  100. Auch die Prognos-Studie (vgl. Wolff, H. et al., FuE (1991), S. 351) empfiehlt “die Entwicklung eines Konzeptes im Sinne eines ‘awareness’-Programms [...] mit dem Ziel, die [...] meist diffuse Scheu vor Kooperationsrisiken durch eine bewußte Auseinandersetzung mit diesen Fragen zu ersetzen.”

    Google Scholar 

  101. Vgl. als zwei Beispiele aus anderem Ressorts die Anti-AIDS-Kampagne des Gesundheitsministeriums “Gib AIDS keine Chance” und die Kampagne “Keine Macht den Drogen” der Bundesregierung und des Nationalen Olympischen Komitees.

    Google Scholar 

  102. Das Bundeswirtschaftsmimsterium hat kürzlich eine Teilzeit-Initiative zur Förderung des Angebots von Teilzeit-Arbeitsplätzen und damit zur Verringerung der Arbeitslosigkeit gestartet.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Freter, H., Marktsegmentierung (1983); vgl. auch Bruhn, M./Tilmes, J., Social Marketing (1989), S. 64–75

    Google Scholar 

  104. Ob dies dann noch als eine Maßnahme zur Kooperationsförderung gelten kann, ist fraglich. Denn in diesem Fall reduziert sich der Kontakt der Teilnehmer auf die gemeinsame Nutzung der gleichen Dienstleistung der Kammer, der Kommune oder des Verbandes. An diesem Beispiel wird sehr deutlich, daß die Förderung von Gemeinschaftsständen von Unternehmen häufig aus Gründen der Kostenersparnis erfolgt und weniger aus dem (bewußten) Motiv heraus, die Kooperationstätigkeit von Unternehmen anzuregen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Technologie-Forum Oberfranken (Hrsg.), Technologie-Bericht (1993), S. 59. Hier ist die Rede von “unbeliebten und nicht-lukrativen” Aktivitäten, wie der Akquisition neuer Nutzer des Technologie-Transfers.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 65 und Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 85

    Google Scholar 

  107. Wobei die Klassen sich von Land zu Land unterscheiden.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 77

    Google Scholar 

  109. Die Grafik wurde in Anlehnung an Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 78 erstellt

    Google Scholar 

  110. Vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 77

    Google Scholar 

  111. Die Grafik wurde in Anlehnung an Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 78 erstellt

    Google Scholar 

  112. Vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 79 – 86

    Google Scholar 

  113. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 80

    Google Scholar 

  114. Zu einem Vergleich alternativer Implementationsstrukturen im Hinblick auf verschiedene Programmtypen vgl. Windhoff-Héritier, A., Politikimplementation (1980), S. 86–95

    Google Scholar 

  115. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 98f

    Google Scholar 

  116. Vgl. Grunow, D., Interorganisationsbeziehungen (1983), S. 163

    Google Scholar 

  117. Vgl. Grunow, D., Interorganisationsbeziehungen (1983), S. 163

    Google Scholar 

  118. Vgl. Grunow, D., Interorganisationsbeziehungen (1983), S. 145

    Google Scholar 

  119. Nach telefonischer Auskunft des zuständigen Mitarbeiters der implementierenden Instanz.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort “Mitnahmeeffekt” (1988)

    Google Scholar 

  121. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 107

    Google Scholar 

  122. vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 108

    Google Scholar 

  123. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 106

    Google Scholar 

  124. Vgl. Richtlinien des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie für die Gewährung von Zuwendungen nach dem Programm zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft vom 1. Juni 1991 — Az.: III3060.0/13, GABl. 1991 Nr. 22, S. 711

    Google Scholar 

  125. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 108

    Google Scholar 

  126. Richtlinien des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie für die Gewährung von Zuwendungen nach dem Programm zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft vom 1. Juni 1991 — Az.: III3060.0/13, GABl. 1991 Nr. 22, S. 711

    Google Scholar 

  127. Vgl. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 110

    Google Scholar 

  128. Vgl. z. B. wiederum die Richtlinien des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie für die Gewährung von Zuwendungen nach dem Programm zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft vom 1. Juni 1991 — Az.: III3060.0/13, GABl. 1991 Nr. 22, S. 711

    Google Scholar 

  129. Mayntz, R./Lex, C., Voraussetzungen (1982), S. 114

    Google Scholar 

  130. Auswertung der Tabelle im Anhang 1

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schäper, C. (1997). Bestandsaufnahme Öffentlicher Förderung zwischenbetrieblicher Kooperationen. In: Entstehung und Erfolg zwischenbetrieblicher Kooperation. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97736-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97736-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6427-2

  • Online ISBN: 978-3-322-97736-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics