Forschungsinvestitionen pp 69-115 | Cite as
Forschung und Entwicklung im gesamtwirtschaftlichen Rechnungswesen
Chapter
- 14 Downloads
Zusammenfassung
Die folgenden Ausführungen zur Behandlung von Forschung und Entwicklung im gesamtwirtschaftlichen Rechnungswesen teilen sich in drei Abschnitte. Zunächst ist zu fragen, wie FuE-Aktivitäten bisher behandelt wurden. Dann ist auf bisherige Änderungsvorschläge einzugehen. Und schließlich ist darzustellen, wie eine Behandlung von FuE-Aufwendungen als gesamtwirtschaftliche Investitionen zu gestalten ist. Zuvor ist jedoch ein geeignetes Referenzsystem für die Darstellung zu wählen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 1.Lützel, H., System, 1993, S. 711.Google Scholar
- 2.United Nations, System, 1968.Google Scholar
- 3.Siehe Lützel, H., System, 1993, S. 711.Google Scholar
- 4.Eurostat, ESVG, 1985.Google Scholar
- 1.Dies spiegelt sich schon im Seitenumfang beider Werke wider: Während es beim „Blue Book“ noch bescheidene 246 Seiten waren, füllt das SNA von 1993 bereits mehr als 700 Seiten.Google Scholar
- 2.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. xlii.Google Scholar
- 3.Für das deutsche System gibt es kein umfassendes Handbuch. Die Grundkonzepte sind dargestellt in Bartels, H., Kontensystem, 1960 und Bartels, H /Raabe, Karl-Heinz/Schörry, Otto. und Mitarbeiter, Kontensystem, 1960. In letzter Zeit sind zu einigen Teilgebieten sog. „Methodenbeschreibungen“ erschienen. Einen kompakten Überblick bietet Brümmerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994.Google Scholar
- 4.Siehe Lützel, H., System, 1993, S. 720–721.Google Scholar
- Siehe Lützel, H., System, 1993, S. 721.Google Scholar
- 2.Siehe United Nations, ISIC, 1990, S. 119.Google Scholar
- 2.Zu den folgenden Anmerkungen siehe OECD, Treatment,1988, S. 9–10.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Technology, 1992, S. 117.Google Scholar
- 2.Quelle: OECD, Technology, 1992, S. 116.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 42, § 112.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 179.Google Scholar
- 2.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 48, § 140.Google Scholar
- 1.Siehe Lützel, H., System, 1993, S. 716.Google Scholar
- 2.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 49, § 142. In Zweifelsfällen empfiehlt das Frascati-Handbuch, die Einteilung nach dem im Anhang des Handbuches wiedergegebenen Entscheidungsbaum vorzunehmen. Siehe S. 208.Google Scholar
- 2.OECD, Frascati, 1994, Annex XI, S. 180–181, § 11.Google Scholar
- 1.Siehe Brümmerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994, S. 138.Google Scholar
- 2.Die vollständige Sequenz der Konten ist im Anhang des SNA wiedergegeben. Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 601–674.Google Scholar
- 1.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 143, § 6. 146Google Scholar
- 2.Siehe United Nations, System, 1968, S. 125, § 7.41 und Brümmerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994, S. 398.Google Scholar
- 3.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 176, § 7. 87.Google Scholar
- 1.Siehe Haslinger, F., Gesamtrechnung, 1992, S. 31.Google Scholar
- 1.Siehe Lützel, H., System, 1993, S. 712 und S. 206 dieser Arbeit.Google Scholar
- 2.Siehe OECD, Treatment, 1988, S. 1 und S. 13.Google Scholar
- 3.Siehe OECD, Treatment, 1988, S. I und United Nations, Issues, 1990, S. 22, § 110.Google Scholar
- 4.Siehe z. B. Coto, A./Suzuki, K., Capital, 1989, S. 555–564.Google Scholar
- 5.Siehe Statistisches Bundesamt, Bericht, 1989, Anhang S. 1, § 2–5.Google Scholar
- 1.Siehe Statistisches Bundesamt, Bericht, 1989, S. 2.Google Scholar
- 2.Siehe Statistisches Bundesamt, Sitzung, 1989, S.Google Scholar
- Siehe United Nations. Statistical Office, Summary, 1989, S. 7, § 27.Google Scholar
- 4.Siehe Statistisches Bundesamt, Sitzung, 1989, S. 1Google Scholar
- 5.United Nations. Statistical Office, Issues, 1990, S. 22, § 111.Google Scholar
- 2.Statistisches Bundesamt, Kurzbericht, 1991, S. 2.Google Scholar
- 3.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 9, § 1. 51.Google Scholar
- 4.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 145, § 6. 163.Google Scholar
- 1.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 145, § 6. 164.Google Scholar
- 2.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 142, § 6. 142.Google Scholar
- 3.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 142, § 6.142 und S. 145, § 6. 165.Google Scholar
- 4.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 495–499, § 21.61–21.81 sowie S. 174–176 dieser Arbeit.Google Scholar
- 3.Siehe United Nations Statistical Office, ISIC, 1989, S. 10, Ziff. 34.Google Scholar
- 4.Brümmerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994, S. 254.Google Scholar
- 5.Siehe United Nations Statistical Office, ISIC, 1989, S. 10, Ziff. 35.Google Scholar
- 1.Siehe United Nations Statistical Office, ISIC, 1989, S. 11, Ziff. 39 sowie United Nations [et. al.], S.stem, 1994, S. 114, § 5. 12.Google Scholar
- 2.Brummerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994, S. 176.Google Scholar
- 3.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 42, § 115.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 42, § 116.Google Scholar
- 1.So z. B. Muller, P., Enlargement, 1990, S. 18–19.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 96, § 363.Google Scholar
- 2.Siehe z. B. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Richtlinien, 1971, S. 32, § 116.Google Scholar
- 1.Siehe OECD, Frascati, 1994, S. 136, § 24.Google Scholar
- 2.Siehe Zell, Rolf Andreas, Pharming, 1992, S. 98–106.Google Scholar
- 1.Siehe Bändel, Burkhard/Kempkens, Wolfgang, Milliardenmarkt, 1992, S. 84–85.Google Scholar
- 3.Siehe z. B. Meyer-Kramer, F./Wessels, H., Forschung, 1988, S. 631–635.Google Scholar
- 2.Siehe Kroitzsch, H., Patentrecht, 1979, S. 22.Google Scholar
- 3.Siehe o. V., Streit, 1994, S. 20 und o. V., Patentrechte, 1994, S. 30.Google Scholar
- 2.Siehe Brümmerhoff, D./Lützel, H., Lexikon, 1994, S. 268.Google Scholar
- 3.Siehe Oppenländer, K. H., Patentschutz, 1984, S. 52–53.Google Scholar
- 1.Siehe hierzu z. B. Foray, D., Production, 1994.Google Scholar
- 2.Siehe United Nations [et. al.], System, 1994, S. 269, § 12. 28–12. 34.Google Scholar
- 1.Siehe Brümmerhoff, D./Lütgel, H., Lexikon, 1994, S. 370 und S. 375Google Scholar
- 1.Siehe Muller, P., Enlargement, S. 20–24.Google Scholar
- 1.Siehe Strohm, W., Produktionswert, 1994, S. 291.Google Scholar
- 2.Siehe Statistisches Bundesamt, Jahrbuch, 1993, S. 703.Google Scholar
Copyright information
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1995