Skip to main content

Interorganisatorische Netzwerkforschung und Desintegration

  • Chapter
Globale Unternehmens- und Wertschöpfungsnetzwerke

Zusammenfassung

Nachdem Abschnitt 3.2.2 Klarheit darüber geschaffen hat, was unter einem Unternehmensnetzwerk zu verstehen ist, stellt sich nunmehr die Frage, wie ein solches entsteht. Diese Fragestellung bildet den eigentlichen Kern der interorganisatorischen Netzwerkforschung, deren Leistungsfähigkeit zu einem großen Teil darin liegt, dass sie in der Lage ist, diverse theoretisch fundierte Erklärungsansätze für die Genese von Unternehmensnetzwerken anzubieten. Die Betonung liegt hier auf „anbieten“, denn, soviel sei an dieser Stelle vorweggenommen, es gibt auch bei dieser Fragestellung keine eindeutige und letztgültige Wahrheit. Mit diesem Forschungsproblem vor Augen sind die Konzepte zahlreicher betriebswirtschaftlicher Denkschulen, wie z.B. des Transaktionskostenansatzes oder der Spieltheorie in den Kontext der interorganisatorischen Netzwerkforschung übertragen worden und so zu eigenständigen Erklärungsansätzen innerhalb dieser Forschungsrichtung ausgebaut worden. Darüber hinaus wurden aber auch Elemente aufgegriffen, die gemeinhin nicht dem betriebswirtschaftlichen Feld im engeren Sinne zugeordnet werden, so dass die interorganisatorische Netzwerkforschung mit Recht als multidisziplinär gelten kann. Einschlägigen Arbeiten, die sich mit dem Entstehen von Interorganisationsbeziehungen oder Unternehmensnetzwerken befassen, liegt stets einer oder eine Kombination mehrerer dieser Ansätze zugrunde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die folgende Systematik ist an Sydow (1992a), Teil III angelehnt, der allerdings vier Kategorien differenziert. Aus Gründen der Einfachheit der Darstellung werden hier politische und politökonomische Ansätze in einer Kategorie zusammengefaßt. Dies scheint aufgrund ihrer inhaltlichen Nähe gerechtfertigt. Eine alternative, aber weniger umfangreiche Systematik wählt Prange (1999), S. 67–69.

    Google Scholar 

  2. Vgl. stellvertretend für viele: Neghandi (1975), diverse Beiträge; Van de Ven (1976); Van de Ven/Walker/ Liston (1979); Zeitz (1980); Whetten (1981); Nystrom/Starbuck (1981a), diverse Beiträge in Teil C; sowie Whetten (1987) und die don angegebene Literatur. In der genannten Literatur kann teilweise gut nachvollzogen werden, wie sich der Fokus von rein dyadischen Interorganisationsbeziehungen nach und nach in Richtung einer Netzwerkperspektive verschiebt, wodurch der Sprung von der Interorganisationsforschung zur interorganisatorischen Netzwerkforschung gelingt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Sydow (1992a), S. 191–193.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Sydow (1992a), S. 168.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Sydow (1992a), S. 184f; Sydow verweist insbesondere auf Raelin (1982), der sogenannte “mandated networks” thematisiert. Da diese Erscheinungsform nicht unter das hier vertretene Verständnis von Unternehmensnetzwerken fällt, wird darauf jedoch nicht näher eingegangen. Von der Grundannahme ausgehend, daß Netzwerke konstitutiv für nationale Wettbewerbsvorteile bzw. von entscheidender Bedeutung für die industrielle Entwicklung einer Nation sind, gehen Forsgren et al. (1995) sogar so weit zu fordern, dass das Entstehen und die Entwicklung von Netzwerken mit Hilfe industriepolitischer Maßnahmen von Seiten des Staates gezielt zu unterstützen sei. Vgl. Forsgren et al. (1995), S. 58–61.

    Google Scholar 

  6. Darüber, wie gesetzlich vorgeschriebene Beziehungen zu Wirtschaftsprüfungsunternehmen oder Beziehungen infolge von local-content Vorschriften zu bewerten sind, lässt sich streiten. Gesetzliche Regelungen zwingen ein Unternehmen zwar zur Aufnahme einer entsprechenden Interorganisationsbeziehung, bei der Wahl des Partners bestehen in der Regel jedoch Freiheitsgrade.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Sydow (1992a), S. 185f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Piore/Sabel (1985). Sydow bezeichnet das Konzept als “Theorie der flexiblen Spezialisierung”. Da der Verfasser das Vorliegen eines geschlossenen Theoriegebäudes nicht zu erkennen vermag, wird hier der Begriff “Konzept” präferiert.

    Google Scholar 

  9. Dennoch wird in der folgenden Übersicht das Konzept der flexiblen Spezialisierung in Anlehnung an Sydow (1992a), S. 185–188 als ein politökonomischer Ansatz eingeordnet bzw. die arbeitsökonomischen Ansätze —Sydow (1992a), S. 177–184 — als ökonomische. Ob dies zu rechtfertigen ist, liegt sicherlich im Einzelfall an der Bedeutung, die man den politisch-institutionellen Erklärungselementen innerhalb des jeweiligen Ansatzes beimißt.

    Google Scholar 

  10. Die im Überblick aufgezeigten Ansätze sind in zahlreichen betriebswirtschaftlichen Denkschulen verwurzelt, die unter Umständen nicht allen Lesern vollumfänglich vertraut sind. Dadurch können Schwierigkeiten mit den verwendeten Kontexten bzw. der Terminologie entstehen. In der vorliegenden Arbeit fehlt jedoch der Platz, um auf alle Denkschulen differenziert eingehen zu können. Es sei daher auf die Differenzierung und nachstehende Erläuterung der Ansätze in Sydow (1992a), S. 127–235 und Prange (1999), S. 66–94

    Google Scholar 

  11. Verwiesen, an die sich der vorliegende Uberblick in weiten Teilen inhaltlich anlehnt. Hierbei wurden die Konsistenzansätze der neueren Systemtheorie nicht übernommen, da sie weniger Erklärungen für das Entstehen von Interorganisationsbeziehungen als vielmehr Erkenntnisse für die Organisation und Evolution von Unternehmensnetzwerken erbringen. Ebenso wurde mit dem Industrial Market Model (bei Sydow: Interaktionsorientierter Netzwerkansatz; vgl. Abschnitt 3.4.2) verfahren, da er die Konstitution von Interorganisationsbeziehungen in Anlehnung an den Resource Dependence Ansatz auf Ressourcen- (und Output-)abhängigkeiten zurückführt und somit keinen eigenständigen Ansatz im Sinne des Überblicks darstellt. Dahingegen wurde der ressourcenorientierte Ansatz in den Überblick eingearbeitet. Letzterer deckt sich in Teilbereichen mit der von Renz (1998), S. 131 unter Bezug auf Picot/Reichwald/Wigand (1998) aufgezeigten, aber nicht weiter ausgeführten “Theorie der Kernkompetenzen”. Inwieweit in diesem Zusammenhang überhaupt von einem geschlossenen Theoriegebäude gesprochen werden kann, lasst sich gewiss in Frage stellen. Der von Renz (1998), S. 138–148 außerdem in den Kontext der interorganisatorischen Netzwerkforschung transferierte Mikropolitische Ansatz wird hier nicht explizit aufgenommen. Es wird die Auffassung vertreten, daß der so formulierte Ansatz das Entstehen von Unternehmensnetzwerken letztlich auch auf Resource Dependence Beziehungen zurückführt und damit in dieser Frage keine wesentlich neuen Erkenntnisse erbringt, wenngleich er interessante Schlussfolgerungen in Bezug auf organisationsinterne und —externe Machtkonstellationen zieht.

    Google Scholar 

  12. Ähnliche Feststellungen machen: Sydow (1992a), insb. S. 127 und 196; Dowling/Lechner (1998), S. 90f [ei- nen äquivalenten Stellenwert räumen die Autoren noch der Spieltheorie ein]; Renz (1998), S. 131 und 133.

    Google Scholar 

  13. Vgl. stellvertretend Thorelli (1986), Jarillo (1988), Jarillo (1990), Johanson/Mattsson (1991), Williamson (1991), Sydow (1992a, b), Semlinger (1993a), Schubert (1994), Scheuplein (1998), Prange (1999).

    Google Scholar 

  14. Coase (1937), S. 390

    Google Scholar 

  15. Vgl. Macharzina (1999), S. 46. Macharzina versteht das Theoriegebilde der ‘Neuen Institutionenökonomik“ als ”Informationsökonomischen Ansatz“.

    Google Scholar 

  16. Vgl. dazu Picot/Franck (1993), S. 190; Ebers/Gotsch (1999), S. 240.

    Google Scholar 

  17. Zu dieser Thematik vgl. Kappich (1989), S. 154–219; Rath (1990), S. 286–302; Padberg (2000), S. I I I-248. Weitere Anwendungsmöglichkeiten skizzieren Picot/Dietl (1990), S. 182 und Ebers/Gotsch (1999), S. 240f. Internationalisierung wird im Folgenden als die Ausdehnung der Geschäftstätigkeit über Staatsgrenzen hinweg definiert. Vgl. dazu Mayrhofer (1997), S. 118.

    Google Scholar 

  18. Williamson (1975), S. 3, mit Verweis auf Commons (1934), S. 4–8

    Google Scholar 

  19. Vgl. Williamson (1985), S. 1; PicotlDietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Picot (1982), S. 270; Rath (1990), S. 276f; Picot (19916), S. 344. Williamson (1985, S. 20) unterschei- det beispielsweise nur grob in ex ante und ex post Kosten (bezogen auf den Zeitpunkt der Vereinbarung).

    Google Scholar 

  21. Williamson (1985), S. 19

    Google Scholar 

  22. Vgl. Picot (1991b), S. 344; Ebers/Gotsch (1999), S. 227f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Ebers/Gotsch (1999), S. 225. Es sei hier auf die Problematik der Abgrenzung von Produktions-und Transaktionskosten hingewiesen. Dies trifft insbesondere auf die Erstellung von Dienstleistungen zu, bei der Transaktionen häufig integraler Bestandteil des Leistungserstellungsprozesses sind. Ob eine bestimmte Aktivität der Transformation oder dem reinen Transfer der Leistung dient, wird somit unklar.

    Google Scholar 

  24. Die Annahme der “bounded rationality” wurde von March/Simon (1993, insb. S. 157–192; Erstauflage 1958) in die Organisationstheorie eingeführt. Streng genommen ist hierbei allerdings nicht das Verhalten begrenzt rational, sondern die dem Verhalten zugrundegelegten Informationen sind unvollständig (vgl. auch Fußnote 393). Ahnliche Verhaltensimplikationen erbringt die Vorstellung des “muddling through” [Lindblom (1965)] und das “garbage can model” nach Cohen/March/Olsen (1972).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Williamson (1975), S. 21–27, der sich u.a. auf Simon (1961), S. xxiv beruft. Außerdem Williamson (1985), S. 45–49; Picot/Dietl (1990), S. 179f; Williamson (1996b), S. 55f; Söllner (1997), S. 228–230.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Williamson (1975), S. 23f; Picot (1982), S. 271f; Butler/Carney (1983), S. 216–220; Picot/Dietl (1990), S. 179; Williamson (1996b), S. 59f.

    Google Scholar 

  27. Da transaktionsspezifische Investitionen über Spezialisierungseffekte wiederum die Produktionskosten senken, ist die Wirkung solcher Investitionen auf das Niveau der Gesamtkosten (Summe aus Produktions-und Transaktionskosten) allerdings nicht eindeutig. Hingegen übt Unsicherheit/Komplexität keinen unmittelbaren Einfluß auf die Produktionskosten aus. Vgl. Williamson (1991), S. 282; Ebers/Gotsch (1999), S. 229f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu Semlinger (1993a), S. 324f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. auch Johanson/Mattsson (1991), S. 177. Wegen der mangelnden Eigenständigkeit der Häufigkeit einer Transaktion findet sie in der Folge nur in Klammern Erwähnung. Weitere Einflußfaktoren, die oft vernachlässigt werden und wegen der gebotenen Kürze nicht näher erläutert werden sollen, sind die Transaktionsatmosphäre und die Verfügbarkeit von Know-how und Kapital. Vgl. dazu Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 44. Außerdem spricht nach Picot (19916, S.346f) auch eine hohe strategische Bedeutung von Leistungen bzw. Teilleistungen für die Durchführung der Transaktion in einem hierarchischem Arrangement.

    Google Scholar 

  30. Fischer (2000), S. 184 spricht in diesem Zusammenhang von “steigenden Grenzkosten des Managements”. Zudem schreibt er der Hierarchie generell ein höheres Niveau an Informations-und Kommunikationskosten zu.

    Google Scholar 

  31. Ein marktliches Arrangement bietet zudem wegen seiner höheren Anreizintensität auch Vorteile in Bezug auf die Produktionskosten. Zu der soeben geführten Argumentation vgl. Williamson (1975), S. 35–40; Picot (1982), S. 275–277; Williamson (1985), S. 68–84; Picot/Dietl (1990), S. 180–182; Rath (1990), S. 279–285; Williamson (1991), S. 281–284; Obring (1992), S. 144–146; Sell (1994), S. 42f; Ebers/Gotsch (1999), S. 232–239.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 67 und 69f; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 19.

    Google Scholar 

  33. Streng genommen handelt es sich hierbei um ein Argument marktorientierter Provenienz. Dennoch erscheint es regelmäßig in Beiträgen, die die Genese von Netzwerken auf Basis transaktionskostentheoretischer Argumente zu ergründen suchen. Es soll deshalb auch hier angesprochen werden.

    Google Scholar 

  34. Beide Direktzitate aus: MacMillan/Farmer (1979), S. 283.

    Google Scholar 

  35. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.2.2.1.3.

    Google Scholar 

  36. Zu den Optionen “exit” und “voice” vgl. Hirschman (1970), S. 3f.

    Google Scholar 

  37. Jarillo (1988), S. 35. Zu den vorgebrachten Argumenten vgl. auch MacMillan/Farmer (1979), S. 284f; Jarillo (1988), S. 34–38; Sydow (1992b), S. 267–272; Schubert (1994), S. 30; Prange (1999), S. 73.

    Google Scholar 

  38. Vgl. auch Jarillo (1988), S. 36f; Sydow (1992a), S. 142.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Gümbel (1985), S. 151–164; Windsperger (1987), S. 65; Bronder/Pritzl (1992), S. 30; de Vries (1998), S. 55. Jacquemin (1986, S. 127f) bezeichnet es demgemäß als “utopisch”, die optimale Koordinationsform auf Basis des Transaktionskostenansatzes determinieren zu wollen. Einen interessanten Vorschlag zur Lösung dieser Problematik machen Bühner/Tuschke (1997, S. 26f), die dazu eine entsprechend angepasste “Balanced Scorecard” heranziehen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Powell (1990), S. 322; Sydow (1992b), S. 296–299, Schubert (1994), S. 31.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kirsch/Esser/Gabele (1979), S. 111.

    Google Scholar 

  42. Vgl. die zu Beginn des Abschnitts aufgeführten Arbeiten.

    Google Scholar 

  43. Es ist fraglich, ob “eklektische Theorie” in diesem Zusammenhang eine passende Bezeichnung für das geforderte Konstrukt ist, da Eklektik im ursprünglichen Sinne nicht die Aufstellung eines eigenständigen theoretischen Systems, sondern lediglich eine “… unoriginelle, unschöpferische geistige Arbeitsweise, bei der Ideen anderer übernommen… werden…” bezeichnet. [Drosdowski et al. (1990), S. 208]

    Google Scholar 

  44. Zu einer grundsätzlichen Kritik an den Prämissen und der Methode des Transaktionskostenansatzes vgl. Schneider (1985), S. 1237–1254; Johanson/Mattsson (1991), S. 177f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. ähnlich bei Prange (1999), S. 75f.

    Google Scholar 

  46. Vermutlich ist diese Tatsache darauf zurückzuführen, dass bereits Coase und in der Folge auch die übrigen Vertreter des Transaktionskostenansatzes die Frage “… why a firm emerges at all in a specialized exchange economy” [Coase (1937), S. 390] in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellten und damit primär Marktversagen, d.h. das überproportionale Anwachsen der Benutzungskosten des Marktes zu beleuchten versuchten. Ahnlich: de Vries (1998), S. 55.

    Google Scholar 

  47. In diesem Zusammenhang bemerkt Kay (1999, S. 79): “Consequently, M&H (’Markets and Hierarchies’, d.h. Williamson 11975]; Anm. d. Verf.) is about markets, not markets and hierarchies.”

    Google Scholar 

  48. Zur Bedeutung der Kontrollkosten bei hierarchischen Transaktionen vgl. Picot (1982), S. 271.

    Google Scholar 

  49. Windsperger (1987), S. 65. Vgl. auch Blois (1990), S. 493.

    Google Scholar 

  50. Trotz der Annahme der ’ bounded rationality“ findet die Wahl des geeigneten institutionellen Arrangements unter Bedingungen strenger Rationalität statt. Die ”Begrenzung“ der Rationalität entsteht erst durch eine unvollständige Informationsgrundlage der Handelnden, die darauf basierend streng rational entscheiden. Dieser vermeintliche Widerspruch des Transaktionskostenansatzes wird häufig kritisiert. Vgl. dazu Schneider (1985), S. 1241.

    Google Scholar 

  51. Vgl. auch Sydow (1992b), S. 295f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kay (1999), S. 81f. Zu einer Kritik an der Fokussierung auf die Spezifität im Transaktionskostenansatz vgl. Holmström/Roberts (1998).

    Google Scholar 

  53. Zum Verhältnis von Netzwerkstruktur und —prozess vgl. Abschnitt 5.3.

    Google Scholar 

  54. Vgl. stellvertretend für viele: Grandori (1987), S. 58–77; Oliver (1991), S. 943–961; Forsgren/Johanson (1994), S. 77f; Schubert (1994), S. 27f; Grandori/Soda (1995), S. 189f; Weber (1995), S. 111–114; Renz (1998), S. 133–138; Prange (1999), S. 77–81; Sjurts (2000), S. 208–210; Staber (2000), S. 60–62 sowie die in Abschnitt 3.4.2 genannte Literatur zum Industrial Market Model.

    Google Scholar 

  55. Van de Ven (1976) stellte schon zuvor ein etwas weniger entwickeltes Grundgerüst auf, welches in der Literatur jedoch nur selten Erwähnung findet und von Pfeffer/Salancik (1978) unbeachtet bleibt.

    Google Scholar 

  56. Pfeffer/Salancik (1978; S. 1) beginnen ihre Ausführungen mit den Worten: The central thesis of this book is that to understand the behavior of an organization you must understand the context of that behavior — that is, the ecology of the organization.“

    Google Scholar 

  57. Vgl. Emerson (1962), S. 31–43; Emerson (1972b), S. 64f; Forsgren/Johanson (1994), S. 77. Zu den Grundlagen der Austauschtheorie vgl. Emerson (1962), Blau (1964), Emerson (1972a, b), Cook (1977) sowie Pfeffer (1987).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 2f; van Gils (1984), S. 1081; Pfeffer (1987), S. 26f; Prange (1999), S. 77f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. z.B. Weber (1995), S. 35–40; Kastl/Rödl (2000), S. 13.

    Google Scholar 

  60. Vgl. z.B. KlodtlMaurer/Schimmelpfennig (1997), S. 60f; Icks (1997), S. 17.

    Google Scholar 

  61. Pfeffer/Salancik lassen m.E. der Unsicherheit bezüglich des Ressourcenabsatzes einen unzureichenden Stellenwert zukommen.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S.113–115.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Staber (2000), S. 61.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978, S. 144 und 260), die sich bezüglich der Konzeption des “negotiated environment” auf Cyert/March (1963) berufen, sowie S. 260. Nach Pfeffer/Salancik (1978, S. 188–224) bieten sich den Organisationen zur Umsetzung ihrer Ziele neben Kontroll-und Kooperationsstrategien auch politische Strategien.

    Google Scholar 

  65. In der Praxis haben Automobilhersteller eine relativ starke Macht über ihre Zulieferer. Dies ist bedingt durch eine häufig anzutreffende, polypolistische Marktstruktur auf Seiten der Zulieferer und die hierdurch entstehende Abhängigkeit der Zulieferer in Bezug auf den Absatz ihres Outputs. Zu Autonomie und Abhängigkeit im Verhältnis Automobilhersteller/-zulieferer vgl. Pohlmann/Apelt/Martens (1991), S. 177–207. Eine umfangreiche Diskussion der Machtverhältnisse unternimmt Semlinger (19936), S. 166–170.

    Google Scholar 

  66. Aldrich (1979), S. 273

    Google Scholar 

  67. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 143–187; van Gils (1984), S. 1082–1089; Sydow (1992a), S. 198f.

    Google Scholar 

  68. Pfeffer/Salancik (1978), S. 2. Absatzseitige Abhängigkeiten finden bei Pfeffer/Salancik allenfalls am Rande Erwähnung vgl. z.B. S. 57.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 43f; Meffert (1998), S. 4f; Bruhn (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Sydow (1992a), S. 198f; Prange (1999), S. 78f.

    Google Scholar 

  71. Als Beispiel für ein solches Machtmotiv nennt Sydow (1992a, S. 199) die Reduzierung des Gewerkschaftseinflusses.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Oliver (1991), S. 956–959, die die Häufigkeit der Aufnahme verschiedener Typen von Beziehungen untersucht, welche sich durch das Ausmaß des ausgelösten Autonomieverlustes unterscheiden.

    Google Scholar 

  73. Kieser/Kubicek (1992), S. 45f. Terminologisch geht der Begriff des “situativen Ansatzes” auf Staehle (1973) zurück, der den Ansatz in die deutschsprachige Literatur einführte. Aufgrund der postulierten Abhängigkeit der Organisationsstruktur von verschiedenen Kontingenzfaktoren, wird der so konstruierte Erklärungszusammenhang auch als Kontingenzansatz bezeichnet. Vgl. auch Tebbe (1990), S. 121f, sowie grundlegend zum Kontingenzansatz Burns/Stalker (1961) und Lawrence/Lorsch (1969).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Tebbe (1990), S. 121f; Kieser/Kubicek (1992), S. 56f und 199f; Macharzina (1999), S. 61f; Wehr (2001), S. 34–38.

    Google Scholar 

  75. Es hat sich im deutschsprachigen Schrifttum eingebürgert, die Bezeichnung Wertschöpfungskette synonym zu dem ursprünglichen Begriff der Wertkette zu gebrauchen — dem wird auch hier entsprochen. Dies mag daran liegen, daß in der deutschen Ausgabe von Porter (1986) die Begriffe “Wert” und “Wertschöpfung” nicht immer trennscharf unterschieden werden. Vgl. dazu beispielsweise den Gebrauch von “Wertschöpfung” auf S. 64 und die gegenläufige Definition auf S. 66. Des Weiteren offenbart dies ein Vergleich zur englischen Ausgabe Porter (1985), S. 38 und 39.

    Google Scholar 

  76. Porter (1986), S. 63 (Hervorhebung d. Verf.)

    Google Scholar 

  77. “A firm’s strategy is manifested in the way in which it configures and links the many activities in its value chain relative to competitors.” Porter (1991a), S. 102

    Google Scholar 

  78. Vgl. Porter (1986), S. 85 bzw. Porter (1985), S. 55f. Auch: Picot (1991b), S. 337. Da die Wertschüpfungskette vertikal verknüpfte Aktivitäten darstellt, ist anstelle der üblichen horizontalen Darstellungsform eine vertikale, wie sie gelegentlich auch anzutreffen ist, didaktisch sinnvoller. Der Ausdruck der Leistungsriefe wäre dadurch eingängiger. Die horizontale Darstellungsform der Wertschüpfungskette ist vermutlich auf eine stillschweigende Konvention zurückzuführen, logisch-zeitliche Zusammenhänge, wie sie auch der Wertschöpfungskette zugrunde liegen, in horizontaler Form darzustellen. Zu dem Begriff der Fertigungstiefe und seiner Messung vgl. Jürgens/Reutter (1989), S. 121–126.

    Google Scholar 

  79. Porter (1983, S. 27) definiert Branche als “… Gruppe von Unternehmen, die Produkte herstellen, die sich gegenseitig nahezu ersetzen können.” Die strategische Gruppe hingegen ist als Untergruppe der Branche zu sehen, deren Unternehmen “… Ähnlichkeiten in bezug auf zentrale unternehmenspolitische Variablen wie z.B. Kostenposition, Preis-und Qualitätspolitik aufweisen.” [Kreikebaum (1997), S. 1181

    Google Scholar 

  80. Vgl. Picot (1991b), S. 337f.

    Google Scholar 

  81. Outsourcing setzt sich aus den Begriffen “outside resource using” zusammen. Vgl. dazu Bühnerrluschke (1997), S. 21. Vgl. außerdem Picot (1991b), S. 338; Semlinger (1993b), S. 161f; Rommel (1994), S. 209220; Koppelmann (1996), S. 1–9; Chase/Aquilano/Jacobs (1998), S. 466–471; Köhler-Frost (1998), S. 12; Kuchler (1998), S. 132; Scheuplein (1998), S. 24.

    Google Scholar 

  82. Vgl. z.B. Thackray (1986), S. 42; Jarillo (1988), S. 39.

    Google Scholar 

  83. Vgl. z.B. Contractor/Lorange (1988), S. 15; Pfeffer/Baron (1988), S. 264; McMillan (1995), S. 206.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Simon (2000), S. 233.

    Google Scholar 

  85. Vgl. bereits Wysocki (1961), S. 36–39.

    Google Scholar 

  86. Vgl. beispielsweise Sydow (1992a), S. 106.

    Google Scholar 

  87. Zur Quasi-Integration vgl. auch die Bemerkungen in Abschnitt 3.2.2.3 und Harrigan (1983), S. 20f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Wysocki (1961), S. 36f.

    Google Scholar 

  89. Als Beispiel sind hier MCC (Smart), Hambach/Frankreich und VW do Brasils “Modular Consortium”, ResendeBrasilien zu nennen. Bei beiden sind die Modullieferanten direkt an die Montagelinie angebunden bzw. bauen ihre Module überdies selbständig und eigenverantwortlich ein, wodurch es zu einem nahtlos integrierten Fertigungsprozess unter direkter Beteiligung verschiedener Unternehmen kommt. Zu beiden Fallbeispielen vgl. Köhler (2000), S. 284–286. Zu MCC (Smart) auch: Jensen (1998), S. 41–44.

    Google Scholar 

  90. Vgl. dazu beispielsweise Jonas et al. (1986).

    Google Scholar 

  91. Vgl. z.B. Snow/Miles/Coleman (1992), S. B.

    Google Scholar 

  92. Vgl. nochmals obige Erläuterungen zum Resource Dependence Ansatz und Reiss (1996), S. 200f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Simon et al. (2000), S. 371.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Quinn/Hilmer (1994), S. 43; Bühner/Tuschke (1997), S. 23; Jensen (1998), S. 44; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999a), S. 24f; Simon et al. (2000), S. 374. Noch vor einigen Jahrzehnten erschien die Vorstellung der vollumfänglichen Externalisierung der Fertigung abwegig; vgl. Wysocki (1961), S. 37.

    Google Scholar 

  95. Diese Differenzierung in organisatorische und physische Desintegration gebrauchen Picot/Ripperger/Wolff (1996, S. 65f) und Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 60. Diese Thematik wird an späterer Stelle nochmals angesprochen.

    Google Scholar 

  96. Der marktorientierte Ansatz wird wegen seiner Nutzung zentraler Ideen und Konzepte der Industrieökonomik zuweilen auch als industrieökonomischer Ansatz des strategischen Managements bezeichnet. Vgl. z.B. Bamberger/Wrona (1996b), S. 386. Gebraucht wird auch die Bezeichnung “Marktorientierte Strategielehre”; vgl. z.B. Sjurts (2000), S. 43.

    Google Scholar 

  97. Eine ähnlich bedeutende Rolle hat in den letzten Jahren der evolutionstheoretische Ansatz errungen. Vgl. Bea/Haas (2001), S. 24.

    Google Scholar 

  98. Mahoney/Pandian (1992), S. 364, unter Bezugnahme auf Bowman (1974), S. 47. Vgl. dazu und im Folgenden auch Rtihli (1994), S.33–39 sowie Rasche/Wolfrum (1994), S. 50If.

    Google Scholar 

  99. deutsch: Marktstruktur-Marktverhalten-Marktergebnis Paradigma

    Google Scholar 

  100. Vgl. Bain (1968), S. 430–468; Scherer (1970), S. 3–6; Porter (1983), S. 25f; Bea/Haas (2001), S. 24f.

    Google Scholar 

  101. “To explain the competitive success of firms, we need a theory of strategy which links environmental circumstances and firm behavior to market outcomes.” [Porter (1991a), S. 99] Zum Verhältnis von Industrieökonomik und strategischem Management vgl. Porter (1981).

    Google Scholar 

  102. Genauer: Branchenstruktur, da sich hierin sowohl Elemente des Absatzmarktes als auch des Beschaffungsmarktes vereinen, wenngleich Letztere nur von nachrangiger Bedeutung sind.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Porter (1983), S. 25–61; Porter (1986), S. 22–27; Porter (1998a), S. 22–34.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Porter (1983), S. 62–70; Porter (1986), S. 31–38.

    Google Scholar 

  105. Bain (1968), S. 7

    Google Scholar 

  106. Die hier dargestellte Operationalisierung der Branchenstruktur ist im Vergleich zu ihren industrieökonomischen Vorläufern ausgesprochen umfangreich. Vgl. beispielsweise Caves (1967), S. 16; Bain (1968), S. 7; Scherer (1970), S. 72.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Porter (1986), S. 26.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Rühli (1994), S. 35f; Simon et al. (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  109. Die traditionelle Industrieökonomik neigt dazu, den intervenierenden Verhaltensaspekt (indirekter Kausalzusammenhang) zu vernachlässigen und stellt den direkten Zusammenhang in den Vordergrund. Vgl. zu Knyphausen (1995), S. 53; Kreikebaum (1997), S. 118; Sjurts (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Pickering (1974) S. 29f; Porter (1981), S. 613–616; Schreyögg (1984), S. 53–55; Scherer/Ross (1990), S. 6; Sjurts (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  111. Vgl. dazu und im Folgenden Porter (1983), S. 62–69; Porter (1986), S. 31–38; Simon et al. (2000), S. 21–23. In seinen frühen Arbeiten verlangte Porter die Festlegung auf eine Wettbewerbsstrategie, ansonsten drohe eine strategisch unvorteilhafte “zwischen den Stühlen”-Position (“stuck in the middle”). Erst später erkannte er die Möglichkeit zur Kombination von Wettbewerbsstrategien (sog. “hybride Strategien”) an.

    Google Scholar 

  112. Skaleneffekte beruhen entweder auf der Fixkostendegression, d.h. der Verteilung von Fixkosten auf eine größere Ausbringungsmenge (statischer Skaleneffekt) oder durch das Voranschreiten auf der Lernkurve infolge der Erfahrungen aus akkumulierter Produktion (dynamischer Skaleneffekt). Vgl. hierzu Schmietow (1988), S. 49f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Rühli (1994), S. 41f.

    Google Scholar 

  114. Über die aufgeführten Anwendungen des Ansatzes hinaus, erklärt Rühli (1994, S. 39) auch die Diversifikation von Unternehmensaktivitäten mit dessen Hilfe. Wenngleich dem marktorientierten Ansatz ein diesbezüglicher Erklärungswert nicht abzusprechen ist, so sind die inhaltlichen Überschneidungen zum ressourcenorientierten Ansatz hierbei recht groß. Da der Beitrag des Letzteren zur Klärung der Problematik m.E. insgesamt höher einzuschätzen ist, wird hier auf eine Erwähnung dieser Anwendung verzichtet.

    Google Scholar 

  115. Porter (1991a), S. 104

    Google Scholar 

  116. Vgl. Hirsch-Kreinsen (1998), S. 20. Ähnlich bei: Rall (1988), S. 202f und S. 210f; Ringlstetter/Skrobarczyk (1994), S. 337–339, sowie zu Ertragspotentialen Ryans (1988), S. 389f.

    Google Scholar 

  117. Porter (1991a), S. 114. Zu Markteintrittsstrategien vgl. Kutschker (1995), S. 652f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. dazu und im Folgenden Porter (1983), S. 378–386; Contactor/Lorange (1988), S. 15f; Scherer/Ross (1990), S. 94–96 und 109–111; Sydow (1992a), S. 175f. Verwandt mit transaktionskostentheoretischen Überlegungen ist zudem das Argument von Jacquemin (1986, S. 123), demzufolge hohe, spezifische Investitionen der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe für eine Rückwärtsintegration verantwortlich zeichnen.

    Google Scholar 

  119. Porter (1983), S. 401

    Google Scholar 

  120. Anders verhält sich dies beim nachfolgenden ressourcenorientierten Ansatz.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Porter (1983); Porter/Fuller (1989), Sydow (1992a) und Hungenberg (1999). Harrigan (1985, 1986), Contractor/Lorange (1988) und Quinn/Hilmer (1994) nehmen teils dieselben/ähnliche Elemente auf, stellen sie allerdings nicht explizit als dem marktorientierten Ansatz zugehörig dar. Brauchbar für diese Fragestellung — wenn auch mit gewissen Einschränkungen — ist zudem die Betrachtung “kollektiver Unternehmensstrategien” aus der Perspektive der marktorientierten Strategieforschung in: Sjurts (2000), S. 173–176.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Sydow (1992a), S. 175.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Sjurts (2000), S. 45.

    Google Scholar 

  124. Nach Porter/Fuller (1989, S. 377–379) sind positive Effekte jedoch stets gegen Gefahren bzw. Nachteile netzwerkartiger Arrangements aufzuwiegen. Den Autoren zufolge bestehen diese vor allein in potentiell hohen Koordinationskosten, der möglichen Untergrabung der eigenen Wettbewerbsposition (z.B. durch Senkung der Markteintrittsbarrieren oder unbeabsichtigten Informationstransfer) und der Entstehung einer ungünstigen Verhandlungsposition. Eine gerade in Zeiten hoher technologischer Innovationsgeschwindigkeiten relevante, mögliche sechste Kategorie besteht in der Durchsetzung (technologischer) Normen. Vgl. dazu Coureil (1999), S. 208–211.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Porter/Fuller (1989, S. 375), die sich hierbei auch auf die empirischen Ergebnisse von Mariti/Smiley (1983) stützen, sowie Sydow (1992a, S. 176) und Hammes (1994, S. 108–117), die ihre Ausführungen jedoch auf statische Skaleneffekte beschränkt. Ebenso, aber ohne den Bezug zum marktorientierten Ansatz herzustellen: Contractor/Lorange (1988), S. 12f; Bronder/Pritzl (1992), S. 271; Quinn/Ililmer (1994), S. 51; Backhaus/Voeth (1995), S. 73f. Letztere postulieren eine wachsende Tendenz zur Substitution variabler durch fixe Kosten, eine Entwicklung, die bereits Schmalenbach (1928, S. 241–251) konstatierte und betonen in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Fixkostendegression. Einige Praxisbeispiele zu der Thematik bietet Coureil (1999, S. 207f).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Porter/Fuller (1989), S. 375. Ohne expliziten Bezug zum marktorientierten Ansatz auch: Harrigan (1986), S. 20; Contractor/Lorange (1988), S. 13.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Jacquemin (1986), S. 131; Porter/Fuller (1989), S. 375f; Hungenberg (1999), S. 16; sowie, ohne ausdrücklichen Bezug zur Industrieökonomik bzw. dem marktorientiertem Ansatz: Kantzenbach (1966), S. 99; Contractor/Lorange (1988), S. 11f; Rall (1988), S. 214; Coureil (1999), S. 206.

    Google Scholar 

  128. “… apart from cost advantages, outsourcing offers considerable gains in flexibility and serves to reduce the risks of capacity utilization and amortization, especially when demand is uncertain, irregular, low and/or temporary.” ISemlinger (1993b), S. 163fI

    Google Scholar 

  129. Vgl. Semlinger (1993b), S. 163f und Quinn/Hilmer (1994), S. 50f; beide jedoch ohne den Zusammenhang zum marktorientierten Ansatz aufzuzeigen. Ahnlich: Sydow (1992a), S. 176; Backhaus/Voeth (1995), S. 73.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Porter/Fuller (1989, S. 376), sowie ohne expliziten Bezug zum marktorientierten Ansatz: Harrigan (1986, S. 180 und Contractor/Lorange (1988, S. 14).

    Google Scholar 

  131. Dieser Aussage liegt implizit die Annahme Kantzenbachs zugrunde, dass, obwohl die potentielle Wettbewerbsintensität bei fallender Anbieterzahl stetig steigt, die effektive Wettbewerbsintensität von einem gewissen Punkt an wieder abnimmt. Dies ist gleichbedeutend mit einer Trennung des Verlaufs der effektiven Wettbewerbsintensität von der potentiellen ab diesem Punkt (“Konzept der optimalen Wettbewerbsintensität”). Vgl. Kantzenbach (1966), S. 88–94. Auf das Potential strategischer Allianzen, die gegebene Wettbewerbsintensität zu verringern, weist Hungenberg (1999) hin. Vgl ebenda S. 16 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  132. Wenn infolge einer Kooperation Skaleneffekte realisiert werden und sich auf diese Weise die Kostensituation der Beteiligten verbessert, erhöhen sich uno actu die Markteintrittsbarrieren der Branche. Vgl. Hammes (1994), S. 109–117.

    Google Scholar 

  133. Eigentlich bezieht sich Contractor (1986, S. 74–85) nur auf Joint Ventures, eine Ausdehnung der Aussagen auf kooperative Arrangements im Allgemeinen ist jedoch möglich.

    Google Scholar 

  134. Eine rasche Marktdurchdringung ist vor allem in oligopolistisch strukturierten Märkten mit ihrer hohen Reaktionsverbundenheit geboten. Vgl. Buckley (1983), S. 213.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Jacquemin (1986), S. 131; Contractor/Lorange (1988), S. 14–19; Porter/Fuller (1989), S. 365–371; Bronder/Pritzl (1992), S. 27; Sydow (1992a), S. 174; Backhaus/Voeth (1995), S. 66; Coureil (1999), S. 205f; Sjurts (2000), S. 173f, sowie die jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  136. Vgl. stellvertretend für viele: Mengele (1994); Weiss (1996); Hilpert/Taube (1997); Luo (1999); Löser (2000); Padberg (2000).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Sydow (1992a), S. 176.

    Google Scholar 

  138. Vgl. dazu Bronder/Pritzl (1992), S. 23.

    Google Scholar 

  139. Nach Macharzina (1999, S. 544–548) sind diese Risiken in der Hauptsache organisatorischer, personeller und kultureller Natur. Ottersbach/Kolbe (1990, S. 144f) differenzieren darüber hinaus Risiken, die direkt mit dem eigentlichen Prozess der Akquisition und den entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen in Verbindung stehen. Vgl. auch Gosche (1995), S. 43–45.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Bronder/Pritzl (1992), S. 23. Die Autoren weisen in ihrer auf strategische Allianzen fokussierten Analyse auf deren Bedeutung als evolutionäre Vorstufe zum Unternehmenszusammenschluß hin.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Contractor/Lorange (1988), S. 16.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Porter (1983), S. 386–393. Auch: Porter/Fuller (1989), S. 380f.

    Google Scholar 

  143. So beschränken z.B. Semlinger (19936), S. 163f und 169; Quinn/Hilmer (1994), S. 50f ihre Aussagen bezüglich der risikominimierenden bzw. flexibilitätserhOhenden Wirkung der Externalisierung nicht nur auf die Quasi-Externalisierung.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Macharzina (1999) S 55f. Es wird an späterer Stelle noch argumentiert werden, dass diese Arbeit den ressourcenorientierten Ansatz weniger als konkurrierende Gegenposition, d.h. als substitutiv zum marktorientierten Ansatz versteht, sondern dass von dem komplementären Gebrauch der Ansätze ein erheblicher Nutzen fur Theorie und Praxis zu erwarten ist.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Reve (1990, S. 133), der hierin eine Gemeinsamkeit mit der neoklassischen Mikroökonomie sieht.

    Google Scholar 

  146. Prahalad/Hamel (1990), S. 81. Auch: Rasche/Wolfrum (1994), S. 502. Die Entwicklung dieser Einsicht wurde von den Ergebnissen weitreichender Untersuchungen über den Einfluß externer Faktoren auf den Unternehmenserfolg Isog. PIMS-Studien; “profit impact of market strategies”; vgl. dazu Buzzell/Gale (1987)) gestützt, die zeigten, dass der Unternehmenserfolg innerhalb einer Branche stärker differiert als zwischen den Branchen. Daraus wurde gefolgert, daß neben externen Faktoren auch interne eine Bedeutung für den Unternehmenserfolg besitzen. Vgl. Bühner/Tuschke (1997), S. 22. Zu ähnlichen empirischen Erkenntnissen gelangte später auch Rumelt (1991), S. 182.

    Google Scholar 

  147. Die Begriffe der Integration bzw. Quasi-Integration sind nicht nur im Zusammenhang mit Wertschöpfungsaktivitäten, sondern auch in Bezug auf Ressourcen von Nutzen.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Rühli (1994), S. 42; Rasche/Wolfrum (1994), S. 502; Hungenberg (1999), S. 17; Macharzina (1999), S. 56.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Penrose (1959), S. 74; Hofer/Schendel (1978), S. 145f; Wernerfelt (1984), S. 172; Chatterjee/Wernerfelt (1991), S. 35f; Mahoney/Pandian (1992), S. 364; Rasche/Wolfrum (1994), S. 511; Bamberger/Wrona (1996b), S. 386f; Padberg (2000), S. 80–82.

    Google Scholar 

  150. Barney (1991), S. 101

    Google Scholar 

  151. Vgl. Chatterjee/Wernerfelt (1991), S. 35f [in einem früheren Beitrag unterscheidet Wernerfelt (1984, S. 172) lediglich in materielle und immaterielle Ressourcen]; Bamberger/Wrona (1996a), S. 132f; Bamberger/ Wrona (1996b), S. 386f. Immaterielle Ressourcen werden häufig auch als Kompetenzen oder Fähigkeiten bezeichnet — streng genommen ist dies nicht ganz richtig, da immaterielle Ressourcen Kompetenzen kausal begründen [vgl. Clark (2000), S. 215]. Gelegentlich begreifen Autoren immaterielle Inputfaktoren allerdings nicht explizit als Ressourcen, sondern gebrauchen diese Begrifflichkeit ausschließlich in Verbindung mit materiellen Inputfaktoren. Vgl. dazu Markides/Williamson (1996).

    Google Scholar 

  152. Vgl. dazu und zum nächsten Punkt Barney (1991), S. 102f; zu Knyphausen (1995), S. 84; Hungenberg (1999), S. 17f; ähnlich: Prahalad/Hamel (1990), S. 84. Bedenkt man, dass für die Erstellung einer Leistung mitunter zahlreiche Ressourcen kombiniert werden, dürfte es schwierig sein, den Wertbeitrag einer bestimmten Ressource genau zu bemessen. Diese Operationalisierung des Wertes einer Ressource muss daher theoretisch-abstrakt bleiben. Obwohl es in vielen Beiträgen unberücksichtigt bleibt, ist das Kriterium des Ressourcenwertes nichtsdestotrotz von entscheidender Bedeutung: die Einzigartigkeit einer Ressource ist zu nichts Nutze, wenn damit kein besonderer Wert verbunden ist.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Prahalad/Hamel (1990, S. 82). Die Autoren gehen sogar noch einen Schritt weiter und postulieren, dass sich immaterielle Ressourcen bei Gebrauch weiterentwickeln.

    Google Scholar 

  154. Die unternehmensspezifische Ressourcenausstattung ist in hohem Maße abhängig von der langfristigen historischen Entwicklung des Unternehmens (“path dependence”). Vgl. Collis (1991), S. 50f, auch: zu Knyphausen (1995), S. 85.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1504–1510; Prahalad/Hamel (1990), S. 83f; Barney (1991), S. 102–111; Ra-sche/Wolfrum (1994), S. 503–507; Rühli (1994), S. 46–47; zu Knyphausen (1995), S. 85f; Bamberger/ Wrona (1996a), S. 135–139; Bamberger/Wrona (19966), S. 387f; Hungenberg (1999), S. 18.

    Google Scholar 

  156. Kernkompetenzen werden an späterer Stelle noch von einiger Bedeutung sein. Im Zusammenhang mit dem ressourcenorientierten Ansatz werden die Begriffe der einzigartigen Ressource und der Kernkompetenz im Folgenden synonym gebraucht, obwohl diese Gleichsetzung genaugenommen nur bei einer bestimmten Gattung immaterieller Ressourcen (Know-how, Fähigkeiten) ihre Berechtigung hat. Vgl. die Definition von Kernkompetenzen bei Prahalad/ Hamel (1990), S. 82.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Wernerfelt (1984), S. 171; Wernerfelt (1989), S. 11f.

    Google Scholar 

  158. Porter (1991 a, S. 107–109) selbst zieht später den ressourcenorientierten Ansatz als ein Erklärungselement der langfristigen, dynamischen Entwicklung des Wettbewerbsvorteils heran. Gegenüber dem marktorientierten Ansatz räumt er diesem jedoch lediglich eine nachrangige Bedeutung ein: “Stress on resources must complement, not substitute for, stress on market positions.” (S. 108).

    Google Scholar 

  159. Prahalad/l lamel (1990), S. 91

    Google Scholar 

  160. Vgl. Mahoney/Pandian (1992), S. 374; Rühli (1994), S. 49–52; Rasche/Wolfrum (1994), S. 513f; zu Knyphausen (1995), S. 87. Einen ersten Versuch einer solchen Verknüpfung unternahmen bereits Amid Schoemaker (1993) mit ihrem Konzept der “strategic assets’. Zu der hier vorgebrachten Kritik am ressourcenorientierten Ansatz vgl. auch: Porter (1991a), S. 108; Bamberger/Wrona (1996b), S. 390f; Rasche/ Wolfrum (1994), S. 510–513.

    Google Scholar 

  161. Porter (1991a), S. 108

    Google Scholar 

  162. Vgl. Wernerfelt (1984), S. 171; Rühli (1994), S. 44 und 52.

    Google Scholar 

  163. Zur Diversifikation vgl. Meffert (1998), S. 235 sowie Simon et al. (2000), S. 371–375, die in diesem Zusammenhang von “business migration” sprechen.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Penrose (1959), S. 67–76 und 85f; Chatterjee/Wernerfelt (1991), S. 33–48; Porter (1991a), S. 109; Mahoney/Pandian (1992), S. 366f; Peteraf (1993), S. 188–190; Rasche/Wolfrum (1994), S. 509; zu Knyphausen (1995), S. 86f; Bamberger/Wrona (1996b), S. 388f; Combs/Ketchen (1999), S. 868.

    Google Scholar 

  165. Streng genommen ist dies nichts anderes als die Ausdehnung der Diversifikationsstrategie auf geographische Dimensionen.

    Google Scholar 

  166. Vgl. dazu Bamberger/Wrona (1996a), S. 145f. Dieses Argument nehmen beispielsweise Madhok (1997), Combs/Ketchen (1999), Silverman (2000) und Padberg (2000) auf. Die Autoren schlagen vor, den ressourcenorientierten Ansatz mit dem Transaktionskostenansatz zu kombinieren, um so die Wahl von Markteintrittsformen zu erklären.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Bamberger/Wrona (19966), S. 389f. Vgl. ferner die integrierten MNU-Netzwerkmodelle.

    Google Scholar 

  168. Vgl. dazu auch Porter (1991a), S. 109.

    Google Scholar 

  169. Wernerfelt (1984), S. 175

    Google Scholar 

  170. Vgl. Wernerfelt (1984), S. 175; Wernerfelt (1989), S. 9f; Quinn/Hilmer (1994), S. 47; Bamberger/Wrona (1996b), S. 390.

    Google Scholar 

  171. Combs/Ketchen (1999), S. 871. Ahnlich: Bronder/Pritzl (1992), S. 27. Dieses Argument gewinnt insbesondere vor dem Hintergrund der häufig beschworenen Marktzykluskontraktion bei gleichzeitiger Entstehungszyklusexpansion an Relevanz.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Contractor/Lorange (1988), S. 13; Badaracco (1991b), S. 10–13; Doz/Hamel (1991), S. 13–15; Hamel (1991), S. 86–88; Bronder/Pritzl (1992), S. 23f; Rasche/Wolfrum (1994), S. 507; Harrigan (1995), S. 7; Reiss (1996), S. 198; Madhok (1997), S. 43f; Coureil (1999), S. 216. In der geringen organisatorischen Einbindung von Kompetenzen wird der Grund dafür gesehen, daß zahlreiche westliche Unternehmen im Laufe ihrer Kooperation mit fernöstlichen Partnern eine Imitation ihrer Kompetenzen durch ihre Partner hinnehmen mußten und in der Folge die Grundlagen ihrer Wettbewerbsfähigkeit einbüßten. Vgl. dazu I lamel/Doz/Prahalad (1989), S. 135–138.

    Google Scholar 

  173. Vgl. auch Hungenberg (1999), S. 18f.

    Google Scholar 

  174. Ist die Ressource in dem Sinne abnutzbar, daß sich mit ihrem Einsatz nur eine begrenzte Ausbringungsmenge erzielen lässt, so macht eine Nutzung der Ressource auf breiterer Basis nur dann Sinn, wenn dem Wert der Ressource ein zeitlicher Verfall unterstellt wird, d.h. die nachhaltig verteidigbare Einzigartigkeit in Frage gestellt wird. Dieses kann durch die latente Drohung eines im Zeitablauf möglichen Verlustes der Einzigartigkeit der Ressource (Imitation durch Wettbewerber, Substitution durch neue Technologie) begründet werden. Daraus entsteht die Notwendigkeit, die Erträge der Ressource möglichst zeitnah zu kapitalisieren, was durch ein solches Arrangement realisiert werden kann. Außerdem können so die Kosten für eventuell notwendige, bestandserhaltende Investitionen auf eine größere Zahl von Kostenträgern verteilt werden.

    Google Scholar 

  175. Tatsachlich beschränken sich die beiden genannten Untersuchungen auf strategische Allianzen. Da andere Formen netzwerkartiger Arrangements bezüglich ihrer Eigenschaft der resultierenden Quasi-Integration von Ressourcen ähnlich zu bewerten sind, wird hier davon ausgegangen, daß sich die gewonnenen Erkenntnisse zumindest in ihrer Grundtendenz auch auf andere Formen übertragen lassen.

    Google Scholar 

  176. Combs/Kelchen (1999), S. 868

    Google Scholar 

  177. Beide Direktzitate: Quinn/Hilmer (1994, S. 43)

    Google Scholar 

  178. Vgl. Bühner/Tuschke (1997), S. 22–24. Ähnlich bereits: Williamson (1981; S. 556f), der diese Überlegungen mit dem Transaktionskostenansatz kombiniert.

    Google Scholar 

  179. In diesem Kontext weisen Rasche/Wolfrum (1994, S. 508) auch auf die Risiken des Lean Managements hin.

    Google Scholar 

  180. Vgl. das Beispiel von Automobilherstellern in Deutsch (1995), S. 84–87.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Bühner/Tuschke (1997), S. 25f Auch die von Picot (1991b; S. 3461) in die transaktionskostentheoretische Betrachtung eingeführte “strategische Bedeutung” von (Teil-)Leistungen (vgl. Fußnote 370) ist als Bindeglied zwischen Transaktionskostenansatz und ressourcenorientiertem Ansatz zu werten.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Quinn/Hilmer (1994), S. 47–50.

    Google Scholar 

  183. Ahnlich argumentieren Quinn/Hilmer (1994), S. 43.

    Google Scholar 

  184. Pfeffer/Baron (1988), S. 273, allerdings ohne Bezug zum ressourcenorientierten Ansatz, welcher zu der damaligen Zeit erst in Ansätzen entwickelt war.

    Google Scholar 

  185. Vgl. auch Snow/Miles/Coleman (1992), S. 7, gleichfalls ohne Bezug zum ressourcenorientierten Ansatz.

    Google Scholar 

  186. Vgl. die Diskussion der Wettbewerbsrelevanz in Punkt (2). Diese Überlegung findet gelegentlich Eingang in transaktìonskostentheoretische Analysen und kann als Beispiel für die oben kritisierte Verwässerung transaktionskostentheoretischen Gedankenguts dienen.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Jonas et al. (1986), S. 53–75; Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 135–137; Prahalad/Hamel (1990), S. 84f; Quinn/Hilmer (1994), S. 47; Rasche/Wolfrum (1994), S. 508f; Padberg (2000), S. 97f.

    Google Scholar 

  188. “They (Kernprodukte; Anm. des Verf.l are the physical embodiments of core competencies.” Prahalad/Hamel (1990), S. 83

    Google Scholar 

  189. Prahalad/Hamel (1990), S. 85. Vgl. auch Bea/Haas (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  190. OEM steht in diesem Zusammenhang für “original equipment manufacturer”. Bei solchen Verträgen wird die Herstellung ausgewählter Komponenten des Endproduktes vollkommen fremd vergeben, so dass lediglich die Montage beim Endprodukthersteller verbleibt. Die mit den ausgelagerten Aktivitäten verbundenen Ressourcen werden dementsprechend nicht weiter vorgehalten.

    Google Scholar 

  191. Zu der Argumentation vgl. Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 137 sowie Prahalad/Hamel (1990), S. 84–86; Quinn/t-filmer (1994), S. 53; Rasche/Wolfrum (1994), S. 508f. Ähnlich: Contractor/Lorange: (1988), S. 8f.

    Google Scholar 

  192. Die Arbeits-und Organisationspsychologie befaßt sich mit der “Beschreibung und Erklärung des arbeitsbezogenen Erlebens und Verhaltens von Personen in Organisationen.” Hadeler/Winter (2000), S. 197

    Google Scholar 

  193. Der Name geht auf den Ort der Untersuchung, die Hawthorne-Werke der Western Electric Company in Chicago, zurück. Vgl. dazu Roethlisberger/Dickson (1939) und Mayo (1945).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 40; Hentze (1995a), S. 32–35; Schreyögg (1998), S. 43–47; Milner (1999), S. 110.

    Google Scholar 

  195. ’Hinter der Frage nach der Motivation verbirgt sich die Frage nach dem ‘Warum’ des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Motivation weist auf Bewegung und Antrieb hin: Motivation bewegt zum Handeln, richtet auf Ziele aus und sichert einen längerfristigen Einsatz von Kräften. Richtung, Intensität und Dauer des Handelns werden durch die Motivation beeinflußt.“ Spieti/Winterstein (1999), S. 4If [andere Hervorhebung im Original l

    Google Scholar 

  196. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 40f; Schreyögg (1998), S. 47. Letzterer bezeichnet die Forschungsrichtung, die sich innerhalb der motivationstheoretischen Forschung mit der Organisationsgestaltung auseinandersetzt, als Human-Ressourcen-Ansatz. Zu darüber hinausgehenden Implikationen der neueren motivations-theoretischen Forschung für Fragen der angewandten Personalführung vgl. Drumm (1995), S. 392–394.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Bühner (1999), S. 96f. Zu einer geringfügig differierenden Bestandsaufnahme vgl. z.B. Drumm (1995). S. 373–392.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Frese (1998), S. 18; Schreyögg (1998), S. 47–51; Bühner (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  199. Vgl. dazu und im Folgenden Maslow (1977), S. 74–95; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 485–489; Picot/ Reichwald/Wigand (1998), S. 439f; Schreyögg (1998), S. 221–225 sowie Bühner (1999), 97f. Zu einer kritischen Würdigung des Konzepts vgl. Steinmann/Schreyögg (1997), S. 487f; Schreyögg (1998), S. 223–225.

    Google Scholar 

  200. Vgl. dazu auch die Untersuchung von Klages (1984), sowie Spieß (1996), S. 105–110.

    Google Scholar 

  201. Es sei dazu auf die jeweils angegebene Literatur verwiesen.

    Google Scholar 

  202. Schreyögg (1998), S. 52

    Google Scholar 

  203. Vgl. dazu Heeg (1994), S. 915.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Schreyögg (1998), S. 52–54. Auch Kieser/Kubicek (1992, S. 41) plädieren in diesem Zusammenhang für eine möglichst geringe Anwendung bürokratisch-hierarchischer Mechanismen.

    Google Scholar 

  205. Vgl. bereits Argyris (1964), S. 201–205. Vgl. dazu und im Folgenden außerdem Frese (1993), S. 1004–1006; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 505–509; Schreyögg (1998), S. 241–275; Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 239f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. dazu Rosenstiel (1992), S. 366f.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Lawler (1994), insbesondere S. 146.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Lawler (1994), S. 152–154.

    Google Scholar 

  209. Ahnlich: Perrow (1992), S. 448; Hammer/Champy (1994), S. 99–101. Peltzer (1998, S. 17M) argumentiert allerdings, dall ein Vollzug in kleineren Einheiten, sofern damit auch eine Hierarchieabflachung einher geht, möglicherweise eine Demotivation der Führungskräfte bedingen kann, da Aufstiegschancen fehlen.

    Google Scholar 

  210. Diese Feststellung trifft auch Perrow (1992, S. 448f). Eine zunehmende Tendenz dazu kann sowohl in der “fheorie als auch im Objektbereich festgestellt werden.

    Google Scholar 

  211. Vgl. dazu Ahlhurg (2001), S. 70f.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Porter (1983), S. 391f. Analog argumentieren Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 75.

    Google Scholar 

  213. Kieser/Kubicek (1992), S. 209

    Google Scholar 

  214. Vgl. auch das Vorgehen bei Tebbe (1990), S. 170f. Auf die Darstellung von Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Trends wird fortfolgend verzichtet. So schaffen Neuerungen in der Produktionstechnologie (z.B. CIM) erst die Möglichkeiten zur Anpassung der Produktion an den nachfrageseitigen Differenzierungstrend.

    Google Scholar 

  215. Der Begriff der “Megatrends” lehnt sich an Caspers (1996, S. 277) an. Kastl/Rödl (2000, S. 12) gebrauchen den Begriff für Strukturveränderungen, die “… gravierende Auswirkungen auf mikro-und makroökonomischer Ebene, auf Unternehmen, Branchen und die gesamte Volkswirtschaft haben,…”.

    Google Scholar 

  216. Die Ansicht des Verfassers bezüglich der Bedeutung dieser beiden Entwicklungen aus einzel-und gesamtwirtschaftlicher Sicht teilt das DIW. Vgl. dazu DIW (1998), S. 5.

    Google Scholar 

  217. Vgl. bereits die Bemerkungen in der Einleitung zur vorliegenden Arbeit sowie die Betrachtung bei Dieckmann (1999), S. 9.

    Google Scholar 

  218. Vgl. dazu Bea (1997), S. 419.

    Google Scholar 

  219. OECD (1996), S. 9

    Google Scholar 

  220. Schäfer (1999), S. 9

    Google Scholar 

  221. Vgl. Rall (1988), S. 200; Icks (1997), S. 23.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Rall (1993), S. 76; DIW (1998), S. 3f.

    Google Scholar 

  223. Vgl. stellvertretend für viele: Nunnenkamp/Gundlach/Agarwal (1994), S. 2f; Caspers (1996), S. 280; Bea (1997), S. 419; Icks (1997), S. 23; Caspers (1999), S. 51; Dieckmann (1999), S. 10; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 15; Kutschker (1999a), S. 9–23; Schäfer (1999), S. 9; Theurl (1999), S. 29. Obwohl der hier an dritter Stelle genannte Punkt nur von Bea explizit angeführt wird, ist dieser Aspekt nach dem Dafürhalten des Verfassers von einer zunehmenden Bedeutung.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Trabold (1997), S. 413f; Caspers (1999), S. 46–52; Heiduk/Pohl (1999), S. 86; Ackermann (2001), S. 13. Zur Frage nach der Arbeitslosigkeit im Kontext der Globalisierung vgl. beispielsweise Krugman/ Venables (1995). Zu Lohn-und Sozialdumping im Besonderen vgl. Fehn/Thode (1997); Berthold/Hilpert (1999); Franke (1999). Zur staatlichen Handlungsfähigkeit z.B. Walter (1996); Schäfer (1999); Theurl (1999); Douglas (2000) und den (vermutlich aufgrund seines provokativen Stils) viel beachteten, populärwissenschaftlichen Beitrag von Martin/Schumann (1996).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Nunnenkamp/Gundlach/Agarwal (1994), S. 6f und 82–88; Caspers (1996), S. 279f; Walter (1996), S. l If; Klodt (1997), S. 6f; Dieckmann (1999), S. 11–14 und 17–20; Theurl (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Dieckmann (1999), S. IS und 21f; Theurl (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Dieckmann (1999), S. 11–24 sowie Theurl (1999), S. 31 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  228. Porter/Fuller (1989), S. 364. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Externalisierung i.e.S.

    Google Scholar 

  229. Dies ist jedoch nicht zwingend der Fall. So bezieht sich z.B. Paqué (1995) in seiner Diskussion des “welt- wirtschaftlichen Strukturwandels” auf die Struktur des Welthandels, m.a.W. der globalen Arbeitsteilung.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 1. Zur empirischen Evidenz dieser Entwicklung vgl. ebenda, S. 4–12 sowie Gundlach (1993), S. 155.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Klodt (1995), S. 297; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 6; Klodt (1998), S. 394; Schaden et al. (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  232. Vgl. ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 73.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Gundlach (1993), S. 2f; Klodt (1995), S. 297; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 19f.

    Google Scholar 

  234. Die Wirkung des Produktivitäts-Bias auf die nominale, d.h. mit Preisen bewertete Wertschöpfungsstruktur der Volkswirtschaft ist hingegen unbestimmt. Aufgrund der relativen Senkung der Produktionskosten im industriellen Sektor ist jedoch mit einer Erhöhung der Produktionsmenge (realen Wertschöpfung) zu rechnen. Vgl. dazu und zu den Ausführungen dieses Abschnitts: Klodt (1995), S. 297f; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 17–19; DIW (1998), S. 9; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 10–24.

    Google Scholar 

  235. Vgl. DIW (1998), S. 10f; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 36–51; Klodt (1998), S. 395f; OssorioCapella (1999), S. 40–49; Schaden et al. (2000), S. 93–99. Zur ausführlichen Kritik am Nachfrage-Bias vgl. zudem Gundlach (1993), insb. S. 153f.

    Google Scholar 

  236. alle Zitate: Klodt (1998), S. 395 (andere Hervorhebungen als im Original)

    Google Scholar 

  237. Da diese Feststellung nicht auf solche Märkte übertragbar ist, in denen eine monopolistische oder zumindest quasi-monopolistische Angebotssituation einen Preiswettbewerb verhindert bzw. einschränkt, kann sie allerdings nicht pauschalisiert werden.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 43f; Meffert (1998), S. 4f; Bruhn (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Bleicher (1992), S. 267; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 15; Stengel (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  240. Vgl. DIW (1998), S. 4; Miroschedji et al. (2001), S. 24.

    Google Scholar 

  241. Ruhli (1996, S. 115–125) spricht in diesem Zusammenhang von “Hyperwettbewerb”. Vgl. auch HirschKreinsen (1998), S. 19f.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Coureil (1999), S. 25.

    Google Scholar 

  243. Aus transaktionskostentheoretischer Sicht würde hier lediglich argumentiert werden, dass höhere Investitionen in Produktionsmittel (erhöhte Kapitalintensität der Produktion) in Verbindung mit einer zunehmend unsicheren bzw. komplexeren Unternehmensumwelt das Niveau der Transaktionskosten ansteigen lassen. Da dem Transaktionskostenansatz die strategische Perspektive nicht zu eigen ist, vernachlässigt er die Möglichkeit der Risikoverteilung durch Kooperation. Aufgrund seiner verkürzten Sicht in dieser Frage scheint er nicht geeignet, hier zusätzliche Erkenntnisse zu erbringen. Daher rückt er an dieser Stelle zugunsten des marktorientierten Ansatzes in den Hintergrund.

    Google Scholar 

  244. Woraus diese wiederum hergeleitet werden kann, soll hier nicht diskutiert werden. Es ist allerdings zu vermuten, daß die Verbreitung moderner IuK-Technologien hierbei eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

    Google Scholar 

  245. Levitt (1983), S. 92. Zu den Ausführungen dieses Abschnitts vgl. auch Icks (1997), S. 24f; Kuß/Tomczak (1998), S. 87–89; Meffert (1998), S. 1150; Pepels (1998), S. 794.

    Google Scholar 

  246. Bzw. “maßgeschneidert”, daher das in diesem Zusammenhang gebräuchliche Schlagwort “customizing”.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Kinast (1995), S. 36. Die “demand-pull” These der Innovationstheorie geht auf Schmookler (1966) zurück, der diese der bis dahin gängigen angebotsgetriebenen “technology-push” These entgegenstellte. Nach Ebner/Walti (1996, S. 17) gehen ca. 75% der Produktinnovationen ursächlich auf nachfrageseitige Faktoren zurück.

    Google Scholar 

  248. paqué (1995, S. 4) bemerkt dazu: “Die Herstellung eines typischen industriellen Produkts erfordert heutzutage den Einkauf einer Vielzahl unterschiedlicher Vorprodukte, die selbst schon technisch hochwertige und hochspezialisierte Fertigwaren sind und nicht einfach Rohstoffe.” Diverse Autoren heben in diesem Zusammenhang die komplementäre Rolle von physischen Produkten und Dienstleistungen hervor. Zu den Ausführungen vgl. ebenso Szyperski/Klein (1993), S. 192f; Pfeiffer/Weiß (1994), S. 54f; Ebner/ Walti (1996), S. 17; Bullinger (1997), S. 32–38; Ieks (1997), S. 25; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 47; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 10 und S. 13.

    Google Scholar 

  249. Ähnlich: ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 13.

    Google Scholar 

  250. PicotlNeuburger (1998), S. 29

    Google Scholar 

  251. Zur dichteren Verknüpfung von Anwendungsbezügen und der subsekutiven Konvergenz von Technologien unterschiedlicher Industriezweige, wie z.B. der Telekommunikation, der Computer-und Unterhaltungsindustrie etc. vgl. Icks (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  252. Der ‘technology-push“-These zufolge schaffen Angebotsfaktoren, wie Bestand und Struktur des verfügbaren Wissens erst das technologische Potential für Innovationen. Vgl. Kinast (1995), S. 36–39.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Hirsch-Kreinsen (1998), S. 20; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 12f und 16; Stengel (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  254. Quinn/Hilmer (1994), S. 52

    Google Scholar 

  255. Powell (1987), S. 74

    Google Scholar 

  256. Zu einer umfassenden Diskussion von Produktionsmodernisierungen vgl. Ahlburg (2001), S. 43–99. Der Verfasser legt dabei folgende Definition von Produktionsmodernisierungen zugrunde: “Produktionsmodernisierungen umfassen alle Arten von Veränderungen der Potentialfaktoren und ihre Koordination in und zu Faktorkombinationen. Sie befassen sich entweder direkt mit den Elementen der Produktion (Veränderungen der Produktionspotentiale) oder mit den Prozessen zu ihrer Führung und Steuerung (Koordination der Potentialfaktoren in und zu Faktorkombinationen).” (S. 46)

    Google Scholar 

  257. Upton/McAfee (1997) differenzieren darüber hinaus Produktionsmodernisierungen, die in ihrer Natur “people/organization based” bzw. “philosophy/methodology based” sind. Die Bedeutung der technologischen Komponente ist bei diesen jedoch weitaus geringerer, sie werden daher nicht weiter berücksichtigt.

    Google Scholar 

  258. Vgl. im Folgenden Ahlburg (2001), S. 52–65 und die dort angegebene Literatur. Die ersten beiden der nachstehend genannten Gruppen von Instrumenten bzw. Maßnahmen können den “equipment/investment based” Produktionsmodernisierungen zugerechnet werden, die übrigen drei stellen “information system based” Modernisierungen dar. Zu den genannten Instrumenten/Maßnahmen vgl. auch: Chase/Aquilano/Jacobs (1998), S. 123–129.

    Google Scholar 

  259. Sofern eine solche Technologie dem Bereich F&E und damit der Generierung neuartiger Marktleistungen dienlich ist (z.B. CAD), wäre auch eine Zurechnung zum bereits besprochenen Trend ‘Produkttechnologie“ moglich.

    Google Scholar 

  260. Im Gegensatz zu den bisher aufgeführten Anwendungen stellt CIM nicht auf die Optimierung eines spezifischen Aspekts der Produktion ab, sondern bemüht sich vielmehr um die Integration aller mit der Produktion zusammenhängenden informationstechnischen Anwendungen. Vgl. dazu Ahlburg (2001), S. 63f.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Icks (1997), S. 32; Chase/Aquilano/Jacobs (1998), S. 132; Stengel (1999), S. 14f.

    Google Scholar 

  262. Einen detaillierten Einblick in Entwicklungstendenzen bei luK-Technologien geben Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 136–166. Zu einer umfassenden Analyse des luK-Sektors vgl. Schaden u.a. (2000), S. 19–66.

    Google Scholar 

  263. Vgl. McHugh (1997), S. 154; Evans/Wurster (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  264. Vgl. dazu Booz-Allen & Hamilton (1997), S. 16–18.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Evans/Wurster (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Evans/Wurster (1998), S. 53–57; Schuh/Eisen/Friedli (1998), S. 26; Evans/Wurster (2000), S. 23–38; Oetinger (2000), S. 261–266.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Paqué (1995), S. 5; Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 60f; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 11 f.

    Google Scholar 

  268. Paqué (1995), S. 5 (Ilervorhebung d. Verf.). Vgl. auch Krugman (1995), S. 333f; de Vries (1998), S. 62f; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 15f.

    Google Scholar 

  269. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 11

    Google Scholar 

  270. Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 58. Vgl. dazu auch Stern (2000), S. 275.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Quinn/Hilmer (1994), S. 51; Wicher (1996), S. 542; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 18.

    Google Scholar 

  272. Picot/Ripperger/Wolff (1996, S. 65–79), Picot/Reichwald/Wigand (1998, S. 56–60) und die Ökonomen des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung (1999b, S. 17–24) untersuchen ebenfalls die Auswirkungen von luKTechnologien aus transaktionskostentheoretischer Sicht. Sie gehen dabei jedoch nicht auf etwaige Implikationen der vorgegebenen Struktur der Transaktionskosten ein. Aus diesem Grunde kann nur der nachstehend besprochene Fall A.) in den erwähnten Quellen teilweise nachvollzogen werden.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Picot/Ripperger/Wolff (1996), 69f. Vgl. auch den mathematischen Nachweis bei Williamson (1996c), S. 85f. Wenngleich Williamson den Beweis auf der Grundlage einer linearen Funktion führt, ergibt sich ein identisches Ergebnis bei Transaktionskostenkurven der Form f(x) = a•x°+c, mit a > 0, b > l und c > 0. Diese Form kommt den allgemein unterstellten, graphischen Verläufen von Transaktionskostenkurven sehr nahe.

    Google Scholar 

  274. Dabei werden abermals Transaktionskostenkurven der Form f(x) = a•xh+c, mit a > 0, b > 1 und c > 0 unterstellt. Wird der Einfachheit halber angenommen, dass b bei allen drei Kurven identisch ist, läßt sich mathematisch nachweisen, dass bei einer Verringerung des Fixkostenblocks auf den Wert c, (wobei c, = •co, 0 e g < I und co der Ausgangswert der fixen Transaktionskosten ist) die hierarchische Koordination gar an Effizienz gewinnt. Dies liegt daran, dass sich der Schnittpunkt der hierarchischen mit der hybriden Kurve unter diesen Bedingungen nach links verlagert.

    Google Scholar 

  275. Zu dieser Schlussfolgerung gelangen auch Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 74; Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 60; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999b), S. 20f. Eine grundlegende Kritik an den Prämissen bzw. der Methodik der Argumentation des erstgenannten Beitrags liefert Williamson (1996c). Da die an zweiter und dritter Stelle aufgeführten Beiträge darauf aufbauen, ist Williamsons Kritik auch auf sie zu übertragen.

    Google Scholar 

  276. Vgl. dazu ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999a), S. 23.

    Google Scholar 

  277. Auch bei Netzwerken fallen Anbahnungs-und Vereinbarungskosten an. Zum einen fallen stets Informationskosten an, da aufgrund der latenten “exit”-Option eine Suche nach vorteilhafteren Tauschmöglichkeiten weiterhin stattfindet. Zum anderen können je nach Art und Einzelheiten der Kooperation die Konditionen der Transaktionen häufig variiert werden, in jedem Fall auf längere Sicht.

    Google Scholar 

  278. Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 78 (andere Hervorhebung im Original)

    Google Scholar 

  279. Die genannten Autoren führen in dem Unterfangen, die Desintegration von Wertschöpfungsketten zu erklären, diverse Fallstudien auf. Die Konstruktion einer theoretisch einwandfreien Argumentation im Sinne der induktiven Ableitung einer allgemeinen Gesetzmäßigkeit gelingt ihnen nach Auffassung des Verfassers jedoch nicht in vollem Umfang. Ihre Begründung der Desintegration lässt sich letzten Endes gleichfalls auf die hier entwickelte transaktionskostentheoretische Argumentation zurückführen. Dies deutet sich beispielsweise bei Oetinger (2000, S. 258) an.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Evans/Wurster (1998), S. 53–57; Schuh/Eisen/Friedli (1998), S. 26; Evans/Wurster (2000), S. 23–38; Oetinger (2000), S. 261–264.

    Google Scholar 

  281. Evans/Wurster (2000), S. 39

    Google Scholar 

  282. Vgl. Chandler (1992), S. 484; Walter (1996), S. 16f; Chase/Aquilano/Jacobs (1998), S. 134; Dieckmann (1999), S. 25.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Klodt/Maurer/Schimmelpfennig (1997), S. 86–88; Dieckmann (1999), S. 25; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999a), S. 22.

    Google Scholar 

  284. Vgl. die obigen Ausführungen zum sektoralen Strukturwandel und ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999a), S. 23.

    Google Scholar 

  285. Krugman (1995, S. 341f) verwendet eine ähnliche Argumentation (wenngleich ohne den Transaktionskos- tenansatz explizit aufzugreifen), um das wachsende Ausmaß internationaler Arbeitsteilung zu begründen.

    Google Scholar 

  286. Vgl. dazu stellvertretend für viele Matthöfer (1978); Peter (1982); Kreikebaum/Herbert (1988) sowie die Schriftenreihe “Humanisierung des Arbeitslebens” des Bundesministeriums für Forschung und Technologie.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Schreyögg (1998), S. 247; Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 443; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 13. Den motivationstheoretischen Hintergrund bilden hierbei die Konzepte Maslows und Herzbergs, die den Arbeitsinhalt als wesentliche Motivationsquelle identifizieren.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Kreikebaum/Herbert (1988), S. 87–91; Rosenstiel (1992), S. 106f; Hammer/Champy (1994), S. 96–98; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 500–505; Schreyögg (1998), S. 245–247 und S. 280f; Keis (2000), S. 4–14; Ahlburg (2001), S. 67. Eng verwandt mit den genannten Maßnahmen ist auch das Konzept teilautonomer Arbeitsgruppen, das insbesondere im Zuge der Verbreitung von “Lean Production” bekannt wurde. Vgl. dazu Spieß (1996), S. 184–187.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Drumm (1995), S. 474–490; Hentze (1995b), S. 92–123.

    Google Scholar 

  290. Vgl. dazu Drumm (1995), S. 490; Frese (1998), S. 172.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Frese (1998), S. 172f. Die wachsende Verbreitung leistungsbezogener Vergütung hängt sicher auch mit der “Business Reengineering”-Welle der neunziger Jahre zusammen. Eine diesbezügliche Ausgestaltung des betrieblichen Anreizsystems ist eine zentrale Forderung des Reengineering. Vgl. dazu Hammer/Champy (1994), S. 99–101 und S. 246f.

    Google Scholar 

  292. Vgl. o.V. (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  293. Damit soll keineswegs die Existenz valider Erklärungsansätze des dynamischen Ansatzes geleugnet werden. außerhalb des theoretischen Bezugsrahmens

    Google Scholar 

  294. Vgl. Backhaus/Voeth (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  295. Vgl. stellvertretend Snow/Miles/Coleman (1992, S. 5–11), die “driving forces” (Globalisierung, technologischen Fortschritt), graphie der Arbeitskräfte) und “facilitating forces” (FertigungsFreiheiten).

    Google Scholar 

  296. Reiss (1996), S. 196 (andere Hervorhebung im Original) Triebkräfte der Netzwerkbildung trennen in: “interactive forces” (Deregulierung, Demo-und IuK-Technologie, soziale und politische

    Google Scholar 

  297. rn (2000), S. 277.

    Google Scholar 

  298. Ashkenas et al. (1995), S. 3f (andere Hervorhebung im Original)

    Google Scholar 

  299. Picot/Neuburger (1998), S. 27. Vgl. auch Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 65.

    Google Scholar 

  300. Geographie kommt allenfalls dann ins Spiel, wenn im Transaktionskostenansatz physische Distanzen als Entstehungsursache von Transaktionskosten angesehen werden.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Grossman/Hart (1986, S. 693–695 und S. 716–718). Die Autoren weisen allerdings nicht explizit darauf hin, dass sich die Verfügungsrechte dabei auch auf das Recht zur Kontrolle der per Arbeitsvertrag an das Unternehmen gebundenen Arbeitskräfte erstreckt.

    Google Scholar 

  302. Badaracco (1991a), S. 294f. Zwar ist diese Definition sehr weit gefaßt, doch nehmen vertragsrechtliche bzw. auf Verträgen basierende Merkmale (ownership, property rights, hierarchy, power) offenbar eine zentrale Stellung darin ein. Vgl. ebenfalls Hakansson/Snehota (1989), S. 192f; Badaracco (1991b), S. 2; Szyperski/ Klein (1993), S. 195; Tacke (1997), S. 6; Holmstriim/Roberts (1998), S. 92. Ähnliche Festlegungen trafen bereits Pfeffer/Salancik (1978), S. 29–32.

    Google Scholar 

  303. Dieser inhaltlichen Nähe ist es geschuldet, dass verschiedene Autoren die Begriffe Organisation und 1lierarchie synonym gebrauchen.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Luhmann (1991), S. 202; Teubner (1992), S. 201; Tacke (1997), S. 6, sowie ohne Bezug zur Systemtheorie: Aldrich/Herker (1977), S. 217.

    Google Scholar 

  305. Kay (1999), S. 76. Vgl. auch de Vries (1998), S. 65.

    Google Scholar 

  306. Picot/Neuburger (1998), S. 27

    Google Scholar 

  307. Vgl. die in Fußnote 651 angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Hdkansson/Snehota (1989), S. 193; Reiss (1996), S. 196; Picot/Neuburger (1998), S. 28.

    Google Scholar 

  309. Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 263 Illervorhebung nicht im Original]

    Google Scholar 

  310. Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 264 [Hervorhebung im Original]. Vgl. auch ebenda, S. 267f.

    Google Scholar 

  311. Vgl. beispielsweise Picot/Neuburger (1998), S. 28f.

    Google Scholar 

  312. Vgl. auch die Aussagen des Resource Dependence Ansatzes.

    Google Scholar 

  313. Bachmann (2000, S. 107) spricht in diesem Zusammenhang davon, daß Organisationsgrenzen zunehmend transzendierbar für Wissens-, Material-und Kapitalflüsse geworden seien. Ähnlich: Picot (1998), S. 34f und S. 39. Zur Überschreitung von Grenzen vgl. auch den 1991 erschienen Beitrag “Transcending business boundaries” von Kanter, die dieses Phänomen empirisch zu erfassen versucht.

    Google Scholar 

  314. Dies ist die unmittelbare Folge der Desintegration der Wertschöpfungsketten.

    Google Scholar 

  315. Eine passende Analogie ist der Wegfall von Grenzkontrollen zwischen zwei Staaten: Obgleich der Grenzübertritt eines fokalen Individuums dann ungehindert vollzogen werden kann und die Grenze damit vordergründig ihre Relevanz einbüßt, so tritt das Individuum dabei doch in den Hoheitsbereich eines anderen Staates ein. In einem solchen Fall würde sicher niemand die Autlösung von Staatsgrenzen propagieren wollen.

    Google Scholar 

  316. Diese Gleichsetzung nimmt beispielsweise Picot (1998, S. 39f) vor.

    Google Scholar 

  317. Köhler (2000), S. 298. Vgl. auch Gilson (1996, S. 82), der aus verwandten Gründen die Metapher der verwischenden bzw. sich auflösenden Organisationsgrenzen kritisiert, sowie die systemtheoretische Argumentation von Tacke (1997), die zum selben Schluß kommt.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Miles/Snow (1992), S. 55; (1992); Snow/Miles/Coleman (1992), S. 11–13; Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 65f; Tacke (1997), S. 2f.

    Google Scholar 

  319. Zum Verständnis derartiger Konstellationen sind abermals die Erkenntnisse des Resource Dependence Ansatzes von Nutzen.

    Google Scholar 

  320. Zu einer extensiven Analyse dieses Sachverhalts vgl. Pohlmann/Apelt/Buroh/Martens (1995), zusammenfassend S. 282–288.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Bieber (1992), S. 280–282; Wildemann (1997), S. 423–425. Bieber (1992, S. 288) spricht in diesem Zusammenhang von einem Auseinanderfallen des Eigentums und der tatsächlichen Verfügung über Produktionsmittel, was der hier propagierten “Loslösung der de facto angewandten Koordinationsmechanismen von den de jure gegebenen” entspricht.

    Google Scholar 

  322. Auch Häkansson/Snehota (1989, S. 1931) argumentieren im Hinblick auf eine de facto Einschränkung der Verfügungsgewalt über “interne” Ressourcen und Aktivitäten zugunsten einer Auflösung von Organisationsgrenzen.

    Google Scholar 

  323. Ein eingängiges Beispiel wäre hier ein Zulieferer, der den überwiegenden Teil seines Geschäfts mit einem Kunden abwickelt, selber aber für diesen relativ einfach substituierbar ist. In einer ähnlichen Lage befände sich ein Distributeur, der exklusiv die Produkte eines Lieferanten vertreibt und Letzteren nur schwer substituieren kann, für diesen jedoch relativ problemlos austauschbar ist (denkbar ist dieser Fall z.B. in Franchisingsystemen).

    Google Scholar 

  324. Auch Schmidt (1995, S. 85) merkt an: Auch wird nicht deutlich, warum die Frage nach den Grenzen überhaupt noch Sinn macht.“

    Google Scholar 

  325. Vgl. bereits Sydow (1993), S. 64.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Kutschker (1994), S. 131–141; Kutschker (1995), S. 648–651; Bäurle (1996), S. 7–15; Kutschker (19996), S. 116–120.681 Vgl. Krugman (1995), S. 333f; Paqué (1995), S. 5; Icks (1997), S. 30; Dieckmann (1999), S. 26; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (1999a), S. 27f; ifo Institut für Wirtschaftsforschung (19996), S. 15f; Kastl/RÖdl (2000), S. 13f.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Theurl (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  328. Kutschker (1995, S. 648) definiert Internationalisierungsstrategie als “… die geplante, langfristige Evolution grenzüberschreitender Unternehmensaktivitäten und deren Einbindung in die Politik des internationalisierenden Unternehmens…” [andere Hervorhebung als im Original) Zum Konzept der “geplanten Evolution” vgl. Ringlstetter (1997), S. 289f. Inwieweit die Benennung dieses Konzepts glücklich gewählt ist, lässt sich aufgrund des begriffsimmanenten Widerspruchs zwischen Evolution und Planbarkeit sicher kontrovers diskutieren.

    Google Scholar 

  329. Zu einer zusammenfassenden Darstellung der genannten Ansätze vgl. Dülfer (1996), S. 87–92 und umfassender: Fischer (2000), S. 155–211. Nicht unerwähnt bleiben soll in diesem Zusammenhang auch die eklek-tische Theorie von Dunning (vgl. exemplarisch Dunning [1988]), die den industrieökonomischen und den transaktionskostentheoretischen Erklärungsstrang mit den Aussagen der Standorttheorie zu verknüpfen sucht.

    Google Scholar 

  330. “Thus, internalization theory can be considered to be the TC [transaction costs; Anm. d. Verf.I theory of the multinational corporation.” (Madhok [1997], S. 40). Zur Internalisierungstheorie der MNU vgl. stellvertretend Buckley/Casson (1976), Hennart (1986), Rugman (1986), Teece (1986), Buckley (1988); Kappich (1989); Schmidt (1995). Ursprünglich befaßte sich dieser Theoriestrang ausschließlich mit der Gegenüberstellung zweier, alternativer Koordinationsformen: des Marktes und der Hierarchie. Im Zuge der steigenden Thematisierung kooperativer Arrangements im (transaktionskostentheoretischen) Schrifttum fanden dann auch deren internationale Varianten Eingang in die Untersuchungen.

    Google Scholar 

  331. Kreikebaum (1998), S. 56

    Google Scholar 

  332. Fischer (2000), S. 185

    Google Scholar 

  333. Zu einer kritischen Würdigung der Internalisierungstheorie vgl. Fischer (2000), S. Z90f.

    Google Scholar 

  334. Ähnlich bei Madhok (1997), S. 41f.

    Google Scholar 

  335. Ähnlich bei Fischer (2000, S. 190) und Schmidt (1995, S. 77), der sie als “Anwendung” des Transaktionskostenansatzes kennzeichnet.

    Google Scholar 

  336. Vgl. stellvertretend Rall (1993), S. 76; Sydow (1993), S. 62f; Kutschker (1994), S. 141–148; Kutschker/ Mößlang (1996), S. 328f; Dieckmann (1999), S. 27–29. Ein relativ geschlossenes Aussagensystem stellte Rath schon 1990 vor (S. 223–241). Da sich der ressourcenorientierte Ansatz zu diesem Zeitpunkt noch in seiner Konzeptionsphase befand, sind dessen Implikationen infolgedessen nicht vollumfänglich bzw. adäquat systematisiert enthalten. Zu den nachstehenden Ausführungen sei auf die Grundlagen der Ansätze des strategischen Managements verwiesen.

    Google Scholar 

  337. Grundlegend für die Konzeption dieses Internationalisierungsprozesses war das Modell der sog. Uppsala-Schule. Vgl. dazu Johanson/Wiedersheim-Paul (1975) und Johanson/Vahlne (1977, 1990). Zu einer kritischen Würdigung vgl. Kreikebaum (1998), S. I lf und Oesterle (1999), S. 222–224.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Dülfer (1996), S. 110; Kreikebaum (1998), S. 12. Es sei darauf hingewiesen, dass auch unregelmäßiger Export innerhalb eines kooperativen Arrangements abgewickelt werden kann und zwar, wenn vertriebsseitige Wertschöpfungsaktivitäten im Zielland durch Partner geleistet werden. Der International isierungsprozess ist zudem als nicht-deterministisch aufzufassen, in dem Sinne, dass die Stufen nicht den zwangsläufig vorgezeichneten Weg repräsentieren, sondern in der Praxis eine oder mehrere Stufen übersprungen werden können.

    Google Scholar 

  339. Auch Sydow (1993, S. 62f) nennt einige ausgewählte strategische Gründe für die Internationalisierung mittels netzwerkartiger Arrangements, allerdings ohne Verwendung eines theoretischen Bezugsrahmens.

    Google Scholar 

  340. Contactor/Lornge (1988, S. I3) bemerken im Hinblick auf MNU mit diversifizierter Angebotspalette: “… the potential country/product combination of activities must add up to over ten thousand. Not even a giant firm can invest in all of these. Direct investment in fully owned subsidiaries is reserved for the most interesting combinations, while many of the rest are handled by cooperative ventures.” Ähnlich auch Jacquemis (1986), S. 131.

    Google Scholar 

  341. Vgl. dazu auch Rath (1990), S. 237f.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Rath (1990), S. 227 und S. 230–232.

    Google Scholar 

  343. Dieser Hinweis macht deutlich, wie groß das Spektrum an möglichen Motiven ist, das mit Hilfe des vorgestellten Ansatzes erfaßt werden kann.

    Google Scholar 

  344. Hierbei kommen immaterielle, materielle und finanzielle Ressourcen in Betracht. Zu dieser Typologie von Ressourcen vgl. Abschnitt 4.2.3.3.2.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Sydow (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Rath (1990), S. 223.

    Google Scholar 

  347. Eine ausführliche Bestandsaufnahme findet sich bei Kappich (1989), S. 45–61.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

de Miroschedji, S.A. (2002). Interorganisatorische Netzwerkforschung und Desintegration. In: Globale Unternehmens- und Wertschöpfungsnetzwerke. ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, vol 41. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97653-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97653-6_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0671-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97653-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics