Skip to main content

Part of the book series: DUV: Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 40 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der Versuch unternommen, den Begriff der Finanzdienstleistungen zu definieren. Im englischen Sprachraum wird der Begriff „Financial Services“ verwendet, der in den 80er Jahren zunächst in den USA entstanden ist und seitdem sukzessive auch in der deutschen Literatur verwendet wird. Da kein grundsätzlicher Unterschied in der Bedeutung von Finanzdienstleistungen und Financial Services zu erkennen ist, wird im folgenden Literatur zu beiden Begriffen herangezogen, um für den weiteren Verlauf der Arbeit den Begriff der Finanzdienstleistungen zu bestimmen. In einigen Quellen werden Finanzdienstleistungen bzw. Financial Services als Leistungen von Finanzdienstleistungsunternehmen bzw. Financial Institutions beschrieben, so daß sich die Erklärungsaufgabe dahingehend verlagert, diese institutionellen Anbieter zu definieren.35 Des weiteren lassen sich Definitionen unterscheiden, die den Sachverhalt aus einer eher volkswirtschaftlichen oder eher betriebswirtschaftlichen Sicht behandeln. Im letzteren Fall wird häufig die Sicht der anbietenden Unternehmen von der der nachfragenden Kunden differenziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. die Ausführungen im nächsten Kapitel.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Baye, M.R., Jansen, D.W.: Money, 1995, S. 22–27.

    Google Scholar 

  3. Baye, M.R., Jansen, D.W.: Money, 1995, S. 33.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Baye, M.R., Jansen, D.W.: Money, 1995, S. 33f.

    Google Scholar 

  5. Obwohl die Monographie von Bitz als „Finanzdienstleistungen“ betitelt ist, wird der Ausdruck jedoch in dem Buch vermieden. Es wird durchgehend auf Leistungen von Finanzintermediären abgestellt. Vgl. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997.

    Google Scholar 

  6. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997, S. 14.

    Google Scholar 

  7. Einschließlich Teilzahlungsbanken und Realkreditinstitute.

    Google Scholar 

  8. Einschließlich Wagnisfinanzierungsgesellschaften und Venture Fonds.

    Google Scholar 

  9. In Anlehnung an Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997, S. 15, 24–27.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997, S. 15.

    Google Scholar 

  11. Unter „Risikoübernahme“ werden lediglich solche Leistungen subsumiert, die von Unternehmen erbracht werden, deren primärer Geschäftszweck in der Übernahme von Risiken besteht, die im Zusammenhang mit der Anlage von Geld entstehen. Dies trennt diese Leistungsart von den Leistungen der Versicherungen, die den Finanzintermediären im engeren Sinne zugeordnet werden. Vgl. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997, S. 26.

    Google Scholar 

  12. Hinsichtlich der weiteren Unterteilung dieser Kategorien sei auf Bitz verwiesen. Vgl. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 47–49. Bezüglich der dort diskutierten Quellen sei auf die Angaben bei Bätscher verwiesen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. die Ausführungen zum Allfinanz-Konzept in Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 49. 5° Lacher, R.: Service-Qualität, 1995, S. 32.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 58–67.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 82.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 67–76.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Geitner, D., Stracke, G.: Finanzdienstleistungen, 1992, S. 38.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 76–82.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bätscher, R.: Financial Services, 1989, S. 83–88.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Dietrich, K.J.: Financial Services, 1996, S. 28–38.

    Google Scholar 

  23. Zum Zahlungsverkehr der Kreditinstitute vgl. Humpert, A.: Zahlungsverkehr, 1993, S. 604–632.

    Google Scholar 

  24. Hinsichtlich der weiteren Erläuterung des Schemas vgl. die Ausführungen bei Dietrich, K.J.: Financial services, 1996, S. 13–40.

    Google Scholar 

  25. Zu den Ausprägungen von Financial Institutions in den USA vgl. Saunders, A.: Financial Institutions Management, 1994; Gart, A.: Analysis, 1989.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 10f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bitz, M.: Finanzdienstleistungen, 1997, S. 16f.

    Google Scholar 

  28. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 11. Vgl. auch die Abbildung bei Deppe, H.-D.: Einführung, 1980, S. XVII.

    Google Scholar 

  29. Süchting, J.: Bank Management, 1992, S. 7.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 19.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 166.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 166.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 20. Die Zahlen in Klammern verdeutlichen die Anzahl der Institute in der jeweiligen Gruppe.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Geitner, D., Stracke, G.: Finanzdienstleistungen, 1992, S. 121.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 188.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Geitner, D., Stracke, G.: Finanzdienstleistungen, 1992, S. 123.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 171. 7’ Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, 73 Bank-Assurance, 1993, S. 169f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 167.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Deppe, H.-D.: Grundlagen, 1973, S. 10–13.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schierenbeck, H., Hölscher, R.: Bank-Assurance, 1993, S. 11.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Süchting, J.: Bank Management, 1992, S. B. 8 Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 9.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 8f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 19–24.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 18f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 31.

    Google Scholar 

  46. Zu den Qualitäten des monetären Faktors vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 33–42.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 46.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 49.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 48f.

    Google Scholar 

  50. Die Abbildung ist identisch bei Farny dargestellt, mit dem Unterschied, daß in der Abbildung an allen Zeichnungselementen angebrachte arabische Ziffern und Kleinbuchstaben entfernt wurden. Diese dienen in der Vorlage als „Anker“ für die textuellen Erläuterungen der Abbildungselemente. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 149.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 3f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 47, 73.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 16–40.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 41f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 41.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 42–44.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 81, 478.

    Google Scholar 

  58. Der Grund für die unterschiedliche Bedeutung der ähnlich klingenden Marktleistungsarten liegt in der Sichtweise: Das „Anlagegeschäft“ eines Bankbetriebes steht für Anlagen, die Kunden leisten. Das „Kapitalanlagegeschäft” steht für Anlagen des Versicherers. Zur Diskussion und Begründung, daß Anlageleistungen als Leistung eines Bankbetriebes zu sehen sind, vgl. Deppe, H: D.: Konzeption, 1978, S. 26–28.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 480–496.

    Google Scholar 

  60. Werkstoffe werden von Farny für Versicherungen als vergleichsweise unbedeutend angesehen. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 484. Vgl. auch die entsprechenden Aussagen zur Bedeutung von Werkstoffen in Banken bei Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 46.

    Google Scholar 

  61. Zum vollständigen Umfang von Dienstleistungen als Produktionsfaktor von Versicherungsunternehmen vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 481–483.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 492–496.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 484f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 486.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 3–5.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Deppe, H.-D.: Konzeption, 1978, S. 36f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 678–680.

    Google Scholar 

  68. Zu den Berechnungsvorschriften vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 680–689.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 478f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, 1995, S. 500f. Für Dienstleistungsunternehmen allgemein vgl. Corsten, H.: Dienstleistungsmanagement, 1997, S. 124–128.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 37.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 27.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 27.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Ficken, T.: Lernen, 1992, S. 35.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Witte, K.-H.: Nutzeffekte, 1995, S. 6; Hoppe, U. et al.: Vorgehensmodelle, 1993, S. B.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 38.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 78.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 109. In einer Veröffentlichung von 1993 erweitert Bodendorf den Begriff der Flexibilität einer Teachware, in dem er fordert, ein flexibles System müsse sich auch adaptiv verhalten, d.h. sich selbständig in seinem Verhalten an den Lerner anpassen (s.u.). Es stellt sich dann die Frage, wie die Flexibilität nicht-adaptiver Systeme, z.B. eines lernergesteuerten Hypermediasystems, zu beurteilen ist. Vgl. Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 65.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 203, der diese Größen verwendet, um das Ausmaß der Selbstkontrolle zu ermitteln, die ein Lerner während des Lernprozesses mit einer Teachware ausüben kann.

    Google Scholar 

  80. Der Begriff Lernziel ist Klauer zufolge unzulässig, da Lernen einen internen kognitiven Prozeß bezeichnet, der nicht beobachtbar ist, und für den demzufolge auch keine Ziele formuliert werden können. Richtig wäre es, von Lehrzielen zu sprechen. Vgl. Klauer, K.J.: Tests, 1987, S. 4f. Der Ausdruck Lernziel ist jedoch weiter verbreitet und wird daher in dieser Arbeit verwendet.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Bodendorf, R: Computer, 1993, S. 65f., der in diesem Zusammenhang von generativen im Gegensatz zu reproduktiven Lehrsystemen spricht.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Steppi, H.: CBT, 1989, S. 47f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Gery, G.: CBT, 1987, S. 15.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Gery, G.: CBT, 1987, S. 18f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Zimmer, G.: Lerntechnologien, 1990, S. 18.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Göhring, R.: Computer, 1990, S. 61; Tergarn, S.-0., Horn, A., Mandl, H.: Systems, 1992, S. 117–119.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, S. 30f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Albers, H.-J., Huth, H.: Computereinsatz, 1990, S. 55.

    Google Scholar 

  89. Dies ist eine vergleichsweise einfach zu erreichende Eigenschaft des Mediums: Die weit verbreiteten seitenorientierten Lernprogramme ermöglichen es dem Lerner, auf Kommando von Seite zu Seite zu springen. Damit kann die Lerngeschwindigkeit individuell kontrolliert werden. Eine den Lerner einschränkende Kontrolle der Geschwindigkeit durch das System wäre mit zusätzlichem Entwicklungsaufwand verbunden. Sinnvoll ist dies bei Teachware, in der das schnelle Bearbeiten von Aufgaben Teil des Lernziels ist. Vgl. die Beispiele bei Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 57–59.

    Google Scholar 

  90. Der Begriff „primär“ soll ausdrücken, daß es idealtypisch ist, die Kontrolle ausschließlich dem System oder dem Benutzer zuzuordnen. In der Praxis ist die Kontrolle verteilt, was man sich schon daran verdeutlichen kann, daß es auch bei einem „intelligenten” System der Benutzer ist, der den Lernprozeß beginnen, beenden oder sogar vorzeitig abbrechen kann.

    Google Scholar 

  91. Der Begriff „Lernersteuerung“ ist eigentlich ungenau, wenn man ihn aus der Sicht der Kybernetik interpretiert. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 198f.; Zu den Begriffen von Steuerung und Regelung vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1996, S. 91–96.

    Google Scholar 

  92. Zur Einteilung in adaptive und adaptierbare Systeme vgl. Haaks, D.: Informationssysteme, 1992, S. 58–60, 71–73;

    Google Scholar 

  93. Vgl. Niegemann, H.M.: Instruktion, 1993, S. 28f. Vgl. auch Haack, J.: Interaktivität, 1995, S. 152f.

    Google Scholar 

  94. Stark, G.: Evaluation, 1995, S. 125.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 47–74; Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 63–82; Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 17–32; Schoop, E., Glowalla, U.: Computer, 1992, S. 12–18; Möhrle, M.G.: Einsatz, 1996, S. 39–52.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 31.

    Google Scholar 

  97. Statt „Modell“ wird auch von „Modul” oder „Komponente“ gesprochen. Ein Modell ist das reduzierte Abbild der Realität, das bei der programmtechnischen Entwicklung eines ITS als Modul implementiert wird. Vgl. Kretschmer, M.: Entwicklung, 1994, S. 48.

    Google Scholar 

  98. Vgl. ähnliche Architekturen bei Kretschmer, M.: Entwicklung, 1994, S. 47.

    Google Scholar 

  99. Der Begriff des entdeckenden Lernens wird in der Didaktik mit den Forschungen Bruners verbunden. Im Kontext computergestützter Lernprogramme verdeutlicht ein „entdeckendes“ oder „explorierendes” Lernen zunächst nur, daß die Kontrolle über den Lernprozeß primär dem Lerner und nicht der Teachware obliegt. Vgl. Bruner, J.S.: Act, 1961.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Lusti, M.: Systeme, 1992, S. 174–184; Mandl, H., Lesgold, A.: Issues, 1988, S. viii.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Steppi, H.: CBT, 1989, S. 65.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Karbach, W., Linster, M.: Wissensakquisition, 1990, S. 59f.

    Google Scholar 

  103. Das System WHY schult Kausalzusammenhänge bei der Entstehung und den Auswirkungen von Niederschlag in Form von Regen. Vgl. Stevens, A.L., Collins, A.: Goal structure, 1977. SPIRIT schult elementare Begriffe zur Wahrscheinlichkeitstheorie. Vgl. Barzilay, A., Pople, H.E.: SPIRIT, 1984. PROUST ermöglicht dem Lerner, Fehler beim Programmieren mit der Programmiersprache PASCAL zu diagnostizieren. Vgl. Johnson, W.L., Soloway, E.: PROUST, 1985.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Spada, H., Opwis, K.: Intelligente Tutorielle Systeme, 1985. Zitiert nach: Kunz, G.C., Schott, F.: Intelligente Tutorielle Systeme, 1987, S. 143.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 70. Euler konstatiert ebenfalls, daß derzeit keine praktischen Umsetzungen von ITS existieren, obwohl die ersten Forschungsansätze intelligenter Lernsysteme bis in die 60er Jahre zurückreichen. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 31. Zu den Problemen, die einer weiteren Verbreitung von ITS entgegen stehen siehe auch McCalla, G.I.: Systems, 1992, S. 107–122.

    Google Scholar 

  106. Lusti spricht von dem „Spatz in der Hand“, d.h. einem ITS mit elaborierten Teilmodellen, im Gegensatz zur unrealistischen „Taube auf dem Dach”, d.h. einer vollständig ausgebauten ITS-Architektur. Vgl. Lusti, M.: Systeme, 1992, S. 218f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Bodendorf, F.: Computer, 1990, S. 56.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Bodendorf, Computer, 1990, S. 57.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 73.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Weidenmann, B.: Multicodierung, 1995, S. 66.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Weidenmann, B.: Multicodierung, 1995, S. 67.

    Google Scholar 

  112. Zur Verbindung des Information Retrieval mit der Navigation in Hypermedien vgl. Bogaschewsky, R., Hoppe, U.: Hypertext, 1993, S. 81–102.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Nielson, J.: Hypertext, 1990, S. 127; Kuhlen, R.: Hypertext, 1991, S. 126–136.

    Google Scholar 

  114. Vgl. das System FAZIL in Kapitel 7.2.3.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 67.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Bodendorf, R: Typologie, 1993, S. 65.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 22–29.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Bodendorf, F.: Typologie, 1993, S. 75.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 198.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Friedrich, H. F., Mandl, H.: Aspekte, 1990, S. 204.

    Google Scholar 

  121. Zu den Phasen eines Entscheidungsprozesses vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1996, S. 114f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 25f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 26.

    Google Scholar 

  124. Vgl. die Ausführungen zu den konstruktivistischen Ansätzen des Instruktionsdesigns in Kapitel 4.3. Zum Transferproblem in der betrieblichen Weiterbildung vgl. Mandl, H., Prenzel, M., Gräsel, C.: Problem, 1992.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Bodendorf, R: Typologie, 1993, S. 75f.

    Google Scholar 

  126. Dieses weist mehrere Modellierungsdimensionen auf, die zu Teilmodellen führen: Unternehmensmodell, Benutzermodell, Spielsteuerungsmodell. Vgl. Bloech, J., Goertzen, H., Maurer, U.: Unternehmenssimulation, 1992, S. 299f.

    Google Scholar 

  127. In dem Planspiel EPUS besteht die Möglichkeit, allein gegen vier von dem Computer gestellte Konkurrenten zu handeln. Vgl. Bloech, J., Röscher, H.: Unternehmensplanspiel, 1992, S. 269f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Euler, D.: Didaktik, 1992, S. 23.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Reigeluth, C.: Design, 1983, S. 4.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Schott, F.: Instruktionsdesign, 1991, S. 198.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 4f.

    Google Scholar 

  132. performance oriented“, vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 4.

    Google Scholar 

  133. Mehr Informationen zur historischen Entwicklung des Instruktionsdesigns gibt Shrock, S.A.: History, 1991, S. 11–19.

    Google Scholar 

  134. Das Instruktionsdesign wird von Reigeluth auf die Planung von Instruktionsmethoden beschränkt und abgegrenzt von der Entwicklung, der Implementierung, dem Management und der Evaluation von Instruktionssystemen. Vgl. Reigeluth, C.: Design, 1983, S. 7–9. Es handelt sich hierbei um aufeinanderfolgende Phasen der Entwicklung von Instruktionssystemen, die sich in Vorgehensmodellen („development models”) wiederfinden lassen.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Gagné, R.M., Briggs, L.J., Wager, W.W.: Principles, 1992, S. 20. I8° Vgl. Gagné, R.M., Briggs, L.J., Wager, W.W.: Principles, 1992, S. 20f.

    Google Scholar 

  136. Die Einteilung geht zurück auf Lowyck, der geplante Instruktionssysteme als „instructional plan“ bezeichnet. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 4, 7.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Klauer, K.J.: Methodik, 1974, S. 44–48.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Klauer, K.J.: Methodik, 1974, S. 46. Klauer verwendet den Begriff „Lehrziel“.

    Google Scholar 

  139. Daher wird auch von „Lernereignissen“ (events of instruction) gesprochen, ein Begriff, der auf Gagné zurückgeht. Vgl. Gagné, R.M.: Bedingungen, 1980, S. 29f.; Gagné, R.M., Briggs, L.J., Wager, W.W.: Principles, 1992, S. 8–10; 185–204. Der Ausdruck „Lehrschritte” wird von Niegemann als Übersetzung für „events of instruction“ vorgeschlagen. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 156. In der deutschsprachigen Literatur wird in diesem Zusammenhang auch von Artikulationsschemata gesprochen, die dazu dienen, den UnterrichtsprozeB nach den vermuteten Lernphasen der Lernenden zu strukturieren. Ein weithin akzeptiertes Artikulationsschema unterscheidet die Stufen ‘Motivation’, ’Schwierigkeit’, ’Lösung’, ’Tun und Ausführen’, ’Behalten und Einüben’ sowie ’Bereitstellen, Übertragen und Integration’. Vgl. Roth, H.: Auswertung, 1976, S. 226.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Schott, F.: Instruktionstheorie, 1991, S. 194. Vgl. auch Flechsig, K.-H.: Einführung, 1990, S. 28.

    Google Scholar 

  141. Der Begriff „Instruktionsarrangement“ ist ein Versuch, den englischen Begriff „delivery system” zu übersetzen. Wortwörtlich übersetzt könnte man von einem Auslieferungssystem sprechen. Statt dessen übersetzen Schott, Kemter und Seidel „delivery“ mit Unterrichtsarrangement. Da „Instruktion” dem Begriff „Unterricht“ in dieser Arbeit vorgezogen wird, ist folglich von einem Instruktionsarrangement zu sprechen. Vgl. Schott, F., Kemter, S., Seidl, P.: Aspekte, 1995, S. 183. Vgl. auch Achtenhagen, der von Lehr-/Lern-Arrangements spricht. Achtenhagen, F., John, E.G. (Hrsg.): Lehr-Lern-Arrangements, 1992; Achtenhagen, F.: Lehr-LernArrangements, 1992, S. 3-I1.

    Google Scholar 

  142. Die Sozialform beschreibt den sozialen Verband, in dem sich Instruktion vollzieht. Beispiele sind ein Seminar der betrieblichen Weiterbildung mit 12 Teilnehmern, eine Gruppe von Lernern in einem Planspiel oder ein einzelner Lerner, der am Rechner mit einem Selbstlernprogramm arbeitet. Vgl. für die Sozialformen im Unterricht Glöckel, H.: Unterricht, 1992, S. 58f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Reigeluth, C.: Design, 1983, S. 12–18.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Tyler, R.W.: Curriculum, 1973, S. 57. Die inhaltlichen Aspekte wurden angelehnt an die Gliederung eines Lehrbuchs für auszubildende Bankkaufleute und dienen lediglich zur Illustration. Vgl. Grill, W., Perczynski, H.: Wirtschaftslehre, 1984.

    Google Scholar 

  145. Zum Begriff der Heuristik vgl. Hoppe, U.: Knowledge Engineering, 1992, S. 15.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 109.

    Google Scholar 

  147. Niegemann sieht in diesem eklektischen Vorgehen keinen Mangel, solange die übernommenen „Mittelbausteine“ als theoretisches Grundlagenwissen zu Lösungen praktischer Probleme des Instruktionsdesigns beitragen können. Vgl. Niegemann, H.M.: Instruktion, 1993, S. 110.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Niegemann, H. M.: Instruktion, 1993, S. 110.

    Google Scholar 

  149. Der Ausdruck Kompetenz wird in dieser Arbeit immer dann als Oberbegriff für Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten verwendet, wenn es auf eine bestimmte Art von Kompetenz nicht ankommt. Vgl. Mandl, H., Prenzel, M, Gräsel, C.: Problem, 1992, S. 128, die unter „Kompetenz“ Wissen und Fertigkeiten verstehen.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 13f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 14.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 16.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 15f.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 16.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Glaser, R.: Maturing, 1991.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Schulmeister, R.: Grundlagen, 1996, S. 88.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 17.

    Google Scholar 

  158. Euler, D.: Lernen, 1994, S. 296. Im Original in Anführungszeichen eingeschlossen.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Neisser, U.: Psychologie, 1974, S. 19.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Straka, G.A., Macke, G.: Lehren, 1981, S. 34f. Fähigkeiten bezeichnen die prinzipielle Möglichkeit eines Individuums, bestimmte Verhaltensakte beliebig oft wiederholen zu können. Als Wissen werden die dauerhaft gespeicherten Informationen bezeichnet, die sich auf die Umgebungsbedingungen, auf Relationen zwischen den Umgebungsbedingungen und dem Verhalten des Individuums und auf Erfahrungen des Individuums beziehen. Vgl. Straka, G.A., Macke, G.: Lehren, 1981, S. 35; 159–161.

    Google Scholar 

  161. An dieser Stelle offenbart sich die Nähe der kognitiven Psychologie zu Forschungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Newell und Simon verglichen die unterstellte Architektur menschlicher Informationsverarbeitung mit dem Aufbau eines Rechners und formulierten ihre „Physical Symbol Hypothesis“, eine wesentliche Annahme für die Existenz „intelligenter” Software. Vgl. Newell, A., Simon, H.A.: Symbol, 1976.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Gagné, R.M., Briggs, L.J., Wager, W.W.: Principles, 1992, S. 9; Gagné, R.M., Driscoll, M.P.: Essentials, 1988, S. 13.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 19–21.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Lowyck, J., Elen, J.: Wandel, 1991, S. 219.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Schulmeister, R.: Grundlagen, 1996, S. 67.

    Google Scholar 

  166. Innerhalb der konstruktivistischen Position gibt es unterschiedliche Varianten (vgl. Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A.: Lernen, 1995, S. 168). Radikalen Vertretern wird vorgeworfen, einen erkenntnistheoretischen Subjektivismus zu postulieren: Wenn kein „objektives Wissen“ existiere, kann es zwangsläufig auch keine sinnvoll zu planende Instruktion geben, da jedes Individuum seine eigene, subjektive Interpretation der Realität entwickle. Dies verkenne die Tatsache, daß es eine gemeinsame Wissensbasis gäbe, über deren Existenz und Inhalt ein gesellschaftlicher Konsens bestünde. Extreme konstruktivistische Positionen sind selten und spielen für Instruktionstheorien keine Rolle. Effektives Instruktionsdesign auf der Basis konstruktivistischen Gedankengutes ist eine Gratwanderung zwischen den Extremen der subjektivistischen und der objektivistischen Position. Vgl. Maturana, H.R., Varela, F.J.: Baum, 1987, S. 259. Vgl. auch die Diskussion unterschiedlicher konstruktivistischer Standpunkte und die Auswirkungen auf das Instruktionsdesign bei Lowyck, J., Elen, J.: Wandel, 1991, S. 221–225.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Greeno, J.G.: Situations, 1988; Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A.: Lernen, 1995; Young, M.F.D.: Design, 1993. S. 44f..

    Google Scholar 

  168. Vgl. Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A.: Lernen, 1995, S. 168f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Stebler, R., Reusser, K., Pauli, C.: Lehr-Lern-Umgebungen, 1994, S. 231, in Anlehnung an Simons, P.R.J.: Lernen, 1992.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A.: Lernen, 1995, S. 171.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Lowyck, J.: Field, 1991, S. 25; eigene Übersetzung.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Schott, F.: Instruktionsdesign, 1991. Die Sichten werden in Anlehnung an die fünf „views of the field“ von Schiffmann unterschieden. Vgl. Schiffmann, S.S.: Systems, 1991.

    Google Scholar 

  173. Zum Begriff des Bezugssystems vgl. Flechsig, K.-H.: Einführung, 1990, S. 29.

    Google Scholar 

  174. Dick und Carey widmen der Beschreibung des Modell eine ganze Monographie. Vgl. Dick, W., Carey, L.: Design, 1990.

    Google Scholar 

  175. Der Begriff „Qualifikationen“ wird im Gegensatz zu „Kompetenzen” in dieser Arbeit immer dann benutzt, wenn es um Einstellungen, Kenntnisse, Fertigkeiten oder Fähigkeiten geht, die in der betrieblichen Aus-oder Weiterbildung zu vermitteln sind. Vgl. Neudecker, M.: Selbstqualifikation, 1989, S. 38f.

    Google Scholar 

  176. In diesem Zusammenhang wird von operationalen Lernzielen bzw. „performance objectives“ gesprochen. Vgl. das Beispiel in Kapitel 4.1.2 und die Ausführungen in Kapitel 5.3.5 zur Rolle von Operationen Lernzielen bei der Entwicklung von Instruktionssystemen und Teachware.

    Google Scholar 

  177. Jöns, I.: Möglichkeiten, 1992, S. 280.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Wottawa, H., Thierau, H.: Evaluation, 1990, S. 54f.

    Google Scholar 

  179. Dies gilt nach Ansicht des Verfassers nur bedingt für die Aufgabe „Analyse des Bezugssystems“, die am Anfang des Entwicklungsprozesses steht, und daher am Beginn der sequentiellen Phasenfolge stehen könnte.

    Google Scholar 

  180. Dick, W., Carey, L.: Design, 1990.

    Google Scholar 

  181. Schott spricht von der Gestaltung von Lernumgebungen. In dieser Arbeit wird der Begriff der Lernumgebung dem des Instruktionssystems untergeordnet. Zur Abgrenzung vgl. Kapitel 2.3.1 sowie die Abbildung 12.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 198–213; Hoppe, U. et al.: Vorgehensmodelle, 1993.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 198; in Anlehnung an Derigs, U., Grabenbauer, G.L.: Colowin, 1993, S. 14.

    Google Scholar 

  184. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 199.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 222.

    Google Scholar 

  186. Schott spricht ebenfalls von „Stufen“ oder „Schritten”. Vgl. Schott, F.: Instruktionsdesign, 1991, S. 207, 209.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 186–197.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Schott, F.: Instruktionsdesign, 1991, S. 209.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Schott, F.: Instruktionsdesign, 1991, S. 206.

    Google Scholar 

  190. Zu den Nachteilen linearer Modelle vgl. Biethahn, J., Mucksch, H., Ruf, W.: Informationsmanagement, 1994, S. 202–205.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoppe, U. (2000). Grundlegende Begriffe. In: Teachware für Finanzdienstleister. DUV: Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97648-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97648-2_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0517-6

  • Online ISBN: 978-3-322-97648-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics