Skip to main content

Leib, Körper und Geschlecht

  • Chapter

Part of the book series: Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung ((AURGE,volume 3))

Zusammenfassung

Solange man Frau und Mann denkt sind diese verschieden. Wären sie gleich, so wären sie eins. Was aber macht sie zu Zweien? Sind es die Körper, die Identitäten, die kulturellen Zuschreibungen und Praxen? In diesen Fragen kumuliert die derzeitige Verunsicherung über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Wurzeln der Geschlechter. Eine scheinbare Gewissheit steht zur Diskussion: „Das Geschlecht ist ins Gerede gekommen“ (Frevert 1995, S.13). Was meinen wir, wenn wir von Geschlechtern sprechen? Wie viele Geschlechter gibt es? Worauf gründet sich deren Unterscheidung?

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Bilden (1991), Hagemann-White (1984, 1988), Kahlert (1996), Tillmann (1997).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Libreria delie donne (1988), Diotima (1989).

    Google Scholar 

  3. Fischer et al. 1989, S.32.

    Google Scholar 

  4. Fischer et al. 1989, S.33.

    Google Scholar 

  5. Einen Höhepunkt der körperbezogenen Herabsetzung von Frauen bildet eine Schrift von Paul Julius Möbius, in welcher er den „Schwachsinn des Weibes“ als physiologische Anlage beschreibt (Möbius 1900).

    Google Scholar 

  6. Fischer et al. 1989, S.50 (Hervorhebung von Fischer et al.).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Prengels Vorschlag eines egalitären Differenzbegriffes (Prengel 1990, S.122ff.).

    Google Scholar 

  8. Zur Wissenschaftsgeschichte feministischer Begrifflichkeit vgl. Reiche (1997).

    Google Scholar 

  9. Zur Theorie und Problematik geschlechtsspezifischer Sozialisationsforschung siehe Bilden (1980, 1991), Hagemann-White (1984), Tillmann (1997, insbesondere S.41–103).

    Google Scholar 

  10. Zur sozialen Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit siehe auch Sgier (1994), Tyrell (1986). Die „Spur“ des Geschlechtskörpers in der soziologischen Theoriebildung wird verfolgt von Villa (2000); sie rekonstruiert die Beiträge handlungstheoretischer, phänomenologischer und diskurstheoretischer Perspektiven und versucht aus soziologischer Sicht eine Synthese zu erreichen, in welcher die unterschiedlichen Aspekte des geschlechtlichen Leibes und Körpers aufgehoben werden.

    Google Scholar 

  11. U.a. Butler (1991b), Garfinkel (1967), Kessler/McKenna (1978), Lorber/Farell (1991), West/Zimmermann (1991).

    Google Scholar 

  12. Zur Ideengeschichte der geschlechtlichen Körper siehe die Arbeiten von Honegger (1996), Jordanova (1988), Laqueur (1996), Martin (1989, 1991) und Schiebinger (1995). Die historische Entwicklung im Erleben von leiblich-körperlichen „Selbstverständlichkeiten“ thematisiert Duden (1987). Bennholdt-Thomsen (1989) und Lipp (1986) weisen auf kulturelle Formen der Dreigeschlechtlichkeit hin. Eine Zusammenschau neuerer ethnologischer feministischer Forschungen zum Geschlechtskörper findet sich in Schein/Strasser (1997).

    Google Scholar 

  13. Laqueur 1996, S.20f. (Hervorhebung von Laqueur).

    Google Scholar 

  14. Laqueur 1996, S. 19 (Hervorhebung von Laqueur).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Elias 1986a. Zum Verständnis von Natur als Kultur siehe auch Groh/Groh (1991, 1996); eine Gegenposition, welche die eigene Seins-Weise von Natur betont, findet sich bei Böhme/Schiemann (1997) oder Hauskeller et al. (1998).

    Google Scholar 

  16. Laqueur 1996, S.25.

    Google Scholar 

  17. Die Gemeinsamkeiten und Widersprüche der Ansätze Laqueurs und Dudens sowie die Analyse der Kritik Dudens an Laqueurs Betrachtung des Geschlechtskörper werden dargestellt von Giuliani (1997).

    Google Scholar 

  18. Butler 1991b, S.49 (Hervorhebung von Butler).

    Google Scholar 

  19. Butler versteht Sprache im Sinne der Semiologie Ferdinand de Saussures nicht als Repräsentation eines der Sprache vorgängigen Objektes, sondern als Herstellung von Bedeutung. In dieser Perspektive wird das bezeichnete Objekt erst im Akt des Bezeichnens diskursiv erzeugt (vgl. Maihofer 1995, S.47).

    Google Scholar 

  20. Maihofer 1995, S.51 (Hervorhebungen von Maihofer).

    Google Scholar 

  21. Butler 1997, S.16 (Hervorhebungen von Butler).

    Google Scholar 

  22. Butler 1997, S.32 (Hervorhebung von Butler).

    Google Scholar 

  23. Maihofer 1995, S.93 (Hervorhebungen von Maihofer).

    Google Scholar 

  24. Auch andere Wissenschaftlerinnen verzichten darauf, den Körper als Aspekt des Selbst zu negieren. So denkt Probyn (1991) das Verhältnis von Körper und Geschlecht als „gelernte Imagination“ und Harraway (1995) versucht die Verkörperung als „situiertes Wissen“ zu konzipieren. Für den deutschsprachigen Raum siehe die Beiträge in Angerer (1995) sowie die Aufsätze von Angerer (1999) und Wendel (1999).

    Google Scholar 

  25. Der Effekt des geschlechtlichen Konstituierungsprozesses ist individuelles Frau-Sein und Mann-Sein. Dies ist fest aber nicht unerschütterlich verankert in der Person und lässt damit Möglichkeiten der Veränderung offen; vgl. Maihofer (1995), Meulenbelt (1984).

    Google Scholar 

  26. Auch wenn sie sich dezidiert dagegen ausspricht, die „Scheinhaftigkeit oder Künstlichkeit“ der Kategorie Geschlecht zu behaupten (Butler 1991b, S.60).

    Google Scholar 

  27. Im Zuge der breiten pränatalen Diagnostik ist den werdenden Eltern die geschlechtliche Einordnung ihres Kindes meist bereits vor der Geburt bekannt. Die möglichen ver-geschlechtlichenden Wirkungen dieses Wissens werden noch zu untersuchen sein.

    Google Scholar 

  28. Die Systematik gründet sich auf die ethnomethodologische Analyse der Reflexions- und Praxisebenen zweigeschlechtlicher Wissenssysteme von Kessler/McKenna (1978); vgl. Hagemann-White (1988, S.227f.) sowie die Arbeiten von Berger/Luckmann (1996).

    Google Scholar 

  29. Umgekehrt weisen die wissenschaftshistorischen Studien darauf hin, dass die gängigen Geschlechterstereotype bedeutenden Einfluss auf die Strukturen und Strategien der Wissenschaften haben und ihrerseits ein Organisationsprinzip wissenschaftlichen Erkennens sind (vgl. Schiebinger 1995).

    Google Scholar 

  30. Neuere kulturwissenschaftliche Arbeiten zur Verwendung des Körpers in unterschiedlichen Geschlechterdiskursen finden sich in Barz et al. (1998) und genus (1999).

    Google Scholar 

  31. Die künstlerische Inszenierung als Akt der Konstruktion ist Gegenstand einer Arbeit von Schade/Wenk (1995). Zur Logik und Ordnung der Geschlechterverhältnisse in allegorischen Darstellungen siehe die kunst- und literaturwissenschaftlichen Beiträge in Schade et al. (1994). Aber auch andere kulturelle Objektivationen, wie beispielsweise die Musik, greifen die Symbolisierung der Zweigeschlechtlichkeit auf (vgl. Rieger 1989).

    Google Scholar 

  32. West/Zimmermann 1991, S.14f (in einer Übersetzung von Gildemeister/Wetterer 1992, S.212f.).

    Google Scholar 

  33. Gildemeister/Wetterer 1992, S.243 (Hervorhebung von Gildemeister/Wetterer).

    Google Scholar 

  34. Hirschauer 1996, S.242 (Hervorhebung durch Hirschauer).

    Google Scholar 

  35. Die folgende Darstellung der geschlechtsspezifischen Eltern-Kind-Interaktion folgt der Zusammenschau grundlegender Studien von Maccoby (1998, S.l 18ff.).

    Google Scholar 

  36. Zu geschlechtsspezifischen Aspekten der Gesundheit vgl. Brähler/Felder (1992), Hollstein (1992), Hurreimann (1991), Maschewsky-Schneider et al. (1991).

    Google Scholar 

  37. Vgl. etwa Baur (1989), Baur/Miethling (1991), Flaake (1994), Flaake/King (1993), Helf-ferich (1994), Kolip (1997), Kröner/Pfister (1992), Kugelmann (1996a, 1996b), Sobiech (1991, 1994).

    Google Scholar 

  38. Maccoby weist darauf hin, dass die vorgegebene Klassifizierung der Definitionen nicht trennscharf ist, da beispielsweise eine bestimmte Person unter der Vorgabe der ersten und der zweiten Definition als weiblich oder männlich eingestuft werden könnte, aber nicht notwendigerweise auch unter der dritten Bestimmung (Maccoby 1998, S.7).

    Google Scholar 

  39. Elias 1994, S.314f.

    Google Scholar 

  40. Elias 1994, S.315.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schaufler, B. (2002). Leib, Körper und Geschlecht. In: „Schöne Frauen — Starke Männer“. Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung, vol 3. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97564-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97564-5_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3497-7

  • Online ISBN: 978-3-322-97564-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics