Skip to main content

Grundlagen systemischer Konzepte

  • Chapter
Book cover Systemtheorien in der Supervision

Part of the book series: Forschung ((FS,volume 109))

  • 242 Accesses

Zusammenfassung

Systemtheorien haben mittlerweile einen festen Platz innerhalb der modernen Wissenschaft110 und das „... systemische Denken gehört in verschiedenen Wissenschaften bereits zur Selbstverständlichkeit.“111 Cantor112 legte mit seiner Mengenlehre die Grundlage für eine mathematische Systemtheorie113 und damit auch für die heutige Entwicklung. Als weitere Vorarbeiten zu einer allgemeinen Systemtheorie können die Arbeiten von Köhler (Gestaltpsychologie) und Lotka (Bevölkerungsstatistik) betrachtet werden. Baum geht davon aus, daß die Systemtheorie „...nach dem Zweiten Weltkrieg aus zunächst militärisch-ökonomischen und biologisch-mathematischen Forschungsunternehmungen“114 hervorgegangen ist und vor allem von P. Weiss und L. von Bertalanffy initiiert worden ist. In der weiteren Entfaltung wurden Erkenntnisse aus der Soziologie, der Biologie, der Thermodynamik, der Informationstheorie (Shannon und Weaver), der Spieltheorie (Neumann und Morgenstern), der Kybernetik (Wiener) und der Anthropologie in eine „allgemeine Systemtheorie“ integriert.115 In neuerer Zeit gaben Neurophysiologie, Zelltheorie und Computertheorie weitere wichtige Impulse und Anstöße.116

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. vgl. Haken, Wunderlin, 1986, S. 36

    Google Scholar 

  2. Reinecker, 1987, S. 174

    Google Scholar 

  3. Georg Cantor (1848–1918), Mathematiker

    Google Scholar 

  4. vgl. Zinterhof, 1984, S. 105ff

    Google Scholar 

  5. Baum, 1978, S. 579

    Google Scholar 

  6. vgl. Bertalanffy, 1968, S. 15 u. S. 90f

    Google Scholar 

  7. vgl. Luhmann, 1984, S. 27

    Google Scholar 

  8. vgl. Huschke-Rhein, 1988, S. 70ff

    Google Scholar 

  9. vgl. Willke, 1987; Tyrell, 1988

    Google Scholar 

  10. vgl. Huschke-Rhein, 1988, S. 78

    Google Scholar 

  11. Huschke-Rhein, 1988, S. 78

    Google Scholar 

  12. Stein, v.d., 1968, S. 5

    Google Scholar 

  13. System (griech. lat.: das Zusammengestellte)

    Google Scholar 

  14. vgl. Krohn, Köppers, 1992, S. 394ff

    Google Scholar 

  15. vgl. Maturana, Varela, 1987

    Google Scholar 

  16. Friedrich, Sens, 1976, S. 30

    Google Scholar 

  17. Schuppe, v., Schweitzer, 1996, S. 55

    Google Scholar 

  18. Willke, 1993, S. 282

    Google Scholar 

  19. Röpke, 1977, S. 14

    Google Scholar 

  20. Simon und Stierlin vertreten die Auffassung, ein System sei,,… eine aus irgendwelchen Eigenschaften (materieller oder geistiger Art) geordnet zusammengesetzte Ganzheit. (…) Sowohl die allgemeine Systemtheorie als auch die Kybernetik beschäftigt sich mit den Funktionen und strukturellen Gesetzmäßigkeiten, die für alle Systeme (…) gelten. Allen systemtheoretischen Überlegungen liegt die Erkenntnis zugrunde, daß ein System in seiner Ganzheit sich qualitativ neu und anders verhält als die Summe seiner isoliert betrachteten Einzelelemente ( Simon, Stierlin, 1992, S. 355 ).

    Google Scholar 

  21. Picht, 1981, S. 9

    Google Scholar 

  22. vgl. Komwachs, Lucadou, v., 1978

    Google Scholar 

  23. Jensen, 1983, S. 13

    Google Scholar 

  24. vgl. Schiepek, 1989, S. 232

    Google Scholar 

  25. Luhmann, 1984, S. 30

    Google Scholar 

  26. vgl. Ropohl, 1978, S. 32

    Google Scholar 

  27. z.B. ist der Systembegriff von French und Bell sehr verschwommen. Sie definieren System als eine Reihe von Elementen, die untereinander und mit ihren Teilen verknüpft sind, was zur der Schlußfolgerung führt, daß die Elemente noch in Teile zerlegbar sind (vgl. French, Bell, 1977, S. 100 ).

    Google Scholar 

  28. vgl. Wuchterl, 1977, S. 243f.

    Google Scholar 

  29. vgl. Bumann u.a., 1968

    Google Scholar 

  30. Ropohl, 1978, S. 34

    Google Scholar 

  31. vgl. Ropohl, 1978, S. 14f

    Google Scholar 

  32. Ropohl, 1978, S. 10

    Google Scholar 

  33. Ropohl, 1978, S. 31

    Google Scholar 

  34. Cranach, v., 1987, S. 8

    Google Scholar 

  35. Cranach, v., 1987, S. 8

    Google Scholar 

  36. Cranach, v., 1987, S. 8

    Google Scholar 

  37. Cranach, v., 1987, S. 8

    Google Scholar 

  38. vgl. Bumann u.a., 1968, S. 151f

    Google Scholar 

  39. vgl. Gloy, 1995

    Google Scholar 

  40. Gloy, 1995, S. 229

    Google Scholar 

  41. vgl. Rombach, 1971

    Google Scholar 

  42. Rombach, 1971

    Google Scholar 

  43. vgl. Rombach, 1971, S. 173E

    Google Scholar 

  44. Rombach, 1971, S. 169

    Google Scholar 

  45. Die deutsche Übersetzung lautet: „Ein System ist eine Ansammlung von Elementen und deren Eigenschaften, die durch Wechselbeziehungen verbunden sind“.

    Google Scholar 

  46. Hall, Fagen, 1956, S. 18f

    Google Scholar 

  47. vgl. Saynisch, 1991, S. 191

    Google Scholar 

  48. Systemtheorie und Kybernetik wurden in diesem Prozeß beeinflußt von der In- for-mationstheorie von Shannon und Weaver, der Spiel-und Automatentheorie von Neumann und der Mathematik des Ökonomen Morgenstern (vgl. Saynisch, 1991, S. 191).

    Google Scholar 

  49. Miller veröffentlichte die Ergebnisse seiner dreißigjährigen Arbeit 1978 unter dem Titel „Lebende Systeme“.

    Google Scholar 

  50. Zu der Gruppe der Wissenschaftler gehörten unter anderem auch Magret Mead und Gregory Bateson.

    Google Scholar 

  51. Talcott Parsons wurde 1902 in Colorado Springs geboren und verstarb 1979 in München. Er strebte an, eine einheitliche Theorie des menschlichen Handelns zu schaffen, wobei er sich auch auf Annahmen von Emil Dürkheim, Max Weber und Vilfredo Pareto stützte (vgl. Hill-mann, 1994, S. 652 ).

    Google Scholar 

  52. Parsons, 1951; 1968

    Google Scholar 

  53. vgl. Parsons, 1996, S. 7 (Vorwort von Dieter Claessen)

    Google Scholar 

  54. Saynisch, 1991, S. 192

    Google Scholar 

  55. vgl. Saynisch, 1991, S. 192

    Google Scholar 

  56. Ganzheitliches Denken kann verstanden werden als das Wahrnehmen der Existenz vorhandener vielschichtiger und sich gegenseitig bedingender Strukturen.

    Google Scholar 

  57. Hejl, 1982, S. 23

    Google Scholar 

  58. vgl. Ropohl, 1978, S. 45f; Lenk, Rohpohl, 1978, S. 3

    Google Scholar 

  59. vgl. Lenk, 1978, S. 245

    Google Scholar 

  60. vgl. Ropohl, 1979, S. 90

    Google Scholar 

  61. vgl. Vollmer, 1980

    Google Scholar 

  62. vgl. Stachowiak, 1984

    Google Scholar 

  63. vgl. Kreiblich, 1986

    Google Scholar 

  64. vgl. Krause, 1996, S. 161

    Google Scholar 

  65. System: Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet in der Übersetzung. das Zusammengestellte. Der Begriff System dient der Bezeichnung beliebiger Gegenstände. So wird z.B. von Gedankensystemen, Theoriesystemen, sozialen Systemen, psychischen Systemen etc. gesprochen. Es handelt sich dabei stets um theoretische Konstruktionen. Etwas als ein System aufzufassen, bedeutet, sich dem jeweiligen Gegenstand mit bestimmten Begriffen und unter einem bestimmten Gesichtspunkt zu nähern (z.B. die Elemente und ihre Beziehungen, etwa ihrer Interaktion, mit der Umwelt zu verknüpfen) (vgl. Fuchs-Heinritz, Lautmann, Rammstedt, Wienold, 1995, S. 661 ).

    Google Scholar 

  66. Mengen werden ebenfalls aus Elementen gebildet, die zueinander in Beziehung stehen und von der Menge vollständig umschlossen werden. Allerdings wird in der Systemtheorie im Gegensatz zur Mengenlehre die Binnenstruktur, das Verhalten des Systems sowie seine Differenzierung zur Umwelt thematisiert.

    Google Scholar 

  67. vgl. z.B. auch Adam, Helten, Scholl: „Unter System versteht man ganz allgemein eine Menge von Elementen und die Menge von Relationen, die zwischen diesen bestehen“ (Adam, Hel-ten, Scholl, 1970 ).

    Google Scholar 

  68. Willke, 1993, S. 143

    Google Scholar 

  69. Hejl, 1982, S. 25

    Google Scholar 

  70. Elemente sind die kleinsten nicht weiter auflösbaren Einheiten eines Systems (z.B. Nervenimpulse des Nervensystems). Sie sind exklusive Bestandteile des Systems, das sie determinieren und von einer Umwelt abgrenzen.

    Google Scholar 

  71. Die Elemente eines Systems sind anhand von Relationen miteinander verbunden. Relationen bilden chronologisch einen Horizont von wahrscheinlichen Anschlußmöglichkeiten. Sie legen anschlußfähige Elemente nahe.

    Google Scholar 

  72. vgl. Krieger, 1996, S. 12

    Google Scholar 

  73. vgl. Ratzek, 1992, S. 59f

    Google Scholar 

  74. Ältere Auffassungen betrachten ein System als ein Netz von Beziehungen einzelner Teile zueinander.

    Google Scholar 

  75. Der Begriff „Operation“ meint die Reproduktion ereignishafter Elemente. Ein System muß immer seine Elemente neu produzieren, indem es sie transformiert, modifiziert, ordnet oder unterscheidet. Gerade evolutionär ausdifferenzierte Systeme arbeiten mit flüchtigen Elementen, die sofort nach Gebrauch erneuert werden müssen. Die Ereignisse sind deswegen hier auch die Ereignisse. Eine Operation ist ein „Rechenschritt” in einem System. Sie stellt die kleinste Zeiteinheit dar, die in einem System wieder Elemente herstellen.

    Google Scholar 

  76. vgl. Willke, 1993, S. 56. Luhmann betrachtet entsprechend auch die Kommunikation und nicht die Person als Systembaustein (vgl. z.B. Luhmann, 1991 ).

    Google Scholar 

  77. Luhmann, 1996, S. 169

    Google Scholar 

  78. Macharzina, 1993, S. 58.

    Google Scholar 

  79. Ulrich, Probst, 1990, S. 30

    Google Scholar 

  80. Bei Zunahme der Zahl der Elemente, die in einem System oder für ein System als dessen Umwelt zusammengehalten werden müssen, stößt man sehr rasch an eine Schwelle, von der ab es nicht mehr möglich ist, jedes Element zu jedem anderen in Beziehung zu setzen“ (Luhmann, 1994, S. 46).

    Google Scholar 

  81. Luhmann. 1992, S. 14f

    Google Scholar 

  82. vgl. Krieg, 1971, S. 55

    Google Scholar 

  83. So beinhaltet die Komplexität von Systemen die Zahl bzw. Vielfalt der einzelnen Elemente, die Zahl und Qualität der Wechselwirkungen (Relationen) zwischen den Elementen und die Zahl der Zustände, die ein reales System aufweisen kann. Ein System kann somit nicht mehr vollständig beschrieben und sein Verhalten kann nicht mehr eindeutig prognostiziert werden (vgl. Sydow, 1992, S. 252; Foerster, v., 1984 ).

    Google Scholar 

  84. Morin, 1974, S. 558

    Google Scholar 

  85. Luhmann, 1994, S. 46

    Google Scholar 

  86. Willke, 1993, S. 24

    Google Scholar 

  87. Es kann zwischen einer sachlichen, zeitlichen, sozialen, operativen, kognitiven und einer Systemkomplexität unterschieden werden, die mit jeweils unterschiedlichen Lösungsschemata durch ein System verarbeitet wird (vgl. Willke, 1993, S. 91 ff).

    Google Scholar 

  88. Es kann zwischen organisierter Komplexität (die Einzelphänomene sind nicht schlicht logisch miteinander gekoppelt) und unorganisierter Komplexität (lineare Verkettung von Einzelphänomenen) unterschieden werden (vgl. Kneer, Nassehi, 1994, S. 23 ).

    Google Scholar 

  89. Luhmann, 1971, zit. n. Willke, 1992, S. 16

    Google Scholar 

  90. vgl. Luhmann, 1991, S. 45f

    Google Scholar 

  91. Luhmann, 1986, S. 33

    Google Scholar 

  92. Kontingenz meint das Gegenteil einer festgelegten Reaktion (wie z.B. Instinkt). Kontingent: lat. zufällig, wirklich oder möglich, aber nicht (wesens-) notwendig. Kontingenz bedeutet: unerwartet, nicht vorhersagbar, alles kann passieren, alles ist gleich wahrscheinlich (vgl. Krieger, 1996, S. 28), das „Auch-anders-möglich-sein“, welches weder notwendig noch unmöglich ist. Der Begriff Kontingenz taucht in der Organisationslehre in zweierlei Bedeutungen auf, zum einen als „Abhängigkeit von” und zum anderen als „Zufälligkeit“. Die historische Entwicklung des Kontingenzbegriffs beschreibt Luhmann: Wenn kontingent durch die Negation von Notwendigkeit und Unmöglichkeit gewonnen wird, wird ein Begriff „… durch zwei Negationen konstituiert, die dann im weiteren als eine Einheit behandelt werden müssen. Das hat schon im Mittelalter zu der Ahnung geführt, daß Kontingenzprobleme sich mit einer auf Ontologie (Sein/Nichtsein) bezogenen zweiwertigen Logik nicht adäquat behandeln lassen, sondern einen dritten Wert der Unbestimmbarkeit erfordern” (Luhmann, 1992, S. 96ff).

    Google Scholar 

  93. Luhmann, 1994, S. 75

    Google Scholar 

  94. Luhmann, 1994, S. 73

    Google Scholar 

  95. vgl. Luhmann, 1994, S. 47

    Google Scholar 

  96. vgl. Willke, 1991, S. 24

    Google Scholar 

  97. Jeder Partner kann kontingent handeln, indem er sich entweder in ein typisches Reaktionsmuster der Interaktion fügt oder aber davon abweicht.

    Google Scholar 

  98. Krause, 1996, S. 90

    Google Scholar 

  99. Einzelne systemtheoretische Problemaspekte (…) sind so stark ineinander verwoben und voneinander abhängig, daß sie im Grunde simultan dargestellt werden müßten. Dies ist mit den Mitteln der geschriebenen Sprache nicht möglich. An allen Ecken und Enden wird der Anfänger dadurch auf Begriffe, Konzepte und Probleme stoßen, die er eigentlich schon kennen müßte, um das gerade behandelte Problem verstehen zu können„ (Willke, 1992, S. 8 ).

    Google Scholar 

  100. Schiepek, Strunk, 1994, S. 36

    Google Scholar 

  101. vgl. Bosel, 1989

    Google Scholar 

  102. vgl. Jantsch, 1992, S. 333

    Google Scholar 

  103. vgl. Spencer Brown, 1969. Der englische Logiker, Philosoph und Computerfachmann Spencer Brown ist in Deutschland außer von Luhmann und Simon kaum rezipiert worden. Spencer Brown geht in seinen „Laws of Form“ vom Begriff der Unterscheidung aus, der für Arithmetik und Algebra kohärent sein will. Er schlägt vor, Form als Vollzug von Unterscheidungen zu betrachten, ohne dabei eine endgültige Definition von Form angeben zu müssen. Die Differenztheorie von Spencer Brown trifft auf dem Kalkül der Logik beruhend, grundlegende Aussagen zu Aussagesystemen. Sie wird in jüngerer Zeit häufig von Vertretern der Systemtheorie bzw. des Konstruktivismus verwendet, weil sie aufzeigt, wie Systeme konstruiert werden. Dies geschieht durch das Treffen von Unterscheidungen, was Spencer Brown als „Bezeichnen” benennt. Jedes „Bezeichnen“ verwendet eine Unterscheidung, die ein Innen schafft (z.B. das System) und ein Außen (z.B. die Umwelt). Die Unterscheidung ist definiert als „perfect continence”, als vollständige Grenzziehung, die mit dem Ziel erfolgt, eine Seite der Unterscheidung zu indizieren. Die Differenztheorie geht von der Paradoxie aus, daß alles Erkennen in Form des bezeichneten (markierten) Raums mit einem verdunkeln (Nicht-Erkennen) des abgeschiedenen Raumes verbunden ist. Wird der zunächst nicht-markierte Raum (Umwelt) mittels einer Unterscheidung beobachtet, so bildet der Beobachter den markierten Raum und blendet sich aus. Beide Räume zusammen ergeben eine jeweilige Form, die Einheit (der beiden Räume). Diese Einheit ist als Einheit nicht beobachtbar, aufgrund dessen, daß nicht zugleich ein Unterschied gebraucht und nicht gebraucht werden kann. Doch diese Form kann als Zweiseitenform innerhalb der Form bzw. auf dem „Boden“ der markierten Seite dieser Form beobachtet werden. Dieser Wiedereintritt der Form in die Form wird als „Re-Entry” (Wiederverwendung einer Unterscheidung innerhalb einer Unterscheidung) bezeichnet und ermöglicht dem System, sich im Unterschied zur Umwelt, zum Ausgeschlossenen zu sehen. Es sieht, wie und wodurch es sich von seiner Umwelt abgrenzt. Das Reentry läßt zugleich die Unvollständigkeit des zweiwertigen Kalküls und die Möglichkeit eines Ausweges zutage treten. Es erlaubt eine adäquatere Beschreibung von Paradoxen ohne die ty-pentheoretische Ausflucht in die Ebenenunterscheidung. Die Zeit tritt bei Spencer Brown auf als Oszillations-oder Gedächtnisfunktion. Die Form des Reentry ermöglicht die Formalisierung von Operation im Kontext der Unentscheidbarkeit und macht die Verbote der Typentheorie überflüssig: Unentscheidbarkeit wird im Imaginärem überbrückt. Die Funktion, die zwischen wahr und falsch oszillieren, erzeugen die Zeit. Der Ansatz von Spencer Brown vollzieht vor allem einen Perspektivenwechsel hinsichtlich der klassischen Trennung von Erkennendem und seinem Objekt: Erkenntnisprozeß und Objekt sind zunächst nicht voneinander getrennt. Beide sind zusammengesehen, so daß Spencer Brown hier die Logik einer Entsubstantialisierung beschreibt (vgl. Spencer Brown, 1971; Herbst, 1993; Baecker, 1993, 1990; Esposito, 1991, 1993; Junge, 1993; Varga v. Kibed, Matzka, 1993; Simon, 1993; Kaehr, 1993; Luhmann, 1993 ).

    Google Scholar 

  104. Luhmann, 1995, S. 35

    Google Scholar 

  105. Selbstreferentialität beschreibt die grundlegende Zirkularität autopoietischer Systeme. „Die Erhaltung der Elemente (Ereignisse) eines Systems durch Bezugnahme auf sich selbst z.B. Erhaltung von Kommunikation durch Kommunikation, Handlung durch Handlung, Zahlung durch Zahlung“ (Krause, 1996, S. 153). Luhmann nennt diese Phänomen deshalb auch die „basale Selbstreferenz”. Prinzipiell kann ein solches, operational geschlossenen System nur mit seinen eigenen Zuständen agieren, jede Aktivität ist eine Aktivität des Systems. Dies gilt ebenfalls für „sinnverarbeitende“ psychische und soziale Systeme.

    Google Scholar 

  106. vgl. Luhmann, 1993, S. 28

    Google Scholar 

  107. vgl. Jantsch, 1992, S. 334

    Google Scholar 

  108. Das Gleichgewicht liegt bei diesen Systemen in ihrem thermodynamischen Gleichgewicht.

    Google Scholar 

  109. In den modernen Systemtheorien wird ausschließlich das Bild von offenen, dissipativen Systemen verwendet (vgl. z.B. Sydow, 1994, S. 281).

    Google Scholar 

  110. Bei diesen Systemen wird die Beeinflussung durch die Umwelt als vorübergehende Störung aufgefaßt.

    Google Scholar 

  111. vgl. Rezat, 1993, S. 146

    Google Scholar 

  112. autokatalytische Prozesse = sich selbstverstärkende Prozesse. Jeder Prozeß, der eine bestimmte Änderung im System herbeiführt, ruft auch einen bzw. mehrere Prozesse in entgegengesetzter Richtung hervor, wodurch sich das System stabilisieren kann.

    Google Scholar 

  113. vgl. Jantsch, 1992, S. 333

    Google Scholar 

  114. Beim autonomen Schichtensystem kann jede der Ebenen Initiativen entfalten und Ziele setzen.

    Google Scholar 

  115. Strukturelle Koppelung bezeichnet in erster Linie die Beziehungen zwischen Systemen.

    Google Scholar 

  116. Das Leben eines höherstufigen komplexen Systems hängt zwar vom Leben der niederstufigen Systeme ab, läßt sich aber nicht vollständig auf dieses reduzieren. Es ist emergent“ (Zimmerli, 1994, S. 36). Ebensowenig können die Elemente des niedrigerstufigen Systems vollständig auf Ordnungsmuster des höherstufigen Systems zurückgeführt werden. Auch die Elemente des höherstufigen Systems müssen als operativ geschlossen und strukturell gekoppelt angesehen werden.

    Google Scholar 

  117. Dieser Aspekt bezeichnet die „Zusammenarbeit“ der Elemente untereinander.

    Google Scholar 

  118. Die Theorie der autopoietischen Systeme (Maturana, Varela, Uribe) untersucht die Zellen als unterste Ebene lebender Systeme. Eigen dagegen untersucht die molekularen Voraussetzungen für die Entstehung und Entwicklung des Lebens und kommt dabei zu dem Schluß, daß auch für die „Vorstufen des Lebens“ die Prinzipien Selektion und Mutation gelten (die Nukleinsäuren werden in einer Art Molekulardarwinismus selektiert bzw. mutieren). Hinzu kommt noch eine Form der „Zusammenarbeit” zwischen den Nukleinsäuren. Als Form der Zusammenarbeit entdeckte er einen katalytischen Kreis, den er als Hyperzyklus benennt (vgl. Eigen, Schuster, 1977, Eigen, 1973 ).

    Google Scholar 

  119. vgl. Jantsch, 1992, S. 333

    Google Scholar 

  120. bzw. indirekt als Schöpfer von Naturgesetzen

    Google Scholar 

  121. vgl. Krohn, Köppers, Paslack, 1987

    Google Scholar 

  122. Zwölfer, 1986, S. 182

    Google Scholar 

  123. Die Übertragung des Konzeptes der Selbstorganisation vollzog sich in vielen Fällen auf einer metaphorischen Ebene.

    Google Scholar 

  124. vgl. Krohn, Köppers, Paslack, 1987

    Google Scholar 

  125. Selbstorganisation kann unterschieden werden in: konservative Selbstorganisation (im thermodynamischen Gleichgewicht, bei starken Wechselwirkungen, das Maß im Phasenraum bleibt erhalten), dispersive Selbstorganisation (Solitionen: impulsförmige Lösungen nichtlinearer partieller Differentialgleichungen, die lokalisierte, sich bewegende Strukturen eines Wellenfeldes mit hoher Stabilität beschreiben) (vgl. Ebeling, Feistel, 1986, S. 52) und dissipative Selbstorganisation (findet fern vom thermodynamischen Gleichgewicht statt und das Maß im Phasenraum bleibt nicht erhalten).

    Google Scholar 

  126. Ebeling, 1989, S. 17

    Google Scholar 

  127. Probst, 1992, S. 25

    Google Scholar 

  128. vgl. Rojas, 1992

    Google Scholar 

  129. Dieser Zustand der Zyklizität ist aber nie ewig, aufgrund der Selbst-Veränderung der Bedingungen für die Prozesse.

    Google Scholar 

  130. Dabei bricht die Zyklizität auf zur Spirale ins Offene, Neue. Eine Rückkehr in total frühere Zustände ist nicht mehr möglich, da die Bedingungen durch den Lebensprozeß selbst verändert wurden.

    Google Scholar 

  131. vgl. Haken, 1998

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ebert, W. (2001). Grundlagen systemischer Konzepte. In: Systemtheorien in der Supervision. Forschung Soziologie, vol 109. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97506-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97506-5_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2964-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97506-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics