Skip to main content

Die Schia in Iran und Ḫumainī

  • Chapter
  • 24 Accesses

Part of the book series: Schriften des Deutschen Orient-Instituts ((ORIENT))

Zusammenfassung

Rūhullāh al-Mūsawi b. as-Sayyid Mustafa b. as-Sayyid Ahmad al-Mūsawī al-Ḫumaini wurde am 24.9.1902 in Humain, einem Dorf ca. 300 km südlich von Teheran, geboren. Die Familie stammte ursprünglich aus Nīšabur, und es sollen auch Verwandtschaftsbeziehungen zu den schiitisch-indischen Gelehrtenfamilien von Lucknow2) bestehen. Die im Familiennamen enthaltene Nisbe ‘al-ūsawī’ zeigt an, daß der Stammbaum über den 7. Imām Mūsā al-Kāzim (745–799) auf den Propheten Muhammad (st. 632) zurückgeht. Der Großvater, Sayyid Ahmad al-Mūsawī, verbrachte angeblich einige Jahre in Indien, bevor er sich in Humain niederließ. Der Vater, Āyatullāh Sayyid Mustafā Mūsawī, der in Humain das Amt eines ‘Muǧǧtahid’ ausübte, hatte unter anderem in Sāmarrā ’ unter Mirzā Muhammad Hasan šIrāzī (st. 4. Februar 1885) studiert.3)

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Die folgencde Lebensbeschreibung

    Google Scholar 

  2. Humainī’s ist eine erweiterte Fassung von: K.-H. Göbel, ĀĀyatullāh Agha Rūhullāh al-Mūsawi al-Humaini, in: Orient, 4/1978, S. 10–13;

    Google Scholar 

  3. Die Besetzung von Oudh und die Absetzung von Waǧid Alī Sah durch die Engländer im Jahre 1856 bedeutete das Ende des unabhängigen schiitischen Königtums von Lucknow in Nordindien. Die reichen Schiiten von Lucknow waren für ihre sehr aufwendigen Muharram-Feierlichkeiten bekannt. Zwischen Lucknow und Naǧaf bestanden enge Verbindungen. Vornehme schiitische Inder ließen sich in Naǧaf bestatten und sollen mehr als 1000 Koranleser an ihren Gräbern in Naǧaf ständig beschäftigt haben. Die reich dotierten Stiftungsgelder, die Jahr für Jahr aus Oudh nach Naǧaf und Karbala’ flossen, wurden später von britischen Beamten an die <sup>c</sup>Ulama’ verteilt. Die Briten konnten über die Stiftungen politischen Einfluß in den ‘<sup>c</sup>atabāt’ ausüben. Hasan al-Amīn, Isl. Sh. Encycl., IV, S. 190; Ǧa <sup>c</sup>far al-Hayyātṭ, in: Ǧa<sup>c</sup>far al-Halīlī, Mausū<sup>c</sup>at al-<sup>c</sup>atabat al-muqaddasa, Qism an-Naǧaf, Bd. 1, 1. Aufl., Bagdad-Beirut 1965, S. 214–218; John Hollister, The Shi’a of India, London 1953; 3) Anonymus, Nahdat-i Imam Humaini, o.O., 1977, S. 20–23; S. A. A. Rizvi, Iran: Royalty, Religion and Revolution, Canberra 1980, S. 255;

    Google Scholar 

  4. Tihrāni, Tabaqāt a<sup>c</sup>lām aš-šī<sup>c</sup>a, I, 1, Naǧaf 1954, S. 437, 441; Algar, Religion and State, S. 22, 210–212;

    Google Scholar 

  5. Der Vorläufer Sirazi’s als Obermuǧtahid, Murtada Ansari, hatte noch erklärt, die politische Funktion der Theologen sei umstritten und stehe daher nicht zur Diskussion. A. H. Hairi, Constitutionalism, S. 60;

    Google Scholar 

  6. Den vollständigen Text des Briefes gibt wieder: Hasan al-Amin, Taurat Iran fī ǧuḏrihā-l-islāmīya-š-šī<sup>c</sup>īya, in: Milaff an-Nahar, Beirut, 2. April 1979, S. 49–52; zu Afġāni siehe: N. R. Keddie, Sayyid Jamal ad-Din “al-Afghani”. A Political Biography, Berkeley 1972; N. R. Keddie, Religion and Rebellion in Iran, The Tobacco Protest of 1891–92, London 1966, S. 89;

    Google Scholar 

  7. Browne, The Persian Revolution, S. 406–407; Hairi, Constitutionalism, S. 72, 76, 77;

    Google Scholar 

  8. Browne, The Persian Revolution, S. 98, 104, 415–416;

    Google Scholar 

  9. Anonymus, op. cit., S. 23, Rizvi, op. cit., S. 255;

    Google Scholar 

  10. Anonymus, op. cit., S. 24–25;

    Google Scholar 

  11. Ibid., S. 26;

    Google Scholar 

  12. Rizvi, op. cit., S. 255; Anonymus, op. cit. S. 26;

    Google Scholar 

  13. E. Abrahamian, The Causes of the Constitutional Revolution in Iran, in: I. J. M. S. 10 (1979), S. 402–403;

    Google Scholar 

  14. A. H. Hairi, Constitutionalism in Persian Literature prior to 1906, in: Akten des VII. Kongresses für Arabistik und Islamwissenschaft, Hrsg. A. Dietrich, Göttingen 1976, S. 189–208;

    Google Scholar 

  15. H. Algar, Religion and States, S. 244–45;

    Google Scholar 

  16. A. H. Hairi, Constitutionalism, S. 152–53;

    Google Scholar 

  17. Ibid. S. 87;

    Google Scholar 

  18. A. H. Hairi, Why did the Ulaā Participate in the Persian Constitutional Revolution of 1905–1906? in: Die Welt des Islams XVII, Leiden 1976–77, S. 144–45;

    Google Scholar 

  19. S. Akhavi, Religion and Politics in Contemporary Iran: Clergy — State Relations in the Pahlavi Period, Albany 1980, S. 26; Die persischen Texte der Aufrufe Nūrī ’s sind teilweise abgedruckt in der von der Universität Teheran herausgegebenen Fachzeitschrift Tārih̬ Nr. 2, 1977, S. 159 f.;

    Google Scholar 

  20. A. H. Hairi, Shaykh Fazl Allah Nuri’s Refutation of the Idea of Constitutionalism, in: M. E. S. Vol. 13, Oct. 77, Nr. 3, S. 330–34;

    Google Scholar 

  21. Browne, Revolution, S. 330; die islamischen Revolutionswächter von 1981 feiern Fadlallāh dessen ungeachtet als Helden, und zwar als Kämpfer wider die Verwestlichung. Al-haras at-tauri, 2.5. 1981, Nr. 35, S. 10;

    Google Scholar 

  22. Hairi, op. cit., (Refutation), S. 327 f.;

    Google Scholar 

  23. Hairi, Constitutionalism, S. 95, 124;

    Google Scholar 

  24. Mit diesem Buch nahm zum ersten Mal ein bedeutender Muǧtahid positiv zu Verfassungsfragen Stellung. 1955 veröffentlichte einer der stärk-sten Opponenten des Schah, Āyatullāh Sayyid Mahmūd Tālicānī (st. 1979) eine mit einer Einleitung versehene, kommentierte Neuauflage, die in der Folgezeit u.a. bei Prozessen gegen religiöse Oppositionelle von der Verteidigung zitiert wurde. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 28, Anm. 43; A. H. Hairi, Constitutionalism, S. 197;

    Google Scholar 

  25. A. H. Hairi, Constitutionalism, S. 157, 166, 194–95;

    Google Scholar 

  26. Ibid. S. 159–160, 179, 194–228;

    Google Scholar 

  27. H̬umaini, Hukūma, S. 116; das gegenwärtige Verfassungsverständnis der Bundesrepublik geht analog zu Nācini davon aus, daß zwischen den verschiedenen politischen Systemen, wie sie auch im Grundgesetz angelegt sind (Art. 31, Art. 38), keine Spannungsverhältnisse, sondern eine Ergänzung herrscht. Willi Geiger (Verfassungsrichter) in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Dez. 1978, Heft 4;

    Google Scholar 

  28. Eine ähnliche Kontrollinstanz wird auch von modernen sunnitischen Staatstheoretikern vorgeschlagen. Ein ‘maǧlis müsse zur Kontrolle von Parlament und Regierung eingesetzt werden. Der islamische Staat brauche eine oberste unparteiische Schiedsinstanz, eine Art Supreme Court oder Verfassungsgericht. H. Reiners, die klassische islamische Staatsidee, ihre moderne Interpretation und ihre Verwirklichung in den Verfassungsordnungen muslimischer Staaten, Diss. Münster 1968, S. 145–146;

    Google Scholar 

  29. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 27; Art. ‘Dustūr’ in: EI<sup>2</sup>11, S. 649–57;

    Google Scholar 

  30. Kucak Han, bekannt als Saih Yunus (1880–1921) wurde in Rašt geboren und erhielt seine Erziehung an religiösen Schulen. Die Erfahrung der Verfassungsrevolution (1905–11) prägte seinen revolutionär-islamischen Patriotismus, Vgl. EI<sup>2</sup> Vol. V, Fasc. 83–84, Leiden 1980, S. 310–11, (Abdul-Hadi Hairi);

    Google Scholar 

  31. G. Lenczowski, Russia and the West in Iran, 1918–1948, New York 1949, S. 54;

    Google Scholar 

  32. Schapour Ravasani, Sowjetrepublik Gilan. Die sozialistische Bewegung im Iran seit Ende des 19. Jahrhunderts bis 1922, Berlin o.J. (1973?), S. 288 f.;

    Google Scholar 

  33. Mirzā Muhammad Rida, der Sohn des obersten ‘marǧac’ Mirzā Muhammad Taqī aš-Sīrazī, diskutierte anläßlich des Aufstandes 1920 in Naǧaf über das Buch ‘Mabādi’ al-balšafiya’ (Autor?). Muhammad Rida war offensichtlich der Meinung, daß auf vielen Gebieten die beiden Ideologien übereinstimmten. Die Bolschewisten hatten 1920 Kontakte zu den Aufständischen im Irak. H. Batatu, op. cit., S. 1141, 1142;

    Google Scholar 

  34. Lenczowski, Russia and the West, S. 59;

    Google Scholar 

  35. Anonymus, op. cit., S. 26;

    Google Scholar 

  36. M. M. J. Fischer, Iran From Religious Dispute to Revolution, Cambridge (Massachusetts) 1980, S. 109;

    Google Scholar 

  37. Āqā Buzurg ṭihrānī, ṭabaqāt, I, 3, Naaf 1962, S. 1160–61; Akhavi, op. cit., S. 214, Anm. 10;

    Google Scholar 

  38. S. Akhavi, op. cit., S. 27–28, 214, Anm. 10;

    Google Scholar 

  39. Fischer, Iran, S. 164; Mehdi Mozaffari, La conception shi’ite du Pouvoir, Diss. Paris 1971, S. 428;

    Google Scholar 

  40. Āqā Buzurg ṭihrānī, ṭabaqāt, I, 3, S. 1158–60;

    Google Scholar 

  41. Fischer, Iran, S. 85; Batatu, op. cit., S. 1146;

    Google Scholar 

  42. Āqā Buzurg ṭihrānī, ṭabaqāt, S. 1162–63;

    Google Scholar 

  43. Fischer, Iran, S. 114;

    Google Scholar 

  44. W. Zūrrer, Persien zwischen England und Rußland 1918–1925, Bern 1978, S. 251, Anm. 46;

    Google Scholar 

  45. S. Akhavi, op. cit., S. 29;

    Google Scholar 

  46. G. Lenczowski, Iran under the Pahlavis, Stanford 1978, S. 23;

    Google Scholar 

  47. ḥasan Mudarris erlangte im Januar 1921 ein Abgeordnetenmandat und wurde bereits acht Monate später Parlamentspräsident. Der populäre Theologe Mudarris war der gefährlichste Gegenspieler Ridā ḥān’s im Parlament. A. Mahrad, Iran unter der Herrschaft Reza Schahs, Frankfurt 1977, S. 49; W. Zürrer, op. cit., S. 283–89; Hairi, Constitutionalism, S. 140–41; ḥusain Makkī, Mudarris qahramān-i azādī. Qismat 1. ṭihrān Bungāh-i Taruma wa-Našr-i Kitāb 1979;

    Google Scholar 

  48. Hāliṣi Zādah, Sa’ādat ad-dārain, (Kāšān, 1943), S. 18;

    Google Scholar 

  49. Hāliṣi Zādah, op. cit. S. 10–19; Hairi, op. cit. S. 133, 140–41; Batatu, op. cit., S. 1142–1146;

    Google Scholar 

  50. Šaiḥ Muhammad al-Hāliṣī, genannt Hālisī-Zādah, war der Sohn des Kāzi-mainer Obermutahid Muḥammad Mahdī al-Hāliṣī. Vater und Sohn spielten bei den irakischen Unruhen 1920 f. eine große Rolle. Nach britischen Berichten war der Sohn der eigentliche Akteur hinter dem prominenten Vater. 1923 wurden beide ausgewiesen. Hāliṣi Zādah organisierte in Teheran u.a. Massendemonstrationen gegen die britische Mandatsmacht im Irak. Eine Biographie Hāliṣī’s liefert ’Alī Akbar ’Alam, ’maẓhar-i diyānat wa-azādi-yi hadrat-i Ayatullāh Āqā-yi Hālisi-Zādah, Teheran 1944; Hairi, op. cit., S. 134; Batatu, op. cit. S. 1141;

    Google Scholar 

  51. Hāliṣī Zādah, op. cit., S. 18, 19; Hairi, Constitutionalism, S. 142;

    Google Scholar 

  52. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 28; Hairi, Constitutionalism, S. 139–43;

    Google Scholar 

  53. Hāliṣī, Sa’ādat, S. 21; Batatu, op. cit., S. 1143;

    Google Scholar 

  54. Hāliṣī Sādah, Sa’ādat, S. 21–23;

    Google Scholar 

  55. Batatu, op. cit., S. 1146;

    Google Scholar 

  56. W. Ende, Neue arabische Memoirenliteratur zur Geschichte des modernen Irak, in: Der Islam, 49/1, 1972, S. 108; ‘Abd al-Karīm Hassūn Ğārallāh, Taṣaddu’ al-bašarīya, Saidā-Bairūt o.J. (1968), S. 80, 81; Rony Gabbay, Communism and Agrarian Reform in Iraq, London 1978;

    Google Scholar 

  57. Ğārallāh, op. cit., S. 82–83;

    Google Scholar 

  58. Die Schiiten stellten in der irakischen kommunistischen Partei 1941 ca. 36 % der Anhänger und waren damit die größte konfessionelle Gruppe. Batatu, op. cit., Tafeln A-27, A-28;

    Google Scholar 

  59. W. Ende, Nation, S. 133–34;

    Google Scholar 

  60. Batatu, op. cit. S. 1156–58;

    Google Scholar 

  61. Ğārallāh, op. cit., S. 183–87; ’Abd al-Karim Māšiṭa, aš-šuyū’īya lā tataṣādam ma’a-d-dīn wa-lā ma’a-l-qaumīya-l-’arabīya, (Nāṣirīya) o.J.; K. ’Awwād, Mu’ğam al-mu’allifīn, Bagdad 1969, II, S. 313;

    Google Scholar 

  62. O. Spies, Urteil des Gross-Mutahids über den Kommunismus, in: Die Welt des Islams, Vol. VI, Leiden 1959–61, S. 264–65;

    Google Scholar 

  63. Gilles Anquetil, La terre à bougé en Iran, Paris 1979, S. 205–207; Shahram Chubin, Leftists forces in Iran, in: Problems of Communism, Washington Juli/Aug. 1980, S. 5, 9–10;

    Google Scholar 

  64. Nureddin Kianouri, Für den Zusammenschluß der patriotischen Kräfte, in: Probleme des Friedens und Sozialismus, Zeitschrift der kommunistischen und Arbeiterparteien, Heft 7, Berlin 1981, S. 894–95;

    Google Scholar 

  65. Ma’ād ḥasan, al-Ittiḥād as-sūfīātī wa-l-aḥzāb aš-šuyū’īya al-’ālamīya, in: ṣaut al-umma, Nr. 10/11, Jan./Febr. 1981, S. 86–87;

    Google Scholar 

  66. Neue Zürcher Zeitung, 21.2.1979; siehe auch Kapitel ‘Palästina 2019;;

    Google Scholar 

  67. Vgl. Karikatur ṣaut al-umma, 25. Mai 1981, Teheran, 2. Jhrg., Nr. 13, S. 55;

    Google Scholar 

  68. In der Rangordnung führt die USA vor der Sowjetunion mit der Betitelling: ‘aš-šaiṭān al-akbar’ (der sehr große, größte Teufel). ‘an-Nahār’, Beirut 10.8.1980;

    Google Scholar 

  69. Humainī, The Imam and the Ommat, ...concerning Irak, S. 98;

    Google Scholar 

  70. S. Chubin, op. cit., S. 1–10; die islamische Revolutionsführung schātzt die Tūdah offenbar nicht als ernstzunehmenden Gegne.r ein. Dennoch kam es zwischen Tūdah und Revolutionsführung im August 1979 zu Spannungen, als die Tūdah für eine kurdische Selbstverwaltung eintrat. In den 1979 und 1980 abgehaltenen Wahlen konnte die Tūdah ca. 3 % der Wählerstimmen für sich verbuchen.

    Google Scholar 

  71. Lenczowski, Iran under the Pahlavis, S. 28;

    Google Scholar 

  72. Rizvi, op. cit., S. 255;

    Google Scholar 

  73. Anonymus, op. cit., S. 27;

    Google Scholar 

  74. Rizvi, op. cit., S. 256;

    Google Scholar 

  75. Anonymus, op. cit., S. 31;

    Google Scholar 

  76. Anonymus, op. cit., S. 27;

    Google Scholar 

  77. L. Binder, Iran: Political Development in a changing society, Berkeley — Los Angeles 1962, S. 75;

    Google Scholar 

  78. Akhavi, op. cit., S. 59;

    Google Scholar 

  79. H. Algar, Oppositional Role, op. cit., S. 240;

    Google Scholar 

  80. Akhavi, op. cit., S. 37–59;

    Google Scholar 

  81. Akhavi, op. cit., S. 55, 59;

    Google Scholar 

  82. L. Binder, op. cit., S. 163–165; Abrahamian, Causes, op. cit., S. 388;

    Google Scholar 

  83. W. G. Millward, Theoretical and practical grounds for religious opposition to monarchy in Iran, S. 48;

    Google Scholar 

  84. Zu Leben und Werk Kasrawīs siehe: Edeltrud Jung, Aḥmad Kasrawī, ein Beitrag zur Ideengeschichte Persiens im 20. Jahrhundert, Diss. Freiburg 1976; Art. ‘Kasrawī’ in: EI<sup>2</sup> IV, S. 73.2–33, (M. A. Jazayeri);

    Google Scholar 

  85. M. M. J. Fischer, Iran, S. 130–33, 276;

    Google Scholar 

  86. W. G. Millward, Theoretical and practical grounds, S. 49–50;

    Google Scholar 

  87. Rizvi, op. cit., S. 256;

    Google Scholar 

  88. L. Binder, op. cit., S. 75;

    Google Scholar 

  89. Rizvi, op. cit., S. 257;

    Google Scholar 

  90. Im sunnitisch-arabischen Raum erhielten der Muslimische Verein Junger Männer (MVJM) und die Muslimbrüder regen Zustrom. Vgl. Ishaak Musa Husaini, The Muslim Brethren, Beirut 1965, S. 75–84; Kampffmeyer, Egypt and Western Asia, in: H. A. R. Gibb (ed.), Wither Islam?, London 1932, S. 156; R. P. Mitchell, The Society of the Muslim Brothers, London 1969;

    Google Scholar 

  91. Āyatullāh Sayyid Hādī H032Cusrūšāhī, Fida’īyān-i Islām, in: Ṣaut al-umma, Teheran, Nr. 10, Februar 1981, S. 36;

    Google Scholar 

  92. Die von Prof. Lawrence Krader stammende Information, der eigentliche Anführer der Fidā’īyān sei ein unbekannter Scheich aus Karbalā’ gewesen, erscheint angesichts der Fülle gegenteiligen Quellenmaterials unwahrscheinlich. Vgl. I. Haidari, op. cit., S. 145, Anm. 3;

    Google Scholar 

  93. Die Futūwa waren Männerbünde zur Zeit des abbasidischen Kalifates, die einem ritterlichen Ideal nacheiferten. HWI, S. 138–39, (C. van Arendonk, Bichr Faris); F. Taeschner, Zünfte und Bruderschaften im Islam, Zürich-München 1979;

    Google Scholar 

  94. Die Lūtīs waren ursprünglich berittene Bruderschaften, die im 19. Jahrhundert zunehmend zu Räubern wurden. Sie bestanden oftmals aus Theologiestudenten, die von den Muǧtahids u.a. im Kampf gegen die Regierung eingesetzt wurden. H. Algar, Religion and State, S. 110, 263; W. M. Floor, The Lūṭīs — A Social Phenomenon in Qajar Persia, in: Die Welt des Islams, Vol. XIII, Leiden 1971, S. 103–120;

    Google Scholar 

  95. L. Binder, Iran, S. 82;

    Google Scholar 

  96. Die partikularistischen und laizistischen Aspekte des Nationalismus stehen zwar in einem theoretischen Widerspruch zum Islam, dennoch ist ein Zusammenwirken von Islam und Nationalismus in den Nationalbewegungen jener Jahre unverkennbar. W. Ende, Arabische Nation, S. 20–21;

    Google Scholar 

  97. Akhavi, op. cit., S. 68; siehe Art. ‘Fidā’iyyān-i Islām’ in EI<sup>2</sup> II, S. 882–83; (N. R. Keddie, A. H. Zarrinkub);

    Google Scholar 

  98. Akhavi, op. cit., S. 66, 72;

    Google Scholar 

  99. Kāšānī und Tāliqānī starben 1962 bzw. 1979. Taliqani spielte in der iranischen Revolution von 1978/79 auf der Seite der linksintellektuellen islamischen Kräfte eine führende Rolle. Huǧǧatu-l-Islām as-Sayyid Hādī Husrušāhī ist ein alter Kampfgefährte H032Cumainī’s. In der Islamischen Republik war Husrušāhī der Vertreter H032Cumainī’s im Ministerium für islamische Rechtleitung und Mitherausgeber des arabischsprachigen Revolutionsorgans ‘Ṣaut-al-umma’. Im Frühjahr 1981 wurde er zum Botschafter Irans am Vatikan ernannt. Ṣaut al-umma 30. Mai 1981, S. 12;

    Google Scholar 

  100. Ełne solche Vorgehensweise steht ganz in der Tradition der ismācilitischen ‘Fidāwīyā’, die um 1106 von der Festung Alamūt aus die isla mische Welt in Angst und Schrecken versetzte. Pio Filippani-Ronconi, Ismailiti ed Assassini, Milano 1973, S. 131–267; Laoust, Schismes,

    Google Scholar 

  101. S. 194–95; Husrusahi, op. cit., S. 36;

    Google Scholar 

  102. H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 39; EI II, S. 882–83; Akhavi, op. cit., S. 68;

    Google Scholar 

  103. H032Cusrūšāhī, der in seinem Aufsatz das offizielle schiitische Geschichtsbild von 1981 wiedergibt, wirft dem Nationalhelden Muṣaddiq vor, er habe in seine Regierung zu viele nicht integre Minister

    Google Scholar 

  104. übernommen, wie etwa General Zāhidī. H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 39,

    Google Scholar 

  105. Akhavi, op. cit., S. 69;

    Google Scholar 

  106. C. P. Harris, Nationalism and Revolution in Egypt, 1964, S. 216; weitere Verweise siehe: Reiners, op. cit., S. 94;

    Google Scholar 

  107. H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 39;

    Google Scholar 

  108. Akhavi, op. cit., S. 72;

    Google Scholar 

  109. H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 40;

    Google Scholar 

  110. Zitiert nach H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 37–38;

    Google Scholar 

  111. Akhavi, op. cit., S. 177; Schülerverzeichnis H032Cumainī’s in: Anonymus, Nahḍat-i Imam H032Cumainī, S. 44;

    Google Scholar 

  112. H032Cusrūšāhī, op. cit., S. 40;

    Google Scholar 

  113. Muḥammad b. Hidāyat Muṣaddiq, 1881–1967, AngehɆriger des Qāǧāren-Adels, Großgrundbesitzer, Studium in Paris, 1922 Finanzminister, in Opposition zu Riḍa Šāh, 1946 Premierminister, anti-britische Einstellung, Gründung der Nationalen Front, 1951 Premierminister, vorübergehende Bündnisse mit Kāšānī und der kommunistischen Tūdah-Partei, strebte Verstaatlichung des ErdɆls an, Verlust der Unterstützung durch den Klerus wegen Muṣaddiq’s Beziehung zu den Kommunisten, 1953 wurde er mit Hilfe der USA gestürzt; C. Brière, P. Blanchet, Iran, S. 208 f.; cAlī Ǧān-Zāda, Ṃuaddiq, Ṭihrān, Intišārāt-i Hamš;ān 1979; Sāzimān-i muǧāhidīn-i inqilāb-i islāmī-yi Irān, Muṣaddiq wa-Kāšānī, 3. Aufl., Teheran 1979, (1. Aufl. 1979);

    Google Scholar 

  114. Die Muǧāhidin-i Islām waren eine islamisch-fundamentalistische Organisation unter der Leitung des Parlamentsabgeordneten Šams Qanātābādī. Sie waren gemäßigter und unbedeutender als die Fidāyān. Wie diese bestanden sie grɆßtenteils aus Studenten und pḟlegten enge Beziehungen zu Kāšānī. Rizvi, op. cit. S. 237;

    Google Scholar 

  115. Akhavi, op. cit., S. 63–64;

    Google Scholar 

  116. Akhavi, op. cit., S. 65–69;

    Google Scholar 

  117. Eine kritische Untersuchung über das Leben und die politische Laufbahn Kāšānīs liefert Yann Richard, Ayatollah Kashani- ein Wegbereiter der Islamischen Republik? In: mardom nameh, Religion und Politik im Iran, S. 277–305;

    Google Scholar 

  118. Akhavi, op. cit., S. 68–69;

    Google Scholar 

  119. EI<sup>2</sup> IV, S. 695–96, (H. Algar); Akhavi, op. cit., S. 69;

    Google Scholar 

  120. Akhavi, op. cit., S. 72–90;

    Google Scholar 

  121. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 29; vgl. unten S. 171;

    Google Scholar 

  122. Fischer, Iran, S. 89, 254;

    Google Scholar 

  123. Rizvi, op. cit., S. 236;

    Google Scholar 

  124. Falaturi, op. cit., in Festschrift Caskel, S. 71;

    Google Scholar 

  125. Eliash, Misconceptions, S. 12; W. G. Millward, Grounds, S. 43;

    Google Scholar 

  126. Akhavi, op. cit., S. 92 ff.;

    Google Scholar 

  127. Fischer, Iran, S. 101, 109, 187, 257, 274, 276; zu dem sehr spannungsreichen Verhältnis zwischen Schiiten und Wahhabiten siehe S. 91 ff.;

    Google Scholar 

  128. Rizvi, op. cit., S. 236;

    Google Scholar 

  129. Akhavi, op. cit., S. 122;

    Google Scholar 

  130. Akhavi, op. cit., Statistiken auf S. 187, 189;

    Google Scholar 

  131. Weekly Bulletin Islamic Republic Party, Vol. 1, No. 28, 8. Mai 1981, S. 11–12;

    Google Scholar 

  132. R. R. C. Bagley, Technocracy in Iran, in: Der Islam, Bd. 44/1969, S. 230 ff.;

    Google Scholar 

  133. Akhavi, op. cit., S. 95;

    Google Scholar 

  134. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 118–19;

    Google Scholar 

  135. R. R. C. Bagley, Technocracy in Iran, S. 234; de facto hatte die iranische Regierung Israel bereits 1951 anerkannt. Dār at-tawǧīh al-islāmi, Mauqif al-H̬umainī tuǧāha Isrā’īl, Kuwait o.J., S. 22;

    Google Scholar 

  136. Manšūrāt Maǧallat Filasṭīn al-Muḥtalla, Durūs fī 1-ǧihād, 1978, S. 26;

    Google Scholar 

  137. H. Algar, Oppositional Role, S. 255;

    Google Scholar 

  138. Akhavi, op. cit., S. 101; 136). Akhavi, op. cit., S. 102–103;

    Google Scholar 

  139. R. R. C. Bagley, Technocracy, S. 237–38;

    Google Scholar 

  140. 1970 war der Einfluß dieser Reformer um H̬umainī bereits so gestiegen, daß sie in Qum Schulen mit einem modernisierten Lehrp̣̣lan betrieben. Ab 1978 sah die Sammlungsbewegung ihre Hauptaufgabe in einer islamischen Kulturrevolution. Das Führungsgremium bestand 1980 aus Ḥuggatu 1-Islām Šaih̬ Hāšimī Rafsanǧānī, Faḍlallāh Maḥallāti, Šaih̬ Muḥ. ad-Dīn Anwārī, Šaih̬ cAbbās cAlī Hamīd und Ḥuǧǧatu 1-Islām Duktur Sarafrāzī; as-Sahīd, Nr. 44, Teheran, 23.7.1980, S. 21–22;

    Google Scholar 

  141. Weitere Mitglieder der Gruppe waren u.a.: Āyatullāh Maḥmūd Ṭāliqanī (Anhänger H̬umainī’ṡ), Muḥ. Ḥus. Bihištī (Schüler H̬umainī’s), Mūsā aṡ-Ṣadr, Mahdi Bāzargān, Muḥ. Ḥus. Ṭabāṭabā’ī usw. Vgl. Akhavi, op. cit., S. 100, 126, 229; Anonymus, Nahḍat, S. 44;

    Google Scholar 

  142. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 115–35;

    Google Scholar 

  143. Ibid., S. 125–126;

    Google Scholar 

  144. In der Tat gab es in der Folgezeit eine Art Aufgabenteilung unter den religiösen Oberhäuptern. cAbd al-Amīr Qabalān, der schiitische

    Google Scholar 

  145. Mufti des Libanon erklärte zu diesem Thema: “Mūsā aṣ-Ṣadr und Muḥammad Bāqir aṣ-Ṣadr sind jeweils die obersten politischen Führer der Schia im Libanon und Irak. H̬umainī ist der Revolutionsführer und Abū-1-Qāsim al-H̬ū’ī die höchste religiöse Autorität der Schia. Per-sönliches Interview, Beirut, 3.11.1980;

    Google Scholar 

  146. Akhavi, op. cit., S. 119;

    Google Scholar 

  147. Anonymus, Nahḍat, S. 39; Akhavi, op. cit., S. 101;

    Google Scholar 

  148. Manšūrāt, op. cit., S. 81;

    Google Scholar 

  149. Akhavi, op. cit., S. 98; Barabara Hanna, Der Kampf gegen das Analphabetentum im Iran, Opladen 1966, S. 40–66;

    Google Scholar 

  150. Manšūrāt, op. cit., S. 49–50;

    Google Scholar 

  151. Den vollständigen Text der Rede siehe: Manšūrāt, op. cit., S. 32–37;

    Google Scholar 

  152. Ar-rūḥānīyūn al-aḥrār maǧmūc at 15. Hurdād (Hrsg.), ‘Mauqif al-H̬umainī tuǧāha Isrā’īl, Dār at-tawǧīh, S. 36;

    Google Scholar 

  153. Algar, Oppositional Role, S. 245–49;

    Google Scholar 

  154. MǦM, al-H̬umainī wa-d-daula al-islāmīya, S. 43;

    Google Scholar 

  155. Algar, Oppositional Role, S. 246;

    Google Scholar 

  156. Die Zeitangabe der arabischen Fassung stimmt hier nicht mit der Angabe in der kürzlich veröffentlichten offiziellen englischen Fassung der Rede überein. Das Datum in ‘The Messages of the Imam of the Um-mat: The Sparks that lit the Movement, Hrsg. Ministry of Islamic Guidance, Teheran 1981, muß als authentisch gelten, da hier christliches, persisches und islamisches Datum übereinstimmen.

    Google Scholar 

  157. Manšūrāt, S. 41;

    Google Scholar 

  158. Akhavi, op. cit., S. 102;

    Google Scholar 

  159. M. H. Tabataba’i: Shi’ite Islam, Albany, N. Y. 1975, S. 224–25; transi, by S. H. Nasr;

    Google Scholar 

  160. Fischer, Iran, S. 124; das angeführte Zitat entstammt einem an H̬umainī gerichteten öffentlichen Brief Mīlānīs. Die Darstellung S. Akhavi’s, der Mīlānī als einen erzkonservativen Rufer nach Ruhe und Ordnung charakterisiert, steht in Widerspruch zu diesem Brief. Möglicherweise paßte sich Mīlānī in dem Augenblick, als sich die Situation immer mehr zuspitzte, der allgemeinen Lage an, um sein Prestige als geistliches Oberhaupt nicht zu verlieren. Vgl. Ạkhavi, op. cit., S. 102;

    Google Scholar 

  161. E. Meyer, Anlaß und Anwendungsbereich der taqiyya, op. cit., S. 254–257; H̬umainī, Rasā’il, Qum 1965, S. 177–180; soweit im Koran von fasād (Unheil) die Rede ist (2 : 11), bezieht es sich häufig auf eine Störung der sozialen und politischen Verhältnisse. Gegensatz zu fasād bzw. ifsād ist auch ‘isṣlāhḥ’ (Reform). Vgl. R. Paret, Kommentar, S. 13–14;

    Google Scholar 

  162. E. Meyer, op. cit., S. 254; H̬umainī, Rasā’il, S. 178;

    Google Scholar 

  163. H̬umainī, Ḥukuma, S. 142–43;

    Google Scholar 

  164. Vgl. E. Kohlberg, op. cit., S. 79;

    Google Scholar 

  165. M. R. Muẓaffar, CAqā’id al-imāmīya, (1. Aufl. Naǧaf 1954), 3. Aufl. Naǧaf 1968, S. 85–86;

    Google Scholar 

  166. Siehe H̬umainī, Min hunā 1-munṭalaq; Manšūrāt, op. cit.; in einem persönlichen Interview am 3.11.1980 bestätigte der schiitische Mufti des Libanon, cAbd al-Amīr Qabalān, die H̬umainī’sche Linie. Qabalān erklärte, die ‘taqīya’ bleibe zwar als Bestandteil der ‘šarīca’ weiter bestehen, in der heutigen Zeit werde ihre Ausübung aber als nicht sinnvoll erachtet. Heutzutage laute die Parole: Kämpferisches Bekenntnis;

    Google Scholar 

  167. The Messages of the Imam of the Ummat, The Sparks that lit the Movement, S. 21;

    Google Scholar 

  168. Manšūrāt, op. cit., S. 52–59;

    Google Scholar 

  169. H. Nußbaumer, Khomeini Revolutionär in Allahs Nahmen,-München-Berlin 1979, S. 70–72;

    Google Scholar 

  170. Šarī Catmadārī ließ sich jedoch nicht radikalisieren. Er blieb bis Ende 1978 gegenüber der Monarchie begrenzt loyal. Akhavi, opt cit., S. 102, 224, Anm. 34, 168, 169; Rizvi, op. cit., S. 262, 306–307;

    Google Scholar 

  171. Fischer, Iran, S. 123–24; Der detaillierte Ablauf der Ereignisse des 15. H̬urdād und die Reden H̬umainī’s zu diesem Thema finden sich in: The Messages of the Imam of the Ummat,... Khordad 15, 1342, op. cit.;

    Google Scholar 

  172. Manšūrāt, op. cit., S. 75–76;

    Google Scholar 

  173. Manšūrāt, op. cit., S. 93;

    Google Scholar 

  174. Zum Beispiel der Imám der Freitagsmoschee von Teheran, Āyatullāh Mahdavī, ferner CAllāmah Waḥīdī, Muḥammad Taqī Qumī, CAbbās Muhāǧirānī usw.; Akhavi, op. cit., S.103;

    Google Scholar 

  175. Akhavi, op. cit., S. 102–103;

    Google Scholar 

  176. C. Brière, P. Blanchet, op. cit., S. 145–52; H. L. Kaster, IRAN HEUTE, Wien-Düsseldorf 1974, S. 123–25;

    Google Scholar 

  177. H. Nußbaumer, Khomeini, S. 78; H. Algar, Oppositional Role, S. 248;

    Google Scholar 

  178. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 120;

    Google Scholar 

  179. Das Gesetz rief bei den Iranern die negative Assoziation mit den sogenannten “Kapitulationen” hervor. Dieser Begriff bezeichnet die besonderen Privilegien, die europäischen Mächten bis Anfang des 20. Jahrhunderts im Orient eingeräumt wurden. Die Kapitulationen sind für die Orientalen das Symbol einer kolonialen Abhängigkeit von Europa. Persien annullierte die letzten Kapitulationen am 10. Mai 1928. Manšūrāt, op. cit., S. 98–99; EI2 III, Art. ‘Imtiyāzāt’, S. 1189–1193, (A. K. S. Lambton);

    Google Scholar 

  180. Manšūrāt, op. cit., S. 106–107; vgl. Peter Antes, Religiöse Erziehung in Iran, in: Die islamische Welt zwischen Mittelalter und Neuzeit, Festschrift für Hans Robert Römer, Beirut 1979, S. 35–43; Antes weist darauf hin, daß in den Persisch-Lehrbüchern jener Zeit die Darstellung des Lebens der kaiserlichen Familie einen breiten Raum einnimmt, während die Religion nur am Rande erwähnt wird. ‘Ǧihād’ verstehen die Religionsbücher als “Anstrengung”, Gottes Ordnung weiter auszudehnen;

    Google Scholar 

  181. Manṣūrāt, op. cit., S. 106–107;

    Google Scholar 

  182. Manšūrāt, op. cit., S. 117;

    Google Scholar 

  183. Manšūrāt, op. cit., S. 118;

    Google Scholar 

  184. H. Nußbaumer, op. cit., S. 79–81; Manšūrāt, op. cit., S. 102;

    Google Scholar 

  185. Akhavi, op. cit., S. 129–143;

    Google Scholar 

  186. W. G. Millward, Aspects of Modernism in Shī’a Islam, S. 116–17; Yann Richard, Le Shi’isme en Iran, Paris 1980, S. 106–107;

    Google Scholar 

  187. Muḥ. ḥus. Ṭabāṭabā’ī, Naẓarīyat as-siyāsa wa-1-ḥukm fī-1-Islām, tarǧama wa-taqdīm Muḥ. Mahdī al-Āṣifī, Naǧaf (1965);

    Google Scholar 

  188. Muḥ. ḥus. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 39–40;

    Google Scholar 

  189. Muḥ. ḥus. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 43–44, 66;

    Google Scholar 

  190. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 45–47;

    Google Scholar 

  191. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 52;

    Google Scholar 

  192. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 46–51;

    Google Scholar 

  193. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 66–70;

    Google Scholar 

  194. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 71–74;

    Google Scholar 

  195. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 67–69; ähnlich unbestimmt äußert er sich zur wilāya 1961 in: Baḥṭi dar bāri-yi marǧaCīyat; vgl. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 128;

    Google Scholar 

  196. Ṭabāṭabā’ī, Siyāsa, S. 55–58, 71–74;

    Google Scholar 

  197. H̬umainī, ḥukūma, S. 27;

    Google Scholar 

  198. Ṭabāṭabā’ī, Siyas̄a, S. 43–44;

    Google Scholar 

  199. Vorliegend in der arabischen Übersetzung: al-Islām wa-mutaṭallibat̄ at-taġyir al-iǧtimāCī, 2. Auflage, Dār al-Ġadīr, Bairūt 1980;

    Google Scholar 

  200. Ṭābatāba’ī, mutaṭallibāt, S. 45–46; H̬umainī verwendet den Ausdruck ‘wālī’ in einer Genitiwerbindung mit ‘ǧaur’ in der Bedeutung von “Gouverneur der Tyrannei”. H̬umainī, Min hunā l-munṭalaq, S. 100;

    Google Scholar 

  201. Diese Trennung findet sich bereits in seinem Beitrag zu der 1961 erschienenen Aufsatzsammlung ‘Baḥṯī dar bāri-yi marǧa Cīyat...’ vgl., A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 127–29;

    Google Scholar 

  202. Akhavi, op. cit., S. 138;

    Google Scholar 

  203. ‘Taḥrīr al-wasīla’ ist auszugsweise abgedruckt in: H̬umainī, Min hunā 1-munṭalaq, maǧmūC at masā’il ḥayawīya, Hrsg. ar-Rūḥānīyūn al-Aḥrār, Bairūt-Kuwait, Dār at-tawǧīh al-islāmī, 2. Aufl. 1979, S. 38–39; im folgenden wird dieses Werk durch Seitenangaben im laufenden Text zitiert. H̬umainī hat noch einen anderen Katechismus, ‘tauḍīḥ al-masā’ il’, veröffentlicht, in dem er, wie die anderen Muǧtahids auch, sich fast wortwörtlich an Būruǧirdī’s Standardwerk ‘tauḍīḥ al-masā’il’ hielt. Darin kommen politische Themen nur am Rande vor. Vgl. Fischer, Iran, S. 69;

    Google Scholar 

  204. So wurde z.B. nach der islamischen Revolution 1978/79 in Iran der ‘ǧihād-i sāzandigī’ (heilige Kampf des wirtschaftlichen Aufbaus) ausgerufen. Weekly Bulletin Islamic Republic Party, Vol. 1 no. 28, Mai 1981, S. 3;

    Google Scholar 

  205. In der iranischen Verfassung von 1979 ist al-amr bi...wa-n-nahy Can— im Kap. 1 Grundsatz 8 verankert. Am 10.8.1981 rief H̬umainī anläßlich des innenpolitischen Kampfes gegen die oppositionellen Muǧāhidīn-ī H̬alq jeden Iraner auf, als Informant der Gesellschaft zu handeln. Neue Zürcher Zeitung, 13.8.1981;

    Google Scholar 

  206. Vgl. E. Kohlberg, Jihad, S. 67–68; der erste, der ‘al-amr bi... nahy Can... in die ‘ǧihād’-Lehre einbezogen hatte, war Šaih̬ Mufīd (st. 1022/23) in seinem Werk ‘awā’il al-maqālāt’. Šaih̬ Mufīd hat, ebenso wie sein Schüler Šarīf al-Murtaḍā (st. 1044), ‘al-amr... nahy Can...’ nach muC tazilitischen Vorbildern angewandt.

    Google Scholar 

  207. Weltliche Regierungen sind also nicht eo ipso tyrannisch, sondern nur, wenn sie die Gerechtigkeitsklausel nicht erfüllen. Gerecht sind die Regierungen dann, wenn sie die Oberhoheit des verborgenen Imāms anerkennen. Dies bestätigt auch J. Eliash, Misconceptions, S. 17. Die Konsequenz, daß die Oberhoheit des Imāms auch die Oberhoheit seiner Vertreter, der Theologen, impliziere, will Eliash nicht wahrhaben.

    Google Scholar 

  208. E. Kohlberg, Jihad, S. 80;

    Google Scholar 

  209. Vgl. Muḥ. ḥus. Faḍlallāh, Manṭiq al-qūwa; Ǧalāl ad-Dīn Fārisī, al-ǧihād, S. 119, f.;

    Google Scholar 

  210. Bereits Šaih̬ Ṭūsī (st. 1065 oder 1068), ein Schüler Šaih̬ Mufīds, vertrat die Ansicht, auch während der ‘ġaiba’ sei der Defensiv-‘ǧihād’ erlaubt. Im 19. Jahrhundert wurde die ‘ǧihād’-Lehre insofern ausgeweitet, als gesagt wurde, Verteidigungskrieg sei während der Abwesenheit des Imām’s verdienstvoller als während seiner Anwesenheit. Die extensive Auslegung des Verteidigungskrieges geschieht mittels des dehnbaren Auslösungsmomentes, der Gefahr wirtschaftlicher und politischer Okkupation. Vgl. E. Kohlberg, op. cit., S. 80–85;

    Google Scholar 

  211. Das Wort ‘Autoritätsgläubigkeit’ klingt heutzutage im Deutschen negativ, hat im schiitischen Recht aber eine positive Bedeutung.

    Google Scholar 

  212. H̬umainī, Rasā’il II, S. 94;

    Google Scholar 

  213. Ibid., S. 164–165;

    Google Scholar 

  214. H̬umainī, Rasā’il, II. S. 121;

    Google Scholar 

  215. Fischer, Iran, S. 164;

    Google Scholar 

  216. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 125–126; der liberale Reformtheologe Āyatullāh Maḥ mūd Ṭāliqānī (st. 10.9.1979) sprach sich 1961 gegen die Insitution des obersten ‘marǧaC’ aus. Taliqani war der Ansicht, keine einzelne Person könne derart hochgestellten Erfordernissen genügen. Besser sei es, die ‘marǧaCiya’ in form eines Rates (šūrā-yi fatwā’ī) bestehend aus mehreren gelehrten Muǧtahids, auszuüben.

    Google Scholar 

  217. L. Binder, Proofs, S. 134;

    Google Scholar 

  218. Der Vorgang als solcher ist nicht kodifiziert, es handelt sich um einen Usus, der sich im Laufe der Zeit eingebürgert hat. Āqā Buzurg Ṭihrāni, Ṭabaqāt, I, 3, S. 1158–59; Ṭabaqāt I, 1, S. 438; Akhavi, op. cit., S. 122; M. M. J. Fischer, Iran, S. 88, H. Algar, Oppositional Role, S. 250;

    Google Scholar 

  219. A. K. S. Lambton, Reconsideration, S. 122;

    Google Scholar 

  220. Qānūn-i asāsī, Kap. 1, Grundsatz 5;

    Google Scholar 

  221. CAlī ŠarīCatī, Šahādat, 4. Auflage 1977, S. 41–43;

    Google Scholar 

  222. Akhavi, op. cit., S. 143–58;

    Google Scholar 

  223. Ali Schariati, Zivilisation und Modernismus, Islamische Renaissance 1/1980, Botschaft der Islamischen Republik Iran, (Rede vom 31.12.73 vor der Vereinigung der Soziologie-Lehrer H̬urāsān’s);

    Google Scholar 

  224. ŠarīCatī, Šahādat, S. 18, 19, 59, 60;

    Google Scholar 

  225. On the Sociology of Islam. Lectures by Ali Sari’ati. Translated from the Persian by Hamid Algar, Mizan Press, Berkeley 1979;

    Google Scholar 

  226. ŠarīCatī, Raušanfikr wa-mas’ūlīyat-i-ū dar ǧāmiCa, ḥusainīya-yi Iršād, 1970;

    Google Scholar 

  227. ŠarīCatī, Intiẓār-i madhab-i iCtirāḍ, ḥusainīya-yi Iršād 1971;

    Google Scholar 

  228. ŠarīCatī, Ummat wa imāmāt, Intišārāt-i qalam, (o.O.) 1978, 1. Aufl. Teheran ḥusainīya-yi Iršād 1969; Mangol Bayat-Philipp, Shi’ism in Contemporary Iranian Politics: the Case of Ali Shari’ati, in: E. Kedourie, S. G. Haim (eds.), Towards A Modern Iran, London, 1980, S. 157–164;

    Google Scholar 

  229. Zitiert nach M. S. Fischer, Iran, S. 279, Anm. 22, S. 295; Nāṣir Makārim, Āyā ḥukūmat-i islāmī bar pā-i šūrā ast? Maktab-i Islām 13, Nr. 1, 1972, S. 76–78;

    Google Scholar 

  230. M. S. Fischer, Iran, S. 168–169;

    Google Scholar 

  231. Die Mehrzahl der Schriften sind aus Referaten und Vorträgen ŠarīCatī’s hervorgegangen und liegen in Broschürenform (ca. 100 S.) vor. Ein Teil dieser Bändchen wurde inzwischen schon ins Arabische, Französische, Deutsche, Englische usw. übersetzt. CAlī šarīCatī selbst übersetzte sieben Werke aus dem Französischen und Arabischen ins Persische, darunter Autoren wie: Kāšif al-Ġiṭa, CAbd al-ḥamīd Ǧauda as-Sahhār, Fanon, Louis Massignon, Alexis Carrel. Siehe Atār-i Duktur CAlī ŠarīCatī in: CAlī ŠarīCatī, Māšīn dar Isārat-i Māšīnīsm, Ittihād-i anǧuman-i islāmī-yi dānišǧūyān dar urūpā wa-anǧuman-i islāmī-yi dānišǧūyān dar amrīkā wa-kānādā, 1977, S. 56–61; W. Ende, Der schiitische Islam, S. 33;

    Google Scholar 

  232. Chahryar Adle, La comprehension de leur passé par les Musulmans d’aujourd’ nui: Notes sur le monde iranien, in: Association pour l’avancement des études islamiques, Paris 1979, S. 10;

    Google Scholar 

  233. Rizvi, op. cit., S. 285;

    Google Scholar 

  234. Dieser Gedankengang zeigt überdeutlich die Lehrerschaft des Vaters.

    Google Scholar 

  235. Muh. Taqī ŠarīC atī behauptet in Anlehnung an Hibat ad-Dīn aš-Šahra-

    Google Scholar 

  236. stānī und an sunnitische Reformer wie CAbduh in seinem modernistischen Korankommentar, daß die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse bereits alle im Koran vorweggenommen sind. Vgl. Muh. Taqī Šarī atī, Tafsīr-i nuwīn, o.O. 1968, S. 11–12;

    Google Scholar 

  237. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 33;

    Google Scholar 

  238. Le Monde, 5.10.1978;

    Google Scholar 

  239. Akhavi, op. cit., S. 145; Šarī Catī liegt in Damaskus in der Nähe von Zainab, der Schwester des 3. Imāms al-Husain, begraben. Rizvi, op. cit., S. 286;

    Google Scholar 

  240. Manšūrāt, op. cit., S. 124;

    Google Scholar 

  241. Manšūrāt, op.. cit., S. 125–128;

    Google Scholar 

  242. Vgl. Editions Abu Dharr, Les Grands Ulémas de l’Islam Réclamant l’appui des Musulmans aux combattants du mouvement de “Fath”, o.O., 1976;

    Google Scholar 

  243. John Bulloch, Death Of A Country, London 1977, S. 82–83;

    Google Scholar 

  244. Auch nach seiner Ernennung zum iranischen Verteidigungsminister blieb Čamrān Mitglied des Kommandorats der schiitisch-libanesischen ‘Amal’-Miliz. Magazine, Beirut 19. April 1980, S. 20; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.6.1981; Neue Zürcher Zeitung 19.2.1980;

    Google Scholar 

  245. Newsweek, 20. Nov. 1978, S. 16; S. Chubin, op. cit., S. 1, Anm. 3;

    Google Scholar 

  246. Hasan CAbd ar-Rah̬mān CAbdallāh, Yaumīyāt aṯ-taura al-irānīya, I, Dār al-kātib, Bairūt 1979, S. 180–81;

    Google Scholar 

  247. H. CAbd ar-Rahmān CAbdallāh, op. cit., S. 256;

    Google Scholar 

  248. H. CAbd ar-Rahmān CAbdallāh, op. cit., S. 256;

    Google Scholar 

  249. Ministry of Islamic Guidance (Hrsg.), The Imam and the Ommat, The Selected Messages of Imam Khomeini Concerning Iraq, Teheran März 1981, S. 48–49; 14-tägige Zeitschrift ‘aīš-Šahīd’, Teheran Nr. 45, August 1980, S. 14;

    Google Scholar 

  250. Neue Zürcher Zeitung, 21.2.1979;

    Google Scholar 

  251. Muhammad Muntazirī starb am 29.6.1980 durch ein Bombenattentat auf die Zentrale der Islamisch Republikanischen Partei in Teheran. Er war der Sohn von Āyatullāh Husain Muntazirī, dem aussichtsreichsten Nachfolger H̬umaini’s. Saut al-umma, 15.7.1981, S.5;

    Google Scholar 

  252. Siehe die Beiruter Monatszeitschrift ‘al-Muntalaq’ Nr. 8, Januar 1980, S. 94; die Einreise in den Libanon gelang den Iranern später doch noch und sie nahmen in dem im Sommer 1983 nach dem israelischen Einmarsch neu aufgeflackerten Bürgerkrieg auf Seiten der schiitischen Milizen teil;

    Google Scholar 

  253. Der árabische Titel lautet ‘al-hukūma al-islāmīya’, der persische ‘Hukūmat-i Islām yā wilāyat-i faqīh’. Die erste arabische Ausgabe erschien o.O. und J. (vermutlich 1971 in Beirut). 1979 erschienen eine englische und eine französische Übersetzung: H̬umainī, Islamic Government, transl. by Joint Publ. Research Service, Arlington NY. 1979; Khomeyni, Pour un gouvernement islamique, traduction M. Kotobi et B. Simon avec le concours de Ozra Bani Sadr, Paris 1979; die französische Übersetzung aus dem Persischen stimmt an einigen Stellen nicht mit der arabischen Ausgabe überein. Vgl. Hukūma, S. 56–57, 62, 77; Pour un gouvernement, S. 82; vgl. Ende, Der schiitische Islam, op. cit., S. 30;

    Google Scholar 

  254. Qānūn-i asāsī, Präambel, S. 5–6;

    Google Scholar 

  255. Fischer, Iran, S. 154, 221, 237;

    Google Scholar 

  256. Gegen das westlich säkulare Verfassungsverständnis war bereits 1907 der Teheraner Muǧtahid Fadlallāh Nūrī eingetreten. In der Verurteilung der Monarchie unterscheidet sich Fadlallāh Nūrī, der bei den Konstitutionalisten als Royalist galt, von H̬umainī. Siehe dazu die unter dem Eindruck der islamischen Revolution 1978/79 entstandene Untersuchung von S. A. Arjomand, The Ulama’s Traditionalist Opposition to Parliamentarism: 1907–1909, in: M. E. S. Vol. 17, April 1981, S. 174–90; die Revolutionswächter (pāsdārān) von 1981 betrachten Fadlallāh Nūrī als Vorläufer H̬umainī’s im Kampf wider die Verwestlichung. Vgl. die Monatszeitung ‘al-haras aṯ-ṯaurī’, Ahwāz 2. Mai 1981, Nr. 35, S. 10; siehe auch Kapitel “Fadlallāh Nūrī”;

    Google Scholar 

  257. Humainī, al-hukūma al-islāmīya, S. 7–22; im folgenden werden die Seitenzahlen in Klammern im Text wiedergegeben.

    Google Scholar 

  258. In der islamischen Republik Iran wurde in Zusammenhang mit Ehebruch die Strafe der Steinigung von einem Revolutionsrichter vollstreckt. Im Juli 1981 lag dem iranischen Parlament ein Entwurf zur Straf-rechtsreform vor, der die reguläre Wiedereinführung der Steinigung und des Talionsrechtes vorsieht. Vgl. FAZ, 9.7.1981;

    Google Scholar 

  259. Siehe Löschner, Grundlagen, S. 101–109;

    Google Scholar 

  260. Neben der islamischen Hadīṯwissenschaft gibt es auch eine westliche Hadīṯforschung. Nach der westlichen Methode würde der angeführte Hadīṯ als ge- oder zumindest als verfälscht gelten. Quellenkritisch wird argumentiert, daß der Begriff ‘Sunna’, so wie er in der Hadīṯwissenschaft vorkommt, sich erst 100 bis 150 Jahre nach dem Tode des Propheten herauskristallisiert hat. Der erste, der Sunna eindeutig als “Sunna des Propheten” definierte, war ŠāfiCī (geb. 767). Muhammad (st. 632) kannte die Bedeutung von Sunna im Sinne von “Aussage seines eigenen Hadīṯe’s” noch nicht. Die Möglichkeit, daß Muhammad bereits das Entstehen einer Hadīṯwissenschaft vorausgesehen hat, muß als höchst unwahrscheinlich eingestuft werden. Die Annahme, daß der angeführte Hadīṯ von einem späteren Tradenten ge- oder verfälscht überliefert wurde, liegt nahe. H̬umainī würde einer solchen Argumentation wahrscheinlich entgegenhalten, die westlichen Islamwissenschaftler seien als Nichtmuslime inkompetent und versuchten, aus imperialistischen Motiven den Islam zu verfälschen. Hukūma, S. 121; HWI, Sunna, S. 705 (A. J. Wensinck); HWI, ShāfiCī, S. 660 (W. Heffe-ning); zu Muhammad’s ‘Sunna’-Verständnis siehe: R. Paret, Kommentar, S. 188;

    Google Scholar 

  261. Freiheit bedeutet für den Muslim, in erster Linie ein gottgefälliges Leben zu führen, um der ewigen Belohnung im Paradies teilhaftig zu werden. In Verbindung mit dem islamischen Nationalismus hat Freiheit auch die Bedeutung von nationaler und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. EI2 III, Hurrīya, S. 589–94, (F. Rosenthal, B. Lewis); Beiners, op. cit., S. 178; B. Lewis, Islam in History, London 1972, S. 280–81;

    Google Scholar 

  262. Muḥanunad b. CUṯmān war der Sohn des ersten Stellvertreters, (wakīl) oder Botschafters (safīr), CUṯmān b. SaCīd. CUṯmān war der Privatsekretär und Schatzmeister des 10. und 11. Imams. Der 11. Imām, Hasan al- CAskarī soll kurz vor seinem Tode 873/74 CUṯmān und seinen Sohn Muḥammad zu sukzedenten Stellvertretern bestimmt haben. Der zweite Safīr Muḥammad soll sich durch eine rege Untergrundtätigkeit hervorgetan haben. Mittels eines Agentennetzes habe er eigene Gemeindesteuern eingezogen. Auf ihn geht u.a. die Auffassung zurück, daß der Mahdī überall gegenwärtig sei und über die Gläubigen wache. Die Aussprüche eines Safīrs haben kanonische Geltung. Insgesamt gab es von 873/74 bis 941 vier Safīre. Diese Zeit heißt kleine ‘ġaiba’. Die große ‘ġaiba’, von 941 an, wird erst mit dem Wiedererscheinen des 12. Imāms zu Ende gehen. Donaldson, Shi’ite Religion, S. 251; Javad Ali, Die beiden ersten Safīre des Zwölften Imāms, in: Der Islam, Bd. 25, 1939, S. 198, 219–23;

    Google Scholar 

  263. Vgl. Serdani, Der verborgene Imam, S. 46;

    Google Scholar 

  264. S. Amir Arjomand, Legitimate Domination in ShiCite Iran, in: Archives Européenes de Sociologie, XX/1/1979, S. 65, 84; H. Corbin, En Islam Iranien IV, S. 324; Donaldson, Shi’ite Religion, S. 251 ff.; Eliash, Misconceptions, S. 23–24;

    Google Scholar 

  265. Ḥukūma, S. 116; siehe Kap. Muḥ. Ḥus. Nā’īnī;

    Google Scholar 

  266. Muḥammad Riḍā Muẓaffar, der lange Zeit Leiter der Fakultät für schiitische Rechtswissenschaft in Nağaf war, bestätigt H̬umainī’s Analyse. Der Orientalist Joseph Eliash glaubt nachweisen zu können, daß sich aus der genannten Überlieferung eine Führungsbefugnis der Theologen nicht ohne weiteres ableiten lasse. J. Eliash, Misconceptions, S. 11–16;

    Google Scholar 

  267. Siehe auch HWI, Rasūl, S. 611–12 (A. J. Wensinck);

    Google Scholar 

  268. Offenbar hat H̬umainī einen Koran benutzt, dessen Verszählung nicht mit der Kairiner Ausgabe übereinstimmt. H̬umainī’s Koran zählt 5 : 63 als 5 : 66 und 5 : 44 als 5 : 47. Ḥukūma, S. 103;

    Google Scholar 

  269. Die moderne schiitische ‘Ğihād’-Lehre geht davon aus, daß die fuqahā stellvertretend für den Imām zum ‘Ğihād’ aufrufen. E. Kohlberg, Jihad, S. 80–81;

    Google Scholar 

  270. H̬umainī bezieht sich auf den obersten ‘marğaC Mullā Ahmad b. Mahdī b. Abī Darr an-Narāqī al-Kāšānī (st. 1828/29) und dessen Buch ‘Cawā’id al-ayyām min muhimmāt adillat al-ahkam’, das von der Herleitung der Gesetze handelt. Das Werk wurde 1849/50 in Iran zum ersten Mal gedruckt und die Rechtskoryphäe Šaih̬ Murtaḍā Ansārī hat dazu Randglossen verfaßt. Narāqī vertrat die Ansicht, daß der faqīh alle Funktionen des Imāms betreffs Regierung, Verwaltung und Politik innehabe. Āqā Buzurg Ṭihrānī, ḎarīCa, Bd. 15, Nağaf 1965, S. 354, Nr. 2270; H̬umainī, Ḥukūma, S. 74;

    Google Scholar 

  271. Schah Muḥammad Riḍā Pahlawī seinerseits versuchte 1960 und 1973 unter Berufung auf den Mahdī seine Frömmigkeit zu beweisen und sich damit zu legitimieren. Der Schah behauptete, er sei dem verborgenen Imām mehrere Male persönlich begegnet. Für die Gegner des Schahs war der Mahdī dagegen ein Symbol des Widerstandes. Er galt als der eigentliche legitime Herrscher und der Schah war der Usurpator. M. Serdani, Der verborgene Imam, S. 30–35; die politische Ausnutzung des Mahdī-Gedankens wurde bereits von den Abbasidenkalifen (749–1258) versucht. Javad Ali, op. cit., S. 211;

    Google Scholar 

  272. Die Modernisierung des Theologiestudiums wurde 1970 bereits von Hu-mainī’s Leuten in Qum, der Organisation ‘TağammuCrigāl ad-dīn al-munādilīn’ tatkräftig vorangetrieben. aš- Šahid, Nr. 44, Teheran 23.7.1980, S. 21–22;

    Google Scholar 

  273. Ḥukūma, S. 142–143; Schulbeispiele sind: 1. CAlī b. Yaqtīn, der im

    Google Scholar 

  274. Dienste des Abbasidenkalifen al-Mansūr (754–75) stand. Ibn Yaqtīn erkannte insgeheim den 6. Imām ǦaCfar aṣ-Ṣādiq als seinen eigentlichen Dienstherrn an. Als Ibn Yaqtīn seines Doppelspiels überdrüssig war, befahl ihm ǦaCfar aṣ-Ṣādiq zum Vorteil der Schia, in seinem Amte auszuharren. Vgl. Javad Ali, Die beiden ersten Safire, S. 212–13; 2. Nāṣir ad-Dīn Ṭūsī (geb. 1201) diente sowohl den radikalen IsmāCīliten als auch den grausamen Mongolen. Im Lager Hūlāgū’s half er bei der Eroberung Bagdad’s (1258). Aus schiitischer Sicht befreite Nāṣir ad-Dīn die Schia von den extremistischen Assassinen (IsmāCīliten). R. Strothmann, Die Zwölfer-Schia, Leipzig 1926, S. 17–18, 31; vor dem Hintergrund des iranisch-irakischen Krieges 1980/81 machte sich die irakische Propaganda S. 142 von H̬umainī’s Buch zunutze: Die heimtückischen Iraner von Nāṣir ad-Dīn Ṭūsī bis H̬umainī seien schon immer die Verderber der Araber gewesen. (Information von irakischen Studenten, Hamburg Frühjahr 1981); wie sich die Ressentiments zwischen Arabern und islamisierten Persern, den sogenannten ‘mawālī’, in der Geschichtsschreibung widerspiegeln, beschreibt W. Ende, Nation, S. 241 f.;

    Google Scholar 

  275. Die islamische Republik Iran wird nicht von einer Priesterkaste beherrscht, sondern mit Hilfe von Allāh’s Gesetz, durch seine irdischen Repräsentanten regiert. Eine solche Herrschaft des göttlichen Gesetzes könnte vielleicht am ehesten als Nomokratie bezeichnet werden. Qānūn-i asāsī, Kap. 1, Grundsatz 2;

    Google Scholar 

  276. Verfassung der Islamischen Republik Iran, Hrsg. Botschaft der Islamischen Republik Iran, Mai 1980, Kap. 1, Grundsatz 5;

    Google Scholar 

  277. Pour Un Gouvernement Islamique, S. 82; Hukūma, S. 59;

    Google Scholar 

  278. MǦM, al- H̬umainī wa-d-daula al-islāmīya, Beirut 1979;

    Google Scholar 

  279. W. Ende, Der schiitische Islam, S. 30;

    Google Scholar 

  280. Millward, Grounds, S. 60;

    Google Scholar 

  281. N. van Dam, Middle Eastern political clichés. “Takriti” and “Sunni rule” in Iraq; “Alawi rule” in Syria, in: Orient, 1/1980, 5. 44–47;

    Google Scholar 

  282. Akhavi, op. cit., S. 131, 135; H. Nußbaumer, op. cit., S. 87–89; N. van Dam, op. cit., S. 47;

    Google Scholar 

  283. H. Algar, Oppositional Role, S. 250; Schülerverzeichnis H̬umainī’s in: Anonymus, Nahdat, S. 44;

    Google Scholar 

  284. Saut al-umma, Teheran, 2. Jahrgang, Nr. 16, 15. Juli 1981, S. 16–17;

    Google Scholar 

  285. Manšūrāt, op. cit., S. 130–31;

    Google Scholar 

  286. Manšūrāt, op. cit., S. 133;

    Google Scholar 

  287. Manšūrāt, op. cit., S. 133–38, 185–88;

    Google Scholar 

  288. Siehe Kap. ‘Die Souveränität des Theologen’;

    Google Scholar 

  289. W. Ende, Die Mullahs und die Macht, S. 6; Muhammad as-Sādiqī at Tihrānī, CAlī wa-1-hākimūn, Beirut 1. Ausg. 1969 (2. Ausg. 1973), S. 110–12, 222–24;

    Google Scholar 

  290. Siehe Kap. ‘Burūğirdī und Kap. ‘Muh. Hus. Tabātabā’ ī; S. H. Nasr, Ithnā CAsharī ShīC ism and Iranian Islam, in: Religion in the Middle East, Vol. 2, Islam, Ed. A. J. Arberry, Cambridge 1969, S. 109–10;

    Google Scholar 

  291. U. Steinbach, in: Orient 4/79, op. cit., S. 6;

    Google Scholar 

  292. Manšūrāt, op. cit., S. 147–52;

    Google Scholar 

  293. Diese Geschichtsauffassung wurde innerhalb der Schia zum “ersten Mal 1953 von Scheich Rādī Āl Yāsīn in dem in Bagdad erschienenen Buch Ṣulḥ al-ḥasan ausführlich dargestellt. Näheres zu diesem Buch und zu dem schiitischen Urteil über den Vergleich Hasan’s mit MuC—awiya findet sich in: W. Ende, Arabische Nation, S. 153–59;

    Google Scholar 

  294. Manšūrāt, op. cit., S. 150–53;

    Google Scholar 

  295. Zur politischen Rolle der iranischen Studenten im Ausland siehe: Bassam Tibi, Die iranischen Studenten im Ausland als ein gesellschaftliches Veränderungspotential und ihre Stellung im politischen System, in: Orient, 3/1979, S. 100–108;

    Google Scholar 

  296. Manšūrāt, op. cit., S. 155–57, 176–79;

    Google Scholar 

  297. Rizvi, op. cit., S. 289–93; Fischer, Iran, S. 189;

    Google Scholar 

  298. Manšūrāt, op. cit., S. 194;

    Google Scholar 

  299. Zitiert nach Fischer, Iran, S. 127;

    Google Scholar 

  300. Fischer, Iran, S. 127, 177–78;

    Google Scholar 

  301. Rizvi, op. cit., S. 287;

    Google Scholar 

  302. Mansūrāt, op. cit., S. 202–204; die Faidīya-Hochschule war 1975 von der Regierung geschlossen worden und konnte erst wieder nach vollendeter Revolution in Betrieb genommen werden. Fischer, Iran, S. 194;

    Google Scholar 

  303. Kohlberg, op. cit., S. 84–85;

    Google Scholar 

  304. Manšūrct, op. cit., S. 121, 137, 159, 172;

    Google Scholar 

  305. Fischer, Iran, S. 189–192;

    Google Scholar 

  306. Siehe Memoiren Bihištī’s in: aš-Šahīd, Nr. 67, Teheran 5.8.1981, S. 13;

    Google Scholar 

  307. Zu Leben und Werk von Muṣṭafā al-H̬umainī siehe: Anonymus, Nahḍat, S. 32;

    Google Scholar 

  308. Rizvi, op. cit., S. 299;

    Google Scholar 

  309. Fischer, Iran, S. 194;

    Google Scholar 

  310. Rizvi, op. cit., S. 308; dem von Rizvi angegebenen Datum des 19.12.1977 steht die offizielle Angabe Januar 1978 gegenüber. A Short Biography of Imam Khomeini The Founder of the Islamic Republic of Iran, Teheran, Islamic Republic, o.J. (1980);

    Google Scholar 

  311. Siehe: G. Anquetil, op. cit.; C. Brière, P. Blanchet, op. cit., S. 39–103; A. Farughy, J.-L. Reverier, Persien: Aufbruch ins Chaos, München 1979; Fischer, Iran, S. 189–213; R. Graham, Iran. Die Illusion der Macht, Ullstein 1979; F. Halliday, Iran. Analyse einer Gesellschaft im Entwicklungskrieg, Rotbuch Berlin 1979; U. Tilgner (Hrsg.), Umbruch im Iran, Hamburg 1979;

    Google Scholar 

  312. U. Tilgner (Hrsg.), Umbruch im Iran, S. 110–132; Fischer, Iran, S. 213–16; G. Thaiss, Religious Symbolism and Social Change: The Drame of Husain, in: Scholars Saints and Sufis, op. cit., S. 349–367;

    Google Scholar 

  313. G. Thaiss, The Bazaar As A Case Study Of Religion And Social Change, in: Iran Faces the Seventies, ed. E. Yar-Shater, New York 1971, S. 189–216; A. Naini, Die Revolution in Iran. Hintergründe und Ereignisse, Hamburg 1979, S. 94–102;

    Google Scholar 

  314. Dem von H̬umainī in Neauphle-le Château einberufenen Revolutionsrat gehörten an: Murtaḍa Muṭahharī, Hāšimī Rafsanğānī, Sayyid Mūsawī Ardabīlī, Bāhunar und Bihištī. Später kamen Scheich Mahdawī Kanī, Āyatullāh Tāliqānī, Mahdī Bāzargān, Dr. Sahābī und eine Reihe anderer dazu. Vgl. Memoiren Bihištī’s in: aš-Šahid, Nr. 67, Teheran 5.8.1981, S. 13;

    Google Scholar 

  315. Fischer, op. cit., S. 212;

    Google Scholar 

  316. H̬umainī, Selected Messages and Speeches of Imam Khomeini, Hrsg. Ministry of Islamic Guidance, Teheran (1980), S. 2;

    Google Scholar 

  317. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.9.1979, 1.9.1981; Fischer, Iran, S. 216–244; G. Anquetil, op. cit., S. 37–47;

    Google Scholar 

  318. Eine vorläufige Kommentierung der Verfassung liefert: K. Binswanger, Das Selbstverständnis der Islamischen Republik im Spiegel ihrer neuen Verfassung, in: Orient 3/80, S. 320–330;

    Google Scholar 

  319. H̬umainī, The Imam and the Ommat, (Hrsg. Ministry of Islamic Guidance), Teheran 1980), S. 15; trotz der bekanntermaßen geringen Aussagekraft von Wahlergebnissen in monistischen Gesellschaftssystemen, seien einige Zahlen zum Vergleich angeführt. Bei der Volksabstimmung zu der Frage der Errichtung einer Islamischen Republik am 30.3.1979 waren 98,2 % der abgegebenen Stimmen dafür und 1,89 % dagegen. Die Wahlbeteiligung lag bei über 90 % der Stimmberechtigten. An dem Referendum über die neue Verfassung, am 4.12.1979 nahmen ca. 65 % der Stimmberechtigten teil. Mehr als 99 % der Wähler sollen mit “ja” gestimmt haben. Der Abstimmung war ein monatelanger blutiger Streit vorausgegangen. Besonders Āyatullāh ŠarīC atmadārī und seine Anhänger hatten sich gegen den vorliegenden Verfassungstext ausgesprochen. Am 22.6.1981 wurde Staatspräsident Banī-Sadr, der Vertreter eines antitheokratischen Kurses abgesetzt. Banī-Sadr’s Nachfolger und Mann H̬umainī’ s im Präsidentenamt, Rağā’ī, erhielt 88 % der 14 763 363 abgegebenen Stimmen. Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.12.1979; Saut alumma, 15.8.1981, Flugblatt der ISO-UAB (Iranische Studentenorganisation, Unabhängige Arbeiterbewegung) Frankfurt 15.7.1981;

    Google Scholar 

  320. Qānūn-i asāsī, Kap. 10, Grundsatz 154; Frankfurter Rundschau, 1.2.1980; Rede H̬umaini’s am 5.4.1981 vor Teheraner Sl͘umbewohnern, abgedruckt in: Islamic Republik Party Bulletin, Vol. 1, No. 24, 6. April 1981;

    Google Scholar 

  321. G. Anquetil, op. cit., S. 97;

    Google Scholar 

  322. G. Anquetil, op. cit., S. 61–66; Fischer, Iran, S. 234–35;

    Google Scholar 

  323. Biographische Daten siehe: Mahdī Bāzargān, al-ḥadd al-fāṣil baina-d-dīn wa-s-siyāsa, Übs. Fāḍil Rasūl, Beirut 1. Aufl. 1979, Dār al-Kalima li-n-našr, S. 7–13, 113–21; Gilles Anquetil, op. cit., S. 184–191;

    Google Scholar 

  324. Kurzbiographie siehe: W. Slim Freund, Abol-Hassan Banisadr, in Orient 3/1980, S. 279–81; FAZ 23.6.1981;

    Google Scholar 

  325. Rede H̬umainī’s zum 24.8.1979 (Cīd al-fiṭr), in: Selected Messages, S. 22–26; Munir D. Ahmad, Ayatullah Beheshti (Kurzbiographie) in: Orient 2/1980, S. 145;

    Google Scholar 

  326. Neue Zürcher Zeitung, 25.2.1981;

    Google Scholar 

  327. H̬umainī, The Revolutionary Line of Action, 2. Aufl., Kitābh̬āna-i buzurg-i islāmī, Teheran 1980; Le Monde, 2./3.12.1979; Frankfurter Rundschau, 1.2.1980; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.9.1981;

    Google Scholar 

  328. G. Anquetil, op. cit., S. 37–41;

    Google Scholar 

  329. H̬umainī, Rede vor Mitgliedern des Hauptquartiers der Kulturrevolution am 14. Juni 1981, abgedruckt in: Islamic Republic Weekly Bulletin Vol. 1, No. 34, 19. Juni 1981;

    Google Scholar 

  330. The Crusade for Construction, Islamic Republic, Teheran, (o.J.);

    Google Scholar 

  331. Siehe S. 204; Ṣaut al-umma, Nr. 16, Teheran 15. Juli 1981, S. 11–13; zum Kampf auf trag der Pāsdārān siehe: MağmūC a-yi bayānīhā-yi Daftar-i sīyāsī-yi sipāh-i pāsdārān, Teheran 1980;

    Google Scholar 

  332. H̬umainī, Imam Khomeiny’s Message to the Pilgrims of “Bait-ullah al-Haram”, Qum Islamic Research Institute 1980 (1400);

    Google Scholar 

  333. Siehe S. 188 ff.;

    Google Scholar 

  334. Siehe S. 174;

    Google Scholar 

  335. Akhavi, op. cit., S. 238, Anm. 58; Munir D. Ahmad, Ayatollah Sadeq Khalkhali, (Kurzbiographie), in: Orient 3/1979, S. 11–12;

    Google Scholar 

  336. Fischer, Iran, S. 240; 286;

    Google Scholar 

  337. Siehe Biographien Bihištī’s in: Saut al-umma, Nr. 16, 2. Jahrg. Teheran, Juni 1981, S. 8–9; Munir D. Ahmad, Ayatullah Beheshti, in: Orient 2/1980, S. 143–146; aufschlußreich sind auch die Memoiren Bihištī’s in: ‘aš-Šahīď Teheran, Nr. 67, 5.8.1981, S. 10–13;

    Google Scholar 

  338. Die 1965 gegründeten und um 1972 zum ersten Mal durch Guerillaaktionen gegen den Schah hervorgetretenen Muğāhidīn-i H̬alq ähnelten den Fidā’īyān-i Iṡlām der 40er und 50er Jahre. Sie unterschieden sich von den letzteren durch ihre islamo-marxistische Ideologie. Sie betrachteten den Teheraner Ayatullah Mahmud Taliqani als ihren geistigen Vater. In den Auseinandersetzungen um die Verfassung schlugen sich die Muğāhidīn auf die Seite ŠarīC atmadārī’s. Akhavi, op. cit., S. 162, 177; at-TaCāruf Calā munaẓẓamat Muğāhidī-š-Ša Cb al-Irānī, o.O., o.J.; Mojahed (Das offizielle Sprachorgan) April 1980, Vol. I, Nr. 4; Neue Zürcher Zeitung, 25.1.1980; nachdem Bani Sadr von H̬umainī am 22.6.1981 als Präsident abgesetzt worden war, gelang ihm zusammen mit Mas Cūd Rağawī, dem Anführer der Muğāhidīn, die Flucht nach Frankreich. In Iran wurden in der Folgezeit hunderte Muğāhidiīn hingerichtet.

    Google Scholar 

  339. FAZ, 1.9.1981; Frankfurter Rundschau, 7.9.1981; Ustād̲ H̬āmina’ī Tafsīr-i sūra-i munāfiqīn, in: Inqilāb wa-andīša, Daftar-i intišārāt-i islāmī, Qum, o.J. (1980 ?), S. 81–103; das koranische Wort ‘munīfiq’ (Zweifler, Wankelmütiger, Heuchler) wurde in den islamischen Parteikämpfen häufig als Schimpfwort benutzt. Laut Koran 9 : 74, 57 : 13 f. ist den ‘munafiqin’ die Höllenstrafe beschieden. HWI, S. 542, (F. Buhl);

    Google Scholar 

  340. Le Monde, 2./3.12.1979; U. Steinbach, “Re-Islamisierung” — Fortschritt ins Goldene Zeitalter? in: Orient 3/1980, S. 331–44;

    Google Scholar 

  341. Vgl. FAZ vom 17.4.1979, S. 4, und die saudische Tageszeitung ‘al-Bilād’ vom 17.7.1980; Irak Bulletin, Nr. 3, März 1981, Hrsg. Botschaft der Republik Irak, Bonn, S. 12–14;

    Google Scholar 

  342. Bayān al-Imām al-H̬umainī ilā-1-huğāğ al-kirām, Qum 1980; Hağğ-Dekrete H̬umainī’s vom 20.9.1979, 24.9.79 und 31.10.1979 in: Selected Messages, op. cit., 1980, S. 37–45; The Selected Messages of Imam Khomeini Concerning Iraq, S. 17 (Introduction), 41, 76, 125;

    Google Scholar 

  343. Vgl. das Beiruter Wochenmagazin Monday Morning (7. bis 13.7.1980), S. 18–19;

    Google Scholar 

  344. L’Orient-Le Jour, Beirut, 21.3.1974; ‘an-Nahār’, Beirut, 1.11.1980;

    Google Scholar 

  345. Vgl. das 14tägige Nachrichtenmagazin as-Sahid, Teheran, Nr. 62, 20. Mai 1981, S. 34–36; H. Maull, Bahrain, in: Politisches Lexikon Nahost, Hrsg. U. Steinbach, R. Hofmeier, M. Schönborn, München 1979, S. 61–68; Stichwort Bahrain in: Lexikon der Islamischen Welt, Hrsg. Kreiser, Diem, Maier, Kohlhammer, 1974, S. 84–85; Bahrain befand sich von 1602–1782 unter persischer Oberhoheit. Ab 1783 herrscht die sunnitisch-arabische Familie H̬alīfa. Die ca. 50 % Schiiten Bahrains fühlten sich von der sunnitischen Oberschicht unterdrückt.

    Google Scholar 

  346. Neue Zürcher Zeitung, 9./10.12.1979, S. 5; J. Reissner, Die Besetzung der großen Moschee in Mekka 1979, in: Orient 2/1980, S. 194–203;

    Google Scholar 

  347. Siehe S. 219–220;

    Google Scholar 

  348. FAZ, 16.6.1979, 22.6.1979; Muḥ. Bāqir aṣ-Ṣadr, al-qā’id aṡ-ṡahīd yuḥaddid maCālim at̠-t̠aura-1-islāmīya fī-l-CIrāq, Hrsg. ḥarakat al-Muğāhidīn fī-l-CIrāq, Bairūt (1980)

    Google Scholar 

  349. Le Monde, 13.6.1979, Muḥ. B. Ṣadr, al-qā’id as-šahīd yuḥaddid maCālim at̠-t̠aura, op. cit., S. 9, 13;

    Google Scholar 

  350. ‘al-Munṭalaq’ (schiitisches Beiruter Zwei-Monatsmagazin), Nr. 10, Juni/Juli 1980, S. 34;

    Google Scholar 

  351. L’Orient — le Jour, Beirut 5.10.1980, The Selected Messages of Imam Khomeini Concerning Iraq, op. cit.,; Irak Bulletin, Nr. 3, März 1981, op. cit.;

    Google Scholar 

  352. L’Orient — le Jour, Beirut, 9.11.1980, Saddam Hussein, Volltext der bedeutenden Ansprache Präsident Saddam Hussein’s anläßlich der Verabschiedung einer neuen Einheit von Kämpfern der Volksarmee an die Front, Hrsg. Botschaft der Republik Irak, Bonn (1981);

    Google Scholar 

  353. Der Vergleich mit Qādisīya besitzt eine antisemitische Spitze. SaCd b. Abī Waqqās, der. siegreiche Feldherr von Qādisīya, war Mitglied in jenem sechsköpfigen Wahlmännergremium, das CUṯmān und nicht CAlī zum Kalif wählte. Nach der Ermordnung CUṯmān’s (656) verweigerte SaCd b. Abī Waqqās, dem neuen Kalifen CAlī, die Huldigung. HWI, S. 625–26, (K. V. Zettersteen); Qādisīya ist offenbar ein gängiger Topos der BaCṯpropaganda. Vgl. Aziz Alkazaz, Forschungsreise in den Irak, Orient 3/1980, S. 296;

    Google Scholar 

  354. The Selected Messages of Imam Khomeini Concerning Iraq, VII-VIII, Introduction 1–2;

    Google Scholar 

  355. The Selected Messages, op. cit., S. 53, 54, 60, 103;

    Google Scholar 

  356. The Selected Messages... Concerning Iraq, S. 39, 43, 47, 60, 89;

    Google Scholar 

  357. The Selected Messages, S. 39, 68, 73, 121;

    Google Scholar 

  358. Das schiitische Recht sieht für den männlichen Apostaten die sofortige Todesstrafe vor, sofern er nicht geistesgestört ist. Art. Murtadd in: HWI, S. 544–46, (C. W. Heffening); Selected Messages, S. 60;

    Google Scholar 

  359. H̬ālid b. al-Walīd war der geniale Feldherr, der dem Islam zu seinen ersten großen Siegen verhalf. Nach dem Tode des Propheten verhinderte er im Auftrage des Kalifen Abū Bakr den Abfall (ridda) der Stämme. EI2 IV, S. 928–29 (P. Crone);

    Google Scholar 

  360. Der Takbir diente schon beim Sturz des Schahs als Schlachtruf. Zur Verwendung des Angriffszeichens ‘Allāhu akbar’ im Frühislam siehe: A. Noth, Quellenkritische Studien zu Themen, Formen und Tendenzen Frühislamischer Geschichtsüberlieferung, Teil I, Bonn 1973, S. 128–29;

    Google Scholar 

  361. The Selected Messages, S. 39, 59, 60, 73, 121;

    Google Scholar 

  362. Irak Bulletin Nr. 4, April 1981, Botschaft der Republik Irak, Bonn, s. 11;

    Google Scholar 

  363. Siehe Saut al-Umma, das Sprachorgan des Ministeriums für islamische Rechtleitung, Nr. 10, 11, 1. Jahrg., Dezember 1980/Januar 1981,

    Google Scholar 

  364. S. 5; H̬umainī, The Imam and the Ommat, Hrsg. Ministry of Islamic Guidance, Laleh Bakhtiar, Übersetzer Hasan Mashadi, Einleitung Mohammad Dashti, Teheran, März 1981, S. VI;

    Google Scholar 

  365. Vgl. Stichwort ‘Umma’ in: Lexikon der Islamischen Welt, op. cit., 2 S. 156; EI2 III, Imāma, S. 1163–1169, (W. Madelung);

    Google Scholar 

  366. H̬umainī, Bayān al-Imām al-H̬umainī ilā-1-ḥuğāğ al-kirām, Qum 1980, S. 3; Rede H̬umainī’s anläßlich des 2. Jahrestages der islamischen Republik am 1.4.1981, abgedruckt in: Islamic Republic Party Weekly Bulletin, Vol. 1, Nr. 24; 6.4.1981, S. 4;

    Google Scholar 

  367. Vgl. EI2 IV, Khalīfa, S. 937–50 (D. Sourdel, A. K. S. Lambton);

    Google Scholar 

  368. H̬umainī, ḥukūma, S. 56–62;

    Google Scholar 

  369. Vgl. das Beiruter Wochenmagazin ‘Magazine’ vom 31.8.1980, S. 30; siehe Kap. ‘Die politische Lage in Iran und Irak um 1970’;

    Google Scholar 

  370. Vgl. S. 194 ff.;

    Google Scholar 

  371. The Selected Messages, S. 39;

    Google Scholar 

  372. Diese Definition bestätigte auch ḥuğğatu 1-Islām ad-Duktur Sarafrāzī, Mitglied des Exekutivkommitees des ‘TağammuC riğāl ad-dīn al-munāḍilīn’. Sarafrāzī versäumte es nicht, daran zu erinnern, daß der revolutionäre Endsieg durch dem Mahdī erzwungen werde. Interview in: aš-Šahīd, Nr. 44, Teheran 23.7.1980, S. 22;

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Leske Verlag + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Göbel, KH. (1984). Die Schia in Iran und Ḫumainī. In: Moderne Schiitische Politik und Staatsidee. Schriften des Deutschen Orient-Instituts. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97158-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97158-6_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-97159-3

  • Online ISBN: 978-3-322-97158-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics