Skip to main content

Intersubjektivität aus hermeneutischer, konversationsanalytischer und systemtheoretischer Perspektive

  • Chapter
Grundlagen der soziologischen Theorie
  • 324 Accesses

Zusammenfassung

Luhmanns Theorie sozialer Systeme hat den Menschen und seine semantischen Nachfolger, das Subjekt und die Intersubjektivität, exkommuniziert. Soziales erscheint als operativ geschlossenes System, als rekursives Netzwerk kommunikativer Ereignisse und Strukturen, das alles andere aus sich ausschließt und in die Umwelt des Systems verbannt. Nur die Kommunikation kommuniziert. Ganz ohne Subjekte kann und soll das freilich nicht gehen. Sie werden als externe Bedingungen der Möglichkeit, als Betreiber oder Prozessoren von Kommunikation benötigt. Intern kommen sie als Thema, als Referenten für die Anlagerung von Erwartungen und als Zurechnungspunkte ins Spiel, die als Quelle von Mitteilungsereignissen identifiziert und verantwortlich gemacht werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Vgl. dazu besonders Habermas 1971e, S.189ff., 1981, Bd.2, S.31ff. sowie 1984, S.65ff.

    Google Scholar 

  2. So Luhmann 1986a mit dem Titel “Intersubjektivität oder Kommunikation- Unterschiedliche Ausgangspunkte soziologischer Theoriebildung”.

    Google Scholar 

  3. Vgl. auch Luhmann 1994, S.53: “Gibt man der Frage nach dem Beobachter einen ‘meta-physischen’ Primat…, lösen sich die alten Probleme der Ontologie, des Wahrheitskonsenses, der ’Intersubjektivität’ auf.” - Gleichwohl finden sich auch Formulierungen vorsichtiger Annäherung wie die, daß “… Kommunikation denn auch Bedingung für so etwas wie ’Intersubjektivität’…” sei; vgl. Luhmann 1990a, S.19. Statt Komplettablehnung signalisiert diese Redeweise eher Bedarf für eine systemtheoriekompatible Neufassung des Intersubjektivitätsbegriffs.

    Google Scholar 

  4. Die strukturellen Einrichtungen zur Lösung dieses Problems bleiben in der Systemtheorie bisher eher unterbelichtet. Vgl. etwa Luhmann 1984, S.198f.; 1986b, S.85ff.; ausführlich dazu Schneider 1994, Kap.3 und 4 sowie 2002, Bd.2, Kap.9. 9–9. 11.

    Google Scholar 

  5. Insofern versuche ich, die “Äther-Hypothese der Soziologie” (so eine Charakterisierung des “Regelparadigmas” von Peter Fuchs 1993, S.19, Fußn.16) nicht nur zu ‘retten’, sondern darüber hinaus zu zeigen, daß sie - in einer mit Wittgenstein durchaus kompatiblen Version - als wesentliches Element der systemtheoretischen Kommunikationstheorie betrachtet werden muß.

    Google Scholar 

  6. Für dieses Argument rekurriert Habermas ( 1981, Bd.2, S.33) auf folgende Bemerkung Wittgensteins im § 225 der Philosophischen Untersuchungen: “Die Verwendung des Wortes ‘Regel’ ist mit der Verwendung des Wortes ’gleich’ verwoben”.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Habermas 1984, S.70: “Das ‘Undsoweiter’, mit dem der Lehrer (der die Anwendung einer mathematischen Regel lehrt; W.L.S.) eine Reihe von Zahlen, die eine Regel exemplifizieren sollen, abbricht, steht für die abstrakte Möglichkeit, unendlich viele weitere Operationen auszuführen und unendlich viele weitere Fälle zu generieren, die der Regel entsprechen. Die Kompetenz, die ich durch das Erlernen einer Spielregel oder einer grammatischen Regel erwerbe, ist eine generative Fähigkeit.”

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu Quine 1960, § 12ff. und 1969, S.26ff. sowie die Beiträge zum Thema “radikale Interpretation”, in: Davidson 1986, S.183ff. und Davidson 1990, S.203ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Lyotard 1987 sowie die - wesentlich über Wittgenstein vermittelte - Konfrontation von Lyotard und Habermas durch Frank 1988. Zu Derrida siehe vor allem seine Auseinandersetzung mit Austin und Searle (Derrida 1988 und 1977; als Darstellung und Kommentierung der Debatte Searle-Derrida vgl. Frank 1983, S.497ff. und 1990, S.491ff.; aus dekonstruktivistischer Perspektive siehe dazu besonders Culler 1988, S.123ff.). Zur Behandlung von Kommunikation im Umkreis der Kybernetik zweiter Ordnung vgl. etwa Pendretti/Glanville 1980; von Foerster 1985, S.85 und 90; Winograd/-Flores 1985, Part I. - Auf die Auseinandersetzung von Habermas mit Derrida, in der Habermas sich stellvertretend an die Derrida-Interpretation von Jonathan Culler hält, komme ich später kurz zurück.

    Google Scholar 

  10. Bekanntlich betrachtet Gadamer jede Auslegung als “Applikation” des gedeuteten Textes (vgl. Gadamer 1965, S.290ff.) und sieht darin die paradigmatische Bedeutung der juristischen und theologischen Auslegung für die Hermeneutik überhaupt.

    Google Scholar 

  11. Oder, um es nochmals mit Gadamer zu formulieren, man versteht jeweils anders,sofern man überhaupt versteht; siehe dazu Gadamer 1965, S.280; vgl. auch a.a.O., S.448: “Jede Aneignung der Überlieferung ist eine geschichtlich andere - was nicht heißt, daß eine jede nur eine getrübte Erfassung derselben wäre: eine jede ist vielmehr die Erfahrung einer ‘Ansicht’ der Sache selbst.”

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu auch Frank 1988, S.47f. Frank (a.a.O., S.48) kritisiert die Habermas’sche Wittgenstein-Interpretation mit dem Einwand, daß Habermas “… in Wittgensteins Regel-Begriff eine Bürgschaft für die starre Identität der kommunizierten Bedeutungen übernommen sieht”.

    Google Scholar 

  13. Als kompakte Zusammenfassung der “doctrine of ‘finitism”’ vgl. Heritage 1984, S.120ff.

    Google Scholar 

  14. Das Parsons’sche Modell der Steuerung des Handelns durch kulturell geprägte Bedürfnisdispositionen und internalisierte Handlungsregeln wird von Garfinkel dementsprechend charakterisiert als “making out the person-in-society to be a judgemental dope” (a.a.O., S.68). Vgl. dazu auch Heritage 1984, S.120ff. sowie Schneider 2002, Bd.2, S.47ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. auch Hassemer 1968, S.160 mit der auf die Subsumtion empirischer Sachverhalte unter gesetzliche Tatbestände bezogenen Feststellung: “Seine (des gesetzlichen Tatbestandes, W.L.S.) Grenzen sind nicht schon immer bestimmt, sondern werden erst im Auslegungsprozeß bestimmbar.”

    Google Scholar 

  16. Vgl. dazu Hassemer 1968, S.112f.: “Jede Sachverhaltsentscheidung bedeutet ja ein Neu-und damit Anders-Verstehen des angewendeten Tatbestandes” sowie a.a.O., S.165: “Positive Garantien für die Richtigkeit der Auslegung gibt es nicht außerhalb des Auslegungsprozesses selber”.

    Google Scholar 

  17. Zur Rolle der Negation in der Konstitution von Sinn vgl. Luhmann 1971, S.46ff.

    Google Scholar 

  18. Auch interaktionsleitende Typisierungsschemata sind nur durch entsprechende Operationen der Indifferentialisierung möglich; siehe dazu Schütz 1960, S.230f. sowie Schneider 2002, Bd.l, S.242ff. Durch Ausblendung individualisierter Sinnmomente, welche die Interaktionsbeteiligten gleichwohl mit ihnen verknüpfen können, etablieren sie Schwellen der Indifferenz gegenüber möglichen Unterschieden im Verstehen. Solange ein Mißverstehen sich unterhalb dieser Schwellen bewegt, kann es daher in Anschluß an Culler (a.a.O., S.195f.) charakterisiert werden als ein “… Mißverstehen, dessen Verfehlungen keine Rolle spielen”.

    Google Scholar 

  19. Siehe dazu für die juristische Auslegung Kriele 1981, S.410 (Hervorhebung von mir, W.L.S.): “Auch wenn wir feststellen: Der Text sei eindeutig und erlaube kein Deuteln, so haben wir entschieden, daß wir davon absehen, von Auslegungsmöglichkeiten, die den Text relativieren, Gebrauch zu machen. - Vgl. dagegen Habermas 1971e, S.188 (Hervorhebung von mir, W.L.S.): ”Für die fundamentale Frage, wie denn identische Bedeutungen überhaupt möglich sind, kann aber der Hinweis auf die Rolle der Negation nicht hilfreich sein.“

    Google Scholar 

  20. Vor allem vertreten durch Manfred Frank; vgl. besonders 1983, 1988 und 1990.

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu 1988, S.57: “So bleibt in der kommunikativen Alltagspraxis jenes verletzbare, objektivierend immer wieder verstellte Nicht-Identische, das durch das Netz der metaphysischen Grundbegriffe stets hindurchfiel, auf eine triviale Weise zugänglich.”

    Google Scholar 

  22. Obwohl Habermas sich dabei nur auf kommunikatives Handeln bezieht, gilt dies m.E. auch für strategisch handelnde Teilnehmer, die auf konsensunabhängige Realisierung privater Zwecke aus sind: Sie können diese Zwecke nur dann verläßlich (und nicht nur zufällig) erreichen, wenn sie korrekt antezipieren können, wie der andere die zu seiner Beeinflussung bestimmten Mitteilungen verstehen wird. Im Hinblick auf die reguläre Bedeutung ihrer Außerung müssen daher auch sie “am Bezugspunkt einer aktuell möglichen Verständigung” (Habermas 1988, S.233) festhalten.

    Google Scholar 

  23. Dies bereits in seiner frühen Auseinandersetzung mit Luhmanns Sinnbegriff; vgl. Habermas 1971e, 5.190; ausführlicher dazu 1981, Bd.2, S.34ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu besonders Schegloff, Jefferson, Sacks 1977; Jefferson 1987 sowie Schegloff 1992a. Zur Nähe zwischen der Konversationsanalyse und der systemtheoretischen Thematisierung von Kommunikation als autopoietischem System vgl. Hausendorf 1992.

    Google Scholar 

  25. Ich knüpfe hier zunächst an die Behandlung des Intersubjektivitätsproblems in der Konversations- analyse und der Systemtheorie an, wie ich sie in Schneider 2002, Bd.2, S.53ff. und 297ff. dargestellt (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  26. Und dies unabhängig davon, ob die zugewiesene Bedeutung der ursprünglichen Mitteilungsintention (sofern eine vorhanden war) entspricht oder nicht; vgl. dazu Garfinkel/Sacks 1979, S.171f.

    Google Scholar 

  27. Ich greife hier auf das bereits in Schneider 2002, Bd.2, S.62 verwendete Beispiel aus Schegloff 1988, S.57 zurück und erweitere dessen Interpretation urn einige Gesichtspunkte, die für den gegenwärtigen Zusammenhang zentral sind.

    Google Scholar 

  28. Einleitungsbedingungen bzw. -regeln im Sinne Searles (vgl. 1976, S.88ff., hier: S.102).

    Google Scholar 

  29. Bateson (1982, S.163ff.) weist dem Prinzip der doppelten Beschreibung auf unterschiedlichen Ebenen der Evolution grundlegende Bedeutungen für die Konstitution emergenter Phänomene zu (so z.B. erzeugt das binokulare Sehen den optischen Raum). Als strukturelle Elementareinheit der Interaktion bestimmt Bateson eine dreizügige Sequenz von Reiz, Reaktion und Verstärkung (a.a.O., S.167), bei der in Übereinstimmung mit dem Prinzip der doppelten Beschreibung Reaktion und Verstärkung als Beschreibungen der Reizbedeutung aufgefaßt werden können. Das dadurch konstituierte Emergenzniveau ist Sozialität als Ebene, die nur durch die Kooperation unterschiedlicher Bewußtseine möglich, aber nicht auf Bewußtseinsphänomene reduzierbar ist.

    Google Scholar 

  30. Siehe dazu erneut Schegloff 1992a, dessen Titel der “repair after next turn” die Rolle der “… last structurally provided defense of intersubjectivity in conversation” zuschreibt.

    Google Scholar 

  31. Mit dieser kommunikationstheoretischen Umwidmung des Intersubjektivitätsbegriffs entfallen m.E. die Voraussetzungen für die von Luhmann (1986a) behauptete wechselseitige Ausschließung der Konzepte Intersubjektivität und Kommunikation als Ausgangspunkten soziologischer Theoriebildung.

    Google Scholar 

  32. Noticeably or ‘officially’ absent“ - dieser Ausdruck stammt aus der Konversationsanalyse (vgl. Heritage 1984, S.249) und bezeichnet dort den Ausfall einer erwarteten Möglichkeit (z.B. den Ausfall der Antwort auf eine Frage, wenn der Adressat einfach schweigt), der vor dem Hintergrund der Erwartung zu einem positiven Ereignis wird.

    Google Scholar 

  33. Siehe Schütz 1960, S.30 und 108. Nur als idealisierende Unterstellung des “natürlichen Bewußtseins”, die diese Ausblendung trägt, fungiert die “Generalthese reziproker Perspektiven” in der Kommunikation; siehe Schütz 1971, Bd.1, 5.14. Vgl. dazu auch Schneider 2002, Bd.1, S.236ff.

    Google Scholar 

  34. Zur ausführlichen Diskussion des Luhmann’schen Kommunikationsbegriffs vgl. Schneider 2002, Bd.2, S.276ff.

    Google Scholar 

  35. So auch Heritage ( 1984, S.116) mit der Bemerkung über “… the participants’ believe that breaches of norms are commonly more revealing about the attitudes, motives and circumstances of other people than is conformity”.

    Google Scholar 

  36. Siehe dazu Pollner 1976, der den Gebrauch unkorrigierbarer Prämissen als generelles Charakteristikum “mundanen” Denkens begreift.

    Google Scholar 

  37. Zur Rolle des Reflexionswertes in binären Codes vgl. Luhmann 1990a, S.200 und 202ff.

    Google Scholar 

  38. Zur Struktur von “Nachbarschaftspaaren” (adjacency pairs) vgl. Levinson 1990, S.302ff. sowie Schneider 2002, Bd.2, S.55ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schegloff 1992a, S. 1307, Hervorhebungen im Original: “On other occasions, however, although the misunderstanding is overtly rejected, it is not named but is referred to by a pronoun - ‘I don’t mean that’ or ’That’s not what I meant’.”

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schegloff 1992, S. 1306, Excerpt 7. - Als Kontextinformationen zu diesem Dialog erwähnt Schegloff, daß Agnes und Portia Schwestern sind und mehrere von ihnen unternommene Versuche, miteinander zusammenzutreffen, vor diesem Gespräch fehlgeschlagen waren.

    Google Scholar 

  41. Siehe dazu bes. Oevermann et al. 1979 sowie Oevermann 1986, 1991 und 1993b.

    Google Scholar 

  42. In aller Deutlichkeit und Konsequenz siehe dazu Schegloff 1987, 1992b und 1996.

    Google Scholar 

  43. Exemplarisch dazu der Sammelband von Drew und Heritage 1992.

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu Lulunann 1984, S.383ff. Aus der Perspektive der Konversationsanalyse siehe Hausendorf 1992.

    Google Scholar 

  45. Als Ausarbeitung der Systemtheorie für Systeme der Interaktion unter Anwesenden vgl. jedoch Kieserling 1999.

    Google Scholar 

  46. Zur Bedeutung “unterschiedliche(r) Auflösungsvermögen als constraint soziologischer Theorien” vgl. Junge 1993, S.106ff.

    Google Scholar 

  47. Als Beispiel dazu vgl. die Explikation des “closing problems” in Schegloff/Sacks 1974.

    Google Scholar 

  48. Zur Diskussion des Verhältnisses zwischen objektiver Hermeneutik und Systemtheorie vgl. auch Bora 1994 sowie die Beiträge von Bora, Nassehi und Sutter in Sutter (Hrsg.) 1997.

    Google Scholar 

  49. Oder, wie Luhmann/Schorr ( 1979, S.28) formulieren: Die Funktion von Erziehung besteht “… in der Ermöglichung von eher unwahrscheinlichen Prämissen für soziale Kontakte, die normalerweise außerhalb des Erziehungssystems liegen”; vgl. entsprechend Luhmann 2002, S.38f. Siehe dazu auch Tenon (1989, S.813), der für das Erziehungssystem die folgende Funktionsbestimmung gibt: Erziehung ist “… dasjenige gesellschaftliche System, in dem bei allem Wechsel der Generationen generelle und gesellschaftlich für unverzichtbar erachtete Prämissen für Kommunikation je subjektiv, als ‘Habitus’, universalisiert werden, die sich ohne Ausdifferenzierung von Erziehungstätigkeit nicht universalisieren lassen”.

    Google Scholar 

  50. Ein Parallelfall dazu ist das System der Krankenbehandlung (vgl. Luhmann 1997, S.407f.).

    Google Scholar 

  51. Das Lachen der Mitschüler kann freilich schlimmer verletzen, als eine schlechte Zensur. Um die Differenz zwischen primär sachlich bewertender Kommentierung und wesentlich (positiv oder negativ) sanktionierender Zensierung sozial durchzusetzen, muß das Auslachen von Mitschülern deshalb als Delikt behandelt, d.h. ebenfalls zum Gegenstand entsprechender Struktursicherungsoperationen werden. Siehe dazu die folgende Mitteilung eines Lehrers (zitiert nach Hargreaves/Hester/Mellor 1981, S.100): “… Ich dulde kein Gelächter, wenn jemand etwas falsch macht. Das ist das allererste; ich bestehe von Anfang an darauf. Ich sage: ‘Mir macht nichts, ob ihr eine Antwort richtig hinkriegt oder nicht. Meldet euch und versucht eine Antwort. Wenn die Antwort falsch ist, ist sie halt falsch’. Und wenn einer von ihnen lacht, ermahne ich sie immer.”

    Google Scholar 

  52. Vgl. dazu Luhmann 1981a, S.339f., der Organisationssysteme bestimmt als “… soziale Systeme, die aus Entscheidungen bestehen und Entscheidungen wechselseitig miteinander verknüpfen”.

    Google Scholar 

  53. Zum Zusammenhang von Organisierbarkeit und funktionssystemischer Ausdifferenzierung von Erziehung vgl. Luhmann/Schorr 1979, S.53f.

    Google Scholar 

  54. Ich übernehme die zitierte Sequenz von Edwards/Westgate 1987, S. 39; Hervorhebung von mir, W.L.S.

    Google Scholar 

  55. Zum Konzept des “double bind” (bzw. der “Doppelbindung”) vgl. Watzlawick u.a. 1969, S.194ff.

    Google Scholar 

  56. Oder mit einer Formulierung Luhmanns, die generell darauf gemünzt ist, daß jeder Versuch der Erziehung in einer Gesellschaft, die das Streben nach Individualität propagiert und prämiert, zugleich Motive für abweichendes Verhalten miterzeugt: “Dieser Weg des Widerstandes ist besonders deshalb attraktiv, weil er Chancen bietet, Individualität zu entwickeln” (Luhmann 2002, S.49).

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu die Antwort eines Lehrers auf die Frage, wie er reagiere, wenn ein bestimmter Problemschüler “Dummheiten” mache (zitiert nach Hargreaves/Hester/Mellor 1981, S.215): “… Wenn es nicht viel Unruhe erzeugt, unternehme ich manchmal sehr wenig, denn die Störung wäre viel größer, wenn ich offensichtlich etwas dagegen unternehmen würde…. Manchmal schreie ich Fritz an, so daß der Rest der Klasse nicht angesteckt wird. Mit anderen Worten, sie merken, daß das, was Fritz sich erlauben kann, nicht für sie zutrifft.”

    Google Scholar 

  58. Die Unterscheidung zwischen der inhaltlichen und der interaktionsstrukturellen Dimension der untersuchten Äußerungen entspricht der Unterscheidung zwischen Inhalts-und Beziehungsaspekten der Kommunikation, wie sie Watzlawick u.a. (1969, S.53ff.) verwenden.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu auch Tilman Ernst ( 1979, S.297f.), der als eines der wesentlichen Elemente des “Tenors” einer überwältigenden Anzahl von Zuschriften an die Bundeszentrale für politische Bildung (bis zum 8.2.1979 gingen ca. 50 000 Briefe und Postkarten ein, ohne daß bis zu diesem Zeitpunkt ein Ende abzusehen gewesen wäre) “Betroffenheit/Schockiertheit durch den Film” nennt.

    Google Scholar 

  60. Cultural dope“, unter diesem Titel resümiert und kritisiert Garfinkel die Parsons’sche Konzeption des Akteurs. Was dieses Etikett meint, formuliert Garfinkel (1967, S.68) wie folgt: ”By ‘cultural dope’ I refer to the man-in-the-sociologist’s society who produces the stable features of the society by acting in compliance with preestablished and legitimate alternatives of action that the common culture provides.“ Vgl. dazu auch Schneider 2002, Bd.2, Kap.6.1.8, S.47ff.

    Google Scholar 

  61. Das Prinzip der strikten Kopplung von Äußerungen gilt für die Ausführung sogenannter “Nachbarschaftspaare” (adjacency pairs), wie z.B. Frage/Antwort, Aufforderung/Erfüllung bzw. Ablehnung etc. Vgl. dazu Heritage 1984, S.245ff.

    Google Scholar 

  62. Ähnliches gilt für Mitteilungen über die Veränderung quantitativer Werte (Arbeitslosenziffern, Staatsverschuldung, Wirtschaftswachstum etc.) und daran anschließende Trendextrapolationen. Zur Rolle von Konflikten und Quantitäten als Nachrichtenselektoren vgl. auch Luhmann 1996, S. 59f.

    Google Scholar 

  63. Ein “Unterschied, der bei einem späteren Ereignis einen Unterschied ausmacht” - dies ist bekanntlich die von Gregory Bateson (1983, S.488) stammende Definition einer elementaren Informationseinheit.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lazarsfeld, Berelson, Gaudet 1969, S.28. - Zur Diskussion, Kritik und Modifikation der These des two-step-flow vgl. u.a. Katz 1957, Merten 1988 und 1994, Schenk 1989 sowie Eisenstein 1994.

    Google Scholar 

  65. Vgl. dazu Eisenstein 1994, S.170ff. und die dort angegebene Literatur. Die Gruppe der Isolierten wird in einer Studie von Robinson 1976/77 mit 51% beziffert.

    Google Scholar 

  66. Vgl. dazu auch die folgende Passage aus dem Artikel “Meldungsmacher. Alles, was ein Kanzler braucht: Die Nummer der dpa”, von Michael Hanfeld, erschienen in der FAZ vom 18. August 1999, S.47: “Helden werden geboren und Schurken gerichtet allein über dpa. Es beginnt damit, daß sich A über B, sagen wir Alice Schwarzer über Annemarie Schimmel, beschwert und sie der Häresie bezichtigt, sich C, Ralph Giordano zum Beispiel, dem Protest anschließt, mit dem sich D und E via Agentur solidarisieren Binnen Minuten ist in der Republik der Agenturen der Ausnahmezustand ausgerufen, das Individuum isoliert, der Schuldige kenntlich gemacht. Schließlich stand es in der Meldung von dpa.”

    Google Scholar 

  67. Zum Problem der Anwendung oder Applikation als hermeneutischem Grundproblem, das in paradigmatischer Deutlichkeit im Kontext der theologischen und der juristischen Hermeneutik hervortritt, vgl. Gadamer 1965, S.290ff.

    Google Scholar 

  68. Zur Mystik als Prinzip religiöser Gemeinschaftsbildung vgl. Troeltsch 1965, S.848ff.

    Google Scholar 

  69. Zur Kontrastierung von “Kirche” und “Sekte” vgl. Troeltsch 1965, S.362ff. und Weber 1980, S.622ff. und 721ff.

    Google Scholar 

  70. Zu dieser Charakterisierung von Schrift vgl. Hahn 1998, S.343 und 353f.

    Google Scholar 

  71. Zur Unterscheidung Inklusion/Exklusion vgl. Luhmann 1997a, S.618ff.; mit spezifischem Bezug auf die katholische Kirche im römischen Reich, a.a.O., S. 624.

    Google Scholar 

  72. Diese Lösung des Problems ungleicher Wissensverteilung ist nicht auf die katholische Kirche beschränkt. “Der Masse der Dogmen gegenüber kann in einer dogmenreichen Kirche in weitestem Umfang dagegen nur fides implicita, die allgemeine Bereitschaft der Unterstellung aller eigenen Überzeugungen unter die im Einzelfall maßgebende Glaubensautorität verlangt werden, wie dies die katholische Kirche in weitestem Umfang tat und tut”, vermerkt Weber 1980, S.342.

    Google Scholar 

  73. Zum Begriff der Konsensfiktion vgl. Luhmann 1964, S.68ff.; siehe dazu auch Hahn 1983.

    Google Scholar 

  74. Aus dem 1.Kap. des ersten Buches der Decretalen de summa trinitate et fide catholica, hier zitiert nach Ritschl 1890, S.10.

    Google Scholar 

  75. Ockham schreibt diese Traktate bereits unter dem Eindruck des von Johannes Lutterell (dem ehemaligen Kanzler der Universität Oxford, an der Ockham lehrte) gegen ihn erhobenen Vorwurfes, Irrlehren zu vertreten. Sachlich enthalten sie kaum Neues gegenüber seinem früheren Kommentar zu den Sentenzen von Petrus Lombardus. Ihre Funktion scheint deshalb vor allem in der Verteidigung der schon bisher von ihm eingenommenen und von Lutterell attackierten Position zu bestehen. Vgl. dazu besonders Leppin 2003, S. 114f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Guillelmi de Ockham Opera Theologica. Hrsg. v. P.J Lalor u.a., Bd.1–10, St. Bonaventura, N.Y. 1967–1986, Bd.10, 90,18ff., hier zitiert nach der Übersetzung in Leppin 2003, S. 114.

    Google Scholar 

  77. So Leppin 2003, S.114, mit Verweis auf Guillelmi de Ockham Opera Theologica, Band 10, 101, 4552.

    Google Scholar 

  78. Wie Flasch ( 1989, S.28) vermerkt, wurde diese Formel, die bereits Papst Gregor IX. 1228 in seiner Ermahnung an die Pariser Theologieprofessoren gebraucht hatte, “im 13. Jahrhundert zum Schlagwort gegen das Überhandnehmen der Philosophie”.

    Google Scholar 

  79. Wie Jürgen Miethke ( 1969, S.294) darlegt, hält es Ockham für zulässig, die Konsubstantiationslehre als die plausiblere Auffassung gegenüber der offiziell anerkannten Transsubstantiationslehre zu vertreten, weil er bei seinem Studium der als authentisch anerkannten Quellen (d.h. der Bibel, der Kirchenväter, der päpstlichen Dekretalen, der Konzilsbeschlüsse sowie der Schriften von Theologen, die von der römischen Amtskirche rezipiert wurden) keine Ansicht angetroffen habe, die mit der seinen unvereinbar gewesen wäre.

    Google Scholar 

  80. Für Ockham könnte sie zumindest zum Teil erfolgreich gewesen sein: Zwar wurde er vor dem päpstlichen Gericht zu Avignon wegen Häresie angeklagt. Der Prozeß, der von 1324 bis 1328 dauerte, endete auch damit, daß eine päpstliche Kommission einen Teil seiner Lehren als häretisch verwarf. Er selbst aber wurde nicht als Häretiker verurteilt. Die Gründe dafür sind freilich unbekannt Zum Prozeß gegen Ockham vgl. ausführlich Miethke 1969, S.46–74; resümierend dazu Leppin 2003, S.133ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, W.L. (2004). Intersubjektivität aus hermeneutischer, konversationsanalytischer und systemtheoretischer Perspektive. In: Grundlagen der soziologischen Theorie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97105-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97105-0_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13839-8

  • Online ISBN: 978-3-322-97105-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics