Skip to main content

Entscheidungsprämissen

  • Chapter
Organisation und Entscheidung

Zusammenfassung

Unsicherheitsabsorption dient nicht nur dazu, Unsicherheit zu reduzieren. Wie überall, wie zum Beispiel bei der Evolution von Sprache oder beim Aufbau eines Verkehrsnetzes, kann eine darauf ausgerichtete Reduktion von Komplexität auch dazu benutzt werden, den Aufbau sekundärer Komplexität zu ermöglichen. Im Grunde ist das ja das Prinzip der Bildung von Systemen durch operative Schließung ihrer Grenzen: Die Umwelt wird ausgeschlossen, damit das System auf Grund dieser Reduktion von Komplexität eigene Komplexität aufbauen kann; und die operativ produzierte Außengrenze wird intern durch die Unterscheidung von Selbstreferenz und Fremdreferenz markiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der Begriff „Entscheidungsprämisse“ist durch Herbert A. Simon in die Diskussion eingeführt worden, um den Aspekt von „Rollen“zu bezeichnen, der in Organisationen relevant wird. Siehe: Models of Man, Social and Rational: Mathematical Essays on Rational Human Behavior in a Social Setting, New York 1957, S. 201: „The crucial point is that we define roles in terms of decision premises rather than in terms of the decisions compounded from such premises. If we take the decision premise — rather than the more global concepts like the “decision” or the „role“— as our unit for the description of human choice, then it is easy to place the rational and the nonrational aspects of behavior in proper relation to each other.“In früheren Publikationen hatte Simon auch von „behavior premises“gesprochen. Siehe Herbert A. Simon/Donald W. Smithburg/Victor A. Thompson, Public Administration, New York 1950, S. 57 ff. Die Beschränkung auf „Rollen“, den Modebegriff der 50er Jahre, wird dem systematischen Ertrag des Begriffs (und auch Simons eigenen Verwendungen) nicht voll gerecht.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Karl E. Weick, Der Prozeß des Organisierens, Frankfurt 1985, S. 163 ff.;

    Google Scholar 

  3. Massimo Warglien/Michael Masuch, The Logic of Organizational Disorder: An Introduction, in dies. (Hrsg.), The Logic of Organizational Disorder, Berlin 1996, S. 1–34 (14 ff.).

    Google Scholar 

  4. So Richard M. Cyert/James G. March, A Behavioral Theory of Organizational Objectives, in: Mason Haire (Hrsg.), Modern Organization Theory, New York 1979, S. 76–90.

    Google Scholar 

  5. Für strategische Entscheidungen vgl. auch E. Eugene Carter, The Behavioral Theory of the Firm and Top-Level Corporate Decisions, Administrative Science Quarterly 16 (1971), S. 413–428.

    Article  Google Scholar 

  6. Damit könnte ein breiter angelegter Begriff der „strategischen Entscheidungen“verglichen werden, den zum Beispiel David Hickson et al., Top Decisions — Strategic Decision Making in Organizations, San Francisco 1986, verwenden. Mit „strategisch“ist ein Korrekturvorbehalt für den Fall künftiger Nichtbewährung angedeutet. Siehe auch, mit der Betonung abweichender Reaktion auf institutionelle Vorgaben, Christine Oliver, Strategic Responses to Institutional Process, Academy of Management Review 16 (1991), S. 145–179.

    Google Scholar 

  7. Ferner CR. Hinings/Royston Greenward, The Dynamics of Strategic Change, Oxford 1988.

    Google Scholar 

  8. Diese Unterscheidung — „from Behavior and Output Control to Premise Control“— bei Karl E. Weick, Technology as Equivoque: Sensemaking in New Technologies, in: Paul S. Goodman/Lee S. Sproull et al., Technology and Organizations, San Francisco 1990, S. 1–44 (34 ff.).

    Google Scholar 

  9. So z.B. Fred H. Goldner, The Division of Labor: Process and Power, in: Mayer N. Zald (Hrsg.), Power in Organizations, Nashville Tenn. 1970, S. 97–143 (97 f.) für Unsicherheiten als Folge von Arbeitsteilung.

    Google Scholar 

  10. Vgl. auch Erhard Friedberg, The Relativization of Formal Organization, in: Massimo Warglien/Michael Masuch (Hrsg.), The Logic of Organizational Disorder, Berlin 1996, S. 107–125 (111): „The structure and formal rules generate in turn problems, i.e. uncertainties, which arise from the difficulties encountered in applying its prescriptions on a day-today basis.“

    Google Scholar 

  11. Selbst Soziologen kann man hier nennen. So definiert zum Beispiel Talcott Parsons Organisation durch ein „primacy of orientation to the attainment of a specific goal“. Siehe: A Sociological Approach to the Theory of Organizations, zit. nach: Talcott Parsons, Structure and Process in Modern Societies, New York 1960, S. 16–58 (17).

    Google Scholar 

  12. So wie auch umgekehrt eine Standardisierung der Entscheidungsprogramme eine Kompetenzverschiebung nach unten, eine Dezentralisierung ermöglichen kann. Siehe dazu Peter M. Blau, Decentralization in Bureaucracies, in: Mayer N. Zald (Hrsg.), Power in Organizations, Nashville Tenn. 1970, S. 150–174.

    Google Scholar 

  13. Spencer Brown a.a.O. S. 57.

    Google Scholar 

  14. In der älteren kybernetischen Terminologie hatte man auch gesagt: den eigenen Output als Input wiederverwenden muss; was nichts anderes heißt als: die Unterscheidung von Input und Output für ein re-entry zu benutzen.

    Google Scholar 

  15. Siehe On Constructing a Reality, in: Heinz von Foerster, Observing Systems, Seaside Cal. 1981, S. 288–309 (304 ff.).

    Google Scholar 

  16. Hierzu ausführlicher Niklas Luhmann, Soziologische Aspekte des Entscheidungsverhaltens, Die Betriebswirtschaft 44 (1984), S. 591–603.

    Google Scholar 

  17. So auch Barbara Czarniawska-Joerges, Exploring Complex Organizations: A Cultural Perspective, Newbury Park Cal. 1992, S. 120 ff.

    Google Scholar 

  18. Davon waren bekanntlich ältere Organisationslehren und Bücher mit dem Wort „Prinzipien“im Titel ausgegangen. Man muss das verstehen als Versuch, allen Widerwärtigkeiten, Korruptionen, Interessen und Bequemlichkeiten zum Trotz auf Rationalität der Organisation zu bestehen.

    Google Scholar 

  19. Hierzu Karl E. Weick, Organizational Redesign as Improvisation, in: George P. Huber/William H. Glick (Hrsg.), Organizational Change and Redesign: Ideas and Insights for Improving Performances, Oxford 1993, S. 346–379.

    Google Scholar 

  20. Wenn es diese einst ganz üblichen Fälle heute noch gibt, werden sie als „Korruption“bezeichnet.

    Google Scholar 

  21. Eine genauere Analyse müsste hier Systemreferenzen unterscheiden. Der gesamtgesellschaftliche und speziell der wirtschaftliche Sinn von Stellen mag sehr wohl darin liegen, Einkommen auf Arbeit zu beziehen und über Arbeitsteilung zu verteilen. Gesellschaftlich wird deshalb Arbeit geschätzt und Arbeitslosigkeit beklagt, während man in Organisationen eher den umgekehrten Fall antrifft: dass über die Arbeitsbelastung geklagt wird.

    Google Scholar 

  22. Man kennt tief greifende Umstellungen dieser Art vor allem in der Ministerial-organisation von Staaten, in denen der Zuschnitt der Zuständigkeiten einzelner Ministerien im Zuge von parteipolitischen Koalitionsvereinbarungen geändert wird, Wissenschaftsverwaltung und Schulverwaltung getrennt oder wieder zusammengefasst werden oder die Kanzlei des Ministerpräsidenten die Zuständigkeit der Fachministerien durch eigene Referate dupliziert, mit der Folge, dass auf untergeordneten Ebenen Koordinationsnotwendigkeiten entstehen, die dem Zugriff politischer Parteien entzogen oder auch nicht entzogen sind. Und all dies unter der Voraussetzung, dass es Stellen „gibt“oder dass Stellen geschaffen werden können, über die dann in dieser Weise disponiert wird.

    Google Scholar 

  23. Bei diesem Hinweis auf den Begriff Gotthard Günthers ist freilich zu beachten, dass in der kenogrammatischen Logik strengere Anforderungen gelten. Eine Parallele besteht jedoch darin, dass auch diese Logik dazu dient, Verteilungsleistungen zu organisieren, die in einfacheren Systemen als Paradoxien erscheinen würden.

    Google Scholar 

  24. Auch „proemial“hier im Sinne von Gotthard Günther. Siehe unter Bezugnahme auf die Bedingungen einer „Heterarchie“(McCulloch), Cognition and Volition: A Contribution to a Cybernetic Theory of Subjectivity, in: Gotthard Günther, Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik Bd. 2, Hamburg 1979, S. 203–240 (228 f.).

    Google Scholar 

  25. Die Notwendigkeit, so zu unterscheiden, erklärt zugleich die Notwendigkeit besonderer Visualisierungen — etwa in Organisations- oder in Haushaltsplänen.

    Google Scholar 

  26. Ob Transaktionskostenanalysen oder -intuitionen hier faktisch eine Rolle spielen, wäre für den Soziologen eine empirische Frage. Das Thema wird seit Oliver Williamson, Markets and Hierarchies: Analysis and Antitrust Implications: A Study in the Economics of Internal Organization, New York 1975, diskutiert.

    Google Scholar 

  27. Siehe nur Michael D. Cohen/James G. March/Johan P. Olsen, A Garbage Can Model of Organizational Choice, Administrative Science Quarterly 17 (1972), S. 1–25;

    Article  Google Scholar 

  28. James G. March/Johan P. Olsen, Ambiguity and Choice in Organizations, Bergen 1976;

    Google Scholar 

  29. Karl E. Weick, Educational Organizations as Loosely Coupled Systems, Administrative Science Quarterly 21 (1976), S. 1–19.

    Article  Google Scholar 

  30. Wie wäre zum Beispiel der Fall zu beurteilen, dass eine Richterin den Gerichtsdiener, der ihr Kaffee besorgte, der kalt war, wegen „contempt of court“verurteilt? Man klassifiziert solche Entscheidungen als „ultra vires“.

    Google Scholar 

  31. Siehe hierzu Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, Frankfurt 1988, S. 85 ff. u.ö.; ders., Die Wissenschaft der Gesellschaft, Frankfurt 1990, S. 194 ff. u.ö.; ders., Das Recht der Gesellschaft, Frankfurt 1993, S. 165 ff.

    Google Scholar 

  32. So Charles Perrow, Complex Organizations, 3. Aufl. New York 1987, S. 128 ff.

    Google Scholar 

  33. Modethema — das sagt zunächst, dass diese Bezeichnung und speziell die Assoziation mit dem positiv konnotierten Begriff der „Kultur“ein sehr kurzfristiges Phänomen gewesen ist. Zuvor hatte die Organisationsforschung entsprechende Phänomene eher negativ, zumindest kritisch beschrieben. Siehe z.B. William f. Whyte, The Organization Man, New York 1956. Für eine klinisch interessierte, am Tavistock Programm ausgerichtete Studie siehe Elliott Jacques, The Changing Culture of a Factory, London 1951. Gegen Ende der 70er Jahre bricht die Mode aus. Mitte der 80er Jahre hört man bereits Stimmen, die sie für beendet erklären. Seitdem bemühen sich Anhänger um ein „reframing“. Siehe etwa Peter J. Frost et al. (Hrsg.), Reframing Organizational Culture, Newbury Park Cal. 1991. Das vermutliche Schicksal wird eine Auflösung des Themas in sehr verschiedene linguistische, rhetorische, anthropologische Forschungsansätze sein, die durch das bloße Wort „Kultur“nicht mehr zusammengehalten werden.

    Google Scholar 

  34. Ähnlich, aber weniger scharf formulierend, Wolf V. Heydebrand, New Organizational Forms, Work and Occupation 16 (1989), S. 323–357. Heydebrand spricht von „propagation of corporate culture to counteract the centrifugal and decon-structive tendencies of structural flexibility.“

    Article  Google Scholar 

  35. Siehe Dario Rodriguez Mansilla, Gestion Organizacional: Elementos para su estudio, Santiago de Chile 1991, S. 140 f. Vorangegangen war die bekanntere Definition der Organisationskultur als die „basic assumptions“, die unterstellt werden und sich einer direkten Abfrage und Analyse entziehen.

    Google Scholar 

  36. So Edgar H. Schein, Coming to a New Awareness of Organizational Culture, Sloan Management Review 25 (1984), S. 3–16; ders., Organizational Culture and Leadership: A Dynamic View, San Francisco 1985, 2. Aufl. 1992 und nochmals ders., What Is Culture?, in: Frost a.a.O. (1991), S. 243–253. Ähnliche, nicht deutlich unterscheidbare Formulierungen sind „shared core values“, „coherent set of beliefs“oder auch Definitionen, die mit dem Symbolbegriff arbeiten.

    Google Scholar 

  37. Alle Literaturüberblicke zeigen, wie verschiedenartig der Begriff der Organisationskultur verstanden und gebraucht wird. Siehe nur Linda Smircich, Concepts of Culture and Organizational Analysis, Administrative Science Quarterly 28 (1983), S. 339–358, sowie die übrigen Beiträge in diesem Heft; ferner mit der Formulierung „umbrella concept“Barbara Czarniawska-Joerges, Exploring Complex Organizations: A Cultural Perspective, Newbury Park Cal. 1992, S. 159 ff.; oder Christian Drepper, Unternehmenskultur: Selbstbeobachtung und Selbstbeschreibung im Kommunikationssystem „Unternehmung“, Frankfurt 1992, S. 11–86.

    Article  Google Scholar 

  38. So beobachtet von Giovan Francesco Lanzara, Capacità negativa: Competenza progettuale e modelli di intervento nelle organizzazioni, Bologna 1993, S. 9 ff., 143 ff. Das Gegenstück im Bereich der lokalen Institutionen findet man in dem Bemühen der Einheimischen, zunächst einmal eine Espresso-Bar im Freien einzurichten und als Treffpunkt zu benutzen.

    Google Scholar 

  39. Siehe für viele den die neuere Diskussion eröffnenden Aufsatz von Andrew M. Pettigrew, On Studying Organizational Cultures, Administrative Science Quarterly 24 (1979), S. 570–581 (574 f.). Was mit „Symbol“gemeint ist, bleibt unklar, und diese Unklarheit wird sogar als erkenntnisförderlich begrüßt — etwa von Barry A. Turner (Hrsg.), Organizational Symbolism, Berlin 1990, Introduction S. 1 f.

    Article  Google Scholar 

  40. Im Englischen kann man dies mit einem Wort formulieren: gossip. Siehe dazu James G. March/Guje Sevön, Gossip, Information, and Decision Making, in: Lee S. Sproull/J. Patrick Crecine (Hrsg.), Advances in Information Processing on Organizations Bd. 1, Greenwich Conn. 1984, S.93–107;

    Google Scholar 

  41. Stephan Fuchs, The Stratified Order of Gossip: Informal Communication in Organizations and Science, Soziale Systeme 1 (1995), S. 47–72.

    Google Scholar 

  42. Vgl. auch Jörg R. Bergmann, Klatsch: Zur Sozialform der diskreten Indiskretion, Berlin 1987. Man darf hinzufügen, dass Führungsentscheidungen sich vermutlich mehr auf gossip stützen als auf sorgfältig vorbereitete Informationen.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Henry Mintzberg, The Nature of Managerial Work, New York 1973.

    Google Scholar 

  44. Vgl. für viele Belege dazu Max Gluckman, Gossip and Scandal, Current Anthropology 4 (1963), S. 307–316.

    Article  Google Scholar 

  45. Vgl. Joanne Martin/Debra Meyerson, Organizational Cultures and the Denial, Channeling and Acknowledgement of Ambiguity, in: Louis R. Pondy/Richard J. Boland Jr./Howard Thomas (Hrsg.), Managing Ambiguity and Change, Chichester 1988, S. 93–125.

    Google Scholar 

  46. Ein Plädoyer für die Beibehaltung einer soziologischen Theorie (!) der Werte findet man bei Loredana Sciolla, Valori e identità sociale: Perché è ancora importante per la sociologia studiare i valori e i loro mutamenti, Rassegna Italiana di Sociologia 34 (1993), S. 341–359. Sciolla meint, dass man Werte nicht vom Handeln her begreifen kann, weil deren Kommunikation zu Fragmentierungen und tolerierter Gettoisierung führen würde. (Aber: warum nicht?) Es bleibt dann die Möglichkeit, Werte als soziale Identitätssymbole aufzufassen. Aber dann müsste geklärt werden, wie diese Identitätssymbole in der Kommunikation funktionieren; denn anderenfalls endet man mit einer Ontifikation der Werte.

    Google Scholar 

  47. Ausführlicher Niklas Luhmann, Complexity, Structural Contingencies and Value Conflicts, in: Paul Heelas/Scott Lash/Paul Morris (Hrsg.), Detraditionalization, Oxford 1996, S. 59–71.

    Google Scholar 

  48. So Howard S. Becker, Culture: A Sociological View, Yale Review 71 (1982), S. 513–527.

    Google Scholar 

  49. So Rodriguez a.a.O. S. 141.

    Google Scholar 

  50. Hierzu jetzt vor allem Nils Brunsson/Johan P. Olsen, The Reforming Organization, London 1993 — allerdings unter dem Leitbegriff Institution, der aber fast gleich bedeutend wie Kultur aufgefasst wird.

    Google Scholar 

  51. Vgl. auch Michel Crozier, L’Entreprise à l’écoute: Apprendre le management postindustriel, Paris 1989, S. 71 ff.

    Google Scholar 

  52. Für eine einschlägige Fallstudie siehe z.B. Ellis Finkelstein, Culture and Crisis Management in an English Prison, in: Barry A. Turner (Hrsg.), Organizational Symbolism, Berlin 1990, S. 67–79.

    Google Scholar 

  53. Siehe Anthony Chelte et al., Corporate Culture as an Impediment to Employee Involvement: When You Can’t Get There From Here, Work and Occupations 16 (1989), S. 153–164.

    Article  Google Scholar 

  54. In diese Richtung weisen die Ergebnisse bei Richard A. D’Aveni/Ian C. MacMillan, Crisis and the Content of Managerial Communications: A Study of the Focus of Attention of Top Managers in Surviving and Failing Firms, Administrative Science Quarterly 35 (1990), S. 634–657.

    Article  Google Scholar 

  55. Für eine allgemeine Theorie der im Niedergang zunehmenden, den Niedergang beschleunigenden Rigidität siehe auch Barry M. Staw et al., Threat-Rigidity Effects in Organizational Behavior: A Multilevel Analysis, Administrative Science Quarterly 26 (1981), S. 501–524.

    Article  Google Scholar 

  56. Siehe dazu Anna Maria Theis, Organisationskommunikation: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungen, Opladen 1994, S. 102, und Theis fügt hinzu: „Für die Analyse von Organisationskultur bedeutet dies, dass das Objekt sich mit seiner Erforschung verändert“.

    Google Scholar 

  57. Dieser Verdacht kann sich auf eine ebenso naive wie verbreitete Literatur stützen. Den Anstoß dazu gaben bestsellerisch Thomas J. Peters/Robert H. Waterman, In Search of Excellence, New York 1982.

    Google Scholar 

  58. Vgl. auch Terrence E. Deal/Allan A. Kennedy, Corporate Cultures, Reading Mass. 1982. Für neuere, Kultur empfehlende Literatur siehe z.B. Christian Scholz/Wolfgang Hofbauer, Organisationskultur: Die vier Erfolgsprinzipien, Wiesbaden 1990, mit weiteren Hinweisen. Diese Art Literatur erweckt den Eindruck, als ob man auf der Suche nach neuen Managementinstrumenten sei, nachdem „Gruppen“und „informale Organisation“nicht mehr zieht.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Niklas Luhmann, Kultur als historischer Begriff, in ders., Gesellschaftsstruktur und Semantik Bd. 4, Frankfurt 1995, S. 31–54.

    Google Scholar 

  60. Fälle dieser Art kennt man auch aus Anlass von „politischen“Übernahmen der öffentlichen Verwaltung durch eine radikal anders orientierte politische Partei.

    Google Scholar 

  61. Siehe Friedrich Schiller, Über naive und sentimentalische Dichtung (1795/96, 1800).

    Google Scholar 

  62. Heute übliche Auffassung. Siehe z.B. verschiedene Beiträge in: Peter J. Frost et al. (Hrsg.), Reframing Organizational Culture, Newbury Park Cal. 1991, oder Sonja A. Sackmann, Culture and Subcultures: An Analysis of Organizational Knowledge, Administrative Science Quarterly 37 (1992), S. 140–161.

    Article  Google Scholar 

  63. Vgl. auch K.L. Gregory, Native-view Paradigms: Multiple Cultures and Culture Conflicts in Organizations, Administrative Science Quarterly 28 (1983), S. 359–376;

    Article  Google Scholar 

  64. Barbara Gray/Michel G. Bougon/Anne Donellon, Organizations as Constructions and Destructions of Meaning, Journal of Management 11 (1985), S. 83–98;

    Article  Google Scholar 

  65. Stephen R. Barley et al., Cultures of Culture: Academics, Practitioners and the Pragmatics of Normative Control, Administrative Science Quarterly 25 (1988), S. 24–60.

    Article  Google Scholar 

  66. Siehe Richard R. Nelson/Sidney G. Winter, An Evolutionary Theory of Economic Change, Cambridge Mass. 1982.

    Google Scholar 

  67. Vgl. oben S. 73 f.

    Google Scholar 

  68. So James G. March, Bounded Rationality, Ambiguity, and the Engineering of Choices, Bell Journal of Economics 9 (1978), S. 587–608, zit. nach der deutschen Übersetzung in March, Entscheidung und Organisation a.a.O. S. 297–328 (305).

    Article  Google Scholar 

  69. Oft wird auch dies „Kultur“genannt oder geradezu als Ausgangspunkt für die Klärung dieses Begriffs vorgeschlagen. So z.B. Howard S. Becker, Culture: A Sociological View, Yale Review 71 (1982), S. 513–527. Dann gilt als Kultur jedoch alles, was im Umgang mit Dingen und Menschen zur Gewohnheit geworden ist.

    Google Scholar 

  70. Siehe dazu March/Simon a.a.O. (1958), S. 155. Dort auch die Formulierung „stipulated facts“.

    Google Scholar 

  71. Paradox deshalb, weil es sich um verschiedene Ereignisse handeln muss, die gleichwohl die Selbigkeit des Wiederholten bezeugen.

    Google Scholar 

  72. Siehe z.B. Richard Whitley, The Social Constructions of Organizations and Markets: The Comparative Analysis of Business Recipes, in: Michael Reed/Michael Hughes (Hrsg.), Rethinking Organization: New Directions in Organization Theory and Analysis, London 1992, S. 120–143.

    Google Scholar 

  73. Zur Kognitionsabhängigkeit von Entscheidungsfreiheiten siehe Larry M. Preston, Freedom and the Organizational Republic, Berlin 1992.

    Google Scholar 

  74. Siehe hierzu Karl E. Weick/Karlene H. Roberts, Collective Mind in Organizations: Heedful Interrelations on Flight Desks, Administrative Science Quarterly 38 (1993), S. 357–381.

    Article  Google Scholar 

  75. Vgl. auch Gene I. Rochlin, Informal Organizational Networking as a Crisis-Avoiding Strategy: US Naval Flight Operations as a Case Study, Industrial Crisis Quarterly 3 (1989), S. 159–176.

    Google Scholar 

  76. Hierzu ausführlich Charles Perrow, Normal Accidents, New York 1984.

    Google Scholar 

  77. Siehe, aber bezogen auf den Transformationsvorgang selbst, Danny Miller/Peter Friesen, Archetypes of Organizational Transition, Administrative Science Quarterly 25 (1980), S. 268–299.

    Article  Google Scholar 

  78. Vgl. auch C.R. Hinings/Royston Greenwood, The Dynamics of Strategic Change, Oxford 1988.

    Google Scholar 

  79. Darauf hat in der neueren Literatur vor allem Karl E. Weick aufmerksam gemacht. Siehe Der Prozeß des Organisierens, dt. Übers. Frankfurt 1985, insb. S. 257 ff., 312 ff. Vgl. auch Louis R. Pondy/Richard J. Boland, Jr./Howard Thomas (Hrsg.), Managing Ambiguity and Change, Chichester 1988.

    Google Scholar 

  80. „low technology and high touch“, heißt es bei Richard L. Daft/Kenneth R. Bettenhausen/Beverly B. Tyler, Implications of Top Managers’ Communication Choices for Strategic Decisions, in: George P. Huber/William H. Glick (Hrsg.), Organizational Change and Redesign: Ideas and Insights for Improving Performance, Oxford 1993, S. 112–146 (117).

    Google Scholar 

  81. Siehe dazu Stéphane Ngo Mai/Alain Raybaut, Microdiversity and Macro-order: Toward a Self-Organization Approach, Revue internationale de systémique 10 (1996), S. 223–239.

    Google Scholar 

  82. Siehe dazu André Kieserling, Interaktion in Organisationen, in: Klaus Dammann/Dieter Grunow/Klaus P. Japp (Hrsg.), Die Verwaltung des politischen Systems: Neuere systemtheoretische Zugriffe auf ein altes Thema, Opladen 1994, S. 168–182; ders., Kommunikation unter Anwesenden: Studien über Interaktionssysteme, Frankfurt 1999, S. 335 ff.

    Google Scholar 

  83. Wir setzen hier voraus, dass dies nicht das als Produkt eines Individuums begriffene Handeln sein kann, denn dann müssten sowohl Individuen als auch Handlungen wie Naturprodukte begriffen und soziale Abhängigkeiten extern eingeführt werden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Luhmann, N. (2000). Entscheidungsprämissen. In: Organisation und Entscheidung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97093-0_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97093-0_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-97094-7

  • Online ISBN: 978-3-322-97093-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics