Skip to main content

Die Utopieverweigerung in der Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

  • Chapter
  • 156 Accesses

Zusammenfassung

Wie bereits im ersten Kapitel angedeutet, beginnt die positive Utopie gegen Ende des 19. Jahrhunderts von gesellschaftlichen Schreckensbildern allmählich verdrängt zu werden. Zwar wird sie am Anfang unseres Jahrhunderts von Ernst Bloch philosophisch noch gerettet und bestätigt, in der Literatur fängt jedoch ihr Rückzug an. Manchmal werden auch Inhalte, die ursprünglich oft in Form utopischer Romane vermittelt wurden (die Erwartung einer glücklichen Gesellschaft, eines neuen Menschen etc.) in Gestalt einer Apokalypse gekleidet. Das ersehnte Glück wird also nicht geschildert und mit (oft geometrischer) Genauigkeit des Utopisten beschrieben, sondern es wird lediglich verheißen und erwartet. Wo noch die Tradition der utopischen Erzählung aufgenommen wird, erweist es sich, daß die Gattung nicht mehr zeitgemäß ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dazu vgl. die im Apokalypse-Kapitel mehrmals zitierte Abhandlung von Klaus Vondung: Die Apokalypse in Deutschland.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Walter Hinck: Das moderne Drama in Deutschland, Göttingen 1973, S. 24–31.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Wolfgang Schömel: ‘Selbstmörder gehen nachts in großen Horden…’Die Zukunft als Katastrophe in frühexpressionistischer Lyrik, in: Text und Kontext, H.2, 1984, S. 244–265.

    Google Scholar 

  4. Christoph Eykmann: Denk-und Stilformen des Expressionismus, München 1974 (= UTB 256 ), S. 56.

    Google Scholar 

  5. Ebd., S.60.

    Google Scholar 

  6. Ottmar Huber: Mythos und Groteske. Die Problematik des Mythischen und ihre Darstellung iii der Dichtung des Expressionismus, Meisenheim am Glan 1979 (= Deutsche Studien, Bd. 33 ), S. 219.

    Google Scholar 

  7. Thomas Mann: “Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde, in: Ders.: Gesammelte Werke, Bd.6, Berlin und Weimar 1965, S.479.

    Google Scholar 

  8. Eykmann, S.48.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Götz Müller, in bezug auf Kaisers Industriedramen: “Der vernichtende Endkampf hat die Ausmaße und die Bedeutung einer Apokalypse ohne Heil.” (S.208) Klaus Vondung weist auf Trakt hin: Vondung, S.369. Die Zivilisationskritik in der deutschen Literatur, insbesondere im Expressionismus, spricht auch Heinz Rölleke an. Besonders bei Trakt seien “Zivilisation, Technik, Großstadt […] Chiffren des Untergangs geworden. […] Der Dichter ist ein Fremdling, er steht in der Endzeit, am Abendhügel; er muß sich der grauenhaftesten Wahrheit erbarmungslos stellen, sie mitleidlos aussprechen: aber, wie Adorno sagt: Es ist kein Trost mehr außer in dem Blick, der aufs Grauen geht, ihm standhält und im ungemilderten Bewußtsein der Negativität die Möglichkeit des Besseren festhält. Solch erahnbare, verschleiert anwesende Zeichen des Trostes, solch traumhafte Ergebenheit in Nicht-oder Noch-Nicht-Erreichbares entläßt uns aus der Begegnung mit Trakls Zivilisationskritik erschütterter als die Konfrontation mit dem ausweglosen und zynischen Pessimismus Heyms, dem unangemessen wirkenden Optimismus Stadlers oder der oft nur kläglichen Hilflosigkeit anderer Expressionisten. Denn Trakls Gedicht ist eine trauernde Klage, die im ganz und gar Trostlosen Trost erahnen läßt.” Heinz Rölleke: Zivilisationskritik im Werk Tralds, in: Text und Kritik (Georg Trakl), H.4/4a, 41985, S.67–78, hier S.77f. Auch Peter Schünemann sieht in Tralds Stadt-Gedichten Visionen des Untergangs: “…die zeichenhaft auftretende organische Verwandlung - Verfall, Fäulnis, Verwesung - in Trakls Lyrik zeigt den Untergang der Stadt als den Untergang des Menschen…” Peter Schünemann: Georg Trakl, München 1988 (= Beck’sche Reihe 607, Autorenbücher), S.29.

    Google Scholar 

  10. Vondung, S.369.

    Google Scholar 

  11. Helmut Koopmann: Gibt es Zukunft im deutschen Gegenwartsroman?, in: Text und Kontext, H.2, 1984, S. 204.

    Google Scholar 

  12. Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit, München 1957, S. 731.

    Google Scholar 

  13. Karl Riha: Karl Kraus: Das Weltuntergangsdrama Die letzten Tage der Menschheit oder: Zum ‘Untergang der Welt durch schwarze Magie’, in: Grimm/Faulstich/Kuon, S.35–47, hier S.45f.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kurt Krolop: “Leidenschaftlich […] verteidigte Karl Kraus die junge Demokratie gegen monarchistische Restauration und soziale Reaktion”. Kurt Krolop: Sprachsatire als Zeitsatire bei Karl Kraus, Berlin 1987, S. 46.

    Google Scholar 

  15. Vgl. ebd.: Am 11. November 1918 “trug Karl Kraus in der 127. […] Vorlesung […] zum erstenmal den vollständigen Text des Epilogs Die letzte Nacht vor… ”(S.130).

    Google Scholar 

  16. Rainer Hank: Sanfte Apokalypse. Untergangsvisionen in der österreichischen Literatur der Jahrhundertwende, in: Literatur und Kritik, Jänner/Februar 1990, 241/2, S. 58–71, hier S.61.

    Google Scholar 

  17. Zur Funktion der Technik und des naturwissenschaftlichen Denkens in der (vorwiegend) literarischen Utopie hat Martin Schwonke eine umfangreiche Abhandlung geschrieben. Leider ist sie, 1957 entstanden, heute bereits überholt, deswegen wird hier auf sie nicht genauer eingegangen. Schwonkes Interpretationen sind hauptsächlich auf das Thema der Technik konzentriert, was sehr viele Aspekte der von ihm untersuchten Werke unterdrückt. Er differenziert auch zu wenig zwischen der Unterhaltungsliteratur und der utopischen Literatur, die politische oder ideologische Ziele (geschweige denn von ästhetischen) vor Augen hat. Bei der Besprechung der Zeit um den Ersten Weltkrieg übersieht er z.B. den Expressionismus, was im Kontext der von ihm unternommenen Problematik ein sehr ernster Vorwurf ist. In der Nachkriegszeit bemerkt er nicht Arno Schmidt, dessen Leviathan (1949) sehr gut in die Problematik passen könnte. Martin Schwonke: Vom Staatsroman zur Science Fiction. Eine Untersuchung über Geschichte und Funktion der naturwissenschaftlich - technischen Utopie, Stuttgart 1957.

    Google Scholar 

  18. Vgl. dazu Götz Müller: “Kellermanns Roman hat mit der klassischen Utopie nichts gemein. Er bietet keine positive Gegenwelt, sondern eine Steigerung des gewöhnlichen Irrsinns. […] Die Frage des Glücks wird nicht einmal mehr gestellt.” (S.202.).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Krysmanski, “Kellermann tastet sich vor zum neuen Menschentypus, der der Technik gemäß ist.” (S.39).

    Google Scholar 

  20. Bernhard Kellermann: Der Tunnel, Frankfurt/Main 1986 (= st 1238 Phantastische Bibliothek 179 ), S. 234.

    Google Scholar 

  21. Ebd., S.343.

    Google Scholar 

  22. So interpretiert ihn auch Martin Schwonke, S.66f.

    Google Scholar 

  23. Der Tunnel, S.375.

    Google Scholar 

  24. Götz Müller geht in seiner Interpretation zu weit, wenn er behauptet, der Tunnelbau habe sich als ein Naturereignis verselbständigt. (Vgl. Götz Müller S.202). Es stimmt zwar, daß der Tunnel oft Züge eines riesigen, alles verschlingenden Untieres trägt. (Vgl. die auch von Götz Müller zitierte Stelle: “Der Tunnel holte tief Atem. Wie eine Riesenpumpe begann er Menschenleiber einzusaugen und auszuspeien […1. Die Stollen tobten, lachten und delirierten.” (S.356) Dennoch ist die Vollendung des Baus nicht einem Zufall zu verdanken, sondern dem menschlichen Willen. Mac Allan vor allem, aber auch Ethel Lloyd und ihr Vater haben, jeder aus eigenen Gründen, den Tunnel nicht aufgeben wollen. Dank ihnen, und nur unterstützt von “Stimmungen und Zufälligkeiten” (Götz Müller, S.202), wird der Bau fertig.

    Google Scholar 

  25. Als Gegenpendant zu dem Tunnel könnte z.B. Der Schlangenbaum von Uwe Timm (Köln 1989) interpretiert werden. Auch hier steht ein Ingenieur, der ein technisches Werk bauen will, im Mittelpunkt. Diesmal ist es eine Papierfabrik in einem südamerikanischen Staat. Der Bau hat zwar

    Google Scholar 

  26. Jünger begrüßte ‘die Wendung der Utopie zum Pessimismus’ als ’günstiges Anzeichen oder sogar Vorzeichen’, weil mit der Wende zur Antiutopie der Menschheit die Enttäuschungen und Opfer erspart blieben, die der Versuch einer Verwirklichung von positiven Utopien unweigerlich mit sich bringe.

    Google Scholar 

  27. keinen so überdimensionalen Charakter wie der Tunnel, auch hier aber müssen Menschen der Natur etwas abringen. Wagner, der Held, kämpft nicht nur gegen den Urwald, das Grundwasser, die Hitze und den Regen. Er kämpft gegen Vorurteile, Schlampigkeit und Korruption. Sein Kampf hat nichts Heroisches, er ist eher lächerlich und kleinlich. Wagner ist ein Parvenu, der sich an einer Heiligkeit vergreift, ohne es auch zu bemerken. Gleich am ersten Tag überfahrt er eine heilige Schlange, er greift den Indianern, die am Bau arbeiten, ins Essen, wodurch er sie beleidigt und einen Streik vom Zaun bricht etc. etc. Langsam beginnt er zu ahnen, daß die Welt, in die er mit seiner technischen Kultur einzugreifen versucht, ihre eigenen Gesetze hat, die für den zivilisierten Menschen zwar unverständlich, dafür aber viel ursprünglicher, naturnäher sind. Die Natur korrigiert selber die Fehler des Menschen und greift ein: die Regen-und Ungezieferplage wird am Ende des Romans die Welt zerstören. Ob noch Menschen danach am Leben bleiben, ist offen. Die Prophezeiungen des Untergangs, Zitate aus der biblischen Johannes-Offenbarung begleiten auch den Aufenthalt Wagners in dem Süden. Seine Haushälterin gehört einer religiösen Sekte, die an die baldige Erfüllung der biblischen Apokalypse glaubt. Wagner scheint letztlich auf das Ende nicht nur vorbereitet zu sein, er wünscht es wie eine notwendige Besiegelung seines Schicksals herbei: “Und Wagner denkt, wenn jetzt das Licht auf dem Hügel wieder aufflammte, dann geht alles einfach weiter, ein Stromausfall, aber es soll dunkel bleiben, er hofft auf eine anhaltende Finsternis, in der die Kakerlaken in all die Häuser und Bungalows eindringen sollen und die Ratten, hier auf dem Hügel und in Hamburg, auch dort, um den Unrat zu fressen, diesen auf Unglück und Leid aufgetürmten Reichtum, nein, die anderen würden kommen, aus dem Wald, aus den Hütten, aus den schäbigen Häusern der Stadt, und unter ihnen wäre auch der Landarbeiter mit dem abgehackten Finger und der Mann mit dem zerstörten Gesicht. Ihnen könnte er die Hand reichen.” (S. 323f) Für eine Vereinigung mit der ihm unbekannten Welt, die er bei seiner Ankunft nicht verstehen wollte und die er verletzte, ist es offensichtlich zu spät. Der heutige homo technikus scheitert kläglich. Es gelingt ihm weder der Kampf gegen die Natur noch die Versöhnung mit ihr. Unbeholfen und tolpatschig wie er ist, geht er unter. Wagner hat nichts mehr von dem neuen Menschen Kellermanns, von dem technikbesessenen, willensstarken und arbeitswütigen Allan. Der zivilisatorische Optimismus, der noch in manch einem Werk der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts zu finden war, ist heute aus der Literatur so gut wie verschwunden.

    Google Scholar 

  28. Götz Müller, S.204.

    Google Scholar 

  29. Ebd., S.205. Klaus Vondung interpretiert den Jüngerschen Menschentypus als “eine apokalyptische Vision, wiewohl sich das Buch als nüchterne Zeitdiagnose präsentiert. […] Daß [die] scheinbar sachliche Bestandsaufnahme apokalyptischen Charakter hat, verrät zunächst einmal die Struktur der universalen ‘Weltsicht’, die Jünger aus seinen Beobachtungen konstruiert. […] Der apokalyptische Charakter dieser Weltsicht wird noch deutlicher, wenn Jüngers Bewertungen und Intentionen aufgedeckt werden. […] In Wahrheit sieht er den Untergang des bürgerlichen Zeitalters nicht unbewegt und objektiv, sondern mit Genugtuung. Er begrüßt ihn, wie alle Apokalyptiker die Vernichtung der alten Welt begrüßen. […] Das Motiv für Jüngers Vernichtungswillen ist ebenfalls apokalyptischer Natur. Er wünscht den Untergang des Alten als ’Vorbereitung eines neuen und kühneren Lebens. ” (Vondung, S.383f.f.).

    Google Scholar 

  30. Götz Müller, S.209.

    Google Scholar 

  31. Ebd., S.208.

    Google Scholar 

  32. Alfred Kubin: Die andere Seite, Leipzig, 21984. Seitenzahlen im Text. Dieses Kapitel geht auf einen Artikel zurück, der bereits 1989 erschienen ist:Joanna Jablkowska: Die Apokalyptik um die Jahrhundertwende. Alfred Kubins Die andere Seite,in:Die Rampe, 2/89.

    Google Scholar 

  33. Der Hinweis Götz Müllers auf die Ähnlichkeit mit der Struktur der Insel Felsenburg ist wohl doch verfehlt. (Vgl. Götz Müller, S.177).

    Google Scholar 

  34. Ruth Greuner: Nachbemerkung zu Alfred Kubins Die andere Seite,Leipzig, 21984, S.224–240, hier S.237.

    Google Scholar 

  35. Die Anregung zu einer solchen Interpretation des Traumreiches habe ich von Joseph KiermeierDebre

    Google Scholar 

  36. Richard W. Gassen: Der Untergang der Titanic. Chiliasmus und Weltende im XX.Jahrhundert, in: Gassen/Holeczek, S.224–229, hier S.224.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. die Formel der Ansprache im Großen Uhrbann: “Herr, hier stehe ich vor Dir” (S.60); oder einen Satz wie: “Im großen und ganzen fiel alles trotz der Uneinigkeit im einzelnen in zwei

    Google Scholar 

  38. steht - dafür spräche die Erscheinung des Klaps, die auf epileptische Anfälle des Gruppen auseinander: in solche, die noch an den Herrn glaubten, und die anderen, die dem Amerikaner ihr Ohr liehen.“ (S.130).

    Google Scholar 

  39. Vgl. auch Gabriele Brandstetter: Das Verhältnis von Traum und Phantastik in Alfred Kubins Roman Die andere Seite,in: Phantastik in Literatur und Kunst, hg. von Christian W. Thomsen, Jens Malte Fischer, Darmstadt 1980, S.255–267: “Die dritte und umfassendste Kompositionslinie von der abgeschlossenen Traum-Erzählung zum ganzen Roman-Komplex besteht im Prinzip der Verwandlung, dem im Traumreich alles unterliegt […]. Am reinsten kommt diese beständige Metamorphose, das Paradigma des Unbeständigen, verstandesmäßig nicht Faßbaren am gottähnlichen Traumreich-Beherrscher Patera zum Ausdruck.” (S.264).

    Google Scholar 

  40. Michail Bachtin: Die groteske Gestalt des Leibes, in: Ders.: Literatur und Karneval. Zur Romantheorie und Lachkultur, München 1969 (= Reihe Hanser 31), S.15–23, hier S.16.

    Google Scholar 

  41. Peter Cersowsky: Phantastische Literatur im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Untersuchungen zum Strukturwandel des Genres, seinen geistesgeschichtlichen Voraussetzungen und zur Tradition der ‘schwarzen Romantik’, insbesondere bei Gustav Meyrink, Alfred Kubin und Franz Kafka, München 1983, S.80 und 82.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Brandstetter, S.264.

    Google Scholar 

  43. Ebd., S.267. Hier wäre Kubin auch ein Vorläufer Kafkas. Vgl.dazu Greuner, S.238.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Cersowsky, S.72f. Vgl. auch Gerhard R. Kaiser: E.T.A.Hoffmann, Stuttgart 1988, (= Sammlung Metzler 243): “…und auch dem 1877 geborenen Kubin, der 1909 den phantastischen Roman Die andere Seite vorlegte, war Hoffmann I…] längst vertraut. ”(S.243).

    Google Scholar 

  45. Zu Kubin als Zeichner und Erbe der Tradition des Grotesken in der bildenden Kunst vgl. Wolfgang Kayser: Das Groteske, S.187–191.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hank, S.65.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Pietzcker, S.208ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hier den pittoresken Traum des Erzählers, der den zweiten Teil des Romans abschließt (S.119–122), der vom Kubin auch mit einer eigenen Illustration versehen wurde, und der den drohenden Unheil vorauszusagen scheint; doch sind die Bilder des Traumes nur zum Teil bedrohlich, zum Teil sind sie heiter.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Cersowsky, S.94f. Cersowsky schreibt von der “generellen Tendenz zur gegenläufigen Ablösung einer Landschaft durch die des Todes.” (S.94).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Cersowsky, S.83–89. Allerdings folgt hier Kubin der Tendenz der Zeit, indem er das Motiv der femme fatale aufgreift. Vgl.: Cersowsky, S.118–124, auch: Jens Rieckmann: Aufbruch in die Moderne. Die Anfänge des Jungen Wien. Österreichische Literatur und Kunst im Fin de siècle, Königstein/Ts. 1985, bes. S.116.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hier auch Bachtin, der im Symbol des Phallus eine der wichtigsten Gestaltungen des Grotesken sieht: “Die wesentliche Rolle im grotesken Leib spielen […] jene Teile, […] wo der Leib über sich hinauswächst, wo er seine Grenzen überschreitet, wo er einen neuen (zweiten) Leib zeugt: der Unterleib und der Phallus. Ihnen gehört die führende Rolle in der grotesken Gestalt des Leibes.” (S.16f.).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Brandstetter, S.265f.

    Google Scholar 

  53. Cersowsky stellt den Roman von Kubin in die Tradition der ‘schwarzen Romantik’ und der phantastischen Literatur (besonders S.60–100).

    Google Scholar 

  54. Hank, S. 67.

    Google Scholar 

  55. Ebd., S. 69.

    Google Scholar 

  56. Klaus Vondung interpretiert die Endzeitvisionen der Jahrhundertwende ebenfalls nicht als gezielte Prophezeiungen eines kommenden Krieges, sondern als Ästhetisierung von undefinierbaren Ängsten, die erst fúr die ein bißchen spätere Expressionistengeneration das Antlitz eines konkreten Krieges erhalten haben. Vgl. Vondung, S.340–360.

    Google Scholar 

  57. Es wird hier nur auf die ursprüngliche, erste Fassung des Romans Bezug genommen und nicht auf die gekürzte Fassung der Giganten. Alfred Döblin: Berge Meere und Giganten, Olten und Freiburg in Breisgau 21980. Seitenzahlen im Text.

    Google Scholar 

  58. Alfred Döblin im Spiegel zeitgenössischer Kritik, hg. von Ingrid Schuster und Ingrid Bode, Bem–München 1973, S.129.f. (zitiert aus: Max Krell, Die Literatur (Das literarische Echo) 26 (1923/24), S. 521–523.

    Google Scholar 

  59. Volker Klotz: Alfred Döblin Berge Meere und Giganten, in: Alfred Döblin: Berge Meere und Giganten, Olten und Freiburg im Breisgau 21980, S. 515–539.

    Google Scholar 

  60. Ebd., S.524f.

    Google Scholar 

  61. Alfred Döblin im Spiegel zeitgenössischer Kritik, 5.134. (Abgedruckt aus: Carl August Bolander, Dages Nyheter vom 5.4.1924.).

    Google Scholar 

  62. Roland Links: Alfred Döblin, München 1981 (= edition text + kritik) S.83f. (Zitat aus: Alfred Döblin: Die Vertreibung der Gespenster, hg. von Manfred Beyer, Berlin 1968 ).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Links: “Bestimmte Epochen des ‘historischen Geschehens’ werden hervorgehoben und in ihnen wieder bestimmte Gruppen von ’Tätern’, die ihrer Zeit den Stempel aufdrücken. Diese Täter sind keine Individuen, sondern bestimmte Typen, die mit einzelnen individuellen Zügen ausgestattet worden sind.” (S. 88).

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu Götz Müller, S.225f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Götz Moller, S.228f.

    Google Scholar 

  66. Links, S.90, zitiert aus: Alfred Döblin: Das Ich über der Natur, Berlin 1928, S. 243.

    Google Scholar 

  67. Zu der Verwandtschaft der Berge Meere und Giganten mit der (vor allem) antiken Mythologie siehe Götz Müller, S.230.

    Google Scholar 

  68. Vgl. ebd., S.229f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kubin, A., Döblin, A. (1993). Die Utopieverweigerung in der Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Literatur ohne Hoffnung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96309-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96309-3_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4121-1

  • Online ISBN: 978-3-322-96309-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics