Skip to main content

Zusammenfassung

Betritt man das Innere der Kirche von Westen her (Taf. IV), so wird der Blick durch das Apsismosaik gefangen, das den Raum beherrscht. Das Goldkreuz auf blauem Grund, umfaßt von einer rotgrundigen, perl- und edelsteingeschmückten Gloriole, leuchtet dem Auge entgegen (Taf. VII). Das Kreuz, in lateinischer Form, trägt an den konkav geformten Enden „tropfenförmige“ Perlen und ist mit Perlen und Edelsteinen besetzt; in seiner Mitte, in der Vierung, erscheint das Brustbild Christi. Das Kreuz sitzt nicht auf festem Boden auf, es schwebt vielmehr im tiefblauen Grund (Taf. I). Dieser ist mit neunundneunzig Sternen gleichmäßig besetzt, unterbrochen allein durch die apokalyptischen Lettern Alpha und Omega links und rechts des Querarmes sowie durch die Worte IXΘYC oberhalb und SALUS MUNDI unterhalb des Kreuzesstammes. Die Gloriole als Ganzes tritt um so stärker hervor, als sie ihrerseits auf goldenem Grunde ruht, der im untersten Segment als schmaler Streifen die Gloriole vom Grüngelb der Landschaftszone trennt, Zuoberst ist die Goldzone von weißblauen Wölkchen durchzogen. Im Scheitelpunkt über dem Kreuz (Taf. VI) wird die Hand Gottes sichtbar, während beiderseits, etwa in Höhe des Querarmes, zwei weißgekleidete Halbfiguren in den Wolken erscheinen, laut Beischrift: Moses (rechts vom Kreuz aus; Taf. VIII) und Elias (links; Taf. IX). Moses ist unbärtig, Elias bärtig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Warum gerade diese beiden, versucht O. G. v. Simson, Sacred Fortress, 61, zu begründen, aber nicht überzeugend.

    Google Scholar 

  2. Zur Interpretation vgl. im übrigen: C. Ricci, Tavole storiche dei mosaici di Ravenna, Fasc. VII, 29 f; G. Gerola, Il quadro storico nei mosaici di S. Apollinare in Classe (1916), 87 f; M. Mazzotti, La Basilica, 167. Zur Geschichte: F. Dölger, Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches I (1924), 27; Duchesne, Le Liber Pontificalis I, Paris 1886,360.

    Google Scholar 

  3. F. W. Deichmann, Ravenna, Taf. 312 und 359.

    Google Scholar 

  4. Wir fußen auf dem Bericht von M. Mazzotti, La Basilica, 162 ff., vgl. dort tav. VI ff.

    Google Scholar 

  5. Die Ursprünglichkeit wurde seit F. Wickhoff, RQ 3 (1889), 158 ff immer wieder angezweifelt. Man vermutete statt des Titelheiligen das apokalyptische Lamm auf dem Paradiesesberg.

    Google Scholar 

  6. C.-O. Nordström, Ravennastudien, Stockholm 1953, 135.

    Google Scholar 

  7. E. Steinmann, Die Tituli und die kirchliche Wandmalerei, 60.

    Google Scholar 

  8. RQ 16 (1902), 25–40.

    Google Scholar 

  9. E. Uehli, Die Mosaiken von Ravenna4 (1957). In anderer Weise willkürlich ist J.Kurth, Die Wandmosaiken von Ravenna 2 (1912), der z. B. die besondere Form der Verklärungsdarstellung auf eine Vision des Heiligen Apollinaris in der Pineta von Classe zurückzuführen versucht, bei der sich ihm auch „die Vögel des irdischen Waldes zu befiederten Bewohnern des Paradieses“ (210) verwandelt hätten!

    Google Scholar 

  10. A. Grabar, Martyrium II, Paris 1946; vgl. bes. 193 ff.

    Google Scholar 

  11. A.a.O. II, 75.

    Google Scholar 

  12. A.a.O. II, 193–196.

    Google Scholar 

  13. О. G. von Simson, Sacred Fortress, 43 ff.

    Google Scholar 

  14. S. о. Anm. 41; vgl. dazu die Besprechung von F. W. Deichmann, ByzZ 48 (1955), 409–413, und W. Ensslin, HZ 180 (1955), 394 f.

    Google Scholar 

  15. E. Peterson, La Croce e la preghiera verso l’oriente, in: EphLiturg 58 (1944), 3 ff, jetzt erweitert in: E. Peterson, Frühkirche, Judentum und Gnosis, 15–35; das Zitat: 31 f; der Brief Cyrill’s an Konstantius (MPG 33, 1165 ff), der von der Kreuzesvision des gleichen Jahres berichtet, wird freilich auf 357 datiert.

    Google Scholar 

  16. F. J. Dölger, Sol Salutis 2, 1925.

    Google Scholar 

  17. E. Peterson, Frühkirche, 29, schließt zu rasch von literarischen Anklängen in den apokryphen Apostelakten zurück auf kultischen Brauch und von hier auf ein vorauszusetzendes Wandkreuz.

    Google Scholar 

  18. Chronicon Episcoporum S. Neapolitanae Ecclesiae, cap. 22: L. A. Muratori, Rerum Italic. Script. I, 2 (1725), 298 f. Zur Geschichte vgl. D. Mallardo, Il calendario marmoreo di Napoli, in: EphLiturg 59 (1945), 290.

    Google Scholar 

  19. Vgl. auch G.Sotiriou, in: TO ΜΩΣΑΙΚΟΝ ΤΗΣ ΜΕΤΑΜΟΡΦΩΣΕΩΣ TOY ΚΑΘΟΛΙΚΟΥ ΤΗΣ ΜΟΝΗΣ TOY ΣΙΝΑ, in: Atti dello VIII Congresso Internazionale di Studi Bizantini II, Roma 1953, 246–252 und tav. 74–88. — Man hat von hier aus Rückschlüsse auf die beiden in den Zwickeln der Triumphbogen angebrachten Medaillon-Köpfe ziehen wollen und sie als Justinian und Theodora interpretiert: Berchem-Clouzot, 246. Dagegen spricht jedoch hauptsächlich das männliche ,Portrait‘, das mit Sotiriou auf Johannes den Täufer interpretiert werden muß, dementsprechend das weibliche Bild auf Maria, der ja die Kirche geweiht ist. Auch die Gesamtkonzeption zwingt — nach Weitz-mann (s. Anm. 54) — zu dieser Auslegung; vgl. ferner: A. Guillou, Le Monastère de la Théotokos au Sinai, in: MélArch 67 (1955), 217–258. Endlich für das Verhältnis von Classe und Sinai: G.Galassi, I musaici Sinaitici, in: FelixRav 63 (1953), 5–30. A. Guillou kommt auf Seite 230 zu dem Schluß, daß nur das Mosaik der Transfiguration zum ältesten Bestände gehört, alles andere später oder aber als Quelle wegen völliger Restaurierung un-gewiß sei. Die jüngsten Untersuchungen K. Weitzmann’s haben indes alle Zweifel an der Gleichzeitigkeit aller Mosaiken auf Kalotte wie Triumphbogen behoben (mündliche Mitteilung von K. Weitzmann). — Die Sinai-Kirche geht auf den Willen Justinian’s zurück, vgl. Prokopius, De aedificiis V, 8.

    Google Scholar 

  20. K. Weitzmann, der 1962 in einem Bonner Vortrag das Sinai-Mosaik eingehend behandelte, erkennt hier eine Vorform der Deesis und die einzige mit Christus als Lamm.

    Google Scholar 

  21. A. Grabar, Martyrium II, 165 f; Ch. Ihm, Die Programme der christlichen Apsis-malerei, 69 f.

    Google Scholar 

  22. Die These wurde vorsichtig von K. Weitzmann in dem genannten Vortrag vertreten.

    Google Scholar 

  23. Die einfache Tatsache, daß wir ‚abstrahierende’ Darstellungen von Kreuzigung und Auferstehung, z. B. im ,Anastasiskreuz‛ der Passionssarkophage, vor den Darstellungen der Kreuzigung und des leeren Grabes haben, warnt vor jeder in der Logik des Begriffes Abstraktion’ liegenden Verallgemeinerung.

    Google Scholar 

  24. A. Grabar, а. а. О. II, 165. Es mag in diesem Zusammenhang der Hinweis am Platze sein, daß die Verbindung der Transfigurationsgeschichte, die nach Mk 9,2 auf einem ορος ύψηλόν (nach 2. Ptr 1,18: άγιον ορος) lokalisiert ist, mit dem Berge Tabor erst im 4. Jh. vorausgesetzt werden darf. Erstmalig greifbar ist sie in den um 348 anzusetzenden Katechesen Cyrill’s von Jerusalem (XII, 16: MPG 33, 744 B). Die oft genannten Stellen bei Origenes, in denen er Zitate aus dem Hebräer-Evangelium bringt (In Joh. II, 12; In Jerem. Horn. XV, 4: vgl. E. Klostermann, Apocrypha II [KIT 8, 1910], 5; Hennecke3 I, 108) haben keinen Bezug auf die Verklärungsgeschichte. Die Stelle in P seudo-Origenes, Selecta in Psalmos, und zwar zu Ps. 88, 13 (MPG 12, 1548), gehört ans E. 4. Jh. und setzt die noch vage bleibende Verbindung von Tabor und Hermon auf Grund des Ps. 88, 13: Θαβώρ καί Έρμων έν τω όνόματί σου άγαλλιάσονται in Euseb’s fragmentarisch überliefertem Psalmenkommentar voraus (MPG 23, 1092). Bei Hieronymus ist die Verbindung dann vollzogen: Epist. 46, 13 (CSEL 54, 344) und 108, 13 (CSEL 55, 323). — Die Lokalisierung der Transfiguration auf Tabor hat insofern alle Wahrscheinlichkeit gegen sich, als der Berg zur Zeit Jesu befestigt war und somit die in der Geschichte vorausgesetzte Einsamkeit verhindert wird: Polybius V, 70 und Josephus, Bell. Jud. IV, 1, 8; ferner Encyclopaedia Biblica IV (1903), 4881 ff.; F. M. Abel, Géographie de la Palestine I, 19332, 353 ff.; E. Kutsch, in:RGG3 VI, 598 (Lit.).

    Google Scholar 

  25. E. Steinmann, Tituli, 60.

    Google Scholar 

  26. Vgl. auch Nordström, Ravennastudien, 123.

    Google Scholar 

  27. Vgl. die Abbildung des heute in der Biblioteca Vaticana befindlichen Gemäldes bei Armellini-Cecchelli, Le chiese di Roma II, Rom 1941, tav. XXIX (nach Seite 768).

    Google Scholar 

  28. C.-О. Nordström, Ravennastudien, 123.

    Google Scholar 

  29. Der griech. Text, einer Ambrosianischen Handschrift entnommen, wird von A. Heisenberg, Grabeskirche und Apostelkirche II, Leipzig 1908, 32 ff, mit Übersetzung gebracht.

    Google Scholar 

  30. Vgl. A. Heisenberg, а. а. О. 167 f.

    Google Scholar 

  31. H. G. Stuhlfauth, Die altchristliche Elfenbeinplastik, Freiburg-Leipzig 1896, 54.

    Google Scholar 

  32. J. Kollwitz, Die Lipsanothek von Brescia, 29.

    Google Scholar 

  33. R. Delbrück, Probleme der Lipsanothek in Brescia (1952), 32 ff;

    Google Scholar 

  34. W. F. Volbach, Elfenbeinarbeiten der Spätantike und des frühen Mittelalters2, Mainz 1952, 56 Nr. 107.

    Google Scholar 

  35. Diese Deutung findet sich beispielsweise bei H. G. Stuhlfauth, Elfenbeinplastik, 54, und bei J. Reil, Die altchristlichen Bildzyklen des Lebens Jesu (1910), 32 Anm. 5. Eindeutig ablehnend hiergegen: J. Kollwitz, а. а. O. 47.

    Google Scholar 

  36. J. Wiegand, Das altchristliche Hauptportal an der Kirche der hl. Sabina, Trier 1900, 77 ff.

    Google Scholar 

  37. R. Delbrück, Notes on the Wooden Doors of Santa Sabina, in: ArtBull 34 (1952), 139–145; hier auch weitere Literatur.

    Google Scholar 

  38. Es wird mit Recht verwiesen auf Mt 7,6 und 13,46; а. а. О. 142.

    Google Scholar 

  39. Die Überschrift ist sekundär. Zum Text vgl. A. Merkle, Die ambrosianischen Tituli, in: RQ 10 (1896), 185 ff, 214; sowie E. Steinmann, a. a. O. 60. Vgl. ferner: DACL I, 1, 1462; H.-U. v. Schoenebeck, Der Mailänder Sarkophag und seine Nachfolge, Rom 1935, 18 f; 21, 121 f.

    Google Scholar 

  40. Der kritischen Haltung zur Frage der ambrosianischen Authentie, vertreten besonders durch M. Schanz, Geschichte der röm. Literatur IV, 1 (1904), 210 und wiederholt in der 2. Auflage (1914), 232, stehen als Verfechter der Echtheit gegenüber: A. Merkle, а. а. О. und C.Weyman, Beiträge zur Geschichte der Christi. Latein. Poesie (1929), 37 ff. Siehe auch die Notiz bei E. Dekkers, Clavis Patrum Latinorum (Sacris erudiri III, 1961), 35, und jetzt die neue Edition der Texte bei A. Hamman: Migne, Patrologiae Cursus Comple-tus, Series Latina, Supplementum I, Paris 1958, 587 ff. Über die Tituli sowie grundsätzlich über das Wirken von „Ambrosius als Auftraggeber von Kunstwerken“ vgl. M. Cagiano de Azevedo in: Arte Lombarda VIII (1963), 54–76 (mit Lit.).

    Google Scholar 

  41. Vgl. jetzt auch C. Cecchelli, J. Furlani, M. Salmi, The Rabbula Gospels, Olten-Lau-sanne 1959, 58, Taf. fol. 7a.

    Google Scholar 

  42. K. Weitzmann, Die Byzantinische Buchmalerei des 9. und 10. Jahrhunderts, Berlin 1935, 2 f; Ders., Illustrations in Roll and Codex (1947), 197; C. R. Morey, Notes on East Christian Miniatures, in: ArtBull. XI (1929), 89, verweist auf die enge Verwandtschaft der Ikonographie mit dem Fragment eines Leningrader Lektionars, ibid. fig. 103.

    Google Scholar 

  43. Vgl. auch H. Omont, Facsimiles des Miniatures des plus anciens Manuscrits Grecs de la Bibliothèque Nationale du VIe au XIVe siècle (1902 und 19292), Taf. XXVIII; sowie in DACL VI, 2, fig. 5420 (und Spalte 1685).

    Google Scholar 

  44. Hierzu auch C. R. Morey, Mediaeval Art, New York 1942, 214 ff. Als /Teutonic element’“ werden ,the solemn stare of the Saviour, and the intent gaze of the prophets’ herausgestellt.

    Google Scholar 

  45. J J. Tikkanen, Die Psalterillustration im Mittelalter I, Helsingfors 1895, 48.

    Google Scholar 

  46. Siehe K. Weitzmann, Byzantinische Buchmalerei, 55.

    Google Scholar 

  47. Ebda. 54 f.

    Google Scholar 

  48. Nach L. Eisenhofer, Handbuch der katholischen Liturgik I (1932), 160, bezeugt Chry-sostomus, daß das Canticum Jesaiae bereits zu seiner Zeit Bestandteil der Liturgie war.

    Google Scholar 

  49. Vgl. vor allem Tikkanen, a. a. O. 172 ff; E. T. De Wald, The Illustrations of the Utrecht Psalter, Princeton 1932, 65 f. Zur Transfiguration in der Buchillustration vgl. die weiteren Verweise bei G. Millet, Recherches sur l’iconographie de l’évangile2, Paris 1960, 216 ff.

    Google Scholar 

  50. H. Usener, Unser Piatontext. Nachr. der königlichen Gesellschaft d. Wissenschaften zu Göttingen 1892, Nr. 2, 25–50 und Nr. 6, 181–215; abgedruckt in: H. Usener, Kleine Schriften III, Berlin-Leipzig 1914, 104–162.

    Google Scholar 

  51. Zur Methode bei Texten: H. Lietzmann, Die Chester-Beatty-Papyri des Neuen Testaments, in: Die Antike 11 (1935), 139–148 (= Kl. Schriften II, 1958, 160–169); bei Buchillustrationen:

    Google Scholar 

  52. K. Weitzmann, Illustrations in Roll and Codex. A Study of the Origin and Method of Text Illustration (Studies in Manuscript Illumination II), Princeton 1947; vgl. auch Ders., Geistige Grundlagen und Wesen der Makedonischen Renaissance; Arbeitsgemeinschaft f. Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Geisteswiss., Heft 107, 1963.

    Google Scholar 

  53. Das in den ältesten Teilen vielleicht dem 11. Jh. entstammende Malerbuch gibt für die Darstellung der ,Metamorphosis‛ folgende Anweisung: „Ein Berg mit drei Spitzen und auf der mittleren Spitze steht Christus in weißem Gewand und segnet; und um ihn ist Licht mit Strahlen; und auf der rechten Seite hält Moses die Tafeln, auf der linken steht der Prophet Elias, und bittet und schaut auf Christum. Und unter Christus liegen Petrus, Jakobus und Johannes vor sich hin und schauen nach oben wie Verklärte. Und hinten auf der einen Seite des Berges ist wieder Christus mit den Aposteln, geht hinauf und zeigt ihnen die Spitze des Berges; und auf der andern Seite des Berges gehen wieder die Apostel hinab, und schauen mit Furcht hinter sich. Und wiederum ist Christus hinter ihnen und segnet sie“; G. Schäfer, Das Handbuch der Malerei vom Berge Athos, Trier 1855, 189 f; Malerhandbuch des Malermönchs Dionysios vom Berge Athos, Slav. Inst. München 1960, 90.

    Google Scholar 

  54. Hierzu: W. Krönig, Zur Transfiguration der Cappella Palatina in Palermo, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 19 (1956) 162–179; hier weiteres Material.

    Google Scholar 

  55. So bereits A. Grabar, Martyrium И, 110 f. — W. Seston, CahArch 1 (1945), 37 ff hat den eschatologischen Gedanken nicht nur im Kuppelmosaik erkennen wollen, sondern bereits im Laurentius-Mosaik, m. E. freilich nicht überzeugend. C.-O. Nordström, Ravennastudien, 26 ff. geht von der Zahl der Sterne am nächtlichen Himmel aus: 567 Sterne, eine Zahl, die mit 3 und 7 heilige Zahlen enthalte, nämlich 33 mal 7. Es handelt sich jedoch um 34 mal 7, so daß auch die symbolhaltige Zahl Vier eingeschlossen wäre. Eine gewisse Ordnung ist in der Anbringung der Sterne zu erkennen: sie sind in konzentrischen Kreisen eingesetzt, in unmittelbarer Nähe der Kreuzvierung die letzten sieben, und zwar so, daß je drei zu beiden Seiten des Kreuzstammes unter dem Querarm stehen, einer oberhalb links angebracht ist, während rechts der entsprechende leerbleibende Raum durch leichte Vergrößerung des zum letzten Kreise gehörenden Sternes gefüllt wird. Die Durchbrechung der Symmetrie möchte Nordström auf die Absicht des Künstlers deuten, die sieben Planeten darzustellen, gruppiert um das Kreuz — Christus als Kosmokrator, der zugleich — unter Verweis auf F. Cu-mont, Symbolisme funéraire, 242 Anm. 3 — als Sonne verstanden sei. Nordström will damit die eschatologische Bedeutung des Lichtkreuzes nicht ausschalten, sondern präzisieren. -Meine Zweifel an der 7-Planeten-These beruhen auf der Tatsache, daß für eine derartige Konzeption, die in der frühchristlichen Kunst vereinzelt dastünde, die sieben Sterne in der Nähe der Kreuzvierung zu wenig durch Größe oder Farbe herausgehoben sind. Unmöglich aber ist eine bewußte Wahl von 34 mal 7 Sternen nicht, zumal auch in Classe die Zahl neunundneunzig nicht zufällig zu sein scheint, wie noch zu zeigen sein wird.

    Google Scholar 

  56. F. W. Deichmann, Enciclopedia, s. v. Ravenna.

    Google Scholar 

  57. F. Wickhoff, RQ 3 (1889), 169, fig. 2 und Ch. Ihm, Programme 80, fig. 16; G. Band-mann’s Rekonstruktion, in: Das Münster 5 (1952), 7, Abb. 6 und RGG3 II, Taf. 12, 1.

    Google Scholar 

  58. Die Beschreibung, die in der Epistula 32, 10 an Sulpicius Severus enthalten ist (CSEL 29, 1, 286), lautet vom Kreuz: „Crucem corona lucido cingit globo“: „Das Kreuz umschließt ein Kranz mit lichtvollem Kreis.“ Es kann sich also nur um ein Kreuz in einer Gloriole handeln. Über einen blauen und sternbedeckten Himmel wird nichts gesagt, ebenfalls nichts über die Form des Kreuzes. Wenn der Text fortfährt: Cui coronae sunt corona apostoli, Quorum figura est in columbarum choro, so ist daraus auf Tauben zu schließen, entweder in der Gloriole oder diese umgebend. Sie sind figurae der Apostel, woraus auf eine Zwölfzahl geschlossen werden darf. Mit den einleitenden Versen wird die Umgebung der Kreuzgloriole beschrieben: Pleno coruscat trinitas mysterio: Stat Christus agno, vox patris caelo tonat Et per columbam Spiritus sanctus fluit. Mit vox patris wird auf die aus dem Himmel herabreichende manus Dei hingewiesen, von Christus ist als agnus, vom Hl. Geist als columba die Rede. Mit bekannten Symbolen wird also das Mysterium der Trinität beschrieben, wobei die genauere Anordnung der drei Motive offenbleibt. Wohl ist im folgenden Text noch eine Andeutung gegeben: Pia trinitas unitas Christo coit Habente et ipsa trinitate insignia: Deum revelat vox paterna et Spiritus, Sanctam fatentur crux et agnus victimam, Regnum et triumphum purpura et palma indicant. Petram superstat ipse petra ecclesiae De qua sonori quattuor fontes meant, Evangelistae viva Christi flumina. Das Lamm ist demnach auf einem Paradiesesberg dargestellt, aus dem die vier Ströme entspringen, die Paulinus auf die vier Evangelisten deutet. Von einem unteren Abschluß durch zweimal sechs Lämmer ist keine Rede! Zwar wird man sie als Möglichkeit nicht ausschließen können, zumal die Komposition bereits in der Sarkophagplastik vorliegt (z. B. Mailänder Stadttorsarkophag; vgl. H.-U. v. Schoenebeck, а. а. О., Abb. 4). Doch darf man eine derartige für Cimitile vorgenommene Konjunktur nicht als Gegebenheit ansehen und als Beispiel verwenden (wie z. B. F. Gerke, ZNW 33 [1934], 169, Anm. 20). — Unsicher bleibt endlich, was mit purpura et palma gemeint ist. Wickhoff denkt an eine Paradieseslandschaft. Für palma mag das zutreffen; aber für purpura? Sollte etwa ein Purpurtuch über dem Querbalken des Kreuzes angebracht gewesen sein wie auf dem Mosaik des Arianer-Baptisteriums (F. W. Deichmann, Ravenna, Tf. 256), auf dem Passionssarkophag-Fragment des Lateran-Museums (H. v. Campenhausen, Die Passionssarkophage, Marburg 1929, Abb. 4) oder auf einem neuentdeckten Fragment aus Aïoun-Berich (Tunesien), CahArch. 9 (1957), 73 ff., fig. 1 und 2.

    Google Scholar 

  59. Paulinus v. Nola, Epist. 32, 14 (CSEL 29, 1, 289). Zum Thema: E. H. Kantorowicz, in: ArtBull26(1944), 225; 227.

    Google Scholar 

  60. Ch. Ihm, а. а. О. 81, rekonstruiert 4 Tiere, was dem S. 181 zitierten Text von Epist. 32, 17, nach CSEL 29, 1, 292: „bis geminae pecudis discors agnis genus haedi“ nicht zu entnehmen ist, wohl aber einer älteren Lesart: „bis geminae pecudes“. Zur Stelle vgl. R.C. Goldschmidt, Paulinus’ Churches at Nola, Amsterdam 1940, 122 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. F. W. Deichmann, Frühchristliche Kirchen in Rom, Basel 1948, Abb. 31; und Ber-chem-Clouzot, Abb. 88.

    Google Scholar 

  62. Ch. Ihm, а. а. О. 131 : „Die geflügelten Wesen der Johannesapokalypse sind hier durch Bücher als Evangelistensymbole gekennzeichnet“. Von Büchern ist jedoch nichts zu erkennen, weder auf Abbildungen noch am Original.

    Google Scholar 

  63. Das Gemmenkreuz auf Golgatha wurde durch Theodosius II. um 440 errichtet. Wahrscheinlich ist, daß die Pilgerin Aetheria cap. 36 f ein Kreuz auf dem Felsen innerhalb des sogenannten Martyrium-Bezirks der Grabeskirche voraussetzt, das anscheinend noch ohne Gemmenschmuck war. Zur Kreuzform: E. Dinkier, Bemerkungen zum Kreuz als Tropaion, in: Mullus, Festschr. Th. Klauser, Münster/W. 1964, 71–78 (= Ergänzungsbd. 1 zum JbAC).

    Google Scholar 

  64. Abb. bei Ch. Ihm,Bemerkungen zum Kreuz als Tropaion, in: Mullus, Festschr. Th. Klauser, Münster/W. 1964, 71–78 a. a. O. Taf. I, 1; W. F. Volbacb-M. Hirmer, Frühchristi. Kunst (1958), 138.

    Google Scholar 

  65. Vgl. J. Kollwitz, Mosaiken (Der große Bilderkreis 2), Freiburg 1953, 9.

    Google Scholar 

  66. Sollte die Zeichnung Ciacconio’s aus dem Jahre 1595 (cod. Vat. 5407; vgl. Abb. bei Ch. Ihm, а. а. О. Taf. III, 2) wirklich zutreffen für die ursprüngliche Darstellung und zu Füßen Christi noch Geisttaube und Lamm Gottes angebracht gewesen sowie beiderseits des Lammes aus den Toren Jerusalems und Bethlehems heraustretende Lämmerprozessionen zu ergänzen sein, wie J. Wilpert, Die römischen Mosaiken und Malereien, 586; 1067, annimmt, so würde das alles den eschatologisch-forensischen Charakter noch unterstreichen. Jedoch ist Ciacconio keineswegs zuverlässig, wie schon das Fortlassen der gesamten Architektur Jerusalems, die Verkleinerung des Kreuzes, die Reduktion der Zahl der Stadttore u. a. m. beweisen. Man verzichtet also besser auf Hypothesen, die auf dieser Zeichnung gründen.

    Google Scholar 

  67. Zum Mosaik vgl. A. Haseloff, I musaici di Casaranello, in: Bollettino d’Arte I (1907), fasc. XII, 22–27;

    Google Scholar 

  68. R. Bartoccini, Casaranello e i suoi mosaici, in: FelixRav 4 (1934), 157–185; auch G. de Francovich, FelixRav 79 (1959), 33.

    Google Scholar 

  69. R. Bartoccini, а. а. О. 174, gibt insgesamt 62 Sterne (silberne und goldene) an. Ch. Mohrmann, Bildatlas der frühchristl. Welt, 1959, Abb. 469, zeigt 67. Die Unsicherheit verbietet Rückschlüsse.

    Google Scholar 

  70. E. H. Kantorowicz, а. а. О. 223 ff.

    Google Scholar 

  71. Zur besonderen Schreibweise dieses Akrostichons vgl. F. J. Dölger, Ichthys I, Münster 1928, 209 ff.

    Google Scholar 

  72. Die von K. Wessel, AA (1950/51), 318, als „erschöpfende Deutung“ charakterisierte Auslegung des Reliefs durch F. Gerke, Christus in der spätantiken Plastik (1940), 75 f, übersieht den eschatologischen Charakter des Bildes. — Eine ikonographische Parallele für das von oben nach unten herabstoßende Kreuz z. B. in der Beatus-Apokalypse von Gerona (Ende 10. Jh., fol. 135r): Der Text von Apk 7, 1–2 ist ganzseitig illustriert. Der Engel des Herrn stürzt aus der Sonne herab und hält den Kreuzstab vor sich, das signum Dei vivi, wie die Beischrift ausdrücklich sagt.

    Google Scholar 

  73. Vgl. J.M. Casanovas, C. E. Dubler, W. Neuss, Die Apokalypse von Gerona, Olten-Lausanne 1962, fig. 49.

    Google Scholar 

  74. R. Delbrück, in: Bonner Jahrbuch 151 (1951), 96 ff; vgl. auch W. F. Volbach, Elfenbeinarbeiten2 Nr. 119 (S. 61 f, mit Lit.); Volbach-Hirmer, Nr. 100; 101.

    Google Scholar 

  75. Vgl. meinen Beitrag in Festschrift Th. Klauser (s. Anm. 95).

    Google Scholar 

  76. Die Vorstellung vom Ursprung des Tauf-Credo bei den zwölf Aposteln geht bis ins 4. Jahrhundert zurück und ist erstmalig in den Apostolischen Konstitutionen VI, 14 zu greifen. Zur frühesten Zuteilung der Credo-Sätze auf einzelne Apostel: A. HahnA. Har-nack, Bibliothek d. Symbole u. Glaubensregeln d. Alten Kirche (1897) 1962 3, 50 Anm. 86.

    Google Scholar 

  77. Vgl. W. Heitmüller, Im Namen Jesu, Göttingen 1903;

    Google Scholar 

  78. E. Dinkier, RGG 3 VI, 627 ff. und Ders., Kreuzzeichen und Kreuz, in: JbAC 5 (1962) 93–112.

    Google Scholar 

  79. E. Dinkier, Die Taufterminologie in 2. Kor 1, 21 f, in: Neotestamentica et Patristica. Freundesgabe Oscar Cullmann, Leiden 1962, 173 ff.

    Google Scholar 

  80. Zum Thema: E. Dinkler-von Schubert, RGG3 V, 358 ff (Lit.); vgl. ferner E. H. Kantorowicz, The King’s Two Bodies, Princeton 1957, 388 ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. E. Dinkier, RGG3 IV, 46 f.

    Google Scholar 

  82. MPG 33, 901 ; Text nach BKV 41, 278 (Ph. Haeuser); vgl. unten Anm. 166; 168.

    Google Scholar 

  83. Theoretisch kommen noch zwei weitere Erklärungen der neunundneunzig Sterne in Frage: Zunächst spielt die Zahl dreiunddreißig als Lebensjahre Jesu eine Rolle und ist die Zahl drei Ausdruck der Trinität. Nun gilt bereits im 5. Jahrhundert das Wort der Weisheit Salomonis 11, 21: „omnia in mensura, et numero, et pondere disposuisti“, ein dann im Mittelalter häufig zitiertes Wort. Man könnte also in den neunundneunzig Sternen die Zahlen 3 mal 33 erkennen und damit einen zusätzlichen Hinweis auf den erhöhten Herrn. Indes fehlt ein eindeutiger literarischer Beleg für diese Interpretation. — Sodann ist neunundneunzig der Zahlenwert von ,Amen’. Zur gnostischen Spekulation hierüber (9 mal 11) äußert sich Irenäus, adv. haer. I, 16 (BKV 3, 54). Aber auch hier müßte man doch erst erklären, warum gerade eine Zahl durch Sterne auf blauem Himmelsgrund verbildlicht wird, während ein Leuchten der Gerechten, also der Engel, als Sterne begründet ist. — Vgl. zu ,Amen‛: A. Stuiber, JbAC I (1958), 153 ff; zur Zahlenspekulation:

    Google Scholar 

  84. E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948, 493 ff.

    Google Scholar 

  85. Ch. Ihm, Programme, 71.

    Google Scholar 

  86. J. Deer, Das Kaiserbild im Kreuz, in: SchwBeitrGesch 13 (1955), 48–110, bes. 81 ff.

    Google Scholar 

  87. J. Deer, Das Kaiserbild im Kreuz, in: SchwBeitrGesch 13 (1955)Ebda. Tafel X, 1.

    Google Scholar 

  88. J. Deer, Das Kaiserbild im Kreuz, in: SchwBeitrGesch 13 (1955)Ebda. 107 f und Exkurs 109 f (mit Lit.); vgl. auch H. Schnitzler, Rhein. Schatzkammer I, 29 und Abb. 92. — Weitere Belege bei S. Fuchs, Die langobardischen Goldblattkreuze aus der Zone südwärts der Alpen, Berlin 1938; vgl. auch Deér, bes. Taf. IX.

    Google Scholar 

  89. C. Cecchelli, Il trionfo della Croce. La croce e i santi segni prima e dopo Costantino, Rom 1954, 186. 204 zu fig. 79.

    Google Scholar 

  90. Hierzu: A. Alföldi, RM 50 (1935), 60.

    Google Scholar 

  91. Als Pantokrator müßte man die Darstellung wegen des kaiserlichen Kostüms auffassen; zum Thema: Deér, Kaiserbild 89.

    Google Scholar 

  92. J. Deér, a. a. О. 87.

    Google Scholar 

  93. Nicht auszuschließen für die Anbringung des Christusmedaillon in der Vierung des Lichtkreuzes sind m. E. Einflüsse der apokryphen Johannes-Akten, deren Kenntnis — wie Deichmann zeigen wird — jedenfalls im 5. Jahrhundert in Ravenna, und zwar für S. Giovanni Evangelista, vorausgesetzt werden kann. Wir verweisen besonders auch auf die Abschnitte über das Lichtkreuz Joh.-Akten cap. 97 ff; unser Text Seite 97.

    Google Scholar 

  94. Vgl. ThW I, 1 ff; RAC I, 1 ff; RGG3 I, 1.

    Google Scholar 

  95. Siehe Abb. 21 und oben Seite 57 ff.

    Google Scholar 

  96. A. H. Salonius, Vitae Patrum, Lund 1920, 177, unter Verweis auf A. Rönsch, Itala und Vulgata (2. Ausg. 1875), 104; jetzt auch Lewis-Short, A Latin Dictionary, Oxford 1955, s. v. salvator.

    Google Scholar 

  97. Sermo 299, 6: MPL 38, 1371. Vgl. auch Martianus Capeila, De nuptiis Philologiae et Mercurii 5, 510: „Quam vitans Cicero soterem ,salvatorem‛ noluit nominare et ait ‘qui salutem dedit’, illud enim nimis insolens videbatur. Derivatione quoque fiunt verba, quae grammatici ,paragoga’ nominarunt. . . .“ (ed. A. Dick, Leipzig 1925, 251). Zum Autor, Ende 4. Jahrhundert: PW XIV, 2, 2003 ff. Zum sprachlichen Problem von σωτήρ-servator-sal-vator: Ch. Mohrmann, Les Emprunts Grecs dans la Latinité chrétienne, in: VigChr 4 (1950), 193–211; Dies., Quelques traits caractéristiques du Latin des Chrétiens, Miscell. G. Mercati I (1956), 937–966, jetzt in: Études sur le Latin des Chrétiens, Rom 1958, 21–50; ferner: J.N. Bakhuizen van den Brink: Versöhnung. Augustin, De trinitate XIII, X, 13-XX, 26, in: Freundesgabe О. Cullmann 1962, 319 ff.

    Google Scholar 

  98. wie noch zur 2eit der lateinischen Bibelübersetzung Cyprians philologische Schwierigkeiten bei σώζειν bestanden, zeigt H. von Soden, Das lateinische Neue Testament in Afrika zur Zeit Cyprians, TU 3. Reihe,3. Band (= Bd. 33), Leipzig 1909, 85, 148, 326; für σωτήρ die Dissertation von W. Matzkow, De Vocabulis quibusdam Italae et Vulgatae Christianis Questiones Lexicographae, Berlin 1933, besonders 18 ff. Für das älteste Vorkommen von ,salvator’ als Ableitung vom verbum salvandi = σώζειν werden angeführt: Tertullian, adv. Marc. 3, 18; 4, 1 ; Irenäus, adv. haer. I, 1, 3; 6,1 ; 9, 2; Clemens, ad Cor. 58. 59; Ps. Cyprian, Mont. 13; Lactanz, Inst. 4, 12, 6 etc.

    Google Scholar 

  99. M. Bernhart, Handbuch zur Münzkunde der römischen Kaiserzeit, Halle 1926, 99. Als Grund wird mit Recht vermutet, „daß Salus ebenso wie die beiden anderen sich im Christentum erhaltenden Begriffe Gloria und Victoria für das christliche Ohr einen guten Klang hatte“.

    Google Scholar 

  100. C.-O. Nordström, Ravennastudien 124 f; S. W. Stevenson, Dictionary of Roman Coins (1889), 714; M. Bernhart, а. а. О. 99.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Abb. bei C.-O. Nordström, Ravennastudien, Taf. 32 a und 32 b.

    Google Scholar 

  102. Ebda. Taf. 32 c; ferner: H. Longuet, Introduction à la Numismatique Byzantine, London 1961, 51.

    Google Scholar 

  103. H. Mattingly, Roman Coins2, London 1960, 234.

    Google Scholar 

  104. Zum Thema: H. Mattingly, Fel. Temp. Reparatio, in: The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society, 5. Ser., vol. 13 (1933), bes. 190 ff; О. Treitinger, Die oströmische Kaiser- und Reichsidee2, Jena 1956, 231 ff.

    Google Scholar 

  105. C.-O. Nordström, а. а. О. 122; Ch. Ihm, a. a. O. 76 ff.

    Google Scholar 

  106. W.F. Volbach-M. Hirmer, Frühchristliche Kunst, Taf. 124; R. F. Hoddinott, Early Byzantine Churches in Macedonia and Southern Serbia, London 1963, Taf. 16 b. Zur Datierung auf theodosianische Zeit vgl. H. P. L’Orange und P. J. Nordhagen, Mosaik. Von der Antike zum Mittelalter, München 1960, 35.

    Google Scholar 

  107. J. Kollwitz, Oströmische Plastik (1941), Taf. 46.

    Google Scholar 

  108. W. F. Volbach, Elfenbeinarbeiten, Taf. 35, Nr. 116.

    Google Scholar 

  109. R. F. Hoddinott, а. а. О., Taf. V.

    Google Scholar 

  110. Vgl. bes die Quellen in der Πάτρια Κωνσταντινουπόλεως, ed. Th. Preger, Scriptores Originum Constantinopolitanarum, Leipzig 1901: II, 60 (= S. 178) und II, 18 (= S. 160); s. die Einzelerörterung in meinem Anm. 95 genannten Beitrag zur Festschrift Klauser.

    Google Scholar 

  111. Vgl. oben Seite 22 ff.

    Google Scholar 

  112. A. Grabar, а. а. O. II, 75.

    Google Scholar 

  113. Ebda. 24 fund 105 f.

    Google Scholar 

  114. So richtig C.-O. Nordström, а. а. О. 129; wenn Verf. dann aber fortfährt: „Inhaltlich gesehen hat der Märtyrer Teil an dem überzeitlich und übergeschichtlich verklärten Christus und seinem durch das Kreuzesleiden gewonnenen Triumph“, so ist das — bei aller theologischen Richtigkeit — nicht in dem Mosaik ausgesagt.

    Google Scholar 

  115. A. Grabar, a.a.O. II, 194; C.-O. Nordström, a.a.O. 127 und Anm. 5 weist noch darauf hin, daß bei Auslegung der Lämmer auf Apostel „Petrus, Jakobus und Johannes zweimal abgebildet [wären], und S. Apollinaris wäre gegenüber den Aposteln allzusehr verherrlicht worden, wenn er das Zentrum ihrer Gruppe gebildet hätte“.

    Google Scholar 

  116. Vgl. oben Seite 22.

    Google Scholar 

  117. So richtig F. Gerke, in: ZNW 33 (1934), 168.

    Google Scholar 

  118. H.-U. von Schoenebeck, Der Mailänder Sarkophag und seine Nachfolge, 28 Abb. 4.

    Google Scholar 

  119. Die Lämmerallegorien setzen in der Mitte des 4. Jahrhunderts ein, zuerst für uns greifbar auf dem Mosaik in S. Costanza zu Rom, um 360; vgl. hierzu: Ch. Ihm, а. а. O. 127 ff; C Davis-Weyer, in: Münch. Jb. d. bild. Kunst XII (1961), 41 Anm. 53. In der Sarkophagplastik gleichzeitig: Bassussarkophag (359); dann: Traditio legis-Fragment in S. Sebastiano. Der von Paulinus von Nola überlieferte Titulus der Basilika in Fundi (siehe oben Seite 53 f) bezeugt, um 402, erstmalig eine Verbindung von Kreuz und Lämmer-Allegorie, bald gefolgt vom Mosaik im Cubiculum der Katakombe S. Gaudioso in Neapel. Daß auch im Osten die Lämmerallegorie früh verbreitet war, bezeugt der schöne Lämmerfries an der Eingangsfassade des 415 geweihten Neubaus der Hagia Sophia in Konstantinopel; vgl. A. M. Schneider, Die Hagia Sophia zu Konstantinopel, Berlin 1939, Abb. 5.

    Google Scholar 

  120. Zum Thema: Deér, Das Kaiserbild im Kreuz, 84.

    Google Scholar 

  121. So auf dem etwa gleichzeitigen Fragment eines Elfenbein-Diptychons in London: RAC V, 302, Abb. 1; W. F. Volbach, Elfenbeinarbeiten, Taf. 32 Abb. 109.

    Google Scholar 

  122. Zur Tracht: R. Delbrück, Der spätantike Kaiserornat, in: Die Antike 8 (1932), 20.

    Google Scholar 

  123. Das Trishagion greift auf Jes. 6, 3 zurück und ging vermutlich über die Synagoge in die christliche Liturgie ein: A. Baumstark, Trishagion und Queduscha, in JbLW 3 (1923), 18 ff;

    Google Scholar 

  124. hiergegen E. Peterson, Das Buch von den Engeln, Leipzig 1935, 115 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1964 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dinkler, E. (1964). Ikonographische Untersuchung. In: Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe. Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 29. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96274-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96274-4_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-96140-2

  • Online ISBN: 978-3-322-96274-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics