Skip to main content

Part of the book series: Neue Informationstechnologien und Flexible Arbeitssysteme ((NIUFA,volume 6))

  • 128 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die begrifflichen Grundlagen für die Analyse der betrieblichen Arbeitsgruppen gelegt. Die neueren Entwicklungen auf dem Gebiet der Rational-Choice-Theorie öffnen den Ansatz sowohl in eine soziologische als auch in eine sozialpsychologische Richtung. Es wird nicht mehr, wie in der klassisch ökonomischen Theorie, ein nutzenmaximierendes Subjekt unterstellt, das ohne soziale Beziehungen lebt. Wie in dieser Arbeit gezeigt wird, ist der Akteur der neueren Rational-Choice-Theorie in Institutionen und Normensysteme eingebunden, wird durch Emotionen beeinflußt und kann sich auch selbst motivieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Rational-Choice-Theorie darf dabei nicht als deskriptives Modell, d.h. als exaktes Abbild menschlichen Handelns mißverstanden werden. Vielmehr sagt diese Theorie nur, daß die Handlungen der Menschen so rekonstruiert werden müssen, als ob ihnen nutzenmaximierende Entscheidungen zugrunde lägen (vgl. Suchanek 1991).

    Google Scholar 

  2. Hechter/Opp/Wippler 1990 S. 3; Vgl. Auch Elster 1986 S. 4ff; Shubik 1965 S. 18ff

    Google Scholar 

  3. Hechter/Opp/Wijppler S. 3

    Google Scholar 

  4. Elster 1989 S. 19

    Google Scholar 

  5. Hechter/Opp/Wippler 1990 S. 3

    Google Scholar 

  6. Der Begriff des Nutzens ist dabei prinzipiell offen (vgl. Wilkesmann 1989).

    Google Scholar 

  7. Elster 1986 S. 7

    Google Scholar 

  8. Nichtnullsummenspiele sind definiert als Spiele, bei denen alle Spieler gewinnen oder verlieren können, also der Verlust des einen Spielers nicht den Gewinn des anderen Spielers darstellt; vgl. Davis 1972 S. 76ff

    Google Scholar 

  9. Die ursprüngliche Version stammt von A.W. Tucker (vgl. Davis 1972 S. 104ff; vgl. von Neumann/Morgenstern 1961; Rapoport/Chammah 1965).

    Google Scholar 

  10. Es steht dabeiR für reward, T-füir temptation, S füirsucker’s pay off und P für punishment.

    Google Scholar 

  11. Apel nennt dies den “kriminellen Vorbehalt” im Gefangenendilemma (Apel 1990 S. 278).

    Google Scholar 

  12. Ein Gleichgewichtspunkt ist dadurch definiert, daß die gewählte Strategie jedes Spielers die beste Antwort auf die Strategie aller anderen Spieler darstellt. Eine Strategie heißt dann beste Antwort auf die Strategie eines anderen Spielers, wenn die Strategie die Auszahlung des Spielers maximiert, unter der Voraussetzung, daß alle anderen an ihrer Strategie festhalten (vgl. Harsanyi 1986 S. 92).

    Google Scholar 

  13. Selektive Anreize sind definiert als solche Anreize, die das individuelle Kalkül der Spieler verändern.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Voss 1985 S. 161ff

    Google Scholar 

  15. Taylor 1976 S. 43f

    Google Scholar 

  16. Jankowski 1990

    Google Scholar 

  17. Nash unterscheidet zwischen kooperativen Spielen und nicht-kooperativen Spielen. Erstere definiert er dadurch, daß es erzwingbare Verpflichtungen und freie Kommunikation zwischen den Spielern gibt, während letztere dadurch definiert sind, daß es weder erzwingbare Verpflichtung, noch Kommunikation zwischen den Spielern gibt (vgl. Harsanyi 1986 S. 92). Das Gefangenendilemma wird der letzten Kategorie zugeordnet.

    Google Scholar 

  18. Colemin 1990 S. 253

    Google Scholar 

  19. Eine Reihe von Experimenten hat dies empirisch bestätigt. Vgl. die Übersicht bei Rapoport/Orwant 1965

    Google Scholar 

  20. Elster 1989 S. 38/39

    Google Scholar 

  21. Elster 1989 S. 29

    Google Scholar 

  22. Für den Bereich der Arbeitsgruppen repräsentieren Alchian und Demsetz diese klassische Lösung. Für den gesellschaftlichen Bereich ist das älteste Beispiel der Leviathan von Hobbes (Alchian/Demsetz 1972; Hobbes 1980).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kapitel 9.1.

    Google Scholar 

  24. Für die Anfänge vgl. Davis 1972 S. 119ff; vgl. auch Witte 1979 S. 90ff; Deutsch/Krauss 1965; Insko/Hoyle/Pinkley/Hong et al. 1988; Crott 1979 S. 141ff. Das methodologische Problem der meisten dieser Experimente besteht darin, daß ein reales Nutzenmaximierungsverhalten abgefragt wird und Handlungen nicht unter der As-ifAnnahme rekonstruiert werden.

    Google Scholar 

  25. Fujimori 1985

    Google Scholar 

  26. Jones 1984

    Google Scholar 

  27. Zaccaro 1984

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Wilkesmann, U. (1994). Einführung in die Rational-Choice-Theorie. In: Zur Logik des Handelns in betrieblichen Arbeitsgruppen. Neue Informationstechnologien und Flexible Arbeitssysteme, vol 6. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96000-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96000-9_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-96001-6

  • Online ISBN: 978-3-322-96000-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics