Skip to main content

Zur Kritik am methodischen Ansatz einiger repräsentativer Untersuchungen zum Jungen Deutschland

  • Chapter
Book cover Kontext und Kontingenz
  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Im vorigen Kapitel wurde ein Ansatz ins Auge gefaßt, der Texte in ihr entstehungsgeschichtliches kommunikatives Beziehungsgefüge zu piazieren versucht, indem er sie vor der Folie dessen, was sie negieren, erklärt. Gegen diesen Ansatz könnte eingewendet werden, er laufe in der Praxis auf das gleiche hinaus wie etwa die kritisierten historisch-kontextualistischen Methoden. Trotz subtiler oder quasi-subtiler Abgrenzungen gegen andere Ansätze biete er im Grunde nichts Neues und bilde nur ein übersophistiziertes Theoriegebäude, dessen man sehr wohl entbehren könne. Dem möchte ich zunächst entgegenhalten, daß eine theoretische Höherlegung oder doch neue theoretische Begründung der Interpretationspraxis einen Wert an sich hat, insofern sie bisher Unreflektiertes durchdenkt bzw. auf Altes neues Licht wirft. Doch auch in anderer Hinsicht scheint mir der Einwand verfehlt. Nimmt man nämlich die oben (S. 39ff.) postulierte und wissenschaftstheoretisch heute wohl allgemein anerkannte Perspektivgebundenheit des Erkennens wirklich ernst, so kann von einer objektiv existierenden textuellen Entstehungssituation, die man mittels einer anderen Methode auch entdecken (‘entdecken’) könnte, keine Rede sein. Vielmehr wird unter dieser Optik jede Wirklichkeit zur Wirklichkeit überhaupt erst im Licht des verwendeten Referenzrahmens. Das darf allerdings nicht so verstanden werden, als wäre Wirklichkeit etwa nur eine sprachliche Konstruktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dietze 1981 (1. Aufl. 1957; die 3. Auflage wurde gegenüber der ersten und zweiten geringfügig verändert; die 4. Auflage 1981 ist identisch mit der dritten).

    Google Scholar 

  2. Hermand 1970: 29.

    Google Scholar 

  3. Siehe zur Forschungsgeschichte des Jungen Deutschland Behrens et al. 1973 (insbes. S. 161–278), Bock et al. 1977 (insbes. S. 100–129), Heintz 1972, Hermand 1970, Hömberg 1975 (insbes. S. 1–6), Rosenberg 1975b (insbes. S. 7–16), Schuppan 1960, Stanescu 1969, Stein 1972, Stein 1974, Steinecke 1974, Weydt 1951 und Wunberg/Funke 1980.

    Google Scholar 

  4. Es sei nochmals nachdrücklich darauf hingewiesen, daß diese und ähnliche Bemerkungen in einer diskontinuierenden Analyse der Forschung, die hier aus angegebenen Gründen nicht durchgeführt werden kann, natürlich zu differenzieren wären.

    Google Scholar 

  5. Siehe als wohl ausgeprägtestes Beispiel Höllerer 1958.

    Google Scholar 

  6. H.-W. Jäger: Zur Rezeption des Vormärz in der DDR, in: Behrens et al. 1973: 256–278, hier S. 262.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Windfuhr 1958: 472.

    Google Scholar 

  8. Bei Heine, dem Vorläufer des Jungen Deutschland, wird die Uneinheitlichkeit seiner Aussagen zu Goethe dadurch wegerklärt, daß sie als Manifestation einer dialektischen Entwicklung gewertet wird (S. 58ff.).

    Google Scholar 

  9. Um den Unterschied zwischen den von ihm nicht ganz abgewerteten Frankfurtern und den Berlinern, die völlig verloren seien, deutlich hervorzuheben, macht Dietze übrigens allerlei Winkelzüge. So wird manchmal an Gutzkow und Wienbarg positiv hervorgehoben, was an Mundt c.s. kritisiert wird (à la: Aufnehmen von Anregungen versus Mangel an selbständigem Urteil; vgl. etwa S. 70 mit S. 307, Anm. 297 und S. 113 mit S. 102 und 119. Siehe außerdem Windfuhr 1958: 473–474).

    Google Scholar 

  10. Ab und zu gelangt Dietze dabei zu Urteilen, die wohl auch aus marxistischer Sicht kritisierbar wären; so wenn er (S. 203) es bemängelt, daß die Jungdeutschen die Fabrik nicht zum Gegenstand literarischer Gestaltung gemacht haben. (Siehe dazu auch Werner 1964.)

    Google Scholar 

  11. Die DDR-Forschung zum Jungen Deutschland nach Dietze bewegt sich in denselben Bahnen wie er; zwar wertet sie das Junge Deutschland nicht so drastisch ab wie dieser, verwendet jedoch aufgrund ihrer marxistischen Perspektive dasselbe Grundschema (‘Übergangsperiode’ usw.). Siehe etwa Böttcher et al. 1969, Böttcher/Rosenberg 1975, Rosenberg 1967, 1972, 1975-a, 1975-b und Vormärz. Die negative Einschätzung des Jungen Deutschland und seiner Goethe-Rezeption durch die DDR-Forschung läßt sich übrigens nicht ausschließlich aus der marxistischen Theorie im allgemeinen herleiten; sie rührt auch von den kontemporären Engelsschen Einzelurteilen zum Jungen Deutschland (siehe vor allem Engels’ Kritik in den Deutschen Jahrbüchern (1842) an Alexander Jung und dessen Vorlesungen über die moderne Literatur der Deutschen, in MEW 1: 433–445) sowie von einer deutlichen Hochstilisierung Goethes — des “genialsten Deutschen vor Karl Marx” (Dietze 1981: 260) — her (vgl. dazu auch Engels’ Artikelserie in der Deutschen-Brüsseler-Zeitung (1847) über Karl Grüns Ueber Göthe vom menschlichen Standpunkte, in MEW 4: 222–247).

    Google Scholar 

  12. Sengle 1971–1980a. Bd. I: Allgemeine Voraussetzungen, Richtungen, Darstellungsmittel (1971); Bd. II: Die Formenwelt (1972); Bd. III: Die Dichter (1980a). Zum folgenden vgl. auch Stein 1974 und insbes. Brinkmann 1975.

    Google Scholar 

  13. Heintz 1972:167. Auch die von Sengle scharf kritisierten und Sengle scharf kritisierenden historisch-materialistischen Forscher erkennen die Bedeutung seines Werkes voll und ganz an, wie etwa aus der Epochendarstellung Peter Steins hervorgeht (Stein 1974).

    Google Scholar 

  14. Dies ist der Begriff, den Sengle früher verwendet hatte.

    Google Scholar 

  15. Zu Ranke siehe auch I.1, S. 43, Anm. 59.

    Google Scholar 

  16. So der Titel einer Aufsatzsammlung (Sengle 1980b), in der Sengle seine literaturhistoriographische Position darstellt und verteidigt. Vgl. auch III: 546.

    Google Scholar 

  17. Ich greife ziemlich willkürlich einige Beispiele heraus: “Ein gewisses Luxusbedürfnis hatte schon die Nachkriegsgeneration von damals. [...] Wie nach dem zweiten Weltkrieg mußte sich jeder einschränken, wenn die deutsche Volkswirtschaft eine Chance für die Zukunft haben wollte” (I: 14); “Es gehört zum guten Ton, sich wenigstens prinzipiell, mit Hilfe aller möglichen Abstraktionen, zur Religion zu bekennen. Man darf sich, zur Verdeutlichung dieser Situation, getrost an die ersten Jahre der Adenauerschen Restauration erinnern” (I: 53); “Daß seine [= Heines -HdB] Schüler in Deutschland, die von der Not der Kriegszeit noch weniger mitbekommen hatten und erst die eigentliche Nachkriegsgeneration waren, von der ‘Entsagung’ mehr verstanden, ist nach allem, was wir vom Phänomen der Nachkriegsgeneration wissen, nicht anzunehmen” (I: 162); “Man sieht: die Hegelianer waren schon damals gegen eine individuelle Leistungsprüfung!” (I: 218).

    Google Scholar 

  18. Andere Beispiele: “Die Folgen der Unbürgerlichkeit, die das 20. Jahrhundert erschrocken erlebte, lassen sich schon in manchen Versen dieses Dichters [= Heines -HdB] erkennen” (III: 486); “Man wird wohl überhaupt”, bemerkt Sengle zustimmend, “der Darstellung von Iggers entnehmen können, daß der Saint-Simonismus faschistische Elemente enthält und nur bedingt als Frühsozialismus angesprochen werden kann” (III: 487); “Man weiß heute auch, daß Heine zeitenweise ein Vorläufer des dionysischen Nachromantikers Nietzsche, des geistigen Vaters der im ganzen so verhängnisvollen deutschen Neuromantik, war. Durch seine Napoleon-Schwärmerei weist Heine auf die kriegerische Romantik der Franzosen zurück und voraus auf die moderne Rebellion der Faschisten und Kommunisten gegen die ‘bürgerliche’ Moral und Vernunft in der unglücklichen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts” (III: 1034).

    Google Scholar 

  19. Unter dem Jungen Deutschland versteht Sengle die im Bundestagsbeschluß vom 10. Dezember 1835 genannten Autoren (Gutzkow, Heine, Laube, Mundt, Wienbarg) unter Hinzufügung von Börne und Kühne. Dabei bilde Heine insofern eine Ausnahme, als er ein wirklicher Dichter sei.

    Google Scholar 

  20. Siehe I: 120–123. Einen repräsentativen Querschnitt durch die ältere Biedermeierforschung bietet Neubuhr (Hg.) 1974.

    Google Scholar 

  21. Dagegen sei die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Verzicht auf universale Ordnungsprinzipien und durch die “Anerkennung aller individuellen und kollektiven Substanzen gekennzeichnet” (I: 82).

    Google Scholar 

  22. Sengle sagt zwar, daß es “nur eine formale (psychische, gesellschaftliche, dialektische usw.), keine substantielle Epocheneinheit” (II: 321, Anm.) gebe, aber erstens ist es undeutlich, was das genau heißen soll, und zweitens bleibt die Tatsache bestehen, daß er die Geschichte übergreifenden Kategorien unterordnet.

    Google Scholar 

  23. Das gleiche gilt für die Literatursprache (die verschiedenen Stile) sowie die Formenwelt (die Literaturgattungen): Auch sie behandelt Sengle immer nur im Gesamtkontext der Restauration. Er richtet sich nicht auf die je spezifische Diktion der Schriftsteller, nicht auf die jeweilige autonome Handhabung der sprachlich-literarischen Mittel, sondern es geht ihm um die überindividuellen sprachlichen Erscheinungen. (Vgl. etwa I: 368–369.)

    Google Scholar 

  24. Luhmann 1984: 102.

    Google Scholar 

  25. Als Beginn dieser Entwicklung gilt 1966, das Erscheinungsjahr der von Jost Hermand herausgegebenen Anthologie Das Junge Deutschland (Hermand 1976).

    Google Scholar 

  26. Koopmann 1970. Das Buch hat der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn 1967/68 als Habilitationsschrift vorgelegen.

    Google Scholar 

  27. Wunberg/Funke 1980: 75.

    Google Scholar 

  28. Wie Dietze geht Koopmann davon aus, daß das Junge Deutschland um 1840 aufhört zu existieren, sieht aber, da er auch Börne und Heine als Jungdeutsche betrachtet, seine Anfänge bereits in den zwanziger Jahren.

    Google Scholar 

  29. Vgl. auch S. 62, wo Koopmann nach einem Gutzkow-Zitat feststellt: “Sätze wie die eben zitierten könnten fünfzig Jahre später geschrieben sein; sie würden jedem naturalistischen Manifest zur Ehre gereichen”. Bei solcher Verbindung des Jungen Deutschland mit (viel) Späterem ist Koopmann meistens allerdings wesentlich vorsichtiger; siehe etwa S. 78 und S. 195, Anm. 108.

    Google Scholar 

  30. “beinahe”, denn möglich wäre auch eine andere Vereinheitlichungsstrategie. Siehe dazu S. 122ff.

    Google Scholar 

  31. Siehe — um nur einige Beispiele herauszuheben — die Aufsätze in Kruse/Kortländer (Hg.) 1987 (der Aufsatz Peter Steins in diesem Band bildet eine Ausnahme), Mandel-kow 1980 sowie Brandes 1991.

    Google Scholar 

  32. Steinecke 1982.

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Behrens et al. 1973, Estermann 1972, Hermand 1976, Lecke 1978, Mandelkow 1975 und 1977 sowie Wülfing 1978.

    Google Scholar 

  34. Bliemel 1955: 10.

    Google Scholar 

  35. Mandelkow 1975: LXIX.

    Google Scholar 

  36. Dumbacher 1931: 2.

    Google Scholar 

  37. Kanehl 1913: 72.

    Google Scholar 

  38. Kanehl 1913: 137–138.

    Google Scholar 

  39. Singer 1895: 13–14.

    Google Scholar 

  40. von Noé 1910: 37.

    Google Scholar 

  41. Steinecke 1982: 37.

    Google Scholar 

  42. Brandes 1991: 26. Dem fügt sie in einer Anmerkung hinzu: “In diesem Zusammenhang ist auch folgendes interessant: Zwei der Jungdeutschen [gemeint sind Wienbarg und Gutzkow -HdB] enden im Wahnsinn. Es wäre sicher lohnend, die Krankheit im Kontext der Biographie, aber auch der Zeit zu analysieren” (Brandes 1991: 26, Anm. 39). Eben diesen Versuch unternehmen (beide von Brandes merkwürdigerweise nicht erwähnt) Peter Bürgel, der die Briefe Gutzkows als Tathographie einer Epoche’ interpretiert (Bürgel 1975), und Manfred Schneider, der die These verteidigt, daß die Schriften, in denen die Jungdeutschen “die Saturnalien ihrer seelischen und intellektuellen Verworrenheit [feiern]”, Ausdruck der Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit der bürgerlichen Familiarität, zwischen dem Wunschbild der innigen familiären Liebe und der Realität eines immer noch primär auf Macht und Gewalt basierten Regelsystems sind. Und “wenn auch die seelische Pathologie allmählich aus der privaten Sphäre herausgetrieben wurde, um sich in einem politischen und gesellschaftlichen Kontext zu explizieren, so blieb die politische und sozialkritische Terminologie gleichwohl nur Allegorie der subjektiven Erfahrungen” (Schneider 1980, die Zitate auf S. 146).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

de Berg, H. (1995). Zur Kritik am methodischen Ansatz einiger repräsentativer Untersuchungen zum Jungen Deutschland. In: Kontext und Kontingenz. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12747-7

  • Online ISBN: 978-3-322-95640-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics