Skip to main content

Literaturhistoriographische Schlußfolgerungen

  • Chapter
Kontext und Kontingenz
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Wie nun lassen sich die in den vorigen Kapiteln besprochenen historiographi-schen und kommunikationstheoretischen Einsichten schlußfolgernd zu einem brauchbaren literaturhistoriographischen Ansatz zusammenfassen? Ich nehme zunächst über drei ausformulierte Abgrenzungen eine explizite Bestimmung ex negativo vor.99

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die hier vorgeschlagene Synthese Skinnerscher, Nipperdeyscher und Luhmannscher Ideen orientiert sich vor allem an den Arbeiten Jos Hoogeveens, namentlich an J. Hoogeveen: Das Verhältnis von Sein, Zeit und Heißen als historiographische Herausforderung, in: Hoogeveen/Würzner (Hg.) 1986, S. 9–45, ders.: Zur Kunst der Verneinung. Über künstlerische Avantgarde und historische Progressivität, in: o.c.: 147–166 sowie Hoogeveen 1990. Wichtige Anregungen gaben außerdem Hoogeveen 1979, 1981 und 1986, Prangel 1986a, 1986b und 1988, Zijlmans 1990 und Zijlmans/Hoogeveen 1988.

    Google Scholar 

  2. Siehe Gadamer 1972 und als modernes Beispiel etwa Bredella 1987.

    Google Scholar 

  3. Gadamer 1972: 277.

    Google Scholar 

  4. Gadamer 1972: 289. Der zweite Satz im Original kursiv. Seitenangaben der folgenden Zitate stehen in Klammern hinter dem Zitat.

    Google Scholar 

  5. Objektiv im auf S. 39ff. erläuterten antiontologischen Sinn.

    Google Scholar 

  6. Siehe stellvertretend für andere Fokkema/Ibsch 1992, Groeben 1980 (etwa S. 26–44 und 86–89) und 1987, Hauptmeier/Schmidt 1985 sowie Schmidt 1980 und 1982.

    Google Scholar 

  7. Oder in konstruktivistischer Formulierung: Texte, die man aufgrund bestimmter Konventionen als solche betrachtet.

    Google Scholar 

  8. Siehe als ein Beispiel unter vielen G. Rusch: Phänomene, Systeme, Episteme. Zur aktuellen Diskussion systemtheoretischer Ansätze in der Literaturwissenschaft, in: de Berg/Prangel (Hg.) 1993: 227–243.

    Google Scholar 

  9. Luhmann 1984: 193.

    Google Scholar 

  10. Siehe z.B. Köck 1980, W.K. Köck: Kognition — Semantik — Kommunikation, in: Schmidt (Hg.) 1987: 340–373, Rusch 1986, Schmidt 1983 und 1987.

    Google Scholar 

  11. Siehe dazu Rusch 1987: 59–136 und Schmidt (Hg.) 1987, insbes. die beiden Aufsätze G. Roths: Erkenntnis und Realität: Das reale Gehirn und seine Wirklichkeit (S. 229–255) sowie Autopoiese und Kognition: Die Theorie H.R. Maturanas und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung (S. 256–286).

    Google Scholar 

  12. Der Radikale Konstruktivismus — das sei zur Vermeidung von Mißverständnissen klargestellt — leugnet also nicht die Existenz einer außerkognitiven Wirklichkeit, sondern nur die Möglichkeit, diese zu erkennen. Deshalb ist die Hervorbringung der kognitiven Welt auch nicht beliebig (ich kann nicht ‘nur so’ eine Welt konstruieren): Sie vollzieht sich immer innerhalb der von der außerkognitiven Realität gesetzten Grenzen. (Siehe dazu auch Rusch 1987: 204–213.)

    Google Scholar 

  13. Vgl. Luhmann 1984: 193.

    Google Scholar 

  14. Es ist natürlich eine Vereinfachung, von ‘der’ empirischen Literaturwissenschaft zu sprechen, doch da es mir nur um die Grundgedanken geht, können die Unterschiede zwischen den verschiedenen empirischen Ansätzen hier außer Betracht bleiben. Für einen knappen Überblick über neuere Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung siehe Viehoff 1988.

    Google Scholar 

  15. Andere Ziele wie zum Beispiel die Erforschung etwaiger gesellschaftlicher Wirkung von Literatur können hier außer Betracht bleiben.

    Google Scholar 

  16. Rusch/Schmidt 1983. Seitenangaben der Zitate aus diesem Buch stehen in Klammern hinter dem Zitat.

    Google Scholar 

  17. In der Schmidtschen Variante der empirischen Literaturwissenschaft werden dieses Wort und eine Reihe anderer Wörter mit Großbuchstaben geschrieben (Empirisch, Literarisch, LITERATUR usw.), um zu indizieren, daß die Begriffe nicht für ontologische, sondern für intersubjektiv konstruierte Größen stehen. Aus Gründen der Lesbarkeit wird diese Schreibweise hier nicht übernommen; die intersubjektive Bestimmtheit bleibt jedoch mitzudenken.

    Google Scholar 

  18. Siehe dazu auch Schmidt 1980 und 1982.

    Google Scholar 

  19. Solche Ungenauigkeit der Präsentation findet sich auch beim Intentionsbegriff, der das eine Mal aufgeführt, das andere Mal jedoch plötzlich fortgelassen wird (siehe zum Beispiel S. 18). Undeutlich bleibt auch, ob und inwieweit dem Aktanten seine Voraussetzungen bewußt sein müssen (vgl. S. 16 und 19 mit S. 20 und 21).

    Google Scholar 

  20. Siehe auch Rusch/Schmidt 1983: 18/19.

    Google Scholar 

  21. Rusch/Schmidt 1983: 224–296, insbes. 259ff.

    Google Scholar 

  22. Beziehungsweise von Bedeutungspotentialen, was jedoch dieselben Probleme mit sich bringt.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zum folgenden auch S. Fish: How Ordinary Is Ordinary Language? und vor allem Normal Circumstances, Literal Language, Direct Speech Acts, the Ordinary, the Everyday, the Obvious, What Goes without Saying, and Other Special Cases, in: Fish 1980: 97–111, 380–383 und 268–292, 389.

    Google Scholar 

  24. Die Handlungsbedingungen werden nicht einmal explizit dargestellt, sondern es werden lediglich Übersichten der politischen, kulturellen usw. Kontexte gegeben. Da zudem bei der Charakterisierung von Trakls Identität im wesentlichen nur Sekundärliteratur referiert wird, muß der Zusammenhang zwischen Handlungsbedingungen und Identität vollends unklar bleiben. Solche wohl forschungspraktisch bedingte und aus dieser Sicht auch verständliche Vorgehensweise ist aus methodologischer Sicht natürlich äußerst problematisch. Übrigens sind sich Rusch/Schmidt — so muß man gerechtigkeitshalber hinzufügen — dieser Problematik voll bewußt: Bei der angestrebten Verbindung der verschiedenen Handlungsbedingungen zum Identitätskonzept, so bemerken sie, “kann es sich nur um spekulative Skizzen handeln, die langfristig durch Aufbau eines Theorienetzes aus empirischen Theorien der sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Entwicklung verbessert werden müssen” (311).

    Google Scholar 

  25. Zum folgenden vgl. auch Hoogeveen 1978, 1981 und Luhmann 1984, insbes. S. 191–241.

    Google Scholar 

  26. Zwar gehen Rusch/Schmidt davon aus, daß Identität als prozessuale Kategorie, als kreative Leistung in dynamischen Prozessen aufzufassen sei, aber dieser Ausgangspunkt wird dann sofort sozialisationsgeschichtlich entschärft und damit im Grunde wieder zurückgenommen: Identität müsse “in jeder Situation wieder neu geleistet werden als Balance zwischen oft divergierenden Erwartungen und Normen, die an das Individuum gerichtet werden, und eigenen Erwartungen, Bedürfnissen und dem Verlangen, sich anderen gegenüber als Selbst darzustellen und von ihnen anerkannt zu werden. [...] Bei dieser Balancierung von Erwartungen darf allerdings nicht übersehen werden, daß auch die Erwartungen des Individuums in der ‘sozialen Biographie’ des Individuums ausgeprägt worden sind” (26/27).

    Google Scholar 

  27. Damit bleibt auch die Frage offen, ob bei einer anderen, allgemeineren Fassung von ‘empirischer Literaturwissenschaft’ nicht auch ein systemtheoretischer Ansatz als empirisch gelten könnte.

    Google Scholar 

  28. Collingwood 1970: 33.

    Google Scholar 

  29. Skinner 1969: 50. Vgl. I.1, S. 25f.

    Google Scholar 

  30. Zum Begriff des Periodekodes siehe z.B. Fokkema 1983 und 1985.

    Google Scholar 

  31. Zum Unterschied Thema versus Beitrag siehe auch Luhmann 1984: 213–216.

    Google Scholar 

  32. Vgl. nur die in I.1 erwähnten Ausführungen von Gerhard Höhn zu Atta Troll (S. 65, Anm. 98).

    Google Scholar 

  33. Siehe etwa Steinmetz 1989.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

de Berg, H. (1995). Literaturhistoriographische Schlußfolgerungen. In: Kontext und Kontingenz. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95640-8_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12747-7

  • Online ISBN: 978-3-322-95640-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics