Skip to main content

Koordination der arbeitsteilig organisierten Instandhaltung

  • Chapter
Organisation der Instandhaltung

Part of the book series: Unternehmensführung & Controlling ((UFC))

  • 232 Accesses

Zusammenfassung

Überall dort, wo interdependente Elemente eines arbeitsteiligen Systems durch Differenzierung abgegrenzt wurden, besteht ein Bedarf an Koordination.1 Koordination stellt neben der Arbeitsteilung das „zweite organisatorische Grundprinzip“2 dar. „Generell kann man unter Koordination die wechselseitige Abstimmung ... von Elementen eines Systems zwecks Optimierung desselben“3 oder das „Ausrichten von Einzelaktivitäten in einem arbeitsteiligen System auf ein übergeordnetes Gesamtziel“4 verstehen.5

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Rühli, E. (1992), Sp. 1165. Zu Fragen der Gestaltung der Koordination in Unternehmungen vergleiche Hax, H. (1965); Frese, E. (1975), Sp. 2263; Fielen, R. (1977).

    Google Scholar 

  2. Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  3. Rühli, E. (1992), Sp. 1165.

    Google Scholar 

  4. Frese, E. (1993), S. 39.

    Google Scholar 

  5. Vergleiche ähnlich Kosiol, E. (1962), S. 76; Grochla, E. (1978a), S. 45; Welge, M.K. (1987), S. 411; Frese, E. (1989), Sp. 913; Staehle, W.H. (1991), S. 520 f.; Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 74. Eine etwas andere Schwerpunktlegung wählen KRÜGER, der Koordination als „Koppelung eines Aktionsbündels durch situative Regelungen“ definiert (Krüger, W. (1984), S. 24), und MOONEY, der Koordination sogar mit Organisation gleichsetzt: „When we call Coordination the first principle, we mean that this term expresses the principles of organization in toto.“ (Mooney, J. (1963), S. 105).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Frese, E. (1992), S. 219; Laux, H. (1993), Sp. 2309.

    Google Scholar 

  7. Zieldivergenz bedeutet, daß zwei interdependente Organisationseinheiten unterschiedliche Nutzenfunktionen haben (vgl. Frese, E. (1992), S. 219 f.). Vergleiche auch Staehle, W.H. (1991), S. 521. Eine etwas andere Unterteilung der Interdependenzen wählt Kah, der zwischen Sach- und Verhaltensinterdependenzen differenziert (vgl. Kah, A. (1994), S. 30 f.).

    Google Scholar 

  8. Frese, E. (1993), S. 141.

    Google Scholar 

  9. Unter Kooperation soll in dieser Arbeit die koordinierte inner- oder zwischenbetriebliche Zusammenarbeit zwischen formal getrennten Einheiten verstanden werden. Vgl. zur Theorie und dem Management der Kooperation insbesondere PAMPEL, der ein Kooperationsmodell auf der Basis eines systemtheoretischen Bezugsrahmens ableitet (Pampel, J. (1993)) sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  10. Spremann, K. (1990), S. 562.

    Google Scholar 

  11. Spremann, K. (1990), S. 562.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Spremann, K. (1990), S. 566.

    Google Scholar 

  13. Dieser Informationsrückstand des Auftraggebers ist erst der Grund für die asymmetrische Information.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Stigler, G.J. (1961); Kah, A. (1994), S. 44 f.; Küpper, H-U. (1995), S. 47 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Goldberg, V.P. (1976).

    Google Scholar 

  16. In Anlehnung an Spremann, K. (1990), S. 572.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Arrow, K.J. (1980), S. 34.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kah, A. (1994), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Arrow, K.J. (1980), S. 20.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schneider, D. (1992b), S. 616.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schneider, D. (1992b), S. 616.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Spremann, K. (1990), S. 578.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Männel, W. (1992b), S. 38.

    Google Scholar 

  24. Vergleiche die Ausführungen zu den Restriktionen des Outsourcing in Kapitel 3.

    Google Scholar 

  25. Es ist in diesem Zusammenhang unerheblich, ob der Schaden des anderen Zweck der Aktivität war — beispielsweise um ihn für ein ähnliches Verhalten seinerseits zu bestrafen oder ihn zur Kündigung des Vertrages zu veranlassen -, oder ob ein möglicher Schaden des Vertragspartners in Kauf genommen wird, um den eigenen Nutzen zu erhöhen.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Goldberg, V.P. (1976).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Abschnitten. 5.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Schade, Ch. und E. Schott (1993), S. 500–501.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Alchian, A.A. und H. Demsetz (1972), S. 778.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Ungern-Sternbeck, T. und C.C. Weizsäcker (1981), S. 613.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Sharpio, C. (1983), S. 660–661.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Spremann, K. (1990), S. 571.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Alcian, A.A. und S. Woodward (1987), S. 115.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Alchian, A.A. und H. Demsetz (1972), S. 780.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kapitel 1.

    Google Scholar 

  36. Dabei soll die Abhängigkeit vom Verschleißstadium der Anlagen, die häufig zu einer steigenden Ausfallwahrscheinlichkeit führt, unberücksichtigt bleiben.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Spremann, K. (1990), S. 578.

    Google Scholar 

  38. Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 95.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kapitell.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wöcherl, H. (1989), S. 231.

    Google Scholar 

  41. In der Literatur werden noch weitere Koordinationsmechanismen diskutiert, die im allgemeinen für die Koordination arbeitsteiliger Systeme zur Anwendung kommen können. Eine Übersicht gibt Welge, M.K. (1987), S. 413.

    Google Scholar 

  42. Welge, M.K. (1987), S. 432 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Khandwalla, P.N. (1975).

    Google Scholar 

  44. Welge, M.K. (1987), S. 425.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kapitel 1, insbesondere Abbildung 1/1.

    Google Scholar 

  46. Dabei wird implizit von einer Vollbeschäftigungssituation ausgegangen, da im Falle eines unterbeschäftigten Produktionsbereichs diese Zieldivergenz vernachlässigt werden kann.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kapitell.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Emery, J.C. (1969), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 102.

    Google Scholar 

  50. Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 108.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Bühner, R. (1993a), S. 400 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Strauß, M. (1991), S. 76.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bloß, C. (1993a), S. 124.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Strauß, M. (1991a), S. 60–62.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Orban, B. (1990). Zu Beispielen für den Einsatz von Maschinendatenerfassungs- und Produktionsüberwachungssystemen in der Automobil- und Stahlindustrie vergleiche Maisch, Th. (1989), S. 159; Wannöffel, M. (1989), S. 189; Bohnstedt, W. (1988), S. 189.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Schmidt, A. (1986), S. 44.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Küpper, H.-U. (1990), S. 834. Im Rahmen der Koordinationsfunktion kommt dem Controlling eine systemkoppelnde und systembildende Funktion zu (vgl. Horvâth, P. (1994), S. 122; Weber, J. (1990), S. 23 und (1994b), S. 27 ff.). In seiner systemkoppelnden Funktion dient das Controlling der wertmäßigen Abstimmung der Führungsteilsysteme (vgl. Schmalenbach, E. (1948b)), wie beispielsweise dem Zielsystem von Produktion und Instandhaltung. Systembildend koordinierend wirkt das Controlling, indem es Verfahrensweisen zur zielgerichteten Handlung und Entscheidung der Aktionsträger vorgibt. Ein Beispiel hierfür ist das in Abschnitt III vorgestellte System der verhaltensorientierten Kostensteuerung mittels Verrechnungspreisen.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Schmidt, A. (1986), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Krüger, W. (1979a), S. 161; Weber, J. (1994b), S. 47. Nach WEBER ist Controlling ein „Teilbereich ... der Unternehmensführung, dessen Aufgabe in der Koordination des Führungs-Gesamtsystems besteht“ (Weber, J. (1990), S. 22 f.).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hesse, U. (1990), S. 33 f. Daher betrachten viele Autoren das Controlling als Führungsunterstützungssystem (vergleiche Richter, HJ. (1987), S. 88 sowie die dort aufgeführte Literatur).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Ziegenbein, K. (1986), S. 18.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Horváth, P. (1994), S. 159 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Delhees, K.H. (1985), S. 72 ff.; Bramsemann, R. u.a. (1987), S. 73 f.; Gaulhofer, M. (1989).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Welge, M.K. (1987), S. 423 ff. Zur Selbstorganisation und Selbststeuerung von Instandhaltungseinheiten vergleiche Claussen, P. (1994b).

    Google Scholar 

  65. Vergleiche Pedell, K.L. (1994), S. 545ff., zum Controlling technischer Erfolgsmerkmale insbesondere S. 547.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Biedermann, H. (1985); Amon, M. (1989); Hiromoto, T. (1989), S. 317.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kern, W. (1971), S. 701 ff.

    Google Scholar 

  68. Vergleiche zum Ursprung des Denkrahmens der Selbstorganisation sowie zu seiner Auswirkung auf die Unternehmenskultur Zimmerli, W.Ch. (1994), S. 35ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kieser, A. (1994), S. 218.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Womack, J.P., D.T. Jones und D. Roos (1992), S. 106.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Warnecke, H.-J. (1992).

    Google Scholar 

  72. Warnecke, H.-J. (1994), S. 344. WARNECKE greift dabei auf die von August von Hayek veröffentlichten Gedanken zur Sozialphilosophie zurück. Daher gibt es in japanischen Unternehmen nur selten Stellenbeschreibungen. Es sind zwar Arbeitsschwerpunkte fixiert, aber sie sind nicht bis ins Detail beschrieben. Dadurch haben die Mitarbeiter mehr Freiraum und eine erhöhte Flexibilität sowohl in der Ausführung ihrer eigenen Arbeit als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (vgl. Wiechmann, A. (1993), S. 3).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Warnecke, H.-J. und M. Kirchhoff (1993), S. 92ff.

    Google Scholar 

  74. Zimmerli, W.Ch. (1994), S. 38.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Frese, E. (1993).

    Google Scholar 

  76. Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 118.

    Google Scholar 

  77. Vergleiche zur Verhaltensbeeinflussungsaufgabe der Kostenrechnung Weber, J. (1994a), S. 281 ff. und (1994c), S. 99 ff. sowie Pfaff, D. (1994), S. 1076 ff., welche die Ergänzung der traditionellen Kostenrechnungsfunktion um eine „neoinstitutionelle Betrachtungsweise“ (Pfaff, D. (1994), S. 1069) der Kostenrechnung fordern, die aufgrund von Zielkonflikten und asymmetrischer Informationsverarbeitung die Anreiz- und Verhaltenssteuerungsfunktion in den Vordergrund stellt.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Schmalenbach, E. (1948b); Albach, H. (1974), S. 216 ff.

    Google Scholar 

  79. In den in Kapitel 3 diskutierten Typen der dezentralisierten Instandhaltungsfunktion wäre dies der Bereich der verbleibenden Zentral-Instandhaltung.

    Google Scholar 

  80. Zum Profit Center-Konzept vergleiche Welge, M.K. (1987), S. 507 ff. In dieser Arbeit wird ‘Profit’ in einer weiten Begriffsfassung verwendet, die erstattete interne Verrechnungspreise als Erlös der Unternehmenseinheit ansieht. Damit wird die von FRESE an Profit Center gestellte Forderung des Marktzugangs umgangen (vgl. Frese, E. (1993), S. 439 ff.). Wildemann empfiehlt aufgrund des fehlenden Marktzugangs die nach der Verlagerung der Instandhaltungsfunktion in die Produktionsbereiche sowie auf Fremdinstandhaltungsunternehmen verbleibende Zentral-Instandhaltung in leistungswirtschaftlicher Betrachtung als Service Center und unter erfolgswirtschaftlichen Gesichtspunkten als Cost Center zu organisieren. Die Abrechnung der Leistungen des Service Centers sollte tätigkeitsbezogen erfolgen (vgl. Wildemann, H. (1992), S. 446). Er vernachlässigt dabei jedoch das in diesem Abschnitt diskutierte verhaltensorientierte Steuerungspotential hinsichtlich der Minimierung der Instandhaltungskosten sowie der damit verbundenen verbesserten Kostenposition der Unternehmung.

    Google Scholar 

  81. Vergleiche Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 118 sowie Kah, A. (1994), S. 69 ff., der die Übertragbarkeit von Principal-Agent-Optimierungsansätzen auf die innerhalb von Profit Center-Organisationen vorliegenden Koordinationsbedarfe untersucht.

    Google Scholar 

  82. Während die beiden „Basisinnovationen der deutschen Kostenrechnung“ (Weber, J. (1994c), S. 99), die Grenzplankostenrechnung von PLAUT und KILGER (vgl. Kilger, W. (1993)) sowie die Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung von RIEBEL (vgl. Riebel, P. (1994)) vor allem einen Beitrag zur verbesserten Entscheidungsorientierung der Kostenrechnung geleistet haben, wurde die Zwecksetzung der Verhaltensorientierung — obgleich sie sogar der Ursprung der Rechnungslegung war (vgl. Schneider, D. (1992a), S. 4) — über viele Jahre hinweg vernachlässigt (vgl. Weber, J. (1994c), S. 99 ff.).

    Google Scholar 

  83. Wenn in der Literatur von ‘Kostenmanagement’ gesprochen wird, ist dies semantisch ungenau, da sich das Management nicht auf die Kosten bezieht, denn diese sind nur die wertmäßige Abbildung realer Leistungsgrößen. Die Konzepte und Instrumente, die unter dem Begriff ‘Kostenmanagement’ diskutiert werden, betrachten jedoch die Kosteneinflußgrößen oder Bezugsgrößen. Daher wäre der Begriff ‘Kosteneinflußgrößenmanagemenf’ präziser. Im folgenden wird jedoch der gebräuchlichere Begriff ‘Kostenmanagement’ verwendet.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Heck, K (1980), Männel, W. (1984), Männel, W. und C. Bloß (1992).

    Google Scholar 

  85. Vergleiche zur Einbeziehung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in die Theorie der Kosten- und Leistungsrechnung Macharzina, K. (1976), S. 324 ff.

    Google Scholar 

  86. Zur Systematisierung von Instandhaltungskosten vergleiche weiterführend Heck, K. (1980).

    Google Scholar 

  87. Vergleiche zur leistungsbezogenen Verrechnung von Instandhaltungskosten Männel, W. und C. Bloß (1992), S. 516 ff.

    Google Scholar 

  88. Einen Vorschlag zur Fixkostenverteilung in einem — von drei auf dem Gebiet der Instandhaltung kooperierenden Produktionsunternehmen gegründeten — Gemeinschaftsunternehmen unterbreitet Hüppe, H.-O. (1987).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Bloß, C. (1994b).

    Google Scholar 

  90. Verursachungsgerecht soll hier so interpretiert werden, daß die im Falle einer Entscheidung zusätzlich angefallenen oder eingesparten Kosten den Entscheidungsträgern angelastet oder gutgeschrieben werden. Dabei geht es um die „zweckgerichtete Aufteilung echter Gemeinausgaben (-kosten) nach unternehmenspolitischen Gesichtspunkten“ (Riebel, P. (1992), S. 260). Die gewählte Vorgehensweise ist zwar nicht die ‘richtige’ Methode — eine solche gibt es nicht -, jedoch ein plausibel erscheinender Ansatz zur Beeinflussung des Verhaltens der Betroffenen. Vergleiche zum Relevanz- und Identitätsprinzip als logisch zwingendem Zurechnungs- und Abbildungskriterium Riebel, P. (1992), S. 256–260.

    Google Scholar 

  91. Die folgenden Aussagen bezüglich der fixen Gemeinkosten werden auf die Kapazitätskosten beschränkt. Diese vor allem aus den Löhnen der Instandhaltungskräfte bestehenden Kapazitätskosten, die nach Riebel als Bereitschaftskosten zu interpretieren sind, werden von Vertretern der Grenzplankostenrechnung regelmäßig als variabel angesehen, da sie tendenziell mit der Beschäftigung variiert werden können (vgl. Kilger (1993), S. 246 ff.). Sie werden in dieser Arbeit jedoch als fixe Gemeinkosten bezeichnet, da sie sich nicht direkt einem Auftrag zurechnen lassen und sich nicht automatisch, sondern erst durch eine zusätzliche Disposition, wie das Einstellen oder Freistellen von Mitarbeitern, anpassen lassen. Die anderen fixen Gemeinkosten, wie beispielsweise die Raumkosten der Instandhaltung können meist nur durch den vollständigen Übergang zur Fremdinstandhaltung abgebaut werden. Diese Entscheidung zur vollständigen Fremdvergabe ist jedoch eine strategische Entscheidung, die von der Unternehmensleitung zu treffen ist. Die Kosten lassen sich daher nur der Gesamtunternehmung verursachungsgerecht zurechnen.

    Google Scholar 

  92. Eine solche Vorgehensweise empfiehlt auch Schneider, D. (1991), S. 769 f.

    Google Scholar 

  93. Vergleiche auch Hüppe, H.-O. (1987), S. 259–268, insbesondere die von ihm diskutierte Variante der ‘Kostenverrechnung nach Pflichten, Rechten und tatsächlicher Inanspruchnahme’.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Kapitel 3, Abschnitt C.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Krüger, W. (1984), S. 106 f.

    Google Scholar 

  96. Schneider, D. (1991), S. 767 (Hervorhebung nicht im Original).

    Google Scholar 

  97. Diese Anreicherung der Aufgaben des Produktionsleiters setzt jedoch voraus, daß er in seinem Bereich über Know how-Träger verfügt. Dies ist bei den Grundtypen der Instandhaltungsorganisation gegeben, die eine Verlagerung von Instandhaltungsfunktionen und Instandhaltungsfachkräften in den Produktionsbereich vorsehen.

    Google Scholar 

  98. In Anlehnung an Männel, W. und C. Bloß (1992), S. 505.

    Google Scholar 

  99. Vergleiche zur Ermittlung des Kapazitätsbedarfs in der Instandhaltung Maluche, Ch. und H. Sperling (1979), S. 48–56.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Koch, H. (1989), Sp. 2060 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Männel, W. und C. Bloß (1992), S. 516 f.

    Google Scholar 

  102. Vergleiche auch Hüppe, H.-O. (1987), der für den Fall einer Überschreitung des einem Partner zustehenden Nutzungsanteils und der Unterschreitung des Nutzungsanteils durch einen anderen Partner eine wechselseitige Erstattung der anteiligen Fixkosten empfiehlt.

    Google Scholar 

  103. Auch Schneider schlägt die zusätzliche Belastung mit einem „Planüberziehungs-Verrechnungssatz“ vor (Schneider, D. (1991), S. 770).

    Google Scholar 

  104. Zum Zwecke der Vereinfachung soll hier von weiteren Gründen, die zu einer Auftragsvergabe an Fremdinstandhalter führen, abgesehen werden. Diese Vereinfachung darf jedoch keinesfalls als Beschränkung der Aussagefähigkeit auf einen speziellen Anwendungsfall verstanden werden. Auf die nicht zu erreichende Vollständigkeit der Alternativen wird vielmehr zugunsten einer klaren Darstellung des hier vorgestellten Verfahrens zur Verrechnung der Fixkosten verzichtet. Wenn nämlich die fixen Kosten bereits ex ante an die Produktionskostenstellen verrechnet wurden, ist im Falle einer nicht vollständig ausgelasteten eigenen Kapazität ein Vergleich der Einzelkosten und variablen Gemeinkosten mit den Fremdleistungskosten als Entscheidungskriterium geeignet.

    Google Scholar 

  105. Schneider, D. (1991), S. 766 f.

    Google Scholar 

  106. Frese, E. (1993), S.447.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Weber, J. (1994c), S. 101 f.

    Google Scholar 

  108. Vergleiche PICOT, der der Information den Charakter einer „eigene[n] produktive[n] Größe“ zuerkennt (Picot, A. (1990), S. 6).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Krüger, W. (1984), S. 163.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Krüger, W. (1984), S. 21 sowie S. 163 ff.

    Google Scholar 

  111. Vergleiche zum Einsatz von Expertensystemen in der Instandhaltung Graf, G. (1992).

    Google Scholar 

  112. Vgl. Kürzel, W. (1992), S. 114.

    Google Scholar 

  113. Vergleiche zu den Stammdaten eines Instandhaltungsplanungs- und -Steuerungssystems ausführlich Bloß, C. (1993a), S. 120–124.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Männel, W. u.a. (1989).

    Google Scholar 

  115. Nach Kalaitzis entstehen für Instandhaltungssysteme bei mangelhaften Vorarbeiten im technischorganisatorischen Umfeld zwei- bis viermal so hohe Entwicklungs- und Einführungskosten (vgl. Kalaitzis, D. (1992), S. 181). Vergleiche zur Einführung DV-gestützter Instandhaltungssysteme Mohr, Th. (1990 und 1992); Frisch, W. (1990), S. 122 ff.; Naß, Th. (1991); Bula, E. (1991); Werner, B. (1992).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Marx, H.-J. (1987), S. 5.

    Google Scholar 

  117. Vergleiche zur Problematik der Gegenstandskennung Meier, H.-J. (1987), S. 68 f. In kleineren und mittelgroßen Betrieben können in der Objektnummer Daten wie Standort, Hierarchiestufe und Objektklasse enthalten sein. Mit zunehmender Unternehmensgröße stoßen (teil-)sprechende Schlüssel jedoch an ihre Grenzen, da von der Gesamtstellenzahl einige oder sogar alle Stellen für beschreibende Daten benötigt würden und somit für die Unterscheidung der Einzelobjekte weniger Platz übrig bliebe.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Bloß, C. (1992).

    Google Scholar 

  119. Vergleiche Sack/Schirp, die so weit gehen, daß sie kurzfristige Abwesenheiten im System berücksichtigen. Zu kritisieren ist bei dieser Vorgehensweise, daß eine derart genaue Kapazitätsberechnung durch den hieraus resultierenden hohen Eingabeaufwand nicht in jedem Fall unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gerechtfertigt sein dürfte (vgl. Sack, D. und L. Schirp (1983), S. 5).

    Google Scholar 

  120. Vgl. Männel, W. (1991a), S. 212. Auf den Unternehmensgrenzen überschreitenden Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik verweist auch Picot, A. (1990), S. 10 f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Strauß, M. (1991b), S. 109 ff.; Amon, M. (1992), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hackstein, R. und W. Klein (1987), S. 243.

    Google Scholar 

  123. Vgl. REFA (1974), S. 192.

    Google Scholar 

  124. Ein Beispiel für grundsätzliche Strukturen der Haltung und Nutzung von Werkzeugstücklisten und Werkzeugstammdaten beschreiben Lampkemeyer/Dittmer/Petersen (vgl. Lampkemeyer, U., H. Dittmer und W.Petersen (1989)).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Behrenbeck, K.R. (1994a), S. 148–152.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Nass, T. und A. Syska (1988), S. 24 f.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Heß, F.U. (1991), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Poestges, A. (1986), S. 93; Marx. H.-J. (1975), S. 178.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Schmideler, P. (1992); Liebstückl, K. (1990).

    Google Scholar 

  130. Vgl. Baasbank, P.v. (1992); Johannsen, T. (1992).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Männel, W. (1991a), S. 167.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kalaitzis, D. (1987a), S. 146.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Jütting, W. (1986); Kluge, H. (1984); Lewandowski, K. (1986); Olbrich, W. (1970); Francke, H. (1985); Daube, K. und W. Schulte (1988).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Grothus, H., P.Schmideler und G. Loevenich (1985), S. 4.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Männel, W. (1971), S. 23 ff.

    Google Scholar 

  136. Vergleiche zum Thema Reihenfolgeplanung Bauer, R. und H. Kress (1968).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Grothus, H., P.Schmideler und G. Loevenich (1985), S. 4.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Breer, U. und J. Weingärtner (1987), S. 33.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Grünewald, Ch. (1994), S. 835 ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Kalaitzis, D. (1987a), S. 167 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Radant, S. (1992), S. 576 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Männel, W. und C. Bloß (1992), S. 504 f.; Breer, U. und J. Weingärtner (1987), S. 37.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Amon, M. (1989); Geisler, H. (1982); Hackstein, R. und W. Klein (1987), S. 244 f.; Karasch, H. (1988); Meier, H.-J. (1987); Spieß, U. und H. Ackermann (1987); Himmer, H. und G. Hoffeiner (1990).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Männel, W. (1991a), S. 210.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Amon, M. (1989), S. 343 ff.; Männel, W. u.a. (1989), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Baasbank, P.v. (1992); Johannsen, T. (1992).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Amon, M. (1989); Biedermann, H. (1985).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Männel, W. (1991a), S. 211.

    Google Scholar 

  149. Vergleiche zur Planung und Budgetierung von Instandhaltungskosten ausführlich Heck, K. (1980).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Breer, U. (1985); Adam, H. (1991), S. 196 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Bloß, C. (1992), S. 170; Noé, P. (1984).

    Google Scholar 

  152. Zu bedenken sind in diesem Zusammenhang insbesondere Veränderungen der Abschreibungsbeträge aufgrund von Erhöhungen des Wertes eines Wirtschaftsgutes.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Amann, K. (1992 und 1994b).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Grünewald, Ch. (1992).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Breer, U. und J. Weingärtner (1987), S. 33.

    Google Scholar 

  156. Vergleiche zur Frage der Leistungsentlohnung in der Instandhaltung kritisch Rother, R. und W. Stech (1988); Schulte, W. (1988).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Pfennig, V. (1985), S. 11; Breer, U. (1989), S. 126–134; Hoffeiner, G. (1991), S. 220 ff.; Thomaßen, V. u.a. (1992), S. 9; Werner, B. (1992); Bloß, C. (1994a), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  158. Quelle: Pfennig (1985), S. 11; Thomaßen, V. u.a. (1992), S. 9.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Biedermann, H. (1987a), S. 27; Finke, G. und D. Kalaitzis (1987); Breer, U. (1989), S. 126–134; Bloß, C. (1992), S. 171 f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Breer, U. (1985).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Becker, W. (1986)

    Google Scholar 

  162. Vgl. Männel, W. (1992a).

    Google Scholar 

  163. In der Regel existieren für Instandhaltungssoftwaresysteme Preisstaffeln, die sich neben der Rechnergröße insbesondere nach der Anzahl der Nutzer richten (vgl. Männel, W. (1992a)).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Graf, G. (1992), S. 303.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Welge, M.K. (1987), S. 413 ff.; Kieser, A. und H. Kubicek (1992), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  166. Vergleiche dazu die Veröffentlichungen zur Kooperationstheorie, beispielsweise Pampel, J. (1993) sowie die zur Principal-Agent-Theorie angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  167. Vergleiche die in Kapitel 4, Abschnitt D angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  168. Pampel definiert Kooperationsmanagement als „Gesamtheit aller Entscheidungen und Maßnahmen der interaktiven Gestaltung einer dauerhaften, engen Zusammenarbeit zwischen Zulieferer und Abnehmer in der sachlichen, zeitlichen und sozialen Dimension über den gesamten Kooperationslebenszyklus“ (Pampel, J. (1993), S. 169).

    Google Scholar 

  169. Die in Kapitel 3 gebildeten Typen von Outsourcing-Strategien waren der ‘fakultative Ausgleich von Spitzenbedarf en’, die ‘dauerhafte Verlagerung von Spezialleistungen’, die ‘dauerhafte Verlagerung von Leistungspaketen’ sowie die ‘vollständige Verlagerung der Instandhaltungsfunktion’.

    Google Scholar 

  170. „Unabhängig davon, welcher der ... Anbietertypen im Einzelfall für die Inanspruchnahme von Fremdinstandhaltungsleistungen ausgewählt wird, hängt der langfristige Erfolg einer Fremdinstandhaltung heutzutage zunehmend von der richtigen Organisation der Kooperation ab. Vor allem aber die längerfristigere Vergabe komplexer Fremdleistungspakete sollte auf der Grundlage einer partnerschaftlichen, für beide Seiten Vorteile versprechenden Kooperation stattfinden.“ (Männel, W. (1993c), S. 85).

    Google Scholar 

  171. Vergleiche zum Aussagegehalt und zur Anwendung des Lebenszykluskonzeptes für die Strukturierung von Managementaufgaben Pampel, J. (1993), S. 169–203.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 269–272; Becker, W. (1992), S. 132.

    Google Scholar 

  173. Becker, W. (1990a), S. 271.

    Google Scholar 

  174. Becker schlägt in diesem Zusammenhang vor, die bisherigen Eigenleistungen danach zu strukturieren, ob es sich bei ihnen um ‘Muß-’ oder ‘Kann(eigen)leistungen’ handelt (vgl. Becker, W. (1990a), S. 270 f.).

    Google Scholar 

  175. Die Grundstruktur eines solchen Argumentationskataloges, in dem die Vorteile der Eigeninstandhaltung und der Fremdinstandhaltung in Form einer Checkliste gegenübergestellt werden, beschreibt Männel, W. (1982), S. 14–17.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 269 ff.; Biedermann, H. (1991), S. 205.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Männel, W. (1992d), S. 23 f.

    Google Scholar 

  178. Pampel, J. (1993), S. 179.

    Google Scholar 

  179. Ein Beispiel für diese Vergabe ‘strategie’ ist der Versuch eines großen öffentlichen Dienstleistungsunternehmens, die Aufzuganlagen in einer bestimmten Region an einen Fremdinstandhalter zu vergeben. Von den angeschriebenen Unternehmen zeigten nur zwei überhaupt Interesse und gaben ein Angebot ab. Diese Angebote waren jedoch so teuer, daß man sich dazu entschloß, die Leistung auch weiterhin von eigenen Mitarbeitern ausführen zu lassen.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Pampel, J. (1993), S. 180.

    Google Scholar 

  181. Vergleiche hierzu die empirische Studie von Meinig, W. (1994), S. 206–219.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 271.

    Google Scholar 

  183. Einen Überblick über bedeutsame Wege der Informationsgewinnung zur Zulieferersuche gibt Pampel, J. (1993), S. 181.

    Google Scholar 

  184. Eine erfolgsmäßige Quantifizierung der Alternativen ist mit vielfältigen Schwierigkeiten verbunden, so daß sich die Quantifizierung zumeist auf die kostenmäßigen Unterschiede beschränkt (vgl. Biedermann, H. (1991), S. 205).

    Google Scholar 

  185. Eine typische Vorgehensweise der Praxis, die dieser Anforderung widerspricht, sowie die dabei auftretenden Fehler beschreiben DORNER/HAMMER: „Während bei den Kosten der Eigenleistung in der Regel der geplante zeitliche Rahmen mit dem Stundensatz zu Vollkosten bewertet wird, wird auf der anderen Seite nur der Preis der Fremdleistung kalkuliert. Dabei begeht man gleich mehrere fatale Berechnungsfehler [wohl eher Interpretationsfehler, d.Verf.], welche den Kostenvergleich in seiner Aussage gefährden: So verbergen sich im Stundensatz zu Vollkosten nicht nur direkt oder indirekt mit der Eigenleistung verbundene Kosten, sondern auch fixe, durch eine Auslagerung der Tätigkeit nicht abbaubare Kostenbestandteile. Der Preis der Fremdleistung kann dagegen das damit verbundene Kostenvolumen nur nach unten abschätzen. Ganz erhebliche Kosten entstehen auch durch die Betreuung und Überwachung der Fremdfirma.“ (Dorner F. und A. Hammer (1991), S. 26).

    Google Scholar 

  186. Die Forderung des Rechnens mit entscheidungsrelevanten Kosten trifft grundsätzlich alle Eigen-/Fremd-Entscheidungen (vgl. Männel, W. (1969)).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 280; Biederman (1991), S. 206.

    Google Scholar 

  188. Vergleiche zu den negativen erfolgswirtschaftlichen Konsequenzen eines Anlagenausfalls Männel, W. (1989a).

    Google Scholar 

  189. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 280 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 282 ff.; Biedermann, H. (1991), S. 207.

    Google Scholar 

  191. Becker, W. (1990a), S. 275.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Becker, W. (1990a), S. 275.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Becker, W. und J. Weber (1984).

    Google Scholar 

  194. Kostenmäßige Unterschiede sollten dabei nicht in das Punktwertverfahren aufgenommen werden (vgl. Becker, W. (1990a), S. 278).

    Google Scholar 

  195. Vgl. Becker, W. und J. Weber (1984), S. 353 ff.

    Google Scholar 

  196. Vergleiche ähnlich Biedermann, H. (1991), S. 213 f.; Kempis, R.-D. (1989b), S. 305 ff.

    Google Scholar 

  197. Zur Entscheidungsunterstützung bei Fremdvergabeentscheidungen in der Instandhaltung wird derzeit am Forschungsinstitut für Rationalisierung (fir) an der RWTH Aachen ein Softwaretool entwickelt, das diesen komplexen Auswahlprozeß unterstützen soll (vgl. fir (Hrsg., 1994)).

    Google Scholar 

  198. Vgl. Adams, H.W. (1990); Kriftner, F. (1991), S. 321 ff.; Adams, H.W. und G. Krieshammer (1992), S. 17–107.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Pampel, J. (1993), S. 185.

    Google Scholar 

  200. Pampel, J. (1993), S. 185.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Adams, H.W. und G. Krieshammer (1992), S. 111–138.

    Google Scholar 

  202. Quelle: Kalaitzis, D. (1993), S. 28.

    Google Scholar 

  203. Vergleiche zum Inhalt von Instandhaltungsverträgen, insbesondere der Festlegung des Leistungsumfangs sowie der Preise und Zahlungsbedingungen Adams, H.W. und G. Krieshammer (1992), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  204. Von besonderer Eignung für die Formen der dauerhaften Zusammenarbeit mit Partnern sind Kontingenzver-träge, die die Leistungen der Vertragspartner an zu definierende externe Faktoren koppeln (vgl. Arrow, K.J. (1980), S. 32).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Benkenstein, M. (1994), S. 486 f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Tummes, H. (1991), S. 172 ff.; Grothus, H. (1991b), S. 248 ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Biermaier, W. (1993), S. 81.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Benkenstein, M. (1994), S. 488–495.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Männel, W. (1992b), S. 34 f.

    Google Scholar 

  210. Vgl. zu Anreizsystemen Weber, J. (1994b), S. 255 ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Pampel, J. (1993), S. 196.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Weigel, A. (1993b), S. 12.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Pampel, J. (1993), S. 196 f.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Pampel, J. (1993), S. 199.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bloß, C. (1995). Koordination der arbeitsteilig organisierten Instandhaltung. In: Organisation der Instandhaltung. Unternehmensführung & Controlling. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95455-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95455-8_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6185-1

  • Online ISBN: 978-3-322-95455-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics