Zusammenfassung
Die Postreformen aus den Jahren 1989 und 1994 haben eine historische Veränderung für den deutschen Telekommunikationssektor gebracht. Die seit über fünf Jahrhunderten unter dem Schutz des Monopols gewachsenen Strukturen im Post- und Fernmeldewesen wurden erstmals partiell dem Wettbewerb geöffnet. Der Wegfall der verbleibenden Monopole bis spätestens zum Beginn des Jahres 1998 ist auf europäischer Ebene bereits beschlossen. Um die Tragweite dieser Veränderung abschätzen zu können, wurden in dieser Arbeit Entstehung und Abschaffung des staatlichen Fernmeldemonopols sowie die Argumentationsebenen im Reformprozeß erörtert. Hierbei wurde der Wandel der technischen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen der Telekommunikation dokumentiert, deren genaue Kenntnis Grundlage für die Neukonzeption von Universaldienstauflagen in einem liberalisierten Umfeld ist.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.