Skip to main content

Part of the book series: Information — Organisation — Produktion ((IOP))

  • 155 Accesses

Zusammenfassung

Ziel dieses Gliederungsabschnitts ist es, die zentralen Begriffe der vorliegenden Arbeit näher zu erläutern und präzise voneinander abzugrenzen. Es wird zu zeigen sein, daß in aller Regel keine allgemein anerkannten Definitionen in der einschlägigen Literatur vorliegen. Um der Vielzahl dieser unterschiedlich verwendeten Termini gerecht zu werden, sind diverse Auslegungen der einzelnen Begriffe vorzustellen. Für die vorliegende Arbeit bedeutet dies, daß sie sich eindeutig für eine der dargestellten Alternativen ausspricht oder eine eigene Begriffsklärung ableitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Synonym für Forschung und Entwicklung stehen im weiteren Verlauf die in Theorie und Praxis allgemein anerkannten Abkürzungen “F & E” und “R & D” (Research and Development). 10 Vgl. Engelke (1991), S.14f; Gerpott (1991), S.8; Stockbauer (1989), S.33ff.

    Google Scholar 

  2. Im Original durch Fettdruck wiedergegeben.

    Google Scholar 

  3. Im Original durch Kursivschrift wiedergegeben.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Brockhoff (1994), S.36.

    Google Scholar 

  5. Verfahren beziehen sich nicht direkt auf die erstellte Leistung, sondern auf den Leistungs-erstellungsprozeß. Unter einem Prozeß ist grundsätzlich eine Serie von Aktivitäten mit meßbarem Input, meßbarer Wertschöpfung und meßbarem Output zur Schaffung von Unternehmungsleistungen zu verstehen [vgl. Striening(1988), S.17]. Strukturen stellen Objekte von “Sozialinnovationen” dar. Die Begriffe Verfahren, Prozeß und Struktur werden im weiteren Verlauf synonym verwendet. Die ergebnisorientierte Forschung und Entwicklung von Produkten ist in dieser Arbeit bewußt weit ausgelegt und umfaßt auch die Hervorbringung von Dienstleistungen.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Bleicher (1990), S.11; Pfeifper/Metze/Schneider/Amler (1987), S.31.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zu den nachstehenden Ausführungen Bachem (1970), S.22ff.; Eckert (1985), S.13ff.; Kern/Schröder (1977), S.21; Schätzle (1965), S.23; Scholz (1974), S.12ff.; Stockbauer (1989), S.33ff.; Straube (1990), S.35ff.

    Google Scholar 

  8. In der einschlägigen Literatur beschränkt sich der Forschungs- und Entwicklungs-Prozeß teilweise auf die Phasen der Forschung und der experimentellen Entwicklung [vgl. Kern/ Schröder (1977), S.22ff.]. Nach Scholz würde damit aber ein Teil der Entwicklungsaktivitäten nicht erfaßt, und zwar der Bereich der konstruktiven Entwicklung und der Routine-Entwicklung, wobei der Übergang zur eigentlichen Produktion fließend ist [vgl. Scholz (1974), S.17ff.]. Sabisch hingegen verfeinert diese Untergliederung noch, indem er eine Siebenteilung vorschlägt, nämlich in die Grundlagenforschung, die angewandte Forschung, die Vorfeldentwicklung, die Neuentwicklung, die Weiterentwicklung, die Anpassungsentwicklung und die Entwicklungsbetreuung [vgl. Sabisch (1991), S.7ff.]. Die Erweiterung nach Sabisch wird hier allerdings als wenig sinnvoll erachtet, weil der oben beschriebene Prozeß völlig ausreicht, um die verschiedenen Arten von Forschung und Entwicklung zu kennzeichnen. Sabisch trägt durch seine “Überladung” und dem Aufzeigen “infinitesimaler” Unterschiede lediglich zur Verwirrung bei.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Stockbauer (1989), S.35.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kern/Schröder (1977), S.25.

    Google Scholar 

  11. Beispielsweise sind tendenziell Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten in der Automobilbranche von größerer Bedeutung als in Branchen mit nur noch begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen (wie dem Bergbau).

    Google Scholar 

  12. Vgl. grundsätzlich zu den Erfolgsrisiken in Forschung und Entwicklung Hennings (1983), S.177; Schätzle (1965), S.70; Stockbauer (1989), S.74. Zu den Ursachen des Erfolgsrisikos vgl. vor allem die empirischen Studien von Rothweli/Freeman/Horlsey/Jervis/Townsend (1974), S.258ff. sowie Strebel (1979), S.543ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kern/Schröder (1977), S.16ff.; Straube (1992), S.30ff. Stockbauer bezeichnet diese als “Risikofaktoren der Forschung und Entwicklung”. Vgl. Stockbauer (1989), S.73ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 17.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Siegwart/Kloos (1984), S.7.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Booz/Allen/Hamilton (1968), S. 11.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Mansfield/Rapoport/Schnee/Vagner/Hambuger(1971), S.41ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Hoffmann(1979), S.41ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Stockbauer (1989), S.73.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Straube (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zu der historischen Entwicklung des Controllings Jackson (1949), S.13ff.; Jackson (1950), S.11ff.;Horváth(1994a), S.26ff.; Straube(1992), S.15ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. insbesondere Agote (1960), S.48ff. und Mayer (1990), S.306ff.

    Google Scholar 

  23. Horváth (1991a), S.5.

    Google Scholar 

  24. In der deutschen Übersetzung bedeutet to control “steuern”, “lenken” oder “im Griff haben”.

    Google Scholar 

  25. Die Begriffsklärung von Krüger läßt die explizite Berücksichtigung der Planungs- und Führungsunterstützungsfunktion vermissen, während die Definition von Hahn zu global formuliert ist: Nicht nur das Controlling stellt einen Aufgabenbereich zur ergebnisorientierten Unternehmungsführung dar. Im Finanzbereich einer Unternehmung hat beispielsweise auch häufig der Funktionsbereich “Treasury” diese Aufgaben zu erfüllen.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Straube (1992), S.42f. sowie Gliederungspunkt B.I.3.1 (S.22f).

    Google Scholar 

  27. Als Beispiele seien Wachstumseinbrüche und die Ölkrise genannt.

    Google Scholar 

  28. Eine besondere organisatorische Unterscheidung betrifft die Differenzierung des operativen Controllings in das Bereichs- und Projekt-Controlling: Während unter Bereichs-Controlling “... eine auf die Erfordernisse eines bestimmten Funktionsbereichs hin ausgerichtete, spezifische Wahrung der Controllingaufgaben” [Stockbauer (1989), S.27] verstanden wird, bedeutet Projekt-Controlling eine Führungsunterstützung im Hinblick auf Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten, verbunden mit der Informationsversorgung des Managements. Unter einem Projekt ist eine neue, zeitlich begrenzte Aufgabe in einer Unternehmung mit fixiertem Start- und Endtermin zu verstehen [vgl. Schröder (1991), S.195]. Das Projekt-Controlling umfaßt die Gesamtheit der vom Controller wahrzunehmenden Funktionen. Vgl. Blazek (1983); Bürgel (1989b), S.4ff; Krystek/Zur (1991), S.304ff; Riedel (1990).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Stockbauer (1989), S.21.

    Google Scholar 

  30. Die strategische Planung wird zumeist auf oberster Managementebene vollzogen. Die Aufgaben der strategischen Planung beziehen sich vor allem auf Unternehmungs- und Umweltanalysen und -prognosen [vgl. Horváth (1991c), S.147]. Das strategische Controlling hat Informationen zur Verfügung zu stellen, um das Management im Rahmen der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

    Google Scholar 

  31. Vgl. zu den Begriffen Effektivität und Effizienz Sabisch (1991), S.3.; Specht/Schmelzer (1991), S.6ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Sabisch(1991), S.3.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Horváth/Gentner (1992), S. 173.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Gaiser (1993), S.30ff., der auf die besondere Bedeutung des Forschungs- und Entwicklungs-Controllers als Schnittstellenexperte hinweist. Zur Beschreibung einer Schnittstelle können Merkmale wie Enge von Beziehungen oder Hierarchie von Beziehungen dienen. Der Begriff Schnittstelle leitet sich aus dem angelsächsischen Interface ab und bedeutet “schneiden” oder “berühren”, jedoch nicht “durchtrennen”.

    Google Scholar 

  35. Vgl.Bornemann (1985), S.34ff.; Stockbauer(1989), S.16ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zum Forschungs- und Entwicklungs-Controlling Boscm (1982), S.245ff.; Brockhoff (1984), S.608ff.; Brockhoff (1991), S.60ff; Bürgel (1984), S.93ff; Bürgel (1987), S.192ff.; Bürgel (1989a); Bürgel (1989b), S.25ff; Bürgel (1991), S.130ff; Commes/ Lienert (1983a), S.24ff.; Commes/Lienert (1983b), S.347ff.; Commes/Lienert (1986), S.1ff., Deyhle (1990), S.113ff.; Ebert/Pleschak/Sabisch(1992), S.137ff; Fischer (1990), S.306ff.; Fröhling (1990), S.67ff; Gaiser/Servatius (1990), S.128ff.; Göpfert (1992), S.254ff.; Heiland (1990), S.241ff.; Helfrich (1991), S.37ff.; Mannel (1993), S.165ff; Mertens (1975), S.67ff; Popp (1989), S.133ff.; Pleschak (1991), S.2ff.; Rossel (1988), S.326ff.; Sabisch (1991), S.1ff.; Schmelzer (1993), S.180ff; Schorb (1995); Schneider (1991), S.141ff; Schröter (1989), S.205ff; Stockbauer (1989); Stockbauer (1991), S.136ff; Straube (1992); Weber/Göpfert (1992), S. 113ff.

    Google Scholar 

  37. Bürgel(1989a), S.1. Die Lemo Maschinenbau GmbH erkannte, daß die Ingenieure ihre Folienschweiß- und Flexodruckmaschinen mit Zusatzfunktionen (beispielsweise Monitore, die derart aufwendig und unübersichtlich bestückt wurden, daß sie im Rahmen ihrer Bedienung Fehler “provozierten”) ausstatteten, die “technisch perfekt” waren, aber der Kunde nicht honorierte und sogar als “hinderlich” empfand. Vgl. Krogh (1992), S.264.

    Google Scholar 

  38. Blazek(1983), S.135.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kern/Schröder (1977), S.317.

    Google Scholar 

  40. Auf diese Schwierigkeiten weist auch Stockbauer hin. Vgl. Stockbauer (1989), S. 101.

    Google Scholar 

  41. Vgl.Bürgel(1983), S.100.

    Google Scholar 

  42. “F&E-Controlling ist im Vergleich zu anderen spezialisierten Controllingfunktionen ein ‘Nachzügler’. Die Notwendigkeit auch die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ergebnisorientiert zu steuern und zu koordinieren ist erst spät erkannt worden.” Horváth (1994b), S.4.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Williamson (1993), S.42.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Tanaka (1989), S.49.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Wübbenhorst (1986), S.87.

    Google Scholar 

  46. Das Forschungs- und Entwicklungs-Controlling ist vom Forschungs- und Entwicklungs-Management abzugrenzen: Die Entscheidungsverantwortung obliegt dem Forschungs- und Entwicklungs-Management. Der Forschungs- und Entwicklungs-Controller hat dem Forschungs- und Entwicklungs-Management die zur Entscheidungsfindung notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Zu den Aufgaben des Forschungs- und Entwicklungs-Managements zählen finanzielle Vorabfreigaben (sogenannte Limits Of Liabilities). die Entscheidung bezüglich der Einleitung oder des Abbruchs von Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben und die Organisation der Funktionsbereiche Forschung und Entwicklung.

    Google Scholar 

  47. Unter dem Zentral-Controlling ist eine spezifische organisatorische Einheit zu verstehen, die sämtliche Aufgabenbereiche des Controllings in sich vereint. Gerade in kleineren Unternehmungen ist die Form des Zentral-Controllings relativ häufig anzutreffen. So werden, wenn notwendig und vorhanden, auch Aufgaben, die ansonsten in den spezialisierten, dezentralen Abteilungen erledigt würden, zentral ausgeführt [vgl. Stockbauer (1989), S.376]. Die organisatorische Einbindung des Zentral-Controllers in die Unternehmungshierarchie findet üblicherweise auf oberster Führungsebene (Vorstand oder Geschäftsführung) oder auf “zweiter Ebene” statt [vgl. Straube (1992), S.26].

    Google Scholar 

  48. Das dezentrale Controlling hingegen zeichnet sich dadurch aus, daß für die Bewältigung von Controlling-Aufgaben mehrere eigenständige Abteilungen in der Unternehmung eingerichtet werden. Die Schaffung dezentraler Controlling-Abteilungen ist insbesondere von den unternehmungsinternen Faktoren Größe und Branchenzugehörigkeit abhängig. So existieren in Unternehmungen mit bis zu 250 Beschäftigten in durchschnittlich nur ca. acht Prozent aller Fälle eigenständige Forschungs- und Entwicklungs-Controlling-Abteilungen, in Unternehmungen von 5.000 und mehr Beschäftigten ist der Prozentsatz mehr als dreimal so hoch. Vgl. Reichmann/Kleinschnittger (1987), S. 1117.

    Google Scholar 

  49. Es wird jedoch keine der aufgezeigten Begriffsklärungen übernommen: Für die Ausführungen von Stockbauer und Straube gilt, daß sie zu global formuliert sind. Brockhoff konstatiert im Zusammenhang mit dem Definitionsversuch von Stockbauer, dieser “... ist so weitgehend, daß kaum noch eine Abgrenzung von den üblichen Linienoder Stabsrunktionen möglich ist.” [Brockhoff (1994), S.321]. Der Auffassung von Brockhoff wird in der vorliegenden Arbeit gefolgt. Der Versuch einer begrifflichen Klärung nach Alves bezieht sich lediglich auf Forschungs- und Entwicklungs-Projekte. Dies erscheint unzureichend, denn das operative Forschungs- und Entwicklungs-Controlling wird üblicherweise in ein Bereichs- und Projekt-Controlling unterteilt, womit Alves nur einen Teil des operativen Forschungs- und Entwicklungs-Controllings charakterisiert. Hier setzt auch die Kritik an der Definition von Schmelzer an, der ebenfalls die Planung und Kontrolle von Entwicklungsbereichen und -projekten kennzeichnet und somit genau genommen eine Begrenzung auf das operative Forschungs- und Entwicklungs-Controlling vornimmt.

    Google Scholar 

  50. Einige Autoren beziehen sich ausschließlich auf das Forschungs-Controlling [vgl. Deyhle (1990), S.113ff.] oder das Entwicklungs-Controlling [vgl. Schmelzer (1993a), S.180fif.]. Diesem Ansatz wird hier deshalb nicht gefolgt, da die Funktionsbereiche Forschung und Entwicklung zwar zwei selbständige Abteilungen innerhalb einer Unternehmung darstellen können, das Controlling jedoch im allgemeinen beide Bereiche umfaßt. Eine Trennung in ein Forschungs- und ein Entwicklungs-Controlling könnte zusätzliche Schnittstellenprobleme bedingen.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Sabisch(1991),S.3.

    Google Scholar 

  52. Anderer Ansicht ist hingegen Schmelzer, der die zeitliche Reichweite von Planungen und Entscheidungen bei Produkt- und Verfahrensentwicklungen als wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen dem strategischen und dem operativen Forschungs- und Entwicklungs-Controlling charakterisiert. Vgl. Schmelzer (1993a), S.180.

    Google Scholar 

  53. Diese zeitliche Einteilung der Planungsperioden nimmt beispielsweise die ITT Automotive Europe GmbH vor.

    Google Scholar 

  54. Für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Controlling sind diejenigen Aktivitäten von Bedeutung, die als besonders erfolgswirksam gelten und zur dauerhaften Existenzsicherung einer Unternehmung beitragen.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Straube (1992), S.42f.

    Google Scholar 

  56. In Anlehnung an Sabisch (1991), S.4f. und Schorb (1995), S.129ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Gliederungspunkt C.II.2 (S.78 – S.79).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Gliederungspunkt B.II.1 (S.42 – S.54).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Gliederungspunkt C.I.1 (S.62 – S.63).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Gliederungspunkt C.I.2 (S.67).

    Google Scholar 

  61. Die Aufgaben des operativen Forschungs- und Entwicklungs-Controllings werden hier nur kurz angeführt. Das Projekt-Controlling in Forschung und Entwicklung umfaßt allgemeine Managementaufgaben (Berichterstattung und Ursachenanalyse zur Entscheidungsvorbereitung), Bewertungen (Ausarbeitung von Vor- und Nachteilen diverser Lösungsvarianten) und Erprobungen (Überprüfung der Realisierbarkeit). Die Aufgaben des Bereichs-Controllings in Forschung und Entwicklung beziehen sich im wesentlichen auf die Beurteilung der Leistungsfähigkeit wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Arbeitens in den Funktionsbereichen Forschung und Entwicklung, um Aussagen bezüglich ihrer Effizienz treffen zu können. Dazu benötigt der Controller neben entsprechenden Kennzahlensystemen vor allem ein aussagefahiges Berichtswesen. Vgl. Pleschak (1991), S.8 und Schorb (1995), S.165ff.

    Google Scholar 

  62. Sabisch beschreibt ebenfalls diese Schnittstelle und rechnet Lasten- und Pflichtenhefte auch dem strategischen F & E-Controlling zu [vgl. Sabisch (1991), S.40]. Gliederungspunkt CHI (vgl. S.96 –S.97) nimmt sich der Charakterisierung von Lasten- und Pflichtenheften an.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Horváth/Gentner (1992), S. 173.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Gemünden(1993),S.100ff.;Hirschbach(1994),S.106f.; Horváth(1992), S.173; Lingg (1992), S.74; Wiederin (1992), S.79ff. Besonders ist dabei das Verhältnis der Wettbewerbsgrößen untereinander zu beachten: Beispielsweise kann die Verbesserung der Produktqualität zur Verlängerung der Durchlaufzeiten und Erhöhung der Kosten fuhren (Trade-Off-Beziehung). Der Begriff “strategisches Dreieck” ist abzugrenzen von dem als feststehend anzusehenden Begriff “magisches Dreieck”. Das magische Dreieck wird durch eine Marktzyklus-Kontraktion (Verkürzung der Zeitspanne, während der ein Produkt am Markt abgesetzt werden kann), eine Entstehungszyklus-Expansion (Verlängerung der Zeitspanne, die zwischen dem Beginn von Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten bis zur Hervorbringung eines Produkts oder Verfahrens vergeht) und eine Vorbereitungskosten-Explosion (gravierende Erhöhung von Forschungs- und Entwicklungs-Kosten) beschrieben. Vgl. Pfeiffer/Weib (1990), S.9.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Buchholz/Qlemotz (1995), S. 14f.

    Google Scholar 

  66. Das Konzept der Produktfamilie zeichnet sich dadurch aus, daß durch inkrementelle Weiterentwicklungen bestehender Modelle die Typenvielfalt erhöht werden kann. Dazu bedienen sich die Unternehmungen bestimmter Baureihen. Innerhalb einer Baureihe sind die Produkte weitgehend funktionsgleich und werden beispielsweise hinsichtlich ihrer Größe abgestuft [vgl. Bitzer (1992), S.257f], Ein Beispiel sind die 3er-, 5er- und 7er Baureihen von BMW.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zu dem “Boeing-Beispiel” Robertson (1993), S.92.

    Google Scholar 

  68. Bei diesem Beispiel besteht nur ein “indirekter” Zeitbezug, weil das primäre Ziel von Boeing eine Komplexitätsreduzierung ihrer Flugzeuge — und nicht der beschleunigte oder “entschleunigte” Marktzugang der Flugzeuge — war.

    Google Scholar 

  69. In diesem Zusammenhang wird Wildemann gefolgt, der ebenfalls das “strategische Dreieck” um die Erfolgsgröße Flexibilität ausweitet. Vgl. Wildemann (1993b), S.26.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Fischer (1993), S.56.

    Google Scholar 

  71. Eine exakte Abgrenzung zu dem Innovations- und dem Technologie-Controlling nimmt auch Martin vor [vgl. Martin (1992), S.113ff], der diese Begriffsklärung noch um das Innovations- und Technologie-Management erweitert. Dieser Vorgehensweise wird in der vorliegenden Arbeit nicht gefolgt, da der Begriff Forschungs- und Entwicklungs-Management bereits unter Punkt B. 1.3.1 (vgl. S.19) definiert wurde und das primäre Interesse dem Forschungs- und Entwicklungs-Controlling und nicht seinem Management gilt.

    Google Scholar 

  72. Nur dann wird von einer Erfindung gesprochen, wenn das Resultat der angewandten Forschung eine erhebliche technische Verbesserung bedeutet und die ursprünglich gesetzten Ziele erfüllt. Zufällig aus einem Laborversuch gewonnene Erkenntnisse stellen ungeplante Erfindungen (Serendipitäts-Effekte) und keine Inventionen dar.

    Google Scholar 

  73. Es handelt sich um technisch neue Anwendungen, die primär auf den Ergebnissen der angewandten Forschung basieren.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Brockhoff (1994), S.27; Kern/Schröder (1977), S.23; Stockbauer (1989), S.38.

    Google Scholar 

  75. Die Bereiche Forschung und Entwicklung sind als Bestandteil eines Prozesses aufzufassen. Der erweiterte Innovationsprozeß umfaßt auch die Verbreitung von Innovationen unter den Kunden (sogenannte Diffusion). Grundsätzlich müssen Innovationen vor ihrer Übernahme (Adoption) von aktuellen und potentiellen Marktpartnern wahrgenommen werden, wobei die Kunden in unterschiedliche Adopterklassen (z.B. Früh- und Spätwisser) einzuteilen sind. Vgl. Leder (1990), S. 13.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Martin (1992), S. 121.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Horváth/Gentner(1992), S.175.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Horváth/Gentner (1992), S.175.

    Google Scholar 

  79. Brockhoff verwendet für das Innovations-Controlling im Sinne von Horváth/Gentner synonym den Begriff Effektivitäts-Controlling. Dazu verweist Brockhoff auf einen Ansatz, der aus empirischen Studien abgeleitet wurde [vgl. Brockhoff (1991)]. Er fordert, daß neben der Effizienz auch die Effektivität in Forschung und Entwicklung zukünftig stärkere Berücksichtigung in den Planungs- und EntScheidungsprozessen einer Unternehmung erfahren sollte. Brockhoff geht davon aus, daß die Verbesserung der informatorischen Rahmenbedingungen der strategischen Planung, die intensivierten Anstrengungen im Zeit-Management und eine Stärkung des Organisations-Controllings (versehen mit dem Hinweis, daß diese Auswahl nicht als abschließend zu bezeichnen sei) wichtige Forderungen zur Realisierung des Effektivitäts-Controllings darstellen. Vgl. Brockhoff (1991), S.60ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Brockhoff (1994), S.22.

    Google Scholar 

  81. Vgl. SommerlatIe/Deschamps (1985), S.53.

    Google Scholar 

  82. In Anlehnung an Martin (1992), S.117.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Martin (1992), S.117.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Serfling(1983), S.106.

    Google Scholar 

  85. Die primär marktfokussierten Innovationsinstrumente lehnen sich an die Outside-In-Per-spektive des Market Based Views an. Der Ansatz basiert vor allem auf Porter [vgl. Porter (1992a) und Porter (1992b)] und wird auf die “Harvardschule” zurückgeführt. Im Rahmen der Erzielung strategischer Wettbewerbsvorteile sind die Branchenstruktur und spezifische Wettbewerbsstrategien von besonderer Bedeutung (Structure-Conduct-Performance-Para-digma). Möglichkeiten der Gewinnerzielung innerhalb einer Branche werden maßgeblich durch die Stärke der “Triebkräfte des Wettbewerbs” bestimmt, wozu die Bedrohung durch Substitutionsprodukte, die Verhandlungsstärke von Kunden und Lieferanten sowie der Markteintritt potentieller Konkurrenten zählen. Die drei “generischen” Wettbewerbsstrategien nach Porter sind “Kostenführerschaft”, “Differenzierung” und “Konzentration”.

    Google Scholar 

  86. Im Gegensatz zu dem Market Based View beschreibt der Resource Based View (hervorgegangen aus der “Chicagoschule”) eine Inside-Out-Perspektive, für die das Vorhandensein von Kernkompetenzen (“Core-Competencies”), verstanden als besondere Fähigkeiten von Institutionen (Unternehmungen) auf bestimmten Gebieten, kennzeichnend ist [vgl. Krüger (1994), S.46]. Da die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen auf den Ressourcen einer Unternehmung basiert, bedeutet dies die Umkehrung des Market Based Views (Resources-Conduct-Performance-Paradigma). Wesentliche ressourcenbasierte Ansätze sind auf Amit/Schoemaker (1993); Bamberger/Wrona (1996); Grant (1991); Knyphausen (1993); Prahalad/Hamel (1990) sowie Rühli (1994) zurückzuführen. Prahalad/Hamel beschreiben beispielsweise die Unternehmung Sony, welche über die Kernkompetenz der “Miniaturisierung” (Walkman, CD, Notebook etc.) verfüge [vgl. Prahalad/Hamel (1990), S.82]. Grundlegend für den Unternehmungserfolg ist die Kombination aus technologischem “Sachverstand” und Fertigungs-Know-how. Selbst wenn es einer Unternehmung gelingt, ihre Kernkompetenzen auszuschöpfen, muß dies jedoch nicht unbedingt zu einer höheren Nutzenstiftung führen: Mercedes Benz entwickelte für seine “S-Klasse” einen “technisch perfekten” Motor, der jedoch nicht mit der Karosserie des Fahrzeugs abgestimmt war und nicht unter die Haube paßte. Außerdem war der Motor derart schwer, daß bereits mit zwei oder drei Passagieren das zulässige Gesamtgewicht überschritten war. Diese beiden Problemfelder erforderten zusätzliche Entwicklungskosten von DM 100 Millionen, und der Marktzugang verzögerte sich um sechs Monate [vgl. Fischer/Schwarzer (1992), S.246f.]. Ein grundsätzliches Problem des Resource Based Views besteht darin, daß eine Unternehmung bei der Ausschöprung ihrer Kernkompetenzen die “technische Perfektionierung” übertreibt und schwer zu bedienende Produkte entwickelt und herstellt, welche der Kunde unter Umständen aufgrund ihrer umständlichen Bedienweise ablehnt. Ein weiterer Nachteil des Resource Based Views kann darin bestehen, daß die Kernkompetenzen einer Unternehmung von Konkurrenten adaptiert oder substituiert werden. Zur Vermeidung dieser Nachteile suchen einige Autoren die Kombination mit dem Market Based View Rühli beschreibt ein kombiniertes Modell, in welchem sich beide Sichtweisen gegenseitig bedingen und je nach Situation der Market Based View oder der Resource Based View dominieren kann [vgl. Rühli (1994), S.50ff. und Werner (1996), S.23ff.].

    Google Scholar 

  87. Dem Market Based View haftet jedoch das Problem an, daß Unternehmungen bei seiner Anwendung zum Teil an “Eigeninitiative” einbüßen, weil sie selbst keine Marktstandards prägen. Verfügen Unternehmungen über Kernkompetenzen, können sie Produkte und Verfahren “der Zukunft” entwickeln, deren Bedeutung oder sogar Notwendigkeit der Markt noch nicht “richtig” zu bewerten weiß. Ein weiterer Nachteil [vgl. Rühli (1994), S.41] des Ansatzes besteht darin, daß wesentliche Bereiche des Verhaltens der an einer Strategieformulierung beteiligten Akteure ausgeklammert werden. Schließlich rückt der Market Based View auch eine “gesellschaftsbewußte Unternehmungsführung” in den Hintergrund, da es sich um eine stark rational-ökonomische Betrachtungsweise handelt, welche gesellschaftsbedingte Erklärungsmuster vernachlässigt. Vgl. Werner (1996), S.23ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Meffert (1990), S.29.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Kotler (1995), S.29ff.

    Google Scholar 

  90. Durch die Berücksichtigung des Beobachtungs- und Entstehungszyklus, wird der “normale” Lebenszyklus (gemeint ist der Marktzyklus) zum “integrierten” Lebenszyklus erweitert, der auch noch über die Phase der Entsorgung (oder des Recyclings) verfugen kann.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Beckurts (1983), S.19ff.; Kramer (1987), S.136; Pfeifper/Metze/Schneider/Amler (1987), S.22ff.; Rupp(1983), S.118;Wrrr(1992), S.225ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Perich (1992), S.268f. Für das Forschungs- und Entwicklungs-Controlling ist neben dem (integrierten) Produktlebenszyklus insbesondere der Technologie-Lebenszyklus von besonderem Interesse, welcher im Zusammenhang mit der Darstellung des Technologie-Portfolios später in diesem Gliederungsabschnitt (S.42ff.) eine nähere Würdigung erfahrt.

    Google Scholar 

  93. Als weitere Größen können auch der Deckungsbeitrag und der Gewinn herangezogen werden.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zur Beschreibung des Beobachtungs-, des Entstehungs- und des Marktzyklus Pfeiffer/ Metze/Schneider/Amler(1987), S.22ff.

    Google Scholar 

  95. In Anlehnung an Hahn wird unter einem Frühwarnsystem ein spezielles Informationssystem bezeichnet, das — als offenes, komlexes und reales System — mit zeitlichem Vorlauf Informationen über Risiken aus der Umwelt (nach Hahn verstanden als Unisystem) an die Benutzer weiterleitet, so daß diese rechtzeitig zielorientiert reagieren und entsprechende Maßnahmen einleiten können [vgl. Hahn (1979), S.4ff.]. Neben dem Erkennen von Risiken ist die Wahrung von Chancen für eine Unternehmung ebenfalls von besonders großer Bedeutung und wird durch die Einführung von Frühwarnsystemen (besser: Früher-kennungssystemen) tendenziell gefördert.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Zwicky(1971), S.10ff.

    Google Scholar 

  97. Pfeiffertmetze/Schneider/Amler verwenden die Begriffe Produktlebenszyklus und Marktzyklus synonym [vgl. Pfeiffer/Metze/Schneider/Amler (1987), S.28ff.]. Dieser Auffassung wird in der vorliegenden Arbeit gefolgt, wobei unter einem Marktlebenszyklus die Aggregation verschiedener Produktlebenszyklen zu verstehen ist. Diverse Marktlebenszyklen können wiederum zur einem Branchenlebenszyklus subsumiert werden.

    Google Scholar 

  98. Vgl. zu den Phasen des Marktzyklus Bischof (1976), S.25ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Bullinger/WasserlOos (1990), S.23.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Shœlds/Young (1991), S.39ff.

    Google Scholar 

  101. Zur Überprüfung des PLCCM-Ansatzes verweisen die Autoren auf eine empirische Untersuchung, in welche neun europäische und angloamerikanische Unternehmungen der Branchen Luftfahrt und Elektronik eingebunden waren. Diese Unternehmungen befragten sie hinsichtlich folgender Kriterien: — Hintergundwissen zu PLCCM, — Produktionsprogramm und Strategien zur Gestaltung von Produktkosten, — Vorstellungen bezüglich des generellen Aufbaus des PLCCM-Systems, — Möglichkeiten der Implementierung dieses Systems in der Unternehmung, — Erfahrungen praktischer Anwendbarkeit des PLCCM-Systems, — Widerstände gegenüber PLCCM, — Möglichkeiten der Leistungserfüllung von PLCCM und schließlich — Änderungen, die sich durch seine Anwendung ergeben würden. Als Ergebnis wurde ein zunehmendes Interesse gegenüber Lifecycle-Costing im allgemeinen und PLCCM im speziellen festgestellt, welches durch die Vorgabe von zehn Richtlinien für die Unternehmungen leichter einsetzbar sein dürfte. Vgl. Shields/Young(1991), S.39ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Pfeiffer/Metze/SchneiDer/Amler (1987), S.23.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Stockbauer (1989), S.58.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Krekebaum (1993), S.76.

    Google Scholar 

  105. Vgl. zum Konzept der Erfahrungskurve vor allem Henderson (1984). Vgl. weiterhin Henderson (1994a), S.405ff.; Henderson (1994b), S.412ff.; Henderson (1994c), S.428ff.; Horváth (1994a), S.474ff.; Kreikebaum (1993), S.77ff.; Pfeiffer/Metze/Schneider/Amler (1987), S.35ff.; Schröder (1991), S.235ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Henderson (1974), S. 107ff.

    Google Scholar 

  107. Die Erfahrungskurve ist einfach logarithmisch und doppelt logarithmisch darstellbar. Auf der Abszisse wird die kumulierte Menge (Erfahrung) und auf der Ordinate werden die Kosten pro Stück eingetragen.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Kreikebaum (1993), S.79f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Pfeiffer/Metze/Schneider/Amler (1987), S.36.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Kreikebaum (1993), S.85.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Horváth (1994a), S.476.

    Google Scholar 

  112. Unter dem relativen Marktanteil ist der Marktanteil einer Unternehmung im Verhältnis zum Marktanteil des größten Konkurrenten zu verstehen.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Stockbauer (1989), S. 122.

    Google Scholar 

  114. Vgl. insbesondere KreIkebaum (1993), S.85ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. zum Technologie-Portfolio Corsten/Brose (1983), S.344ff.; Möhrle (1988), S.12ff.; Pfeiffer/Metze/Schneider/Amler (1987); Pfeiffer/Dögl/Schneider (1989), S.485ff, Serva-tius (1985); Specht/Michel (1988), S.502ff.; Wolfrum (1992a), S.314ff.; Wolfrum (1992b), S.403ff. Neben dem Technologie-Portfolio haben in Literatur und Praxis insbesondere das Produkt-Markt-Portfolio nach Ansoff, das Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio der Boston Consulting Group und das Marktattraktivitäts-Wettbewerbsvorteils-Portfolio der General Electric Company sowie von McKinsey Eingang gefunden. Für deren Untersuchung sei auf die einschlägige Literatur verwiesen [vgl. Mauthe/Roventa (1983), S.109ff.; Rowenta (1981)]. Da für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Controlling das Technologie-Portfolio von besonderem Interesse ist, werden die weiteren Portfolio-Ansätze nicht näher untersucht.

    Google Scholar 

  116. Grundsätzlich ist jedoch auch die Herstellung von Verfahren möglich.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Wolfrum (1992a), S.316.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Möhrle (1988), S.12ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Möhrle (1988), S.13.

    Google Scholar 

  120. Der Marktsog beschreibt Möglichkeiten der Technik (als realisiertes und abgeleitetes Element einer Technologie) am Markt, die zur Herstellung von Produkten unbedingt benötigt wird und daher nicht der Einordnung des Technologie-Portfolios als primär produktfokussiertes Innovationsinstrument widerspricht.

    Google Scholar 

  121. Im Rahmen der statischen Programmanalyse werden die Daten sämtlicher Forschungsund Entwicklungs-Projekte eines Forschungs- und Entwicklungs-Programms zu einem bestimmten Erhebungszeitpunkt aufgezeigt. Die statische Programmanalyse vermittelt einen ganzheitlichen optischen Eindruck von der Struktur des Forschungs- und Entwicklungs-Programms und dient als Kommunikationsmittel. Vgl. Möhrle (1988), S.16f.

    Google Scholar 

  122. Da sich die Struktur des Forschungs- und Entwicklungs-Programms im Zeitablauf ändern kann, werden die unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungs-Projekte zu zwei oder mehreren Zeitpunkten in der dynamischen Programmanalyse in dem Forschungs- und Entwicklungs-Programm-Portfolio eingetragen. Wenn aufgrund der statischen Programmanalyse die Aufgabe von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten beschlossen wurde, kann eine Revidierung der ursprünglichen Ergebnisse erfolgen, wenn sich die Absatzchancen im Zeitablauf verbessern oder verschlechtern. Vgl. Möhrle (1988), S.17f.

    Google Scholar 

  123. Während in der dynamischen Programmanalyse die Positionen sämtlicher Forschungs- und Entwicklungs-Projekte über zwei oder mehrere Zeitpunkte verfolgt wird, untersucht die dynamische Projektanalyse nur ausgewählte Forschungs- und Entwicklungs-Projekte zu verschiedenen Zeitpunkten [vgl. Möhrle (1988), S.18]. Problematisch erscheint jedoch die “richtige” Auswahl der Forschungs- und Entwicklungs-Projekte, weil die Auswahl besonders wichtiger Projekte von der jeweiligen unternehmungsspezifischen Wettbewerbssituation weitgehend determiniert wird.

    Google Scholar 

  124. Die Begriffe statische und dynamische Programmanalyse sowie dynamische Projektanalyse wurden von Möhrle übernommen und werden als feststehend betrachtet. Vgl. Möhrle (1988), S.12ff.

    Google Scholar 

  125. Möhrle (1988), S.14.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Möhrle (1988), S. 14ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Möhrle (1988), S. 14.

    Google Scholar 

  128. Vgl. zu den Begriffen Basis-, Schlüssel- und Schrittmacher-Technologien Little [Hrsg.] (1988), S.38.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zu den Lebenszyklusphasen von Technologien vor allem Little [Hrsg.] (1991), S.32ff. und Sabisch (1991), S.36.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Saad/Roussel/Tiby (1991), S.33.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Saad/Roussel/Tiby (1991), S.33.

    Google Scholar 

  132. Vgl.Möhrle(1988), S.15.

    Google Scholar 

  133. Vgl. grundsätzlich zu Scoring-Modellen Schierenbeck (1995), S. 15 Iff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Möhrle (1988), S.14f.

    Google Scholar 

  135. Im Rahmen der Charakterisierung von Marktkriterien bedient sich Möhrle des Gedankens der Boston-Consulting-Group-Matrix (BCG-Matrix). Die BCG-Matrix wird in die vier Felder “Stars”, “Dogs”, “Question Marks” und “Cash Cows” unterteilt [vgl. grundsätzlich zur BCG-Matrix Corsten (1995), S.174ff. und Zäpfel (1989), S.65ff.]. Für die Bereiche Forschung und Entwicklung kann die Matrix von Nutzen sein, indem rechtzeitig verdeutlicht wird, wann durch “auslaufende” Produkte und Verfahren Marktlücken entstehen können, so daß Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten zu intensivieren sind.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Möhrle (1988), S. 16.

    Google Scholar 

  137. Das gleiche gilt für das (Forschungs- und Entwicklungs-) Personal und die (Forschungsund Entwicklungs-) Kapazitäten.

    Google Scholar 

  138. Hier bieten sich vornehmlich Verfahren des Betriebsvergleichs an, nämlich der Zeitvergleich, der Verfahrensvergleich und der Soll-Ist-Vergleich. Vgl. Schnettler (1961); Schott (1950).

    Google Scholar 

  139. Vgl.Möhrle(1988), S.14.

    Google Scholar 

  140. Beispielsweise Werbe- oder Verkaufsförderungsmaßnahmen.

    Google Scholar 

  141. Den Beweis liefern Möhrle/Voigt, die das Forschungs- und Entwicklungs-Programm-Portfolio praktisch erprobten. Die Untersuchung bezieht sich auf eine Unternehmung der Mikroelektronik, die integrierte Bauelemente herstellt. Im Rahmen einer Repositionierung wurden 12 Forschungs- und Entwicklungs-Projekte bewertet und in das Forschungs- und Entwicklungs-Programm-Portfolio eingetragen. Die Dimensionen Technologiedruck und Marktsog erfuhren mittels Punktbewertungsverfahren eine Beurteilung von Experten unterschiedlicher Funktionsbereiche. Die ursprünglich durchgeführte einperiodige Progammanalyse wurde durch eine mehrperiodige Programmanalyse ergänzt. Das Ergebnis der Untersuchung war positiv, weil “gefahrliche” Ballungen im gesamten Forschungs- und Entwicklungs-Programm aufgezeigt und die bereichsübergreifende Kommunikation verbessert werden konnten. Probleme ergaben sich allerdings bei der Verwendung objektiv meßbarer Kennzahlen: einerseits im Rahmen der Beschränkung auf nur eine Technologie (i.d.R. eignen sich die Kennzahlen nur für den Vergleich solcher Projekte, die derselben Technologie zugerechnet werden — liegen in einem Forschungs- und Entwicklungs-Programm mehrere Technologien vor, dann müssen objektive Kennzahlen subjektiv “abgeglichen” werden) und andererseits in der Einschränkung der Kriterienzahl, da in eine objektiv meßbare Kennzahl stets die gleiche, beschränkte Anzahl objektiv meßbarer Kriterien eingeht, für die qualitative Kriterien häufig fehlen [vgl. Möhrle/Voigt (1993), S.973ff.].

    Google Scholar 

  142. Vgl.Möhrle(1988), S.18.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Wolfrum (1992a), S.406.

    Google Scholar 

  144. Day (1977), S.38.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kotler (1995), S.113ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Nagel/Rasner (1993), S.38.

    Google Scholar 

  147. In der Literatur werden die Begriffe Conjoint-Analyse, Verbundanalyse, Verbundmessung oder konjunkte Analyse synonym verwendet. Vgl. Balderjahn(1994), S.12ff; Engel (1991), S.367; Green/Srinivasan (1978), S.103ff.; Hüttner (1989), S.258ff.; Schubert (1991); Schwekl (1985), S.39ff.; Teichert (1994b), S.610ff.;Theuerkauf (1989), S.1179ff.; Thomas (1979), S.199ff.;Tscheulin(1991), S.1267.

    Google Scholar 

  148. Vgl. zur Anwendung des Conjoint Measurements in Forschung und Entwicklung vor allem Schubert (1991). Ferner vgl. Teichert (1994a) und Tscheulin (1991), S.1267ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. zu möglichen Anwendungsgebieten von Conjoint Measurement insbesondere Theuer-Kauf(1989), S.1187ff.

    Google Scholar 

  150. Sogenannte Part Worth Utilities.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Engel (1991), S.367.

    Google Scholar 

  152. Die Zahl der in die Untersuchung aufzunehmenden Merkmalsausprägungen ist grundsätzlich gering zu halten, um eine Überforderung von Testpersonen auszuschließen.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Engel (1991), S.367. Dabei ist jedoch zu beachten, daß jedes Merkmal dieselbe end-

    Google Scholar 

  154. liche Anzahl von “n” Ausprägungen besitzt.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Green/Srinivasan (1978), die ausführlich multivariate statistische Schätzverfahren beschreiben.

    Google Scholar 

  156. In Anlehnung an Simon (1994), S.75ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Green/Srinivasan (1990), S. 13ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. zu den Formen des Conjoint Measurements Green/Srinivasan (1990), S.9ff.; Schubert (1991), S.146ff.; Seidenschwarz (1993), S.200ff.; Stadtler (1990), S.5f; Theuerkauf (1989), S.1180; Thomas (1979), S.199.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Green/Carroll (1981), S.115ff.; Schweikl (1985), S.95; Seidenschwarz (1993), S.206ff.; Simon(1994), S.76; Theuerkauf (1989), S.l 191;Thomas(1979), S.210.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Seidenschwarz (1993), S.207.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Theuerkauf(1991), S.1180.

    Google Scholar 

  162. Der Quality Review Process wurde von der Kienbaum Unternehmungsberatung zu Beginn der neunziger Jahre entwickelt. Vgl. o.V. (1995e).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Werner, H. (1997). Grundlagen. In: Strategisches Forschungs- und Entwicklungs-Controlling. Information — Organisation — Produktion. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95417-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95417-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6416-6

  • Online ISBN: 978-3-322-95417-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics