Skip to main content

Grundlagen des Teleshopping

  • Chapter
Interaktives Teleshopping

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 59 Accesses

Zusammenfassung

Direkt-Marketing bezeichnet im weiteren Sinne jede Form der unmittelbaren Kommunikation zwischen Anbieter und Kunden.1 Dazu gehören sowohl die direkte individuelle Kontaktaufnahme mit einem Kunden durch einen Anbieter (z.B. Verkäufer, Zusendung von Katalogen, Werbebriefen usw.) als auch die indirekte Kontaktaufnahme mit Hilfe von Anzeigen oder Werbespots, auf die der Angesprochene antworten kann. Ziel des Direkt-Marketing ist das bewußte Herauslösen eines vom Unternehmen bislang nicht identifizierten Kunden aus einer Zielgruppe, der durch die Rückkopplung seine Anonymität aufgeben und dem Unternehmen die direkte Ansprache ermöglichen soll. Da die Ansprache auf die Reaktion des Kunden abgestimmt ist, wird auch von Direct-Response-Marketing gesprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zum Folgenden Holland (1992), S. 10 ff.; Dallmer (1991), S. 4; Tietz (1993), S. 10

    Google Scholar 

  2. Vgl. stellvertretend Tietz (1993), S. 11; Theuer (1984), S. 28; Steinmueller (1992), S. 173 f.; Töpfer (1992), S. 677; Brunner/Eggert (1988), S. 14; Venkatesh (1995), S. 329. Eine weitere Begriffsvariante ist Home Shopping.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Flegel (1995), S. 556. Flegel verwendet allerdings den Begriff des Electronic Shopping; ähnlich Kruse (1993), S. 303, der zusätzlich zwischen aktiven Teleshopping, bei dem der Konsument den Kaufprozeß bestimmt (bspw. in Mehrwertdiensten), und passivem Teleshopping, bei dem der potentielle Nachfrager nicht in die Präsentation eingreifen kann (bspw. Radio-und TV-Teleshopping), unterscheidet. Vgl. Kruse (1993), S. 304

    Google Scholar 

  4. Vgl. David/Reynolds (1988), S. 12

    Google Scholar 

  5. Vgl. Tietz (1993), S. 11; Theuer (1984), S. 28; Steinmueller (1992), S. 173 f.; Töpfer (1992), S. 677; Brunner/Eggen (1988), S. 14; Flegel (1995), S. 556

    Google Scholar 

  6. Vgl. Dallmer (1995), S. 480

    Google Scholar 

  7. Vgl. Greff (1991), S. 290

    Google Scholar 

  8. Vgl. OECD (1992), S. 26. Nach Schoss (1993), S. 191 unterscheidet sich Telefonmarketing vom Begriff Telemarketing durch die Einbeziehung weiterer Telekommunikationsdienste, z.B. Faxdienst. Über den Sinn solcher Differenzierungen kann gestritten werden, an dieser Stelle ist die Unterscheidung aber nicht relevant.

    Google Scholar 

  9. Grosskopf (1992), S. 18 f. Dies gilt auch für die Medien Telefax und Telex. In den USA besteht dagegen kein gesetzliches Hindernis für den Outbound-Bereich. Die Unternehmen sind lediglich verpflichtet, ihre versprochenen Lieferzeiten einzuhalten. Wird keine Lieferzeit angegeben, so muß das Unternehmen innerhalb von 30 Tagen liefern, andernfalls hat der Kunde das Recht, vom Kauf zurückzutreten. Vgl. OECD (1992), S. 26

    Google Scholar 

  10. Vgl. PoeschkeBußmann (1995), S. 30 ff.; Kahlen, R. (1995), S. 124 ff.; Keller (1994), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zum Folgenden Wellens (1991), S. 4 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Magenheim-Hörmann (1995), S. 42. Auch in Italien gilt TV-Teleshopping als relativ erfolgreich, vgl. Holland (1992), S. 171

    Google Scholar 

  13. Vereinzelt wird zwar auch das Radio als Medium genutzt (z.B. RTL), aber die Radio-Shops haben lediglich einen unbedeutenden Anteil am Teleshopping-Umsatz.

    Google Scholar 

  14. Während Quelle bereits 1991 aus dem Teleshopping ausstieg, versuchte das Versandhandelshaus Otto dem steigenden Kostendruck mit Verkürzung der Sendezeiten zu begegnen. Anfang 1992 wurden allerdings auch bei Otto die eigenständigen Verkausshows eingestellt. Vgl. o.V. (1993), S. 54, Holland (1992), S. 172; BVH (1993), S. 29

    Google Scholar 

  15. Vor allem die Versandhäuser nutzen diesen Vertriebsweg trotz geringer Rentabilität zur Akquisition von Neukunden. Analysen zeigten, daß etwa die Hälfte der Teleshopping-Kunden Neukunden sind. Vgl. Holland (1992), S. 172

    Google Scholar 

  16. Vgl. zum Folgenden o.V. (1993), S. 55; Stone (1994), S. 291 ff.; Büchelhofer (1996)

    Google Scholar 

  17. Vgl. o.V. (1993), S. 54; Popp u.a. (1995), S. 152. Diese Variante kommt auch in dem ersten deutschen Teleshopping-Kanal H.O.T. ( Home Order Television) zur Anwendung.

    Google Scholar 

  18. Vgl. o.V. (1993), S. 54

    Google Scholar 

  19. Vgl. o.V. (1994c), S. 148. Die Preise pro Werbesekunde erreichten 1994 Spitzenwerte. Bspw. RTL (4.000 DM), PRO7 (1.781 DM), Kabelkanal (206 DM)

    Google Scholar 

  20. Vgl. o.V. (1995d), S. 21; o.V. (1994c), S. 150; Popp u.a. (1995), S. 152

    Google Scholar 

  21. Vgl. o.V. (1994d), S. 79; Magenheim-Hörmann (1995), S. 42

    Google Scholar 

  22. Vgl. Modritz (1995), S. 136; DM (1995). Diese eher geringe Zahl zeigt, daß Teleshopping in der Vergangenheit maßlos überschätzt wurde. So schätzte Tietz noch 1983, daß bis zum Jahr 1995 ca. 3,5% des Einzelhandelsumsatzes oder 20 Mrd. DM vom Fernsehsessel aus gemacht werden, vgl. Tietz (1983), S. 289. Überschätzungen neuer Technologien sind immer wieder zu beobachten, wie das Beispiel Btx deutlich macht.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Wellens (1991), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  24. Noch schwieriger ist die Anbietersituation in Italien, wo die Kunden erwarten, daß die Firmen die Ware bis an die Haustüre liefern und der Fahrer kassiert. Vgl. o.V. (1993), S. 54. Die Lieferung per Nachnahme oder Vorkasse (incl. bargeldlosem Zahlungsverkehr) drückt die Bestellquote im Versandhandel um bis zu 50%. Bei Bezahlung auf Rechnung wurden dagegen schon bis zu 30% mehr Bestelleingänge gemessen. Vgl. Baisch (1993), S. 44

    Google Scholar 

  25. Vgl. Greff(1991), S. 290

    Google Scholar 

  26. Seit Ende 1995 startet das Versandhaus Quelle einen neuen Versuch, im Home-Shopping-Bereich Fuß zu fassen. Dazu hat sich die Quelle Schickedanz AGandCo zu 50% an der neu gegründeten Gesellschaft Home Order Television, einer Tochter des Fernsehsenders PRO7, beteiligt. Zu Anfang werden etwa 200 Produkte, die zu großen Teilen aus dem Quelle-Sortiment stammen, in unterschiedlich thematisierten Infomercials angeboten. Später sollen weitere Anbieter hinzukommen. Die logistische Abwicklung wird jedoch weitgehend in Händen des Quelle-Versands bleiben. Vgl. Bühler (1995), S. 37 Zur Zeit verfügt der Sender über eine Reichweite von ca. 4 Mio. Haushalten - bis Ende 1997 sollen etwa 10 Mio. Haushalte in der Lage sein, H.O.T. zu empfangen. Vgl. Büchelhofer (1996).

    Google Scholar 

  27. Vgl. o.V. (1993), S. 54; Huly/Raake (1995), S. 194

    Google Scholar 

  28. Der Bildschirmtextdienst der Telekom wurde von BTX in Datex-J umbenannt. Seit Oktober 1995 heißt der Dienst Telekom Online.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Popp u.a. (1995), S. 152; Zimmermann (1995), S. 323 ff.

    Google Scholar 

  30. Eine Variante von asynchroner Bewegtbildübertragung ermöglichen manche Anbieter im Internet (z.B. CommerceNet), indem sie komprimierte Einzel-oder Bewegtbilder als Files hinterlegen. Der Benutzer kann sich diese Files herunterladen und sie offline abspielen lassen.

    Google Scholar 

  31. Vgl. o.V. (1994e), S. 150. Aktuelle Zahlen für 1995 liegen nach Recherchen des Verfassers noch nicht vor.

    Google Scholar 

  32. o.V. (1995e), S. 4; allgemein zum Einsatz von E-Mail bei Teleshopping, vgl. Flegel (1995), S. 557; Zimmermann/Kuhn (1995), S. 45 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Backhaus/Glomb (1994), S. 7 f. Fetterman/Gupta unterscheiden dagegen vier InteraktivitätsTypen nach raum-zeitlichen Kriterien. Beim ersten Typ handelt es sich um zeitgleiche, räumlich getrennte Interaktivität (z.B. Telefon), beim zweiten Typ um räumlich gleiche/zeitungleiche Interaktivität (z.B. verteilte Kommunikation). Der dritte Typ ist als raum-zeitliche Trennung definiert (z.B. Electronic Mail) und beim vierten Typ handelt es sich um raum-zeitliche Gleichheit (z.B. face-to-face-Kommunikation), die nun elektronisch unterstützt wird. Interaktivität im Informationhighway fällt daher nach Fetterman/Gupta unter den Typ vier. Vgl. Fetterman/Gupta (1993), S. 50 ff.; ebenso Venkatesh u.a. (1995), S. 329

    Google Scholar 

  34. Vgl. z.B. Schmid (1995); Popp u.a. (1995), S. 156; Drathen (1995), S. 140 benutzt den Begriff des „Virtual Warhouse“. Davies/Reynolds (1988), S. 12 unterscheiden zusätzlich in Electronic Supermarkets, Electronic Shopping Centres und TV Home Shopping, wobei die Übergänge fließend sind und meist unklar bleiben. So ist der Electronic Supermarket dadurch charakterisiert, daß er dem Supermarkt vor Ort ähnelt und ein analoges Produktspektrum beinhaltet (insb. den Food-Bereich), das Electronic Shopping Centre dagegen ist eher dem konventionellen Kaufhaus nachempfunden und hauptsächlich auf den Non-food-Bereich spezialisiert. Diese Unterscheidung macht jedoch nach Ansicht des Verfassers keinen Sinn, da sie von heutigen regionalen Abgrenzungen ausgeht. TV Home Shopping unterscheidet sich von den beiden anderen Varianten lediglich durch die verwendete Technologie.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Booz, Allen and Hamilton (1995), S. 40. Vgl. die deutschen Pilotprojekte im Anhang.

    Google Scholar 

  36. Darstellungen finden sich bspw. bei Stevens (1991), S. 17 ff.; Bencin (1987), S. 1 ff.; Linchitz (1990), S. 3 ff.; Masser (1990); Idelman/Dobbs (1989); Mahfood (1990), der allerdings den Begriff Teleselling verwendet.

    Google Scholar 

  37. Alternative, aber inhaltlich identische Begriffe sind Elektronischer Marktplatz, Automatisierter Handel, Elektronischer Handel usw., vgl. Schmid (1993), S. 465

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schmid (1993), S. 467. Es existieren auch verfeinerte Phasenmodelle, die jedoch hier nicht relevant sind.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Himberger (1994), S. 2; Krähenmann (1994), S. 12 ff.; Schmid (1993), S. 468; Hohagen/Schmid (1991), S. 57 ff.; Picot u.a. (1995), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. auch Zimmermann/Kuhn (1995), S. 76 f. Allerdings sind auch die Definitionen eines elektronischen Markts im weiteren Sinne nicht einheitlich. Krähenmann (1994), S. 16, beschränkt z.B. den elektronischen Markt auf die Abwicklung zwischenbetrieblicher Handelstransaktionen, was zur Folge hat, daß interaktives Teleshopping keine Unterform elektronischer Märkte darstellt.

    Google Scholar 

  41. Alternativ wird vor allem in älteren Quellen auch manchmal der Begriff Teleselling verwendet. Vgl. Theuer (1984)

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hermanns/Flegel (1991), S. 3; Flegel (1995), S. 555 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rohrbach, P. (1997). Grundlagen des Teleshopping. In: Interaktives Teleshopping. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95415-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95415-2_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6389-3

  • Online ISBN: 978-3-322-95415-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics