Skip to main content

Bezugsrahmen des Projektcontrolling

  • Chapter

Part of the book series: Unternehmensführung & Controlling ((UFC))

Zusammenfassung

Das Untersuchungsfeld der Arbeit bildet das Projektcontrolling im Kontext der Unternehmung. Als Grundlage für das in Teil C zu entwickelnde Projektcontrolling-Verständnis werden in diesem Teil die zentralen Begriffe „Controlling”, „Projekt” und „Projektmanagement” definiert und in den Unternehmenskontext eingeordnet. Der Gedankengang ist in Abbildung B-1 dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So schon Gutenberg, der in seinem System der Produktionsfaktoren nach rein funktionalen Gesichtspunkten den Elementarfaktor „menschliche Arbeitsleistung“ in zwei grundsätzlich voneinander verschiedene Komponenten, die ausführende und dispositive (führende) Arbeit unterteilte (vgl. Gutenberg, Produktion, 1983, S. 3).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Gutenberg, Produktion, 1983, S. 3–5, sowie die grafische Darstellung dieser Zusammenhänge bei Weber, Controlling, 1995, S. 32.

    Google Scholar 

  3. Weber weist darauf hin, daß es Bereiche gibt, wie z.B. sehr innovative Dienstleistungsbereiche wie Forschung, in denen diese Voraussetzung nicht erfüllt ist und daher eine funktionale Differenzierung in ein Führungs-und Ausführungssystem wenig Sinn macht (vgl. Weber, Controlling, 1995, S. 33).

    Google Scholar 

  4. Staehle bezeichnet diese beiden Formen auch als strukturelle Koordinationsformen (vgl. Staehle, Management, 1994, S. 716ff).

    Google Scholar 

  5. Bei der Gestaltung der Unternehmensorganisation wird zwischen Instanzen, das sind Stellen, die zur Durchführung von Koordinationsaufgaben mit Weisungsbefugnissen ausgestattet sind, und reinen Ausführungsstellen unterschieden (vgl. Kieser/Kubicek, Organisation, 1992, S. 126 ff).

    Google Scholar 

  6. Staehle bezeichnet daher diese Form als „Koordination in Gruppen“ (vgl. Staehle, Management, 1994, S. 718ff).

    Google Scholar 

  7. Abbildung mit geringfügigen Änderungen übernommen aus Weber, Controller-Bilder, 1996, S. 19.

    Google Scholar 

  8. Preißler stellt dazu fest: „Jeder hat seine eigene Vorstellung darüber, was Controlling bedeutet, oder bedeuten soll, nur jeder meint etwas anderes“ (Preißler, Controlling, 1985, S. 10). Nach Albach/Weber zählt das Controlling sogar „zu den in der betrieblichen Praxis meist diskutierten betriebswirtschaftlichen Neuentwicklungen bzw. Vertiefungen der jüngeren Zeit” (AlbachNVeber, Controlling, 1991, S. VII).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Horväth, Controlling, 1994, S. 25f; Weber, Controlling, 1995, S. 3f. Auf die Wiedergabe der häufig im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Sichtweisen angeführten Darstellungen über die Semantik des Begriffs „Controlling“ (siehe z.B. Horväth, Controlling, 1994, S. 25f) wird verzichtet, weil diese nur geringen Aufschluß über die Aufgaben des Controlling geben.28 Siehe ausführlich z.B. Horvath, Controlling, 1994, 5. 30–73; Weber, Controlling, 1995, 5. 4–10.

    Google Scholar 

  10. Vgl. die deutsche Übersetzung der vollständigen Aufgabenabgrenzung zwischen Controller-und Treasurership von Agthe bei Horväth, Controlling, 1994, S. 32 oder Weber, Controlling, 1995, 5. 6.

    Google Scholar 

  11. Einen Überblick gibt Horvath, Controlling, 1994, Seite 55–60. Diese Studien geben Auskunft über den Entwicklungsstand des Controlling zu dem betreffenden Zeitpunkt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Weber/Kosmieder, Controlling-Entwicklung, 1991, S. 17–35. Neben solcher Analysen von Stellenanzeigen wurden zur Untersuchung der Controllingentwicklung in Deutschland verschiedene empirische Erhebungen anhand von Fragebögen durchgeführt, auf die jedoch hier nicht näher eingegangen werden soll. Einen Überblick gibt Horvath, Controlling 1994, S. 54–60.

    Google Scholar 

  13. Weber stellt bezüglich dieser Ordnungsansätze fest, daß auch diese noch „weit davon entfernt [sind], homogen oder zumindest ähnlich zu sein“ (Weber, Controlling, 1995, S. 24). Daher können in dieser Arbeit auch nur einige Ansätze beispielhaft aufgeführt werden.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Coenenberg/Baum, Controlling, 1987, S. 2–7.

    Google Scholar 

  15. Bereits 1987 wies Köpper auf die Notwendigkeit einer konzeptionellen Fundierung des Controlling hin (vgl. Köpper, Konzeption des Controlling, 1987, S. 83f).

    Google Scholar 

  16. Ewert, Controlling, 1992, S. 277. Auch Köpper stellte schon 1987 in seiner Analyse verschiedener Controllingauffassungen fest, “daß die größte Übereinstimmung unter den Autoren bei der Koordinationsfunktion besteht” (Köpper, Konzeption des Controlling, 1987, S. 89f). Vgl. auch Weber, Informationsmanagement, 1993, S. 201. Weber weist jedoch auch darauf hin, daß diese Auffassung nicht unumstritten ist (vgl. Weber, Controlling, 1995, S. 31).

    Google Scholar 

  17. Dabei steht die Koordinationsfunktion im Mittelpunkt. Nicht erfaßt werden sollen nach Weber solche Auffassungen, die auf Koordination als lediglich eine von vielen Funktionen verweisen (vgl. Weber, Controlling 1995, S. 29).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Küpper, Konzeption des Controlling, 1987, 5.113.

    Google Scholar 

  19. Der Beitrag von Horvath in der ZfB über „Controlling - Entwicklung und Stand einer Konzeption zur Lösung der Adaptions-und Koordinationsprobleme der Führung“ aus dem Jahr 1978 (vgl. Horvath, Controlling, 1978), wird als Basisbeitrag dieser Controlling-Auffassung gewertet (vgl. Weber, Controlling, 1995, S. 29).

    Google Scholar 

  20. Zur Entwicklung der koordinationsorientierten Controllingauffassung siehe auch Lehmann, Entwicklung, 1992, S. 45–61; Weber, Controlling, 1995, S. 29–31. Die Vorstellung der verschiedenen Controlling-Ansätze erfolgt auch vor dem Hintergrund, daß es in der Literatur bereits Projektcontrolling-Konzeptionen gibt die auf dem ursprünglichen Controlling-Verständnis von Horvath aufbauen (siehe Kapitel C I. „Entwicklungsstand beim Projektcontrolling“). Die Ausführungen folgen Horvath, Controlling, 1994 5. 84–153.

    Google Scholar 

  21. Das Controlling hat nach Horvath gegenüber anderen, in der Literatur erarbeiteten Lösungsvorschlägen für das beschriebene Koordinationsproblem, den wesentlichen Vorteil, daß es sich „um eine praxiserprobte, heute bereits zum Unternehmensalltag gehörende und vielfältig entwickelte Koordinationsfunktion [handelt]“ (Horväth, Controlling, 1994, S. 11).

    Google Scholar 

  22. Die Führungstätigkeit in der Unternehmung definiert Horväth nach Hahn (vgl. Hahn, PuK, 1996, S. 46).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Köpper, Industrielles Controlling, 1990, S. 792f. In der Führungssystemstruktur dieses Beitrages teilt er ferner das Planungs-und Kontrollsystem in zwei unabhängige Teilsysteme.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Köpper, Industrielles Controlling, 1990, 5. 789 ff.

    Google Scholar 

  25. Abb. entnommen aus Köpper, Konzeption des Controlling, 1987, S. 99.

    Google Scholar 

  26. Weber hat seine Controllingauffassung in den letzten Jahren ständig an die Entwicklungen in der Controllingtheorie angepaßt. Grundlage der folgenden Ausführungen ist seine im Dezember 1994 erschienene 6. Auflage der „Einführung in das Controlling“ (vgl. Weber, Controlling, 1995, S. 22–51).

    Google Scholar 

  27. In aktuelleren Veröffentlichungen vollzieht Köpper auch diese Trennung (vgl. Köpper, Industrielles Controlling, 1990, S. 792f).

    Google Scholar 

  28. Weber definiert die Begriffe abweichend von Horväth wie folgt: „Die systembildende Aufgabe des Controlling betrifft die Schaffung der Koordinationsvoraussetzungen im Führungssystem. Sie beinhaltet zum einen die Ausbildung von Führungsteilsystemen, zum anderen ihre koordinationsgerechte Gestaltung und Ausrichtung.

    Google Scholar 

  29. Die systemkoppelnde Aufgabe des Controlling betrifft die Befriedigung konkreter Koordinationsbedarfe innerhalb des Führungssystems…. Treten solche in ähnlicher Form häufig auf, so lassen sich hierfür technokratische Instrumente gestalten. Situationsabhängig divergente, selten auftretende und schlecht prognostizierbare Koordinationsprozesse werden dagegen situationsbezogen durch personale Koordinationsprozesse abgedeckt.“ (Weber, Controlling, 1995, S. 42. Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  30. Zur Abgrenzung der Begriff „systembildende Koordination“ und Strukturierung bzw. Strukturgestaltung siehe Hamprecht, Controlling, 1996, S. 28f.

    Google Scholar 

  31. Schaffer zeigt, daß auch die anderen Vertreter des koordinationsorientierten Controllingansatzes indirekt eine derartige Einschränkung vornehmen. Siehe Schaffer, Selbstabstimmung, 1996, S. 343f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Offermann, Projekt-Controlling, 1985, S. 68–73; Hügler, Controlling, 1988, S. 125–135; Alter, Projektcontrolling, 1991, S. 91–100; Buch, Projektrechnung, 1991, S. 1f.

    Google Scholar 

  33. Nach Dülfer gehört der „Projekt-Begriff […J zu jenen Termini, die jedermann versteht und genau zu kennen glaubt, deren präzise merkmalmäßige Festlegung jedoch unerwartete Schwierigkeiten erkennen läßt.“ (Dülfer, Projekte, 1982, S. 4). Übersichten über verschiedene Projektdefinitionen geben Pinkenburg (vgl. Pknkenburg, Projektmanagement, 1980, 5. 99ff) und darauf aufbauend Hügler (vgl. Hügler, Controlling, 1988, S. 132f) sowie Madauss in der 5. Auflage seines Standardwerkes (vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, Anhang 1, S. 490503).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 99–106.

    Google Scholar 

  35. Beispiele für Vorhaben mit Projektcharakter finden sich sowohl in der Geschichte, wie etwa der Bau der ägyptischen Pyramiden oder der chinesischen Mauer als auch in der Neuzeit, wie die Raumfahrt-oder Anlagenbauprojekte aus der heutigen Zeit.

    Google Scholar 

  36. Vgl. beispielsweise Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 6; Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 37; Frese, Organisation, 1993, S. 448.

    Google Scholar 

  37. Während Pinkenburg 1980 noch nicht zu diesem Ergebnis kommt, vielmehr feststellt, daß offensichtlich keine Tendenz zu einer allgemein gültigen Definition“ (Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 100) besteht, konstatiert Frese, daß „über den Projektbegriff in der Literatur weitgehend Einigkeit herrscht” (Frese, Organisation, 1993, S. 449). Schelle erklärt 1989 diesbezüglich: “Auf nationalen und internationalen Kongressen, in wissenschaftlichen Zeitschriften und in der Lehrbuch-und Handbuchliteratur hat sich seit langem ein stillschweigender Konsens gebildet, welche Prozesse der Leistungserstellung Projektcharakter haben und welche nicht.” (Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 8).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Dülfer, Projekte, 1982, S. 4; Schmelzer, Einführung, 1986, S. 2; Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 2; Andreas/Rademacher/Sauter, Projekt-Controlling, 1992, S. 8; Seibt, Projektplanung, 1989, Sp. 1665.

    Google Scholar 

  39. Deutsches Institut für Normung, DIN 69 901, Projektmanagement, 1987, S. 1.

    Google Scholar 

  40. Eine ausführliche Darstellung über das Projektmanagement enthält das nächste Kapitel B IV „Entwicklungsstand und Veränderungstendenzen beim Projektmanagement“.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hahn/Laßmann, Produktionswirtschaft, 1990, S. 35–52.

    Google Scholar 

  42. Auszug aus dem entsprechenden Schaubild 1.3. bei Hahn/Laßmann, Produktionswirtschaft, 1990, S. 36.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hilkert/Krause, Controllingprobleme, 1987, S. 1602; Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 16f; Lachnit, Projektleistungstätigkeit, 1994, 5. 19. Projekte lassen sich jedoch nicht nur als Elementartyp des Merkmals „Prozeßwiederholung“ in eine solche Typologie einsortieren, sondern auch als Kombinationstyp einiger Merkmale, wie z.B. Abnehmereinflüsse, zeitliche Prozeßanordnung, Entwicklungsstufe der Produktionstechnik, Beherrschbarkeit des Prozesses, wirtschaftliches Gewicht der Faktoren und Wiederholbarkeit der Erzeugniseinsatzstoffbeschaffung (siehe zu den Merkmalen die Typologie von Hahn/Laßmann, Produktionswirtschaft, 1990, S. 36). Eine allgemeingültige Profildarstellung für die Leistungserstellung mit Projektcharakter läßt sich jedoch aufgrund der Unterschiedlichkeit von Projektaufgaben kaum aufzeigen.

    Google Scholar 

  44. Hahn/Laßmann, Produktionswirtschaft, 1990, 5. 39. Aus der Typologie leiten Hahn und Laßmann für die Einzel-und Kleinserienproduktion im Abschnitt organisatorische Gliederung innerhalb des Produktionsbereichs das Projektmanagement als geeignete Organisationsform ab (vgl. Hahn/Laßmann, Produktionswirtschaft, 1990, S. 83).

    Google Scholar 

  45. Lachnit prägt für diese Art der Leistungserstellung den Begriff der „Projektleistungstätigkeit“ (vgl. Lachnit, Projektleistungstätigkeit, 1994, S. 20f.

    Google Scholar 

  46. Zur etymologischen und historischen Entwicklung des Projektbegriffs siehe Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 92–98.

    Google Scholar 

  47. Die Bezeichnungen „konstitutive Merkmale“ und „Differenzierungsmerkmale” gehen auf Dülfer zurück (vgl. Dülfer, Projekte, 1982, S. 2–30), der sich nach Schelle aufbauend auf eine Analyse von Pinkenburg (vgl. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 91–160.) „wohl am sorgfältigsten mit dem Projektbegriff auseinandergesetzt [hat]“ (Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 2). Andere Autoren (vgl. z.B. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, 5. 107; Schmelzer, Einführung, 1986, S. 2f) sprechen in diesem Zusammenhang von definitorischen oder begriffsbestimmenden und prägenden Merkmalen.

    Google Scholar 

  48. Insofern muß der Ansicht von Reschke/Svoboda widersprochen werden, die bemerken, daß die Diskussion um den Projektbegriff in der Praxis weniger wichtig ist, es vielmehr darauf ankomme, bestimmte Aufgaben zum Projekt zu erklären und diese mit Projektmanagementmethoden zu bewältigen (vgl. Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 6.)

    Google Scholar 

  49. Nach Dülfer stammt das Merkmal der Einmaligkeit aus dem F&E-Bereich, in dem die Projekte meist einmalig im Sinne von erstmalig sind (vgl. Dülfer, Projekte, 1982, S. 11).

    Google Scholar 

  50. Da es sich hier um eine typologische Betrachtung handelt, soll nicht weiter darauf eingegangen werden, daß sich das Merkmal der Einmaligkeit nach Dülfer nur graduell zur Abgrenzung gegenüber repetitiven Prozessen, wie z.B. Kleinserienfertigung, eignet (vgl. Dülfer, Projekte, 1982, S. 10f ähnlich auch Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 4f).

    Google Scholar 

  51. Unter Projektträger wird im folgenden der Auftraggeber eines Projektes verstanden, unabhängig ob es sich um einen unternehmensinternen oder -externen Auftraggeber handelt (vgl. auch Dülfer, Projekte, 1982, S. 7).

    Google Scholar 

  52. Dülfer bemerkt diesbezüglich, daß dem Projektmanagement im Vergleich zum Unternehmensmanagement die Zielsetzungsautonomie fehlt (vgl. Dülfer, Projekte, 1982, S. 8).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 109f.

    Google Scholar 

  54. Dieses Merkmal wird teilweise auch als „Realisierung durch ein Projektsystem“ (vgl. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 110ff) oder „rechtlich-organisatorische Zuordnung” (vgl. Dülfer, Projekt e, 1982, S. 15f) bezeichnet.

    Google Scholar 

  55. Ausnahmen können kleine, überschaubare, risikoarme Projekte sein, bei denen die Koordination durch eine institutionalisierte Selbstabstimmung auf Zeit zwischen den durchführenden Instanzen erfolgen kann (vgl. Kieser/Kubicek, Organisation, 1992, S. 138f.).

    Google Scholar 

  56. Vgl. die Übersichten über verschiedene Projektdefinitionen bei Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 101 und Hügler, Controlling, 1988, S. 132f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 17ff; Schmelzer, Organisation und Controlling, 1992, S. 14–18. Siehe auch die Literaturverweise in den Fußnoten bei Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 114–122 und Hügler, Controlling, 1988, S. 128–131.

    Google Scholar 

  58. Zu den Beziehungen zu den Projektmerkmalen siehe auch die Ausführungen von Buch, Projektrechnung, 1991, S. 27–34.

    Google Scholar 

  59. Bei den Merkmalen handelt es sich um eine Zusammenstellung. Vgl. u.a. Schröder, ProjektManagement, 1970, S. 16; Dülfer, Projekte, 1982, 5. 16f; Frese, Organisation, 1993, S. 464ff; Schulz, Projektarten, 1991, S. 43ff.

    Google Scholar 

  60. Zu den Einflußfaktoren der Projektkomplexität siehe auch Rinza, Projektmanagement, 1985, S. 8f.

    Google Scholar 

  61. Schmelzer stellt diesbezüglich fest, daß je niedriger der Strukturiertheitsgrad ist, sich die Planung, Kontrolle und Koordination um so schwieriger gestaltet (vgl. Schmelzer, Organisation und Controlling, 1992, S. 17).

    Google Scholar 

  62. Ziel einer typologischen Betrachtung bzw. der Morphologie ist es, die Vielfalt von Erscheinungen in der betrieblichen Realität durch die Bildung von Typen zu ordnen. Dabei wird versucht über generalisierende Abstraktionen das in vielen Objekten Gemeinsame, also das „Typische“ festzustellen (siehe hierzu Hamprecht, Controlling, 1996, S. 14f).

    Google Scholar 

  63. Siehe Abschnitt B 13. c) „Einflußfaktoren der Koordinationseffizienz“ und vgl. Weber, Controlling, 1995, S. 39–41. Anzumerken bleibt, daß sich auf diesem Wege nur eine Empfehlung für die vorherrschende Koordinationsform ermitteln läßt, neben der je nach Art des Koordinationsbedarfes auch alle anderen Formen bei der Koordination der Projektaktivitäten zum Zuge kommen können.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 25; Schmelzer, Einführung, 1986, S. 7; Reschke/ Svoboda Projektmanagement, 1983, S. 56.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Saynisch, Konfigurationsmanagement, 1984, S. 27.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 12. Zur geschichtlichen Entwicklung siehe Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 11–14; Saynisch, Konfigurationsmanagement, 1984, S. 27–34.

    Google Scholar 

  67. Die bekanntesten Verfahren sind CPM und PERT: „CPM (Critical Path Method) wurde 1957 von Morgan R. Walker, Mitarbeiter bei DuPont, und James E. Kelly von Remington Rand entwickelt. PERT (Program Evaluation and Review Technique) entstand in „The Navy’s Special Project Office“ im Zuge der Entwicklung des Polaris-Waffensystems” (Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 13).

    Google Scholar 

  68. In einer umfassenden Studie der Universität von Denver im Auftrag der NASA wurde 1971 festgestellt, daß die Managementtechniken der Luft und Raumfahrt grundsätzlich auf andere Bereiche übertragbar sind, doch ist eine sorgfältige Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten zwingend erforderlich (vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, 5. 27).

    Google Scholar 

  69. ELDO, die European Space Vehicle Launcher Development Organisation, und ERSO, die European Space Research Organisation, sind Vorgängergesellschaften der heutigen ESA, European Space Agency.

    Google Scholar 

  70. Das 1969 begonnene HELIOS-Projekt war ein bilaterales Projekt zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten und hatte neben der wissenschaftlichen Zielsetzung der Erforschung der Sonne auch eine zweite Hauptzielsetzung, nämlich die Zugewinnung von managerialem und technologischem Know-how für die deutsche Industrie. Im Rahmen dieser Kooperation wurden zahlreiche deutsche Mitarbeiter von öffentlichen Behörden und Industriefirmen in Amerika geschult; die erste Sonnensonde startete 1974 und die zweite 1976 (vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 28).

    Google Scholar 

  71. Zu den Gründen, warum Projektmanagement bis heute kaum Einzug bei mittelständischen Unternehmen gehalten hat, siehe Müller-Ettrich, Zugang, 1992, S. 313–320.

    Google Scholar 

  72. Der allgemeine Problemlösungsprozeß vollzieht sich in mehreren Phasen. Er umfaßt die Problembzw. Situationsanalyse und Zielformulierung, die Generierung von Lösungsalternativen und Untersuchung ihrer Konsequenzen, die Bewertung dieser Alternativen und Auswahl einer Alternative, die Detail-und Maßnahmenplanung für die ausgewählte Alternative sowie Realisation und Kontrolle der Durchführung (vgl. Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 19 f; Saynisch, Projektablauf, 1989, S. 714).

    Google Scholar 

  73. Eine Übersicht über die verschiedenen Phasengliederungen geben Frese, Organisation 1993, S. 451; Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 52 (diese Übersicht stellt eine Erweiterung der Übersicht von Frese dar, die bereits 1980 veröffentlicht wurde) und Saynisch, Anwendungsbeispiele, 1989, 5. 753.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 67–76. Teilweise wird diesen vier Phasen eine Problem(analyse)phase vorangestellt (vgl. Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 4651; Saynisch, Anwendungsbeispiele, 1989, 748ff) Die Phasen A und B werden zusammengefaßt als Projektplanungsphase, die Phasen C und D als Durchführungsphase bezeichnet. Die vier Projektphasen sind Bestandteil des Systemlebenszyklus, der sich in die Hauptabschnitte Systembereitstellung, Sytemnutzung und Systemaußerdienststellung unterteilt. Sie stellen die Detailgliederung der Systembereitstellungsphase dar (vgl. Saynisch, Projektablauf, 1989, S. 708f; Alter, Projektcontrolling, 1991, 5. 101ff).

    Google Scholar 

  75. Bei externen Projekten bedeutet diese in der Regel die Entscheidung, auf eine Angebotsaufforderung bzw. einen bekanntgewordenen Bedarfsfall ein Angebot zu erstellen. Die danach folgende - hier als Projektanlauf bezeichnete Phase - wird daher auch als Angebotsphase bezeichnet, sie endet in der Regel mit der Auftragserteilung, die den formellen Projektbeginn darstellt.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Andreas/Rademacher/Sauter, Projekt-Controlling, 1992, 5. 61.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 87f.

    Google Scholar 

  78. Die drei Zielvorgaben Leistung, Kosten (Ressourcen) und Termine werden in der Literatur als magisches Dreieck des Projektmanagements bezeichnet (vgl. Schmelzer, Einführung, 1986, S. 19ff). Das magische Viereck umfaßt zusätzlich die Kapazitäten.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 178. Gestützt wird diese Einschätzung auch dadurch, daß in den Anfängen des Projektmanagements die neuen Planungstechniken, wie Netzplantechnik, Projektstrukturplan, etc., im Vordergrund der Auseinandersetzung über Projektmanagement standen.

    Google Scholar 

  80. Schelle stellt diesbezüglich fest, daß der Beitrag der Betriebswirtschaftslehre zur Entwicklung einer Lehre vom Projektmanagement als bescheiden eingestuft werden kann (vgl. Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, 5. 14).

    Google Scholar 

  81. Zu den Bedeutungsvarianten des Begriffs Management siehe Staehle, Management, 1994, S. 69 ff.

    Google Scholar 

  82. Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, 5. 58. Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  83. Staehle, Management, 1994, S. 81. Zu beiden Begriffen, „sachbezogene und personenbezogene Führungsfunktionen“, siehe Staehle, Management, 1994, S. 79ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Fronz, Aspekte, 1972, S. 175–182; Hofstetter, Aspekte, 1989, S. 59–78; Saynisch/Strohmeier, Menschen, 1991, S. 317–327; Gemünden, Erfolgsfaktoren, 1992, S. 162; Krüger, Projektmanagement, 1993, Sp. 3561. Als Indiz für diese Entwicklung können die Kataloge für Projektmanagementschulungen herangezogen werden, die neben den methoden-zunehmend auch verhaltensorientierte Inhalte, wie z.B. Konfliktlösungstechniken, Motivation von Gruppen und Führungstechniken, enthalten (vgl. Platz, Schulung, 1986, S. 435–446; Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 389–398).

    Google Scholar 

  85. Siegwart/Menzel, Aufbau, 1970, S. 6. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß anfangs auch der Projektbegriff primär unter organisatorisch/institutionellen Aspekten verstanden wurde (siehe Abschnitt B III. 1. „Einordnung von Projekten in den Unternehmenskontext“).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Brandstätter/Synek, Fehler, 1988, S. 395. Daneben wird in der Praxis, quasi als institutionelle Sichtweise des Projektmanagements i.e.S., Projektmanagement mit dem Projektleitungsteam gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  87. Frese, Projektorganisation, 1980, Sp. 1962. Hervorhebungen im Original. Frese verzichtet weitestgehend auf den Begriff des Projektmanagements und stützt sich statt dessen auf die Begriffe Projektaufgabe, Projektorganisation und Projektkoordination.

    Google Scholar 

  88. Schöder, Projekt-Management, 1970, S. 24f; vgl. auch Rinza, Projektmanagement, 1985, S. 4.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Pinkenburg, Projektmanagement, 1980, S. 163; Hügler, Controlling, 1988, S. 136f; Schelle, Lehre, 1994, Kap. 1.2, S. 9.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Schröder, Projekt-Management, 1970, 5. 105. Siehe auch Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 490.

    Google Scholar 

  91. Balser, Projektmanagement, 1991, S. 28. Hervorhebung im Original. Platz spricht in diesem Zusammenhang von dem Management der Randbedingungen der Projektabwicklung (vgl. Platz, Generation, 1992, S. 365). Mit den strategischen Führungsaufgaben wurden auch die entsprechenden Instrumente übernommen; Schelle stellt beispielsweise verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Portfoliotechnik beim Projektmanagement dar (vgl. Schelle, Portfoliotechnik, 1992, S. 374–385).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Black, Neuorientierung, 1988, S. 324–327. „Wer selbst in einem strengen Raster von Termin-und Kostenzielen Projekte mit Erfolg abgeschlossen hat, weiß, daß es weniger die deterministischen Regelungen und Ablaufmodelle sind, die das Einhalten der Ziele bewirkt haben. Vielmehr ist es eine Vielzahl individueller und gruppenbezogener Faktoren.“ (Black, Wandel, 1989, S. 398).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Offermann, Projekt-Controlling, 1985, S. 193; Schmelzer, Aufbauorganisation, 1986, S.70f.

    Google Scholar 

  94. Zu den Projektorganisationsformen siehe Abschnitt D III. 2. „Koordination zwischen Projekt-und Linienorganisation“.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Frese, Projektorgansiation, 1980, Sp. 1961; Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 10f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Krüger, Problemangepaßtes Management, 1987, S. 209; Grün, Projektorganisation, 1992, Sp. 2112; Madauss, Projektmanagement, 1994, S. 386.

    Google Scholar 

  97. Insbesondere bei der Projektplanung wird die Integration in die Unternehmensplanung gefordert; vgl. Krüger/Bauermann, Krise, 1986, S. 4; Kett, Projekte, 1990, S. 54.

    Google Scholar 

  98. Beispiele für den modularen Aufbau von Führungsteilsystemen finden sich bereits in der Literatur; so weist Horväth z.B. darauf hin, daß das Informations(versorungs)system in Unternehmen grundsätzlich empfängerorientiert modular aufgebaut ist (vgl. Horvath, Controlling, 1994, S. 358).

    Google Scholar 

  99. So plädieren viele Autoren für die Verknüpfung zwischen der repetitiven Planung und der Projektplanung (vgl. z.B. Krystek/Zumbroch, Planung, 1993, S. 46; Hahn, PuK, 1996, S. 266 und Alter, Projektcontrolling, 1991, S. 165).

    Google Scholar 

  100. Krüger fordert daher problemangepaßte Vorgehensweisen, Methoden und Techniken, die das bisherige Einheitsmenue ablösen (vgl. Krüger, Problemanagepaßtes Projektmanagement, 1987, S. 207).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 84; Reschke/Svoboda, Projektmanagement, 1983, S. 65.

    Google Scholar 

  102. Im Abschnitt B IV. 1. b) „Grundideen des Projektmanagements“ wurde folgende allgemeine Phasengliederung der Arbeit zugrundegelegt: Konzeptphase (Phase A), Definitionsphase (Phase B), Entwicklungsphase (Phase C) und Fertigungsphase (Phase D).

    Google Scholar 

  103. vom Projektmanagement angewandten Methoden, Instrumente und Organisationsformen werden in ihren Einsatzsituationen und -zeitpunkten stark durch die jeweilige Lebensphase [des Projekts] bestimmt…. Auch die Methoden der Planung und Kontrolle hängen stark von den Lebensphasen [des Projekts] ab.“ (Saynisch, Projektablauf, 1989, S. 726; vgl. auch Offermann, Projekt-Controlling, 1985, S. 149ff).

    Google Scholar 

  104. Die Führungsverantwortung für die Projektauswahlphase wird der routineorientierten Führung zugedacht, weil diese Auswahlprozesse in der Regel Routinecharakter haben, wie z.B. im F&EBereich (vgl. Andreas/Rademacher/Sauter, Projekt-Controlling, 1992, S.61).

    Google Scholar 

  105. Bei Abb. B-19 handelt es sich um eine schematische Abbildung, sie läßt weder Rückschlüsse auf die tatsächliche Dauer der einzelnen Phasen noch auf das Zeitverhältnis zwischen diesen zu.

    Google Scholar 

  106. Da diese Aufgaben bisher in der Projektmanagementliteratur nicht thematisiert werden, jedoch ausführlich über ein ähnliches Thema die Einführung von Projektmanagement in einem Unternehmen diskutiert wird, soll kurz auf den maßgeblichen Unterschied hingewiesen werden. Bei der Einführung von Projektmanagement steht die Erlangung von Projektmanagement-knowhow für das Unternehmen im Vordergrund, z.B. durch externe Beratung, Mitarbeiterschulungen und Pilotanwendungen (vgl. Hirzel, Einführung, 1989, S. 389). Dies stellt eine Voraussetzung dar, um die hier beschriebene Aufgabe - die Gestaltung der projektorientierten Führungsdimension - ausführen zu können.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Schröder, Projekt-Management, 1970, S. 34; Andreas/Rademacher/Sauter, ProjektControlling, 1992, S. 64.

    Google Scholar 

  108. Diese lebenszyklusorientierte Eigenschaft der projektorientierten Führungsdimension ist nicht mit dem “Management von Systemlebenszyklen” zu verwechseln, hinter dem sich eine durchgängige Managementverantwortung von der Systembereitstellung (u.U. durchgeführt als Projekt und damit untergliedert in Projektphasen) über die Systemnutzung bis zur Systemaussonderung verbirgt (vgl. Seibt, Projektplanung, 1989, Sp. 1675).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mörsdorf, M. (1998). Bezugsrahmen des Projektcontrolling. In: Konzeption und Aufgaben des Projektcontrolling. Unternehmensführung & Controlling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95241-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95241-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6680-1

  • Online ISBN: 978-3-322-95241-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics