Skip to main content

Nutzen und Kosten medialer Angebote für den Rezipienten

  • Chapter
Tageszeitungen und Online-Medien

Part of the book series: Marketing und Neue Institutionenökonomik ((MNI))

  • 73 Accesses

Zusammenfassung

In den vielen Publikationen über die “schöne neue multimediale Welt” werden zur Frage der Akzeptanz sehr viele kritische Überlegungen angestellt. Es wird übereinstimmend festgestellt, daß die Akzeptanz der Produkte von den erzielbaren Nutzenpotentialen abhängt. Ohne diesem Aspekt etwas von seiner Bedeutung zu nehmen, scheint diese Sichtweise jedoch nicht vollständig zu sein. Legt man ökonomisches Verhalten auf Seiten der Konsumenten zugrunde, so spielen die mit der Nutzung von Medien verbundenen Kosten eine wichtige Rolle. Nur ein im Resultat günstiges Verhältnis zwischen Nutzen und Kosten wird zur Akzeptanz der neuen elektronischen Publikationsformen führen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl Minnig [ 1991 ] S.51; Gemünden [1993] Sp.1725; Berthel [1991] Sp.872; E.Z. [1993] S.964.

    Google Scholar 

  2. Berthel [1991] Sp.872 Vgl. auch E.Z. [ 1993 ] Sp. 963: Gemünden [1993] Sp.1725; Minnig [1991] S.5I-52

    Google Scholar 

  3. Darstellung in Shannon/Weaver 119491. Einen Überblick über verschiedene Kommunikationsmodelle bietet Noelle-Neumann et al [ 19941 S.171–187.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Grabowsi/Hermann/Pobel 119911 S. 57–58.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Mackeprang 119871 S. 70–72.

    Google Scholar 

  6. Kruse/Stadler [ 1991 ] S. 33; zu den konstruktivistischen Ansätzen siehe auch Luhmann [1988] Watzlawik [ 1988].

    Google Scholar 

  7. Vgl. Kruse/Stadler [1991] S.21–22; Minnig [1991] S.123–130.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg [1996] S.224–314.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kruse/Stadler [ 1991 ] S.22; Minnig stellt das Informationsverarbeitungskonzept ausführlich dar und beschreibt auch Erweiterungen in den Annahmen wie etwa die von sequentiellen zu parallelen Verarbeitungsprozessen. Vgl. Minning [1991] S. 117–191, hier S. 132.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Schenk [1987] S.369; Büchner [1989] S.19–20.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Schenk [ 1987 ] S.379. Eine Gegenüberstellung der beiden Ansätze hat Renckstorf [1973] vorgenommen.

    Google Scholar 

  12. Insbesondere experimentelle Studien im Labor vernachlässigen diesen Aspekt völlig, da ihnen keine Wahlmöglichkeit (Nutzung von Medien/Alternativen) bleibt. Vgl. Schenk [1987] S.98–99. Ein ähnlicher Vorwurf wird auch Forschungsprojekten der Konsumentenforschung gemacht. Vgl. Salat [ 1990 ] S. 45.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Büchner [ 1989 ] S.19:Renckstorf [1973] S.188–189. Zum Begriff des Konstruktivismus vgl. Kap 6.1. 1.

    Google Scholar 

  14. Vgl. z.B. Carey [ 1982 ] S.81–82, der am Beispiel der Tageszeitung die gewohnheitsmäßige Nutzung von Medien erläutert.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schenk [1987] S.420. In der Tat scheint eine Vernetzung mit den am radikalen Konstruktivismus orientierten Ansätzen sinnvoll, da diese den Perzeptionsprozeß unter gleichen Annahmen (aktive Rezipienten) untersuchen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schenk [ 1987 ] S.389–391 u. 384–385, Büchner [1989] S. 20–22.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wendorff [1988] S.105. Zum Zeitbegriff unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen ( Philosophie, Soziologie und Ökonomie) siehe auch Beck [ 1997 ] S. 27–34.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Hömberg [1990] S.6; Noelle-Neumann/Piel (Hrsg.) [1983] S.688.

    Google Scholar 

  19. Neverla [ 1991 ] S.194. Vgl. auch Neverla [1992] S.151; Tietze/Roßbach [1991] S. 6.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hömberg [ 1990 ] S.12–13; Rinderspacher [1992] S. 19-.26; Neverla [1992] S.151.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Luhmann [ 1981 ] Bd. 3, S. 313–314; Hömberg [1990] S. 5–15

    Google Scholar 

  22. Vgl. Neverla [1992] S.95; [1992] S.196; Tietze I Roßbach [ 1991 ] 5. 5.

    Google Scholar 

  23. Die Betrachtung von Medienkonsum als Teil der “Freizeit” (wie etwa bei Opaschowski [19941) tragt den komplexen Strukturen der Organisation des Alltags nicht Rechnung. Vgl. Neverla [1991]; Neverla [1992] S.222.

    Google Scholar 

  24. Becker definiert elementare Güter als:.....die primären Objekte der Konsumwahl, aus denen ein unmittelbarer Nutzen bezogen wird. Diese Güter werden durch die Konsumeinheit selbst produziert, indem in einer produktiven Aktivität am Markt erworbene Güter (goods) und Dienstleistungen mit eigener Zeit des Haushalts kombiniert werden. “ Becker [ 1982] S. 149.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Becker [1976] S. 92. Der entscheidende Unterschied zur klassischen Haushaltstheorie besteht darin, daß diese nur die Aufwendungen für Marktgüter, nicht aber die Zeitaufwendungen als Konsum begreift. Die Produktion bleibt den Unternehmen vorbehalten. Vgl. Becker [ 1976 ] S. 89–92.

    Google Scholar 

  26. Becker spricht in diesem Zusammenhang von “consumtion time (sometimes called leisure)” Becker [1976] S.118.

    Google Scholar 

  27. Vgl.Becker [1976] S.92; Krüsselberg/Auge/Hilzenbecher [1986] S.27 u. 37; Rinderspacher [ 1992 ] S.11. 493 Formale Darstellung in: Becker [1982] S.149–152.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Becker/Stigler [ 1977 ]; Zu den Konsequenzen dieser Annahme fir das Marketing. Vgl. Kaas [1992c] S. 7; Aufderheide/Backhaus [19951 S. 49.

    Google Scholar 

  29. Becker [1982] S.147.

    Google Scholar 

  30. Diese Aussage hat nur Gültigkeit unter Konstanthaltung anderer Parameter. Zum Zusammenhang von Alter, Lohnrate und Konsum bzw. Alter, Lohnrate und Konsumzeit siehe Becker 11976] S.120–121

    Google Scholar 

  31. Vgl. Becker [1976] 5.126–128 u. 142–143.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Rinderspacher [ 1992 ] S.13–19. Zum Zusammenhang von Technik und Eigenleistung im Haushalt siehe auch Skolka [1990] S. 53–73.

    Google Scholar 

  33. Dies wird deutlich, wenn man sich die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt betrachtet, wo die Zahl der Arbeiten für “Ungelernte” immer weiter sinkt. Unter den Langzeitarbeitslosen befinden sich in hohem Maße Personen mit stark unterdurchschnittlichem Ausbildungsgrad.

    Google Scholar 

  34. Es wird an dieser Stelle deutlich, daß die Gleichung Medienzeit=Freizeit zu kurz greift. Ein Informationsangebot kann bspw. zu privaten (konsumtiven) Zwecken und zu erwerblichen (investiven) Zwecken verwendet werden. Eine einfache Trennung in “Erwerbszeit” und “Freizeit” ist daher unzulänglich. Zu den verschiedenen “Zeitkategorien”, wie sie in Zeitbudgetstudien verwendet werden, siehe Schweitzer [ 1992 ] S. 83–87.

    Google Scholar 

  35. z.B. Informationsbeschaffung über die geeignete technische Ausstattung. Vgl. Rinderspacher [ 1992 ] S. 14.

    Google Scholar 

  36. und wird auch verschiedentlich gefordert. Vgl. Schenk [1989] S.4. Eine Arbeit, die sich diese Sichtweise zu eigen gemacht hat, ist die von Salat. Er orientiert sich im betriebswirtschaftlichen Bereich allerdings an der verhaltenswissenschaftlich geprägten Konsumentenforschung. Vgl. Salat [ 1990 ] S. 7–15.

    Google Scholar 

  37. Für den Haushaltsproduktionsansatz vgl. Becker/Stigler [1977] S.193; für die UandG-Forschung vgl. neben anderen Galloway/Meek [1981] S. 435, Kippax / Murray [ 1980 ] S. 33.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Blumler [ 1979 ]; Rubin [1981] S. 142. In der Haushaltsproduktion stellen diese Kriterien Unterschiede der Haushaltsproduktionsfunktion dar: Individuelle Fähigkeiten bspw. sind vergleichbar mit unterschiedlichen Humankapitalvorräten.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Salat [ 1990 ] S.59. Salat unterscheidet allerdings nicht zwischen Zeit und Geld als unterschiedlichen Aufwendungen.

    Google Scholar 

  40. Es ist anzumerken, daß der Ansatz andere Faktoren der Progranunwahl nicht in Betracht zieht. Büchner weist z.B. beim Fernsehen auf die Einflüsse der Gruppe (z.B. Familie) hin. Vgl. Büchner [ 1989 ] S. 40–45.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kaas [ 1994 ] S. 256, der in diesem Kontext habitualisierte Kaufentscheiden, wie die Markentreue, als Beispiel nennt.

    Google Scholar 

  42. Beispiel: Hat eine Person zum Zeitpunkt der Entscheidung gerade einen dreiwöchigen Urlaub hinter sich, wird sie dem elementaren Gut „Regeneration“ eine andere Valenz zuordnen als nach einer anstrengenden Arbeitswoche.

    Google Scholar 

  43. Zu dieser Unterscheidung vgl. auch Kap. 6.3.2.1.

    Google Scholar 

  44. Dieser Zusammenhang wird in Kapitel 6.3.2 wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  45. So ist es z.B. schwierig, die Kosten eines PCs auf die unterschiedlichen damit erfüllten Aufgaben (Nutzung von Online-Diensten, Erledigen von Korrespondenz etc.) aufzuteilen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu Keller 11984] S.37. Auch Beck führt aus, daß gezielte Informationsbeschaffung vor einer Transaktion z.B. zur Verminderung von Wege-und Wartezeiten führen kann. Vgl. Beck 11997] 5. 141.

    Google Scholar 

  47. Alchian [1969] 5.109 beschreibt dies für den Arbeitsmarkt: „The key ... is that collecting information about potential exchange opportunities is costly and can be performed in various ways.“ Informationsangebote, wie bspw. Stellenanzeigen, senken die Transaktionskosten erwerbsspezifischer Entscheidungen eines Arbeitssuchenden.

    Google Scholar 

  48. Es besteht hier eine Vergleichbarkeit mit den Informationen als technischem Wissen bei Hopf [ 1983 ] S.7276. Technisches Wissen stellt die Kenntnis von Kausalzusammenhängen zwischen Dingen und der Befriedigung von Bedürfnissen dar.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Becker [1976] S.101–201. Krüsselberg spricht hier von Vitalvermögen.Vgl. Krüsselberg [1979] S.166. 34° Vgl. Hachmeister [ 1992 ] S. 257.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lehr, T. (1999). Nutzen und Kosten medialer Angebote für den Rezipienten. In: Tageszeitungen und Online-Medien. Marketing und Neue Institutionenökonomik. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95204-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95204-2_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6935-2

  • Online ISBN: 978-3-322-95204-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics