Skip to main content

Wissen entwickeln

  • Chapter
  • 492 Accesses

Zusammenfassung

Bahnbrechende Ideen, überschäumende Kreativität und der Nobelpreis für den internen Laborchef. So stellen sich einige Unternehmen erfolgreiche Wissensentwicklung vor. Das Bessere ist der Feind des Guten, doch der Aufbau neuer Fähigkeiten im Unternehmen hat in der Regel wenig mit Zufall und viel mit systematischer; harter Arbeit zu tun. Wer erfolgreich Wissen entwickeln will, befindet sich immer im Spannungsfeld von Kreativität und systematischem Problemlösen. Nicht nur in Labors und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen muss ,erfunden‘ werden, sondern in allen Wissensfeldern, welche für den Unternehmenserfolg wichtig sind. Wie entwickeln Sie Ihr Wissen über Kunden, Lieferanten oder Konkurrenten? Wie kooperieren Sie mit den Think Tanks dieser Welt? Wir zeigen, wie Sie neuen Ideen Freiraum geben können, ohne im Chaos zu versinken. Wir machen deutlich, dass man sich nicht nur auf einzelne Experten stützen darf, sondern auch kollektive Fähigkeiten wie das Problemlösen in heterogen zusammengesetzten Teams zusätzlich entwickeln muss.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. In Anlehnung an Picot/Reichwald (1994: 561).

    Google Scholar 

  2. Vergleiche (Brockhoff, 1992: 45 f.).

    Google Scholar 

  3. Vergleiche Schülin (1995: 309 ff.).

    Google Scholar 

  4. Weitere Beispiele finden sich bei Saad/ Roussel/Tiby (1991: 123 ff.).

    Google Scholar 

  5. Vergleiche Brockhoff (1992: 37).

    Google Scholar 

  6. Weitere Unterscheidungen von Innovationen finden sich bei Hauschildt (1993).

    Google Scholar 

  7. Vergleiche Waldenfels (1991: 100).

    Google Scholar 

  8. Vergleiche Schülin (1995: 25).

    Google Scholar 

  9. Zur Selbstorganisation vergleiche Probst (1987).

    Google Scholar 

  10. Einige Vorschläge zur Schaffung eines positiven Lernkontextes finden sich bei Probst (1987:132).

    Google Scholar 

  11. Vergleiche Romhardt (1994). Exemplarisch sei hier die missglückte Lancierung der S-Klasse von Mercedes-Benz erwähnt.

    Google Scholar 

  12. Die Diskussionen, welche innerhalb der Organisationstheorie unter den Überschriften organizational slack und notwendige Redundanz geführt werden, haben insbesondere in der Integration eines hinreichend transparenten Effizienzkriteriums ihre Mängel. Vergleiche Probst (1987) und Staehle (1991).

    Google Scholar 

  13. Zur Notwendigkeit schnelleren Lernens im Produktbereich vergleiche Wildemann (1996).

    Google Scholar 

  14. Vergleiche Wessells (1994: 66 f.).

    Google Scholar 

  15. Die Gliederung in diese drei Problemarten folgt wie die folgenden Ausführungen der Darstellung bei Gomez/Probst (1995: 13-22).

    Google Scholar 

  16. Vergleiche Kirsch (1992: 82 ff.).

    Google Scholar 

  17. Bei Schmitz/Zucker (1996: 108).

    Google Scholar 

  18. Vergleiche Binnig (1992: 134).

    Google Scholar 

  19. Bei ProbstBüchel (1994: 177).

    Google Scholar 

  20. Vergleiche Probst (1993: 350 ff.).

    Google Scholar 

  21. Zur Erklärung dieser Methoden vergleiche Kreibich (1986: 394 ff.).

    Google Scholar 

  22. Vergleiche Gomez/Probst (1995: 158 f.).

    Google Scholar 

  23. Vergleiche Gomez/Probst (1995).

    Google Scholar 

  24. Vergleiche Gomez/Probst (1995).

    Google Scholar 

  25. Vergleiche Garvin (1993: 81 f.).

    Google Scholar 

  26. Vergleiche Nonaka/Takeuchi (1995: 6A 67) und Schüppel (1996: 263 f.).

    Google Scholar 

  27. Vergleiche Klimecki/Probst/Eberl (1994) und Probst/Büchel (1994: 21).

    Google Scholar 

  28. Vergleiche Weick/Roberts (1993: 359 und 365).

    Google Scholar 

  29. In diesem Zusammenhang sind auch Ansätze des space management zu sehen, welche sich um die Nutzung der räumlichen Organisationsdimension (das heißt konkret: „Wer arbeitet in wessen Nähe“) bemühen. Durch die Schaffung neuer „Nachbarschaften“ können strukturelle Kommunikationsineffizienzen entlang funktionaler Grenzen aufgebrochen werden. Vergleiche Lullies/ Bollinger/Weltz (1993:187–198).

    Google Scholar 

  30. Vergleiche auch Müller-Stewens/Pautzke (1992: 137).

    Google Scholar 

  31. Der Maschinenbürokratie liegt als Koordinationsmechanismus die Standardisierung von Arbeitsprozessen zugrunde. Die Schlüsselrolle kommt einer effizienten Technostruktur zu. Vergleiche Mintzberg (1992: 42).

    Google Scholar 

  32. Zur Abgrenzung unterschiedlicher Gruppentypen vergleiche Katzenbach/Smith (1993: 118 ff.).

    Google Scholar 

  33. Leicht gekürzt aus Katzenbach/Smith (1993: 92 ff.).

    Google Scholar 

  34. Das Paradox des kreativen Teams könnte folgendermaßen formuliert werden: „Bringe Deine persönlichen, kreativen und provozierenden Ansichten und Kenntnisse ein, aber gefährde die Integrität der Gruppe nicht!“. Zur ausführlichen Analyse dieser paradoxen, sozialen Situationen vergleiche Watzlawick/Weakland/Fisch (1992: 84 ff.). Zur Notwendigkeit des Gleichgewichts zwischen Konsens und Diversität im Prozess des organisationalen Lernens vergleiche Fiol (1994).

    Google Scholar 

  35. Vergleiche Argyris (1987, 1990).

    Google Scholar 

  36. Pautzke unterscheidet strukturelle, doktrinbedingte oder psychologische Formen der Informationspathologie. Vergleiche Pautzke (1989). Informationspathologien führen im Allgemeinen zu einer unzureichenden informatorischen Fundierung von Entscheidungen und stellen damit ein bedeutendes Lernhindernis dar. Vergleiche Probst/Büchel (1994: 78 f.).

    Google Scholar 

  37. Hier wird nicht die Ansicht vertreten, dass „mehr Kommunikation“ zwangsläufig zu besseren Arbeitsergebnissen führen muss. In vielen Organisationen verbringen Manager vielmehr einen Großteil ihrer Arbeitszeit in unproduktiven Meetings. Es ist daher immer kritisch zu fragen, zu welchem Zeitpunkt und in welchen Intervallen Teamsitzungen sinnvoll sind.

    Google Scholar 

  38. Zum Konzept des Languaging vergleiche von Krogh/Roos/Slocum (1994).

    Google Scholar 

  39. Die Darstellung folgt Tichy (1989) und Schertler (1995). Außerdem danken wir Tobias Radel, der in seinem Arbeitspapier für das Doktorandensymposium der Studienstiftung des deutschen Volkes im Schauinsland 1995 den „Work-Out“-Prozess aus der wissensorientierten Perspektive rekonstruierte.

    Google Scholar 

  40. Leonard-Barton (1994) verdeutlicht ihr Konzept an der Erfolgsgeschichte des amerikanischen Stahlherstellers Chaparral Steel. Ihr Konzept baut sie in Leonard-Barton (1995) weiter aus.

    Google Scholar 

  41. Vergleiche ausführlich Wildemann (1996).

    Google Scholar 

  42. Vergleiche Wildemann (1996: 39).

    Google Scholar 

  43. Zu einer ausführlichen Darstellung des Lernarena-Konzeptes und einer weiteren Differenzierung in Lernarenen erster, zweiter und dritter Art vergleiche Romhardt (1995).

    Google Scholar 

  44. Der Fall folgt den Darstellungen von Brook Manville, dem Knowledge-Director von McKinsey, und wurde durch Peters (1992) und Katzenbach/Smith (1993) ergänzt.

    Google Scholar 

  45. High reliability Organisationen sind Unternehmen deren Prozesse durch besonders hohe Riskanz (das heißt einen enormen Schadensumfang im Schadensfall) bei gleichzeitig sehr geringem Risiko (das heißt eine geringe Eintretenswahrscheinlichkeit des tatsächlichen Schadenfalles) gekennzeichnet sind. Der Begriff high-reliability-organization stammt von LaPorte/Consolini (1991). Die Anregung für den Zusammenhang zum Wissensmanagement verdanken wir Willke (1996).

    Google Scholar 

  46. Vergleiche zu dieser Liste von Faktoren LaPorte/Consolini (1991: 29).

    Google Scholar 

  47. Vergleiche die Darstellung bei Senge/Scharmer (1996).

    Google Scholar 

  48. Vergleiche auch Gomez/Probst (1995: 126 f.).

    Google Scholar 

  49. Für die Erarbeitung dieses Falles danken wir dem Bereich „Forschung Gesellschaft und Technik“ des Daimler-Benz-Konzernes, aber insbesondere Heiko Roehl für seine Einordnung der Erfahrungen mit Szenarien in die Perspektive des Wissensmanagements. Weiterführende Literatur: Minx/Mattrisch, (1995); Geus (1989) und Gomez/Probst (1995: 126 ff.).

    Google Scholar 

  50. Hierbei wurde in einem ersten Schritt die Leitfrage der Untersuchung: „Wie entwickelt sich der globale Luftverkehr bis zum Jahr 2015?“ festgelegt. Hierauf aufbauend wurden im zweiten Schritt insgesamt mehr als 120 Einflussfaktoren ermittelt, welche für die Erstellung der Szenarien auf 26 Faktoren, so genannte Deskriptoren reduziert wurden. Beispiele für diese Deskriptoren sind Rentabilität der Airlines, Flugpläne oder Akzeptanz des Fliegens. In einem dritten Schritt wurden die zukünftigen Entwicklungen der Deskriptoren abgeschätzt, was in Schritt vier zu einem Entwurf alternativer Zukunftsbilder führte. Hierbei wurden Deskriptoren und Projektionen in Diskussionen rechnergestützt vernetzt und zu widerspruchsfreien Szenarien aggregiert. In Schritt fünf wurden die Szenarien interpretiert. Die erstellten Zukunftswelten werden in Geschichten veranschaulicht und die Veränderung gegenwärtiger Strukturen im Verhältnis zur Szenario-Welt interpretiert.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Probst, G., Raub, S., Romhardt, K. (2003). Wissen entwickeln. In: Wissen managen. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94790-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94790-1_7

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-94791-8

  • Online ISBN: 978-3-322-94790-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics