Skip to main content

Elemente und Strukturvarianten der Verbriefung von Bankforderungen

  • Chapter
Book cover Verbriefungstransaktionen deutscher Kreditinstitute

Zusammenfassung

Bei der Auseinandersetzung mit dem Themenspektrum der Verbriefung von Bankforderungen stößt man auf eine Vielzahl von Begrifflichkeiten. Diese liegen zwar allesamt im Umfeld des Themas, sind jedoch zunächst zu definieren und abzugrenzen, um so den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit festzulegen. In diesem Zusammenhang erweist es sich als problematisch, dass der Verbriefungsmarkt eine beträchtliche Dynamik aufweist und ständig neue Strukturvarianten entwickelt werden. Aus diesem Grund haben sich noch keine allgemein anerkannten Begriffsdefinitionen herausgebildet, und viele der bislang verwendeten Definitionen erscheinen aufgrund der veränderten Strukturen realer Transaktionen nicht mehr adäquat. Insofern sind zunächst allgemeingültige Definitionen des Begriffs der Forderungsverbriefung sowie der in diesem Themenspektrum relevanten Begrifflichkeiten zu entwickeln, die zumindest die zurzeit am Markt beobachtbaren Strukturen konsistent abgrenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Eine sinngemäße Begriffsauffassung findet sich darüber hinaus beispielsweise bei Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. S. 495 f., Böhmer, Martina (1999), S. 163, David, Simone (2001), S. 18, Deloitte & Touche (1999), S. 1, Ebberg, Jan (1997), S. 3, Everting, Oliver (1994), S. 679, Franzetti, Claudio (2001), S. 632, Herrmann, Hans-Joachim (1997), S. 223, Jobst, Andreas (2002), S. 6 f., Kullmann, Andreas (2004), S. 6, Langner, Sabine (2002), S. 657, Notger, Carl (2001), S. 44, Schwarz, Steven L. (1994), S. 133 f.

    Google Scholar 

  2. Bund, Stefan (2000), S. 10.

    Google Scholar 

  3. Achleitner, Ann-Kristin (2002), S. 419 f.

    Google Scholar 

  4. BaKred (1997b), S. 1.

    Google Scholar 

  5. Ansätze bzw. Elemente eines dieser Definition vergleichbaren Begriffsverständnisses findet sich beispielsweise auch bei Braun, Hendryk (2001), S. 173, Büttner, Tobias (1999), S. 23 f., Hüttemann, Petra (2000), S. 311, sowie Paul, Stephan (2001), S. 126 f.

    Google Scholar 

  6. Kirmße spricht in diese Zusammenhang auch von der Mobilisierung von Kreditrisiken. Vgl. Kirmße, Stefan (2002).

    Google Scholar 

  7. Neben den hier angesprochenen traditionellen und synthetischen Formen der Verbriefung existieren noch eine Reihe weiterer Instrumente, mit denen das Risiko aus Forderungen transferiert bzw. übernommen werden kann (sog. Mobilisierungsinstrumente). Zu den traditionellen Mobilisierungsinstrumenten zählen bspw. das Factoring oder die Forfaitierung, bei denen es ebenfalls zu einem Forderungsverkauf kommt. Instrumente, bei denen lediglich die Risiken aus den Forderungen abgesichert werden, sind neben synthetischen Verbriefungen bspw. Kreditderivate, Kreditversicherungen sowie Finanzderivate (i. W. Aktien-, Zins- und Währungsderivate). 2 Zu den alternativen Mobilisierungsinstrumenten vgl. ausführlich Kirmße, Stefan (2002), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  8. Im Rahmen dieser Arbeit wird die englische Schreibweise mit „s“ anstelle der ebenfalls üblichen amerikanischen Schreibweise mit „z” (Securitization) verwendet.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 1.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 37, sowie Schwarcz, Steven L. (1994).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Achleitner, Ann-Kristin (2002), S. 19 f., sowie die Internet-Seite der Württemberger Hypo, abgerufen am 23.7.2003.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Maier, Sven-Patrick; von Trotha, Alexander (2004).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  14. Zur Entwicklung des MBS-Marktes in den USA vgl. unten Abschnitt 111.1., S. 20 ff.

    Google Scholar 

  15. Beispielsweise kauft eine Bank ein Anleiheportfolio ein und stellt dieses so zusammen, dass das Portfoliorisiko durch Diversifikationseffekte geringer ist als die Summe der Einzelrisiken. Während das Portfolio in seiner Gesamtheit von einer Agentur mit einem Rating von BB eingestuft wird, weisen die Einzeltitel teilweise deutlich schlechtere Ratings auf. Der unterschiedliche Risikogehalt drückt sich auch in den Spreads aus: Während das Kreditinstitut auf die einzelnen Anleihen im Bestand einen Spread von beispielsweise 200 Basispunkten erhält, muss an die Investoren ein geringerer Spread von z. B. 150 Basispunkten gezahlt werden, da diese nicht die Einzelrisiken, sondern einen Anteil am geringeren Portfoliorisiko halten. Zu Arbitrage-CDOs vgl. Thompson, Ronald E.; Yun, Eva F. J. (1998).

    Google Scholar 

  16. Dabei sind auch recht exotische Formen denkbar. Außerhalb des Bankensektors wurden beispielsweise bereits die Eintrittserlöse des Londoner Wachsfigurenkabinetts „Madame Tussaud’s“ und die zukünftigen Einnahmen der bis 1993 erschienenen Tonträger von David Bowie verbrieft. Vgl. Bund, Stefan (2001), S. 688, sowie o. V. (1997a).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Meissmer, Volker (2001), S. 4.

    Google Scholar 

  18. Eine Ausnahme bildet der Einsatz bestimmter Besicherungstechniken, wie bspw. der Overcollateralisation. Vgl. Dazu unten Abschnitt B.11,2., S. 64.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Meissmer, Volker (2001), S. 4.

    Google Scholar 

  20. Diese rein synthetischen Transaktionen zählen, wie bereits erläutert, streng genommen nicht zum Begriff der Forderungsverbriefung i. e. S., sollen jedoch im Rahmen dieser Arbeit dem Themenkomplex der Forderungsverbriefung zugeordnet werden. Vgl. oben Abschnitt A.I., S. 7 ff.

    Google Scholar 

  21. Zur ausführlichen Darstellung und Abgrenzung von klassischen und synthetischen ABS-Transaktionen vgl. Unten Abschnitt B.I., S. 33 ff.

    Google Scholar 

  22. Zu den aufsichtsrechtlichen Aspekten vgl. allgemein unten Abschnitt C., S. 131 ff. Für Beispiele zur aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalunterlegung von voll- und teilfinanzierten Transaktionen vgl. Abschnitt A. im dritten Teil, S. 239 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu die konkreten Strukturbeispiele in Abschnitt C., S. 84 ff. Als Beispiele für synthetische Transaktionen mit einem entsprechenden Liquiditätseffekt für den Originator sind hier London Wall 2002–2 (teilfinanziert) sowie GELT 2002–1 (vollfinanziert) angeführt.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Wöhe, Günter; Bilstein, Jürgen (2002), S. 232.

    Google Scholar 

  25. Pass-through-Strukturen werden ausführlich im folgenden Abschnitt charakterisiert, vgl. S. 16 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Paul, Stephan; Fehr, Peter (1996), S. 353.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Barbour, lain; Damerow, Frank; Thym, Jennifer (2002), S. 80.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Paul, Stephan; Fehr, Peter (1996), S. 356.

    Google Scholar 

  29. Der Beleihungsauslauf ist definiert als Verhältnis des Darlehensbetrages zum Beleihungswert. Der Beleihungswert ist der nachhaltig erzielbare Wert der Immobilie. Zur längerfristigen Risikobeurteilung werden bei seiner Ermittlung vom Verkehrswert (= aktueller Marktwert) des Objektes Sicherheitsabschläge vorgenommen, um zukünftige Marktschwankungen aufzufangen.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Barbour, lain; Damerow, Frank; Thym, Jennifer (2002), S. 80.

    Google Scholar 

  31. Für einen umfassenden Vergleich von Pfandbrief und MBS vgl. Barbour, lain; Damerow, Frank; Thym, Jennifer (2002), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Gabler Verlag (Hrsg.) (2000), Band S-Z, S. 2732.

    Google Scholar 

  33. Zur Darstellung des Refinanzierungsinstruments Schuldscheindarlehen vgl. auch Ohl, Hanns Peter (1994), S. 83 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 16, sowie David, Simone (2001), S. 90.

    Google Scholar 

  35. Vgl. u. a. Demuth, Michael (1988), S. 152, sowie Klaus, Michael (1988), S. 17.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Dorendorf, Bettina (2003b), sowie DG Bank (2000), S. 1.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 16.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schäfer, Henry (1999), S. 652.

    Google Scholar 

  39. Zur Struktur von ABCP-Programmen vgl. ausführlich unten Abschnitt B.1.1., S. 36.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Deloitte & Touche (2001), S. 14, sowie Solbach, Christian (2001), S. 14.

    Google Scholar 

  41. Die Entscheidung über die Form des Zahlungsstrommangements ist eng mit der Wahl der Rechtsform der die ABS emittierenden Zweckgesellschaft verbunden. So sind bei Gründung der Zweckgesellschaft als Trust bzw. gemeinnützige Stiftung nur Pass-through-Strukturen möglich, während bei der Wahl der Kapitalgesellschaft als Rechtsform die Ausgestaltung der Transaktion sowohl als Pass-through-als auch als Pay-through-Strukturen in Betracht kommt. Vgl. dazu und zum Begriff der Zweckgesellschaft unten Abschnitt 6.1.1., S. 33 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bär, Hans-Peter (2000), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bär, Hans-Peter (2000) S. 131.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 16, sowie Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  46. Zur Problematik der Prepayment-Risiken vgl. ausführlich Bär, Hans Peter (2000), S. 134 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 138.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 15.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 138.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bund, Stefan (2001), S. 690, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 15.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 55.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Fischer, Leonhard (2000), S. 555 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Cantor, Richard; Demsetz, Rebecca (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  56. Die Zahlen stammen aus dem Jahr 1994 (USA) bzw. 1996 (Europa). Vgl. Wilson, Don (1994), S. 7, sowie o. V. (1997b).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bund, Stefan (2000), 48 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 19.

    Google Scholar 

  59. Ein Beispiel für eine langfristige Multi-Seller-Transaktion mit einmaliger Übertragung der Kreditrisiken des Referenzpools ist die Transaktion Provide-VR 2003–1. An der Transaktion sind mit der Deutschen GenossenschaftsHypothekenbank, der Bausparkasse Schwäbisch Hall und fünf weiteren Kreditgenossenschaften insgesamt sieben verbriefende Institute beteiligt. Für nähere Informationen zu dieser Transaktion vgl. DZ Bank (2003), Fitch Ratings (2003d) sowie Standard & Poor’s (2003b).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 49.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 20.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 51.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Kroll, Markus J. (1993), S. 765.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 51.

    Google Scholar 

  65. In Anlehnung an Bund, Stefan (2000), S. 52.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 55 f., sowie Röchling, Arndt (2002), S. 20 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 55.

    Google Scholar 

  68. Im Gegensatz zur Soft-Bullet-Struktur, bei der die endfällige Zahlung nicht zum erwarteten Fälligkeitsdatum garantiert ist, sichert eine Hard-Bullet-Struktur zu, dass die Tilgung am erwarteten Fälligkeitsdatum geleistet wird. Letzteres geht jedoch mit einer längeren Akkumulationsphase und I oder einer Garantie einer Drittpartei einher. Vgl. European Securitisation Forum (1999), S. 10.

    Google Scholar 

  69. Ein Beispiel für eine revolvierende Transaktion ist die Transaktion Geldilux-TS 2003–1. Vgl. hierzu ausführlich unten Abschnitt C.I., S. 86 ff.

    Google Scholar 

  70. Zur detaillierten Funktionsweise und Ausgestaltung von Early-Amortisation-Klauseln vgl. Bhattacharya, Anand K. (1996).

    Google Scholar 

  71. Der Excess Spread ist die periodische Differenz aus den Zahlungseingängen auf die Poolforderungen einerseits und den auf die ABS zu leistenden Zahlungen, Zahlungsausfällen und sonstigen Zahlungen andererseits. Zum Begriff des Excess Spread vgl. ausführlich unten Abschnitt B.11.2, S. 65 f.

    Google Scholar 

  72. Zu den Maßnahmen der Bonitätsverbesserung bzw. den Credit-Enhancement-Techniken vgl. ausführlich unten Abschnitt B.11.2., S. 59 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. European Securitisation Forum (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  74. Zum Sponsor und Servicer als Beteiligte einer Verbriefungstransaktion vgl. unten Abschnitt B.I., S. 33 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Achleitner, Ann-Kristin (2002), S. 422 f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. David, Simone (2001), S. 19 ff. Zur allgemeinen Entstehungsgeschichte derVerbriefungstechnik in den USA vgl. ausführlich Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 23–31 und S. 113–120, sowie Bär, Hans Peter (2000), S. 361–393.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Böhmer, Martina (1999), S. 178.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Achleitner, Ann-Kristin (2002), S. 422 f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. David, Simone (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  82. Es handelt sich dabei um das sog. Fondszertifikatskonzept. Vgl. dazu unten Abschnitt B.I., S. 33 ff. Vgl. Achleitner,Ann-Kristin (2002), S. 423.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 28.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 497.

    Google Scholar 

  85. Zu Credit Enhancements vgl. ausführlich unten Abschnitt B.II.2, S. 59 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Büttner, Tobias (1999), S. 32.

    Google Scholar 

  87. So wurden erstmals 1985 Computer-Leasing-Forderungen und Automobilkredite, 1987 Kreditkarten-, Handelsforderungen, Konsumentenkredite und Forderungen aus dem Flugzeug-Leasing, 1988 Forderungen aus dem Mobilien-Leasing sowie Schiffsfinanzierungen, 1992 Mittelstandskredite, 1993 Studentendarlehen und 1994 Versicherungsprämien verbrieft.

    Google Scholar 

  88. Vgl. DG Bank (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Merrill Lynch (2000), S. 5.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Cantor, Richard; Demsetz, Rebecca (1993), S. 29, sowie Jeanneau, S. (1996), S. 46.

    Google Scholar 

  91. Vgl. David, Simone (2001), S. 23.

    Google Scholar 

  92. Quelle: Merrill Lynch (2000), S. 4 f.

    Google Scholar 

  93. Die Unterteilung in drei Phasen erfolgt in Anlehnung an Althaus, Torsten (2003), S. 4.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 521.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 522.

    Google Scholar 

  96. Zu dieser Transaktion vgl. o. V. (1991).

    Google Scholar 

  97. Vgl. Deutsche Bundesbank (1997), S. 59.

    Google Scholar 

  98. Es handelte sich dabei um die Transaktion GEMS der Rheinhyp Rheinische Hypothekenbank.

    Google Scholar 

  99. Vgl. DG Bank (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Deutsche Bundesbank (1997), S. 60.

    Google Scholar 

  101. veröffentlichte das damalige Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen das Rundschreiben 4/97 “Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktionen durch deutsche Kreditinstitute”.

    Google Scholar 

  102. VW Car Lease (VCL) No. 1 und 2.

    Google Scholar 

  103. Z. B. Haus 1998–1 (MBS, Deutsche Bank), Core 1998–1 sowie 1999–1 und 1999–2 (jeweils Firmenkundenkredite, Deutsche Bank), Gear 1998–1 und 1999–1 (kleinere Geschäftskredite, GEFA).

    Google Scholar 

  104. Zu den Motiven bzw. Zielen von ABS-Transaktionen vgl. ausführlich unten Abschnitt B.III., S. 73 ff.

    Google Scholar 

  105. Es handelte sich hierbei um die Transaktion ROSE der NatWest. Zu dieser Transaktion vgl. Calian, Sara (1996) sowie Caplen, Brian (1996).

    Google Scholar 

  106. Vgl. DG Bank (1999), S. 6).

    Google Scholar 

  107. Geldilux 1999–1 und 1999–2 (CLO, HypoVereinsbank). 2001, 2002 und 2003 folgten weitere Geldilux-Transaktionen der HypoVereinsbank, wobei die jüngste erstmals als True Sale ausgestaltet ist. Zu letztgenannter Transaktion vgl. unten Abschnitt C.I., S. 86 ff.

    Google Scholar 

  108. CAST 1999–1 (CDO, Deutsche Bank). Im Jahr 2000 folgten zwei weitere CAST-Transaktionen der Deutschen Bank, die ebenfalls synthetischer Art waren und Firmenkundenkredite verbrieften.

    Google Scholar 

  109. Förde 2000–1 (RMBS, Landesbank Kiel, heutige HSH Nordbank).

    Google Scholar 

  110. Bauhaus (RMBS, Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Maier, Sven-Patrick; von Trotha, Alexander (2004).

    Google Scholar 

  112. Dauerschuldzinsen werden bei der Ermittlung des Gewinns aus Gewerbebetrieb gemäß § 7 EStG abgesetzt. Bemessungsgrundlage für die Gewerbesteuer ist der Gewerbeertrag. Bei der Ermittlung des Gewerbeertrags werden ausgehend von dem Gewinn aus Gewerbebetrieb eine Reihe von Hinzurechnungen und Kürzungen vorgenommen. Hinzugerechnet werden unter anderem 50% der Zinsen für Dauerschulden.

    Google Scholar 

  113. Zur bisherigen steuerlichen Behandlung von Verbriefungen vgl. Geurts, Matthias (1999), Wiese, Götz Tobias (1998) sowie Witzani, Ernst (2000).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Koch-Weser, Caio K. (2003), S. 624.

    Google Scholar 

  115. Zu weiteren, insbesondere rechtlichen Problemfeldern von True-Sale-Transaktionen in Deutschland, auf die an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden soll, vgl. z. B. Weller, Michael; Klüwer, Arne 2004).

    Google Scholar 

  116. Auf diese Problemstellungen soll hier nicht weiter eingegangen werden. Vgl. hierzu überblicksartig Wagenknecht, Claus-Rainer (2004); Weller, Michael; Klüwer, Arne (2004).

    Google Scholar 

  117. Vgl. Maier, Sven-Patrick; von Trotha, Alexander (2004).

    Google Scholar 

  118. Vgl. Wagenknecht (2004).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Weber, Sabine; Reiß, Wolfram (2004), S. 1369 ff., sowie Bundesministerium der Finanzen (2004).

    Google Scholar 

  120. Zu den fünf Gründungsmitgliedern (Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, DZ Bank, HypoVereinsbank) vom April 2003 sind inzwischen sieben weitere Institute hinzugekommen (Bayerische Landesbank, Citigroup, Deka-Bank, Eurohypo, HSH Nordbank, Landesbank Hessen-Thüringen und WestLB).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Leinberger, Detlef (2004).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Schmid, Fidelius (2004) sowie o. V. (2004c).

    Google Scholar 

  123. Vgl. Leinberger, Detlef (2004).

    Google Scholar 

  124. Vgl. o. V. (2004d).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Leinberger, Detlef (2004).

    Google Scholar 

  126. In Anlehnung an Krauss, Stefan (2003), S. 3.

    Google Scholar 

  127. Zu dem gleichen Ergebnis kommt Bär, Hans Peter (2000), S. 380.

    Google Scholar 

  128. So beinhalten die Veröffentlichungen der Agenturen für den deutschen Markt teilweise nur Transaktionen, die deutsche Aktiva verbriefen, teilweise jedoch auch sämtliche Verbriefungen deutscher Banken, die neben Forderungen an deutsche auch solche an ausländische Schuldner beinhalten können. Zudem beziehen sich die Zahlen teils lediglich auf öffentliche, teils auf öffentliche und private Transaktionen. Gelegentlich werden die Volumina aus ABCP Programmen, Structured Mortgage Bonds sowie aus sog. Repackaging-Transaktionen oder sog. Structured Investment Vehicles integriert. Einige Publikationen weisen die Volumina des Risikotransfers aus, andere wiederum nur die Emissionsvolumina, also nur die finanzierten Teile.

    Google Scholar 

  129. Nach der Angabe der Ratingagentur Moody’s weicht jedoch der Nominalbetrag aller unterliegenden Portfolios mit 28,7 Mrd. Euro davon deutlich ab. Dies zeige, dass lediglich 72,8% der Portfoliorisiken an die Investoren transferiert wurden. Allerdings lässt sich diese Abweichung aus den öffentlich verfügbaren Informationen nicht erklären. Während bei der überwiegenden Mehrheit der Transaktionen sämtliche Verbriefungstranchen inklusive eventueller Super-Senior und Junior-Swaps sowie selbstbehaltener Junior-Notes in das Risikotransfervolumen einbezogen sind, gehen einzelne Transaktionen beispielsweise ohne den jeweiligen Super Senior Swap oder die Junior-Tranche ein.

    Google Scholar 

  130. Zur True-Sale-Initiative vgl. oben S. 25.

    Google Scholar 

  131. Die Ursachen für die unterschiedlichen Marktvolumina in den einzelnen europäischen Ländern sollen an dieser Stelle nicht weiter untersucht werden, da in diesem Zusammenhang eine Reihe nationaler insbesondere rechtlicher Unterschiede relevant sind. Beispielsweise ist der hohe Marktanteil Italiens sicherlich auch auf das 1999 eingeführte eigenständige zurückzuführen.

    Google Scholar 

  132. Die Anteile wurden basierend auf den Zahlen der Ratingagentur Moody’s ermittelt. Vgl. hierzu Moody’s Investors Service (2002a) sowie Moody’s Investors Service (2003a).

    Google Scholar 

  133. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Althaus, Torsten (2003), S. 5 f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Deutsche Bank (2003a), S. 3 f. Nach der Abgrenzung der Deutschen Bank belief sich das diesen Anteilen zugrunde liegende Transfervolumen auf 188 Mrd. Euro in 2001 bzw. 216,3 Mrd. Euro in 2002.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Moodÿ s Investors Service (2003a), S. 3.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Moody’s Investors Service (2003a), S. 6. Die Daten für den deutschen Markt entstammen Abb. B.

    Google Scholar 

  137. Synonym werden auch die Bezeichnungen Special Purpose Unit (SPU) oder Special Purpose Company (SPC) verwendet.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Commerzbank Securities (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  139. Vgl. hierzu und zum Folgenden Rittinghaus, Hans-Rudolf; Makowka, Thomas; Hellmann, Ursula (1997), S. 134 ff., sowie Waschbusch, Gerd (1998), S. 410.

    Google Scholar 

  140. In der Regel ist der Arranger auch der Underwriter der anteilig größten Tranche. Der Underwriter verpflichtet sich gegenüber dem Emittenten, einen bestimmten Anteil der emittierten Wertpapiere zu bestimmten Konditionen zu übernehmen und zu platzieren. Vgl. Banklexikon der IKB, www.ikb.de, abgerufen am 12.5.2004.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Langner, Sabine (2002), S. 657, sowie Rittinghaus, Hans-Rudolf; Makowka, Thomas; Hellmann, Ursula (1997), S. 134.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  143. Vgl. David, Simone (2001), S. 52.

    Google Scholar 

  144. Zum Aspekt der rechtlichen Verselbstständigung der Forderungen vgl. Paul, Stephan (1991), S. 22, Arbeitskreis nanzierung“ (1992), S. 497, Eichholz, Rainer; Neigen, Marcus (1992), S. 795, sowie Schwarcz, Steven L. (1994).

    Google Scholar 

  145. Vgl. dazu beispielsweise Eichholz, Rainer; Neigen, Marcus (1992), S. 796, Baums, Theodor (1993), S. 8, Früh, Andre- as (1995), S. 107, Herrmann, Hans-Joachim (1996), S. 245.

    Google Scholar 

  146. Vgl. AK „Finanzierung“ (1992), S. 525; Eichholz, Rainer; Neigen, Marcus (1992), S. 796, Wulfken, Jörg; Weller, Michael (1992), S. 644, Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 292 ff., Paul, Stephan (1994), S. 239, Früh, Andreas (1995), S. 107. sowie Herrmann, Hans-Joachim (1996), S. 245.

    Google Scholar 

  147. Vgl. zur Problematik deutscher Zweckgesellschaften ausführlich oben Abschnitt A.Ill.2., S. 24.

    Google Scholar 

  148. Vgl. David, Simone (2001), S. 52.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 13 f.

    Google Scholar 

  150. Vgl. David, Simone (2001), S. 53.

    Google Scholar 

  151. Zur Unterscheidung von Pass-through- und Pay-through-Strukturen vgl. oben Abschnitt A.11.4., S. 16 ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Böhmer, Martina (1999), S. 165.

    Google Scholar 

  153. So verteilten sich die gesamten Investments in ABS im Jahre 1998 zu 38% auf Kreditinstitute, zu 27% auf Investmentfonds, zu 13% auf Versicherungen, zu ebenfalls 13% auf Industrie- und Handelsunternehmen und zu 7% auf Pensionskassen, während Privatanleger lediglich 2% der Investoren ausmachten. Vgl. David, Simone (2001), S. 68.

    Google Scholar 

  154. Vgl. KfW (2001), S. 25.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Achleitner, Ann-Kristin (2002), S. 424 ff. Zu möglichen Formen der Kreditverbesserung bzw. des Credit Enhancement vgl. ausführlich unten Abschnitt B.11.2., S. 59 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994) S. 22. Zu den Risiken von ABS und ihrer Bewertung durch Rating-Agenturen vgl. ausführlich unten Abschnitt B.Il.3., S. 69 ff.

    Google Scholar 

  157. Zur Rolle des Servicers vgl. z. B. Barmat, Joan (1990), S. 15.

    Google Scholar 

  158. Vgl. David, Simone (2001), S. 51.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierung” (1992), S. 502.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Jobst, Andreas A. (2002), S. 36, Möller, Klaus (1997), S. 87, sowie Adlung, Klaus (1995), S. 548. Zu den Aufgaben des Treuhänders vgl. ausführlich z. B. Hourican, Thomas P. (1990a), S. 31 ff., sowie Cook, Karen; Della Sala, F., Jim (1998).

    Google Scholar 

  161. Vgl. David, Simone (2001), S. 65.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Braun, Hendryk (2001), S. 178.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Commerzbank Securities (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Langner, Sabine (2002), S. 658.

    Google Scholar 

  165. Vgl. DG Bank (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  166. In Anlehnung an Jobst, Andreas A. (2002) S. 6.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Alenfeld, Christoph (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  168. Vgl. DG Bank (2000), S. 2.

    Google Scholar 

  169. Conduit ist die englische Bezeichnung für „Leitung“ oder „Röhre”.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Alenfeld, Christoph (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Fitch IBCA (1999), S. 1.

    Google Scholar 

  172. Vgl. DG Bank (2000), S. 9.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Alenfeld, Christoph (2002), S. 20.

    Google Scholar 

  174. Auf eine detaillierte Erläuterung der Funktionsweise von Kreditderivaten soll im Rahmen dieser Arbeit verzichtet werden. Eine ausführliche Erläuterung der Funktionsweise von Kreditderivaten findet sich beispielsweise bei BaKred (1999), Abschnitt II., Harold, Peter; Prinker, Eduard (2000), Heidorn, Thomas (1999), Hüttemann, Petra (1997), Kern, Marco (2003), Kiff, John; Morrow, Ron (2000), Kirmße, Stefan (2002), S. 228 ff., Müller, Frank (2000), PricewaterhouseCoopers (o. J.), sowie Rolfes, Bernd (1999), S. 440 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Heimann, Rolf; Kramer, Eva Maria (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  176. Vgl. DG Bank (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Hüttemann, Petra (2000) S. 313.

    Google Scholar 

  178. Mit Ausnahme der Prepayment-Risiken.

    Google Scholar 

  179. Vgl. DG Bank (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Commerzbank Securities (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Hüttemann, Petra (1997), S. 34.

    Google Scholar 

  182. Vgl. KfW (2001), S. 26.

    Google Scholar 

  183. Vgl. DG Bank (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  184. Dies ist dadurch begründet, dass nur Anleihen höchster Qualität das erstklassige Rating der vorrangigsten ABS-Tranchen gewährleisten (vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 194). Derartige Aspekte werden im Zusammenhang mit den realen Verbriefungstransaktionen in Abschnitt C. ausführlicher diskutiert.

    Google Scholar 

  185. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Originator auf diese Weise eine Reduzierung seiner Eigenkapitalunterlegung für die Aktiva des Referenzpools realisieren kann. Vgl. Hüttemann, Petra (2000), S. 313. Zum Effekt der reduzierten Eigenkapitalunterlegung vgl. unten Abschnitt 8.11.3., S. 154 ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. KfW (2001), S. 26, sowie Jobst, Andreas A. (2002), S. 39.

    Google Scholar 

  187. Vgl. DG Bank (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  188. Die wichtigsten Credit Events, die insbesondere für die aufsichtsrechtliche Anerkennung eine Rolle spielen, sind die Insolvenz des Kreditschuldners und die Nichtzahlung fälliger Beträge des jeweiligen Kredits (aus beliebigen Gründen) sowie vielfach auch die Restrukturierung eines Kredits. Vgl. Maier, Sven-Patrick; von Trotha, Alexander (2004).

    Google Scholar 

  189. Vgl. DG Bank (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  190. Vgl. DG Bank (1999), S. 19. Dieses sog. Subordinationsprinzip wird ausführlich in Abschnitt 8.11.2., S. 59 ff. erläutert.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Jobst, Andreas A. (2002), S. 39.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 196.

    Google Scholar 

  193. Oftmals ist die nicht finanzierte Absicherung die kostengünstigere Variante. Gründe, warum überhaupt die eine zumindest teilweise finanzierte Absicherung über die Emission von CLN erfolgt, können zum einen ein gewünschter Liquiditätseffekt beim Originator sein, der bei bestimmten Ausgestaltungsvarianten erzielt werden kann. Zudem ist oftmals auch die Sammlung von Markterfahrung und die mit der ABS-Emission verbundene Publizitätswirkung ein Motiv des Originators.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Hüttemann, Petra (2000), S. 315.

    Google Scholar 

  195. Die erste Verbriefungstransaktion ohne Einschaltung eines SPV war die Transaktion der Deutschen Hypothekenbank aus dem Jahre 1999. Diese war gleichzeitig die erste deutsche CMBS-Transaktion und die erste synthetische CMBSTransaktion in Europa. Vgl. Hengeler Mueller (2001).

    Google Scholar 

  196. Vgl. Deloitte & Touche (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Deloitte & Touche (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Hüttemann, Petra (2000), S. 315 f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Deloitte & Touche (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  200. Zur Unterscheidung von teil- und vollfinanzierten Strukturen vgl. oben Abschnitt A.II.2., S. 12 f.

    Google Scholar 

  201. Zu den Großkreditgrenzen vgl. §§ 13, 13a KWG.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Uwaifo, Elizabeth; Greenberg, Mark I (2001), S. 142.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Henderson, Schuyler K; Rose, Norton (2001), S. 407 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Ebberg, Jan (1997), S. 23.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 197. Da für Investoren in ABS letztlich der Ausfall einer Poolforderung, nicht jedoch bereits die Bonitätsverschlechterung eines Kreditnehmers die Rückzahlung ihrer Papiere gefährdet, wird im Rahmen der folgenden Betrachtungen der Begriff des Kreditrisikos im Sinne des Ausfallparadigmas dem des Ausfallrisikos gleichgesetzt. Zur Unterscheidung von Ausfall- und Marktwertparadigma vgl. z. B. Rolfes, Bernd (1999), S. 332, sowie Bröker, Frank; Lehrbass, Frank B. (2001), S. 676 f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Rolfes, Bernd (1999), S. 332.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Rolfes, Bernd (1999), S. 332.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Groß, Hermann; Knippschild, Martin (1995), S. 97.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Lister, Michael (1997), S. 5 f.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Bröker, Frank (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Rolfes, Bernd (1999), S. 332 f.

    Google Scholar 

  212. So unterscheidet Bröker aktuarische Methoden (z. B. CreditRisk+ von Credit Suisse First Boston), optionspreistheoretische Portfoliomodelle (z. B. KMV von Moodÿ s) und Konzepte auf Basis von Bonitätsmigrationen (z. B. CreditMetrics der RiskMetrics Group). 9 Zu den verschiedenen Ansätzen vgl. ausführlich Bröker, Frank (2000).

    Google Scholar 

  213. Vgl. Rau-Bredow, Hans (2002), S. 5.

    Google Scholar 

  214. In Anlehnung an Söhlke, Thomas (2002), S. 17.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Bröker, Frank (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 506.

    Google Scholar 

  217. Das Risiko einer veränderten Effektivverzinsung auf Seiten der Investoren ist insbesondere bei Pass-through-Strukturen gegeben. Sagt der Emittent (also das SPV oder der Originator selbst) feste Tilgungen zu, so trägt dieser selbst das Prepayment-Risiko bis zum vereinbarten Ausschüttungstermin.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 37, sowie Deloitte & Touche (2001), S. 10.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 198, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 38.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 37.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 198.

    Google Scholar 

  222. Der Backup-Servicer wird zu Transaktionsbeginn bestellt und soll das Servicing für den Fall übernehmen, dass der ursprüngliche Servicer seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt.

    Google Scholar 

  223. Die theoretische Möglichkeit des Konkurses des SPV wird in der Praxis durch entsprechende Strukturelemente und vertragliche Ausgestaltung ausgeschaltet.

    Google Scholar 

  224. Zur Problematik der bilanzbefreienden Anerkennung von True-Sale-Transaktionen vgl. Schwarcz, Steven L. (1993), S. 18 ff., sowie ausführlich unten, S. 54 ff.In Anlehnung an Bär, Hans Peter (2000), S. 196, sowie Bartelt, Niklas (1999), S. 144–146. 2 1 Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 193.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Bartelt, Niklas (1999), S. 147.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Hourican, Thomas P. (1990b), S. 302.

    Google Scholar 

  227. Da im Folgenden der Forderungspool als gegeben betrachtet wird, soll auf die Forderungsselektion an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. Zur Prüfung der Eignung von Aktiva zur Verbriefung vgl. ausführlich Bär, Hans Peter (2000), S. 165–192, Bartelt, Niklas (1999), S. 140–142, Bund, Stefan (2000), S. 80–89, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 75–81.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Bartelt, Niklas (1999), S. 147.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  230. Eine derartige Strukturierung findet sich beispielsweise bei den True-Sale-Verbriefungen von Kraftfahrzeugleasingver-trägen der Volkswagen Leasing GmbH. Zu den letzten beiden dieser Transaktionen vgl. Moody’s Investors Service (2002a) sowie Moody’s Investors Service (2003g).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Bartelt, Niklas (1999), S. 148 und 314.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Bartelt, Niklas (1999), S. 149.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Bartelt, Niklas (1999), S. 154.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Chadha, Ajay B. (1998), S. 303 f.

    Google Scholar 

  235. Im Zusammenhang mit Verbriefungen wird dabei oft auch von den sog. Normalrisiken gesprochen. Vgl. Bund (2000), S. 37, sowie Bär (2000), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  236. Zur Angemessenheit eines Aufschlags auf die historische Ausfallrate vgl. unten S. 54 ff.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Henke, Sabine; Burghof, Hans-Peter; Rudolph, Bernd (1998), S. 18, Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 506 ff., sowie Bund, Stefan (2000), S. 40.

    Google Scholar 

  238. Der unerwartete Verlust wird in der Verbriefungs-Literatur in der Regel als Katastrophenrisiko bezeichnet. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 37, Fußnote 5.

    Google Scholar 

  239. Zu den Parteien und Methoden der Besicherung (Credit Enhancement) vgl. unten Abschnitt B.11,2., S. 59 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 37, sowie Paul, Stephan (1995), S. 155.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Brewer II, Russel B.; lseley, Linda (1990), S. 128.

    Google Scholar 

  242. Eine Ausnahme bildet beispielsweise die Bauhaus-Transaktion der DG Hyp aus dem Jahre 2000, bei der nach Auskunft der Originator-Bank auch die Junior-Tranchen in den Markt gegeben wurden.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Barmat, Joan (1990), S. 11, Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 87, sowie Bär, Hans Peter (2000), S. 205.

    Google Scholar 

  244. Vgl. BAKred (1999), S. 4.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Henke, Sabine; Burghof, Hans-Peter (1999), S. 728.

    Google Scholar 

  246. Der gleichen Ansicht sind Hintze, Stefan; Georg, Thomas (2000), S. 797.

    Google Scholar 

  247. Vgl. dazu ausführlich unten Abschnitt B.11.3. im zweiten Teil, S. 157 f.

    Google Scholar 

  248. So die Auskunft eines Instituts, welches über umfassende eigene Erfahrungen bei der Strukturierung und Durchführung von Verbriefungen verfügt.

    Google Scholar 

  249. Vgl. IDW (2002).

    Google Scholar 

  250. So heißt es im Anschreiben zum Rundschreiben 4/1997 des BAKred: „Die… Regelung bezweckt, dass bei dem veräußernden Kreditinstitut keinerlei Kontrahenten-oder Marktrisiken verbleiben…“ Vgl. BaKred (1997a).

    Google Scholar 

  251. Vgl. IDW (2002), S. 1154.

    Google Scholar 

  252. Vgl. IDW (2002), S. 1154. Vgl. IDW (2002), S. 1153.

    Google Scholar 

  253. IDW (2002), S. 1154.

    Google Scholar 

  254. Jedoch lässt der Wortlaut der Verlautbarung weiterhin offen, welcher Zuschlag auf die historische Ausfallquote im Sinne des hier verwendeten Begriffs der erwarteten tatsächlichen Ausfälle als „angemessen“ anzusehen ist.

    Google Scholar 

  255. Vgl. IDW (2002), S. 1155.

    Google Scholar 

  256. Diese sind im Endeffekt aber nicht vom SPV, sondern von den Investoren zu zahlen.

    Google Scholar 

  257. Vgl. IDW (2002), S. 1152.

    Google Scholar 

  258. Zur Subordination vgl. David, Simone (2001), S. 85 f., sowie Kleinhans, Jörn (2003), S. 18 f.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Waschbusch, Gerd (1998), S. 413.

    Google Scholar 

  260. Die „Senior-Tranche wird häufig auch als „A“-Tranche, die „Junior”-Tranche als „B“-Tranche bezeichnet. Vgl. Ohl, Harms-Peter (1994), S. 90.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 201 f.

    Google Scholar 

  262. Wenn es ein solches Rating in der Bewertungsskala der Ratingagenturen geben würde, müssten Super-SeniorTranchen mit,,MA+“ oder „MM” bewertet werden. Vgl. KfW (2001), S. 28. Zum Rating vgl. unten Abschnitt B.11.3., S. 69 ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Kleinhans, Jörn (2003), S. 18, sowie DGRV (2003), S. 7 f.

    Google Scholar 

  264. Vgl. DG Bank (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 39.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Laternser, Stefan (1997), S. 18 f.

    Google Scholar 

  267. Aus diesem Grund wird die Subordination oftmals nicht den Sicherungen durch den Originator zugeordnet, sondern etwas unscharf als „Sicherungsform in der Transaktionsstruktur“ klassifiziert. Vgl. z. B. Bund (2000), S. 40.

    Google Scholar 

  268. Es handelt sich hierbei um die Tranchierung der Transaktion GELT 2002–1. Zu dieser Transaktion vgl. ausführlich unten Abschnitt C.11.2., S. 106 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Blum, Len; DiAngelo, Chris (1996), S. 253.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu unten Abschnitt B.lI.3. im zweiten Hauptteil, S. 158.

    Google Scholar 

  271. Obwohl die Zinsunterbeteiligung eine gerade in deutschen Transaktionen regelmäßig eingesetzte CreditEnhancement-Technik ist, hat sie bislang nach Kenntnis der Verfasserin noch kaum Eingang in die wirtschaftswissenschaftliche Literatur gefunden. Kurz erwähnt wird dieses Instrument lediglich bei Jortzik, Stephan; Müller, Birgit (2002), S. 22, sowie Bellavite-Hövermann, Yvette et al. (2001), S. 245. Umfassender beschrieben wird sie hingegen in der englischsprachigen Literatur. Vgl. z. B. Tavakoli, Janet M. (2003), S. 199 f., sowie Hengeler Mueller (2001), S. 60. Die nachfolgenden Ausführungen basieren daher wesentlich auf mehreren Gesprächen mit Vertretern der Kreditwirtschaft.

    Google Scholar 

  272. Es erfolgt hier keine buchhalterische Erfassung, etwa auf einem separaten Konto, sondern durch genaue Kennzeichnung der Forderungen der Referenzpools können die per Stichtag aufgelaufenen Bruttozinsen jeweils mit Rechenmodellen ermittelt werden.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Tavakoli, Janet M. (2003), S. 200 f.

    Google Scholar 

  274. Zur Übersicherung vgl. David, Simone (2001), S. 83 f.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 41, sowie Büttner, Tobias (1999), S. 29 f.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Berndsen, Jürgen (1991), S. 192, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 41.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 506.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 88 f.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Rittinghaus, Hans-Rudolf; Makowka, Thomas; Hellmann, Ursula (1997), S. 135.

    Google Scholar 

  280. Eine Variante ist die Einzahlung eines zurückgehaltenen Anteils des Emissionserlöses durch das SPV.

    Google Scholar 

  281. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die festen Zinserträge der Poolforderungen gestiegene variable Kuponverpflichtungen gegenüber den Investoren an den Auszahlungsterminen nicht decken können. Vgl. David, Simone (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Büttner, Tobias (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  283. Vermutlich aus diesem Grund werden die Begriffe Reserve- und Spreadkonto oftmals synonym verwendet (vgl. z. B. Büttner, Tobias (1999), S. 29, Bund, Stefan (2000), S. 41, David, Simone (2001), S. 86 f.). Dennoch sind dies zwei separierbare Techniken, die durchaus einzeln zur Anwendung kommen können.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Rittinghaus, Hans-Rudolf; Makowka, Thomas; Hellmann, Ursula (1997), S. 135.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 41.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Merrill Lynch (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  287. Vgl. IDW (2002), S. 1153.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Lerbinger, Paul (1987), S. 312, Waschbusch, Gerd (1998), S. 412, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 43.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Büttner, Tobias (1999), S. 29, Bund, Stefan (2000), S. 39, sowie Waschbusch, Gerd (1998), S. 412.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 96, sowie Bund, Stefan (2000), S. 39.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Lerbinger, Paul (1987), S. 312, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 43.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 39, sowie Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 97 f.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Braun, Hendryk (2001), S. 185.

    Google Scholar 

  294. Zur True-Sale-Problematik vgl. die Ausführungen im vorigen Abschnitt, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  295. Vgl. IDW (2002), S. 1153 ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Rosar, Maximilian (2000), S. 17 und 19 f.

    Google Scholar 

  297. Die Ratingagenturen spiegeln die hohe Bedeutung der Bonität der externen Sicherungsgeber für das Rating der ABS teilweise in der Anwendung des sog. „Weak-Link-Ansatzes“ wider, der besagt, dass die bonitätsmäßige Einstufung der gesamten ABS-Struktur nicht besser sein kann, als die des besten Garantiegebers. Vgl. dazu im folgenden Abschnitt B.Il.3., S. 69 ff.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 44.

    Google Scholar 

  299. Bei amerikanischen Transaktionen gleicht der Garantie die dortige Form des „Letter of Credit“.

    Google Scholar 

  300. Vgl. David, Simone (2001), S. 88.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 45.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 103.

    Google Scholar 

  303. Beispiele für Transaktionen mit einer Garantie des EIF sind die italienische Dolomiti Finance-Transaktion (Originator: Hypo Alpe Adria Bank Italia SpA, HM) sowie die spanische BBVA-2 -Transaktion (Originator: Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA, BBVA). Zu weiteren Beispielen vgl. European Investment Fund (2004), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. European Investment Fund (o. J.).

    Google Scholar 

  305. Zur aufsichtsrechtlichen Kapitalunterlegung von ABS vgl. unten Abschnitt B.II. im zweiten Teil.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Pollock, Philip R.; Stadum, Edward M.; Holtermann, Gordon C. (1991), S. 276.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 42.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 42.

    Google Scholar 

  310. Vgl. David, Simone (2001), S. 88 f., Waschbusch, Gerd (1998), S. 413.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Fahrholz, Bernd (1998), S. 233.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Schwarcz, Steven L. (1994) sowie Rittinghaus, Hans-Rudolf; Makowka, Thomas; Hellmann, Ursula (1997), S. 136. Teilweise werden unter dem Begriff „Credit Enhancement“ in einer engeren Auslegung nur Instrumente zur Absicherung des Ausfallrisikos des Forderungspools verstanden.

    Google Scholar 

  313. Da in der Literatur teilweise unter dem Begriff „Credit Enhancement“ in einer engeren Auslegung nur Instrumente zur Absicherung des Ausfallrisikos des Forderungspools verstanden werden, ist dies auch der Grund, warum Liquiditätsfazilitäten vereinzelt nicht unter die Credit-Enhancement-Techniken subsumiert werden.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 225

    Google Scholar 

  315. Zu den Kosten vgl. bspw. Bär, Hans Peter (2000), S. 227.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Ames, Chris (1994), S. 12.

    Google Scholar 

  317. Letztlich kann jede Emission unabhängig von der Qualität der Poolforderungen durch entsprechende Instrumente so aufgewertet werden, dass sie ein MA-Rating erhält. Jedoch sind die Kosten dann unter Umständen sehr hoch.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“ (1992), S. 506.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Bund (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Bund, Stefan (2002), S. 24.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Scholz, Manfred (2000), S. 519 f., sowie Bär (2000), S. 231 f.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Silver, Andrew A. (2000), S. 21 f.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Bär (1998), S. 32.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Bund, Stefan (2004).

    Google Scholar 

  325. Vgl. Bund, Stefan (2004).

    Google Scholar 

  326. Da der Ablauf des Rating-Prozesses in der Literatur bereits mannigfach beschrieben wurde, sollen sich die Ausführungen an dieser Stelle auf eine Skizzierung der quantitativen Portfoliobewertung beschränken. Zum Rating-Prozess vgl. beispielsweise Bär, Hans Peter (2000), S. 240 ff., Bund, Stefan (2000), S. 23 ff., Ohl, Hanns-Peter, S. 204 ff., sowie Röchling, Arndt (2002), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Rolfes, Bernd (2004), S. 18 f.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Schmidtchen, Markus; Krämer-Eis, Helmut (2002), S. it

    Google Scholar 

  329. Zu den Methoden der Rating-Agenturen vgl. Borgel, Günter; Kandel, Andreas; Platt, Bastian; Rust, Andreas (2004) sowie Schmidtchen, Markus; Krämer-Eis, Helmut (2002). Zu der Rating-Methodik von Standard & Poor’s vgl. außerdem ausführlich Standard & Poor’s (2002b).

    Google Scholar 

  330. Vgl. Borgel, Günter; Kandel, Andreas; Platt, Bastian; Rust, Andreas (2004), S. 151.

    Google Scholar 

  331. Zur Ermittlung des Diversity Score wird zunächst ein branchenspezifischer Score berechnet. Sämtliche branchenspezi-fischen Scores werden anschließend zu einem Gesamtscore addiert. Zu genaueren Ausführungen bezüglich der Ermittlung des Diversity Score vgl. Vgl. Schmidtchen, Markus; Krämer-Eis, Helmut (2002), S. 9 f.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Schmidtchen, Markus; Krämer-Eis, Helmut (2002), S. 9 f.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Borgel, Günter; Kandel, Andreas; Platt, Bastian; Rust, Andreas (2004), S. 152.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Schmidtchen, Markus; Krämer-Eis, Helmut (2002), S. 10.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 289 ff., Ballantine, John W. (1990), Bund, Stefan (2000), S. 153 ff., Frankel, Tamar (1991), S. 131 ff., Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 230 ff., Pavel, Christine; Phillis, David (1937), Röchling, Arndt (2002), S. 135 ff., Rosar, Maximilian (2000), S. 47 ff., sowie Rosenthal, James A.; Ocampo, Juan M. (1988).

    Google Scholar 

  336. Zu den Vorschriften des Grundsatzes I vgl. Abschnitt B. im zweiten Teil.

    Google Scholar 

  337. Zur Abgrenzung der Risikokategorien vgl. Schierenbeck, Nenner (2003), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  338. Verbriefungstransaktionen können zudem auch Auswirkungen auf das Zinsänderungsrisiko sowie die Liquiditätsrisiken einer Bank haben. Jedoch sind derartige Auswirkungen lediglich als Nebeneffekte, nicht jedoch als wirkliche Motive zur Durchführung einer Verbriefungstransaktion anzusehen, da sich beide Risikoarten mit Hilfe anderer Instrumente (v. a. börsengehandelte und OTC-Derivate) kostengünstiger, schneller und gezielter steuern lassen. Zu den Auswirkungen von Verbriefungstransaktionen auf das Zinsänderungs- und Liquiditätsrisiko vgl. z. B. Bund, Stefan (2000), S. 209 ff., Paul, Stephan (1994), S. 274 ff., sowie Röchling, Arndt (2002), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  339. Vgl. hierzu ausführlich oben Abschnitt 8.11.2., S. 52 ff.

    Google Scholar 

  340. Gleiches gilt für bestimmte liquiditätswirksame synthetische Transaktionen.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Bund (2000), S. 207

    Google Scholar 

  342. Vgl. Pavel, Phillis (1987a) S. 3 f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Pavel, Phillis (1987b), S. 17.

    Google Scholar 

  344. Dies ergaben empirische Studien. Vgl. dazu beispielsweise Pavel, Christine; Phillis, David (1987a), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  345. Zu den Regelungen der Eigenkapitalunterlegung von Krediten und verbrieften Krediten und der regulatorischen Kapitalentlastung durch Verbriefung vgl. ausführlich die Ausführungen des zweiten und dritten Teils.

    Google Scholar 

  346. Zu diesem Beispiel vgl. Deloitte & Touche (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  347. Dies ist nur bei einer entsprechend guten Bonität des Instituts möglich. Alternativ könnte eine Nullanrechnung auch durch Stellung geeigneter Sicherheiten aus dem Emissionserlös der ABS möglich. Zudem wäre auch die teilfinanzierte Variante mit Absicherung der Senior-Position durch einen CDS mit einer Adresse denkbar, die gemäß Grundsatz I ein Risikogewicht von 0% erhält. Diese Varianten werden ausführlich im zweiten und dritten Teil diskutiert.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Maihöfer, Rolf; Walf, Sebastian (2004).

    Google Scholar 

  349. Vgl. Schneider, Thomas; Droste, Marcus (2002), S. 403.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Schneider, Thomas; Droste, Marcus (2002), S. 403.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Bernet, Beat (1999), S. 398.

    Google Scholar 

  352. Bei der beschriebenen finanzierungswirksamen Variante synthetischer Strukturen hingegen ist das Rating der ABS weiterhin von der Bonität des Emittenten abhängig, so dass ein Kostenvorteil aus Sicht des Originators nicht entsteht.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Maier, Sven-Patrick; von Trotha, Alexander (2004).

    Google Scholar 

  354. Vgl. Benner, Wolfgang (1988), S. 410.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 165, sowie Röchling, Arndt (2002), S. 157.

    Google Scholar 

  356. Während von Kreditinstituten emittierte Schuldverschreibungen in der Regel mit einem Risikogewicht von 20% angerechnet werden müssen, erhalten ABS nach derzeitigem Grundsatz I ein Risikogewicht von 100%. Vgl. dazu ausführlich unten Abschnitt B. II. im zweiten Teil.

    Google Scholar 

  357. Für eine Aufstellung der anfallenden Transaktionskosten sowie eine Abschätzung ihrer Höhe vgl. Abb. 125 im Anhang 2, S. 329.

    Google Scholar 

  358. Ermittelt man entsprechend der Aufstellung in Abb. 125 im Anhang 2 die Gesamtkosten für eine Transaktion mit 100 Mio. Euro Emissionsvolumen und einer Laufzeit von fünf Jahren, so ergibt sich beispielsweise ein Gesamtkostensatz von 38 Basispunkten je Laufzeitjahr. Im Rahmen sonstiger Beispielrechnungen werden oftmals periodische Transaktionskosten zwischen 30 und 40 Basispunkten angesetzt. Vgl. z. B. Röchling, Arndt (2002), S. 158, sowie Bund, Stefan (2000), S. 169. Die Kostenangaben für die Verbriefung von Konsumentenkrediten oder Wohnungsbaufinanzierungen schwanken zwischen zwölf Basispunkten und 75 Basispunkten (unter Einbeziehung der Verwaltung der verbrieften Kredite, Basisjahr jeweils 1998). Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 161.

    Google Scholar 

  359. Ein stark vereinfachtes Beispiel zur Ermittlung der Gesamtfinanzierungskosten von bilanzwirksamer und ABS-Finanzierung findet sich im Anhang 2, Abb. 126, S. 330.

    Google Scholar 

  360. Erschwerend zu der Tatsache, dass bei den synthetischen Transaktionen ohne SPV aufgrund ihrer Struktur oftmals kein besseres Rating als das des Emittenten erreicht werden kann, kommt noch hinzu, dass synthetische ABS nochmals mit einem Renditeaufschlag gegenüber traditionellen ABS versehen sind. Dies ist damit zu begründen, dass nicht alle Investoren synthetische Verbriefungen aus regulatorischen Gründen erwerben können, so dass sich der Investorenkreis und damit die Marktliquidität solcher Papiere verringert. Vgl. Fagenza, Alexander (2003).

    Google Scholar 

  361. Vgl. hierzu beispielhaft ebenfalls Abb. 126 im Anhang 2, S. 330.

    Google Scholar 

  362. De facto wird der Verkaufspreis vom Buchwert abweichen. Erfolgt die Veräußerung der Forderungen beispielsweise zum Marktwert, also zum Barwert des Zahlungsstroms abzüglich barwertiger Risikoprämie, so hätte dies eine Bilanzverlängerung in geringem Umfang zur Folge, da die Forderungen zum Buchwert ausgebucht werden, Liquidität jedoch in Höhe des höheren Marktwertes zufließt und gleichzeitig passivseitig ein Ertrag in Höhe des nun barwertig realisierten Kundengeschäftsergebnisses verbucht werden kann.

    Google Scholar 

  363. Vgl. dazu Bund, Stefan (2000), S. 193 f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 291 ff., sowie Henscher, Frank (1998), S. 386 f.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 168, sowie Bund, Stefan (2000), S. 194.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Bär, Hans Peter (2000), S. 293. Dargestellt ist hier ein Verkauf zum Buchwert der Forderungen.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Henscher, Frank (1998), S. 387.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 167, sowie Bär, Hans Peter (2000), S. 313 f.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 194.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 168.

    Google Scholar 

  371. Zum Begriff des Excess Spread vgl. oben S. 65.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Pollock, Philip R.; Stadum, Edward M.; Holtermann, Gordon C. (1991), S. 280.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 167.

    Google Scholar 

  374. Vgl. hierzu das Beispiel bei Kirmße, Stefan (2002), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Bund, Stefan (2000), S. 191.

    Google Scholar 

  376. Zur Herleitung der Auswirkungen auf das Ergebnis der Folgeperioden vgl. Kirmße, Stefan (2002), S. 112–122, sowie 155–160.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 159.

    Google Scholar 

  378. Beispiele zur Veranschaulichung des Effekts einer erhöhten Eigenkapitalrentabilität finden sich bei Röchling, Arndt (2002), S. 159, Bund, Stefan (2000), S. 182, sowie Deloitte & Touche (2001), S. 18.

    Google Scholar 

  379. Zur allgemeinen Herleitung der Wirkung von Verbriefungen auf die Eigenkapitalrentabilität in den auf den Verkauf folgenden Perioden für den Fall eines vollständigen Risikotransfers vgl. Kirmße, Stefan (2002), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Röchling, Arndt (2002), S. 167.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Merrill Lynch (2000), S. 36.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Brockmann, H.-Theo (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Bund, Stefan (2001), S. 694.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Dorendorf, Bettina (2003c) sowie o. V. (2002a), S. 10.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Walter, Nicole (2003).

    Google Scholar 

  386. Nach Angaben der Rating-Agentur Fitch haben sich zwischen 1993 und 2002 97% aller europäischen ABS-Transaktionen im Rating nicht verändert, ohne Einbezug der CDOs sind es sogar 99,1%. Der erste Downgrade einer deutschen RMBS erfolgte beispielsweise erst Mitte 2003. Es handelte sich um die Transaktion Provide Gems 2002–1 des Originators Rheinhyp. Der Downgrade war bedingt durch relativ hohe Ausfälle und das Erstellen eines falschen Investorreports. Zu einem ausführlichen Vergleich von Ratingstabilität und Risikogehalt von ABS und Untemehmensanleihen vgl. unten Abschnitt B.I.3. im dritten Teil, S. 270.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Krämer, Werner; Grzybowski, Dirk (2003), S. 751.

    Google Scholar 

  388. Bei den hier genannten Spreads handelt es sich um eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt Mai 2004. Höhe und Spannweite der für die einzelnen Asset-Klassen und Ratings gezahlten Spreads variieren je nach Marktbedingungen.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Bockmann, H.-Theo (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Bund, Stefan (2001), S. 695.

    Google Scholar 

  391. So beträgt bei einer Investition in ABS die Risikogewichtung stets 100%, bei Kauf einer Anleihe eines OECD-Kreditinstituts aber beispielsweise nur 20%.Vgl. Sengera, Jürgen (1998), S. B3.

    Google Scholar 

  392. Dies ist eine Ausprägungsform der sog. Kapitalarbitrage, bei der unterschiedliche Anreizwirkungen zwischen regulatorischer und ökonomischer Steuerung ausgenutzt werden. Zu Formen der Kapitalarbitrage vgl. ausführlich unten Abschnitt B Il 1. im dritten Teil, S. 277 ff.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Dorendorf, Bettina (2003a).

    Google Scholar 

  394. Vgl. o. V. (2003c).

    Google Scholar 

  395. Vgl. Scherff, Dyrk (2003).

    Google Scholar 

  396. Vgl. o. V. (2003d).

    Google Scholar 

  397. Vgl. o. V. (2003b).

    Google Scholar 

  398. Quelle: Deutsche Bank (2003a), S. 4.

    Google Scholar 

  399. Vgl. hierzu oben Abschnitt A.11.2., S. 12 f., sowie B.I., S. 33 ff.

    Google Scholar 

  400. Im Gegensatz zum Marktüberblick in Abschnitt A.III. erfolgt hier keine Beschränkung auf die Verbriefung deutscher Aktiva, sondern es werden auch Verbriefungen dargestellt, bei denen eine deutsche Originator-Bank Forderungen an Schuldner mit Sitz außerhalb Deutschlands verbrieft.

    Google Scholar 

  401. Insbesondere im Hinblick auf die für die Modellrechnungen im zweiten und dritten Teil dieser Arbeit ist die ausreichende Verfügbarkeit grundlegender Informationen über das Referenzportfolios sowie der Verbriefungsstruktur eine wesentliche Nebenbedingungen bei der Auswahl der Transaktionen.

    Google Scholar 

  402. Die Tatsache, dass bei drei der sechs betrachteten Transaktionen die HVB als Originator auftritt, ist allein durch die besondere Eignung der Transaktionen aus den beschriebenen Gründen (Aktualität, extern verfügbare Informationen, innovativer Charakter) begründet. Es besteht jedoch keineswegs ein Zusammenhang zum volumensmäßigen Anteil der HVB am deutschen Verbriefungsmarkt.

    Google Scholar 

  403. Zur Beschreibung der Transaktion vgl. FitchRatings (2003c), HVB Group (2003a), Moody’s Investors Service (2003d) sowie HypoVereinsbank; Bayerische Landesbank; CDC IXIS (2003).

    Google Scholar 

  404. Im Jahr 1999 wurden zwei Geldilux-Transaktionen strukturiert (Risikotransfer 2,2 sowie 0,7 Mrd. Euro) sowie jeweils eine weitere in den Jahren 2001 (Risikotransfer 1,5 Mrd. Euro) und 2002 (Risikotransfer 3 Mrd. Euro).

    Google Scholar 

  405. Vgl. HVB Group (2003a).

    Google Scholar 

  406. Gefordert wird ein Gegenpartei-Rating von Al und Prime-l.

    Google Scholar 

  407. Die Portfolioabgrenzung („Schnappschuss’ bzw. cut-off) erfolgte am 30.4.2002.

    Google Scholar 

  408. Sog. multijurisdiktionale Transaktion. Im Einzelnen handelt es sich um Gewerbeimmobilien aus Großbritannien (67,73%), USA (26,71%) sowie ferner Irland (2,87%), Schweiz (1,56%), Frankreich (0,60%) und Belgien (0,52%). Vgl. Commerzbank Securities (2002), S. 32.

    Google Scholar 

  409. Der LTV ist eine, insbesondere auch aus aufsichtsrechtlicher Perspektive, wichtige Größe bei der Charakterisierung eines Hypothekenportfolios. Er gibt den Anteil des betreffenden Darlehens am Wert einer Immobilie an. Dabei kann sich der LTV auf den Beleihungswert oder auf den Marktwert beziehen: Der Loan-to-Appraisal-Value (LTAV) gibt den Anteil des Darlehens am Beleihungswert, der Loan-to-Market-Value (LTMV) den Anteil am Marktwert einer Immobilie an. Vgl. DZ Bank (2003b), S. B. Ein LTV, interpretiert als LTAV, von 71,9% bedeutet demnach, dass bei einem Beleihungswert der Immobilie von beispielsweise 100.000 Euro ein Kredit von 71.900 Euro vergeben wurde. Damit liegt der Kreditbetrag über der Beleihungsgrenze gemäß § 11 Hypothekenbankgesetz, wonach als Realkredite nur Kredite bzw. Kreditteile gelten, bei denen die Beleihung 60% des Beleihungswertes des Grundstücks nicht überschreitet. Der darüber liegende Teil des Kreditbetrages, in diesem Fall 11.900 Euro, wird auch als „freie Spitze“ bezeichnet. Während Realkredite im Grundsatz I mit 50% anzurechnen sind, sind freie Spitzen mit einem Bonitätsgewicht von 100% zu versehen, erhalten also die doppelte Eigenkapitalunterlegung.

    Google Scholar 

  410. Zur Beschreibung der Transaktionsstruktur vgl. Commerzbank Securities (2002), Fitch Ratings (2002c), Standard & Poor’s (2002e) sowie Commerzbank Securities; Bayerische Landesbank (2002).

    Google Scholar 

  411. Lediglich Zinsmarge und Fälligkeit von Sicherheiten und Notes differieren. Die Differenz zwischen der auf die einzelnen CLN-Klassen fälligen Zinsen und dem Zinsertrag der Anleihe ist durch die erhaltene Prämie aus dem CDS abzudecken. Bei Fälligkeit der Anleihen der Bayerischen Landesbank wird der Emittent eine entsprechend geratete Ersatz-Sicherheit erwerben. Vgl. Standard & Poor’s (2002e), S. 4.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Bayerische Landesbank (2002).

    Google Scholar 

  413. Der Ausblick für das S&P-Rating der Bayerischen Landesbank ist negativ.

    Google Scholar 

  414. Zwar wird der Freistaat Bayern selbst von S&P mit AAA und stabilem Ausblick bewertet. Der negative Ausblick für die Anleihen der Bayerischen Landesbank ist jedoch damit zu begründen, dass deren Fälligkeit nach dem 18.7.2005 liegt und sie nach diesem Datum aufgrund des Wegfalls der Anstaltslast nur noch von der Gewährträgerhaftung gedeckt sind. Vgl. Commerzbank Securities (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Standard & Poor’s (2002e), S. 4.

    Google Scholar 

  416. Die Garantievereinbarung wird als nachrangig bezeichnet, da sie erst nach Rückführung aller übrigen Tranchen aufgehoben wird.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Commerzbank Securities (2002), S. 4.

    Google Scholar 

  418. Zum Instrument der Zinsunterbeteiligung vgl. oben S. 62 f.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Commerzbank-Securities (2002), S. 9.

    Google Scholar 

  420. Die Tilgungszahlungen erfolgen, indem die Bayerische Landesbank zu jedem Zahlungstermin einen Teil des Collaterals zurückkauft, der dem entsprechenden Tilgungsbetrag der auf die CLN zu leisten ist, entspricht. Vgl. Commerzbank Securities; Bayerische Landesbank (2002), S. 13.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Commerzbank Securities (2002), S. 12.

    Google Scholar 

  422. Für eine detaillierte Auflistung der Kriterien vgl. Commerzbank Securities; Bayerische Landesbank (2002), S. 64–66, sowie Commerzbank Securities (2002b), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Commerzbank Securities; Bayerische Landesbank (2002), S. 14.

    Google Scholar 

  424. Im Gegensatz zu traditionellen Strukturen, wie beispielsweise die im vorigen Abschnitt dargestellte Geldilux-Transaktion, erfolgt die Ausübung des Clean-up-Calls nicht durch Rückkauf der verbleibenden Verbriefungspositionen, sondern bei synthetischen Strukturen wird die Kreditbesicherung aufgehoben.

    Google Scholar 

  425. Zur Beschreibung der Transaktion vgl. Deutsche Bank (2002a), Deutsche Bank (2002b), Deutsche Bank (2003b), S. 76, Fitch Ratings (2002b), Moody’s Investors Service (2002c) sowie Standard & Poor’s (2002d).

    Google Scholar 

  426. Vgl. Deutsche Bank (2002b), S. 8.

    Google Scholar 

  427. Zu den Wiederaufstockungskriterien vgl. ausführlich Deutsche Bank (2002a), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  428. Die Aufstockungsperiode endet vor Januar 2007, sofern der kumulierte realisierte Verlust den Schwellenwert von 2% oder das Volumen notleidender Referenzforderungen den Schwellenwert von 3% des anfänglichen Portfoliovolumens überschreitet oder ein Ausfallereignis beim Originator eintritt. Vgl. Fitch Ratings (2002b), S. 2.

    Google Scholar 

  429. Zu den regulatorischen Entlastungswirkungen der Verbriefung vgl. den zweiten Hauptteil.

    Google Scholar 

  430. In Anlehnung an Krauss, Stefan (2003), S. 9.

    Google Scholar 

  431. Da diese Regelung ein Spezifikum des deutschen Aufsichtsrechts ist, tritt dieses Konstruktionsmerkmal vornehmlich bei Transaktionen auf, bei denen der Swap von einer deutschen Bank geschrieben wird. Vgl. Hengeler Mueller (2001), S. 61.

    Google Scholar 

  432. Die deutsche Bankenaufsicht vertritt die Ansicht, dass das Triple-A-Kreditrisiko eines tranchierten Referenzpools für eine Einbeziehung ins Handelsbuch nicht zulässig ist, wenn die einzelnen Referenzforderungen des Pools, wie es bei Kreditforderungen der Fall ist, keine Handelsbuchaktiva sind. Jedoch wurde akzeptiert, dass sich ein CDS für das Handelsbuch des Sicherungsverkäufers qualifiziert, sofern das Verlustrisiko durch Referenz auf eine börsennotierte CLN definiert ist. Vgl. Hengeler Mueller (2001), S. 61. Zur Unterscheidung von Anlage- und Handelsbuch vgl. unten Abschnitt A.I1.1., S. 121.

    Google Scholar 

  433. Neben der Eigenkapitalersparnis, die sich durch die Einbeziehung ins Handelsbuch i. d. R. beim Sicherungsgeber einstellt, hat die Referenzierung des Swaps auf die Plus-Note weiterhin den Vorteil, dass die Verlustdefinitionen bereits in den Terms & Conditions der Notes enthalten sind und daher nicht noch einmal separat in den Swap-Vertrag aufgenommen werden müssen.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Fitch Ratings (2002b), S. 1. Weder das Information Memorandum noch die Presale Reports äußern sich über Einzelheiten der Erstverlustübernahme durch den Originator. Vermutlich wird jedoch, wie in Abb. 32 dargestellt, der Erstverlust über einen Junior-CDS an eine OECD-Bank formell weitergegeben, wobei aber die Erstverluste über das Instrument der Zinsunterbeteiligung ökonomisch durch den Originator getragen werden.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Fitch Ratings (2002b), S. 1.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Deutsche Bank (2002b), S. 4.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Deutsche Bank (2002a), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  438. Vgl. HVB Corporates & Markets (2003), S. 3. 2 Vgl. Lamers, Cornelia (2003), S. 25.

    Google Scholar 

  439. Die Programmbezeichnung Promise steht für KfW-Program for Mittelstand Loan Securitisation. Vgl. KfW (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  440. Vgl. HVB Corporates & Markets (2003), S. 3 und 15.

    Google Scholar 

  441. In Anlehnung an KM (2004), S. 5, sowie HVB Corporates & Markets (2003), S. 3.

    Google Scholar 

  442. Vgl. KfW (2004), S. 5.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Prasad, Krishna; Bachmann, Reto (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Frühauf, Markus (2003). Zur Rolle der Monoline-Insurer vgl. Mortimer, Henry T. (1993).

    Google Scholar 

  445. Vgl. Glüder, Dieter; Böhm, Hannelore (2003), S. 647.

    Google Scholar 

  446. Vgl. HVB Corporates & Markets (2003), S. 12, sowie Prasad, Krishna; Bachmann, Reto (2003), S. 6.

    Google Scholar 

  447. Vgl. Glüder, Dieter; Böhm, Hannelore (2003), S. 647.

    Google Scholar 

  448. Vgl. Krauss, Stefan (2003), S. 8.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Hengeler Mueller (2001), S. 61.

    Google Scholar 

  450. Zu den Einzelheiten dieser Transaktion vgl. HypoVereinsbank (2002), Moody’s Investors Service (2002d), Moody’s Investors Service (2003e), Standard & Poor’s (2002c).

    Google Scholar 

  451. Vgl. HVB Group (2002).

    Google Scholar 

  452. Vgl. Kothari, Vinod (2002), S. 196.

    Google Scholar 

  453. Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 20.

    Google Scholar 

  454. Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 15.Zur Funktion der Referenz-CLN vgl. oben die Ausführungen zu London Wall 2002–2, S. 94 ff.

    Google Scholar 

  455. Nähere Informationen über den komplexen Amortisationsverlauf der Transaktion sind den zu jedem Zahlungstermin erscheinenden sog. Investor Reports zu entnehmen. Vgl. beispielsweise Fitch Ratings (2003).

    Google Scholar 

  456. Folgende Ereignisse können einen vorzeitigen Wechsel des Tilgungsverfahrens auslösen: a) Verstoß gegen eine der vereinbarten Portfolio-Konzentrations-Kennzahlen (Moody’s Diversity Score von mindestens 95, Nominalvolumen jedes Einzelkredits von maximal 2,5% des gesamten Nominalvolumens, durchschnittlicher Besicherungsgrad aller Referenzforderungen mindestens 40%), sowie b) teilweise vorzeitige Rückzahlung der Notes (Partial Early Redemption). Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 18, 48 ff. sowie 102 ff.

    Google Scholar 

  457. Eine ausführliche Darstellung des Amortisationsmechanismus zu diesem und weiteren Zahlungszeitpunkten findet sich in Abb. 133 im Anhang 4, S. 337.

    Google Scholar 

  458. Zu diesen Angaben vgl. Fitch Ratings (2003).

    Google Scholar 

  459. Der zur Amortisation zur Verfügung stehende Cashflow ergibt sich als Differenz der Portfoliobeträge (APA) zum gegenwärtigen und zum vorhergehenden Zahlungszeitpunkt. Vgl. hierzu Abb. 133 im Anhang 4, S. 337.

    Google Scholar 

  460. Zur Datenbasis dieser Darstellung vgl. Fitch Ratings (2003) sowie die weiteren Investorreports zu dieser Transaktion.

    Google Scholar 

  461. Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  462. Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 48 f.

    Google Scholar 

  463. Vgl. HypoVereinsbank (2002), S. 48.

    Google Scholar 

  464. Vgl. DZ Bank (2002a), S. 1.

    Google Scholar 

  465. Ein Beispiel hierfür sind die VCL-Transaktionen der Volkswagen Leasing.

    Google Scholar 

  466. Anteilseigner der VR-Leasing AG sind mittelbar und unmittelbar die Genossenschafts-Zentralbanken, wobei 80% der Anteile von der DZ Bank und 20% von der WGZ-Bank gehalten werden.

    Google Scholar 

  467. Zur Transaktionsbeschreibung vgl. im Folgenden DZ Bank (2002b), DZ Bank (2002a), Fitch Ratings (2002a) sowie Standard & Poor’s (2002a).

    Google Scholar 

  468. Insofern könnte man diese Transaktion theoretisch auch als True Sale kategorisieren. Jedoch ist die DZ Bank kein SPV, sondern eine eigenständige Bank, die im Folgenden die Risiken rein synthetisch an den Kapitalmarkt weitergibt. Insofern ist der Charakter der Transaktion als synthetisch zu bezeichnen, wenngleich ein True Sale vorgeschaltet ist. Der Restwert ist der Wert, den ein Leasinggegenstand nach Ablauf der Grundmietzeit aufweist. Vgl. Büschgen, Hans E. (1997), S. 1088.

    Google Scholar 

  469. Vgl. DZ Bank (2002a), S. 4.

    Google Scholar 

  470. Aufgrund ihres Charakters als gemischtes Institut darf die DZ Bank keine gedeckten Schuldverschreibungen mit dem Titel „Pfandbrief emittieren, da dieser gemäß § 5a Hypothekenbankgesetz für Hypothekenbanken reserviert ist. Jedoch bietet die DZ Bank mit der gedeckten Schuldverschreibung DZ-Bank-Brief ein Wertpapier gleicher Qualität an, da auch für die Vermögenswerte der DZ-Bank-Briefe eine spezielle Deckungsmasse gebildet wurde. DZ-Bank-Briefe dienen der Finanzierung von Genossenschaftsbanken, Kommunaldarlehen und des Immobiliensektors. Vgl. DZ Bank (2002a), S. 16 f.

    Google Scholar 

  471. Vgl. DZ Bank (2002b), S. 9.

    Google Scholar 

  472. Die Kennziffer WAL ist ein Maß für die gewichtete durchschnittliche Zeit bis zur Rückführung des ausstehenden Kapitalbetrages. Sie gibt den Zeitraum an, in dem eine Geldeinheit der Investition im Durchschnitt investiert ist. Vgl. Ohl, Hanns-Peter (1994), S. 188 f.

    Google Scholar 

  473. Zur Erläuterung des LTAV vgl. oben die Ausführungen zur Nymphenburg-Transaktion, insbesondere Fußnote 2 auf Seite 90. Für Detailinformationen zur Struktur von Building Comfort 2003–1 vgl. Bayerische Hypo- und Vereinsbank (2003) sowie Fitch Ratings (2003b).

    Google Scholar 

  474. Vgl. Fitch Ratings (2003b), S. 1.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Emse, C. (2005). Elemente und Strukturvarianten der Verbriefung von Bankforderungen. In: Verbriefungstransaktionen deutscher Kreditinstitute. Schriftenreihe des european center for financial services. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94458-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94458-0_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-94459-7

  • Online ISBN: 978-3-322-94458-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics