Skip to main content

Investitionsentscheidungen bei vollkommenem Kapitalmarkt

  • Chapter
  • 181 Accesses

Zusammenfassung

Im weiteren soll die unternehmerische Entscheidungssituation des vorhergehenden Kapitels für den Fall des Zugangs zu einem vollkommenen Kapitalmarkt untersucht werden. Hieraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen für das optimale unternehmerische Investitionsverhalten, die unter dem Stichwort „Fisher“-Separation in der Literatur hinlänglich bekannt sind. Im folgenden Abschnitt 1.2 werden die zusätzlich zur Darstellung des vorhergehenden Kapitels benötigten Annahmen vorgestellt. Abschnitt 1.3 präsentiert im Detail die Fisher-Separation mit der wichtigsten Implikation, daß eine präferenz- und vermögensunabhängige Beurteilung von Investitionsprojekten anhand des Kapitalwertes der mit ihnen jeweils verbundenen Zahlungskonsequenzen, das heißt ihrer jeweiligen Zahlungsreihe1, möglich wird. Abschnitt 1.4 schließlich faßt die wesentlichen Erkenntnisse zusammen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. für alternative Charakterisierungen eines vollkommenen Kapitalmarktes etwa Franke (1983), S. 241, Schmidt/Terberger (1999), S. 91, Copeland/Weston (1997), S. 331, Franke/Hax (1999), S. 153.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu auch schon Breuer (1998a), S. 62 f., sowie Breuer (2000a).

    Google Scholar 

  3. Es gibt durchaus wesentlich strengere Rationalitätsbegriffe, die aber hier keine Rolle spielen. Vgl. etwa Bamberg/Coenenberg (2000), S. 3 f., oder auch Eisenführ/Weber (1999), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. zum “Prinzip der arbitragefreien Bewertung” auf vollkommenen Kapitalmärkten im Gleichgewicht z.B. Breuer (1998a), S. 63, oder auch Hax/ Hartmann-Wendels/v. Hinten (1988), S. 699 ff., Spremann (1996), S. 557 ff., und Kruschwitz (2002), S. 36 ff., 133 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu auch Rudolph (1983), S. 266 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu auch die Darstellung von Breuer/Schweizer (1997).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Fisher (1930). Siehe hierzu auch die deutsche Übersetzung Fisher (1932).

    Google Scholar 

  8. Ein Verweis auf die Fisher-Separation findet sich in so gut wie jedem fundierten Lehrbuch zur Investitionstheorie. Vgl. etwa Schmidt/Terberger (1999), S. 99 ff., Schäfer (1999), S. 84 ff., Kruschwitz (2002), S. 7 ff., und Franke/Hax (1999), S. 153 ff. Siehe hierzu auch Buchner (1982a) und Rudolph (1983).

    Google Scholar 

  9. Vgl. ganz allgemein zum Kapitalwertbegriff die Ausführungen in den Lehrbüchern zur Investitionstheorie von beispielsweise Blohm/Luder (1995), S. 58 ff., Schmidt/Terberger (1999), S. 128 ff., oder Kruschwitz (2000), S. 61 ff., S. 82 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu auch die auf den allgemeineren Fall der Marktwertmaximierung bei Risiko bezogene Darstellung in Breuer (1997a) sowie die entsprechenden Ausführungen im Band II zur Investitionstheorie.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zum Begriff näher Breuer (1997b) oder auch Haley/Schall (1979), S. 166 f., 202 ff., Hax (1982), S. 57 ff., sowie Copeland/Weston (1997), S. 26, 32, 848 ff. Grundlegend ist Schall (1972), S. 13 ff. Siehe auch Band II.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zum Begriff der Differenzinvestition beispielsweise Hax (1993), S. 39 ff., oder auch Grob (2001), S. 394.

    Google Scholar 

  13. Vgl. beispielsweise Rolfes (1986).

    Google Scholar 

  14. Vgl. zur Definition von Renterbarwert-und Annuitätenfaktor auch etwa Fischer (1996), S. 34 ff. Tabellen mit Werten dieser finanzmathematischen Größen für verschiedene Kombinationen von i und T finden sich beispielsweise auch in Seicht (2001), S. 612 ff.

    Google Scholar 

  15. Ausführliche Erörterungen statischer Vergleichsrechnungen finden sich in zahlreichen finanzwirtschaftlichen Lehrbüchern. Vgl. z.B. Blohm/Luder (1995), S. 157 ff., Götze/Bloech (1995), S. 52 ff., Grob (2001), S. 17 ff., Perridon/Steiner (1999), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  16. Diese Art der Berechnung unternehmerischen Mittelbedarfs in einem Zeitpunkt t wird auch als bilanzbezogene Kapitalbedarfsrechnung bezeichnet. Vgl. hierzu näher beispielsweise Hax (1998), S. 205 ff., sowie Breuer (1998a), S. 22 f.

    Google Scholar 

  17. Bemerkenswerterweise wird dieser Umstand in der Literatur zuweilen nicht erkannt. Vgl. etwa Kruschwitz (1993), Sp. 1861, sowie Kruschwitz (2000), S. 32. In der Tat ist dies der gleiche Grund, warum auch im Zusammenhang mit Auswahlentscheidungen über Kapitalwertbetrachtungen unterschiedliche Projektanfangsauszahlungen nicht weiter beachtlich sind.

    Google Scholar 

  18. Es gibt durchaus neuere Ansätze die gewinnorientierte Betrachtungen zu rechtfertigen suchen. Vgl. z.B. Reichelstein (1997) und Rogerson (1997). Im Mittelpunkt steht hierbei die Steuerung des Investitionsverhaltens eines angestellten (eigennützigen) Managers aus Sicht der Unternehmenszentrale über entsprechende Ausgestaltung der Managemententlohnung. Derartige Überlegungen auf der Grundlage von Interessenkonflikten zwischen Managern und Unternehmenszentrale sollen im Rahmen dieser einführenden Darstellung aber nicht vertieft werden.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Wehrle-Streif (1989), S. 20, 34.

    Google Scholar 

  20. Der Beweis kann auch über vollständige Induktion geführt warden. Vgl. Hierzu etwa Forster (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu etwa Forster (2001), S. 1 f.

    Google Scholar 

  22. Im Rahmen der Kosten-und Leistungsrechnung wird ähnlich argumentiert, wenn Fixkosten aufgrund ihrer fehlenden Dispositionsabhängigkeit in Entscheidungskalkülen nicht angesetzt werden (sollen). Vgl. etwa Scheffen (1993), S. 319.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu auch Kilger (1965) oder Schneider (1973), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  24. Auch im Rahmen statischer Betrachtungen kann man kritische Werte ausrechnen. Dabei wird dann für gewöhnlich der Gewinn einer repräsentativen Periode gleich Null gesetzt. Vgl. beispielsweise Ewert/Wagenhofer (2000), S. 221.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zum Begriff des internen Zinsfußes etwa Hax (1993), S. 15 ff., Kruschwitz (2000), S. 97 ff., Schäfer (1999), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. zur inhaltlichen Interpretation des internen Zinsfußes auch etwa Hering (1998), S. 901 f.

    Google Scholar 

  27. Nur für Gleichungen bis vierten Grades liegen allgemeine geschlossene Lösungsformeln vor. Gleichungen ab fünftem Grad sind nicht mehr generell algebraisch lösbar. Vgl. beispielsweise Bronstein/Semendjajew/Musiol/Mühlig (1999), S. 44.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu dieser Begriffsfassung etwa Kruschwitz (2000), S. 102, oder Bitz (1998), S. 112. Zum Teil wird der Begriff in der Literatur allerdings auch anders definiert. Siehe etwa Lücke (1991), S. 291.

    Google Scholar 

  29. Normalinvestitionen stellen einen Spezialfall sogenannter regulärer Investitionen dar, auf die hier aber nicht weiter eingegangen werden soll. Vgl. zu Begriff und Eigenschaften regulärer Investitionen etwa Franke/Hax (1999), S. 175, sowie Norstrøm (1972).

    Google Scholar 

  30. Nach der kartesischen Vorzeichenregel entspricht die Anzahl der positiven Nullstellen eines Polynoms T-ten Grades der Anzahl der Vorzeichenwechsel in der Folge seiner Koeffizienten oder ist um eine ganze Zahl geringer (vgl. z.B. Hax (1993), S. 18 f., Bronstein/Semendjajew/Musiol/Mühlig (1999), S. 44). Da die (nach Exponenten der zugehörigen Potenzen aufsteigend sortierten) Koeffizienten z-r, ..., zo des hier betrachteten Polynoms T-ten Grades aus (3.11) mit den (nach Zahlungszeitpunkten absteigend sortierten) Zahlungskonsequenzen des jeweiligen Investitionsprojekts in den einzelnen Zeitpunkten t = 0, ..., T übereinstimmen, folgt aus nur einem Vorzeichenwechsel in der Zahlungsreihe, daß es genau einen Wert q = 1 +i > 0 gibt, für den sich der Kapitalwert der Zahlungsreihe auf Null beläuft. Dies wiederum impliziert, daß es dann nur ein i > -100% mit dieser Eigenschaft gibt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu generell etwa auch Hâllsten (1966), S. 54 ff., oder Buchner (1973), S. 699 f.

    Google Scholar 

  32. Die zuerst im Rahmen dieses Beispiels 3.10 dargestellte Auswahlentscheidung zeigt, daß das gerade formulierte Kriterium nur hinreichend, nicht aber notwendig für die Gewährleistung schnittpunktfreier Kapitalwertkurven ist. Für ein grundsätzlich allgemeineres Kriterium siehe daher etwa Franke/ Hax (1999), S. 193.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu auch Franke/Hax (1999), S. 193 ff.

    Google Scholar 

  34. Es werde demnach von Absatzinterdependenzen zwischen den einzelnen Betrachtungszeitpunkten abstrahiert. Vgl. hierzu etwa Ewert/Wagenhofer (2000), S. 46.

    Google Scholar 

  35. Diese unmittelbar plausible Annahme kann als absolut gängig im Rahmen preispolitischer Betrachtungen aufgefaßt werden. Vgl. hierzu etwa die Darstellungen in Diller (2000), S. 80 ff., sowie Simon (1992), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  36. Interdependenzen zwischen den Auszahlungen der einzelnen Zeitpunkte bestehen damit ebenfalls nicht. Vgl. auch hierzu etwa Ewert/Wagenhofer (2000), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu dieser marginalanalytischen also an der Betrachtung von “Grenz”Größen orientierten, Ermittlung optimaler unternehmerischer Preissetzung auch etwa Kreps (1990), S. 299 ff., oder Güth (1994), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  38. Nutzungsdauerentscheidungen werden in zahlreichen anderen Lehrbüchern mit vergleichbarer grundlegender Systematik behandelt. Vgl. etwa Busse v. Colbe/ Laßmann (1990), S. 131 ff., Kruschwitz (2000), S. 161 ff., oder auch v. Nitzsch (1999), S. 50 ff., sowie Adam (2000), S. 196 ff. Bemerkenswert ist überdies die große Zahl von Beiträgen zu diesem wohlstrukturierten Problem in Zeitschriften zur Hochschulausbildung. Vgl. etwa Schröder (1986, 1987), Altrogge (1992) sowie Kistner/Steven (1992).

    Google Scholar 

  39. Das folgende Zahlenbeispiel ist an Eisenführ (1993), S. 39 f., angelehnt. Entsprechendes gilt für Beispiel 4.3.

    Google Scholar 

  40. Gerade in investitionstheoretischen Ansätzen ist hierbei auch oft vom “Rollback-Verfahren” die Rede. Vgl. etwa Hax (1993), S. 179, Kruschwitz (2000), S. 301.

    Google Scholar 

  41. Dieses bemerkenswerte Ergebnis geht auf Preinreich (1940), S. 16 f., zurück. Seine praktische Bedeutung wurde im deutschsprachigen Raum insbesondere von Buchner (1980, 1982b) sowie Zechner (1981, 1982) diskutiert.

    Google Scholar 

  42. Natürlich sind diese Kapitalwerte in konkreten Entscheidungsproblemen nicht ceteris paribus gegeben, sondern werden typischerweise mit wachsendem i sinken. Insofern ist der Gesamteffekt einer Kalkulationszinsfußanhebung auf die Nutzungsdauer eines bestimmten Investitionsprojekts im Rahmen der gesamten Projektkette nicht eindeutig determiniert. Vgl. hierzu auch etwa Eisenführ (1993), S. 74.

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu beispielsweise Buchner (1970) oder Drexl (1990).

    Google Scholar 

  44. Vgl. zur Berücksichtigung technischen Fortschritts im Rahmen der Investitionsrechnung etwa auch Nippel (1995) sowie Betge (2000), S. 148 ff.

    Google Scholar 

  45. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang allerdings, wie sich der technische Fortschritt konkret in der Zahlungsreihe manifestiert. Vgl. für einen alternativen Ansatz, in dem technischer Fortschritt stets nutzungsdauerverkürzend ist, Swoboda (1996), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu beispielsweise Eller/Spindler (1994), S. 312, oder auch Kruschwitz (2002), S. 54.

    Google Scholar 

  47. Praktisch können wenige Tage zwischen Verpflichtungs-und Verfügungsgeschäft liegen. Vgl. hierzu Dichtl/Issing (1993), S. 1110.

    Google Scholar 

  48. Vgl. insbesondere Kruschwitz (2000), S. 87 ff., sowie Schäfer (1999), S. 190 ff.

    Google Scholar 

  49. Beispielhaft sei auf die Darstellung in Hax (1993), S. 14, verwiesen.

    Google Scholar 

  50. Im Jahre 1998 ist das Lehrbuch von Rolfes aus dem Jahre 1992 in quasi unveränderter zweiter Auflage erschienen.

    Google Scholar 

  51. Es ist in diesem Lehrbuch nicht nötig, im einzelnen auf die Streitpunkte im Rahmen der geführten Diskussion einzugehen, zumal die Qualität der Beiträge als überaus heterogen einzustufen ist. Als sehr lesenswert können allerdings die Ausführungen von Kruschwitz/Röhrs (1994) und Hartmann-Wendels/Gumm-Heugen (1994) bezeichnet werden. Die Daten aus Beispiel 5.2 und die hierauf aufbauenden, nachfolgenden Beispiele sind entsprechend der erstgenannten Quelle entlehnt.

    Google Scholar 

  52. Vgl. zum Begriff auch etwa Kußmaul (1989).

    Google Scholar 

  53. Ein praktisches Beispiel wären etwa Bundesschatzbriefe des Typs A. Vgl. z.B. Dichtl/Issing (1993), S. 1958.

    Google Scholar 

  54. Auf das Gebiet der Zinsstrukturtheorien kann und soll an dieser Stelle nicht im Detail eingegangen werden. Vgl. dazu etwa die umfassende Darstellung bei Sandmann (2001).

    Google Scholar 

  55. Das bedeutet aber nicht, daß inverse Zinsstrukturen fast nicht zu beobachten wären. So herrschte in Deutschland etwa zu Anfang der neunziger Jahre über längere Zeit eine solche Situation vor. Vgl. Wolters/Hassler (1998), S. 147.

    Google Scholar 

  56. Der Umkehrschluß ist allerdings zutreffend: Steigende Ein-Perioden-Zinssätze implizieren eine steigende Zinsstruktur. Dieser Zusammenhang ist Gegenstand einer als Erwartungshypothese bekannten Zinsstrukturtheorie. Vgl. etwa Franke/Hax (1999), S. 382 f. Das Vorliegen einer steigenden Zinsstruktur wird hierbei über die Erwartung von steigenden Ein-Perioden-Zinssätzen seitens der Marktteilnehmer erklärt. Da die Ursache dieser Erwartung nicht weiter ausgeführt wird, kann diese Zinsstrukturtheorie nur als überaus rudimentär bezeichnet werden. Ferner haben wir gerade feststellen können, daß steigende Ein-Perioden-Zinssätze nicht notwendig für das Vorliegen einer steigenden Zinsstruktur sind.

    Google Scholar 

  57. Auf die einzelnen (vorteilhaften) Eigenschaften der Duration soll hier nicht näher eingegangen werden. Vgl. hierzu etwa Kruschwitz/Schöbel (1986) oder May (1999).

    Google Scholar 

  58. Die folgende Darstellung geht in Teilen auf Breuer (2000c) zurück.

    Google Scholar 

  59. Die Herleitung der folgenden Beziehung zwischen Real-und Nominalzinssätzen sowie Inflationsraten geht auf Fisher (1896) zurück. Eine sehr umfassende Analyse liefert Gebauer (1982). Vgl. aber auch etwa Richter/Schlieper/ Friedmann (1978), S. 135 ff., oder Schneider (1992), S. 389 ff.

    Google Scholar 

  60. Der Begriff ist deswegen ungenau, weil eine “reale” Einzahlung gewissermaßen einen Widerspruch in sich darstellt. Zur Wahrung einer prägnanten Ausdrucksweise sei auf diese Ungenauigkeit aber nicht weiter eingegangen. In der Regel wird in anderen Darstellungen entsprechend verfahren. Vgl. etwa Eisenführ (1993), S. 77, oder auch Franke/Hax (1999), S. 215.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zur Fisher-Hypothese beispielsweise Franke/Hax (1999), S. 213 ff., sowie die bereits in Fußnote 3 dieses Abschnitts genannten Quellen. Vor allem Gebauer (1982) gibt einen umfassenden Überblick über mögliche Modifikationen der Fisher-Hypothese. Im Rahmen des internationalen Finanzmanagements etwa erweitert man die ursprüngliche Fisher-Hypothese hin zur behaupteten Gleichheit der Realzinssätze in verschiedenen Ländern und spricht hierbei dann vom “Nationalen Fisher-Effekt”. Vgl. zu letzterem etwa Breuer (2000a) sowie den nachfolgenden Abschnitt 7 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  62. Die Notwendigkeit, die Fisher-Hypothese im Rahmen einer expliziten Gleichgewichtsbetrachtung zu untermauern, wurde in der Literatur erst recht spät erkannt. Vgl. als einen frühen Beitrag etwa Friedman (1978). Des weiteren sei auf die Darstellung von Sargent (1987), S. 143 f., verwiesen.

    Google Scholar 

  63. Die Fisher-Hypothese zählt sicherlich mit zu den am meisten empirisch getesteten theoretischen Zusammenhängen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. Die Diskussion hält dabei bis heute unvermindert an. Vgl. etwa Crowder/Hoffman (1996) und die dort zitierten Quellen.

    Google Scholar 

  64. Vgl. etwa Stehle (1982), S. 485.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu auch Breuer (2000a).

    Google Scholar 

  66. Vgl. zu dieser Frage auch Shapiro (1978, 1983).

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu auch die Darstellung bei Lessard (1981), S. 124.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu etwa Breuer (1995a).

    Google Scholar 

  69. Es läßt sich zeigen, daß der Nationale Fisher-Effekt (bei Sicherheit) aus der Gültigkeit des Internationalen Fisher-Effekts und der Kaufkraftparitätentheorie gefolgert werden kann. Vgl. Breuer (2000a). Ist der Nationale Fisher-Effekt verletzt, dann auch eine der beiden anderen Beziehungen. Für konkrete Verletzungen des Nationalen Fisher-Effekts sind daher nicht die weiter oben zu seiner allgemeinen Begründung genutzten Transaktionen erforderlich. Man kann vielmehr direkt an der Ausnutzung der Verletzung des Internationalen Fisher-Effekts oder der Kaufkraftparitätentheorie ansetzen, so wie es auch hier im Rahmen des Zahlenbeispiels erfolgt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu auch Solnik (1978) sowie Breuer (2000a).

    Google Scholar 

  71. Entsprechend schwach ist - wie bereits angedeutet - der empirische Beleg zur Gültigkeit des Nationalen Fisher-Effekts. Vgl. etwa Demirag/Goddard (1994), S. 75.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Breuer, W. (2002). Investitionsentscheidungen bei vollkommenem Kapitalmarkt. In: Investition I. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94394-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94394-1_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-21648-7

  • Online ISBN: 978-3-322-94394-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics