Skip to main content

Gewendeter Humboldt. Leo Weisgerbers sprachwissenschaftliche Fundierung muttersprachlicher Bildung

  • Chapter
Muttersprache · Identität · Nation
  • 109 Accesses

Zusammenfassung

Leo Weisgerber hat sich zur sprachtheoretischen BegrUndung seines Konzepts von Sprachwissenschaft auf Wilhelm von Humboldt berufen von seiner ersten BuchverOffentlichung 1929 an („Muttersprache und Geistesbildung“) bis zu seiner letzten 1973 („Zweimal Sprache“). Immer ausdrücklicher versteht er seine sprachwissenschaftliche Arbeit als Erfullung des humboldtschen Sprachdenkens: Er kann mit modernen „wissenschaftlicheren Formen des Begreifens“1 explizieren, was Humboldt, dem „scharfe Formulierungen“ nicht recht lagen2, nur erahnen läBt. Humboldt, der „alle Gebiete der Sprachforschung in em neues Licht ebracht“3 hat, dessen „geniales Werk … mehr geruhmt als verstanden“ blieb4, ist, so wohi Weisgerbers Selbsteinschätzung, auch aufgrund seiner Publikationen „nach dem ersten Weltkrieg“ wieder in die Diskussion gekommen5. Humboldt ist ihm schlieBlich auch Gewährsmann, als sich Weisgerber nach 1945 gegen den Vorwurf der Verstrickung in NSIdeologeme wehrt6.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Weisgerber (1973). S. 111.

    Google Scholar 

  2. Weisgerber (1929). S. 86.

    Google Scholar 

  3. Weisgerber (1973). S. 111.

    Google Scholar 

  4. Weisgerber (1929). S. 4.

    Google Scholar 

  5. Weisgerber (1973). S.114

    Google Scholar 

  6. Weisgerber (1965).

    Google Scholar 

  7. Ms Ausnahmen seien beispielhaft Adam Schaff (1964) und Johannes Lohmann (1965) genannt. Die Verhi1tnisse 1ndern sich in der neueren Rezeptionsgeschichte. Verwiesen sei auf: Borsche (1981), Junker (1986), Stetter (1986), Scharf (1989), MUller-Vollmer (1991), Schmitter (1991).

    Google Scholar 

  8. Helbig (1974). S. 122.

    Google Scholar 

  9. Apel (1973). S. 106ff.

    Google Scholar 

  10. Walter Boehlich (1955) (1964).

    Google Scholar 

  11. Weisgerber (1930/1964). S. 175–208. Die einzelnen Nachweise erfolgen im laufenden Text, und zwar nach der Aufsatzsammlung von 1964.

    Google Scholar 

  12. Weisgerber (1965). S. 204.

    Google Scholar 

  13. Weisgerber (1973). S. 220.

    Google Scholar 

  14. Weisgerber (1973). S. 114.

    Google Scholar 

  15. Humboldt. VII. S. 45/46.

    Google Scholar 

  16. Weisgerber (1973). S. 204ff.

    Google Scholar 

  17. Humboldt. VIL S. 176.

    Google Scholar 

  18. Humboldt. IV. S. 420.

    Google Scholar 

  19. Weisgerber (1973). S. 171f. Hier geht er rückschauend auf diese Terminologie-Bildung ein.

    Google Scholar 

  20. Humboldt. VII. S. 60.

    Google Scholar 

  21. Weisgerber (1973). S. 194f.

    Google Scholar 

  22. Durchgängig begegnet der Leser, dem Humboldts Texte nicht fremd sind, Formulierungen, die ihn auf solche Humboldts verweisen. Der Eindruck, daß in Weisgerbers Texten, sofern sie nicht von einem Entschlossenheitspathos durchpulst sind, Buchstaben und Geist Humboldts walten, hat somit schon einen Grund auch in den Texten selbst.

    Google Scholar 

  23. Zum „Stil“ Humboldts: Hubert Ivo (1988a).

    Google Scholar 

  24. Zu dieser „negatorischen Mitte“ in Humboldts Texten: Hubert Ivo (1988a). S. 72ff.

    Google Scholar 

  25. Weisgerber (1930). S. 177.

    Google Scholar 

  26. Weisgerber (1933). S. 59.

    Google Scholar 

  27. Weisgerber (1930). S. 176.

    Google Scholar 

  28. Weisgerber (1930). S. 180.

    Google Scholar 

  29. Humboldt. VI. S. 153. Weisgerber (1930). S. 179.

    Google Scholar 

  30. Humboldt. VI. S. 153.

    Google Scholar 

  31. Humboldt. VI. S. 120.

    Google Scholar 

  32. Weisgerber (1930). S. 176/77.

    Google Scholar 

  33. Weisgerber (1933). S. 58.

    Google Scholar 

  34. Weisgerber (1930). S. 189.

    Google Scholar 

  35. Weisgerber (1930). S. 202.

    Google Scholar 

  36. Humboldt. VI. S. 175/76.

    Google Scholar 

  37. Weisgerber (1930). S. 188.

    Google Scholar 

  38. Humboldt. VII. S. 176.

    Google Scholar 

  39. Humboldt. VII. S. 176.

    Google Scholar 

  40. Hubert Ivo (1991) S. 115–123.

    Google Scholar 

  41. Humboldt. VI. S. 180–81.

    Google Scholar 

  42. Humboldt. VI. S. 127.

    Google Scholar 

  43. Humboldt. VI. S. 127.

    Google Scholar 

  44. Humboldt. VI. S. 127.

    Google Scholar 

  45. Humboldt. VI. S. 174.

    Google Scholar 

  46. Humboldt. VI. S. 180.

    Google Scholar 

  47. Humboldt. VI. S. 182.

    Google Scholar 

  48. Humboldt. VI. S. 182.

    Google Scholar 

  49. Humboldt. VI. S. 126.

    Google Scholar 

  50. Weisgerber (1930). S. 195.

    Google Scholar 

  51. Weisgerber (1930). S. 199.

    Google Scholar 

  52. Weisgerber (1930). S. 200.

    Google Scholar 

  53. Weisgerber (1930). S. 197.

    Google Scholar 

  54. Weisgerber (1930). S. 202.

    Google Scholar 

  55. Humboldt. VI. S. 177.

    Google Scholar 

  56. Humboldt. VI. S. 174.

    Google Scholar 

  57. Humboldt. VI. S. 177.

    Google Scholar 

  58. Humboldt. VI. S. 175.

    Google Scholar 

  59. Humboldt. VI. S. 178.

    Google Scholar 

  60. Humboldt. VI. S. 178.

    Google Scholar 

  61. Humboldt. VI. S. 182/83.

    Google Scholar 

  62. Humboldt. VI S. 127.

    Google Scholar 

  63. Weisgerber (1930). S. 202.

    Google Scholar 

  64. Weisgerber (1930). S. 200.

    Google Scholar 

  65. Weisgerber (1930). S. 206.

    Google Scholar 

  66. Humboldt. V. S. 395.

    Google Scholar 

  67. Humboldt. V. S. 394; VI. S. 250. „Statt zu vereinzeln und zu zergliedern, muss man daher, um die Eigenthümlichkeit ihrer Form in dieser Hinsicht aufzufassen, die Sprache, soviel als möglich, in ihrer Einheit zu nehmen versuchen, und vermittels eines durch ihr Studium geschärften Tactes das Wesentliche vom Zufälligen unterscheiden.“

    Google Scholar 

  68. Weisgerber (1953). S. 25.

    Google Scholar 

  69. Humboldt. V. S. 118.

    Google Scholar 

  70. Humboldt. V. S. 378.

    Google Scholar 

  71. Humboldt. VI. S. 25.

    Google Scholar 

  72. Humboldt. VI. S. 6.

    Google Scholar 

  73. Humboldt. VII. S. 176.

    Google Scholar 

  74. Weisgerber (1930). S. 176/77.

    Google Scholar 

  75. Humboldt. III. S. 181. Weisgerber (1941). S. 41.

    Google Scholar 

  76. Adam Schaff. (1964).

    Google Scholar 

  77. Adam Schaff. (1964). S. 17.

    Google Scholar 

  78. Adam Schaff. (1964). S. 24.

    Google Scholar 

  79. Adam Schaff. (1964). S. 28/29.

    Google Scholar 

  80. Iwar Werlen. (1989). S. 188ff.

    Google Scholar 

  81. Klaus Junker. (1986). S. 73.

    Google Scholar 

  82. Klaus Junker. (1986). S. 93.

    Google Scholar 

  83. Humboldt. VI. S. 4ff. S. 30.

    Google Scholar 

  84. Humboldt. VI. S. 25.

    Google Scholar 

  85. Humboldt. VI. S. 26ff.

    Google Scholar 

  86. Siehe S. 130ff.

    Google Scholar 

  87. Humboldt. VI. S. 123.

    Google Scholar 

  88. Humboldt. VI. S. 117.

    Google Scholar 

  89. Humboldt. VI. S. 160.

    Google Scholar 

  90. Humboldt. VI. S. 160.

    Google Scholar 

  91. Humboldt. VI. S. 160.

    Google Scholar 

  92. Humboldt. VI. S. 160.

    Google Scholar 

  93. Humboldt. VI. S. 124.

    Google Scholar 

  94. Humboldt. VI. S. 225.

    Google Scholar 

  95. Humboldt. VI. S. 115.

    Google Scholar 

  96. Humboldt. III. S. 181.

    Google Scholar 

  97. Weisgerber (1941). S. 41.

    Google Scholar 

  98. Weisgerber (1930). S. 208.

    Google Scholar 

  99. Beispielhaft seien einige Passagen seines Vortrags in Dresden 1937 zitiert: „Der Kampf unseres Volkes um Lebensrecht und Lebensmöglichkeit hat die Helle erreicht, wo es auch dem Letzten klar ist, daß dieses Ringen von uns höchste Leistungen und damit die bestmögliche Auswertung aller verfügbaren Kräfte verlangt. Richtiger Einsatz der richtigen Kräfte am richtigen Ort; (…) Zu den stärksten gei-stigen Kräften die ein Volk in seinem Daseinskampf einzusetzen hat, gehört seine Muttersprache. (…) Allen solchen Erfahrungen entsprechen Haltungen im Bereich der Muttersprache, die der volkhaften Kraft ihrer Leistungen angemessen sind (…): im Gefühl der unmittelbaren Schicksalsverbundenheit mit den Sprachgefährten, der Mitverantwortung für ein gemeinsames Volkserbe höchsten Wertes; in der Einzelbereitschaft für diese volkstumerhaltende Kraft, selbst unter den unsäglichen Opfern, die ein erbitterter Sprachenkampf verlangen kann; im Bewußtsein im Be-reich der Muttersprache in täglicher Kleinarbeit mitwirken zu können an der inneren Geschlossenheit und äußeren Stoßkraft des Volkes.„Weisgerber (1937). S. 151; S. 156.

    Google Scholar 

  100. Weisgerber (1948). S. 124.

    Google Scholar 

  101. Weisgerber (1948). S. 121.

    Google Scholar 

  102. Weisgerber (1948). S. 119.

    Google Scholar 

  103. Weisgerber (1948). S. 122.

    Google Scholar 

  104. Das Recht der Sprachgemeinschaft muß „von der Zweckbestimmung der Sprachgemeinschaft als ganzer her gefaßt werden“, ein Gedanke, den Weisgerber als dem europäischen Denken noch fremd einschätzt. Weisgerber (1948). S. 139.

    Google Scholar 

  105. Weisgerber (1948). S. 120. Humboldt stellt in der Bockelmann gewidmeten Schrift über die „Vasken„von 1801 die Frage, wie die „Spanische Monarchie (…) die Vaskische Nation behandeln„soll, „um ihre Kräfte und ihren Fleiss für Spanien so erspriesslich, als möglich, zu machen?„Er charakterisiert diese Frage als eine, die „ein höheres praktisches Interesse„hat, „und das um so mehr, als gerade jetzt der Fall häufiger wird, dass verschiedene Völkerstämme in demselben Staat vereinigt werden. Man muss aber frei gestehen, dass man bisher wohl immer mehr daran gedacht hat, nur die Schwierigkeiten hinwegzuräumen, welche die Verschiedenheit entgegensetzt, als das Gute zu benutzen, das die Eigenthümlichkeit mit sich führt.„Humboldt (1920). XIII. S. 14.

    Google Scholar 

  106. Weisgerber (1948). S. 129.

    Google Scholar 

  107. Die Verarbeitung des Humboldt-Zitats im Text Weisgerbers verschiebt an dieser wie an anderer Stelle die inneren Verhältnisse im Humboldt-Satz; dort heißt es: „(…) dass man bisher wohl immer mehr daran gedacht hat, nur die Schwierigkeiten hinwegzuräumen, welche die Verschiedenheit entgegensetzt„. Weisgerbers Text spricht vom Hinwegräumen der Verschiedenheiten selbst. (So auch Weisgerber (1948). S. 125).

    Google Scholar 

  108. Weisgerber (1948). S. 130.

    Google Scholar 

  109. Weisgerber (1948). S. 129–131.

    Google Scholar 

  110. Weisgerber (1948). S. 112.

    Google Scholar 

  111. Humboldt. IV. S. 27.

    Google Scholar 

  112. Weisgerber (1934a). S. 297.

    Google Scholar 

  113. Weisgerber (1934a). S. 298.

    Google Scholar 

  114. Weisgerber (1934a). S. 300.

    Google Scholar 

  115. Weisgerber (1965). S. 202.

    Google Scholar 

  116. Edgar Glässer. (1939).

    Google Scholar 

  117. Walter Boehlich. (1955) und (1964).

    Google Scholar 

  118. Weisgerber (1931/1982). S. 173ff.

    Google Scholar 

  119. Weisgerber (1934a). S. 298.

    Google Scholar 

  120. „(…) nicht um der Einzelpersönlichkeit willen wirkt das Gesetz der Muttersprache, sondern vor allem deshalb, weil auf diesem Wege der einzelne zu einer brauchbaren Mitarbeit an den Leistungen der Gemeinschaft vorgeformt wird.„

    Google Scholar 

  121. Karl Mannheim. (1928).

    Google Scholar 

  122. Weisgerber (1934b). S. 161. Die einzelnen Zitatnachweise im Text.

    Google Scholar 

  123. Weisgerber (1932). S. 25–180.

    Google Scholar 

  124. Arnold Gehlen, der sich auf L. Weisgerber — wie mir scheint: mit Recht — beruft, benutzt diesen Terminus der Soziologie und faßt Sprache nach Art einer Institution auf. Für diese aber gilt, daß sie die Menschen von dauerndem Entscheidungszwang und Verantwortungsdruck entlasten. Darum gilt andererseits, daß sich der Mensch, „von den historisch gewachsenen Wirklichkeiten konsumieren (Hervorhebung von mir) lassen muß, und das sind wieder die Institutionen.„Arnold Gehlen. (1975). S. 8, hierzu: Hubert Ivo. (1990). S. 343 ff.

    Google Scholar 

  125. Humboldt. IV. S. 46.

    Google Scholar 

  126. Humboldt. V. S. 398.

    Google Scholar 

  127. Humboldt. V. S. 393.

    Google Scholar 

  128. Humboldt. VI. S. 126.

    Google Scholar 

  129. Karl Mannheim. (1928). S. 183.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ivo, H. (1994). Gewendeter Humboldt. Leo Weisgerbers sprachwissenschaftliche Fundierung muttersprachlicher Bildung. In: Muttersprache · Identität · Nation. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94244-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94244-9_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12492-6

  • Online ISBN: 978-3-322-94244-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics