Skip to main content

Part of the book series: Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft ((KBZPUS,volume 15))

  • 84 Accesses

Abstract

KEYNES: [...] Let me tell you a little story. There was once a young man who dreamed of reducing the world to pure logic. And because he was a very clever young man, he actually managed to do it. And when he had finished, he stood back and admired his handiwork. It was beautiful: a world purged of imperfection and indeterminacy, like countless acres of gleaming ice stretching silently to the horizon. Each object in this world sparkled in the purity of its being, each thing cleanly demarcated from its neighbours. So the clever young man looked around at the new world he had created, and decided to set out and explore it. He took one step forward and fell flat on his back. You see, he had forgotten about friction. The ice was smooth and level and stainless, but you couldn’t walk there. So the young man sat down and viewed his marvellous creation and wept bitter tears. And after some years had passed, he grew up into a wise old man, who came to understand that roughness and ambiguity and indeterminacy aren’t imperfection — they’re what make things work. He wanted to run and dance; so he had to dig up all those gleaming acres of ice until he discovered the rough ground beneath them. And the words and things scattered up on this ground were all battered and tarnished and ambiguous; and the wise old man saw that this was the way things were. But something in him was still homesick for the ice, where everything was radiant and absolute and relentless. And so, though he liked the idea of the rough ground, he couldn’t bring himself to live there. So now he was marooned between earth and ice, at home in neither; and this was the cause of all his grief.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Terry Eagleton, „Ludwig Wittgenstein: The Terry Eagleton Script“, in: Colin MacCabe/Terry Eagleton/Derek Jarman, Wittgenstein. The Terry Eagleton Script. The Derek Jarman Film (London 1993), 15–61, 55. Vgl. Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, 297.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Anderson, die sich diesem Phänomen ausführlich widmet; Amanda Anderson, „Cryptonormativism and Double Gestures: The Politics of Post-Structuralism“, Cultural Critique 21 (1992), 63–95, bes. 65, 68.

    Google Scholar 

  3. Stephen Heath, „Difference“, Screen 19, 3 (1978), 51–112, 99.

    Google Scholar 

  4. Die Zentralität dieses Dilemmas und seine zunehmend negativen Folgen für den Feminismus betont besonders Fuss; vgl. Diane Fuss, Essentially Speaking. Feminism, Nature and Difference (New York/London 1989), 1.

    Google Scholar 

  5. Spivak, eine in den USA tätige indische interdisziplinäre Literaturwissenschaftlerin, markiert in ihren theoretischen Ansätzen und politischen Zielsetzungen geradezu exemplarisch die Produktivität, aber auch die Instabilität und Vieldeutigkeit einer Position, die sich als Schnittpunkt von Marxismus, Dekonstruktionismus und Feminismus versteht. Wenn sie hier dennoch nicht als — im Sinne dieser Studie — postmarxistische Theoretikerin bezeichnet wird, so erklärt sich das daher, daß sie, wie gerade anhand ihres strategischen Essentialismus offenbar werden wird, weniger an einer Artikulation der verschiedenen Ansätze, sondern an einem strategisch zu nutzenden Widerspruch zwischen diesen, die sich gegenseitig in eine Krise zu stürzen scheinen, interessiert ist. Vgl. Gayatri Chakravorty Spivak, The Post-Colonial Critic. Interviews, Strategies,Dialogues (New York/London 1990), bes. 15, 138f.

    Google Scholar 

  6. Gayatri Chakravorty Spivak, In Other Worlds. Essays in Cultural Politics (New York/ London 1988), 205.

    Google Scholar 

  7. So wird plötzlich, aus quasi-marxistischem Impuls heraus, wieder die Interessenfrage gestellt: „In whose interests is it, exactly, to declare the abandonment of universals?“ Andrew Ross, „Introduction”, in: Ross, Universal Abandon?, vii-xviii, xiv. Diese Perspektive findet sich in der feministischen Theorie insbesondere bei Diana Coole, „Constructing and Deconstructing Liberty: A Feminist and Poststructuralist Analysis“, Political Studies 41, 1 (1993), 83–95, 92; Jane Flax, Thinking Fragments. Psychoanalysis, Feminism, and Postmodernism in the Contemporary West (Berkeley/Los Angeles/Oxford 1990), 191, 215, 220; Jane Flax, „Beyond Equality: Gender, Justice and Difference”, in: Gisela Bock/Susan James (eds.), Beyond Equality and Difference. Citizenship,Feminist Politics and Female Subjectivity (London/ New York 1992), 193–210, 195f; Jean Grimshaw, „Autonomy and Identity in Feminist Thinking“, in: Morwenna Griffiths/Margaret Whitford (eds.), Feminist Perspectives in Philosophy (Bloomington/Indianapolis 1988), 90–108, 105; Hennessy, Materialist Feminism, 97; Biddy Martin, „Feminism, Criticism, and Foucault”, in: Irene Folglich ertönt der Ruf nach Differenzierung: „while it may be approDiamond/Lee Quinby (eds.), Feminism and Foucault: Reflections on Resistance (Boston 1988), 3–19, 17; Janice McLane, „Alienation, Cultural Differences, and Moral Judgment“, Philosophy Today 37 (1993), 78–88, 86; Kelly Oliver, „Fractal Politics: How to Use `The Subject”, Praxis International 11, 2 (July 1991), 178–194, 179; und Ann Travers, „Radical Democracy’s Feminist Potential“, Praxis International 12, 3 (1992), 269–283, die die Essentialismus-Problematik im kritischen Bezug auf Laclau/Mouffe erörtert. Die hier zur Diskussion hinzugezogenen angloamerikanischen Feministinnen sind lediglich jene, die sich explizit mit der Problematik des strategischen Essentialismus auseinandersetzen.

    Google Scholar 

  8. „There is, therefore, a sort of `social demand’ for such `objective’ foundations of collective identities“; Zygmunt Bauman, Postmodern Ethics (Oxford/Cambridge 1993), 234. Vgl. auch Sandra Harding, „Subjectivity, Experience and Knowledge: An Epistemology from/ for Rainbow Coalition Politics”, Development and Change 23, 3 (1992), 175–193, 186.

    Google Scholar 

  9. Vgl. auch bes. Coole, „Constructing and Deconstructing Liberty“, 84, 95; Flax, Thinking Fragments, 215, 219f; Grimshaw, „Autonomy and Identity”, 105; Oliver, „Fractal Politics“, 188. Diese Affirmation essentialistischer Positionen findet sich am eindeutigsten bei Brai-dotti, die provozierend behauptet „that a feminist woman theoretician who is interested in thinking about sexual difference and the feminine today cannot afford not to be essentialist”, da eine ontologische Definition des Weiblichen Voraussetzung fìr eine politische Allianz von Frauen sei; Rosi Braidotti, „The Politics of Ontological Difference“, in: Teresa Brennan (ed.), Between Feminism and Psychoanalysis (London/New York 1989), 89–105, 93, auch 102f. Ebenso deutlich ruft Flax nach „women’s acts of agency and mastery”, die nach ihrer Ansicht von postmoderner Theorie in phallozentrischer Weise unterdrückt werden; Flax, Thinking Fragments, 215.

    Google Scholar 

  10. Spivak, Post-Colonial Critic, 12. Ebenso formuliert es auch John Fekete: Ein politischer Poststruktualismus „risks methodological impurity: at any rate, at its best, it is a mixed position of deliberately and simulataneously substantive and formal value articulation.“ Fekete, „Introductory Notes”, xv.

    Google Scholar 

  11. Dieser politisch-pragmatische Rückgriff auf essentialistische Kategorien bezieht sich dabei nicht nur auf klassisch-humanistische Diskurse, sondern z.B. auch auf solche Geschichtserzählungen, die unter der Zielsetzung der (Re-)Konstruktion einer bestimmten Identität, der Verankerung eines spezifischen Wertes erfolgen und damit ebenfalls zur Essentialisierung gezwungen sind; vgl. Spivak, In Other Worlds, 207.

    Google Scholar 

  12. Vgl. einige diesbezüglich Warnungen von Spivak; Spivak, In Other Worlds, 77, 203f; Spivak, Post-Colonial Critic, 45, 102.

    Google Scholar 

  13. Martin, „Feminism, Criticism, and Foucault“, 13. Vgl. auch Coole, „Constructing and Deconstructing Liberty”, 93; Fuss; Essentially Speaking, xiv, 18f; Grimshaw, „Autonomy and Identity“, 105f; Mary Lydon, „Foucault and Feminism: A Romance of Many Dimensions”, in: Irene Diamond/Lee Quinby (eds.), Feminism and Foucault: Reflections on Resistance (Boston 1988), 135–147, 138ff; Oliver, „Fractal Politics“, 187f; Naomi Schor, „Dieser Essentialismus, der keiner ist — Irigaray begreifen”, in: Barbara Vinken (ed.), Deliche Identität zu reklamieren und damit ihrer historischen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch Coole, „Constructing and Deconstructing Liberty“, 93; Lydon, „Foucault and Feminism”, 140; Smith, Discerning the Subject, 149ff. Grimshaw meint, die Balance zwischen einer Fragmentierung des Subjekts und dessen Handlungsfähigkeit mit einer „dialectic of autonomy“ halten zu können, die eine Toleranz der unvermeidlichen identitätsimmanenten Widersprüche mit dem Streben nach Kontrolle verbindet; Grimshaw, „Autonomy and Identity”, 106.

    Google Scholar 

  15. Vgl. bes. Luce Irigaray, Das Geschlecht,das nicht eins ist (Berlin 1979).

    Google Scholar 

  16. Eine ähnliche Vorstellung hat Naomi Schor von der Bedeutung einer doppelten Strategie, die Ihr sie weniger den Dualismus des strategischen Essentialismus bezeichnet als das subversive Spiel mit der traditionellen Position der Frau als Differenz, als Doppelter: Ein zentraler und erfolgreicher Bestandteil feministischer Theorie besteht in „a certain insistence on doubling, which may well be the feminine mode of subverting the unitary subject“; Naomi Schor, „Dreaming Dyssymmetry: Barthes, Foucault, and Sexual Difference”, in: Alice Jardine/ Paul Smith, Men in Feminism (New York/ London 1987), 98–110, 110. Vergleichbar ist auch Judith Butlers Konzeption der Parodie: eine parodistische Wiederholung entlarvt die Geschlechteridentität als rein performative, als naturalisierte Stilisierung des Körpers, die zwar als solche nicht verzichtbar ist, jedoch in ihren sexistischen Ausprägungen unglaubwürdig gemacht werden kann. Jede Berufung auf eine Identität ist immer eine signifizierende repetitive Praxis, also kein Hinweis auf eine Essenz, sondern die Anwendung einer Norm. Subversiv ist eine solche Performanz dann, wenn sie diese Identitätsnone verschiebt. Butlers Position kann nur insofern als strategischer Essentialismus verstanden werden, wenn damit „the performative invocation of an identity for the purposes of political resistance“ gemeint ist. Judith Butler, [Discussion: „Symposium: The Identity in Question”], October 61 (1992), 109, auch 110. Vgl. Butler, Unbehagen der Geschlechter, 203208, 215ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. auch Anderson, „Cryptonormativism“, 71; Hennessy, Materialist Feminism, 98. In dieser Form wird der strategische Essentialismus wiederum besonders von Spivak propagiert: Sie stellt einen irreduziblen Gegensatz fest zwischen Theorien privilegierter westlicher Provenienz, z.B. dem Poststrukturalismus Foucaults, und den Ansätzen subalterner Theoretiker, z.B. indischer Wissenschaftler. Vgl. Gayatri Chakravorty Spivak, „Can the Subaltern Speak?”, in: Nelson/Grossberg, Marxism and the Interpretation of Culture, 271313; und Spivak, In Other Worlds, 197–221. Wenn innerhalb des Kontextes abendländischer Aufklärung deren repressive Effekte moniert werden, wird vergessen, daß — so Spivak in marxistischem Jargon — die westliche Moderne Produkt eines hauptsächlich ökonomischen Phänomens, des Imperialismus, ist, und die humanistische Konzeption des Subjekts folglich nicht ursprungslose epistemische Machtfiktion sein kann, sondern auf der ökonomischen Funktionalisierung empirischer Individuen in den Kolonien beruht. Deshalb kann nur der westliche (Post-)Strukturalismus eine Dekonstruktion des Subjekts als befreiend und entlarvend empfinden, während — so Spivak — subalterne Theoretiker versuchen müssen, das subalterne Subjekt in den Anti-Humanismus einzuführen: „Thus the discourse of the unified consciousness of the subaltern must inhabit the strategy of [the Indian] historians, even as the discourse of the micrologized `situated’ subject must mark that of the anti-humanist on the other side of the international division of labor.“ Spivak, In Other Worlds, 210. In diesem Sinne operieren subalterne Theoretiker also strategisch essentialistisch.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Spivak, In Other Worlds, 201; Spivak, Post-Colonial Critic, 11,45f, 51, 109.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Derrida, „Signatur Ereignis Kontext“, 313; Derrida, Positionen,138f; Jacques Derrida, „Choreographies”, [Interview by Christie V. McDonald], Diacritics 12 (1982), 66–76, 6770; Derrida, „Principle of Reason“, 17f; Jacques Derrida, „Women in the Beehive: A Seminar with Jacques Derrida”, in: Russell Ferguson/ William Olander/ Marcia Tucker/ Karen Fiss (eds.),Discourses: Conversations in Postmodern Art and Culture (New York/Cambridge/ London 1990), 115–128, 118; Jacques Derrida, „Canons and Metonymies: An Interview with Jacques Derrida“, in: Richard Rand (ed.), Logomachia. The Conflict of the Faculties (Lincoln/London 1992), 197–218, 205.

    Google Scholar 

  20. Derrida: „Die Dekonstruktion hat notwendigerweise von innen her zu operieren, sich aller subversiven, strategischen und ökonomischen Mittel der alten Struktur zu bedienen, sich ihrer strukturell zu bedienen, daß heißt, ohne Atome und Elemente von ihr absondern zu können.“ Derrida, Grammatologie, 45, auch 28f; vgL Derrida, „Die différance”, 38.

    Google Scholar 

  21. Derrida, Positionen, 138. Daß der Begriff des Spiels tatsächlich dem der Strategie vorzuziehen ist, macht Laclau deutlich: Sind essentialistische Kategorien Teil eines Spiels, können diese im Zuge dessen geschwächt und der Spielraum vergrößert werden. Eine Strategie bedeutet dagegen immer eine Manipulation von außen. Vgl. Ernesto Laclau, [Discussion: „Symposium: The Identity in Question“], October 61 (1992), 109f. Vgl. aber Derrida, „Die différance”, 32f, zu einer anderen Definition von Strategie.

    Google Scholar 

  22. Vgl. auch Derrida, „Women in the Beehive“, 118; und Derrida, „Canons and Metonymies”, 205.

    Google Scholar 

  23. Derrida, Positionen, 138; vgl. auch Derrida, „Canons and Metonymies“, 205.

    Google Scholar 

  24. Derrida, Positionen, 138. Vgl. auch Derrida, „Signatur Ereignis Kontext“, 313E

    Google Scholar 

  25. Spivak, Post-Colonial Critic, 104. Vgl. Derrida, „Deconstruction and the Other“, 123.

    Google Scholar 

  26. Das erkennen auch Rey Chow und Peggy Kamuf, vgl. Rey Chow, „Ethics After Idealism“, Diacritics 23, 1 (1993), 3–22, 15; Peggy Kamuf, „A Double Life (Femmeninism [sic] II)”, in: Mice Jardine/ Paul Smith, Men in Feminism (New York/London 1987), 93–97, 96f.

    Google Scholar 

  27. Dies erkennt nun auch Spivak: Anfang der neunziger Jahre verabschiedet sie sich von der Konzeption des strategischen Essentialismus mit der Feststellung, daß diese als „union tikket for essentialism“ mißbraucht wurde; Gayatri Chakravorty Spivak, „An Interview with Gayatri Chakravorty Spivak”, [by Sara Danius/Stefan Jonsson], Boundary 2 20, 2 (1993), 24–50, 35.

    Google Scholar 

  28. R. Radhakrishnan, „The Changing Subject and the Politics of Theory“, Differences 2, 2 (1990), 126–152, 127.

    Google Scholar 

  29. Überlegungen, die auf ein doppeltes, „`pre-post’-erous“ Politisches zielen, fmden sich bei Radhakrishnan durchgehend (vgl. auch R. Radhakrishnan, „Nationalism, Gender, and the Narrative of Identity”, in: Andrew Parker/Mary Russo/Doris Summer/Patricia Yaeger, Nationalisms and Sexualities [New York/ London 1992], 77–95) und bestimmen seine Defmition poststrukturalistischer Politik: „The strategy of `Post-Politics’ is double, that is, it conjoins in a relationship of complementarity the twin tasks of semanticizing the indeterminacy of the temporality of the `post’- and radicalizing the ethnic momentum beyond authoritarian closure.“ (Radhakrishnan, „Ethnic Identity”, 187, 218.) Hauptsächlich will er damit erreichen „that these ambiguitites are not to be foreclosed in the name of a positivistically oriented ethico-political correctness“ (Radhakrishnan, „The Changing Subject”, 127.) Damit geht er Ober den strategischen Essentialismus hinaus, ohne auf einen utopischen Ausblick auf eine substantielle Bestimmung des Subaltemen, in seinem Falle des Ethnischen, zu verzichten.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rüdiger, A. (1996). Essentialismus als Strategie. In: Dekonstruktion und Demokratisierung. Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft, vol 15. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93689-9_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93689-9_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-1710-9

  • Online ISBN: 978-3-322-93689-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics