Skip to main content

Eine pragmatistische Verteidigung der Demokratie

  • Chapter
Demokratie als Erfahrung
  • 300 Accesses

Zusammenfassung

Nach dem Niedergang marxistischer und neomarxistischer Theorien ist die politikphilosophische Diskussion der letzten beiden Jahrzehnte wesentlich durch zwei Kontroversen bestimmt worden. Zum einen die Debatte um den Stellenwert der praktischen Vernunft. Hier stehen sich Positionen, die sich mehr oder weniger stark auf Kant berufen und nach einer neutralen Fundierung der liberalen Demokratie streben, solchen gegenüber, die derartigen Versuchen, ein einheitliches, allgemeingültiges Prinzip praktischer Vernunft als Grundlage verbindlicher Normen und Institutionen zu formulieren, mit großer Skepsis begegnen. Insbesondere sehen die Vertreter dieser, gemeinhin als postmodern charakterisierten, Theorien in jenem Unterfangen die Gefahr der Eskamotage von Machtmechanismen angelegt. Praktische Vernunft, so deren hier etwas grob zusammengefaßte Überzeugung, konstituiert sich auf Kosten eines anderen, das sie immer und notwendig ausschließt. Daher gäbe es auch keine allgemeingültigen Prinzipien praktischer Vernunft, und die von ihr abgeleiteten Normen und Institutionen seien lediglich Ausdruck von gesellschaftlichen Konventionen, mithin von Machtverhältnissen, deren Wirkmächtigkeit gerade durch die Postulierung vermeintlich allgemeiner Prinzipien verschleiert werde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Ein dritter Strang der Diskussion der letzten Jahrzehnte betrifft die Frage nach der staatlichen Wohlfahrtspolitik. Inwieweit ist eine Umverteilung der materiellen Ressourcen legitim? Stellt eine hohe Besteuerung zum Zwecke der Gewährleistung annähernder Chancengleichheit, wie sie etwa Rawls in der Theorie der Gerechtigkeit vertritt, einen zulässigen Eingriff in die Freiheitsrechte der Vermögenden dar? Oder ist nicht vielmehr Robert Nozick (1974) recht zu geben, für den dies auf eine Art Zwangsarbeit hinausläuft? Die Kontroverse um solche und ähnliche Fragen der sozialen Gerechtigkeit soll im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht weiter thematisiert werden, da sich bei Dewey neben den bereits skizzierten politischen Forderungen — etwa nach der Sozialisierung des Bodens, der Banken und der Schlüsselindustrien — keine Auseinandersetzung mit diesem Thema finden läßt, die sich mit der derzeitigen Diskussion messen lassen könnte. Sein Konzept der ‘effective freedom’ weist aber Parallelen zum Fähigkeiten-Ansatz von Amartya Sen auf (Sen 1987, 1992). Zur neueren Diskussion vgl. u.a. Kersting (2000, 2000a), Nullmeier (2000) und Krebs (2000). Auf die aktuelle Debatte zu den Chancen und Risiken einer ‘deliberativen Demokratie’ werde ich dagegen im achten Kapitel eingehen.

    Google Scholar 

  2. „In saying that a conception is moral, I mean, among other things, that its content is given by certain ideas, principles and standards; and that these norms articulate certain values, in this case political values“ (Rawls 1993: 11).

    Google Scholar 

  3. In diesem Punkt unterscheidet sich die politische Konzeption von der Kantschen Moralphilosophie. Rawls zufolge beansprucht Kant nämlich die Gültigkeit seiner moralischen Prinzipien auch in der Sphäre des Privaten. Eine solche ‘Tugendlehre’ lasse sich aber nicht mit der geforderten Anerkennung des ‘fact of reasonable pluralism’ vereinbaren (Rawls 1993: 99 f.).

    Google Scholar 

  4. Einen guten Überblick über die Kontroverse zwischen Rawls und Habermas, gleichsam aus der Perspektive eines jüngeren Familienmitglieds, bietet Forst (1999).

    Google Scholar 

  5. Eine ähnliche Kritik der politischen Philosophie findet sich bei Arendt (1993), einen Überblick über die Debatte bietet Reese-Schäfer (1997: 637 ff.).

    Google Scholar 

  6. Zum Vorwurf der substantialistischen Verunreinigung bei Rawls vgl. auch Forst (1994: 156).

    Google Scholar 

  7. Neben Rorty sind hier insbesondere Mouffe (1993, 2000) und Kohn (2000) zu nennen.

    Google Scholar 

  8. Konkretere Ausführungen hierzu finden sich indes bei den Vertreterinnen der feministischen Universalismuskritik; vgl. für viele Okin (1989), Minow (1990) und Young (1990); eine Metakritik findet sich bei Phillips (1993). Ich werde in 8.4 im Anschluß an Dewey eine ähnliche Kritik entwickeln, die sich gegen die Rigiditäten der politischen Theorie Habermas’ richtet. Dabei wird auch auf dem Zusammenhang von Habermas’ diskurstheoretischen Begründungszusammenhang und dessen institutioneller Umsetzung einzugehen sein.

    Google Scholar 

  9. Indes stellt sich hier, worauf Richard Bernstein zu Recht insistiert, die Frage, was denn genau unter ‘liberalen Gewohnheiten’ zu verstehen sei (Bernstein 1987). Denn mit Rortys Hinweis auf ‘unsere’ politische Kultur ist angesichts der innergesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die Ausbuchstabierung dieser liberalen Demokratie zunächst einmal nicht allzu viel gewonnen. Bernstein macht auf die Koexistenz eines individualistischen und eines republikanischen Stranges aufmerksam, also auf zwei politische Traditionen, die nicht ohne weiteres miteinander vereinbar sind. Welche von beiden ist dann aber der adäquate Ausdruck unserer politischen Überzeugungen und Praktiken? „For Rorty writes as if we all know what theses practices are. Given Rorty’s constant appeal to history and historicism, he ignores the historicalfact that we are confronted with conflicting and incompatible practices — even in socalled liberal democracy” (Bernstein 1987: 548, Herv.i.O.).

    Google Scholar 

  10. Eine gute Übersicht über den aktuellen Stand seines Begründungsprogramms hat Habermas jüngst in Kommunikatives Handeln und detranszendentalisierte Vernunft (2001) geliefert; vgl. auch die Aufsätze in Habermas (1999). Eine detaillierte Darstellung findet sich im Abschnitt 8.4, dort werde ich seine Konzeption einer ‘kommunikativen Rationalität’ und die daraus gewonnene Theorie des demokratischen Rechtsstaats mit Deweys pragmatistischer Demokratietheorie kontrastieren.

    Google Scholar 

  11. Daß sich hinter dem Streben nach einer Fundierung politischer Institutionen eine Suche nach Gewißheit verbirgt, wird — ohne direkten Bezug auf Dewey — auch von Don Herzog unterstrichen: „I mean only to suggest that foundationalism is indeed the symbol of the quest for certainty.“ (Herzog 1985: 220); vgl. Ripstein (1987).

    Google Scholar 

  12. Eine Einschätzung, die im übrigen von einer ganzen Reihe von Dewey-Interpreten geteilt wird; vgl. u. a. Stuhr (1992), MacGilvray (1999, 2000), Putnam (1994a, 1997), Shusterman (1995).

    Google Scholar 

  13. Hans Joas spricht von einer ‘Sakralisierung der Demokratie’ bei Dewey (Joas 1997), in eine ähnliche Richtung zielt auch Sleeper (1988), der von einer Metaphysik der amerikanischen Demokratie spricht. Auf die hiermit lediglich angedeutete Problematik von Deweys Demokratieverständnis wird zurückzukommen sein; vgl. unten S. 168.

    Google Scholar 

  14. Insofern handelt es sich um das Unterfangen einer ‘rationalen Rekonstruktion’, wie sie in der Einleitung vorgestellt worden ist.

    Google Scholar 

  15. Zu Rortys Gegenüberstellung von metaphysischen und historistischen Werken Deweys vgl. oben S. 63.

    Google Scholar 

  16. Ähnlich argumentiert auch John Stuhr (1993a: 49).

    Google Scholar 

  17. Auf den hier angedeuteten Zusammenhang von Demokratie und Selbstentfaltung werde ich im nächsten Abschnitt eingehen.

    Google Scholar 

  18. Vgl. die Abschnitte 2.2 und 2.4.2. Eine ähnliche Einschätzung findet sich auch bei Westbrook, der den Zusammenhang von Deweys Naturalismus und dessen Demokratietheorie hervorhebt: “Experience and Nature was, for the most part, a rich and original philosophic anthropology that fell short of a ‘wholehearted’ investigation of the generic traits of nature. But for his democratic theory, it was enough” (Westbrook 1991: 346).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Abschnitt 3.2 des ersten Teils.

    Google Scholar 

  20. Für den jungen Dewey besitzt dieses „ethical postulate“ einen analogen Status wie die Axiome der Naturwissenschaften: „All science rest upon the conviction of the thoroughgoing and permanent unity of the world of objects known [...] Moral experience makes for the world of practice an assumption analogous in kind to that which intellectual experience makes for the world of knowledge“ (EW 3: 323). Und er fügt hinzu, daß diese Postulate weder durch die Wissenschaften selbst noch von der Logik gerechtfertigt werden könnten; dies sei allein Aufgabe der Metaphysik.

    Google Scholar 

  21. Hier offenbart sich nicht zufällig eine Nähe zu evolutionstheoretischen Annahmen. Wie eingangs gezeigt (S. 29), hat die Lektüre von Thomas H. Huxley bereits in jungen Jahren einen tiefen Eindruck in Dewey hinterlassen; es ist vor allem das Organismus-Konzept, die Vorstellung von einem harmonischen Zusammenspiel der Elemente, das er sich zu eigen gemacht hat und hier auf die menschliche Gesellschaft überträgt.

    Google Scholar 

  22. Die Relevanz dieser neuen Erfahrung für die Entwicklung von Deweys Denken wird von Westbrook (1991: 83 ff.) und Rockefeller (1991) betont.

    Google Scholar 

  23. Henry Richardson (1995) hat dieses zentrale Motiv der Ethik Deweys wieder aufgenommen.

    Google Scholar 

  24. Hieraus eine unlösbare Spannung zwischen einer teleologischen und einer deliberativen Moraltheorie abzuleiten, wie dies bei Honneth (2000) der Fall ist, schießt insofern über das Ziel hinaus, als die Verfahrensrationalität bei Dewey vorwiegend einen instrumentellen Wert besitzt.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zu einer derartigen Kritik etwa Rorty (1988, 1996) und Mouffe (1993).

    Google Scholar 

  26. Welchman bezieht sich auf Hume (1978).

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu ausführlicher unten Abschnitt 8.3.

    Google Scholar 

  28. Als ein kommunitaristischer Stichwortgeber wird Dewey unter anderen von Robert Bellah u.a. (1987), Benjamin Barber (1984) und Michael Sandel (1996) in Anspruch genommen. Auch Hans Joas (1993) deutet Dewey als einen Vorläufer des Kommunitarismus. Joas hebt jedoch zu Recht hervor, daß für Dewey weniger die Idee der Gemeinschaft als die der Demokratie den zentralen Wert darstellt.

    Google Scholar 

  29. Auch in der Betonung der Bedeutung vorpolitischer Aktivitäten für den Prozeß der Selbstentfaltung ist eine wichtige Differenz zur republikanischen Denktradition, die oftmals zu einer Überpolitisierung neigt, zu sehen; vgl. Dewey (1996: 121, 128).

    Google Scholar 

  30. Welchman faßt diesen Gedanken wie folgt zusammen: „Intellectual growth requires experimentation. So what we must want whatever else we want is the freedom to experiment with our lives. [... The development of personal life, as Dewey often reminds us, is a social project. If we stunt the freedom of one to innovate and experiment [...], we stunt the growth and the development of the whole community” (Welchman 1995: 198).

    Google Scholar 

  31. Hier gilt somit die gleiche Einschränkung, die uns bereits bei Deweys metaphysischer und ethischer Demokratiebegründung begegnet ist: Er selbst liefert kein zusammenhängendes Begründungsprogramm.

    Google Scholar 

  32. Ich folge hier Westbrook (2000: 348 ff.).

    Google Scholar 

  33. Zur Logik der ‘inquiry’ vgl. Abschnitt 3.2.

    Google Scholar 

  34. Dies ist bekanntlich einer der wesentlichen Aspekte von Charles Taylors Sozialphilosophie.

    Google Scholar 

  35. Sowohl in seiner Moral- wie auch in seiner Religionsphilosophie hat sich Dewey dagegen ausführlicher mit existentiellen Konfliktsituationen auseinandergesetzt; einen Überblick hierzu liefert Joas (1997).

    Google Scholar 

  36. Dies bedeutet nicht, daß Dewey jegliche Form der Expertise ablehnt, vielmehr betrachtet er diese als eine unabdingbare Voraussetzung kollektiven Problemlösungshandelns. Nur muß sich ihm zufolge die Rolle der Experten auf die von Zuliefern beschränken; sie versorgen die Öffentlichkeit mit wissenschaftlichen Expertisen, doch dürfen sie die Entscheidungsfindung nicht präjudizieren; vgl. Abschnitt 8.3.

    Google Scholar 

  37. Es ist hier freilich nicht der Ort für eine ausführliche Gegenüberstellung der hier entwickelten Rekonstruktion Deweyscher Gedankengänge mit dem politischen Liberalismus Mills. Dennoch soll im folgenden auf einige erstaunliche Parallelen aufmerksam gemacht werden, vor deren Hintergrund die Differenzen urn so aufschlußreicher sind. Ziel dieser Vorgehensweise ist aber weniger eine adäquate Darstellung des Millschen Begründungsprogramms, vielmehr soll der Vergleich dazu dienen, die Besonderheiten von Deweys Argumentation hervorzuheben. Ausführlich wird die Verwandtschaft von James Gouinlock (1986) gewürdigt.

    Google Scholar 

  38. Macpherson bezeichnet dieses erste Modell als Demokratie als Schutz des Bürgertums’ (1983: 34 ff.).

    Google Scholar 

  39. Vgl. die oben (S. 129 ff.) skizzierte Kritik Deweys am possessiven Individualismus.

    Google Scholar 

  40. Die Vereinbarkeit von Mills Utilitarismus mit seinem Liberalismus ist in der Forschung umstritten. Einen guten Überblick über die entsprechende Diskussion findet man bei Gray/Smith (1991).

    Google Scholar 

  41. In der 2. Auflage der Ethics deutet Dewey selbst eine derartige Mill-Interpretation an, bei der auch dessen deontologische Elemente herausstellt: „This revised version [Mills utilitarism, D.J.] recognizes the great part played by factors internal to the self in creating a worthy happiness, while it also provides a standardfor the moral appraisal of laws and institutions“ (LW 7: 245, Herv. D.J.).

    Google Scholar 

  42. Insofern ist Hans Joas zuzustimmen, wenn er bei Dewey eine ‘Sakralisierung der Demokratie’ (Joas 1997: 187 ff.) ausmacht. Der damit verknüpfte Vorwurf, Dewey hätte keine überzeugende Antwort auf die Frage nach den affektiven Voraussetzungen der Demokratie geliefert, ist, wie wir im nächsten Kapitel sehen werden, jedoch nicht zutreffend.

    Google Scholar 

  43. An diese Unterscheidung anknüpfend zeigt sich Gutmann davon überzeugt, daß die Konzeption deliberativer Demokratie eine derartige Rechtfertigung liefern könne. Aus einer pragmatistischen Perspektive betrachtet ergeben sich jedoch Zweifel. Zum einen, weil zumindest in der Variante, die Habermas vorgelegt hat, weiterhin das Streben nach einer Fundierung durchscheint, zum anderen aber auch, weil sich aus deliberativen Konzeptionalisierungen der Politik einige demokratietheoretische Mängel ergeben. Daß beide Aspekte zusammenhängen, soll am Ende dieser Arbeit ausführlicher gezeigt werden; vgl. Abschnitt 8.4.

    Google Scholar 

  44. Rorty charakterisiert diese Vorgehensweise mit folgenden Worten: “Doch damit rechtfertigt ein solcher Philosoph nicht diese Institutionen, indem er auf fundamentalere Prämissen bezug nimmt, sondern er verfährt umgekehrt: Er stellt die Politik an den Anfang und stutzt die Philosophie dementsprechend zurecht” (Rorty 1988: 87). Rorty geht jedoch fehl in der Einschätzung, daß hieraus zwangsläufig die Nutzlosigkeit philosophischer Rechtfertigungen folgen muß. Daß dies nicht der Fall ist, daß philosophische Konstruktionen einen Unterschied zu leisten in der Lage sind, ist hier im Anschluß an Dewey gezeigt worden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jörke, D. (2003). Eine pragmatistische Verteidigung der Demokratie. In: Demokratie als Erfahrung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93550-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93550-2_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-14051-3

  • Online ISBN: 978-3-322-93550-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics