Skip to main content

Ein Modell zur linguistischen Analyse von Feindbildern

  • Chapter
Die Konstruktion von Feindbildern
  • 217 Accesses

Zusammenfassung

Es gibt bislang keine ausgearbeitete Methode und kein Modell der Analyse, das tauglich erscheint, die sprachliche Konstruktion von Feindbildern zu beschreiben, sie systematisch zu erfassen. Der Begriff ‘Feindbild’ taucht auch — im Verhältnis zu anderen verwandten Begriffen wie ‘Vorurteil’37 oder ‘Stereotyp’38 — nur relativ selten in sprachwissenschaftlich orientierten Arbeiten39 auf. Er wird dann zumeist nicht näher definiert, sondern schlicht vorausgesetzt.40 In keiner der mir bekannten Arbeiten finden sich ausgearbeitete und praktikabel erscheinende Überlegungen, wie sich der Begriff für sprachwissenschaftliche Analysen politischer Texte nutzbar machen ließe. Man könnte wohl argumentieren, daß vielleicht auch gar kein Bedarf besteht, mit ihm zu arbeiten; er ist jedoch, wie mir scheint, hervorragend geeignet, um in den beiden großen Themenbereichen ‘Varietätenlinguistik’ und ‘Sprache und Politik’ Verwendung zu finden. ‘Feindbild’ könnte zu einem Begriff werden, der dazu dient, die verschiedenen, sich in der Varietät einer Gruppe manifestierenden Bilder und Vorstellungen zu kennzeichnen, die politische und ideologische Gruppen von ihren Gegnern und Feinden entwerfen — und die durch diese Negativbilder von anderen und Fremden die eigene Gruppe stabilisieren und sich agitatorisch an die Außenwelt, an Sympathisantenzirkel und die Öffentlichkeit41 im allgemeinen wenden

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Ein Vorurteil ist in der wissenschaftlichen Literatur definiert als ein vorgefaßtes Urteil über Personen, Gruppen, Sachverhalte, Ideen, das positiv oder negativ sein kann. An einem Vorurteil wird, ungeachtet aller Möglichkeiten der Korrektur und Relativierung, unbeirrt festgehalten. Zur genaueren Bestimmung des Begriffs siehe das nach wie vor grundlegende Buch von Allport (1971), S. 20–23 und auch Flohr (1991), S. 25ff.

    Google Scholar 

  2. Den Begriff des Stereotyps hat Lippmann im Jahre 1922 in die Psychologie eingeführt. Er versteht unter einem Stereotyp noch recht ungenau ein Geflecht von Einstellungen, Meinungen, Überzeugungen, geläufigen Denkschemata und festen Kategorien, die die Wahrnehmung vorstrukturieren. In der Kognitionspsychologie wird ‘Stereotyp’ heute als klischeehafte, verallgemeinernde Vorstellung verstanden, die starr wiederholt und an der festgehalten wird. Stereotypen können sowohl positive als auch negative Einschätzungen umfassen. Die Sozialpsychologie unterscheidet darüber hinaus zwischen einem ‘Autostereotyp’ (Vorstellung von der Eigengruppe) und einem ‘Heterostereotyp’ (Vorstellung von der Fremdgruppe). Siehe Lippmann (1964), S. 61ff. und Flohr (1991), S. 23ff. Zur wechselseitigen Bezogenheit von Auto- und Heterostereotyp und ihrer Kopplung an eine sogenannte Wir-Gruppe und eine Die-Gruppe siehe Hofstätter (1971), S. 115. Die linguistische Bedeutung des Begriffs ‘Stereotyp’ behandeln Hannappel/Melenk (1979), S. 262ff.

    Google Scholar 

  3. Die sprachwissenschaftlich ausgerichteten Beiträge, auf die ich bei den bibliographischen Recherchen gestoßen bin und die mit dem Begriff ‘Feindbild’ arbeiten, seien an dieser Stelle in alphabetischer Reihenfolge genannt: Fuchs (1988), Huhnke (1993), Kischkel (1989), Knobloch (1992), Koselleck (1994) und Pasierbsky (1983).

    Google Scholar 

  4. Der Beitrag von Kischkel bildet hier eine Ausnahme. Siehe Kischkel (1989), S. 201.

    Google Scholar 

  5. Zur Definition des Begriffs ‘Öffentlichkeit’ siehe Bergsdorf (1980), S. 16.

    Google Scholar 

  6. Siehe Hennig/Huth (1975), S. 65ff.

    Google Scholar 

  7. Heuristische Annahmen haben einen provisorischen und vorläufigen Charakter; sie dienen der Erkenntniserweiterung, enthalten Hypothesen, die in der Anwendung zu neuen Beobachtungen führen sollen.

    Google Scholar 

  8. Siehe Hennig/Huth (1975), S. 67.

    Google Scholar 

  9. Siehe Maletzke (1988), S. 56f.

    Google Scholar 

  10. Die unauflösbare Einheit von Ideologie und der dazugehörigen Sprache kann als eine Spezifizierung des Zusammenhangs von Denken und Sprache gesehen werden. Und auch hier gilt: Denken vollzieht sich in Sprache; Sprache ist Instrument und Ausdruck des Denkens; Sprache und Denken lassen sich nur künstlich voneinander trennen. Bei Rubinstein heißt es pointiert: “Die Sprache ist mehr als das äußere Werkzeug des Gedankens. Sie ist im Prozeß des Denkens als Form, die mit seinem Inhalt verbunden ist, mitenthalten.” Zitiert nach Dieckmann (1981 a), S. 44.

    Google Scholar 

  11. Zur Interdependenz von Ideologie und Sprache und den Möglichkeiten, Sprache auf ideologische Positionen zu beziehen, siehe auch Dieckmann (1964), S. 28.

    Google Scholar 

  12. Synonym ist auch von einer Ideologiegruppe die Rede.

    Google Scholar 

  13. Siehe auch Wulff(1992), S. 109.

    Google Scholar 

  14. Siehe Nolting (1981), S. 113.

    Google Scholar 

  15. Fetscher (1989 a), S. 5.

    Google Scholar 

  16. Sommer(1991), S. 48.

    Google Scholar 

  17. Siehe Frei (1985), S. 123.

    Google Scholar 

  18. Spillmann und Spillmann (1989), S. 2.

    Google Scholar 

  19. Keen (1993) kann als ein Vertreter dieser Orientierung gelten. An keiner Stelle finden sich in seiner Analyse archetypisch fundierter Feinddarstellungen Hinweise auf die Berechtigung oder fehlende Realitätshaltigkeit einzelner Feindbilder — die Negativdarstellungen von SS-Männem und Juden sind ihm gleichermaßen Gegenstand der Analyse. Sein Feindbildbegriff enthält keine Disposition, die ihn dazu verpflichten würde, sachlich-inhaltlich über die Feindbilder zu reflektieren und Fragen der Angemessenheit von bestimmten propagandistischen Stilisierungen zum Thema zu machen.

    Google Scholar 

  20. Siehe hierzu auch Hörner (1993), S. 38 und auch Wagenlehner (1992), S. 63f.

    Google Scholar 

  21. Zu diesem Begriff und seiner Verwendung in der Sozialpsychologie siehe Busse (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  22. Siehe Flohr (1991). S. 29f. und auch Lißmann u.a. (1975), S. 42.

    Google Scholar 

  23. Grundlegend für die Theorie von der kognitiven Dissonanz ist die Annahme, daß der Mensch Inkonsistenz, die gleichzeitige Existenz von miteinander nicht zu vereinbarenden Vorstellungen, nur schwer ertragen kann. Er wird deshalb versuchen, die kognitive Konsistenz zu erreichen — Informationen werden entsprechend ignoriert, umgedeutet, verändert, um die psychische Unbequemlichkeit der kognitiven Dissonanz zu vermindern. Siehe Flohr (1991), S. 47ff.

    Google Scholar 

  24. In der Kognitionspsychologie bedeutet ‘selektive Wahrnehmung’, daß Informationen verzerrt oder gar nicht wahrgenommen werden, daß sie ignoriert werden, wenn sie nicht mit bereits vorgefaßten Auffassungen übereinstimmen. Zur genaueren Erläuterung der Mechanismen selektiver Wahrnehmung und ihrer Relevanz für die Stabilität von Feindbildern siehe Flohr (1991), S. 53ff.

    Google Scholar 

  25. Siehe Spillmann und Spillmann (1989), S. 31.

    Google Scholar 

  26. Siehe Sommer (1992), S. 12.

    Google Scholar 

  27. Siehe Nicklas (1992), S. 33.

    Google Scholar 

  28. Münkler (1994), S. 34.

    Google Scholar 

  29. Nolting (1992), S. 71.

    Google Scholar 

  30. Siehe Flohr (1991), S. 124ff

    Google Scholar 

  31. Siehe Fetscher (1989 b), S. 10f.

    Google Scholar 

  32. Flohr (1991), S. 63.

    Google Scholar 

  33. Flohr (1991), S. 106f.

    Google Scholar 

  34. Watzlawick (1994), S. 192.

    Google Scholar 

  35. Allerdings muß man an dieser Stelle hinzufügen, daß diese Bestimmung des Ideologiebegriffs als ein mit absolutem Wahrheitsglauben vertretenes System von Deutungen quer zu einer Tradition von Begriffsbeschreibungen steht, die gerade von einem strengen Gegensatz von Ideologie und Wahrheit ausgehen. Vielfach wird in der entsprechenden Literatur zwar auch konzediert, daß der Ideologe an den Alleinbesitz der Wahrheit glaubt, aber seine Annahmen, so wird dann in einem zweiten Schritt festgestellt, sind nicht die Wahrheit, sondern stellen eben eine Verzerrung und Verfälschung des Realen dar. Der Ideologiekritiker selbst ist es dann, so kann gefolgert werden, der — im Gegensatz zur Wahrheitsanmaßung des Ideologen — im Besitz tatsächlicher Wahrheit ist.

    Google Scholar 

  36. Watzlawick (1994), S. 192ff.

    Google Scholar 

  37. Siehe MaturanaNarela (1992), S. 21f.

    Google Scholar 

  38. Foerster (1993), S. 19.

    Google Scholar 

  39. Siehe auch Finlay u.a. (1967), S. 10.

    Google Scholar 

  40. Siehe Möhn/Pelka (1984), S. 11 f.

    Google Scholar 

  41. Zur Fremdeinschätzung als Kriterium zur Feststellung von Gruppenzugehörigkeit siehe Nabrings (1981), S. 139. (Nabrings bezieht sich hier auf Frese).

    Google Scholar 

  42. Zur Definition der sozialen Gruppe siehe Schäfers (1980), S. 20 und Frindte u.a. (1994), S. 125f.

    Google Scholar 

  43. Diesen Begriff entnehme ich: Frindte u.a. (1994), S. 124f.

    Google Scholar 

  44. Frindte u.a. (1994), S. 124.

    Google Scholar 

  45. Siehe Fenner (1981), S. 99.

    Google Scholar 

  46. Die Idee, Ideologiesprache als Begriff zur Kennzeichnung politischer Gruppensprachen zu verwenden, geht auf Grünert und auf Hermanns zurück. Siehe insbesondere Grünert (1974), S. 13ff. und Hermanns (1982), S. 99.

    Google Scholar 

  47. Eine ’Gruppensprache kann als der überindividuelle Sprachgebrauch, als die Varietät einer Gruppe definiert werden; sie ist in unterschiedlichem Ausmaß gemeinschaftsstiftend und in unterschiedlichem Ausmaß für Außenstehende verständlich. Möhn hat Gruppensprachen auf der Basis funktionaler Kriterien beschrieben und auf diese Weise ‘Sondersprachen’ (überwiegend gemeinschaftsorientiert und primär sozialgebunden), ‘Berufssprachen’ (an der Grenze zwischen sondersprachlicher und fachsprachlicher Differenzierung) und ‘Fachsprachen’ (primär sachorientiert) voneinander unterschieden. Zur genaueren Definition der Begriffe Gruppensprache, Sondersprache, Berufssprache und Fachsprache siehe Möhn (1980, 1985 und 1990).

    Google Scholar 

  48. Zu den diversen Prototypen siehe insgesamt Möhn (1980, 1985, 1990 und 1998 b).

    Google Scholar 

  49. Zum Begriff der Weltanschauung — verstanden als einer besonderen Sicht und Deutung der Welt — siehe Gerl (1994), S. 1136.

    Google Scholar 

  50. Von der politischen und theologischen Fachsprache unterscheidet derartige Weltanschauungssprachen vor allem die Sachbezogenheit der Terminologie von Politologie und Theologie, womit ein hohes Maß an Wertfreiheit verbunden ist. Politische und theologische Fachtermini sind als solche nicht wertend determiniert.

    Google Scholar 

  51. Das bedeutet, daß die Differenzierungskriterien ‘Sach- und Gemeinschaftsorientierung’ um das Kriterium der ‘Öffentlichkeitsorientierung’ (verstanden als Ausmaß gruppenextern ausgerichteter Persuasionsversuche) ergänzt werden müssen.

    Google Scholar 

  52. Grünert (1974), S. 13.

    Google Scholar 

  53. Exemplarisch sei hier auf Rittes faszinierende Untersuchung der Gruppensprache der letzten Sensenhändler im Hochsauerland verwiesen: Man kann ihre Gruppensprache genauer als eine geheime Sondersprache klassifizieren. lütte (1978).

    Google Scholar 

  54. Siehe hierzu die Ausführungen von Nabrings: “Zum sprachtheoretischen Status der Varietäten: ihre Stellung zwischen System und Rede”. Nabrings (1981), S. 240–249.

    Google Scholar 

  55. Pörksen, U. (1986), S. 204.

    Google Scholar 

  56. Siehe Nabrings (1981). S. 244f.

    Google Scholar 

  57. Zum Vielschichtigkeit und Problematik des Begriffs der Norm in der Sprachwissenschaft siehe Gloy (1980), S. 363–368.

    Google Scholar 

  58. Zu dieser Definition von ‘Persuasion’ siehe Dieckmann (1981 b), S. 139; zur vielschichtigen Verwendung des Begriffs siehe den Beitrag von Nickl (1998).

    Google Scholar 

  59. Siehe Nickl (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  60. Siehe Tillmann (1989), S. 44.

    Google Scholar 

  61. Siehe die Ausführungen, die Tillmann zum Begriff des ‘kommunikativen Mittels’ referiert. Tillmann (1989), S. 44f.

    Google Scholar 

  62. Wenn in dieser Arbeit von einem ‘Feind’ die Rede ist, so ist selbstverständlich immer mitgemeint, daß dieser ‘Feind’ das Ergebnis einer ideologisch bestimmten Konstruktionsarbeit darstellt.

    Google Scholar 

  63. Siehe hierzu Brinker (1992), S. 93f. Brinker unterscheidet zwischen der wahren Absicht eines Emittenten und derjenigen, die man aus seinem Text herauslesen kann.

    Google Scholar 

  64. Zum Begriff der Macht bei Weber siehe Tillmann (1989), S. B.

    Google Scholar 

  65. Diese Auffassung vertreten etwa Bergsdorf (1983), S. 27 und S. 34, Frese (1972), S. 105f., Grünen (1983), S. 44 und auch Tillmann (1989), S. 9.

    Google Scholar 

  66. Grünert (1974), S. 3.

    Google Scholar 

  67. Lübbe (1975), S. 107.

    Google Scholar 

  68. Siehe hierzu Tillmann (1989), S. 111 und auch S. 126.

    Google Scholar 

  69. Der Begriff ‘Kontext’ bezeichnet hier die sprachliche “Umgebung einer linguistischen Einheit” und die situativen Bedingungen einer Äußerung. Lewandowski (1990), Bd. 2, S. 595.

    Google Scholar 

  70. Tillmann (1989), S. 45. (Tillmann spricht allerdings von kommunikativen Mitteln).

    Google Scholar 

  71. Insgesamt wird es bei der Interpretation von Sprachphänomenen vermieden, Wirkungsaussagen irgendwelcher Art zu machen, die sich auf tatsächlich eintretende Effekte beziehen. Einer sprachbezogenen Manipulationstheorie soll hier nicht das Wort geredet werden, denn diese überschätzt — wenn sie ganz absolut gemeint und nicht mehr als Ausgangshypothese und bewußt überpointierter Gefahrenhinweis verstanden wird — womöglich die Macht der Sprache: Die Konsequenz ist, daß die Rezipienten zu unmündigen Verführten erklärt werden und daß man sie auf diese Weise aus der Verantwortung für ihre Handlungen entläßt. Man bürdet der Sprache moralische Schuld auf, anstatt das Verhalten und das Bewußtsein ihrer Sprecher zu verurteilen. Um nicht in die Gefahr zu geraten, die Macht der Sprache zu über- und die Mündigkeit der Emittenten und Rezipienten zu unterschätzen, sollen deshalb in dieser Arbeit einzelne sprachliche Äußerungen und ganze Texte als ’Wirkungspotentiale’ aufgefaßt werden. Sämtliche Aussagen und Interpretationen von Sprache beziehen sich somit auf die Möglichkeit, die Eventualität einer entsprechenden Wirkung. Was die zu analysierenden Beispiele tatsächlich auslösen, wen sie verführen, manipulieren, zum Haß und zur Gewalt aufstacheln, kann hier nicht geklärt werden. Zum Begriff des Wirkungspotentials siehe Hennig (1994), S. 1.

    Google Scholar 

  72. Unter einem Ideologem verstehe ich eine Vorstellung, die Bestandteil einer Ideologie ist.

    Google Scholar 

  73. Siehe hierzu auch den Kapitelabschnitt über die Tiermetaphorik. Hier findet sich auch die entsprechende Literatur, die den folgenden Ausfiihrungen zugrundeliegt. 110 Allerdings haben verschiedene Autoren betont, daß der Referenzbegriff nicht mit der Basisannahme der konstruktivistischen Epistemologie harmoniert, da Semantiktheorien vielfach auf realistischen Erkenntnistheorien aufbauen. Referenz, die Bezugnahme auf einen Wirklichkeitsausschnitt, liegt dann vor, so nimmt man an, wenn dieser tatsächlich existiert. Und das bedeutet eigentlich, daß die Frage der Referenz erst entscheidbar ist, wenn man geklärt hat, ob die Objekte und Personen, die jeweiligen Sachverhalte und Eigenschaften, tatsächlich und in der jeweils beschriebenen Form bestehen. Aus einer konstruktivistischen Sicht muß dieser Referenzbegriff zurückgewiesen werden. Das Referenzobjekt ist an den Beobachter, der referiert, zu koppeln: Er ist es, der mit den Mitteln der Sprache beispielsweise einen Katalog bestimmter Eigenschaften konstruiert, die er einem vermeintlichen Feind zuweist. Das Mitglied einer ideologischen Gruppe verhält sich so, als seien die beschriebenen Realitätsausschnitte real und als würden sie der Wirklichkeit des Gegebenen entsprechen. Ob dies in einem absoluten Sinne zutrifft, muß aus konstruktivistischer Sicht als unentscheidbar gelten. Von Referenz in einem konstruktivistischen Verständnis ist also immer dann die Rede, wenn ein Sprecher glaubt, eine von ihm vorgenommene und in Sprache gefaßte Beobachtung entspreche der Wirklichkeit und sei als wahr zu klassifizieren. Siehe Hannapel/Melenk (1990), S. 185–187.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pörksen, B. (2000). Ein Modell zur linguistischen Analyse von Feindbildern. In: Die Konstruktion von Feindbildern. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93544-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93544-1_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13502-1

  • Online ISBN: 978-3-322-93544-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics