Skip to main content

Kennzahlen zur Erfolgsanalyse für die Unternehmensführung

  • Chapter
Handbuch Kostenrechnung
  • 62 Accesses

Zusammenfassung

In vielen Unternehmungen haben die Manager der oberen Führungsebene eine zwiespältige Einstellung zur Kostenrechnung. Einerseits wissen sie, daß eine Unternehmung ohne zahlenmäßig erfaßtes Tatsachenmaterial nicht geführt werden kann, und sie erkennen auch an, daß die Kostenrechnung zahlreiche wichtige Informationen liefert. Andererseits haben sie häufig Schwierigkeiten, aus der Datenflut jene Zahlen herauszufiltern, die sie benötigen. Darüber hinaus haben sie oft das Gefühl, nicht alle Informationen zu erhalten, die für eine ausgewogene Unterrichtung notwendig sind. Sie wünschen, über wichtige interdependente Entwicklungen informiert zu werden, und erhalten oft nur Detailinformationen, die den Blick auf die wesentlichen Zusammenhänge verstellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturhinweise

  • Betriebswirtschaftlicher Ausschuss Des Zentralverbandes Der Elektrotechni Schen Industrie E. V. (Hrsg.): ZVEI Kennzahlensystem — Ein Instrument zur Unterneh — menssteuerung, 3. Aufl., Frankfurt/Main 1976

    Google Scholar 

  • Groll, Karl-Heinz: Erfolgssicherung durch Kennzahlensysteme, 3. Aufl., Freiburg 1990

    Google Scholar 

  • Hauschildt, Jürgen: Erfolgs-und Finanzanalyse, 2. Aufl., Köln 1987

    Google Scholar 

  • Kern, Werner: Kennzahlensysteme als Nieder — schlag interdependenter Unternehmensplanung, in: Zeitschrift für betriebswirtschaft- liche Forschung, 23. Jg. (1971), S. 701–718

    Google Scholar 

  • Lachnit, Laurenz: Kennzahlensysteme als Instrument der Unternehmensanalyse, in: Die Wirtschaftsprüfung, 28. Jg. (1975), S. 39–51

    Google Scholar 

  • Lehmann, Max Rudolf: Die Produktivität der Arbeit und deren Messung als betriebswirtschaftliches, wirtschaftspolitisches und sozialpolitisches Problem-Gebiet, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 27. Jg. (1957), S. 321–329, 385–400, 629–644, 680–686

    Google Scholar 

  • Mannel, Wolfgang: Die Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug, 2. Aufl., Herne/Berlin 1981

    Google Scholar 

  • Meyer, Claus: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Stuttgart 1976

    Google Scholar 

  • Reichmann, ThomasLaurenz Lachnit: Planung, Steuerung und Kontrolle mit Hilfe von Kennzahlen, in: Zeitschrift für betriebs- wirtschaftliche Forschung, 28. Jg. (1976), S. 705–723

    Google Scholar 

  • Staehle, Wolfgang H.: Kenn- zahlen und Kennzahlensysteme als Mittel der Organisation und Führung von Unternehmen, Wiesbaden 1969

    Google Scholar 

  • Staudt, ErichUlrich GroetersJoachim HafkesbrinkHeinz-Reiner Treichel: Kennzahlen und Kennzahlensysteme. Grundlagen zur Entwicklung und Anwendung — Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen — Praxisorientierte Literaturauswertung, Berlin 1985.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Groll, KH. (1992). Kennzahlen zur Erfolgsanalyse für die Unternehmensführung. In: Männel, W. (eds) Handbuch Kostenrechnung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93138-2_96

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93138-2_96

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-93139-9

  • Online ISBN: 978-3-322-93138-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics