Bemessung bei überwiegender Biegung
Chapter
- 477 Downloads
Zusammenfassung
Die Bemessung erfolgt im Grenzzustand der Tragfähigkeit für den schwächsten möglichen Zustand, also für den gerissenen Querschnitt (Zustand II). Der statisch wirksame Querschnitt besteht dann aus einer Betondruckzone und der Bewehrung als Zugband. Die Querschnittswerte sind lastabhängig, weil sich die Höhe der Risszone und damit die Lage der Spannungsnulllinie mit Laststeigerung verändern. Es wird von der üblichen Annahme der technischen Biegelehre ausgegangen, dass die Querschnitte eben bleiben. Dies bedingt eine lineare Dehnungsverteilung über die Querschnittshöhe, woraus sich unter Annahme starren Verbundes die Spannungen im Beton und im Stahl errechnen lassen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden 2002