Skip to main content

Theoretischer Hintergrund

  • Chapter
Mitarbeiterzeitschriften heute
  • 180 Accesses

Zusammenfassung

Im Folgenden wird das Untersuchungsobjekt beschrieben (Kapitel 2.1) und Merkmale der Mitarbeiterzeitschrift18 thematisiert (Kapitel 2.2). Danach werden Faktoren, die das Erscheinungsbild der Mitarbeiterpublikation beeinflussen, dargestellt (Kapitel 2.3). Abschließend wird ein rationaler, interaktionärer Zusammenhang diskutiert und der theoretische Hintergrund bezüglich der Forschungsfragen konkretisiert (Kapitel 2.4). Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, werden an gegebener Stelle zentrale Begriffe dieser Arbeit erläutert.

„Die Mitarbeiterpublikation ist kein Medium für einige wenige Leser, sondern ein Stück Alltagsliteratur breiter Massen“ (Bischl, 2000, S. 17).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Mitarbeiterpublikation als Printmedium. „Mitarbeiterzeit-schrift/-publikation“ wird als Oberbegriff aller innerbetriebliche Druckwerke (Zeitung, Zeitschrift, Broschüre, Brief, o.Ä.), die zur Information für Mitarbeiter über ein übergeordnetes Betriebsgeschehen konzipiert sind, verwendet; „Digitale MitarbeiterzeitschrifV-publikation“ fÄr alle digitale Erscheinungsformen (Intranet, Internet, E-Mail-Newsletter, Datei-Versand, o.Ä.).

    Google Scholar 

  2. Bischl (2000, S. 80) zählt Mitarbeiterzeitschriften wegen ihrer Vervielfältigung und-breitung zu den Massenmedien.

    Google Scholar 

  3. Koszyk und Pruys (1969, S. 391-393) sehen das Abgrenzungsproblem vor allem in der Gestaltungsvielfalt der Zeitschrift.

    Google Scholar 

  4. Vgl. die allgemeinen Ausführungen von Wilke und Noelle-Neumann zum Zeitungs-(1999, S. 418-423) und Zeitschriftenformat (1999, S. 427-430).

    Google Scholar 

  5. Meisert diskutiert das Presserecht in Bezug auf die „Betriebspublizistik“ (1997, S. 105-109).

    Google Scholar 

  6. Artikel 5 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz in der Fassung vom 26.07.2002 (BGB1. I, S. 2863), i.V.m. jeweiligen Landespressegesetzen; Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 8.10.1996 (1 BvR 1183/90; NJW, S. 386).

    Google Scholar 

  7. Zur Geschichte der Mitarbeiterzeitschrift vgl. Hassinen und Wenner (1994, S. 28), Armbrecht (1992, S. 195-209), Köcher und Birchmeier (1992, S. 14-15), Kalmus und Classen (1979, S. 35-38), Oeckl (1964, S. 78-97). Mediengeschichte in Deutschland allgemein: u.a. Wilke (1999).

    Google Scholar 

  8. Bischl (2000, S. 91) erkennt ähnliche Funktionen bei den Mitarbeiterpublikationen der DDR (Deutsche Demokratische Republik) aus dortiger Ratgeberliteratur. Wegen großer Unterschiede zwischen west-und ostdeutscher innerbetrieblicher Medien und wirtschaftlicher Entwicklung erfolgt in den theoretischen Ausführungen dieser Arbeit eine Beschränkung auf Mitarbeiterzeitschriften westdeutscher Prägung.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Schulz (1999, S. 187-218) zur Mediaforschung.

    Google Scholar 

  10. „Gesetz über die Deutsche Bibliothek“ in der Fassung vom 29.10.2001 (BGB1. 1, S. 2785): Jeder gewerbliche oder nicht gewerbliche Verleger/Herausgeber einer Publikation in der Bundesrepublik Deutschland ist verpflichtet, ohne vorherige Aufforderung von seinen Veröffentlichungen zwei Pflichtexemplare kostenlos an die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main abzuliefern. Der Online-Katalog erfasst ca. 15.000 Mitarbeiterzeitschriften-Titel (Fachgruppen: „982“, „z983“), der Bestand reicht von bereits eingestellten Publikationen bis hin zu Geschäftsberichten, Kunden-/Sonderheften, u.Ä. Internet: http://pacifix.ddb.de:7000/DB=l.l/SRT=YOP/.

    Google Scholar 

  11. Beispielsweise erfolgt keine regelmäßige Datenerfassung über eine Institution ähnlich der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW).

    Google Scholar 

  12. Das Verhältnis von „Propaganda und Public Relations“ diskutiert u.a. Arnold (2004; 2003)

    Google Scholar 

  13. Das „schlechte Image der Public-Relations-Branche“ thematisiert u.a. Armbrecht (1992). Mit der „Glaubwürdigkeit“ von Unternehmensinformationen befasst sich Kalmus (1998, S. 85-87).

    Google Scholar 

  14. Der Begriff „Corporate Publishing“ umfasst alle regelmäßig erscheinenden und laufend aktualisierten Publikationen, die Unternehmen insgesamt veröffentlichen. Hierzu zählen Kundenmagazine, Mitarbeiterpublikationen, Geschäfts-und Umweltberichte, Imagebroschüren, Websites u.Ä. (Redaktion Wirtschaft, 1998, S. 6).

    Google Scholar 

  15. Beispiele aus englischsprachiger Public-Relations-Ratgeberliteratur: Stacks (2002, S. 16-32); Wilcox (2001, S. 35f.); Wilcox, Ault, Agee und Cameron (2001, S. 206f.).

    Google Scholar 

  16. Informationen über die FEIEA, in dem u.a. die deutsche inkom (Bundesvereinigung für innerbetriebliche Kommunikation e.V.) vertreten ist finden sich im Internet: http://www.feiea.org.

    Google Scholar 

  17. Informationen über das Forum Corporate Publishing, Europas größte Vereinigung von Corporate-Publishing-Dienstleistern (Kommunikationsagenturen), finden sich ebenso im Internet: http://www.forum-corporate-publishing.com.

    Google Scholar 

  18. Exemplarisch sei verwiesen auf Klein (1939). Literaturquellen aus dieser Zeit bieten sich als historische Zeitdokumente an und sind für aktuelle Diskussionen nicht zu verwenden.

    Google Scholar 

  19. Haller (1982, S. 70f.) entwickelt fünf unbenannte Cluster-Typen aufgrund von neun Merkmalen, definiert diese aber nicht abschließend.

    Google Scholar 

  20. Klöfer vermutet, dass einige Unternehmen nur „eine schöne Mitarbeiterzeitschrift haben, weil andere Unternehmen das auch haben“ (2001a, S. 72) und sie eine Alibi-Funktion besitzen kann.

    Google Scholar 

  21. Vgl. die eingeschätzte hohe Glaubwürdigkeit gegenüber alltäglichen schriftlichen Publikationen (z.B. Berg & Ridder, 2002; Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften, 2002, S. 64).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kapitel 2.1.1 (S. 28f.) zu Definitionsschwierigkeiten von Mitarbeiterpublikationen.

    Google Scholar 

  23. Der Begriff „Buch“ bezeichnet mehrere ineinander gelegte Bögen (2 oder 4 Seiten), die einen eigenständigen Teil (z.B. Rubrik „Wirtschaft“) einer Zeitung bilden können. Andere Bezeichnungen für diese Teilelemente sind „Bündel“, „Lage“ oder „Produkt“. (Bischl, 2000, S. 77).

    Google Scholar 

  24. „Sprache“ ist als Landessprache gemeint, nicht als journalistisches Stilmittel, Fachsprache o. Ä.

    Google Scholar 

  25. Konzeptionsprobleme bei mehrsprachigen Druckwerken thematisiert u.a. Jörg (2001, S. 165f.).

    Google Scholar 

  26. Meisert (1997, S. 81) spricht sich für feste, regelmäßige Rubriken aus, die eine Leser-Blatt-Bindung herstellen und eine vertraute Orientierung bieten. Vorschläge für Rubriken listet er e-benfalls auf (vgl. auch Mast, 2000a, S. 54).

    Google Scholar 

  27. Eine Übersicht über journalistische Darstellungsformen und auch die typographische Gestaltung, bezogen auf die Mitarbeiterpublikation, findet sich u.a. bei Meisert (1997, S. 155-244).

    Google Scholar 

  28. Zur Einordnung der Unternehmenskommunikation in umfassende Public-Relations-Modelle bzw.-Strategien von Organisationen vgl. Avenarius (2000, S. 219f.).

    Google Scholar 

  29. Mit Begrifflichkeiten und terminologischen Abgrenzungen (Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, etc.) befassen sich beispielsweise Zerfaß (1996, S. 46f.), Beger et al. (1989, S. 17f.).

    Google Scholar 

  30. Informelle Kommunikation ist wenig intendierte, nicht vorwiegend organisierte Kommunikation, die meist der emotionalen, sozialen Bedürfnisbefriedigung dient. Sie ist nur in Grundzügen kontrollierbar und wird umso stärker genutzt, je mehr Mängel das formelle System aufweist. (Vgl. Jörg, 2001, S. 154; Hahne, 1998, S. 36). Die Grenze zur formellen Kommunikation ist fließend (Zerfaß, 1996, S. 287).

    Google Scholar 

  31. Interne Kommunikation entfaltet jedoch auch Außenwirkung (Kalmus, 1998, S. 55f.). Kalmus (1998) bezeichnet dies als „Medaille mit zwei Seiten“ (S. 56) mit Vermittlerfunktion, die gemeinsam ein Unternehmen prägen.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Birkenbihl (1996) und Watzlawick et al. (1990): „Man kann nicht nicht kommunizieren!“.

    Google Scholar 

  33. „Public Relations begin at home!“ (K&K, 1999, S. 24f.).

    Google Scholar 

  34. Letztlich sollte es gleichgültig sein, in welchem Bereich oder welcher Zuständigkeit die interne Kommunikation angesiedelt ist, wenn sie ein Teil einer ganzheitlichen Strategie ist (vgl. Wil-kesmann, 2000, S. 476; Kalmus, 1998, S. 55).

    Google Scholar 

  35. Weitere innerbetriebliche Kommunikationsinstrumente stellen u.a. K&K (1999, S. 20f.) und Meisert (1997, S. 57-66) vor.

    Google Scholar 

  36. Ein Muster für eine Leserbefragung findet sich u.a. bei Meisert (1997, S. 91-97).

    Google Scholar 

  37. Spezielle Rezipientenbedürfnisse,-einstellungen und-forderungen bezogen auf die Mitarbeiterzeitschrift diskutiert Kalmus (1998. S. 72f.).

    Google Scholar 

  38. Muster für Redaktionsstatute finden sich bei Herbst (1999, S. 93f.), Kalmus (1998, S. 154f.; 1995, S. 93f.) und Meisert (1997, S. 50f). Der Nutzen des Redaktionsstatutes ist umstritten, weil es auch zur Einengung des journalistischen Freiheitsspielraumes oder zur Gängelung der Redakteure führen kann (Meisert, 1997, S. 50).

    Google Scholar 

  39. Unternehmensmitarbeiter, die weitgehend regelmäßig redaktionelle Aufgaben erledigen, ordnet Donsbach (1999, S. 64-91) dem Journalismus zu. Journalist ist, wer hauptberuflich an inhaltlicher Gestaltung aktueller Aussagen in Massenmedien beteiligt ist, wobei sich dies auf das Sammeln, Prüfen, Sichten, Verarbeiten oder Verbreiten von Nachrichten oder unterhaltendem Material beziehen kann (vgl. DJV, 1996, S. 10).

    Google Scholar 

  40. Mit dem demographischen Profil des redaktionellen Mitarbeiters im Unternehmen befassen sich u.a. Füllenbach et al. (1995) in ihrer repräsentativen Berufsfeldstudie „Der MAZ-Redakteur“.

    Google Scholar 

  41. Die Rezeption von Mitarbeiterpublikationen, deren spezielle Lesesituation und-gründe wurden in der Wissenschaft bisher noch nicht eingehend untersucht. Die Rezeption und ihre Gründe werden hier jedoch nur am Rande erwähnt, da es sich bei der vorliegenden Studie um eine Kommunikatorstudie handelt.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Ronneberger (1974, S. 291-304) zu den politischen Funktionen der Massenmedien.

    Google Scholar 

  43. Arten der Abwärts-und Aufwärtskommunikation („Bottom-Up-Communication“) diskutieren u.a. Mast (2000b, S. 151f.) und Herbst (1999, S. 72f.); Kalmus thematisiert die horizontale und vertikale Kommunikation (1998, S. 52).

    Google Scholar 

  44. Mit „Corporate Identity“, „Corporate Communications“, „Corporate Design“ etc. befassen sich u.a. Borchardt und Harms (1998, S. 24f.), Kalmus (1998, S. 28-44) und Witzer (1992, S. 87f.). Das Unternehmensleitbild, d.h. ein unverwechselbares, positives Unternehmensprofil, lässt sich als übergeordnete Kommunikations-und Führungsstrategie interpretieren — deren Teilaufgabe auch die Mitarbeiterzeitschrift sein sollte.

    Google Scholar 

  45. In kleinen Betrieben (ab 20 Mitarbeitern) kann die regelmäßige Unterrichtung auch mündlich erfolgen, zwingende Schriftlichkeit ist nicht gefordert (§110 Abs. 2 Betriebsverfassungsgesetz).

    Google Scholar 

  46. Witzer (1992, S. 29) betont, dass Orientierung in Konzernen relevant ist, da die Identifikation auf mehreren Ebenen erfolgen muss: Standort, Marke und Konzern (vgl. Schick, 2002, S. 167f).

    Google Scholar 

  47. Die Unternehmenszugehörigkeit basiert nicht auf gemeinsamen Interessen, im Gegensatz zur freiwilligen Vereinsmitgliedschaft, etc. Deswegen ist ein schrittweiser Beziehungsaufbau besonders sowie deren Pflege besonders wichtig, um „innere Emigration/Kündigung“ der Beschäftigten zu vermeiden (Vogel, 1998, S. 56; vgl. K&K, 1999, S. 9).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Noelle-Neumann (1999, S. 534f.) zu Ansätzen der „Meinungsfuhrer“-Theorien.

    Google Scholar 

  49. Diese Funktionen decken sich weitestgehend mit denen der „Public Relations“: Verständnis, Vertäuen, Sympathie schaffen und erhalten; Interessen nach außen und innen vertreten; mit anderen Interessen zusammenarbeiten; Beziehungen begründen und erhalten; Kommunikation herbeiführen, pflegen und verbessern (Ronneberger & Rühl, 992, S. 32; vgl. K&K, 1999, S. 15).

    Google Scholar 

  50. Unternehmen sind in aller Regel bereit, ihre Publikationen auf Anfrage (regelmäßig) zukommen zu lassen, beispielsweise für Bibliotheken, Parteien, Verbände, aber auch Privatpersonen.

    Google Scholar 

  51. Unternehmen, die umweltrelevante Produktionsmethoden praktizieren oder regional eine Vorrangstelle einnehmen, erstellen so genannte „Nachbarschaftszeitungen“, um für Akzeptanz in der Bevölkerung zu sorgen. Viele Chemieunternehmen machen vom Einsatz dieses Mediums Gebrauch (vgl. Kuss, 2004; Meisert, 1997, S. 65).

    Google Scholar 

  52. „Gemischte Publikationen“, die sich bereits vom Grundkonzept an interne und externe Zielgruppen wenden, sind in den USA verbreitet und werden als „Combination Publication“ bezeichnet (Vogel, 1998, S. 56).

    Google Scholar 

  53. Psychologische Konstrukte werden in dieser Arbeit nicht thematisiert, sollen aber dennoch als wichtige Einflussfaktoren Erwähnung finden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Cauers, C. (2005). Theoretischer Hintergrund. In: Mitarbeiterzeitschriften heute. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92448-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92448-3_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14445-0

  • Online ISBN: 978-3-322-92448-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics