Skip to main content

Part of the book series: Studienskripten zur Soziologie ((SSZS))

  • 332 Accesses

Zusammenfassung

Wie in den vorhergehenden Kapiteln deutlich wurde, können Organisationen je nach Fragestellung als soziale Systeme und damit als Rahmenbedingung für individuelles Handeln einerseits oder als handelnde Gebilde, eben korporative Akteure, andererseits betrachtet werden. In diesem Abschnitt steht nun die Organisation als korporativer Akteur im Mittelpunkt der Betrachtung, wobei zuerst dessen Interaktionsbeziehung mit seinen Mitgliedern (Kap. 6.1) und dann die Beziehungen zu anderen externen Akteuren diskutiert wird (Kap. 6.2 und 6.3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Obwohl die Sicherung des Lebensunterhaltes meist das Hauptmotiv derartiger Mitgliedschaften darstellt, sind in diesem Zusammenhang oft auch intrinsische Motive wie z.B. Selbstverwirklichung und die Verwertung der erzielten Qualifikation wirksam.

    Google Scholar 

  2. Für eine ausführlichere Diskussion dieser Problematik sowie empirischen Anwendungen dieser theoretischen Überlegungen vgl. Abraham (1996).

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu auch die Diskussion in Schrüfer (1988: 40ff).

    Google Scholar 

  4. Derartige Ressourcen können z.B Geld oder durch solches zu erwerbende Gegenstände (Bücher, Hard-und Software, etc.), aber auch nicht-materielle Hilfestellung wie psychische Unterstützung im Rahmen sozialer Kontakte sein. Dass soziale Unterstützung (oder auch soziales Kapital) für die Bildung des Humankapitales von besonderer Bedeutung ist, konnte Coleman anhand des Erwerbs formaler Schulabschlüsse zeigen (Coleman 1988). Unterschiedliche Investitionen in Humankapital resultieren somit sowohl aus unterschiedlichen Präferenzen hinsichtlich der Verwendung der zur Verfügung stehenden Ressourcen als auch aus unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen.

    Google Scholar 

  5. Da hiermit die Summe der einsetzbaren Fähigkeiten eines Akteurs beschrieben werden, schlägt Krüsselberg (1977: 240) auch den Begriff des Humanvermögens vor.

    Google Scholar 

  6. Da die folgenden Überlegungen tendenziell für alle Arbeitsverhältnisse gelten, wird im weiteren das Entgelt synonym auch als Lohn, Gehalt oder Einkommen bezeichnet.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu z.B. die Diskussion bei Daheim (1967: 195) und Wegener (1988).

    Google Scholar 

  8. Dies entspricht einer klassischen Unterscheidung Hirschmans, die zwei grundsätzliche Optionen von Organisationsmitgliedern zur Durchsetzung ihrer Interessen beschreibt: den Austritt (“exit”) auf der einen und internen Widerspruch (“voice”) auf der anderen Seite (vgl. Hirschman 1974).

    Google Scholar 

  9. Obwohl diese beiden Probleme im folgenden getrennt betrachtet werden, sollte stets berücksichtigt werden, dass Kooperations-und Verteilungsfragen meist eng miteinander verknüpft sind: Beispielsweise wird die Kooperationsbereitschaft des Arbeitnehmers in hohem Maße davon abhängen, ob er sich gerecht entlohnt fühlt.

    Google Scholar 

  10. Den klassischen Fall eines derartigen Kooperationsproblemes stellt die sogenannte Gefangenendilemmasituation dar (Axelrod 1987, Taylor 1987), die immer wieder zur Modellierung von Arbeitsbeziehungen herangezogen wird (vgl. beispielsweise Leibenstein 1982, Schrüfer 1988: 63, Büschges et al. 1995: 129–133, Abraham 1996).

    Google Scholar 

  11. Der Begriff des Shirkings kann übersetzt werden mit Bummeln, Blaumachen, Drückebergerei, vgl. Franz (1991: 301).

    Google Scholar 

  12. Der Begriff “Disziplinierung” wird in diesem Kontext nicht im Sinne einer moralisch begründeten Strafe, sondern neutral im Sinne einer Verhaltensbeeinflussung (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  13. (…Fortsetzung) zur Vermeidung opportunistischen Verhaltens verwendet (vgl. etwa Franz 1991: 301, Raub & Weesie 1992).

    Google Scholar 

  14. Dieser endogene Kooperationsmechanismus kann durch die Drohung gegenseitiger zukünftiger Bestrafungen beruht auf spieltheoretischen Erkenntnissen. Insbesondere die Analyse des sogenannten Gefangenendilemmas zeigt, dass vollständig rationale Akteure unter bestimmten Bedingungen miteinander Kooperieren werden, wenn sie häufiger miteinander interagieren werden (vgl. hierzu Büschges et al. 1996: Kap. 6, Miller 1992, Axelrod 1987).

    Google Scholar 

  15. vgl. hierzu insbesondere auch Büschges (1979).

    Google Scholar 

  16. Unter dem Namen “Collegium Augustinum” werden von dem 1957 gegründeten Trägerverein “Wohnstifte” für Senioren betrieben. Als erstes wurde das Wohnstift Neufriedenheim in München errichtet, 1962 bezogen und 1963 eingeweiht. Heute betreibt der Trägerverein über 20 Wohnstifte in ganz Deutschland.

    Google Scholar 

  17. Presse-Information des Wohnstift Augustinum Dortmund anlässlich des Richtfestes am 10. Juni 1977.

    Google Scholar 

  18. Im Falle unseres konkreten Beispiels kommt als Spezifikum die zwar überkonfessionelle, doch betont christliche und in der Bezugnahme auf Aurelius Augustinus zum Ausdruck gebrachte Orientierung hinzu.

    Google Scholar 

  19. So Georg Rückert in seinem Vortrag an der Ruhr-Universität Bochum am 14. 1. 1974 über “Neue Wege der Wohnungsversorgung alter Menschen, dargestellt am Beispiel des Collegium Augustinum” (Manuskript: 13).

    Google Scholar 

  20. Mangels entsprechender empirischer Daten lassen sich hinreichend treffsichere Aussagen über diese Zusammenhänge und deren Folgen für die Wahrnehmung der Arbeitsaufgaben sowie für den Umgang mit den Stiftsbewohnern nicht machen. Vorliegende Daten aus Untersuchungen in Einrichtungen der stationären Altershilfe sprechen aber dafür, dass für die Zufriedenheit der Bewohner mit ihrer Lebenssituation die fachliche Qualifikation des Personals und seine Einstellung zum alten Menschen von besonderem Gewicht sind.

    Google Scholar 

  21. Der Gebrauchtwagenmarkt stellt ein besonders einleuchtendes Beispiel für derartige Situationen dar (Akerlof 1970): Da jeder Käufer prinzipiell davon ausgeht, dass schlechte Eigenschaften eines Wagens verschwiegen werden, wird er eine geringere Zahlungsbereitschaftbereitschaft besitzen. Als Konsequenz werden Autos in gutem Zustand unter Wert gehandelt.

    Google Scholar 

  22. Für eine empirische und theoretische Analyse derartiger Verpflichtungen vgl. insbesondere Abraham & Prosch (1991), Raub & Keren (1993) sowie Snijders (1996).

    Google Scholar 

  23. Die verfugbaren Mittel umfassen hierbei nicht nur Ressourcen wie Kapital oder andere Produktionsfaktoren, sondern auch Informationen oder rechtliche und politische Handlungsmöglichkeiten.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zum Problem der vertikalen Integration auch Pfeffer (1992: 45–47).

    Google Scholar 

  25. Die Kosten der vertikalen Integration sind insbesondere in der Erhöhung des internen Koordinations-und Verwaltungsaufwandes zu sehen. Da insbesondere die externen Kosten der Marktbeziehungen durch äußere, sozialem Wandel unterworfenen gesamtwirtschaftlichen und globalen Rahmenbedingungen beeinflusst werden, gestaltet sich vor allem die langfristige Abwägung dieser Kosten in der Praxis schwierig. Die Instabilität der Umwelt fuhrt je nach Marktlage und gewählter Unternehmensstrategie zu unterschiedlichen Situationen hinsichtlich des “optimalen” Ausmaßes der horizontalen Integration. Dies kann eine Ursache für die empirisch immer wieder zu beobachtende wechselnde Unternehmens-und Beteiligungsstrategien insbesondere großer Konzerne sein.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu z.B. die empirischen Befunde in Batenburg (1995).

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu auch den Begriff des strategischen Netzwerkes bei Sydow et al. (1995: 15–21).

    Google Scholar 

  28. Ein Beispiel hierfür stellt der Materialientausch zwischen Organisationen in den ehemaligen sozialistischen Planwirtschaften dar. Um die Versorgung mit notwendigen Ressourcen in Abwesenheit eines offiziellen Marktes sicherstellen zu können, tauschten in Netzwerken verbundene Kombinate Güter untereinander.

    Google Scholar 

  29. Übersichten finden sich z.B. in Mizruchi & Schwartz (1992) sowie Hannan & Freeman (1993: 28–44).

    Google Scholar 

  30. Dies ist z.B. besonders deutlich dann zu beobachten, wenn ein Verkäufer bei einem Arbeitgeberwechsel seinen ehemaligen Kundenstamm “mitnimmt” und sich hierdurch die Organisationsnetzwerke verändern.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Abraham, M., Büschges, G. (2004). Organisationen als Interaktionspartner. In: Einführung in die Organisations-soziologie. Studienskripten zur Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92441-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92441-4_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-43730-9

  • Online ISBN: 978-3-322-92441-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics