Skip to main content

Organisationen als Gegenstand der Alltagserfahrung

  • Chapter
Einführung in die Organisations-soziologie

Part of the book series: Studienskripten zur Soziologie ((SSZS))

  • 331 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird unser Forschungsgegenstand im Hinblick auf die Bedeutung untersucht, die Organisationen in unserem Alltag besitzen. Diese erste Annäherung dient weniger dem Zweck, eine formale Definition zu erarbeiten — dies ist Gegenstand des dritten Kapitels — sondern vielmehr den Leser anhand einer alltagsorientierten Beschreibung mit Organisationen und ihrer Wirkung auf die Individuen vertraut zu machen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Im Weiteren wird in der Regel von Akteuren statt von Personen gesprochen, um den Handlungsbezug herauszustellen. Akteure können jedoch nicht nur individuelle Personen, sondern unter bestimmten Umständen auch Organisationen sein: Beispielsweise kann eine Organisation “handeln”, indem “sie” ein Grundstück kauft, einen Arbeitnehmer einstellt etc. Daher wird im Folgenden zwischen individuellen Akteuren (im Sinne von natürlichen Personen) und sogenannten korporativen Akteuren (im Sinne von juristischen Personen) unterschieden. Eine explizite Definition und Diskussion des Begriffs des korporativen Akteurs findet sich in Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu auch die Definition des Organisationsbegriffes in Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  3. Typisches Beispiel ist hier die Zusammenlegung der klassischen Produktionsfaktoren Boden (einschließlich der sonstigen natürlichen Ressourcen), Arbeit (im Sinne von Arbeitsvermögen) und Kapital (im Sinne von Realkapital), evtl. ergänzt um technisches Wissen (vgl. Klaus & Maußner 1986: 11f, Cezanne 1993: 3ff) zum Zwecke der Produktion von Waren und Dienstleistungen als wirtschaftliche Güter.

    Google Scholar 

  4. Siehe hierzu die Erörterung von “Organisationen als Forschungsgegenstand” bei Scott (1986: 23–52) sowie des “Körperschaftshandelns” bei Coleman (1992).

    Google Scholar 

  5. Wie wir später noch sehen werden, ist diese Abgrenzung von Organisationen vermittels des spezifischen Zweckes keineswegs so eindeutig, wie sie zunächst zu sein scheint. Zum einen gibt es — zumal mit zunehmender Größe — Organisationen, die mehreren Zwecken dienen. Zum anderen sind die zunächst ins Auge springenden spezifischen Zwecke keineswegs immer die eigentlich dominierenden. So dient z.B. die Güterproduktion privatwirtschaftlicher Unternehmen in einer Marktwirtschaft nicht nur, und manchmal nicht einmal in erster Linie, der Deckung des gesellschaftlichen Bedarfs an den produzierten Gütern, sondern auch, und oft in erster Linie, der Erzielung von Gewinnen oder Profiten zur Vermehrung von Kapital und/oder Einfluss. Siehe hierzu z. B. die Diskussion bei Scott (1986: 348–364).

    Google Scholar 

  6. In der arbeitsteiligen Struktur liegt, wie wir noch sehen werden, eine besondere Eigenart, aber auch eine besondere Problematik von Organisationen.

    Google Scholar 

  7. Aus dem Vorhandensein einer Leitungsinstanz als Spezifikum von Organisationen und ihrer hierarchischen Verfassung resultieren ebenfalls eine Vielzahl von Problemen, die seitens der Organisationssoziologie erkundet, beschrieben, analysiert und diskutiert werden.

    Google Scholar 

  8. Siehe hierzu das Organigramm in Kapitel 8.6.

    Google Scholar 

  9. Siehe hierzu das Organigramm in Kapitel 8.2.

    Google Scholar 

  10. Siehe hierzu das Organigramm im Kapitel 8.4.

    Google Scholar 

  11. Die damit verbundenen, die Effizienz der Organisation beeinträchtigenden Probleme diskutiert eingehend Robisch (1992: 64–83).

    Google Scholar 

  12. Siehe hierzu das Organigramm in Kapitel 8.3.

    Google Scholar 

  13. Einen knappen Überblick über die verschiedenen Typen von Organisationen und ihre geschichtliche Entwicklung geben u. a. Mayntz (1963, S.8–18), Stinchcombe (1965), Williamson (1981), Scott (1986: 53–88) und Coleman (1992: 271–299).

    Google Scholar 

  14. Siehe hierzu insbesondere Coleman (1992: 271–445).

    Google Scholar 

  15. Siehe hierzu und zum Folgenden Scott (1986: 228–245).

    Google Scholar 

  16. Siehe hierzu z. B. Scott (1986: 196–220) sowie Kapitel 7.2.

    Google Scholar 

  17. So betont Mayntz (1963: 8f): “Entstehung, Wachstum und Ausbreitung von Organisationen sind kein universalgeschichtlicher Prozess. Es hat Hochkulturen gegeben, in denen sich Organisationen entweder nur ansatzweise oder nur auf wenigen Gebieten entwickelten.[…] Dass Organisationen sich bilden und zu den wesentlichen Strukturelementen einer Gesellschaft werden, ist jedenfalls alles andere als eine zwangsläufige Entwicklung in jeder Kultur. Es ist vielmehr ein Prozess, der auf zahlreichen besonderen Voraussetzungen beruht und nur unter ganz bestimmten Bedingungen so beherrschend wird, wie wir es in der modernen Industriegesellschaft erleben”. In seinem Beitrag “Organisationen und sozialer Wandel”, in dem er der Frage nachgeht, wie das Phänomen Organisation von Marx, Weber und Durkheim sowie in den neueren evolutionstheoretischen Ansätzen von Parsons, Luhmann und Habermas eingeschätzt und beurteilt wird, kommt Gabriel (1976: 309) zu folgendem Ergebnis: “Organisationen sind — was ihre quantitative Verbreitung wie ihre qualitative Struktur angeht — ein spätes Produkt sozialer Wandlungsprozesse und können als eine wesentliche Dimension des gesellschaftlichen Wandels betrachtet werden.”

    Google Scholar 

  18. Wer sich eingehender mit der Frage beschäftigen will, warum und unter welchen historischen Bedingungen es zur Herausbildung von Organisationen als eines speziellen Typus sozialer Gebilde kam, sei hingewiesen auf Coleman (1992: 271–299) sowie auf Scott (1986: 191–227). Scott geht hier unter historischen und vergleichenden Perspektiven der Frage nach, warum es Organisationen gibt. Es geht dabei sowohl um die Frage nach den Gründen für die Herausbildung von Organisationen als eines spezifischen Typus sozialer Gebilde als auch um Fragen (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  19. (…Fortsetzung) nach möglichen Alternativen zu Organisationen als Trägern komplexer Aktivitäten sowie schließlich um Fragen, die darauf abzielen, welche Mittel für Organisationen erforderlich sind, damit sie bestehen und funktionieren können, und ob hier zwischen verschiedenen Typen von Organisationen Unterschiede bestehen. Dabei geht Scott davon aus, dass “die Kenntnis der Bedingungen, unter denen Organisationen als eine besondere Sozialform sich herausbilden,… es uns ermöglichen (wird), genauer zu bestimmen, warum Individuen sich just für diese Form entscheiden, wenn es ihnen darum geht, bestimmte Ziele zu verfolgen” (Scott 1986: 192).

    Google Scholar 

  20. Quellen für Erwerbstätige 1970–1993 (früheres Bundesgebiet): Statistisches Bundesamt (StBA) (Hrsg.) (1994): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: Metzler Poeschel. S. 110-111. 1950 (ohne Berlin) und 1960: StBA (Hrsg.) (1965): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, Mainz: Kohlhammer. S. 151. 1925, 1933 (Deutsches Reich ohne Saargebiet): Statistisches Reichsamt (Hrsg.) (1934): Statistisches (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  21. (…Fortsetzung) Jahrbuch fü r das Deutsche Reich. Berlin: Hobbing. S. 19. Quellen für Arbeitsgerichtsverfahren: 1991,1990: StBA (Hrsg.) (1994): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: Metzler Poeschel. S. 386. 1980: StBA (Hrsg.) (1982): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, Mainz: Kohlhammer. S. 330. 1970: StBA (Hrsg.) (1972): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, Mainz: Kohlhammer. S. 100. 1960: StBA (Hrsg.) (1962): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, Mainz: Kohlhammer. S. 123.1951: StBA (Hrsg.) (1954): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart, Mainz: Kohlhammer. S. 108.

    Google Scholar 

  22. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hatte 2000 etwa 51 Millionen Mitglieder. Von den Ausgaben der GKV entfielen für 2000 etwa 32% auf Krankenhauskosten und 25% auf Arzneien, Heil-und Hilfsmittel, diese Anteile haben sich somit seit 1991 kaum verschoben (Statistisches Bundesamt 2002: 456).

    Google Scholar 

  23. Gesetz über das Apothekenwesen § 1, Abs. 1.

    Google Scholar 

  24. Presse-Information des Wohnstift Augustinum Dortmund anlässlich des Richtfestes am 10. Juni 1977.

    Google Scholar 

  25. Siehe hierzu die Übersicht über die Dienstleistungen in DATEV (1996:334–355).

    Google Scholar 

  26. Statt von “Organisationszwecken” wird in der einschlägigen Literatur heute meist von “Organisationszielen” gesprochen oder es werden beide Begriffe synonym benutzt. Diesem Sprachgebrauch werden wir später ebenfalls folgen. Hier hielten wir die Verwendung des Begriffes “Organisationszweck” für passender und informativer, weil er den instrumenteilen Charakter von Organisationen, ihre Eigenart, Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck zu sein, betont und weil er in der Alltagssprache vorherrschend ist.

    Google Scholar 

  27. Der Institutionalismus in der Organisationstheorie geht sogar davon aus, dass Organisationshandeln und Organisationsstrukturen vor allem durch das Bedürfnis der Organisation nach Legitimation zu erklären sein, vgl. hierzu den klassischen Artikel von Meyer & Rowan (1977) sowie DiMaggio & Powell (1991) für eine Sammlung moderner institutionalistisch orientierter Arbeiten

    Google Scholar 

  28. Die damit angerissene, für alle Arten von Organisationen charakteristische, in Fabrikbetrieben aber oft besonders ins Auge springende Problematik der dauernden Gewährleistung hinreichender Kooperation schildert bereits Karl Marx im (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  29. (…Fortsetzung) ersten Band seiner berühmten Schrift “Das Kapital” in den Kapiteln 11,12 und 13 recht anschaulich. Seine Ausführungen lassen sehr gut deutlich werden, wie die jeweilige spezifische Form der Kooperation zum einen vom betreffenden Wirtschafts-und Gesellschaftssystem, zum anderen von der spezifischen Zweckbestimmung der jeweiligen Organisation abhängig ist (Marx & Engels 1974, Bd. 23: 341 ff).

    Google Scholar 

  30. In der Einleitung zu “Bürokratische Organisation” weist Mayntz (1968: 13) daraufhin, daß es trotz der “Vielfalt struktureller Formen großer und zweckgerichteter Sozialgebilde […] letztlich nur eine kleine Zahl von organisatorischen Grundmodellen” gibt, “wobei der Gegensatz zwischen genossenschaftlich — demokratischen und hierarchisch — monokratischen besonders augenfällig ist” und letzteres “als Bürokratie historische Wirklichkeit” wurde. Vgl. zu Herrschaft und Organisation auch Büschges (1976)

    Google Scholar 

  31. Schon in der 1872/1873 verfassten Streitschrift “Von der Autorität” hatte Engels auf die Unausweichlichkeit von Herrschaft und Autorität mit Nachdruck hingewiesen: “Es ist folglich absurd, vom Prinzip der Autorität als einem absolut schlechten und vom Prinzip der Autonomie als einem absolut guten Prinzip zu reden. Autorität und Autonomie sind relative Dinge, deren Anwendungsbereiche in den verschiedenen Phasen der sozialen Entwicklung variieren. Wenn die Autonomisten sich damit begnügten zu sagen, dass die soziale Organisation der Zukunft die Autorität einzig und allein auf jene Grenzen beschränken wird, in (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  32. (…Fortsetzung) denen die Produktionsbedingungen sie unvermeidlich machen, so könnte man sich verständigen; sie sind indessen blind für alle Tatsachen, die die Sache notwendig machen, und stürzen sich auf das Wort” (Marx & Engels 1974, Bd 18: 308).

    Google Scholar 

  33. In seiner Studie über “totale Institutionen” (z. B. Gefängnisse, Arbeitshäuser, geschlossene Anstalten) hat Goffman (1972) diese Problematik und ihre Konsequenzen sehr anschaulich beschrieben.

    Google Scholar 

  34. In seinen 1933 in erster Auflage erschienenen “Grundformen sozialer Spielregeln” betonte Pieper: “Die menschliche Beziehung der in der Organisation zusammengefassten Einzelnen untereinander ist also insofern durch die Besonderheit der Einzelnen bestimmt, als diese nicht primär als Freunde oder als einander respektierende Persönlichkeiten oder als aneinander interessierte Vertragspartner einander gegenübertreten, sondern als Funktionsträger” (Pieper 1948: 67).

    Google Scholar 

  35. Organisationsspezifische Sozialisationsprozesse zielen ab auf die Herausbildung dessen, was Barnard (1970) “Organisationspersönlichkeit” genannt hat und was Whyte unter dem Titel “Herr und Opfer der Organisation” (1958) kritisch analysierte. Ausführlich, anhand empirischer Daten und mit Bezug auf die Eingliederung neuer Mitarbeiter behandelt diese Problematik Rehn (1990).

    Google Scholar 

  36. Die in diesen Sätzen enthaltene Vorstellung, dass die Arbeit den Menschen formt, ist keineswegs neu. Sie gehört zum traditionellen Gedankengut der Sozialphilosophen und der Sozialwissenschaften. Sie wurde geteilt von so verschiedenen Denkern wie Smith in seinem 1776 erschienenen Hauptwerk “Über Natur und Ursachen des Volkswohlstandes” (1983), de Tocqueville in seiner Studie “Über die Demokratie in Amerika” von 1840 (1956: 156) und Marx in den um 1844 verfassten “ökonomisch-philosophischen Manuskripten” (Marx 1970: 154ff). Ulich fasste sie in einer Abhandlung zur “Humanisierung am Arbeitsplatz” (1978: 185–193) in folgende Hypothesen zusammen: “1. Die Art der Arbeitstätigkeit leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit des erwachsenen Menschen. 2. Die Art der Arbeitstätigkeit beeinflusst in entscheidender Weise das Verhalten in der arbeitsfreien Zeit.” Der Annahme, dass die Arbeit den Menschen formt und folglich auch die Art der Berufstätigkeit in Arbeitsorganisationen, wird von manchen entgegengehalten, dass dies keineswegs so sei, sondern nur so zu sein scheine. Als Begründung wird gesagt, dass die Menschen sich eine ihren Eignungen, Fähigkeiten und Neigungen (Fortsetzung…)

    Google Scholar 

  37. (…Fortsetzung) entsprechende Arbeit suchten, d.h. dass die Menschen sich ihre Arbeit entsprechend wählten. Wir werden auf diese Hypothesen in Kapitel 5 und 6 zurückkommen, wo es um den Zusammenhang von Individuum, Organisation und Gesellschaft geht, und uns dabei insbesondere mit dem problematischen Verhältnis von “Organisationsrollen und Individualität” und seinen Konsequenzen sowohl für die Personen als auch für die Organisationen befassen.

    Google Scholar 

  38. Diese Problematik wird ausführlich behandelt in den Kapiteln 5, 6.1 sowie von Büschges & Lütke-Bornefeld (1977: 54–86). Mit Bezug auf die damit angesprochene Lösung des Kooperationsproblems in problematischen sozialen Situationen behandelt diese Fragestellung anhand umfangreichen empirischen Materials Abraham (1996).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Abraham, M., Büschges, G. (2004). Organisationen als Gegenstand der Alltagserfahrung. In: Einführung in die Organisations-soziologie. Studienskripten zur Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92441-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92441-4_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-43730-9

  • Online ISBN: 978-3-322-92441-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics