Rahmenbedingungen für das Gestaltungskonzept interlogistischer Beziehungen in der Automobilwirtschaft
- 67 Downloads
Zusammenfassung
Für den Entwurf eines Konzeptes zur Gestaltung interlogistischer Beziehungen in der Automobilwirtschaft ist es erforderlich, neben den Aussagen zu den Grundlagen logistischer Beziehungen zwischen Unternehmungen auch Rahmenbedingungen zu beachten. In den Rahmenbedingungen des interlogistischen Handlungs- bzw. Entscheidungsspielraumes wird die Charakterisierung der Automobilwirtschaft vorgenommen. Zudem werden die Einflußgrößen interlogistischer Beziehungen dargestellt und ihre Wirkungen aufgezeigt. Praktische Gestaltungshandlungen interlogistischer Beziehungen vollziehen sich unter diesen Rahmenbedingungen. Wie in Abb. C-1 zusammenfassend dargestellt, sind die interlogistischen Gestaltungshandlungen sowohl von unternehmungsexternen als auch von unternehmungsintemen Einflußgrößen abhängig. Diese relevanten Einflußgrößen wirken sich entweder direkt oder indirekt auf die Gestaltung interlogistischer Beziehungen aus. Sie sind deshalb für das Handeln der Unternehmungen von größter Bedeutung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.