Skip to main content

Fachkonzeptuelle Spezifikation von Führungsinformationssystemen

  • Chapter
  • 90 Accesses

Part of the book series: Informationsmanagement und Controlling ((IMC))

Zusammenfassung

Führungsinformationssysteme haben den vornehmlichen Zweck, Information für Entscheider auf oberen Unternehmensebenen bereitzustellen. Entsprechend muß diese Zweckorientierung in einem für FIS adäquaten Informationsbegriff zum Ausdruck kommen. BODE weist darauf hin, daß jede Begriffsdefinition im Sinne einer Nominaldefinition weder wahr noch falsch, sondern nur für die Verwendung in wissenschaftlichen Aussagen mehr oder weniger zweckmäßig sein kann.1 Er entwickelt einen umfassenden fünfdimensionalen Rahmen, der die Einordnung verschiedener im betriebswirtschaftlichem Schrifttum existierender Informationsbegriffe erlaubt.2 BODE unterscheidet die Dimensionen Semiotik, Träger, Neuheitsgrad, Wahrheitsgehalt und Zeitbezogenheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Bode (1997), S. 451.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zum folgenden Bode (1997), S. 451-454 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zum folgenden Bode (1997), S. 455 ff.; Bode (1993), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Wittmann (1979), Sp. 2263.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wittmann (1959), S. 14; Bode (1997), S. 454.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zum folgenden Bode (1997), S. 454 ff.; Bode (1993), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bode (1997), S. 456 f., S. 460 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Bode (1997), S. 456 f.; Bode (1993), S. 9ff., S. 12. Für entsprechende Beispiele und weitere Erläuterungen sei auf diese Quellen verwiesen.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krcmar (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Krcmar (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Steinmüller (1981), S. 73.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Steinmüller (1981), S. 73.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Krcmar (1997), S. 25.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Krcmar (1997), S. 21; Berthel (1975), Sp.1869.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bode (1997), S. 459, wobei Bode diese Definition auf dem Wissensbegriff, der im Zusammenhang mit FIS hier nicht benötigt wird, aufbaut. Vgl. Bode (1997), S. 458 f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bode (1997), S. 461.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bode (1997), S. 453.

    Google Scholar 

  18. Das Unternehmensgeschehen wird als eine „zeitlich fortschreitende Abfolge vielfältig verbundener Entscheidungen und ihrer gewollten (positiven) sowie in Kauf genommenen (negativen) Wirkungen mit unterschiedlicher sachlicher und zeitlicher Reichweite“ (Riebel (1992), S. 256.) aufgefaßt. Vgl. zum folgenden Riebel (1992), S. 255 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. auch zum folgenden Riebel (1992), S. 256.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Riebel (1992), S. 256.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Riebel (1992), S. 256.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Riebel (1992), S. 256.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Riebel (1992), S. 255, S. 267 ff.; Riebel (Konzept) (1979), S. 785 ff.

    Google Scholar 

  24. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 877.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Riebel (Konzept) (1979), S. 794.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Riebel (Konzept) (1979), S. 794.

    Google Scholar 

  27. Vgl.Rieble(1992),S.267f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Riebel (1992), S. 267.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Riebel (1992), S. 268. Auf die Zweckbedingtheit der Kostenrechnung wurde schon von Schmalenbach (1919), S. 257-299, S. 321-356 und Schmalenbach (1930), S. 105 f. aufmerksam gemacht (vgl. Riebel (Konzept) (1979), S. 786).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Riebel (1992), S. 268.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch zum folgenden Riebel (1992), S. 270 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 867.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 877.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Riebel (1992), S. 271.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 885 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Riebel (1992), S. 271.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Riebel (1992), S. 271.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 866.

    Google Scholar 

  39. Riebel (Konzept) (1979), S. 795. Mit Hervorhebung des Originals.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Riebel (Konzept) (1979), S. 795; Riebel (1992), S. 277.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Riebel (1992), S. 274 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Riebel (1992), S. 274. Mit Hervorhebungen des Originals.

    Google Scholar 

  43. Zur Realisierbarkeit von Rebels Führungsrechnung mit relationalen Datenbanken vgl. Riebel, Sinzig (1981); Sinzig (1990); Fischer, Rogalski (1991); Stöppler et al. (1991); Stöppler et al. (1992).

    Google Scholar 

  44. Die Bezeichnung Bezugsobjekte geht auf Riebel zurück. In frühen Arbeiten verwendet Riebel synonym die Bezeichnung Bezugsgröße. Er weist jedoch in neueren Veröffentlichungen darauf hin, daß für die im Rahmen dieser Arbeit relevanten Zusammenhänge die Bezeichnung Bezugsobjekte verwendet werden soll, um Mißverständnisse zu vermeiden (vgl. Riebel (1994), S. 759).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  46. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 869.

    Google Scholar 

  47. Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 887 f.; Riebel (1992), S. 274.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 881.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Riebel (Deckungsbeitragsrechnung) (1964), S. 599 ff.

    Google Scholar 

  52. Entnommen aus Riebel (Deckungsbeitragsrechnung) (1964), S. 600; vgl. zu ähnlichen Abbildungen z. B. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 887; Riebel (1994), S. 406; Riebel, Sinzig (1981), S. 467.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Riebel (1994), S. 759; Riebel, Sinzig (1981), S. 466.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  55. Riebel (1992), S. 277.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu den Begriffen Einzelkosten und Einzelerlöse die Ausführungen in Abschnitt 4.3.1 weiter unten.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Riebel, Sinzig (1981), S. 466.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Riebel, Sinzig (1981), S. 466.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zum Modellierungsverständnis die Ausführungen in Abschnitt 2.1.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Riebel (1992), S. 277.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Riebel (1992), S. 279 f.

    Google Scholar 

  62. Entnommen aus Riebel, Sinzig (1981), S. 467; vgl. zu ähnlichen Darstellungen z. B. Riebel (1994), S. 406.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Codd et al. (1993), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. z. B. Thomsen (1997, S. 43 ff., S. 511.

    Google Scholar 

  65. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.3.2 zur Einführung des Begriffes Faktum, der dieser komplexen Beziehung entspringt.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Codd et al. (1993), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 4.2.1; Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 887 f.; Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  68. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Riebel (1994), S. 405 ff.; Riebel (1992), S. 279; Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 887 f.; Riebel (Deckungsbeitragsrechnung) (1964), S. 599 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. zur Unterscheidung von Prozessen und Geschäftsprozessen Becker, Schütte (1996), S. 52 f. Geschäftsprozesse werden als besondere Prozesse verstanden, die die Geschäftsarten des Unternehmens darstellen, sich aus den obersten Sachzielen ergeben und zwingend Schnittstellen zu externen Marktpartnern aufweisen.

    Google Scholar 

  71. Da Monatsgrenzen nicht mit den Wochengrenzen übereinstimmen, sind bezüglich der zeitlichen Abgrenzung tatsächlich mehrere, getrennt zu betrachtende Dimensionen erforderlich.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 135 ff.; Falk, Wolf (1992), S. 83.

    Google Scholar 

  73. Vgl. auch zum folgenden Becker, Schütte (1996), S. 138.

    Google Scholar 

  74. Der Begriff Warengruppe Kasse rührt von den Registrierkassen her, die nur eine beschränkte Anzahl Warengruppen verwalten konnten.

    Google Scholar 

  75. Jedoch sind auch zusätzliche Artikelgruppierungen möglich, wie z. B. „Französische Woche“, die insbesondere zur Absatzförderung mit einer vorgegebenen Zeitbegrenzung zusätzlich eingeführt werden (vgl. Becker, Schütte (1996), S. 141 ff.).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 147 ff., S. 419 ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 147-260.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 150 ff., S. 163 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.2; Riebel (1992), S. 277.

    Google Scholar 

  80. Siehe zur Problematik der Komplexitätsbeherrschung die Ausführungen in Kapitel 5.2.1.1.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Haberfellner (1974), S. 10 ff. Siehe zum Konzept der Hierarchisierung in der Systemtheorie die Ausführungen in Kapitel 5.2.1.1 und 5.2.1.2.

    Google Scholar 

  82. Es sei darauf hingewiesen, daß bezüglich der Zeit in der Regel mehrere Dimensionen zu betrachten sind, da sich Monats-und Wochengrenzen nicht überschneiden müssen. Siehe dazu weitere Überlegungen in Abschnitt 4.2.4 und 4.2.5.

    Google Scholar 

  83. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.2; Riebel (1994), S. 759. Dimensionshierarchien werden auch von Gabriel, Gluchowski für die Beschreibung multidimensional Objekte im Rahmen der DWH-Entwicklung gefordert (vgl. Gabriel, Gluchowski (1997), S. 24 f).

    Google Scholar 

  84. Vgl. die Ausführungen in den Abschnitten 2.1 und 4.2.2.

    Google Scholar 

  85. Bäume als Datenstrukturen und entsprechende Traversierungsalgorithmen sind in der Informatik gut untersuchte Gebiete. Ausgewählte Strukturen und Algorithmen stellen Wirth (1986), S. 200 ff. und Sedge-wick (1992), S. 57 ff. vor. Eine gründliche Behandlung der Thematik bietet Knuth (Fundamental) (1973), S. 305 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

  87. Im Rahmen der Arbeit wird im folgenden aus Vereinfachungsgründen auf die Zusätze kombiniert und abgeleitet verzichtet, wenn sich dadurch keine Mißverständnisse ergeben.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Riebel, Sinzig (1981), S. 467; Riebel (1994), S. 406.

    Google Scholar 

  89. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.1; Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 869; Riebel (1994), S. 759.

    Google Scholar 

  90. Vgl. zu einer ähnlichen Konstruktion Keeve (1997), S. 39 ff., S. 51 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Wedekind (1981), S. 51 f.; siehe auch die Ausführungen in Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zur Data Manipulation Language beispielsweise Vossen (1994), S. 26.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 879 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 881.

    Google Scholar 

  95. Diese Algorithmen werden in Kapitel 6.1 hergeleitet.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Riebel (1994), S. 762; Riebel (1967), S. 9 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Riebel (1994), S. 765. Das Identitätsprinzip wird von Rirbel ausführlich im Rahmen seiner Überlegungen zum entscheidungsorientierten Kostenbegriff diskutiert (vgl. Riebel (1978), S. 127-146, insbesondere S. 143; Riebel (1970), S. 372-368).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Riebel (1994), S. 762.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Riebel (1994), S. 759 und die Ausführungen in Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Riebel (1956), S. 279 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Rieger (1928), S. 210.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Riebel (1970), S. 385.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Riebel (1984), S. 174 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.3.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Riebel (1994), S. 762.

    Google Scholar 

  106. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.4.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Groffmann (1992), S. 68; Siegwart (1992), S. 16; Vetschera (1995), S. 25; Horváth (1996), S. 544 f.; Reichmann (1997), S. 20 f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. zur Entwicklung des Kennzahlenbegriffs Reichmann (1997), S. 19; Groffmann (1992), S. 68 ff.; Staudt et al. (1985), S. 15 ff. und die jeweils dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Staehle (1967), S. 62; Reichmann, Lachnit (1976), S. 706; Reichmann (1997), S. 19. Über diese Begriffsprägung hinaus nehmen Groffmann (1992), S. 69 und Staudt et al. (1985), S. 24 einen direkten Zusammenhang zwischen Kennzahl und dem Erkenntnisziel eines Subjektes mit in die Definition des Kennzahlenbegriffs auf. Dadurch wird allerdings die Dualität zwischen Kennzahl und Bezugsobjekt verwischt. In dieser Arbeit wird jedoch die Auffassung vertreten, daß die Beziehung zwischen einer Kennzahl und einem Bezugsobjekt explizit konstruiert werden muß. Dazu wird im folgenden der Begriff Faktum eingeführt.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Reichmann (1997), S. 19 f.

    Google Scholar 

  111. Es sei darauf hingewiesen, daß die Kennzahleneigenschaft von den betrachteten Sachverhalten und Zusammenhängen unabhängig ist.

    Google Scholar 

  112. Falls eine Quantifizierbarkeit nicht gegeben ist, müssen aus dem Untersuchungsobjekt Teilfragen abgeleitet werden, die sich quantifizieren lassen, um sie einer Behandlung mit Kennzahlen zugänglich zu machen (vgl. Groffmann (1992), S. 71 f.).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Küpper (1995), S. 324; Preißler (1997), S. 128.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Riebel (1994), S. 759 und die Ausführungen in Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Reichmann (1997), S. 21 f.

    Google Scholar 

  116. Dies wird auch durch die in der Literatur vorzufindenden Klassifikationen von Berichten deutlich. Berichte beziehen sich mit steigender Führungsebene auf immer höher aggregierte Bezugsobjekte. Vgl. Welge (1988), S. 388; Koreimann (1976), S. 45; Schröder (1996), S. 108; Preißler (1997), S. 96.

    Google Scholar 

  117. Dies kommt beispielsweise durch den Begriff der Fakttabelle bei relationalen Implementierungen von OLAP-Systemen zum Ausdruck (vgl. Kapitel 3.1.5). Kimball (1996), S. 22, S. 27 ff. spircht von measured facts, die in die Fakttabellen aufgenommen werden. Thomsen (1997), S. 508, S. 511 weist darauf hin, daß einige Hersteller von OLAP-Systemen den Begriff measures oder variables verwenden.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Gabriel, Gluchowski (1997), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  119. Die Begriffe Fakt und Faktum werden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Groffmann (1992), S. 69.

    Google Scholar 

  121. Als besonders wichtig wird bei dieser Stellungnahme die Zweckorientierung des Faktums angesehen, die in der Semiotik-Dimension des Informationsbegriffes nach Bode enthalten ist. Vgl. dazu die Ausführungen in Abschnitt 4.1.1.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Groffmann (1992), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  123. Es sei darauf hingewiesen, daß die Zuordnung von Kennzahlen zu Bezugsobjekten in der Literatur allgemein jedoch nicht als neuer Begriff (hier: Faktum), sondern als ein Kriterium zur Klassifikation von Kennzahlen begriffen wird (vgl. Reichmann (1997), S. 21 f.; Groffmann (1992), S. 84 ff. und die jeweils dort angegebene Literatur).

    Google Scholar 

  124. Vgl. Reichmann (1997), S. 21; Groffmann (1992), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Staehle (1967), S. 62; Groll (1991), S. 11; Groffmann (1992), S. 69; Siegwart (1992), S. 23; Botta (1993), S. 4; Küpper (1995), S. 317; Reichmann (1997), S. 21. Eine Einschränkung auf Verhältniszahlen vertreten z. B. Horváth (1996), S. 545 und Preißler (1997), S. 127 f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Reichmann (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Groffmann (1992), S. 69 ff. Die im folgenden angegebenen Beispiele dienen der Illustration der Kennzahlenarten. Sie stellen in der Regel Fakten im hier verstandenen Sinne dar, da Beispiele für Kennzahlen nur mit Bezug auf ein Bezugsobjekt angegeben werden können.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Staehle (1967), S. 64 f.; Groffmann (1992), S. 69 ff.; Reichmann (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Reichmann (1997), S. 21 f. Vgl. zu weiteren Quellen zu Klassifikationsversuchen des Kennzahlenbegriffs die bei Reichmann (1997), S. 21 und Groffmann (1992), S. 69 ff. angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Staudt et al. (1985), S. 71; Groffmann (1992), S. 72 f.; Holthuis (1998), S. 29 ff. Eine Übersicht über Arten externer Informationsquellen bieten z. B. Fickenscher et al. (1991), S. 49.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Reichmann (1997), S. 21 f.

    Google Scholar 

  132. Vgl. dazu auch Küpper (1995), S. 323.

    Google Scholar 

  133. Gemeint sind hier konkrete Zahlen als Instanzen der Fakten. Fakten selbst definieren den Typ einer Information. Diesem Typ müssen im Rahmen von Anfragen konkrete Zahlen (Instanzen der Fakten, die als Fakt-Ausprägungen bezeichnet werden) zugeordnet werden. Vgl. dazu die Ausführungen zu Berichten und Anfragen in den Abschnitten 4.4.1 und 4.4.2.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zum Informationsbegriff die Ausführungen in Kapitel 4.1.1.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Reichmann (1997), S. 21 f.; Groffmann (1992), S. 80 f. und die jeweils dort angegebene Literatur. Reichmann und Groffmann sprechen diese Funktionen den Kennzahlen direkt zu, ohne den Begriff des Faktums zu verwenden.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Groffmann (1992), S. 75; Meyer (1994), S. 9; Reichmann (1997), S. 23. Küpper nimmt darüberhinaus eine Einteilung in logische, empirische und hierarchische Beziehungen vor, die ihrerseits weiter unterteilt werden (vgl. Küpper (1995), S. 319).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Gritzmann (1991), S. 34; Groffmann (1992), S. 76; Meyer (1994), S. 11. Beispiele für Rechensysteme sind das Du-Pont-Kennzahlensystem sowie das ZVEI-Kennzahlensystem (vgl. Groffmann (1992), S. 76; Reichmann (1997), S. 25, S. 30 ff.), während das RL-Kennzahlensystem vor allem durch sachlogische Beziehungen zwischen den Kennzahlen geprägt ist (vgl. Reichmann (1997), S. 32 f.; Reichmann, Lachnit (1976), S. 705-723). Eine Übersicht über frühe Kennzahlensysteme bietet Staehle (1967), S. 79-83, S. 104-111, S. 130-133, S. 144-146. Weitere Kennzahlensysteme beschreiben ausführlich Staudt et al. (1985), S. 121-526.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Gritzmann (1991), S. 34; Groffmann (1992), S. 76; Staudt et al. (1985), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Groffmann (1992), S. 75; Reichmann (1997), S. 22 ff. Funktion und Bedeutung von Kennzahlensystemen sind in der Literatur ausgiebig diskutiert worden. Vgl. dazu die bei Groffmann und Reichmann angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  140. Vgl. zu den ausführlich in der Literatur diskutierten Grenzen der Kennzahlenanwendung Groffmann (1992), S. 77 ff.; Reichmann (1997), S. 22 und die jeweils dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Reichmann (1997), S. 24. Vgl. zum Begriff der Verdichtung auch Koreimann (1976), S. 53 f.; Caduff (1982), S. 23 ff.; Staudt et al. (1985), S. 72; Birk (1991), S. 33; Groffmann (1992), S. 74 f.; Mertens, Griese (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  142. Die Begriffe Aggregation und Verdichtung werden fortan synonym verwendet.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Staudt et al. (1985), S. 72 ff.; Groffmann (1992), S. 74 f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Groffmann (1992), S. 74. Zur ABC-Analyse und zur Bildung entsprechender Kennzahlen vgl. Reichmann (1997), S. 114, S. 157 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. zu den Dimensionen von Bezugsobjekten die Ausführungen in Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Mertens, Griese (1993), S. 45; Koreimann (1976), S. 53 f. Mertens, Griese reden von Information einer Verdichtungsstufe als Summeninformation, die gegebenenfalls noch weiterzuverarbeiten ist. Koreimann bezeichnet die Zusammenfassung mindestens zweier Informationen gleichen Typs als Verdichtung. Gemäß der obigen Untergliederung von Kennzahlenarten gehören die Bildung von Absolutzahlen etwa durch Summierung gleichartiger Zahlen und die Bildung von Gliederungszahlen in diese Kategorie. Koreimann bezieht somit die statistische Form einer Kennzahl mit in die Definition des Begriffs Verdichtung ein. Zahlen unterschiedlicher Kategorien werden nach Koreimanns Begriffsverständnis hingegen verknüpft.

    Google Scholar 

  147. Vgl. dazu die Unterscheidung in horizontale und vertikale Analysewege, die im folgenden eingeführt wird.

    Google Scholar 

  148. Vgl. zur Einzelwertphilosophie die Ausführungen in Abschnitt 4.3.1.

    Google Scholar 

  149. Vgl. z. B. Reichmann (1997), S. 24, S. 39-43.

    Google Scholar 

  150. Diese in der betriebswirtschaftlichen Literatur ausgiebig untersuchte Thematik kann hier nur gestreift werden. Einen ausführlichen Überblick bieten beispielsweise Adam (1996), S. 99 ff.; Hahn (1996), S. 45 ff., S. 117 ff.; Welge (1985), S. 33 ff, S. 150 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Küpper (1995), S. 322; Reichmann (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Abschnitt 4.2.4.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Reichmann (1997), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Reichmann (1997), S. 46.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Reichmann (1997), S. 48.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Reichmann (1997), S. 45.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Gritzmann (1991), S. 31; Preißler (1997), S. 128; Reichmann (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Reichmann (1997), S. 53.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Reichmann (1997), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Reichmann (1997), S. 53.

    Google Scholar 

  161. Der Lieferbereitschaftsgrad wird von Reichmann als wichtige Kennzahl im Rahmen des Logistik-Controlling (vgl. Reichmann (1997), S. 343-354) und als ein zentrales Beispiel für eine Kennzahl, die vor dem Hintergrund eines betriebswirtschaftlichen Erklärungsmodells zu interpretieren ist, (vgl. Reichmann (1997), S. 48-50) genannt. Kritisch äußert sich zur Verwendung dieser Kennzahl z. B. Weber (1987), S. 115 ff., S. 124 f.; zur Problematik der Operationalisierung und Messung von Größen in der Logistik siehe auch Weber (1987), S. 68 ff., S. 115 ff.; Weber (1993), S. 58 ff. Auf eine vertiefte Diskussion einzelner Kennzahlen muß hier verzichtet werden.

    Google Scholar 

  162. Vgl. zur Herleitung der Begriffe auch die Ausführungen in Abschnitt 4.3.2. Vgl. zu ähnlichen Überlegungen Hansmann (1997), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  163. Zu Kennzahlen und Kennzahlensystemen siehe Abschnitt 4.3.2.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Reichmann (1997), S. 32 f.; Reichmann, Lachnit (1976), S. 705-723.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Reichmann (1997), S. 25, S. 34.

    Google Scholar 

  166. Vgl. zum folgenden Louden (1994), S. 83-116. Eine gründliche Einführung in die Thematik und grundlegende theoretische Zusammenhänge vermitteln Hopcroft, Ullman (1990), S. 83 ff. Anwendungen im Bereich des Compilerbaus finden sich bei Aho et al. (1986), S. 26 ff., S. 165 ff. Weiterführende Literatur kann den angegebenen Quellen entnommen werden. Im folgenden wird auf Probleme der lexikalischen Analyse nicht eingegangen. Siehe dazu die angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Aho et al. (1986), S. 165. Ein Beispiel für eine einfachere Sprachklasse sind Reguläre Ausdrücke.

    Google Scholar 

  168. Vgl. das Datenmodell in Abbildung 28.

    Google Scholar 

  169. Vgl. die Diskussion der Begriffe Faktum, Aggregation und Verdichtung in Abschnitt 4.3.2.

    Google Scholar 

  170. In der Literatur wird die Charakterisierung als Bestands-oder Bewegungszahl jedoch auf Absolutzahlen beschränkt. Vgl. Groffmann (1992), S. 69 f. und die dort angegebene Literatur, sowie die Ausführungen in Abschnitt 4.3.2.

    Google Scholar 

  171. Den folgenden Überlegungen liegen relationale Datenbanken zugrunde. Vgl. zur Technik relationaler Datenbanken beispielsweise Vossen (1994), S. 123 ff., S. 149 ff., S. 559 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.1.2.

    Google Scholar 

  173. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.1.5.1.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 881 f. Vgl. zur Grundrechnung Riebel (Konzept) (1979), S. 785 ff. Siehe auch die Anmerkungen in Fußnote 8 in Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  175. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 881 f.. Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Riebel (Gestaltungsprobleme) (1979), S. 882.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zum Aufbau eines DWH die Ausführungen in Abschnitt 3.1.4.2.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Riebel (1992), S. 268 f.

    Google Scholar 

  179. Linker Teil der Abbildung entnommen aus Sinzig (1990), S. 106.

    Google Scholar 

  180. In der Literatur wird von der Zusammenstellung von Kennzahlen in Berichten gesprochen (vgl. Küpper (1995), S. 148; Gluchowski et al. (1997), S. 95). Siehe auch die Anmerkungen in Abschnitt 4.3.2 zur Einführung des Begriffs Faktum.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Horváth (1996), S. 585; Willson, Colford (1991), S. 939 ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Preißler (1997), S. 118, S. 123 f.; Horváth (1996), S. 590.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Küpper (1995), S. 148.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Horváth (1996), S. 590 f.; Deyhle (1982), S. 113. Siehe auch Horváth (1991), S. 176; Preißler (1997), S. 123.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Horváth (1996), S. 590 f., 621 ff.; Horváth (1991), S. 176; Rationalisierungs-Konsortium (1995), S. 24, S. 64 f.; Ziegler (1994), S. 179, S. 184; Kraus (1990), S. 155; Blohm (1974), S. 13 f.; Reichmann (1997), S. 59 ff. und die zahlreichen von Reichmann diskutierten Kennzahlen.

    Google Scholar 

  186. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.3.2.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Preißler (1997), S. 123; Schröder (1996), S. 119; Horváth (1996), S. 592; Henneböle (1995), S. 79; Mertens, Griese (1993), S. 52; Kraus (1990), S. 152; Welge (1988), S. 391.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Küpper (1995), S. 611; Horváth (1996), S. 640.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Blohm (1974), S. 13 ff; Welge (1988), S. 384 f.; Küpper (1995), S. 153 ff.; Horváth (1996), S. 582 f.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Wendt (1974), S. 10; Horváth (1996), S. 590 ff.; Welge (1988), S. 389 ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Preißler (1997), S. 119; Henneböle (1995), S. 82 f.

    Google Scholar 

  192. Einen kurzen Überblick zu entsprechenden Gestaltungsempfehlungen bietet Horváth (1996), S. 592 ff. Vorschläge zur geeigneten Präsentationen von Führungsinformation finden sich bei Mertens, Griese (1988), S. 71 ff.; Willson, Colford (1991), S. 939 ff. Auf die Gestaltung von Bildschirmdialogen gehen z. B. Mertens, Griese (1993), S. 71 ff. ein.

    Google Scholar 

  193. In der Literatur wird im Gegensatz zu diesem Begriffsverständnis davon ausgegangen, daß Standardberichte nur durch den Zeitpunkt ihrer Instantiierung parametrisiert sind. Sie liefern gemäß diesem Berichtsverständnis für die meisten Berichtsempfänger zum großen Teil überflüssige Informationen (vgl. z. B. Horváth (1996), S. 584; Küpper (1995), S. 149 und die Ausführungen weiter unten). Hier wird jedoch die Flexibilität unterstellt, die mit heute verfügbaren technischen Konzepten, z. B. mit dem Data-Warehouse-Konzept, leicht realisierbar sind. Eine Parametrisierung anhand der auszuwählenden Bezugsobjekte stellt einen Fall dar, der dem der zeitlichen Parametrisierung entspricht. Lediglich das Kriterium der Auswahl der Fakt-Ausprägungen ist ein anderes.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Horváth (1996), S. 584; Reischmann (1997), S. 12; Küpper (1995), S. 149 f.; Welge (1988), S. 386. Weitere Berichtsarten definiert Preißler (1997), S. 119.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Küpper (1995), S. 150; Reichmann (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Küpper (1995), S. 149; Mretens, Griese (1993), S. 53; Reichmann (1997), S. 12; Kraus (1990), S. 154.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Reichmann (1997), S. 12; Küpper (1995), S. 150; Henneböle (1995), S. 83.

    Google Scholar 

  198. In der Literatur werden weitere Merkmale von Berichten diskutiert, die aber letztlich nicht zu weiteren Berichtsaiten führen. Vgl. z. B. Küpper (1995), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Kraus (1990), S. 151; Küpper (1995), S. 148; Horváth (1996), S. 585.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Horváth (1996), S. 590.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Preißler (1997), S. 118, S. 124; Kraus (1990), S. 152 f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Helfenstein (1981), S. 266 ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Horváth (1996), S. 599.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Horváth (1996), S. 598 f.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Buss et al. (1974), S. 37; Horváth (1996), S. 598.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Biethahn et al. (1994), S. 67; Dechent (1991), S. 71; Ljubojevic (1991), S. 43; Haid, Weber (1991), S. 56; Stülpnagel (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zu Schlüsselattributen beispielsweise Vossen (1994), S. 58; Vetter (1990), S. 117.

    Google Scholar 

  208. Vgl. die Ausführungen in 3.1.2.

    Google Scholar 

  209. Vgl. die Ausführungen in 3.1.5.1.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Chen (1995), S. 39 ff.; Ljubojevic (1991), S. 36; Haid, Weber (1991), S. 56; Stülpnagel (1991), S. 13; Nauer (1991), S. 27; Eicker (1991), S. 3 f. Siehe auch die Ausführungen In Kapitel 6.2.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Holten, R. (1999). Fachkonzeptuelle Spezifikation von Führungsinformationssystemen. In: Entwicklung von Führungsinformationssystemen. Informationsmanagement und Controlling. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92349-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92349-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-6950-5

  • Online ISBN: 978-3-322-92349-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics