Skip to main content

Kulturelle Transformationen in einer sich globalisierenden Welt

  • Chapter
Das unvollendete Drama

Part of the book series: Forschung ((FS,volume 129))

  • 68 Accesses

Zusammenfassung

Das Verhältnis der Jugend zur Gesamtgesellschaft bzw. -kultur ist innerhalb der Jugendforschung ein viel diskutiertes Thema. Ins Blickfeld geraten meistens deviante oder zumindest auffällige Jugendgruppen, -bewegungen oder -gangs.10 Häufig sind es wissenschaftliche oder gesellschaftspolitische Meta-theorien, die eine neue Perspektive auf die Entstehung und Entwicklung solcher Jugendgangs eröffnen. Hierdurch entsteht eine veränderte Bewertung der gesellschaftlichen Bedeutung der Jugendgangs. So changiert in Deutschland ihre Bezeichnung zwischen ‘Jugendsubkultur’11 und ‘Jugendkultur’, womit jeweils eine Neubestimmung ihres Verhältnisses zur Gesellschaft einhergeht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Schon in den zwanziger Jahren hatte die Chicago School umfassende Untersuchungen zu devianten Jugendbanden durchgeführt (vgl. Thrasher: 1927).

    Google Scholar 

  2. Am Frankfurter Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie bspw. markiert Lothar Voigt die Forschungsperspektive bereits im Titel seiner Untersuchung: “Punks als jugendliche Subkultur” (Voigt 1984).

    Google Scholar 

  3. Der Begriff Jugendsubkultur ersetzte den der Jugendkultur, wie er von Talcott Parsons abgeleitet wurde (vgl. Parson 1964).

    Google Scholar 

  4. In dieser angeblichen gesellschaftspolitischen Bedeutungslosigkeit der Jugendkulturen sieht Sander den Unterschied zu Jugendsubkulturen (vgl. Sander 1995: 48).

    Google Scholar 

  5. Hierbei ist vor allem auf zwei Veränderungen hinzuweisen: Die Einführung der Sekundarbildung für alle Jugendlichen und eine massive Ausweitung der höheren Bildung (vgl. Clarke u.a. 1979:55).

    Google Scholar 

  6. Nach Hebdige fiel die Entwicklung der Mods mit der Entstehung eines ‘britischen Gangsterstils’ zusammen. So führte die Verabschiedung der Glücksspiel-Gesetze 1963 zur Ausbreitung des Glücksspiels und neuen Formen der Bandenkriminalität. Die Mitglieder dieser Banden rekrutierten sich aus den Arbeitervierteln (vgl. Hebdige 1979: 161).

    Google Scholar 

  7. Ein Grund ist sicherlich, daß die Jugendlichen selbst in Banden organisiert und äußerst brutal waren (vgl. Clarke/Jefferson 1977: 155).

    Google Scholar 

  8. Pearson beschreibt, daß selbst die linken Gewerkschaften die asiatischen Einwanderer zu Sündenböcken erklärten (vgl. Pearson 1977).

    Google Scholar 

  9. Angela McRobbie diskutiert ausführlich die wissenschaftstheoretischen Probleme der Cultural Studies, die durch die allgemeinen Pluralisierungstendenzen innerhalb der postmodernen Gesellschaften entstanden sind (vgl. McRobbie 1995: lOOff.).

    Google Scholar 

  10. Hier sei auf die Mead-Freeman-Debatte hingewiesen, in der kulturalistische gegen soziobiologische Ansätze ausgespielt wurden (vgl. Canberra Anthropology 1984).

    Google Scholar 

  11. Einen Überblick über neue ethnologische bzw. kulturanthropologische Kinder- und Jugendstudien gibt Dorle Dracklé (vgl. Dracklé 1996).

    Google Scholar 

  12. Die Intentionen der Kulturanalyse waren jedoch verschieden. So vertrat die US-amerikanische Kulturanthopologie einen ganzheitlichen Kulturbegriff, der auf dem Kulturrelativismus gründete und sich gegen evolutionistische Ansätze richtete. Demgegenüber konzentrierte sich die britische Sozialanthropologie darauf, die Funktion kultureller Institutionen unterschiedlicher Kulturen zu vergleichen, um verallgemeinerbare Mechanismen zu finden (vgl. Girtler 1979).

    Google Scholar 

  13. Parsons geht von drei Systemen aus: das Persönlichkeitssystem sowie das soziale und das kulturelle System. Für Geertz sind sie der Ausgangspunkt seiner Theorie (vgl. Geertz 1995: 99f).

    Google Scholar 

  14. Nach Ortner ist es sein strukturfunktionalisitischer Hintergrund, der ihn vom US-amerikanischen Anthropologen Geertz unterscheidet (vgl. Ortner 1994: 376).

    Google Scholar 

  15. Turner hat seine Theorien fortlaufend weiterentwickelt, wodurch seine Definitionen häufig mehrdeutig werden. So wird auch sein Kulturbegriff durch die Unterscheidung zwischen sozialem und kulturellem (Kunst) Drama konterkariert. Demgegenüber spricht er im Zusammenhang seiner Prozeßanalyse immer vom soziokulturellen Raum. Es zeigt sich eine Ambivalenz, die das Werk von Turner durchzieht (vgl. Grimes 1995: 154).

    Google Scholar 

  16. Hierdurch setzt sich Turner explizit von der strukturalistischen Symboldefinition ab. (vgl. Turner 1975: 157).

    Google Scholar 

  17. Clifford Geertz bezieht sich meines Erachtens vor allem auf den Verstehensbegriff von Max Weber, da er ein emphatisches Verstehen ausdrücklich ablehnt (vgl. Geertz 1995: 290). Christian Giordano hat den Weber’schen Verstehensbegriff ausführlich erläutert und mit dem emphatischen Verstehensbegriff der “Neokantianer” wie Dilthey, Rickert und Winkelband kontrastiert (vgl. Giordano 1998: 27fT.).

    Google Scholar 

  18. Während dieses frühe Buch einen hohen fächerübergreifenden Bekanntheitsgrad erreichte, wird die Weiterentwicklung seines Konzeptes nur in kleinen Fachkreisen rezipiert.

    Google Scholar 

  19. Turner lehnt sich an den Gemeinschaftsbegriff Bubers an: “…das Beieinandersein einer Vielheit von Personen, die, ob sie auch mitsammen sich auf ein Ziel bewegen, überall ein Aufeinanderzu, ein dynamisches Gegenüber, ein Fluten von Ich und Du erfährt: Gemeinschaft ist, wo Gemeinschaft geschieht” (Buber 1994).

    Google Scholar 

  20. Turner unterscheidet hier zwischen drei Communitasformen: 1. Die existentielle Communitas: Sie ist spontan und von kurzer Dauer. 2. Die normative Communitas: Sie weist rudimentäre Strukturen auf und kann deshalb längere Zeit bestehen. Häufig entwickelt sie sich aus der spontanen Communitas heraus. 3. Die ideologische Communitas. Sie wird getragen von Ideologien und Utopien, deren Umsetzung sie anstrebt (vgl. Turner 1989a).

    Google Scholar 

  21. Dies ist eine idealtypische Trennung, da Turner davon ausgeht, daß sich beide Formen durchdringen und nur in krisenhaften Phasen der Gegensatz zwischen ihnen sichtbar wird.

    Google Scholar 

  22. Hingegen ist Gemeinschaft für Tönnies nicht nur Indikator einer spezifischen sozialgeschichtlichen Entwicklungsstufe, sondern auch die dominierende Struktur von Kleingruppen in komplexen Gesellschaften. In keiner Weise ist sie ihm zufolge jedoch für die heutige Gesellschaft konstituierend (vgl. Bernsdorf 1979: 336ff).

    Google Scholar 

  23. Das Konzept der Liminalität entwickelte van Gennep in Zusammenhang mit seinem Modell der Übergangsriten. Hierbei geht der Autor davon aus, daß die Dynamik des Lebens durch räumliche, zeitliche und soziale Grenzüberschreitungen gekennzeichnet ist. Dabei wechseln die Menschen von einem in einen anderen Status. In traditionellen Gesellschaften dienen Übergangsriten der Kontrolle. Aus diesen Riten leitet van Gennep sein Dreiphasen-Modell ab, in dem Trennungs-, Schwellen- bzw. Umwandlungs- und Anglie-derungsphase einander ablösen. Die Schwellen-/Umwandlungsphase, ist die liminale Phase. Auch bei Übergangsriten stellt sie eine Zeit der Strukturlosigkeit dar, doch ist sie mit der Angliederungsphase verbunden, um soziale Störungen zu vermeiden (van Gennep 1986).

    Google Scholar 

  24. Obwohl Sylvia Schomburg-Scherff zu recht kritisiert, daß Turners Liminalitätskonzept der Tendenz zur Idealisierung erliegt (vgl. Schomburg-Scherff 1986: 249), basiert meiner Meinung nach die heuristische Trennung zwischen liminoider und politisch-ökonomischer Sphäre auf einer realen Grundlage.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu Anmerkung 32.

    Google Scholar 

  26. Allerdings gibt es in den Erziehungswissenschaften Bemühungen, kollektive Handlungsweisen bei Jugendlichen als Initiationsriten zu deuten (vgl. Friebertshäuser 1995: 56–70; dies. 1992).

    Google Scholar 

  27. Auch die These der Inkongruenz bei Clifford Geertz verweist auf einen eher statischen Begriff des Rituals (vgl. Geertz 1995: 125).

    Google Scholar 

  28. Die Wahl des Gegenstandes ist nicht willkürlich, da es sich um einen für die Situation wichtigen Gegenstand handeln muß. Damit die Verbrennung des Wehrpasses zu einem bedeutungsvollen Ritual avancieren konnte, waren die Veranstalterinnen der Demonstrationen später bemüht, keine weiteren vergleichbaren Handlungen zuzulassen, bspw. wurde die Verbrennung der Fahne unterbunden (vgl. Kertzer 1988: 121).

    Google Scholar 

  29. Turner sieht eine enge Beziehung zwischen dem sozialen und dem kulturellen Drama, die im liminoiden Bereich entstehen. Bspw. Theaterstücke und Tragödien seien die Fixierung einstiger sozialer Dramen, deren Aufführungen grundlegende Widersprüche einer Gesellschaft reproduzieren (vgl. Turner 1985: 292).

    Google Scholar 

  30. Zwischen Handeln und Bewußtsein gibt es keinen Dualismus: “ein Handelnder mag sich zwar bewußt sein, was er tut, er kann sich aber nicht seines Bewußtseins bewußt sein, sonst kommt es zu einer verhaltensbedingten kognitiven Unterbrechung des Rhythmus’“(Turner 1989: 89).

    Google Scholar 

  31. Zur Communitas werden Gruppen jedoch erst, wenn sie in Krisenzeiten öffentlich an Bedeutung gewinnen und für ihre Mitglieder zum zentralen Lebensinhalt werden (Turner 1988: 45ff.).

    Google Scholar 

  32. Die sozialen Strukturen definiert Turner in Anlehnung an Sally F. Moore. Die Notwendigkeit, Strukturen permanent zu bestätigen, läßt einen Freiraum für Umdeutungen, die schließlich zu Veränderungen der Strukturen führen können (Processes of situational adjustment). Der Übergang von Struktur zu Kultur ist deswegen fließend, so daß Turner in bezug auf das soziale Drama nur noch vom soziokulturellem Feld spricht (vgl. Turner 1985: 184).

    Google Scholar 

  33. Turner unterscheidet zwischen drei Möglichkeiten: (1) Die soziale Ordnung wird in ihrer alten Form wieder hergestellt. (2) Es entstehen unüberwindbare Gegensätze, die zu Revolutionen oder Bürgerkriegen führen können. (3) Die soziale Ordnung wird in veränderter Form wieder hergestellt (vgl. Turner 1985: 292). Turner selbst betont, daß sein Modell ein idealtypisches sei, das die realen Verhältnisse nicht genau widerspiegelt.

    Google Scholar 

  34. Kraft ist für Dilthey der “kategoriale Ausdruck für ein Erlebbares” (vgl. Dilthey 1981: 249).

    Google Scholar 

  35. Turner stellt einen Zusammenhang zwischen Diltheys Definition und seiner Vorstellung des sozialen Dramas her: “Here I want to make tentative linkages between Dilthey’s model and the processual structure of social drama. Like Erlebnisse, social dramas are open-ended, not hermetically sealed: they refer to antecedent dramas, and their denouments are never quite conclusive.” (Turner 1985: 215)

    Google Scholar 

  36. Marshall Sahlins wirft Clifford auch eine ethnozentristische Perspektive vor: “When Europeans invent their traditions — with the Turks at the gates — it is a genuine cultural rebirth, the beginnings of a progressive future. When other peoples do it, it is a sign of cultural decadence, a factitious recuperation, which can only bring forth the simulacra of a dead past.” (Sahlins 1994:381)

    Google Scholar 

  37. Nach Hannerz organisiert sich das Bedeutungsgeflecht der Kultur durch die Vernetzung unterschiedlicher Kontexte wie Alltag, Ökonomie, Staat und sozialen Bewegungen (vgl. Hannerz 1992: 46ff).

    Google Scholar 

  38. Die bestehende Differenz zeigt sich am deutlichsten am unterschiedlichen Wahl verhalten. So tendieren ca. ein Drittel der Ostdeutschen dazu, ihre Stimmen entweder der PDS oder rechtsextremen Parteien zu geben. In Westdeutschland sind diese Parteien auf Länderebene zur Zeit bedeutungslos.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Groffmann, A.C. (2001). Kulturelle Transformationen in einer sich globalisierenden Welt. In: Das unvollendete Drama. Forschung Soziologie, vol 129. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92253-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92253-3_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-3007-8

  • Online ISBN: 978-3-322-92253-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics