Skip to main content

Part of the book series: Schriften zum europäischen Management ((SEM))

  • 84 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Teil B der Arbeit werden aus den existierenden Konzepten für die strategische Unternehmensführung zum einen Schlussfolgerungen für den konzeptionellen Aufbau des Systematisierungsmodells gewonnen und diese am Ende des Teil B zu einem theoretischen Bezugsrahmen zusammengeführt. Zum anderen werden aus den Konzepten, die die zunehmende Marktturbulenz bereits berücksichtigen, Anforderungen abgeleitet, mit denen später die Effektivität des entwickelten Modells plausibilisiert werden kann.157

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Teil A, Kapitel 2. 4.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu auch Teil A, Kapitel 1.3.1.

    Google Scholar 

  3. Stellvertretend seien an dieser Stelle für die Strategieprozess-Forschung das Konzept des „Competing an the Edge“ und für die Strategieinhalts-Forschung das Konzept des „Hyperwettbewerb” genannt, die im Teil B noch ausführlich diskutiert werden.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Teil A, Kapitel 1. 3. 2.

    Google Scholar 

  5. Ein wesentlicher Vertreter der Management-Kybernetik formuliert in diesem Zusammenhang die vielzitierte Aussage: „Cybernetics is the science, of which management is the profession.“ Vgl. Beer (1966), S. 239.

    Google Scholar 

  6. Zum Nutzen eines multimethodischen theoretischen Bezugssystems vgl. Kubicek (1977), S. 20; Rosenhead (1997), S. X IV.

    Google Scholar 

  7. Stellvertretend seien hier das Konzept des „Competing an the Edge“ genannt, das Erkenntnisse aus Komplexitäts-und Evolutionstheorie berücksichtigt. Vgl. Bourgeois/Eisenhardt (1988); Eisenhardt (1989a); Eisenhardt (1989b) sowie die Darstellung des Konzepts in Kapitel Teil B, Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Charkavarthy/Doz (1992), S. 9.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Lechner/Müller-Stewens (1999), S.2; Mintzberg (1978), S. 934.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Chakravarthy/Doz (1992), S. 5.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Van de Ven (1992), S. 169 ff.; Welge/Al-Laham (1998), S. 872.

    Google Scholar 

  12. Als Vertreter des analytischen Ansatzes gilt bspw. ANDREWS; vgl. Andrews et al. (1987), während OHMAE als Befürworter des kreativen Ansatzes gilt; vgl. Ohmae (1982).

    Google Scholar 

  13. Zur formalen Planung vgl. auch Chakravarthy/Lorange (1991) sowie Ackoff (1980). Zur inkrementalen Planung vgl. auch Mintzberg (1995) sowie Stacey (1996).

    Google Scholar 

  14. Zum radikalen Wandel vgl. Hammer/Champy (1993) sowie zum kontinuierlichen Wandel vgl. Imai (1986).

    Google Scholar 

  15. Vgl. beispielhaft für unterschiedliche Ordnungsschemata der Strategie-Prozessforschung: Mintzberg/Lampel (1999), S. 21 ff.; Lechner/Müller-Stewens (1999); Hart (1992), S. 327 ff.; Bailey (1992), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bresser (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  17. Für eine umfangreiche Darstellung der Schulen vgl. Mintzberg/Lampel (1999); Mintzberg (1999).

    Google Scholar 

  18. Der Begriff „SWOT-Analyse“ steht für die Analyse von „Strength” (Stärken), „Weaknesses“ (Schwächen), „Opportunities” (Chancen) und „Threats“ (Risiken).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Andrews (1987).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Ansoff (1965).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Bresser (1998), S. 12 f.; Schreyögg (1999), S. 387.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Braybrooke/Lindblom (1963); Bower (1970); Mintzberg et al. (1976); Pascale (1984).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Bresser (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu ausführlicher Mintzberg (1978); Mintzberg/Waters (1985);

    Google Scholar 

  25. Mintzberg/McHugh (1985);

    Google Scholar 

  26. Mintzberg (1995). Dieser definiert in diesem Zusammenhang auch die sogenannten „unrealized strategies“, als Strategien, die intendiert sind, aber aufgegeben werden, da sie sich nicht umsetzen lassen.

    Google Scholar 

  27. Zur Kategorisierung der Schulen vgl. ausführlich Mintzberg/Lampel (1999), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. stellvertretend Schumpeter (1987).

    Google Scholar 

  29. Vgl. stellvertretend March/Simon (1958).

    Google Scholar 

  30. Vgl. stellvertretend Hamel/Prahalad (1994); Mintzberg (1995).

    Google Scholar 

  31. Vgl. stellvertretend Allison (1971).

    Google Scholar 

  32. Vgl. stellvertretend Normann (1977).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Lechner/Müller-Stewens (1999), S. 4 f. sowie Schreyögg, (1984), S. 239 ff.; Quinn (1978) und Quinn (1980) zitiert nach Bresser (1998), S. 12 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Welge/Al-Laham (1998), S. 871;

    Google Scholar 

  35. Markides (1999), S. 6 f.;

    Google Scholar 

  36. Mintzberg/Lampel (1999), S. 22 ff.;

    Google Scholar 

  37. Rühli/Schmidt (1999), S. 267 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Mintzberg/Lampel (1999), S. 22.

    Google Scholar 

  39. Ein weiterer Ansatz zur Integration der vielfältigen Konzeptionalisierungen der Strategieprozess-Forschung wird von HART vorgenommen. Anhand von drei Schlüsselmerkmalen entwickelt er aus den unterschiedlichen Prozesstypolgien fünf Arten von Strategieschöpfungsprozessen, die in Abhängigkeit vom Kontext in den Unternehmen unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Vgl Hart (1992); Hart/Quinn (1993); Hart/Banbury (1994) sowie Rühli/Schmidt (1999).

    Google Scholar 

  40. In Anlehnung an Mintzberg/Lampel (1999), S. 27.

    Google Scholar 

  41. Die Modellauswahl basiert auf einer umfangreichen Literaturrecherche, ohne dabei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Rühli/Schmidt (1999), S. 267.

    Google Scholar 

  43. Für eine ausführliche Darstellung des Prozessmodells vgl. Bartlett/Ghoshal (1993) sowie analysierend Rühli/Schmidt (1999), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 24.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  46. Zur multidivisionalen Organisation vgl. grundlegend Chandler (1962).

    Google Scholar 

  47. Das Mittel-Management umfasst Regionales und Produktbereichsmanagement, das operative Management entspricht dem Management der produzierenden, lokalen Unternehmen. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 27.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 29 ff.; Rühli/Schmidt (1999), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Rühli/Schmidt (1999), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  51. In Anlehnung an Bartltt/Ghoshal (1993), S. 38.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ausführlich Bartlett/Ghoshal (1993), S. 25 f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. für eine detaillierte Darstellung Bourgeois/Eisenhardt (1988); Eisenhardt (1989b); Eisenhardt/Tabrizi (1995); Brown/Eisenhardt (1997); Brown/Eisenhardt (1998).

    Google Scholar 

  54. Die Computerindustrie wird durch die Verfasser des Konzepts als volatil und wettbewerbsintensiv charakterisiert; vgl. Brown/Eisenhardt (1998); S. 4. An anderer Stelle verwenden die Verfasser auch explizit den Begriff “Turbulenz” zur Beschreibung des Marktumfelds. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 74. Daher können die Bezeichnungen als mit dem in dieser Arbeit verwandten Begriff,turbulente Märkte“ kompatibel angesehen werden. Vgl. Teil A, Kapitel 1.3. 2.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Brown/Eisenhardt (1998), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Brown/Eisenhardt (1998), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Brown/Eisenhardt (1997), S. 1 ff.; Brown/Eisenhardt (1998), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  58. In Anlehnung an Brown/Eisenhardt (1998), S. 23.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 76.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Van de Ven (1992), S. 169 ff. De Wit/Meyer (1998), S. 7 f.; Lechner/Müller-Stewens (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  61. Bzgl. des deutlichen Anstiegs der Turbulenz in den 90er Jahren vgl. Teil A, Kapitel 1. 3. 2.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Pascale (1984) sowie die dort zitierten Braybrooke/Lindblom (1963); Bower (1970); Mintzberg et al. (1976).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bresser (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Mintzberg/Lampel (1999), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Bresser (1998), S. 12 ff.;

    Google Scholar 

  67. Mintzberg/Lampel (1999), S. 22 ff.; Lechner/Müller-Stewens (1999), S 4f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 2. 1.

    Google Scholar 

  70. Gestaltungshinweise umfassen bspw. eine adaptive Kultur, eine semistrukturierte und modulare Organisationsstruktur und eine zeitnahe Kommunikation. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 2. 1.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Welge/Al-Laham (1998), S. 871 ff.; Papadakis et al. (1998), S. 115; Markides (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Lechner/Müller-Stevens (1999), S. 3; Mintzberg/Lampel (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Hayes (1997); Mintzberg/Lampe) (1999), S. 21; Rühli/Schmidt (1999), S. 284.

    Google Scholar 

  74. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Argumentation von CHAKRAVARTHY/DOZ:,,…making the conceptualization relevant to corporate managers calls for corresponding work f…1. What administrative systems will be required to support the new concepts?“; Chakravarthy/Doz (1992), S. 9. sowie Welge/Al-Laham (1998), S. 871 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Lechner/Müller-Stewens (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Pascale (1984) sowie die dort zitierten Braybrooke/Lindblom (1963); Bower (1970); Mintzberg et al. (1976).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Brown/Eisenhardt (1998), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Markides (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Ohmae (1982), S. 91 f.

    Google Scholar 

  80. In Anlehnung an Ohmae (1982), S. 91.

    Google Scholar 

  81. Vgl. De Wit/Meyer (1998), S. 329.

    Google Scholar 

  82. Vgl. dazu auch HAMEK/HEINE, die die Ansätze als „Yin“ und „Yan” bezeichnen; Hamel/Heene (1994), S. 3 ff. sowie MAIJOORNAN WITTELOOSTUIJN, die in diesem Zusammenhang die Bezeichnung „Siamesische Zwillinge“ wählen; Maijoor/van Witteloostuijin (1996), S. 550.

    Google Scholar 

  83. Vgl. dazu auch Rasche (1999), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Shrivastava et al. (1998), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Porter (1991), S. 109 f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu auch Kotler (1997).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Day, G. (1994), S 395 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hamel/Prahalad (1991), S. 81 ff.; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 1005.

    Google Scholar 

  89. Neuere Instrumente der Marktforschung tragen dazu bei diese Problematik abzumildern: vgl. bspw. zur „Emphatischen Kundenbeobachtung“ Leonard/Rayport (1998), S. 68 ff. und zur „Conjoint-Analyse” Tscheulin (1991).

    Google Scholar 

  90. In Anlehnung an Porter (1999a), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  91. Eine Strategische Gruppe ist definiert als Gruppe von Unternehmen in einer Branche, die dieselbe

    Google Scholar 

  92. bzw. eine ähnliche Strategie verfolgen. Mit diesem analytischen Hilfsmittel werden die Wettbewerber

    Google Scholar 

  93. gemäss ihrer Strategien und Rentabilitäten gruppiert, um darauf aufbauend die geeignete

    Google Scholar 

  94. Wettbewerbsstrategie für das eigene Unternehmen zu finden. Vgl. Porter (1980), S. 183 ff. 288 Vgl. Porter (1980), S. 4 und S. 29.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Porter (1999a), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Porter (1999a), S. 78 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Ghemawat (1991), S. 45 ff; D’Aveni (1995a).

    Google Scholar 

  98. Vgl. stellvertretend Albach (1990), S. 773;

    Google Scholar 

  99. Bresser (1998), S. 438 ff.; Stabell/Fjeldstad (1998), S. 435 sowie auf die dort angegebenen Verweise.

    Google Scholar 

  100. Zur Strategieentwicklung mit Hilfe des Marktstruktur-Modells vgl. ausführlich Porter (1999a), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. bspw. den zunehmenden Wettbewerb zwischen Lebensmittelhandel und Tankstellen.

    Google Scholar 

  102. Zur Business Migration vgl. ausführlich Pauls (1998) und Heuskel (1999).

    Google Scholar 

  103. Bspw. stehen durch die Medienkonvergenz ursprünglich eigenständige Branchen wie Print-Medien, Fernsehen, Internet-sowie Telekommunikationsanbieter zunehmend im direkten Wettbewerb. Vgl. dazu auch Salomon Smith Barney (2000).

    Google Scholar 

  104. Anm.: Die Tatsache, dass Marktgrenzen in turbulenten Branchen zunehmend verwischen, führt den Begriff turbulente Märkte tendenziell ad absurdum. Das Konzept distinkter Märkte ist aber für die wissenschaftliche Diskussion hilfreich und allgemein gebräuchlich. Es wird daher beibehalten, allerdings in dem Bewusstsein, dass Marktgrenzen in der Realität nicht so klar verlaufen wie es in der wissenschaftlichen Diskussion erscheint.

    Google Scholar 

  105. Vgl. dazu auch Hamel/Prahalad (1994), S. 30.

    Google Scholar 

  106. Für diese engere Definition von Ressourcen vgl. Teece et al. (1997), S. 516.

    Google Scholar 

  107. Für eine weitergehende Definition von Ressourcen vgl. stellvertretend BARNEY, der Ressourcen definiert als,,…all assets, capabilities, organizational processes, firm attributes, information, knowledge, etc. controlled by a firm that enable the firm to conceive of and implement strategies. “; Barney (1991), S. 99 f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. de Wit/Meyer (1998), S. 331.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Cool/Schendel (1988), S. 209;

    Google Scholar 

  110. Rumelt (1991), S. 180.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Barney (1991), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  112. Die Wertekette ist ebenfalls den ressourcenorientierten Ansätzen zuzuordnen. Der Nutzen für die Beantwortung der Forschungsfragen erscheint allerdings begrenzt, da wesentliche Annahmen des Konzepts unter Turbulenz deutlich in Frage gestellt werden müssen (bspw. aufgrund zunehmender Dekonstruktion der Werteketten). Daher soll der Ansatz hier nicht weiter ausgeführt werden. Zur Wertekette vgl. ausführlich Porter (1999b), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Jacobson (1991), S. 804;

    Google Scholar 

  114. Ahorni (1993), S. 36.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Ghemawat (1991), S. 17 ff.;

    Google Scholar 

  116. Leonard-Barton (1992), S. 111 ff.;

    Google Scholar 

  117. Staffelbach/Schön (1996), S. 22 ff.;

    Google Scholar 

  118. Rasche (1999b), S. 31.

    Google Scholar 

  119. ab.269 Die Schwächen führten zur Entwicklung des Kernkompetenzen-Ansatzes, der im folgenden Kapitel dargestellt wird.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Rasche/Wolfrum (1994), S. 506.; Chakravarthy (1997), S. 78 f. Die Ressourcenerosion lässt sich abmildern, indem Zukunftsszenarien entworfen werden und sich auf die Kernkompetenzen fokussiert wird, die über alle Szenarien hinweg relevant bleiben.

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu grundlegend Penrose (1959).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Rasche (1994), S. 149; Bieger (1998), S. 87.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Ahorni (1993), S. 36;

    Google Scholar 

  124. Rasche (1994), S. 91 ff. und 143 ff.;

    Google Scholar 

  125. Teece et al. (1997), S. 599 ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Lippman/Rumelt (1982), S. 418 ff.;

    Google Scholar 

  127. Reed/DeFillippi (1990), S. 94 f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Ahorni (1993), S. 36.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Hinterhuber et al. (1996), S. 76 ff.; Hinterhuber (1996), S. 125 ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Teece et al. (1997), S. 514.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Grant (1997), S. 452.

    Google Scholar 

  132. GRANT konstatiert in diesem Zusammenhang:,,…organizational capability depends more upon the firm’s mechanism of integration rahter than the extent of employees’ specialist knowledge.“; vgl. Grant (1997), S. 452.

    Google Scholar 

  133. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 37.

    Google Scholar 

  134. Vgl. dazu auch Knyphausen-Aufsess (1995), S. 326 ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. dazu auch Teil A, Kapitel 1.3.2.

    Google Scholar 

  136. Vgl. dazu auch Normann/Ramirez (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  137. Die Auswahl erfolgte auf Basis umfangreicher Literaturrecherchen, ohne dabei einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen.

    Google Scholar 

  138. Für eine grundlegende Darstellung des Konzepts vgl. Teece et al. (1994) und Teece et al. (1997).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Teece et al. (1994), S. 12;

    Google Scholar 

  140. Teece et al. (1997), S. 516.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Collis (1994), S. 144.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Teece et. al. (1997), S. 516;

    Google Scholar 

  143. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106.

    Google Scholar 

  144. Vgl. grundlegend zum Transaktionskosten-Ansatz Coase (1937) sowie zur Principal-Agent-Theorie Williamson (1975) und Williamson (1985).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Teece et.al. (1997), S. 522.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1117.

    Google Scholar 

  147. Unter Organisationsprozessen sind in diesem Zusammenhang nicht organisatorische Prozesse im engeren Sinne zu verstehen, sondern alle Prozesse, die in der Organisation ablaufen und im weiteren Sinne die Unternehmensentwicklung beeinflussen. TEECE et al. spricht an dieser Stelle von „Organizational Processes`

    Google Scholar 

  148. Vgl. Teece et. al. (1997), S. 520.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Teece et. al. (1994), S. 544; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106.

    Google Scholar 

  150. Für eine weitergehende Aufführung von Werten die die Unternehmensposition im Sinne des Konzepts der Dynamischen Fähigkeiten prägen vgl. Teece et al. (1997), S. 521 f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Hinterhuber/Friedrich (1999), S. 1000.

    Google Scholar 

  152. Vgl. dazu auch Porter (1999b), S. 17.

    Google Scholar 

  153. Von RASCHE werden diese Metafähigkeiten auch als „Selbsterneuerungspotential von Unternehmungen“ bezeichnet; vgl. Rasche (1994), S. 164.

    Google Scholar 

  154. Zur Problematik der infiniten Regression bei der Betrachtung von Meta-Kompetenzen vgl. Collis (1994), S. 143 ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1108.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Teece et. al. (1997), S. 510.

    Google Scholar 

  157. Vgl. die Ergebnisse des Konzepts der Emerging Organization in Teil B, Kapitel 2.2.1. 308 Vgl. D’ Aveni (1995a), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. auch Schumpeter (1987).

    Google Scholar 

  159. Für eine umfassende Darstellung vgl. D’Aveni (1995a), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  160. D’AVENI konstatiert in diesem Zusammenhang: „Hyperwettbewerbsverhalten bedeutet, dass Unternehmen sich kontinuierlich neue Wettbewerbsvorteile aufbauen und die Wettbewerbsvorteile ihrer Widersacher zerstören, veralten lassen oder neutralisieren.“Vgl. D’Aveni (1995a), S. 258.

    Google Scholar 

  161. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 281.

    Google Scholar 

  162. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 258.

    Google Scholar 

  163. Für eine umfassende Darstellung des Systemkonzepts vgl. D’Aveni (1995a), S. 278 ff.

    Google Scholar 

  164. Als Stakholder werden die Anspruchsgruppen eines Unternehmens wie Kunden, Mitarbeiter und Kapitalgeber bezeichnet. Vgl. weiterführend Earl/Cliff (1999), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. D’Aveni (1995b), S. 52 ff. sowie 309 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 52 ff. sowie S. 317 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. D’Aveni (1995b), S. 52 ff. sowie S. 321 ff.

    Google Scholar 

  168. Abbildung in Anlehnung an D’Aveni (1995a), S. 293. 318 In Anlehnung an D’Aveni (1995a), S. 278 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. dazu auch Chakravarthy (1997), S. 75. Die Märkte für Telekommunikation und Strom nach der Deregulierung können als Beispiele für den phasenweise auftretenden Hyperwettbewerb fungieren.

    Google Scholar 

  170. Vgl. D’Aveni (1999), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Zohar/Morgan (1996), S. 525.

    Google Scholar 

  172. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 284.

    Google Scholar 

  173. Insbesondere das Konzept der Five Forces ist in der Managementpraxis häufig anzutreffen.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 81.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Sanchez (1993), S. 269; Shoemaker/Amit (1994), S. 7 f.; Sanchez/Heene (1997), S. 5; Day (1998), S. 88 ff.; Bresser (1998), S. 677.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Bresser (1998), S. 677; Brown/Eisenhardt (1998), S. 76.

    Google Scholar 

  177. Vgl. De Wit/Meyer (1998), S. 329;

    Google Scholar 

  178. Markides (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  179. Siehe dazu auch die Strategic Reference Point Matrix von Fiegenbaum, die eine Möglichkeit zum Umgang mit der Mehrdimensionalität der Strategien bietet. Vgl. Fiegenbaum et al. (1996), S. 229 ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. dazu auch RASCHEs Ansatz der Multiplen Positionierung in Rasche (1999a).

    Google Scholar 

  181. Vgl. dazu auch Hamel/Prahalad (1994), S. 206.

    Google Scholar 

  182. Auch PORTER weisst bereits darauf hin, dass in einer turbulenten Umwelt nicht primär die Strategieauswahl im Vordergrund steht, sondern der Aufbau und die Erhaltung einer flexiblen lernenden Unternehmung, die ihre Strategie ständig neu definieren kann. Vgl. Porter (1991), S. 110.

    Google Scholar 

  183. VOLBERDA unterscheidet in ähnlichem Zusammenhang in einer Vierfeldermatrix mit den Achsen Variety“ und Speed” zwischen Statik und drei Arten von Flexibilität: operative, strukturelle und strategische Flexibilität. Vgl. Volberda (1996), S. 267 ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Thomas, L. (1996), S. 227.

    Google Scholar 

  185. Vgl. D’Aveni (1995a), S. 285; Brown/Eisenhardt (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  186. Namhafte Wissenschaftler fordern zunehmend, die Fähigkeiten zur kontinuierlichen Erzielung temporärer Wettbewerbsvorteile stärker in den Mittelpunkt der Analyse zu stellen. Vgl. dazu Jacobson (1992), S. 782 ff.; D’Aveni (1995a), S. 55 ff.; NaultNandenbosch (1996), S. 342 ff.; Rühli/Schmidt (1999), S. 267.

    Google Scholar 

  187. Vgl. dazu auch Meffert/Backhaus (1997); Pauls (1998), S. 4 f.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Zielsetzung der Arbeit und daraus abgeleitete Forschungsfragen in Teil A, Kapitel 1. 4.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Schwaninger (1998).

    Google Scholar 

  190. BEER als wesentlicher Vertreter formuliert dazu: „Cybernetics is the science, of which management is the profession.“Vgl. Beer (1966), S. 239.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Gomez (1984), S. 10; Wollnik (1978), S. 78.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Probst (1987), S. 9.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Schmidt/Rasmussen (1991), S. 214.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Büttner (1997), S. 133.

    Google Scholar 

  195. Die Kybernetik erster Ordnung betrachtete die Fragestellung, mit welchen (Kommunikations-) Massnahmen sich Ziele in einem komplexen System erreichen lassen. Die Problemstellung wird als „Black Box“ betrachtet. Ziel ist herauszufinden, mit welchem Input sich ein gewünschtes Output realisieren lässt. Der Kybernetik erster Ordnung liegt also eine mechanistische Sichtweise zugrunde. Resultat dieser Forschung waren insbesondere die Entwicklung von Feedback-und FeedforwardKonzepten sowie dem klassischen Regelkreis. In dieser älteren Form der Kybernetik werden Regler und geregeltes System als getrennte Einheiten betrachtet. Aufgrund der implizierten Fremdsteuerung des Systems spricht man auch von der,Kybernetik der beobachteten Systeme”.Vgl. zur Kybernetik erster Ordnung stellvertretend Espejo/Schwaninger (1993), S. 69 ff. sowie Schwaninger (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Espejo/Schwaninger (1993), S. 69 ff; Stacey (1995), S. 480.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Gomez (1984), S. 65.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Schwaninger (1993), S. 13 f.

    Google Scholar 

  199. Die Feststellung, dass alle lebensfähigen Systeme über die im Viable System Model enthaltenen Strukturmerkmale verfügen, repräsentiert eine der bedeutendsten Aussagen der Management-Kybernetik, die auch als Invarianz-Theorem bezeichnet wird. Vgl. dazu ausführlich Beer (1972), S. 198.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Gomez (1984), S. 75.

    Google Scholar 

  201. Die direkte Übertragung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse auf die Sozial- und

    Google Scholar 

  202. Wirtschaftswissenschaften ist allerdings nicht unumstritten. Auch der Einsatz humanbiologischer Lenkungsmodelle wird zum Teil kritisch betrachtet.Vgl. stellvertretend Walter-Busch (1986). Als Reaktion auf die Kritik leitete BEER das Viable System Model noch ein zweites Mal aus allgemeinen kybernetischen Gestaltungsprinzipien ab, um sein Modell weiter zu validieren. Vgl. Beer (1979).

    Google Scholar 

  203. Vgl. Schwaninger (1999), S. 67 f.

    Google Scholar 

  204. Das Viable System Model wurden von BEER entwickelt und basieren auf dem menschlichen Nervensystem. In diesem Kapitel werden die für das vorliegende Forschungsvorhaben wesentlichen Charakteristika des Modells dargestellt. Für eine tiefergehende Betrachtung vgl. auch Beer (1966); Beer (1979); Beer (1981); Beer (1985); Gornez (1984); Malik (1996).

    Google Scholar 

  205. Abbildung 22: Das Viable System Model

    Google Scholar 

  206. Vgl. Gomez (1984), S. 88.

    Google Scholar 

  207. Die Darstellung und Interpretation des Viable System Models basiert im wesentlichen auf BEERs Ausführungen in The Heart of Enterprise“ (1979) sowie den auf BEERs Erkenntnissen aufbauenden Arbeiten von GOMEZ in „Modelle und Methoden des systemorientierten Managements”(1984) und von MALIK in „Strategie des Managements komplexer Systeme“ (1996).

    Google Scholar 

  208. Vgl. Clemson (1984), S. 113.

    Google Scholar 

  209. Für eine Darstellung der Lenkungsprinzipien vgl. Gomez(1984), S. 107 ff.; Malik (1996), S. 190 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Gomez (1984),. 49 und S. 58.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Gomez (1984), S. 50.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Beer (1979), S. 352 f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Clemson (1984), S 218.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Beer (1979), S. 351 f.; Döhring (1999), S. 58.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Malik (1996), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  216. Varietät ist die Messgrösse der Komplexität; vgl. dazu auch Teil A, Kapitel 1.3.2.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Ashby (1970), S. 207.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Beer (1979); S. 92; Clemson (1984), S. 37; Gomez (1984), S. 51.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Malik (1996), S. 199.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Malik (1996), S. 197.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Schwaninger (1998), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Hayek. (1969), S. 253 ff.; Malik (1996), S. 312.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Ashby (1956), S. 195 ff. und Beer (1966), S. 270 ff.; zitiert nach Malik (1996), S. 170.

    Google Scholar 

  224. Die Darstellung des Viable System Model basiert i. w. auf Malik (1996).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Malik (1996). S. 172.

    Google Scholar 

  226. BREMERMAN hat bereits 1960 nachgewiesen, dass aufgrund der atomaren Beschaffenheit der

    Google Scholar 

  227. Materie eine physisch bedingte obere Grenzen für die menschliche Informationsverarbeitung existiert,die deutlich unter der möglichen Informationsquantität liegt. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 199. 381 In Anlehnung an Malik (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  228. So haben analytisch-reduktionistische Ansätze durchaus ihre Berechtigung in Situationen geringer Komplexität. Hohe Komplexität hingegen erfordert stärker systemisch-interaktionistisch ausgerichtete Ansätze. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Malik (1996), S. 69.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Malik (1996), S. 175.

    Google Scholar 

  231. MALIK schreibt in diesem Zusammenhang,,…dass der Output eines Systems immer von der Struktur des Systems, von den sein Verhalten bestimmenden Regeln und insbesondere von den Interaktionsmustern der Systemelemente und Subsysteme abhängig ist.“Vgl. Malik (1996), S. 58.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Malik (1996), S. 61 und S. 174.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Malik (1996), S. 73 und S. 324.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Malik (1996), S. 63.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Malik (1996), S. 181.

    Google Scholar 

  236. Vgl. dazu auch Teil B, Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  237. Vgl. dazu auch die Forderung DRUCKERs nach einer,,…integrated decision structure for the business as a whole. There are really no isolated decisions on a product, or on markets, or on people. Each major risk-taking decision has impact throughout the whole; and no decision is isolated in time.“ Drucker (1970), S. 120.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Malik (1996), S. 69 und S. 201 f.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Malik (1996), S. 211.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Hayek (1973), S. 36 und Hayek (1969), S. 164; zitiert nach Malik (1996), S. 213.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Malik (1996), S. 214 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  242. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 176 und S. 210 ff.

    Google Scholar 

  243. Ein naturwissenschaftliches Beispiel für spontane Ordnung stellt die Entstehung von Kristallen dar. 099 Hayek (1969), S, 97 ff.; zitiert nach Malik (1996), S. 219.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Malik (1996), S. 228 f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kelly (1994), S. 18 f.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Malik (1996), S. 229.

    Google Scholar 

  247. Ein gewisser Grad an Ordnung oder Regelmässigkeit ist für das Überleben jeder Art von Organismus notwendig, da Organismen in einem völlig ungeordneten Kontext langfristig nicht existenzfähig sind. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 214 sowie die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Malik (1996), S. 228 ff.

    Google Scholar 

  249. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Begriffe

    Google Scholar 

  250. MALIK bezeichnet die analytische Lenkungsmethode auch als konstruktivistische Lenkungsmethode. Um Missverständnisse mit dem in Teil A, Kapitel 2.3. verwandten Begriff des Konstruktivismus zu vermeiden, wird im weiteren Verlauf die Bezeichnung analytische Lenkungsmethode gewählt. Vgl. dazu auch STEINBRUNNER, der die Bezeichnung Analytic Paradigm wählt. Steinbrunner (1974).

    Google Scholar 

  251. Lindblom (1965), S. 137 f., zitiert nach Malik (1996), S. 256.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Malik (1996), S. 320.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Quinn (1980), S. 16 ff.; Malik (1996), S. 341.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Quinn (1980), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  255. Zur Entwicklung der Systemmethodik vgl. Malik (1996), S. 256 ff. und S. 268 f.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Stacey (1997), S. 81 f.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Kelly (1994), S. 352 ff. Malik (1996), S. 254.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Gomez (1984), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Malik (1996), S. 265.

    Google Scholar 

  260. In Anlehnung an Malik (1996), S. 320 f.

    Google Scholar 

  261. MALIK spricht in diesem Zusammenhang auch von der Lenkung als blindem Variations-und selektiven Bewahrungsprozess. Vgl. Malik (1996), S. 265.

    Google Scholar 

  262. Zum evolutionären Versuchs-Irrtum-Prozess vgl. Gomez/Malik/Oeller (1975), S. 54 ff; Gornez (1984), S. 30 ff.; Malik (1996), S. 266.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Malik (1996), S. 268.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Hayek (1969), S. 251.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Malik (1996), S. 312 ff.

    Google Scholar 

  266. Das Beispiel eines Fussballspiels verdeutlicht die dargelegte Argumentation: Ein Fussballspiel setzt sich aus unendlich vielen möglichen Zuständen zusammen. Entsprechend ist es nicht die Aufgabe des Trainers, die Mannschaft auf einzelne Zustände hin zu trainieren. Vielmehr wird die Mannschaft darauf vorbereitet, auf die Vielfalt der im Spielverlauf auftretenden Konstellationen zweckmässig zu reagieren. Dieses schliesst nicht aus, dass für Situationen mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit Spielzüge, gleichsam als Subroutinen oder quasi-automatische Verhaltensprogramme intensiv trainiert werden. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 325 f.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Malik (1996), S. 316 und S. 319.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Malik (1996), S. 310.

    Google Scholar 

  269. In Anlehung an Malik (1996), S. 478.

    Google Scholar 

  270. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 477 ff.

    Google Scholar 

  271. MALIK konstatiert in diesem Zusammenhang: „Die Lenkungskapazität eines Systems und damit seine Fähigkeit, Komplexität unter Kontrolle zu bringen, ist abhängig von seinen grundlegenden Strukturen. Es gibt Systemstrukturen, die die Komplexitätsbeherrschung erleichtern und solche, die sie erschweren oder unmöglich machen.“Vgl. Malik (1996), S. 173.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Malik (1996), S. 57.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Malik (1996), S. 175 sowie zur Definition von Varietät Teil A, Kapitel 1.3. 2.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Kelly (1994), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Espejo/Schwaninger (1993), S. 69 ff; Pascale (1999), S. 85.

    Google Scholar 

  276. Zur Relevanz der Komplexitätstheorie für die Managementforschung vgl. auch Stacey (1995), S. 481.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Stacey (1997), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Teil B, Kapitel 4. 1. 1.

    Google Scholar 

  279. Alternative Bezeichnungen dieses Systemzustands sind “Chaos” und “Edge of Chaos”.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Stacey (1995), S. 483.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Beinhocker (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Pascale (1999), S. 85 f.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Stacey (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  284. Boolesche Netzwerke bestehen aus einem Netz von Glühbirnen und Zellautomaten aus einem System von Zellen. In beiden Fällen wurden die Elemente des Systems durch zufällige Entscheidungsregeln miteinander verbunden. Mit Hilfe der resultierenden Systeme wurden die Eigenschaften deterministischer nichtlinearer Rückkopplungssysteme im Experiment analysiert.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Beinhocker (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Stacey (1997), S. 37.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Pascale (1999), S. 85 f.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Kelly (1994), S. 355 f.; Stacey (1997), S. 68.

    Google Scholar 

  289. Pascale (1999), S. 92 f.

    Google Scholar 

  290. KELLY spricht in diesem Zusammenhang von “organizational slack”, als wichtigem Aspekt für die langfristige Untemehmensentwicklung. Vgl. Kelly (1999), S. 470.

    Google Scholar 

  291. Vgl. zu formalem System und informellen System ausführlich Stacey (1995), S. 484 f. und Stacey (1997), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Stacey (1997), S. 56.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Pascale (1999), S. 93 f.

    Google Scholar 

  294. Vgl. ausführlich Stacey (1996), S. 336.

    Google Scholar 

  295. Ein interessantes Beispiel hierfür sind die Erfahrungen die Royal Dutch/Shell bei einer breiten Mitarbeitereinbindung in den Unternehmensführungsprozess machte. Vgl. Pascale (1999), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Stacey (1997), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  297. Vgl. auch Stacey (1996), S. 247 ff, der diese Entwicklungen auch mit “Closed Change” bzw. “Contained Change” bezeichnet.

    Google Scholar 

  298. Vgl. zum Umgang mit “Open-ended Change” Entwicklungen Stacey (1996), S. 251 ff. und S. 273 ff.

    Google Scholar 

  299. Zur Rolle des Managements und zur “Strategic Issue Agenda” vgl. ausführlich Stacey (1996), S. 247 ff. und Pascale (1999), S. 91.

    Google Scholar 

  300. Zu den Parametern vgl. ausführlich Stacey (1997), S 165 ff.

    Google Scholar 

  301. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 310 ff.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Malik (1996), S. 177.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Stacey (1997), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  304. MALIK unterstreicht die Bedeutung dieser indirekten Lenkung am Beispiel eines Gärtners. Dieser hat zwar keinen signifikanten Einfluss auf die konkrete Grösse, Farbe oder Fruchtbarkeit einer Pflanze, kann aber für deren Entwicklung mehr oder minder günstige Voraussetzungen schaffen und so das Gesamtarrangement eines Gartens vorteilhaft entwickeln. Vgl. dazu auch Malik (1996), S. 209.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Espejo/Schwaninger (1993), S. 93;

    Google Scholar 

  306. Stacey (1995), S. 492 ff.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Eisenhardt (1999), S. 65.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Teil B, Kapitel 3. 2. 2.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Teil B, Kapitel 3. 2. 1.

    Google Scholar 

  310. Vgl. die Schlussfolgerungen des Konzepts der Dynamischen Fähigkeiten in Teil B, Kapitel 3.4. sowie der kybernetischen Konzeption des strategischen Management in Teil B, Kapitel 4.2. 1. 4.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 4.

    Google Scholar 

  312. Zur Herleitung vgl. auch Teil B; Kapitel 2.4.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Teil B, Kapitel 4.2. 2. 2.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Teil B, Kapitel 4.2. 1. 3.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Malik (1996), S. 175 und S. 213 sowiel Teil B, Kapitel 4.2. 1. 2.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Teil B, Kapitel 3. 2. 1.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 2. 2.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Teil B, Kapitel 4. 2. 2.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 2. 2.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Teil B, Kapitel 2. 2. 1.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Teil B, Kapitel 4.2. 2. 2.

    Google Scholar 

  322. Zum Zusammenhang von Strategie und Struktur vgl. stellvertretend Hax/Majluf (1984), S. 381 ff.

    Google Scholar 

  323. Zur Problematik “blinder Flecken” vgl. auch Scott (1996), S. 14; Döhring, (1999), S. 283.

    Google Scholar 

  324. Eine Parallele zu dieser Überlegung findet sich im Konzept der Dynamic Capabilities. Dort wird darauf verwiesen, dass die Fähigkeit zur Koordination nicht nur die unternehmensinterner Koordinationsaktivitäten umfast, sondern auch die Koordination externer Aktivitäten vermehrt an Bedeutung gewinnt.. Vgl. Teil B, Kapitel 3. 2. 1.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Teil B, Kapitel 4.2. 2. 2.

    Google Scholar 

  326. Zur Bedeutung von Bezugsrahmen für die Verbindung von theoretischen Erkenntnissen und praktischem Erfahrungswissen vgl. auch Ulrich et al. (1976), S. 136 f.

    Google Scholar 

  327. Die Entwicklung des theoretischen Bezugsrahmens erfolgte in Anlehnung an das in Teil A, Kapitel 2.4. dargestellte idealtypische Forschungsmodell von ULRICH. Die Erkenntnisse aus Literatur und den Fallstudien wurden in einem iterativen Prozess miteinander verbunden.

    Google Scholar 

  328. Vgl. als Quellen Abbildung 13 in Teil B, Kapitel 2.4. sowie Abbildung 20 in Teil B, Kapitel 3. 4.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lührs, JC. (2001). Theorie — Aufbau des Bezugsrahmens. In: Strategische Unternehmensführung bei hoher Marktturbulenz. Schriften zum europäischen Management. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91451-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91451-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7507-0

  • Online ISBN: 978-3-322-91451-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics