Skip to main content

Immaterialität und Integrativität als Leistungsmerkmale — eine Analyse aus Sicht des Marketing und der Kostenrechnung

  • Chapter
Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich

Zusammenfassung

Die Dienstleistungsliteratur ist bis heute sehr stark durch die Diskussion begrifflicher Fragen und Probleme geprägt: Fast jede wissenschaftliche Abhandlung in diesem Bereich beginnt mit einer relativ ausführlichen terminologischen Einführung hinsichtlich einer Klassifizierung der Wirtschaftsobjekte in Sachleistungen und Dienstleistungen1. Dennoch — oder vielleicht gerade deshalb — gibt es bisher keine allgemein anerkannte Dienstleistungsdefinition. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der begriffliche Teil bewußt sehr knapp gehalten, da der Terminologiediskussion kaum noch neue Aspekte hinzugefügt werden können. Statt dessen erfolgt lediglich eine kurze Hinführung zu dem Begriffsverständnis, das den folgenden Ausführungen zugrunde liegt2. Für breitere und tiefere Auseinandersetzungen mit der Thematik sei auf die einschlägige Literatur verwiesen3.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Als Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit vgl. z.B. Hentschel (1992), S. 12–32, Schulze (1992), S. 19–55. Mengen (1993), S. 6–40, insbesondere S. 24–31, fügt sogar noch die Auftragsleistung als Zwischenform hinzu.

    Google Scholar 

  2. Die Überlegungen finden sich in ausführlicher Form bei Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 395–426.

    Google Scholar 

  3. Als kleine Auswahl siehe z.B. Buttle (1986), S. 10–11, Corsten (1986), S. 16–41, (1990), S. 15–23, Ertel (1986), S. 15–23, Garhammer (1988), S. 69–76, Goodfellow (1983), S. 21–23, Johnson, E.M. (1970), S. 12/111–12/113, Middleton (1983), S. 6–8, Rushton/Carson (1989), S. 24–33, Scheuch/Hasenauer (1969), S. 125–134, Wyckham/Fitzroy/Mandry (1975), S. 61–63, Zweifel (1987), S. 1–16.

    Google Scholar 

  4. Dabei sei von Negativabgrenzungen, Definitionen mit Leerformelcharakter und enumerativen Aufzählungen dessen, was als Dienstleistungen zu verstehen ist, an dieser Stelle abgesehen; vgl. dazu Corsten (1990), S. 17, Rosada (1990), S. 10–11, Schulze (1992), S. 41–42.

    Google Scholar 

  5. Zu den Dimensionen vgl. z.B. Engelhardt (1989), S. 278–281, Hilke (1989), S. 10–15, Meyer, Anton (1991), S. 197, Rosada (1990), S. 20–22. Danach wird unter der Bereitstellungsleistung die Kombination der internen Potential- und Verbrauchsfaktoren, die eine Leistungserstellung ermöglicht, verstanden (Fähigkeit und Bereitschaft zur Ausübung einer Tätigkeit). Der (finale) Leistungserstellungsprozeß beinhaltet die durch die Aktivierung der Bereitstellungsleistung ausgelösten Tätigkeiten, bei der interne und gegebenenfalls externe Produktionsfaktoren zum Zwecke der Bedarfsdeckung in einen Be-oder Verarbeitungsprozeß integriert werden. Das Leistungsergebnis schließlich ist das Ergebnis einer abgschlossenen Tätigkeit (des Leistungserstellungsprozesses), das geeignet ist, einen Nutzen für den Nachfrager zu stiften. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 398. Es wird später noch deutlich werden, daß es sich um eine tendenziell idealtypische Einteilung handelt, die nicht immer trennscharf ist, das Verständnis der Zusammenhänge aber erleichtert.

    Google Scholar 

  6. Eine Systematisierung derartiger Dimensions-/Merkmals-Kombinationen liefert z.B. Rosada (1990), S. 17–18, der ein- und mehrdimensional orientierte Ansätze unterscheidet.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Corsten (1990), S. 17, Hentschel (1992), S. 19–20.

    Google Scholar 

  8. Vgl. z.B. Hilke (1989), S. 10–13, Meyer, Anton (1990), S. 180–184, als wichtige Vertreter im deutschsprachigen Raum, wo die Auseinandersetzung mit dem Dienstleistungsbegriff noch ausführlicher zu finden ist als im anglo-amerikanischen Bereich; so auch Hentschel (1992), S. 19. Unter externen Faktoren werden solche Faktoren verstanden, die zeitlich begrenzt in den Verfügungsbereich eines Anbieters gelangen und mit den internen Produktionsfaktoren in einen Be-oder Verarbeitungsprozeß integriert werden. Mögliche externe Faktoren sind z.B. Personen (Nachfrager oder seine Mitarbeiter), Objekte, Tiere, Rechte, Nominalgüter und/oder Informationen; vgl.

    Google Scholar 

  9. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 401. Zum externen Faktor vgl. auch Schulze (1992), S. 47–48.

    Google Scholar 

  10. Zur ausführlichen Begründung vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 398–404. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch z.B. Buttle (1986), S. 10, Goodfellow (1983), S. 21–22, Middleton (1983), S. 1, Williams/Mowen (1990), S. 357, Wyckham/Fitzroy/Mandry (1975), S. 63.

    Google Scholar 

  11. Auf eine weitere Kommentierung muß an dieser Stelle verzichtet werden. Vgl. dazu die in Fußnote 10 angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  12. Im folgenden wird in der Regel nicht mehr von Leistungserstellungsprozessen die Rede sein, sondern allgemeiner von betrieblichen Prozessen. Auf diese Weise sollen Ungenauigkeiten vermieden werden, denn auch die Konfiguration der Bereitstellungsleistung hat bereits prozessualen Charakter und damit für die weiteren Überlegungen große Relevanz; vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 411. Vgl. auch Abschnitt B dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  13. Immaterialität und Integrativität werden in den Vordergrund gestellt, da sich bei genauer Betrachtung die Auswirkungen der “Vermarktung einer Fähigkeit und Bereitschaft” auch aus diesen beiden Merkmalen ableiten lassen, insbesondere aus der Notwendigkeit zur Integration externer Faktoren.

    Google Scholar 

  14. “Produkt” wird im Rahmen der vorliegenden Ausführungen als Sammelbegriff für “Sachleistungen” und “Dienstleistungen” verwendet; vgl. zur unterschiedlichen Verwendung des Produktbegriffs auch z.B. Middleton (1983), S. 2, Schwartz (1991), S. 59–60.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zum folgenden ausführlich Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 404–415.

    Google Scholar 

  16. Entsprechende Ansätze finden sich z.B. bei Buttle (1986), S. 9, McDougall/Snetsinger (1990), S. 30, Rushton/Carson (1989), S. 28, Shostack (1982), S. 52.

    Google Scholar 

  17. Toffler (1980), S. 274, hat in diesem Zusammenhang den Begriff des “Prosuming” fir die Rolle des Kunden geprägt.

    Google Scholar 

  18. Vgl. z.B. Bell (1986), S. 16, Chase (1978), S. 138, Kelley (1989), S. 47–48, Klaus (1984), S. 470, Meyer, Anton (1991), S. 207, Silvestro u.a. (1992), S. 65, Staffelbach (1988), S. 280, Wemmerlöv (1990), S. 29, Wohlgemuth (1989), S. 340.

    Google Scholar 

  19. Darauf hat schon Engelhardt (1966), S. 160, hingewiesen.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 404–406. Auch in der Aussage von Buttle (1986), S. 10, daß man argumentieren könnte, alle Sachleistungen seien die physische Manifestation zuvor abgegebener Dienstleistungen, werden die oft unterschiedlichen begrifflichen Ebenen deutlich. Vgl. auch Wemmerlöv (1990), S. 27–28.

    Google Scholar 

  21. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird daher im folgenden der Begriff Leistung - soweit nichts anderes gesagt ist - als Synonym für Leistungsbündel verwendet. Bekannte Visualisierungsansätze der Bündelproblematik sind z.B. das Molekular-Modell von Shostack (1977), S. 76, oder der Marketing-Verbund-Kasten nach Hilke (1989), S. B. Vgl. auch Bressand (1986), S. 80–81, der fünf Erscheinungsformen von Leistungsbündeln (bei ihm bezeichnet als COMPACK = Complex Package) unterscheidet.

    Google Scholar 

  22. Mögliche Gründe finden sich vor allem in der Literatur zu den sogenannten “produktbegleitenden Dienstleistungen”; vgl. z.B. Blumenthal (1991), S. 18, Buttler/Stegner (1990), S. 938–939, Chase/Garwin (1990), S. 122, Hammann (1974), S. 143, Jugel/Zerr (1989), S. 164, Meinig (1984), S. 135, Meyer, Anton (1985), S. 102–104, Quinn/Baruch/Paquette (1988), S. 45–55, Quinn/Doorley/Paquette (1990), S. 133–139, Töpfer (1992), S. 3–6. Eine Reihe von Anhaltspunkten liefern auch Belz u.a. (1991), S. 5–23, und Brecheis (1991), S. 92–133. Auf allgemeiner Ebene vgl. Engelhardt (1976), S. 77–90.

    Google Scholar 

  23. Immaterielle Bestandteile sind dabei immer enthalten, denn mit jedem Austauschprozeß am Markt gehen zumindest Informationen auf den Nachfrager über. Bei bestimmten Leistungen, z.B. Telefonauskunft, besteht das Leistungsergebnis nur aus Informationen, ist also vollständig immateriell. Der Aussage von Bode/Zelewski (1992), S. 597, daß ein Dienstleistungsprozeß stets zu materiellen Ergebnissen führe, ist daher zu widersprechen.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 414.

    Google Scholar 

  25. Ausführlich zur Unterscheidung zwischen Eingriffstiefe und Eingriffsintensität, die der Integrativität entspricht, vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 412–415. Eingriffstiefe ist dabei nicht mit dem verwandten Begriff der Fertigungstiefe zu verwechseln, da es sich uni grundsätzlich verschiedene Sachverhalte handelt.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bell (1986), S. 16. Die von Mengen (1993), S. 24–31, vorgeschlagene Dreiteilung in Sach-, Auftrags- und Dienstleistungen ist dabei keine adäquate Lösung, da die Abgrenzung ebenso unpräzise ausfällt wie diejenige “nur” in Sach- und Dienstleistungen. Insbesondere die Unterscheidung in Integration und Transformation des externen Faktors (S. 25) leuchtet nicht ein, speziell wenn es sich bei den externen Faktoren um Informationen handelt.

    Google Scholar 

  27. Vgl. insbesondere Corsten (1990), S. 172, Jugel/Zerr (1989), S. 163, Kaas (1992), S. 897, Riebel (1965), S. 663, Schade/Schott (1991), S. 1.

    Google Scholar 

  28. Letzteres ist erstmals bei Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1992), S. 34, der Fall.

    Google Scholar 

  29. Vgl. z.B. Goodfellow (1983), S. 24, Middleton (1983), S. 1, Williams/Mowen (1990), S. 355; letztere weisen darauf hin (S. 356–357), daß sich ähnliche Bedenken gegen die Dichotomie auch bei Enis/Roering (1981) und Orsini (1987) finden. Siehe auch Wyckham/Fitzroy/Mandry (1975), S. 59–67.

    Google Scholar 

  30. So auch Buttle (1986), S. 13, Schade/Schott (1991), S. 1.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 416.

    Google Scholar 

  32. Es handelt sich also nicht um eine Dienstleistungstypologie. Zu wichtigen Dienstleistungstypologien vgl. z.B. die Überblicke bei Corsten (1990), S. 23–41, oder Wemmerlöv (1990), S. 20–22.

    Google Scholar 

  33. Zur Relevanz dieser Merkmale aus der Sicht des Marketing und der Kostenrechnung und damit für die hier vorliegende Arbeit vgl. die Abschnitte B und C dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  34. Diese Aussage belegen z.B. die Erkenntnisse von Audretsch/Yamawaki (1991), insbesondere S. 40.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kleinaltenkamp (1993), S. 53, Porter/Millar (1986), S. 27

    Google Scholar 

  36. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 417, wo sich auch weitergehende Erläuterungen finden.

    Google Scholar 

  37. Diese Unterscheidung findet sich - wenn auch zum Teil unter etwas anderen Begriffen - z.B. bei Hentschel (1992), S. 29, McDougall/Snetsinger (1990), S. 28, Schulze (1992), S. 44. Vgl. auch die dort jeweils angegebene Literatur. Zu einer außerordentlich differenzierten Auseinandersetzung mit dem Immaterialitätsphänomen vgl. auch Flipo (1988), S. 286–296. Er liefert aber keine Ansatzpunkte hinsichtlich der Meßbarkeit.

    Google Scholar 

  38. Ein solches Vorgehen wird z.B. von Hentschel (1992), S. 24, explizit befürwortet. Dennoch sollen die Aussagen an dieser Stelle ausschließlich auf den Bereich der Leistungsergebnisse beschränkt werden.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Buttle (1986), S. 10, Schulze (1992), S. 44.

    Google Scholar 

  40. Berry, L.L. (1980), S. 25, abgedruckt bei Hentschel (1992), S. 25.

    Google Scholar 

  41. Bei der Beurteilung einer Leistung durch den Nachfrager dominieren dann die Credence Qualities (Vertrauenseigenschaften) deutlich gegenüber Experience Qualities (Erfahrungseigenschaften) und Search Qualities (Sucheigenschften); vgl. hierzu ausfiihrlich Zeithaml (1984), S. 191–199.

    Google Scholar 

  42. Vgl. die Untersuchungen von Horne/McDonald/Williams (1986), S. 35–39, und McDougall/Snetsinger (1990), S. 27–40.

    Google Scholar 

  43. Vgl. die Abschnitte C und D dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  44. Wie bereits erwähnt, ist diese gerade für die Leistungsergebnisse besonders bedeutsam, womit nicht gesagt sein soll, daß auf allgemeiner, den Problemen des Marketing-Accounting übergeordneter Ebene nicht stets auch die mentale Komponente zu beachten ist.

    Google Scholar 

  45. Zur Problematik der Bestimmung des Immaterialitätsgrades vgl. auch Corsten (1990), S. 114–115, der bei der Diskussion weiterer Aspekte zu einem ähnlichen Ergebnis kommt und daher vorschlägt, die verschiedenen Kriterien komplementär als “Indizien” zu verwenden.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Mills/Margulies (1980), S. 262. Siehe dazu auch Schulte (1992), S. 65–74, Staffelbach (1988), S. 280.

    Google Scholar 

  47. Derartige Ansätze finden sich z.B. bei Bell (1986), S. 18, und Chase (1981), S. 698–706.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Corsten (1990), S. 92, Engelhardt (1989), S. 280, Schulze (1992), S. 47, Wemmerlöv (1990), S. 33.

    Google Scholar 

  49. Zur Automatisierung im Dienstleistungsbereich vgl. z.B. Collier (1983), S. 10–20, Fuchs (1980), S. 203–224, Kelley (1989), S. 43–50, Meyer, Anton (1987), S. 25–46, Quinn/Gagnon (1987), S. 74–81. Ausführlich vgl auch Bischoff/Schilke (1992).

    Google Scholar 

  50. Der Begriff der bilateral personenbezogenen Leistungen geht auf Corsten (1990), S. 35, zurück.

    Google Scholar 

  51. Dieser Aspekt wird bei der Betrachtung der Bewertungsmöglichkeiten von Geschäftsbeziehungen im Kapitel IV D noch einmal ausführlich aufgegriffen.

    Google Scholar 

  52. So auch Hentschel (1992), S. 30, der auf die Literatur verweist, die Möglichkeiten der Tangibilisierung aufzeigt, die für Dienstleistungen oft gefordert wird, und zudem Hinweise auf Überlegungen zur Gestaltung des Kontaktes zwischen Anbieter und Nachfrager und damit implizit der Integrativität gibt.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 404–416.

    Google Scholar 

  54. Corsten (1990), S. 22, würde hier vermutlich von “Dienstleistungen im engsten Sinne” sprechen, die er als bilateral personenbezogen und immateriell kennzeichnet. In eine ähnliche Richtung geht die Entwicklung einer “Kernvorstellungen von Dienstleistungen”, wie sie Hentschel (1992), S. 3132, vorlegt: Diese Kernvorstellung zeichnet sich durch hohe physische und intellektuelle Intangibilität, Erbringung der Leistung am Ort des Anbieters, hohen Anteil der Kontaktzeit an der Gesamtzeit der Leistungserstellung, aktive intellektuelle und/oder körperliche Mitwirkung des Nachfragers sowie durch intensive Kommunikation zwischen Anbieter und Nachfrager einer-, der Nachfrager untereinander andererseits aus.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 413. Die Abbildung stellt dabei eine aus Darstellungsgründen erheblich vereinfachte Wiedergabe der Realität dar. Das gilt vor allem hinsichtlich der Funktionsbereiche. Zur Einteilung in Funktionsbereiche vgl. z.B. Braun/Beckert (1992), Sp. 641–642.

    Google Scholar 

  56. Siehe dazu die Ausführungen im folgenden Abschnitt dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 413.

    Google Scholar 

  58. Vgl. z.B. Altenburger (1980), S. 63, Fletcher/Snee (1985), S. 75, Zilahi-Szabó (1993), S. 76. Auf die damit verbundenen Probleme wird im folgenden Abschnitt noch einzugehen sein.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Altenburger (1980), S. 66, Grönroos (1990), S. 7, Maleri (1991), S. 157–158, Stauss (1992), S. 675.

    Google Scholar 

  60. Vgl. in diesem Sinne auch Wemmerlöv (1990), S. 22, der darauf hinweist, daß Dienstleistungsersteller sehr häufig gleichzeitig Produzenten und Verkäufer sind.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1992), S. 38. Dieses Modell besitzt besondere Relevanz für alle stark integrativen Leistungen (also auch für solche mit erheblichen materiellen Ergebnisbestandteilen), denn die fehlende Trennbarkeit der Funktionen hat ihre Ursache vor allem in der Integrativität, weniger in der Immaterialität.

    Google Scholar 

  62. Zur ausführlichen Erklärung vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1992), S. 37–44.

    Google Scholar 

  63. Dabei kann die Grenze zwischen Produktionsfaktoren und Leistungsergebnissen hier oft nicht scharf gezogen werden, da jedes Teilergebnis auch als Produktionsfaktor verwendbar ist. Vgl. Dazu und zu dem folgenden Altenburger (1979), S. 863, der in ähnlichem Zusammenhang zwischen originären und derivativen Produktionsfaktoren unterscheidet.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu Corsten (1990), S. 181–183, der die an dieser Stelle gegebenen Standardisierungsmöglichkeiten hervorhebt.

    Google Scholar 

  65. Zur Leistungsbereitschaft vgl. Corsten (1984b), S. 361–380, Meyer, Anton (1983), S. 72–74. Nach Corsten (1990), S. 103, versteht man unter der Leistungsbereitschaft das sofort verfügbare Leistungspotential, während die Kapazität als Rahmenbedingung der Leistungsbereitschaft das generelle Leistungspotential beschreibt, das oft nicht in vollem Maße unmittelbar einsatzbereit ist (z.B.: vorübergehend stillgelegte Maschine).

    Google Scholar 

  66. Hierin liegt ein weiterer Grund für die Probleme bei der Trennung der Leistungsdimensionen Bereitstellungsleistung und Leistungserstellungsprozeß, die an anderer Stelle bereits angesprochen wurden und die zu einer ganzheitlichen Betrachtung der betrieblichen Prozesse führen sollten.

    Google Scholar 

  67. Hier hat im Grunde bereits der erste integrative Prozeß stattgefunden, da es zu einem Informationsaustausch gekommen ist. Dieser Sachverhalt ist jedoch graphisch nur sehr schwer darstellbar.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Gerhardt (1987), S. 84. In der Regel hat der Anbieter zumindest bedingt die Möglichkeit, die Anteile autonomer und integrativer Prozesse zu steuern; vgl. in ähnlichem Zusammenhang Corsten (1990), S. 179.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kastner/Bohnenkamp (1991), S. 36, Melan (1985), S. 53, oder Striening (1988), der sich in ähnlichem Zusammenhang mit den internen Dienstleistungen beschäftigt.

    Google Scholar 

  70. Dieser - relativ unübliche - Begriff wird hier verwendet, um die Vorgänge der Umsetzung von Input in Output zu beschreiben, die durch andere Termini (z.B. Produktion, Leistungserstellung) infolge der dieser Arbeit zugrundeliegenden integrierten Betrachtungsweise aller betrieblichen Bereiche nur unzureichend bezeichnet werden können. Der Begriff “Throughput” findet sich z.B. bei Corsten (1993), Sp. 767, Lehmann (1989), S. 105, und Galloway/Waldron (1988), S. 34 (wobei letztere ihn im Bereich des Rechnungswesens verwenden). Auf diese Weise kann auch die - wenig fruchtbare - Diskussion umgangen werden, ob es sich bei der Dienstleistungserstellung um einen Kombinations-oder Transformationsprozeß handelt; vgl. dazu Altenburger (1980), S. 91–92, Carp (1974), S. 35–42, Gerhardt (1987), S. 136–137.

    Google Scholar 

  71. Dabei sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß es an einer produktionstheoretischen Untermauerung der Dienstleistungen noch weitgehend fehlt; vgl. Altenburger (1980), S. 72–73, Corsten (1990), S. 168.

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Decker (1972), S. 411–412, Hilke (1989), S. 28–29, Kastner/Bohnenkamp (1991), S. 38, Meyer, Anton (1987), S. 30, Meyer, Arnold (1968), S. 119–120, Scheuch/Hasenauer (1969), S. 131.

    Google Scholar 

  73. So stellt Schwenker (1989) auf der Basis empirischer Untersuchungen fest, daß sich die hohe Bedeutung, die dem Faktor Arbeit bei der Dienstleistungsproduktion zugewiesen wird, vielfach nicht belegen läßt (S. 98); ferner errechnet er für viele Dienstleistungsbranchen eine höhere Kapitalintensität und ein höheres Wachstum derselben als bei Industrieunternehmen (S. 69).

    Google Scholar 

  74. Zu derartigen Überlegungen vgl. z.B. Blois (1984), S. 49–60, d’Alcantara (1987), S. 143–152, Drucker (1992), S. 64–73, Haywood-Farmer/Nollet (1985), S. 169–180, Lewis u.a. (1992), S. 6991, McLaughlin/Coffey (1990), S. 46–64, Meyer, Anton (1987), S. 25–46, Sherman (1984), S. 1123. Speziell zur Planung der menschlichen Arbeit als Ansatzpunkt vgl. Meyer, Arnold (1976), S. 75–78.

    Google Scholar 

  75. Weite Verbreitung haben derartige Entwicklungen z.B. bei Kreditinstituten gefunden; vgl. dazu Meyer/Rühle (1991), S. 50–56.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bitner (1990), S. 70, Magrath (1986), S. 45.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Altenburger (1980), S. 55, Malert (1991), S. 102–104.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bode/Zelewski (1992), S. 601, Corsten (1990), S. 93, Malert (1991), S. 95.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Corsten (1992), S. 239. Zu Unterschieden der Kapazitätsplanung bei der Dienst-gegenüber der Sachleistungsproduktion vgl. auch die Übersicht bei Collier (1987), S. 48–49, die viele interessante Einzelaspekte aufzeigt.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Berekoven (1986), S. 28, Corsten (1984a), S. 257–258, Decker (1972), S. 413, Mönch (1979), S. 221, Potthoff (1989), Sp. 290, Rushton/Carson (1989), S. 36, Staffelbach (1988), S. 279.

    Google Scholar 

  81. Oettle (1970), S. 21–23, unterscheidet in diesem Zusammenhang in einen Beanspruchungs- und einen Bereithaltungsnutzen.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Berekoven (1986), S. 28, Corsten (1986), S. 21, Hilke (1989), S. 16–18, Langeard (1981), S. 234, Meyer, Anton (1991), S. 202, Rushton/Carson (1989), S. 36.

    Google Scholar 

  83. Einige Aspekte wurden bereits im Zusammenhang mit der Erörterung der Operationalisierungsansätze zur Integrativität angesprochen, so daß sie an dieser Stelle nicht noch einmal aufgegriffen werden.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Collier (1987), S. 43, Corsten (1990), S. 93.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Elke (1989), S. 27, Lehmann (1989), S. 189, Rushton/Carson (1989), S. 36, Wohlgemuth (1989), S. 340.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Corsten (1993), Sp. 772, Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbäumer (1993), S. 422.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Corsten (1986), S. 32, Decker (1972), S. 412–413.

    Google Scholar 

  88. Indeterminierte Prozesse liegen nach Gerhardt (1987), S. 105, vor, wenn die Kombinationsvorschrift bezüglich des Zusammenhangs von Input, Transformationsprozeß und Output nicht eindeutig festliegt. Im Unterschied dazu ist bei determinierten Prozessen diese Kombinationsvorschrift festgelegt und der Ablauf damit vorab bestimmt (S. 93). Vgl. auch Bertsch (1991), S. 36.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Corsten (1986), S. 24, und (1993), Sp. 771, Rilke (1989), S. 27, Meyer, Anton (1991), S. 203, Parasuraman/Varadarajan (1988), S. 58, Rushton/Carson (1989), S. 36.

    Google Scholar 

  90. Auf damit verbundene Probleme wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit allenfalls am Rande eingegangen. Vgl. dazu z.B. den Sammelband von Bruhn/Stauss (1991), dessen Beiträge einen Überblick über die Vielschichtigkeit der Problematik geben. Siehe auch die ausführlichen Arbeiten von Büker (1991), Hentschel (1992), Zeithaml/Parasuraman/Berry (1992), sowie die dort angegebene Literatur. Einen Überblick liefern Haller (1993), S. 19–40, und Lewis (1989), S. 4–12.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kleinaltenkamp (1993), S.60–62, Lehmann (1989), S. 151, Meyer, Anton (1991), S. 199, ParasuramanNaradarajan (1988), S. 58, Rushton /Carson (1989), S. 34, Staffelbach (1988), S. 279.

    Google Scholar 

  92. Schwenker (1989), S. 128, leitet daran anknüpfend ab, daß es Uno-Actu- und Nicht-Uno-ActuTeilleistungen gibt.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Schwenker (1989), S. 128; ähnlich auch Altenburger (1980), S. 63.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Shostack (1984), S. 95, Stauss (1991a), S. 353, die an Beispielen die Bedeutung dieser “Sichtbarkeitslinie” dokumentieren.

    Google Scholar 

  95. Vgl. dazu auch Gadrey (1988), S. 67–76. Das Begriffsverständnis von Gerhardt (1987) wird dabei zum Teil erweitert.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Blois (1984), S. 52–53, Bode/Zelewski (1992), S. 600, Corsten (1990), S. 112–115, Fletcher/Snee (1985), S. 76–77, Malert (1991), S. 83–87.

    Google Scholar 

  97. Aus Sicht des Nachfragers ist die Vergleichbarkeit der Angebote verschiedener Anbieter oft noch sehr viel stärker eingeschränkt; vgl. Burton (1990), S. 59, McDougall/Snetsinger (1990), S. 28.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bruhn (1991), S. 23, Lewis (1989), S. 4–12, Meyer, Anton (1991), S. 201, Staffelbach (1988), S. 279, Wohlgemuth (1989), S. 341. Erforderlich ist ein Total Quality Management, das neben den Ergebnissen die betrieblichen Prozesse und Potentiale, aber auch die Vorleistungen und das Umfeld der Unternehmung einbeziehen muß; vgl. Engelhardt/Schütz (1991), S. 394–399.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Corsten (1990), S. 116–118, Malert (1991), S. 87–89.

    Google Scholar 

  100. In diesem Zusammenhang sei noch einmal auf die Wichtigkeit der Credence Qualities bei der Beurteilung von Dienstleistungen durch den Nachfrager hingewiesen; vgl. Zeithaml (1984), S. 191–199.

    Google Scholar 

  101. Genauere Ausführungen zu den geschilderten Aspekten folgen - zugeschnitten auf die zu behandelnden Problemfelder - in Abschnitt C dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Berekoven (1986), S. 29, Corsten (1986), S. 19–20, Decker (1972), S. 410, Meyer, Anton (1991), S. 201, Normann (1987), S. 20, Parasuraman/Varadarajan (1988), S. 58, Potthoff (1989), Sp. 290, Staffelbach (1988), S. 278.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Hilke (1989), S. 18–21, Rushton/Carson (1989), S. 35–36.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Fisher (1991), S. 19–28, Staffelbach (1988), S. 279.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Hilke (1989), S. 17, McDougall/Snetsinger (1990), S. 28, Rushton/Carson (1989), S. 34.

    Google Scholar 

  106. Dabei ist die Darstellung keinesfalls erschöpfend, sondern wurde auf die wichtigsten Aspekte beschränkt. Zur Ergänzung vgl. die jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Altenburger (1980), S. 12, Männel/von Estorff (1987), S. 38, Meyer, Arnold (1968), S. 120, Witt, F.-J. (1991a), S. 298. Das gilt durchgängig für alle bekannten Verfahren, von der relativen Einzelkostenrechnung über die flexible Grenzplankostenrechnung bis hin zur Betriebsplanerfolgsrechnung.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Heskett (1988), S. 104, Köpper (1992a), S. 53, Männel/von Estorff (1987), S. 38. 14 Vgl. Lachhammer (1979), S. 125.

    Google Scholar 

  109. Vgl. z.B. Riedesser (1977), Schierenbeck (1992), Süchting (1963).

    Google Scholar 

  110. Vgl. z.B. Albrecht (1992), Farny (1992), Fischer, H. (1987), Müller-Lutz (1983).

    Google Scholar 

  111. Vgl. z.B. Böttger (1967), Monier (1965), Müller, H. (1992a).

    Google Scholar 

  112. Vgl. z.B. Ey (1987), Leonhardt (1988), Schmidt-Rettig/Westphely (1992), Tauch (1987).

    Google Scholar 

  113. Vgl. z.B. Gaugler (1977), Schweitzer (1981).

    Google Scholar 

  114. Vgl. z.B. Derz/Brenker/Goer (1976), Pade (1979), Röhrenbacher (1985).

    Google Scholar 

  115. Hier ist vor allem Vikas zu nennen, der in verschiedenen Arbeiten eine Reihe von Grundzusammenhängen erörtert; vgl. Vikas (1988a), (1988b), (1990), (1991), (1992a), (1992b). Allerdings ist auch Vikas dabei zumindest teilweise branchenorientiert. Ähnlich verhält es sich auch mit der Arbeit von Bertsch (1991), der einem relativ ausführlichen allgemeinen Teil ein Beispiel aus dem Luftverkehr folgen läßt.

    Google Scholar 

  116. Diese Feststellung gilt im übrigen auch für die englischsprachige Literatur, die sich der Kostenrechnungsproblematik bei Dienstleistungen gleichfalls kaum angenommen hat. Eine Ausnahme bildet Dearden (1989).

    Google Scholar 

  117. Auf eine umfassende Analyse der angesprochenen branchenspezifischen Literatur muß an dieser Stelle bewußt verzichtet werden, um das Ziel der Arbeit - die Ableitung von Aussagen zum Marketing-Accounting - nicht in den Hintergrund zu drängen. Weitergehende Betrachtungen der Branchenliteratur würden unweigerlich den Rahmen der Ausführungen sprengen und sind zudem überflüssig.

    Google Scholar 

  118. Auf den Kostenbegriff, der in der Literatur bereits umfassend und hinreichend diskutiert wurde, wird im Rahmen dieser Arbeit grundsätzlich nicht noch einmal in aller Ausführlichkeit eingegangen; vgl. dazu z.B. Rehkugler (1993), Sp. 2320–2324, Vodrazka (1992), S. 19–30, Weber, H.K. (1993), Sp. 1264–1267; ausführlich siehe auch Menrad (1965), Thielmarm (1964). Konkrete Erläuterungen erfolgen im weiteren Verlauf der Arbeit jeweils bei Bedarf.

    Google Scholar 

  119. Der Wertschöpfungsbegriff läßt sich auf vielfältige Art und Weise definieren; vgl. dazu Weber, H.K. (1980), S. 4–20, der ausführlich verschiedene yolks- und betriebswirtschaftliche Begriffsfassungen diskutiert. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit beinhaltet die Wertschöpfung in ihrer einfachsten Form die Differenz zwischen Umsatz und Vorleistungen.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Hilke (1989), S. 28–29, Meyer, Anton (1987), S. 30.

    Google Scholar 

  121. Vgl. KastnerBohnenkamp (1991), S. 38, Lachhammer (1979), S. 127, Männel/von Estorff (1987), S. 38, Vikas (1988a), S. 32.

    Google Scholar 

  122. Dabei sei für diese Tendenzaussage von branchenspezifischen Ausnahmen einmal abgesehen. Allerdings sei noch einmal deutlich darauf hingewiesen, daß die Dominanz der Personalkosten nicht allgemeingültig ist; vgl. Berekoven (1974), S. 56, Schwenker (1989), S. 98.

    Google Scholar 

  123. Zu dieser und weiteren Möglichkeiten der Kostenstrukturierung vgl. Rehkugler (1993), Sp. 23252326, Weber, H.K. (1993), Sp. 1268–1270. An dieser Stelle werden nur die wichtig und interessant erscheinenden Aspekte behandelt.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Corsten (1990), S. 103, Lachhammer (1979), S. 127, Meyer, Arnold (1968), S. 120, Vikas (1992b), S. 1044, Witt, F.-J. (1991a), S. 298.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Corsten (1984b), S. 362. Auf den Begriff der Bereitschaftskosten, die eng mit den Fixkosten verwandt sind, wird weiter unten (siehe W C 2) noch eingegangen. Vgl. dazu auch Riebel (1970), S. 372–386, Weber, J. (1988), S. 535–538.

    Google Scholar 

  126. Außerdem bietet sie - wie sich noch zeigen wird - gewisse Anknüpfungspunkte für die Anwendung der Prozeßkostenrechnung.

    Google Scholar 

  127. Zur Unterscheidung in fixe und variable Kosten vgl. Köpper (1993b), Sp. 647–656.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Dearden (1989), S. 368, Witt, F.-J. (1991a), S. 298. Zur Gemeinkostenbelastung in der Industrie vgl. Kapitel III A dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Bertsch (1991), S. 51, Männel/von Estorff (1987), S. 39. Aus den angeführten Gründen sind die beiden Arten der Leistungsverbundenheit in Dienstleistungsunternehmen nur schwer trennbar.

    Google Scholar 

  130. Zu Kosteneinflußgrößen vgl. Haupt (1993), Sp. 2330–2339, Laßmann (1981), Sp. 427–438.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Bertsch (1991), S. 46. Dieser Aspekt resultiert aus der angesprochenen Gemeinkostenproblematik.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Coenenberg (1992), S. 78–79.

    Google Scholar 

  133. Vgl. dazu z.B. Buttle (1986), S. 10–11, Goodfellow (1983), S. 22, Middleton (1983), S. 6–7, Wyckham/Fitzroy/Mandry (1975), S. 60–61.

    Google Scholar 

  134. Zu allgemeinen Fragen der Kostenträgerrechnung vgl. z.B. Bea (1993), Sp. 1272–1280, Seicht (1993), S. 2401–2418, Vormbaum/Ornau (1992), S. 533–551.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Köpper (1992a), S. 59. An dieser Stelle seien zunächst nur die Leistungen als Kostenträger betrachtet, obwohl es selbstverständlich - wie sich noch zeigen wird (siehe insbesondere II D 1 b) (1)) - auch andere wichtige gibt.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Dearden (1989), S. 368, Meyer, Arnold (1968), S. 121.

    Google Scholar 

  137. Oft wird dann - ähnlich dem Anlagengeschäft - eine Projektkalkulation erforderlich. Das gilt insbesondere bei hochwertigen Leistungen. Zur Projektkostenrechnung vgl. z.B. Hay/Hieronimus/Huss (1993), Sp. 1635–1643, Siepert (1992), S. 995–1007.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Bertsch (1991), S. 42, Männel/von Estorff (1987), S. 39.

    Google Scholar 

  139. Zu einem solchen “Controlling der Kostenrechnung” vgl. Weber, J. (1990a), S. 203–208. Siehe auch Horvath (1992), S. 1–9.

    Google Scholar 

  140. Möglichkeiten eines solchen Vorgehens werden im weiteren Verlauf dieser Ausführungen noch aufgezeigt.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Dearden (1989), S. 368, Witt, F.-J. (1991a), S. 298.

    Google Scholar 

  142. Eine ausführliche Darstellung und Analyse der Verfahren kann dabei nicht erfolgen. Dazu sei auf die jeweils angegebene Literatur verwiesen.

    Google Scholar 

  143. Vgl. dazu exemplarisch Hummel/Männel (1983), S. 24–37, Menrad (1993), Sp. 2106–2116, Weber, J. (1993), S. 199–206.

    Google Scholar 

  144. So bezeichnet Riebel (1964a), S. 555, die Vollkostenrechnung.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Lachhammer (1979), S. 125, Zimmermann (1992), S. 197.

    Google Scholar 

  146. Zu einem Vergleich beider Konzepte hinsichtlich ihrer Unterschiede bei der Anwendbarkeit in Dienstleistungsunternehmen vgl. ausführlich Bertsch (1991), S. 53–63.

    Google Scholar 

  147. Vgl. die zusammenfassenden Beiträge von Plaut (1992), S. 203–225, Troßmann (1992a), S. 226246, sowie die verschiedenen Aufsätze in Scheer (1992).

    Google Scholar 

  148. Vgl. dazu Riebel (1992a), S. 247–299, sowie ausführlich Riebel (1990a).

    Google Scholar 

  149. Dieses Argument nennt z.B. Lachhammer (1979), S. 130.

    Google Scholar 

  150. So weist Witt, F.-J. (1991a), S. 299–300, darauf hin, daß bei Dienstleistungen oft nur mehrere Bezugsgrößen nebeneinander bestimmte Kostenänderungen erklären können.

    Google Scholar 

  151. Dabei sei darauf hingewiesen, daß Vikas Weiterentwicklungen vorgenommen hat, die diese Probleme zum Teil reduzieren, aber nicht abschließend beseitigen.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Bertsch (1991), S. 62, Lachhammer (1979), S. 130, Männel/von Estorif (1987), S. 39.

    Google Scholar 

  153. Vgl. z.B. Bertsch (1991), S. 55, Köpper (1992a), S. 81, Lachhammer (1979), S. 125, Meyer, Arnold (1968), S. 121–122. Siehe dazu auch die Überlegungen in den Kapiteln III und IV dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  154. Zur stufenweisen Fixkostendeckungsrechnung vgl. Aghte (1959), S. 408–418, 53

    Google Scholar 

  155. Zu einem Überblick über die Betriebsplanerfolgsrechnung vgl. Laßmann (1992), S. 300–319.

    Google Scholar 

  156. Lediglich der Bereich der produktionsnahen (internen) Instandhaltungsleistungen wurde bisher betrachtet; vgl. dazu die Arbeiten von Middelmann (1977) und Kroesen (1983).

    Google Scholar 

  157. Vgl. ähnlich auch Schlissel/Chasin (1991), S. 273–275.

    Google Scholar 

  158. Vgl. z.B. Coenenberg (1992), S. 29, Lücke (1993), Sp. 1693–1694, Meyer, P. (1992), S. 58, Spelsberg (1989), S. 28–30.

    Google Scholar 

  159. Zu einer ausführlichen Analyse der jeweiligen Relevanz der verschiedenen Teilbereiche vgl. Spelsberg (1989), S. 30–53.

    Google Scholar 

  160. So auch Köhler (1989a), S. 122; ähnlich Fröhling (1991), S. 11. Einen Hinweis auf das breite Spektrum benötigter Rechnungsweseninstrumente gibt auch die empirische Untersuchung von Moss (1981), S. 55, hinsichtlich der Aufgaben von Mitarbeitern im Bereich Marketing-Accounting.

    Google Scholar 

  161. Die Begriffspaare werden hier aus Vereinfachungsgründen synonym verwendet. Zur Unterscheidung vgl. z.B. Coenenberg (1992), S. 31.

    Google Scholar 

  162. Vgl. dazu ausführlich Busse von Colbe/LaBmann (1990).

    Google Scholar 

  163. Vgl. Luhmer (1992), S. 541–542, Siegwart/Raas (1991), S. 42–46.

    Google Scholar 

  164. Siehe dazu auch die weiteren Überlegungen im Rahmen dieser Arbeit, insbesondere Abschnitt IV

    Google Scholar 

  165. Vgl. Buschbeck (1982), S. 89, Ehrmann (1991), S. 53, Haag (1982), S. 68, Köhler (1992), S. 837, Palloks (1991), S. 232.

    Google Scholar 

  166. Das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten der Kosten- und Erlösrechnung im Rahmen des Marketing-Accounting wird im weiteren Verlauf dieser Arbeit als Schwerpunkt der Überlegungen noch ausführlich erörtert, so daß hier auf umfassende Erläuterungen verzichtet werden kann.

    Google Scholar 

  167. Vgl. ähnlich Engelhardt/Günter (1988), S. 142, Köhler (1992), S. 839.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hammann (1989), Sp. 460. Engelhardt (1977), S. 21, spricht sogar von der “Identität von Erlös- und Absatzplanung”.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Engelhardt (1992), S. 656, Männel (1992), S. 631. Eine Ausnahme bildet die Betriebsplanerfolgsrechnung, bei der die Erlös-gleichberechtigt neben der Kostenbetrachtung steht; vgl. Hahn/Laßmann (1993), S. 103, Laßmann (1992), S. 301. Speziell zur Erlösrechnung im Rahmen dieses Ansatzes vgl. die Arbeiten von Kolb (1978) und (1990).

    Google Scholar 

  170. Vgl. Ehrmann (1991), S. 74–82, Spelsberg (1989), S. 51.

    Google Scholar 

  171. Zu Kennzahlen in Marketing und Vertrieb vgl. z.B. Dihhnann (1991), S. 157–171, Merkle (1983), S. 21–27, Radke (1974), S. 13–22, Sieberts (1974), Sp. 995–1001, Topritzhofer (1975), S. 337345.

    Google Scholar 

  172. Vgl. z.B. Reichmann (1993), S. 19–35, Schmitz-Dräger (1985), S. 35.

    Google Scholar 

  173. Vgl. EngelhardtlGünter (1988), S. 143–153, Köhler (1989a), S. 122, und (1992), S. 838, Weigand (1989), S. 59.

    Google Scholar 

  174. Eine vergleichbare Einteilung findet sich auch bei Köhler (1985), S. 72, und Palloks (1991), S. 236–237.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Bea (1993), Sp. 1274, Coenenberg (1992), S. 92.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 143; siehe dazu auch Abschnitt C dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Buzby/Heitger (1976), S. 60–68, Engelhardt/Günter (1988), S. 146–147.

    Google Scholar 

  178. Zur Absatzsegmentrechnung vgl. z.B. Beik/Buzby (1973), S. 48–53, Crissy/Fischer/Mossman (1973), S. 42–49, Köhler (1993a), Sp. 7–15; ausführlich vgl. Geist (1974), Paul (1985).

    Google Scholar 

  179. Vgl. dazu Dearden (1987), S. 84–88, Finkenrath (1986), S. 213–218.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Köhler (1989a), S. 129; ausführlich zur Budgetierung vgl. z.B. Barzen (1990), Piercy (1986).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Köhler (1989b), S. 91, Palloks (1991), S. 237.

    Google Scholar 

  182. Vgl. z.B. Fröhling (1991), S. 8, Weigand (1989), S. 70. Dabei sind die Begriffe “operativ” und “kurzfristig” keinesfalls als gleichbedeutend oder absolut positiv miteinander korreliert anzusehen: Operative Entscheidungen werden im bestehenden Unternehmen auf der Grundlage laufender Tätigkeiten unter Berücksichtigung der absehbaren Veränderungen getroffen, müssen aber keinesfalls zwangsläufig kurzfristig sein; vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 151–152.

    Google Scholar 

  183. Zu einem kurzen Überblick über Ansätze einer strategischen Orientierung in den verschiedenen Zweigen des Rechnungswesens vgl. z.B. Coenenberg (1992), S. 40–43.

    Google Scholar 

  184. Vgl. z.B. Allen (1985), S. 25, Fischer, T.M. (1990), S. 682, Gordon/Larcker/Tuggle (1978), S. 206, Simmonds (1989), S. 264.

    Google Scholar 

  185. Vgl. z.B. Bromwich (1990), S. 27–46, der den auf Produkteigenschaften beruhenden Ansatz von Lancaster und das Konzept der Contestable Markets darauf hin analysiert und als zur Erklärung geeignet befindet. Beide Ansätze machen das Erfordernis des externen Marktbezugs des Strategic Management Accounting deutlich. Auf diese und andere Überlegungen soll an dieser Stelle jedoch nicht eingegangen werden, da es über die zu bearbeitende Thematik hinausginge. Zu einer kritischen Analyse des Erklärungsgehalts von z.B. Transaktionskostenansatz und Principal-Agent-Theorie für die Entstehung des Rechnungswesens vgl. aber etwa Schneider (1992a), S. 3–31.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Haag (1991), S. 6/279–6/280. Teilweise findet sich als “Zwischenstufe” noch der Bereich der taktischen Fragestellungen; vgl. Kuhn (1990), S. 87, Zahn (1989), Sp. 1086. Auch bei Weiss (1993), S. 173, S. 196 und S. 205 (vgl. jeweils die dort befindlichen Übersichten), findet sich diese Dreiteilung, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit aber nicht weiterverfolgt wird.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Haag (1982), S. 67, Köhler (1993b), S. 290, Kropfberger (1983), S. 11, Piercy (1980), S. 50. Das Marketing-Audit kann hier ausgeklammert werden, da es sich “nicht mit quantitativen Planungs- und Ergebnisgrößen, sondern in qualitativer Sicht mit den gesamten Rahmenbedingungen des Planens, der Kontrolle und des Steuerns” befaßt; Köhler (1993b), S. 267. Zum Marketing-Audit vgl. z.B. Droege (1986), S. 154–174, Kling (1985), S. 23–26, Kotler/Gregor/Rodgers (1989), S. 49–62, Mowka (1986), S. 88–95, Sommer (1984).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 154, Spelsberg (1989), S. 18–19.

    Google Scholar 

  189. Zentrale Aspekte werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit immer wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  190. Die Abbildung geht im Kern auf Spelsberg (1989), S. 58, zurück, wurde allerdings für die Zwecke dieser Arbeit modifiziert und zum Teil erweitert.

    Google Scholar 

  191. In der Folge soll der Begriff Kostenrechnung - sofern nichts anderes gesagt ist - als Synonym für Kosten- und Erlösrechnung verwendet werden, da hier die im Laufe der Arbeit noch zu erläuternde Meinung vertreten wird, daß im Zusammenhang mit der Prozeßkostenrechnung und unter Berücksichtigung von Immatcrialität und Integrativität Kosten- und Erlösüberlegungen unmittelbar miteinander verbunden werden müssen.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Engelhardt/Gunter (1988), S. 142, Palloks (1991), S. 233–235.

    Google Scholar 

  193. Zu Mangeln des Rechnungswesens aus Marketing-Sicht vgl. z.B. Allen (1985), S. 25, Engelhardt/Günter (1988), S. 142, Kropfberger (1983), S. 11–14, Palloks (1991), S. 233–235. Diese Schwächen sind je nach Rechenverfahren unterschiedlich stark ausgeprägt. So kann z.B. der Mangel der fehlenden mehrdimensionalen Auswertbarkeit gegen die Betriebsplanerfolgsrechnung nicht erhoben werden.

    Google Scholar 

  194. Zu diesem Anforderungskatalog vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 154. Hochgradig allgemeine Anforderungen auf sehr abstrakter Ebene sollen hier nicht behandelt werden, da sich aus ihnen kaum konkrete Aussagen ableiten lassen. Zu einem derartigen Anforderungskatalog vgl. z.B. Spelsberg (1989), S. 21, wo Anforderungen an die Datenerfassung (Einmaligkeit, Stetigkeit, Einheitlichkeit, belegbare Ordnungsmäßigkeit), an die Datenqualität (inhaltlicher Art, nämlich intersubjektive Überprüfbarkeit, Realitätstreue, Aktualität, Genauigkeit, und formaler Art, d.h. Übersichtlichkeit, rasche Datenbereitstellung) und an die Datenverwendung (Entscheidungsrelevanz, Entscheidungsadäquanz, Vollständigkeit, Benutzeradäquanz) unterschieden werden. Eine vergleichbare Sicht der Dinge findet sich auch bei Weber/Kalaitzis (1984), S. 449.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Allen (1985), S. 25, Fischer, T.M. (1990), S. 682.

    Google Scholar 

  196. Zu den Anforderungen an em Strategic Management Accounting siehe auch Simmonds (1989), S. 266–269.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Davies, I. (1985), S. 26–32, Rayburn (1973), S. 985–991.

    Google Scholar 

  198. Nicht zuletzt dient diese generelle Heraushebung der Kostenrechnung zur Schaffung einer adäquaten Basis für die später folgende Behandlung der Prozeßkostenrechnung.

    Google Scholar 

  199. Zu einer detaillierten Kritik am heutigen Stand der Kostenrechnung vgl. z.B. Schneider (1991), S. 765–772. Einige zentrale Mängel nennt auch Weber, J. (1990b), S. 121, nämlich die zu hohen Kosten der Kostenrechnung, ihre zu geringe Ausrichtung auf die Adressaten der Kostendaten, Aussagegrenzen und mangelnde Transparenz der Verfahren, sowie Durchdringungsdefizite, etwa im Bereich der Logistik- und Verwaltungskostenrechnung.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Allen (1985), S. 25, Kropfberger (1983), S. 11–12.

    Google Scholar 

  201. Obwohl der letzte Teil der Aussage uneingeschränkt auch für die Betriebsplanerfolgsrechnung gilt - vgl. Halm/Laßmann (1993), S. 104, Kolb (1990), S. 155 -, hebt sich diese von anderen Ansätzen zumindest dadurch ab, daß mittels der Einbeziehung von Absatzmodellen eine absatzseitige Ergänzung der fertigungsbezogenen Betriebsmodelle erfolgt; vgl. Laßmann (1992), S. 300–301.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 142, Palloks (1991), S. 233.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Kropfberger (1983), S. 12, Spelsberg (1989), S. 262.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Kropfberger (1983), S. 12–13, Palloks (1991), S. 234.

    Google Scholar 

  205. Zum Problem der Erfassung und Bestimmung der mit Marketing-Maßnahmen verbundenen Kosten vgl. Rütschi (1979), S. 181–200.

    Google Scholar 

  206. Zu einer allgemeinen Einordnung der Kostenrechnung in das Instrumentarium des Controlling vgl. z.B. Küpper (1990), S. 15. Zu einer Systematisierung der Controlling-Instrumente vgl. auch Horvath (1993b), Sp. 669–680.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Fröhling (1991), S. 8, Simmonds (1989), S. 265.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 142, Kropfberger (1983), S. 12–13, Palloks (1991), S. 234.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Kropfberger (1983), S. 6, Palloks (1991), S. 235.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Köhler (1992), S. 841, Reckenfelderbäumer (1994), S. 140, Spelsberg (1989), S. 263–267. Dieser Aspekt wird im weiteren Verlauf dieser Arbeit noch ausführlich thematisiert, so daß sich an dieser Stelle eine tiefergehende Erörterung erübrigt; siehe insbesondere Abschnitt IV C.

    Google Scholar 

  211. Vgl. z.B. Köhler (1992), S. 841–842, Kropfberger (1983), S. 6, Lange (1976), S. 140, Palloks (1991), S. 235.

    Google Scholar 

  212. Vgl. dazu ausführlich Hummel (1992), S. 76–83, insbesondere S. 79. Siehe auch Hummel (1993), Sp. 1713–1718. An dieser Stelle sei auf die Kritik von Schneider (1992b), S. 709–715, am Grundsatz der relevanten Kosten hingewiesen. Darauf wird später noch einzugehen sein.

    Google Scholar 

  213. Köhler (1992), S. 842, spricht hier vom ‘Prinzip der Veränderungsrechnung“, das im Kern besagt, daß nur solche Kosten bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden dürfen, die sich in Abhängigkeit von der betreffenden Entscheidung tatsächlich ändern.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Hununel (1992), S. 81, Köhler (1992), S. 842. Riebel (1992a), S. 260, lehnt allerdings eine Einbeziehung der Opportunitätskosten entschieden ab.

    Google Scholar 

  215. Zu den Begriffspaaren vgl. z.B. Brink (1993a), Sp. 499–506, Köpper (1993b), Sp. 647–656, Niethammer (1992), S. 404.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Köpper (1992b), S. 143.328 An dieser Stelle sollen allerdings lediglich einige relativ allgemeine Fragestellungen angesprochen werden; konkretere Details folgen im Zusammenhang mit der Erörterung der Prozeßkostenrechnung in Kapitel III A. Zur strategischen Kostenrechnung vgl. ausführlich Holzwarth (1993), der sich auch mit der Existenzberechtigung einer Ausweitung der Aufgaben der Kostenrechnung auf strategische Fragestellungen beschäftigt; zudem diskutiert er, inwieweit in diesen Fällen der Begriff der “Kostenrechnung” auf die verwendeten Instrumente noch zutrifft.

    Google Scholar 

  217. Vgl. z.B. Allen (1985), S. 25, Bäurle/Schulte (1992), S. 11, Schimank (1990), S. 235, Steinmann/GuthunzlHasselberg (1992), S. 1460.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Fröhling (1991), S. 8, Weigand (1989), S. 79–80, Weilenmann (1978), S. 69.

    Google Scholar 

  219. Bäurle/Schulte (1992), S. 11–12. Ansatzpunkte für die Beantwortung dieser Fragen soll nicht zuletzt die vorliegende Arbeit liefern.

    Google Scholar 

  220. Zum Target Costing vgl. ausführlich z.B. Horvâth/Seidenschwarz (1992), S. 142–150, Pfeiffer/Weiss (1992), S. 214–232, Seidenschwarz (1991a), S. 191–209. Siehe vor allem auch Abschnitt IV B dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  221. Zum Konzept der Lebenszykluskosten vgl. Back-Hock (1992), S. 703–714, Pfohl/Wübbenhorst (1983), S. 142–155, Wübbenhorst (1992), S. 245–272.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Engelhardt (1993), Sp. 18, Meffert (1986), S. 31.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Altenburger (1980), S. 66, Malert (1991), S. 157–158, Stauss (1992), S. 675.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Corsten (1990), S. 103, Dearden (1989), S. 368, Witt, F.-J. (1991a), S. 298.

    Google Scholar 

  225. Überlegungen zum Fixkosten-Management, die zu diesem Problembereich hilfreiche Anregungen geben können, finden sich z.B. bei Oecking (1993), S. 82–90, Reichmann/Schwellnuß/Fröhling (1990), S. 60–67, Schoenfeld (1992b), S. 195–207. Zum Gemeinkosten-Management vgl. z.B. Dieterle (1984), S. 185–189, Meyer-Piening (1980), S. 691–698, Reiß, M. (1990), S. 89–102.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Hilke (1989), S. 17, McDougall/Snetsinger (1990), S. 28, Rushton/Carson (1989), S. 34.

    Google Scholar 

  227. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die von Schneider (1985a), S. 2162, zur Wahl zwischen Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung auf allgemeiner Ebene (nicht dienstleistungsspezifisch) gemachte Feststellung: “Damit stellt sich angesichts des Regelfalls der Unsicherheit und der praktischen Schlüsselschwierigkeiten der Vollkostenrechnung die Wahl regelmäßig so: Teilkostenrechnung als verhältnismäßig einfache, kaum mit Zurechnungsproblemen belastete Technik für ein falsch gestelltes Problem oder Vollkostenrechnung als verhältnismäßig schwierige (mit rechentechnisch offenen Fragen belastete) Technik für ein richtig gestelltes Problem?” (Hervorhebung im Original). In den Problemen der Ungewißheit ist ein weiteres Argument für die Verwendung der Vollkostenrechnung zu sehen; vgl. dazu auch die Stellungnahme von Schneider (1992b), S. 709–715.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Engelhardt/Günter (1988), S. 143–153, Köhler (1989a), S. 122, und (1992), S. 838, Weigand (1989), S. 59, und (1992), S. 822.

    Google Scholar 

  229. Das gilt - wie schon früher erwähnt - für alle bekannten Ansätze, sei es die flexible Grenzplankostenrechnung, die relative Einzelkostenrechnung oder auch die Betriebsplanerfolgsrechnung.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfelderbaumer (1993), S. 406.

    Google Scholar 

  231. Vgl. z.B. Devhle (1985), S. 167–174, Haag (1992), S. 25–39, Scheiter/Binder (1992), S. 17–22, Velte (1987), S. 128–132.

    Google Scholar 

  232. Diese Forderung wird bekanntlich insbesondere im Zusammenhang mit dem Strategic Management Accounting erhoben; vgl.Fischer, T.M. (1990), S. 683, Fröhling (1991), S. B.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Reckenfelderbäumer, M. (1995). Immaterialität und Integrativität als Leistungsmerkmale — eine Analyse aus Sicht des Marketing und der Kostenrechnung. In: Marketing-Accounting im Dienstleistungsbereich. Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung, vol 46. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91279-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91279-4_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-12148-4

  • Online ISBN: 978-3-322-91279-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics