Skip to main content

Stilanalyse und Stildidaktik

  • Chapter
Stilistik

Zusammenfassung

Form und Funktion sind zweierlei. Die Formelemente (Stilmittel) zu erfassen und zu benennen, macht bei der stilanalytischen Untersuchung eines Textes die meiste Arbeit. Hauptziel der bisherigen Darlegungen war es, dafür die nötigen Begriffe und Unterscheidungskriterien zu liefern. Je besser jemand die grammatischen, rhetorischen und sonstigen Kategorien der formalen Textbeschreibung beherrscht, um so schärfer wird seine Beobachtungsfähigkeit. Dennoch ist das Isolieren der Formelemente nur eine Vorarbeit. Wichtiger erscheint die Frage nach ihrer Funktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So bei Michel, Sowinski und Graubner. Demgegenüber verstand Kayser (S. 100 f.) unter Stilzügen die für einen Text typischen Formelemente, z. B. das ungewöhnliche Fehlen des Artikels.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Michel (S. 42-45) und Graubner (S. 185), ansatzweise schon Kayser (S. 328).

    Google Scholar 

  3. Um eine funktionale Integration sprachlicher und sprachübergreifender Elemente bemüht sich etwa Lothar Wittmann: Johann Peter Hebels Spiegel der Welt. Interpretationen zu 53 Kalendergeschichten. Frankfurt/M. 1969. Vgl. bes. S. XXI.

    Google Scholar 

  4. Zur Integration der Teile als Wertungskriterium vgl. Walter Müller-Seidel: Probleme der literarischen Wertung. 2. Aufl. Stuttgart 1969. S. 95-97. — Die künstlerische Geschlossenheit darf allerdings nicht zu eng ausgelegt werden. Auch die kontrastive Mischung des Verschiedenartigen kann ein durchgängiges und damit einheitsstiftendes Prinzip sein.

    Google Scholar 

  5. Vgl. auch S. 46-48.

    Google Scholar 

  6. Vgl. z. B. Ullmann (S. 114 f.) und Sowinski (S. 23-27). Graubner (S. 170) weist zwar auf die Einschränkung der Wählbarkeit hin, nennt als einschränkende Faktoren aber nur überindividuelle Konventionen (z. B. Epochenstil). Zum Auswahlprinzip vgl. auch S. 26-28.

    Google Scholar 

  7. Vgl. auch die Begründung der Ästhetik, speziell der Theorie des Lächerlichen (Komischen), im 18. Jahrhundert.

    Google Scholar 

  8. Die Wörter Konvention und konventionell werden heute vorzugsweise tadelnd für überholte Konventionen gebraucht.

    Google Scholar 

  9. Vgl. S. 31.

    Google Scholar 

  10. Zu den Problemen wissenschaftlichen Argumentierens vgl. Wilhelm Kamlah/ Paul Lorenzen: Logische Propädeutik oder Vorschule des vernünftigen Redens. Mannheim 1967 (= BI-Hochschultaschenbücher 227/227 a). Vgl. auch Helmut Seiffert: Einführung in die Wissenschaftstheorie. 2 Bände. München 1969/70 und öfter.

    Google Scholar 

  11. Hermann Helmers: Didaktik der deutschen Sprache. 6. neu bearb. Aufl. Stuttgart 1971. S. 250. (Hervorhebung im Original)

    Google Scholar 

  12. Siehe S. 12.

    Google Scholar 

  13. Siehe S. 40.

    Google Scholar 

  14. Belke: Gebrauchsformen. S. 35.

    Google Scholar 

  15. Wolfgang Boettcher/Jean Firges/Horst Sitta/Hans Josef Tymister: Schulaufsätze — Texte für Leser. Düsseldorf 1973. S. 100.

    Google Scholar 

  16. Vgl. dazu S. 61; entsprechend ließen sich auch alle anderen funktionalen Stile didaktisch aufbereiten, um sie als Aufsatzformen verfügbar zu machen.

    Google Scholar 

  17. Vgl. dazu auch Boettcher u. a.: Schulaufsätze. S. 104 f.

    Google Scholar 

  18. Boettcher u. a.: Schulaufsätze. S. 44 f. Dieser Band bietet auch Anregungen zur kommunikationsorientierten Projektarbeit, in der sprachliche Wirkungen vom Schüler real erfahren werden. Vgl. auch Siegfried Weinmann: Schaffung komplexer Schreibsituationen. In: Der Deutschunterricht. Jg. 22. H. 5. 1970.

    Google Scholar 

  19. Vgl. dazu z. B. Karlheinz Ingenkamp (Hrsg.): Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung. 3. Aufl. Weinheim 1972.

    Google Scholar 

  20. Jean Firges: Bedeutung der Kindersprach-und Stilforschung für die Aufsatzbeurteilung und den Aufsatzunterricht. In: Der Deutschunterricht. Jg. 22. H. 5. 1970. S. 16 - 25.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Asmuth, B., Berg-Ehlers, L. (1976). Stilanalyse und Stildidaktik. In: Stilistik. Grundstudium Literaturwissenschaft, Hochschuldidaktische Arbeitsmaterialien, vol 5. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91065-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91065-3_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-29275-5

  • Online ISBN: 978-3-322-91065-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics