Skip to main content

Insider-Handel — eine anreizkompatible Entlohnungsform in Principal/Agent-Beziehungen?

  • Chapter
Insider-Handel, Informationsproduktion und Kapitalmarkt

Part of the book series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 131))

  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Im vorangegangenen Kapitel wurden die möglichen Wirkungen einer Erlaubnis bzw. eines Verbots von Insider-Handel auf die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte besprochen, ohne im Regelfall genauer zu definieren, welche Personen sich hinter dem Begriff Insider verbergen. Dies erschien insofern weniger wichtig, als die allgemeinen Wirkungen von Informationsasymmetrien auf den Kapitalmarkt zur Diskussion standen, so daß die Beziehungen zwischen einzelnen Marktteilnehmern bzw. Unternehmensbeteiligten ausgeblendet werden konnten. Der Schlußabschnitt sollte aber bereits verdeutlicht haben, daß solche speziellen Beziehungen existieren, die andere Überlegungen bezüglich der Schädlichkeit oder Vorteilhaftigkeit des Insider-Handels erfordern. Die Beispiele im Zusammenhang mit den Investitionsentscheidungen von Managern zeigten auf, daß Schlußfolgerungen davon abhängen können, ob die Interessenlage von Managern und Eigentümern übereinstimmt. Zudem erscheint eine Einengung des Untersuchungsrahmens auf Unternehmensinsider schon deshalb sinnvoll, weil die Aussagen über Insider-Handel “an sich”, d.h. die Ausnutzung von Wissensvorsprüngen ohne Konkretisierung der Person des Insiders, in vielen Punkten zwiespältig blieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. ausführlich Manne (1966), Kap. VIII, S. 111–129.

    Google Scholar 

  2. Unternehmung nennen wir die Durchsetzung neuer Kombinationen und auch deren Verkörperungen in Betriebsstätten usw., Unternehmer die Wirtschaftssubjekte, deren Funktion die Durchsetzung neuer Kombinationen ist und die dabei das aktive Element sind.“ Schumpeter (1964), S. 111.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Manne (1966), S. 131–133.

    Google Scholar 

  4. Manne (1966), S. 129.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Manne (1966), S. 120. Ähnlich argumentiert Demsetz (1969), S. 11.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Manne (1966), S. 123. Schwnpeter (1964), S. 138f., nennt drei Motive für die unternehmerische Tätigkeit: Der Wille, ein privates Reich zu gründen, Siegerwille und Freude am Gestalten. Er schlieSt: “Nur bei der ersten der drei Motivreihen ist privates Eigentum am Resultat der Unternehmertätigkeit ein wesentlicher Faktor dafür, daB sie wirksam wird. Bei den anderen handelt es sich nicht so sehr darum, als vielmehr um die eigenartig präzise und vom Urteil andrer Leute unabhängige Art, in der im kapitalistischen Leben ‘Sieg’ und ’Erfolg’ gemessen wird und das den Gestalter freuende Werk zustandekommt und sich bewährt.”

    Google Scholar 

  7. Vgl. Manne (1966), S. 132f.

    Google Scholar 

  8. Manne (1966), S. 110. Ohne jeglichen Bezug auf die existierende Literatur und ohne Diskussion beschreibt Eliasson (1990), S. 293–295, ebenfalls ganz ähnliche Vorteile des Insider-Handels als Entlohnungs-und Informationsinstrument.

    Google Scholar 

  9. Schörner (1991), S. 229, spricht von einem überzogen weiten Anspruch.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Manne (1992), S. 418.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Demsetz (1969), S. 12f.

    Google Scholar 

  12. Demsetz (1986), S. 315.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Demsetz (1986), S. 315.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Demsetz (1969), S. 15.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Demsetz (1986), S. 315.

    Google Scholar 

  16. Vgl. die Diskussion möglicher Sachverhaltsgestaltungen bei Schörner (1991), S. 236–238. Einen Überblick über verschiedene Theorien, speziell des Zusammenhangs von Eigentümer-und Kapitalstruktur, geben ChaplinskylNiehaus (1991).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Demsetz (1986), S. 314f. Als Ausgangspunkt der Argumentation dient eine empirische Studie über Besitzverhältnisse und deren Auswirkungen von Demsetz/Lehn (1985), wobei in diesem Artikel der Aspekt des Insider-Handels vollkommen unerwähnt bleibt.

    Google Scholar 

  18. Eine andere Möglichkeit besteht in der Steuerring des firmenspezifischen Risikos im Hinblick auf das spezifische Risiko des GroBaktionärs.

    Google Scholar 

  19. Vgl. die ausführliche Kritik von Schörner (1991), S. 243f., der auch die Ergebnisse zusammenfaBt (S. 239–243).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schörner (1991), S. 245f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. S. Singh (1992). Zu gleichlautenden Ergebnissen kommt der Aufsatz von Slovin/Sushka (1993).

    Google Scholar 

  22. Hierauf drängt insbesondere die Kreditwirtschaft; vgl. z.B. bitten (1993).

    Google Scholar 

  23. Vgl. als grundlegende Aufsätze Ross (1973), Stiglitz (1974) und Jensen/Meckling (1976).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Terberger (1987), S. 41f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Terberger (1992), S. 124.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Terberger (1992), S. 125.

    Google Scholar 

  27. Terberger (1992), S. 126.

    Google Scholar 

  28. Jensen/Meckling (1976), S. 308, unterscheiden in Kontrollkosten (monitoring costs), Kosten der Selbstbindung des Agenten (bonding costs) sowie einen verbleibenden Wohlfahrtsverlust (residual loss).

    Google Scholar 

  29. Terberger (1992), S. 129.

    Google Scholar 

  30. Vgl. z.B. Holmstróm/Milgrom (1987).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 3–7.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Bebchuk/Fershrman (1991a), S. 5.

    Google Scholar 

  33. Die bislang bedeutsame Analyse des Handelsprozesses bleibt hier auBen vor, was aus Vereinfachungsgründen auch angebracht erscheint. Problematisch erscheint allenfalls, daB Bebchuk und Fershanan (1991a), S. 5f., nur davon sprechen, die Gewinne gingen zu Lasten von Liquidity-Verkäufern, also ursprünglichen Aktionären, die verkaufen müssen. Die Gewinne fallen jedoch unabhängig davon, ob das Projekt erfolgreich war oder nicht in gleicher Höhe an. Deswegen müßten auch Liquiditäts-Käufe angenommen werden. Dann stimmt auch die Aussage nicht mehr, die Altaktionäre müßten alle Formen der Entlohnung des Insiders tragen.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 8–11.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 9.

    Google Scholar 

  36. Ansonsten wäre der Manager gleichzeitig (alleiniger) Eigentümer und trüge das komplette Risiko.

    Google Scholar 

  37. Zur Herleitung vgl. Anhang 3. Die Ungleichung enthält im Originalaufsatz einen Vorzeichenfehler, der sich aber nicht auf die wesentlichen Ergebnisse auswirkt.

    Google Scholar 

  38. Das Problem stellt sich dann überhaupt nicht, wenn r17r1T.

    Google Scholar 

  39. Ein Großteil der folgenden Aussagen findet sich bei Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 16–19, wieder.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 19.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991a), S. 20–24.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Leftwich/Verrecchia (1983).

    Google Scholar 

  43. Bei verbotenem Insider-Handel wird angenommen, daB der Manager das Signal ignoriert oder veröffentlicht. Da bereits ex ante eine optimale Risikoteilung herrschte, werden die Annahmen zu einem no trade-Ergebnis führen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Leftwich/Verrecchia (1983), S. 16. Da8 Manager tatsächlich von schlechten Nachrichten profitieren, versucht z.B. Eyssell (1991) am Beispiel von registrierten, abnormal hohen Insider-Verkäufen in der 300-Tage-Periode vor Unternehmensinsolvenzen zu zeigen. Karpoff/Lee (1992) finden abnormal hohe Insider-Verkäufe vor der Ankündigung von Kapitalerhöhungen durch Bareinzahlung.

    Google Scholar 

  45. Vgl.LeftwichlVerrecchia (1983), S. 21.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Leftwich/Verrecchia (1983), S. 21f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Ott/Schäfer (1991a), S. 230.

    Google Scholar 

  48. In ähnlicher Weise argumentieren auch Fenn/McGuire/Prentice (1991), S. 9f. und H. Schmidt (1991), S. 24.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Ott/Schäfer (1991a), S. 231–233. Einige formale Anregungen finden sich auf den Seiten 238–240.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Easterbrook/Fische! (1991), S. 260. In der Sprache der Optionspreistheorie handelt es sich um einen Straddle.

    Google Scholar 

  51. Easterbrook (1985), S. 87.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dennert (1991), S. 194f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Dennert (1991), S. 195. Vgl. aus juristischer Sicht Voss (1984), S. 40–44.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Wenger (1986), S. 13f.; Ott/Schafer (1991a), S. 232.

    Google Scholar 

  55. Das Argument ist nicht ganz aus der Luft gegriffen, wie der Fall Dirks v. SEC (463 U.S. 646–679) zeigt. Als Analyst eines Brokers erhielt Dirks von einem ehemaligen Angestellten einer Versicherungsgesellschaft bis dahin unbekannte Informationen über Bilanzmanipulationen und Aufsichtsverstöße. Er stellte daraufhin eigene Nachforschungen an, die den Verdacht trotz Dementis der Unternehmensleitung bestätigten. Dirks und sein Arbeitgeber handelten zwar nicht mit der fraglichen Aktie, aber in Gesprächen mit Kunden und anderen Investoren diskutierte

    Google Scholar 

  56. Section 16(c) des SEA von 1934 verbietet den zur Offenlegung ihrer Transaktionen verpflichteten Unternehmens-Insidern Leerverkäufe. In Deutschland sind Leerverkäufe grundsätzlich verboten; vgl. z.B. Wenger (1986), S. 13.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu auch Fischer (1992), S. 684.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zum folgenden Carlton/Fische! (1983), S. 873–875.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Arnott/Stiglitz (1991), S. 180.

    Google Scholar 

  60. Arnott und Stiglitz (1991), S. 180, führen als Beispiele die in Entwicklungsländern übliche Kreditvergabe an eine Gruppe von Kreditnehmern und die Teamproduktion an.

    Google Scholar 

  61. Zur gegenseitigen Kontrolle der Angehörigen eines Fachbereiches einer Universität vgl. Carmichael (1988).

    Google Scholar 

  62. Hopt/Will (1973), S. 40.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Hopt/Will (1973), S. 41f. Ott/Schäfer (1991a), S. 233, schreiben hierzu, Hopt und Will verträten die aus Sicht der ökonomischen Theorie irrige Auffassung, “daB die Leistung des Managers am höchsten ist, wenn er ein gesichertes und stabiles Einkommen erhält.” Diese Interpretation ist aber durch den Wortlaut keinesfalls gerechtfertigt. So fordern Hopt/Will (1973), S. 42, z.B. “genügend groBe Belohnungen”.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Nunn/Madden/Gombola (1983).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991b).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Ott/Schäfer (1991a), S. 240f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ott/Schäfer (1991a), S. 241.

    Google Scholar 

  68. Auf diese Art argumentieren On/Schäfer (1991a), S. 234.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991c).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bebchuk/Fersthman (1991c), S. 8 u. S. 11f. Ermittelt wird die optimale Wahrscheinlichkeit v’ für das Ausnutzen der Verschwendungsgelegenheit bzw. 1-v* für die anstrengungslose Verhinderung.

    Google Scholar 

  71. Das Resultat hängt vom Verhältnis der Insider-Gewinne und der Beteiligung am Endwert ab. Je höher die Beteiligung am Endwert, desto eher ist eine Verschwendung aus Sicht des Managers unvorteilhaft.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991c), S. 14f., S. 19–21.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991c), S. 16f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bebchuk/Fershtman (1991c), S. 17f.

    Google Scholar 

  75. Benabou und Laroque sahen insbesondere Manager in einer Position zur Durchführung informierter Manipulation.

    Google Scholar 

  76. Vgl. z.B. Dennert (1991), S. 194; Jensen (1992), S. 50.

    Google Scholar 

  77. Hellwig (1991), S. 352.

    Google Scholar 

  78. Vgl. John/Mishra (1990).

    Google Scholar 

  79. Vgl. John/Lang (1991).

    Google Scholar 

  80. Dieses Signal wird bei John/Mishra (1990) verwendet.

    Google Scholar 

  81. Dieses, spiegelbildlich zum Investitionsvolumen zu verstehende Signal wird bei John/Lang (1991) verwendet.

    Google Scholar 

  82. Die Messung erfolgt anhand eines Nutzenvergleichs der möglichen Signaling-Gleichgewichte mit dem Nutzen bei vollkommener Information.

    Google Scholar 

  83. Vgl. John/Mishra (1990), S. 842–845 und John/Lang (1991), S. 1367–1369.

    Google Scholar 

  84. Reife Unternehmen investieren das optimale Volumen, schrumpfende Unternehmen führen zu wenig Investitionen durch.

    Google Scholar 

  85. Vgl. John/Lang (1991), S. 1370.

    Google Scholar 

  86. The evidence, by and large, is consistent with the predictions of the equilibrium of this paper“, John/Lang (1991), S. 1364. Zur generellen Kritik solcher ”event studies“ vgl. Thaler (1992), S. 166.

    Google Scholar 

  87. Vgl. John/Mishra (1990), S. 838.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992).

    Google Scholar 

  89. Die Aktion kann auch ein Vektor von einzelnen beobachtbaren Tätigkeiten sein; vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1908. Deswegen sind die beiden vorangegangenen Modelle als Sonderfall dieses Ansatzes aufzufassen.

    Google Scholar 

  90. Unter der “Kategorie” oder dem “Typ” des Managers soll eine reelle Zahl verstanden werden. Dabei gilt: E(V(Aktion)Kategorie] steigt bei gegebener Aktion mit steigendem Wert für die Kategorie.

    Google Scholar 

  91. Wegen der Risikoneutralität müssen Grenzen für den maximalen bzw. minimalen Anteil am Unternehmen vorgegeben werden. Auf diese Weise läßt sich z.B. ein Verbot von Leerverkäufen modellieren. Des weiteren vermeiden die Autoren die komplizierteren Berechnungen bei Risikoaversion; vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1910.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1911f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1916–1918.

    Google Scholar 

  94. Bagnoli und Khanna verwenden das von Kreps und Wilson (1982b) für dynamische Spiele mit asymmetrischer Informationsverteilung entwickelte Konzept des sequentiellen Gleichgewichts. Das Gleichgewicht besteht-einfach formuliert-aus einem Vektor von Strategien, eine für jeden Spieler, und einer Menge von Wahrscheinlichkeitseinschätzungen, so daB bei gegebener Einschätzung die Strategie jeden Spielers die beste Antwort auf die Strategien der anderen Spieler darstellt und die Wahrscheinlichkeitseinschätzungen die Bayes’sche Regel erfüllen, sofern sie anwendbar ist. Um weitere spieltheoretische Ausführungen zu vermeiden, sei auf mathematisch exakte Formulierungen bei Rasmusen (1990), S. 109–111 sowie Hollerlilting (1993), S. 116–124, verwiesen. Da Bagnoli und Khanna die grundlegenden Wirkungen von Insider-Handel auf das Gleichgewicht eines Signaling-Modells analysieren, verzichten sie auf weitere Verfeinerungen des Gleichgewichts-Konzeptes, obwohl das Modell kein einzelnes Gleichgewicht hat. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1911, 1913, 1921.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1906.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bagnoli/Khanna (1992), S. 1920f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. mit kritischen Einschätzungen zum Problem Paul (1992), S. 494–496; Stiglitz/Edlin (1992), S. 41f.; A. Singh (1992).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Schörner (1991), S. 208f.

    Google Scholar 

  99. In den USA existiert der sog. “Williams Act” von 1968, in Großbritannien gilt der “City Code on Take-overs”. Zu einer knappen Übersicht vgl. J. Stoll (1989).

    Google Scholar 

  100. Zu Details vgl. A. Singh (1992).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Jensen (1992), S. 50.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z.B. Schörner (1991), S. 209f.; Engel (1991), S. 401.

    Google Scholar 

  103. Grossman/Hart (1980) betonen allerdings das durch Kleinaktionäre entstehende free rider-Problem. Wenn ein takeover Produktivität und Marktwert eines Unternehmens erhöht, kann jeder Kleinaktionär so kalkulieren, daB die Annahme des Angebotes durch ihn selbst die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Übernahme kaum beeinflußt und somit seine Aktien lieber behält. Je mehr Kleinaktionäre, desto schwieriger kann dann der Erfolg werden. Wenn durch Insider-Handel eine Konzentration der Anteile stattfindet, erhöhen sich aber die Erfolgschancen, so daß möglicherweise ein trade-off zwischen Gewinn-und Erfolgschance besteht. So schreibt Jensen (1992), S. 50, Arbitrageuren, auch wenn sie keine Abmachung mit dem Raider haben, eine nützliche Rolle zu.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Ott/Schäfer (1991a), S. 233.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Levmore (1988), S. 105–108. Lee (1992) bezweifelt demhingegen aufgrund einer empirischen Untersuchung, daß Manager einen Buyout vorschlagen, um positive Insiderinfornlationen auszunutzen.

    Google Scholar 

  106. Vgl. zur folgenden Argumentation Schörner (1991), S. 210f.

    Google Scholar 

  107. Ein Arbeitsplatzverlust, Prestigeverluste etc. können zu Gegenmaßnahmen (“Poison Pills”) anhalten, wie z.B. vertraglich festgelegten hohen Abfindungen bei Verlust der Stellung durch eine Übernahme, sog. goldene Fallschirme. Eine neuere empirische Studie von Comment und Schwert (1993) kommt allerdings zu dem Ergebnis, daß Anti-Takeover-Maßnahmen kaum abschreckende Wirkung haben. Insbesondere führte die Wahl solcher Mittel nur zu einem Rückgang der Kurse der entsprechenden Unternehmen von 1% und weniger. Loh (1992) findet bei ihrer Untersuchung heraus, daß registrierte Insider-Käufe kurz vor Bekanntgabe der Abwehrmaßnahmen mit einer signifikanten Kurssteigerung der betroffenen Aktien einhergehen, während die Kombination von Insider-Verkäufen und Abwehrmaßnahmen insignifikante Ergebnisse liefert.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Masson/Madhavan (1991), S. 349f.

    Google Scholar 

  109. Aus der Lehrbuchliteratur vgl. Laux/Liermann (1993). Einen Überblick zu den Funktionen von Hierarchien im Rahmen der “Theory of the Firm” geben Holmstróm/Tirole (1989), S. 106–126.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Haft (1982).

    Google Scholar 

  111. Zu Aufgaben und Bedeutung des Kommunikationssystems vgl. Laux/Liermann (1993), S. 204–206, mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Haft (1982), S. 1054f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Haft (1982), S. 1056.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Haft (1982), S. 1054, 1056.

    Google Scholar 

  115. GM machinist could not confidently base a short-sale on his or a co-worker’s bad fit of a screw into one car’s template.“; Haft (1982), S. 1059.

    Google Scholar 

  116. Vgl. z.B. Easterbrook (1985), S. 85; Schórner (1991), S. 229f.

    Google Scholar 

  117. Easterbrook (1985), S. 85.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Schörner (1991), S. 230.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Haft (1982), S. 1060–1064.

    Google Scholar 

  120. Vgl. die Sichtweise von Holmström/Tirole (1989), S. 106f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. die Übelsicht bei Paul (1992), S. 472f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. z.B. Horst/Schmidt/Terberger (1982); Laux/Schenk-Mathes (1992); Laux/Liermann (1993), Kapitel XXIV und X XV.

    Google Scholar 

  123. Vgl. zum folgenden Manne (1966), S. 134–136.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Manne (1966), S. 134–136.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Scott (1980), S. 808.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Easterbrook (1981), S. 332.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Ross (1979), S. 184, 193.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Easterbrook (1985), S. 88.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zur Kritik an solchen Gehaltsvergleichen Schörner (1991), S. 214–217.

    Google Scholar 

  130. Carlton/Fische! (1983), S. 871f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Carlton/Fischel (1983), S. 870.

    Google Scholar 

  132. Vgl. z.B. Anabtawi (1989), S. 392f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Dye (1984).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Dye (1984), S. 299.

    Google Scholar 

  135. Angenommen wird allerdings, daß die Preisfestsetzung berücksichtigt, welchen Vertrag der Manager gewählt hat.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Dye (1984), S. 303.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Dye (1984), S. 303f. Die negative Wirkung auf die Risikoteilung kann vermieden werden, wenn vor dem Empfang der Insider-Information eine zusätzliche Handelsrunde angenommen wird.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Dye (1984), S. 307.

    Google Scholar 

  139. Vgl. zur Beurteilung des Modells von Dye auch Easterbrook (1985), S. 86 u. 220.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Trueman (1983) und (1986).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Terberger (1992), S. 138–152 u. 229, die zeigt, daß der verbale Neo-Institutionalismus implizit die Annahmen des formalen Agency-Modells ubernimmt.

    Google Scholar 

  142. Vgl. die Diskussion bei Terberger (1992), S. 227–230.

    Google Scholar 

  143. Hellwig (1989), S. 278.

    Google Scholar 

  144. Hellwig (1989), S. 282.

    Google Scholar 

  145. Terberger (1992), S. 235. Vgl. grundlegend Kreps (1990), S. 52f.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Terberger (1992), S. 242.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Hellwig (1989), S. 279f.

    Google Scholar 

  148. Terberger (1992), S. 241.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Thakor (1991), S. 73–75; Fudenberg/Tirole (1990) sowie den Folgeabschnitt.

    Google Scholar 

  150. Vgl. ähnlich Easterbrook (1985), S. 220.

    Google Scholar 

  151. Vgl. z.B.Jensen/Murphy (1990).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Hagerty/Ofer/Siegel (1990), S. 9, 27. Die Herleitung erfolgt unter Zuhilfenahme eines von Merton (1973) entwickelten Optionspreismodells.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Manne (1966), S. 136–138.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Carlton/Fische! (1983), S. 869f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Easterbrook (1985), S. 92.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Easterbrook (1985), S. 92.

    Google Scholar 

  157. Der Autor betont aber an anderer Stelle, wie bereits erwähnt, die möglichen Vorteile des Insider-Handels aus größerer Risikobereitschaft des Agenten, die u. a. dadurch entsteht, daß Verluste vermieden bzw. in Gewinne umgewandelt werden können.

    Google Scholar 

  158. Vgl. auch Krahnen/Schmidt/Terberger (1985).

    Google Scholar 

  159. Vgl. Fudenberg/Tirole (1990), S. 1300.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Fudenberg/Tirole (1990), S. 1279f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. nochmals die Argumentation bei Hagerty/Ofer/Siegel (1990).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Fudenberg/Tirole (1990), S. 1280. Terberger (1992), S. 219–227, zeigt anhand einer vereinfachten spieltheoretischen Adaption eines solchen Principal/Agent-Modells, daß mit Nachverhandlung kein Gleichgewicht in reinen Strategien möglich ist.

    Google Scholar 

  163. Vgl. die Beispiele von Fudenberg/Tirole (1990), S. 1307.

    Google Scholar 

  164. Vgl. die Darstellung der empirischen Ergebnisse bei Fudenberg/Tirole (1990), S. 1308.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Caillaud/Jullien (1991), S. 3f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. die Darstellung des Grundmodells bei Caillaud/Jullien (1991), S. 5–12.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Caillaud/Jullien (1991), S. 12–28.

    Google Scholar 

  168. Im einfachen Modell erhält der Manager, wenn die Bedingung erfüllt ist, nach Wahl der guten Aktion ein Signal, das die Erträge genauer vorhersagt, als das Signal nach der schlechten Aktion. Vgl. zu den formalen Bedingungen Caillaud/Jullien (1991), S. 14, 16.

    Google Scholar 

  169. Vgl. im folgenden Caillaud/Jullien (1991), S. 28–33.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Caillaud/Jullien (1991), S. 31f.

    Google Scholar 

  171. Caillaud und Jullien (1991), S. 30, bezeichnen das optimale Entlohnungsschema ihres Modells in einem Nebensatz als “limited and controlled possibility of insider trading”.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Fischer (1992).

    Google Scholar 

  173. Vgl. die Darstellung des Grundmodells bei Fischer (1992), S. 681.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Fischer (1992), S. 681f., zur formalen Herleitung vgl. S. 687–692.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Fischer (1992), S. 682.

    Google Scholar 

  176. Vgl. z.B. Fischer (1992), S. 684.

    Google Scholar 

  177. Vgl. z.B. Kraakman (1991), S. 52–54.

    Google Scholar 

  178. Vgl. die Anregung von Kraakman (1991), S. 53.

    Google Scholar 

  179. Vgl. z.B. Jensen/Murphy (1990).

    Google Scholar 

  180. Vgl. Jensen/Murphy (1990), S. 258.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Jensen/Murphy (1990), S. 257–260. “Truncating the upper tail of the payoff distribution requires that the lower tail of the distribution also be truncated in order to maintain levels of compensation consistent with equilibrium in the managerial labor market.” Jensen/Murphy (1990), S. 262.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Stiglitz/Edlin (1992), S. 13.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kraakman (1991), S. 53.

    Google Scholar 

  184. Stiglitz/Edlin (1992), S. 3.

    Google Scholar 

  185. Renten werden hier definiert als Zahlungen, die die Opportunitätskosten des Managers Obersteigen. Vgl. Stiglitz/Edlin (1992), S. 5. Der Begriff des “rent seeking” wird auch in der Literatur zum “government failure” verwendet; danach versuchen Interessengruppen staatliches Handeln in ihrem Sinne zu beeinflussen.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Stiglitz/Edlin (1992), S. 6. Als Gegenspieler fassen sie das bei amerikanischen Aktiengesellschaften existierende “Board of Directors” auf. Allerdings verweisen sie gleichzeitig auf die Tatsache, daß das Management Einflug auf die Besetzung des Boards hat, wodurch der Umfang des rent-seeking eher noch größer sein könnte.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Stiglitz/Edlin (1992), S. 6f. Hinweise für eine Bestätigung des “entrenchment” finden sich in der empirischen Studie von Slovin/Sushka (1993).

    Google Scholar 

  188. Vgl. im Detail Stiglitz/Edlin (1992), S. 9–21.

    Google Scholar 

  189. Stiglitz/Edlin (1992), S. 25; eine formale Analyse findet sich auf den S. 24–26.

    Google Scholar 

  190. Vgl. auch Stiglitz/Edlin (1992), S. 31, 37.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Stiglitz/Edlin (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Paul (1992), S. 472.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Paul (1992), S. 472, 486f. Der Manager erhält unter diesen Umständen eine im Vergleich zur typischen second-best Lösung überhöhte Risikoprämie.

    Google Scholar 

  194. Paul (1992), S. 474. Das Argument bestätigt auch die häufige Verwendung von Rechnungslegungsdaten zur Bestimmung von Gehaltsbestandteilen in der Praxis.

    Google Scholar 

  195. Für diese Konstellation hält Paul (1992), S. 497, fest: “, rational, nonmyopic financial markets and rational, nonmyopic managers will lead to inefficient ‘myopic’ behavior”.

    Google Scholar 

  196. Vgl. hierzu auch Fischer (1992), S. 673.

    Google Scholar 

  197. Andere Unternehmensbeteiligte als Aktionäre und Manager werden aus der Untersuchung zum Zwecke der Handhabbarkeit im Regelfall ausgeschlossen. Vgl. hierzu Schörner (1991), S. 197–200.

    Google Scholar 

  198. Vgl. z.B. Carlton/Fische! (1983), S. 865.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weber, W. (1994). Insider-Handel — eine anreizkompatible Entlohnungsform in Principal/Agent-Beziehungen?. In: Insider-Handel, Informationsproduktion und Kapitalmarkt. Neue Betriebswirtschaftliche Forschung, vol 131. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90977-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90977-0_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13176-6

  • Online ISBN: 978-3-322-90977-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics