Skip to main content

Typologische Analysen: Prozessuale Muster des Profilgeschehens

  • Chapter
Interaktionsprofile
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Die Analysen von Strukturbildungsprozessen und der allgemeinen Konstitutionsbedingungen bei der Konstitution von Interaktionsprofilen gelten für alle Interaktionsprofile gleichermaßen. Im Vergleich von Interaktionsprofilen als zwar singu-lären Handlungskonfigurationen zeigen sich aber dennoch übergreifend auch Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten in der Herausbildung, im gesprächsweisen Auftreten, in der weiteren Entwicklung und in den Beziehungen von Profilen zueinander. Solche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sollen im folgenden in typologisierender Weise untersucht und bestimmt werden. Strukturbildungsprozesse und Faktorenanalysen werden dabei vorausgesetzt und wesentliche Aspekte dieser Konstitutionsanalysen (konstitutive Elemente, Strukturelemente, dynamische Prinzipien) als erklärungsrelevante Momente bzw. als Kriterien herangezogen, um prozessuale Muster des Profilgeschehens zu ermitteln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Abschnitt II. 1.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Abschnitt IV.2.2.3.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Abschnitt IV.2.2.2.

    Google Scholar 

  4. Zur Charakterisierung dieser Muster habe ich alltagsweltliche Bezeichnungen herangezogen, ohne allzu großen kategorialen Anspruch damit zu verbinden. Dem Leser soll damit der Rückgriff auf eigene Kommunikationserfahrungen erleichtert werden.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. IV.2.1 (Gespräch RAUCHER), IV.2.2.2 „Verdichtung“ (die Querulantin Frau Beck in Gespräch ALTE SAU) und IV.2.2.3 „Dynamisierung“ (der Überengagierte Müller in Gespräch RAUCHER) u.v.a. mehr.

    Google Scholar 

  6. Vgl. z.B. IV.2.1 (der „gemachte“ Störenfried Glatte in Gespräch RAUCHER), IV.2.2.2 „Verdichtung“ (die Querulantin Frau Beck in Gespräch ALTE SAU) und IV.2.2.3 „Dynamisierung“ (der Überengangierte Müller in Gespräch RAUCHER).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Abschnitt IV.3.3.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Abschnitt IV.3.3, auch IV.2.1.

    Google Scholar 

  9. „Öffentlich“ bezogen nicht nur auf die Teilnehmer dieser Diskussion, sondern auch bezogen auf die Medienöffentlichkeit, die Zuschauer dieser Fernsehsendung.

    Google Scholar 

  10. Zur abfälligen Funktion des Sprechens über einen anwesenden Beteiligten in der 3. Person s. Petter-Zimmer 1990: 182–190.

    Google Scholar 

  11. Ein solches Äußerungskonstruktionselement ist für die Aufrechterhaltung des Rederechts besonders wirksam, weil es durch seine syntaktische Konnektionsfunktion erkennbar nicht einen übergaberelevanten Ort (engl. transition relevance place; vgl. Sacks et al. (1974)) markiert.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zu Müller Abschnitt IV.2.23 „Dynamisierung“, zu Macher Abschnitt IV.3.2.

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu die Abschnitte I.3 „Prozessualität“ und IV.3.3.

    Google Scholar 

  14. Vergleichbar der chaotischen Entwicklung aus minimalen Differenzen; vgl. Weidenmüller 1994, Prigogine & Stengers 1993.

    Google Scholar 

  15. Zu Korrektur- und Reparaturphänomenen s. Jefferson 1974; Schegloff 1979; Schegloff et al. (1977).

    Google Scholar 

  16. Das Scheitern einer remedierenden Aktivität liegt i.d.R. in der Reaktion, die sie erfahrt, also nicht in der Qualität der Korrektur bzw. Reparatur. Eine Systematik ergibt sich demnach aus der Sequenzposition und den sach- oder handlungsbezogenen Relationen der Aktivitäten zueinander.

    Google Scholar 

  17. Ein ähnliches Muster findet sich in Nothdurft (1997), Abschnitt 5.3.7. „Die Verstrickung ... “.

    Google Scholar 

  18. Wesentliche Passagen dieses Gesprächs werden in den Abschnitten III.2 und IV.2.2.2 „Verdichtung“ dargestellt; ich nehme hier vielfach lediglich Bezug darauf und fokussiere nur die relevanten Aspekte.

    Google Scholar 

  19. Es liegen von ihm 10 Schlichtungsverhandlungen vor, die sich, gerade zu Beginn einer Verhandlung, aber auch bei verschiedenen Schlichtungstechniken, z.T. bis ins Wort- und Syntax- bzw. Äußerungs-Detail verblüffend gleichen; vgl. Klein 1995.

    Google Scholar 

  20. Also Auseinandersetzungen über die Korrekturen und die Korrekturen der Korrekturen.

    Google Scholar 

  21. „Negativ“ in einem befundtheoretischen Sinne wie z.B. in der medizinischen Labordiagnostik.

    Google Scholar 

  22. Zur Responsivität sprachlichen Handelns s. Schwitalla 1979, bes. S. 133 ff. Mir scheint über die dort von Schwitalla gegebenen Unterscheidungen hinaus noch wichtig, ob ein Interaktionsteilnehmer gerade mal eben so auf „Inhalt und kommunikative Absicht des Initiierenden“ (ebda. S.134) eingeht, oder ob er selbst noch weiterführende initiative Anteile einbringt.

    Google Scholar 

  23. Vgl. die Vorstellung der Diskussionsteilnehmer durch den Moderator in Abschnitt IV.2.1.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu auch die Aufforderung an den sozialmedizinischen Experten Plaschke (Abschnitt IV.2.1), der sich zu Beginn des Gesprächs einzuschalten versucht, aber an der turn-Behauptung des Gegenspielers Glattes und anderer scheitert

    Google Scholar 

  25. Die aber in ihrem zweiten Konfliktgespräch auch beweisen, daß sie auf weit weniger kooperative Weise miteinander handeln können bzw. müssen, wenn andere thematische und beziehungsmäßige Aspekte den Konflikt bestimmen; vgl. dazu Abschnitt III.3.

    Google Scholar 

  26. Das bedeutet natürlich nicht, daß konditionale Redezwänge per se unkooperatives Handeln indizierten; es ist nur in diesem Gespräch auffällig, daß die Interaktionspartnerinnen schon allein auf der Ebene der Aktivitätstypen fast ausschließlich symmetrische Kommunikationsformen entfalten.

    Google Scholar 

  27. Vgl. oben die faktische Kooperation der Interaktionspartner im Muster des Zurichtens.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kalimeyer & Schmitt (1996).

    Google Scholar 

  29. Analysen zu Schopens Interaktionshandeln finden sich in den Abschnitten IV.3.3 und V.2.

    Google Scholar 

  30. Dieser englischsprachige Ausdruck hat im Deutschen leider keine einfache Entsprechung. Im DUDEN „Fremdwörterbuch“ 1990 wird unter 1. die folgende für meine Verwendung adäquate Annäherungsbestimmung gegeben: „Bestimmung u. Wahl des für einen beabsichtigten Effekt günstigsten Zeitpunktes zum Beginn eines Handlungsablaufs“.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch Abschnitt III. 1 „RAUCHER: Der Moderator als Spielleiter“.

    Google Scholar 

  32. Es handelt sich bei diesem Gespräch um eine Diskussion von großem zeitlichen Umfang (ca. 90 Minuten), die insofern auch nicht annähernd erschöpfend behandelt werden kann.

    Google Scholar 

  33. Das Konzept der Responsivität (vgl. Schwitalla 1979) ist stärker an die Inhaltsebene, konditionale Relevanz (Schegloff & Sacks 1973) mehr an die Handlungsebene gebunden.

    Google Scholar 

  34. Vgl. dazu Abschnitt IV.3.2.

    Google Scholar 

  35. M.E. diese am allerwenigsten: wie an verschiedenen Stellen dieser Untersuchung gezeigt, sind seine Aussagen meist vage, ausweichend oder unbegründet; vgl. Abschnitte III. 1, IV.2.1, IV.2.2.3, IV.3.3 oder V.2.

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu auch die Abschnitte I.3 und IV.1; dort auch Verweise auf weitere Literatur. In IV.1 werden ausführlich die Basisprozesse der Konstitution von Teilnehmerschaft dargestellt, mit denen Gesprächsteilnehmer ihren jeweiligen Präsenzstatus verfügbar machen.

    Google Scholar 

  37. Zur Konstitution des dynamischen Prinzips von Interaktionsprofilen s. Abschnitt IV.2.2.3.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Abschnitte IV.2.1 und IV.2.2.2.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Abschnitt IV.3.2.

    Google Scholar 

  40. Auch bei diesen Bezeichnungen wurde der Anschaulichkeit gegenüber einer kategorialen Begrifflichkeit der Vorzug gegeben.

    Google Scholar 

  41. Vgl. die Darstellungen dazu in Abschnitt III.2.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Abschnitt IV.2.2.3.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Abschnitt IV.2.2.3.

    Google Scholar 

  44. Vergleichbar etwa Stadien biologischer Reifung.

    Google Scholar 

  45. Zum Interaktionsprofil dieses Schiedsmannes vgl. Abschnitt IV.3.1.

    Google Scholar 

  46. Zum Interaktionsprofil des Moderators vgl. Abschnitt III.1, zu dem des Raucherlobbyisten s. Abschnitt IV.3.2.

    Google Scholar 

  47. Ich möchte darauf hinweisen, daß dieses Interaktionshandeln Kohls nicht qua Interaktionstyp bzw. -rolle strukturell vorgegeben ist, sondern allenfalls eine Variante des Moderatorentums darstellt S. dazu die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Moderatorenrolle in Abschnitt III. 1.

    Google Scholar 

  48. Schopens Interaktionshandeln wurde bereits mehrfach jeweils in bezug auf das Handeln anderer Fokusteilnehmer (Kohl, Glatte, Müller) charakterisiert; vgl. Abschnitt III.1 und Kapitel IV., darin vor allem die Abschnitte 2.1, 2.2.3, und 3.2.

    Google Scholar 

  49. Kontradiktionen sind ein interaktives Mittel zur nachträglichen Suspendierung der Geltung einer Äußerung (vgl. Spranz-Fogasy 1986: 27ff).

    Google Scholar 

  50. Die Entwicklung eines Interaktionsprofils ist nicht zwangsläufig ineins zu setzen mit der allgemeinen Gesprächsentwicklung. Wie ich in Analysen zu zwei verschiedenen Mustern der Profildynamik zeigen werde (s.u. Eskalation bzw. Stagnation) kann es in einem Gespräch durchaus in bezug auf einen Interaktionsteilnehmer eine eskalative, in bezug auf einen anderen Fokusteilnehmer jedoch eine ganz andere, stagnierende, Entwicklung geben.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu Ehlich & Rehbein 1977; darin wird insbesondere die konstruktive Funktion gleichartiger Handlungen für die Lösung einer Interaktionsaufgabe herausgestellt.

    Google Scholar 

  52. Auch die wörtliche Wiederholung einer Behauptung auf einen Widerspruch hin z.B. ist interaktiv schon keine Wiederholung mehr, sondern Insistenz: das bedeutet auch, daß sie einen anderen Äußerungscharakter gewinnt (vgl. Spranz-Fogasy 1986: 81f).

    Google Scholar 

  53. Profilspezifische „Strukturmuster“ im Unterschied zu den profilübergreifenden dynamischen Mustern, die Gegenstand dieses Abschnittes sind.

    Google Scholar 

  54. Bateson 1981 beschreibt allgemein eskalative Interaktionsmuster unter dem Terminus komplementäre Schismogenese; vgl. auch die Erläuterungen, die seine Tochter dazu gibt (in Bateson 1986).

    Google Scholar 

  55. An einem syntaktisch und prosodisch markierten „Punkt eines möglichen Abschlusses“ (possible completion point); vgl. Sacks et al. (1974) sowie Spranz-Fogasy 1986: 22ff.

    Google Scholar 

  56. Plaschkes Beiträge sind fast immer hochstrukturiert und vorlesungsartig organisiert.

    Google Scholar 

  57. Slashes zur Gliederungsmarkierung und Kommentare in Versalien vom Verfasser [SpF].

    Google Scholar 

  58. S. Abschnitte IV.2.1 und V.1 „Zurichten“.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Abschnitte III.2 und IV.2.2.2 „Verdichtung“.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Abschnitt IV.2.2.2 „Verdichtung“.

    Google Scholar 

  61. Hervorh. SpF.

    Google Scholar 

  62. Nachträglich konstruiert, um die Gleichwertigkeit herzustellen.

    Google Scholar 

  63. Auffällig ist, daß Kastner in beiden Beispielen Formulierungsschwierigkeiten hat, wenn er Frau Becks Anteile bestimmen, sie also als Konfliktbeteiligte i.S. einer Mitverursacherin einbeziehen will: im ersten Fall unterläuft ihm das Formulierungsparadox „Einräumen“ für die Wiedergabe eines „Einwands“, im zweiten Fall stellt er einem (prospektiven) Vorschlag an die Adresse der Antragsgegnerin Frau Kraft eine (retrospektive) Schuldzuweisung an Frau Beck gegenüber. Ich interpretiere dies als Hinweis auf das Handlungsdilemma einer dahinterliegenden Schlichtungsstrategie der integrierten Behandlung von Konfliktparteien einerseits und der besonderen Schwierigkeiten dieses Falles andererseits, angesichts der Ausgangslage massiver Beleidigungen diese Integration leisten zu können.

    Google Scholar 

  64. Das scheint nach meinen Beobachtungen vor allem für solche Gespräche zuzutreffen, in denen keine „starken“ komplementären Beteiligungsanforderungen (wie z.B. die Parteienzugehörigkeit in der triadischen Konstellation von Schlichtungsgesprächen) operieren, also z.B. in freien Diskussionen.

    Google Scholar 

  65. Vgl. dazu die Ausführungen zum Handlungsschema „Schlichtung“ in Abschnitt II.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Nothdurft 1986, Klein 1987 sowie Nothdurft 1995.

    Google Scholar 

  67. Wir haben gesehen, in welche Schwierigkeiten Kastner kommt, wenn er, im Gespräch „ALTE SAU“, nicht in der Lage ist, die Interventionen der Antragstellerin zu unterbinden (Abschnitte III.2 und IV.2.2.2).

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu Spranz-Fogasy 1986, Kapitel 2. und insbesondere Abschnitte „Insistieren“ (81f) und „Taktisches Überhören“ (71ff).

    Google Scholar 

  69. Den Anknüpfungspunkt der Begegnungsmöglichkeiten der Konfliktparteien nutzt Schlichter Kastner regelmäßig, auch wenn gerade umgekehrte Verhältnisse wie bei Beck und Familie Neumeier vorliegen. Im Gespräch „ALTE SAU“ z.B. bringt er diesen Gesichtspunkt so ein: <jetz is awwer mol folgendes ihr wohnt jo haus an haus newerenanner ihr seht eisch jo im grund jeden * tag [...] isch mein ihr wohnt newerenanner irgendwo muß mer jo minanner au“skommen auch>; vgl. dazu auch Abschnitt III.2.

    Google Scholar 

  70. Zum Konzept der „Nachverbrennung“ s. Goffman 1982: 212ff.

    Google Scholar 

  71. Es gibt diesen Topos eben auch in seiner gegenteiligen Fassung. Im Bedeutungswörterbuch des Dudens wird der Topos folgendermaßen zitiert: „Über den Geschmack läßt sich [nicht] streiten“ (DUDEN „Bedeutungswörterbuch“ 1985: Stichwort „Geschmack“ Absatz 3, S.296).

    Google Scholar 

  72. Zu Form und Funktion von Selbstkorrekturen vgl. Jefferson 1974.

    Google Scholar 

  73. Zur interaktiven Funktion von Namensnennungen s. Schwitalla (1996): 327, Anm. 29.; Spencer 1987.

    Google Scholar 

  74. Slashes zur Gliederungsmarkierung vom Verfasser [SpF].

    Google Scholar 

  75. Nothdurft (1984a) bezeichnet diesen Prozeß als Typologisierung, Herrmann 1985 als Transformation.

    Google Scholar 

  76. Lediglich im Anschluß an ihren ersten Beitrag bot die Tochter ihrer Mutter einmal die Gelegenheit einer weiterführenden und differenzierenden Argumentation. Dabei entwickelte sie aus dem Geschmackstopos heraus in korrigiertem und verdoppeltem konjunktionalem Anschluß (<und * un>) den Umkehrschluß ihres eigenen Verhaltens gegenüber der Mutter (<wenn mir was net an dir gfällt dann * sag ich auch nix>). Deren Versuch, dieser Darstellung die sachlichen Voraussetzungen zu entziehen (<du hasch noch nie erlebt * daß ich irgendwas angezogen hab was dir net (gfällt)>), kontert die Tochter mit kontradiktorischem Widerspruch, den sie mit kausal konjunktionalem Anschluß zu begründen ansetzt Sie bricht diesen Ansatz jedoch ab und kehrt mittels schlußfolgerndem <also> zum Geschmackstopos zurück, an dem sie dann, mit den entsprechenden o.a. metakommunikativen Folgerungen, im folgenden festhält.

    Google Scholar 

  77. Engl. pre-closings; vgl. Schegloff & Sacks 1973; darin sind eine Reihe solcher Verfahren der Vorbeendigung diskutiert.

    Google Scholar 

  78. Zum initialen Charakter solcher Äußerungen und ihrer sequenzorganisierenden Funktion vgl. Fritz & Hundsnurscher 1975, Goffman 1981a, Rehbein 1975.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schegloff & Sacks 1973.

    Google Scholar 

  80. Zur Einwandformatierung vgl. Spranz-Fogasy 1986, Spranz-Fogasy et al. 1992 bzw. ausführlicher in Hofer et al. (1990).

    Google Scholar 

  81. Zur Planbildung in Sprechhandlungssequenzen und den Realisierungsformen s. Rehbein 1976.

    Google Scholar 

  82. Dies wären in dem hier zugrundeliegenden Korpus die familialen Konfliktgespräche zwischen Müttern und ihren jugendlichen Töchtern (vgl. Abschnitt II.3).

    Google Scholar 

  83. Dies wurde ja schon für die Konzeption von Interaktionsprofilen ausgeschlossen; vgl. Kap. III. sowie Abschnitt I.2.

    Google Scholar 

  84. Watzlawick et al. (1980): 53 (Hervorh. von Watzlawick et al.).

    Google Scholar 

  85. Die verkürzte, verdinglichende Redeweise dient hier und im folgenden der leichteren Nachvollziehbarkeit; es handelte sich in einer ausführlichen Formulierung natürlich um „die Beziehung von Strukturelementen von Interaktionsprofilen als analytische Konstrukte“.

    Google Scholar 

  86. Vagheit kann jedoch interaktionsorganisatorisch auch Sinn machen, wie z.B. Nothdurft & Spranz-Fogasy 1991 in bezug auf die Konstitution von Schlichtungsinteraktionen demonstrieren. In solchen Fällen sind Profilbeziehungen jedoch nicht mehr bloß wechselseitig „statuserhaltend“.

    Google Scholar 

  87. Vgl. dazu Duncan 1974, Erickson 1986, Sacks et al. (1974), Goodwin 1979, 1981, 1986 oder Heritage 1980.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Abschnitt V.1 „Geschehen lassen“; diese Gesprächsteilnehmerin wird auch in den Abschnitten IV.2.1, IV.2.2.3 („Dynamisierung“) und IV.3.3 (mit)behandelt.

    Google Scholar 

  89. Vgl. dazu Ehlich 1979, Wahmhoff & Wenzel 1979; bei diesem Gespräch ist auffällig, wie wenig verbal Rückmeldung erfolgt. Unter den männlichen Beteiligten finden sich solche Handlungen nur in Verbindung mit turn-Ansprüchen.

    Google Scholar 

  90. Wie im Falle „konkordanter“ Profilbeziehungen (s.u.).

    Google Scholar 

  91. Weitere Beispiele dieses Musters finden sich in meinem Material nur selten und nur in den ungebundenen kompetitiven Gruppendiskussionen. Der Grund dafür liegt darin, daß in den dyadischen familialen Konfliktgesprächen, wie schon erwähnt, die Konstitution von Interaktionsprofilen zwangsläufig komplementär ist und andererseits in den Schlichtungsgesprächen aufgrund der voraussetzungreichen Parteienkonstellation ebenfalls starke strukturelle Wechselverhältnisse vorhanden sind.

    Google Scholar 

  92. Es handelt sich ja um drei Gesprächstypen: Schlichtungsgespräche, familiale Konfliktgespräche sowie Gruppendiskussionen (meist mit konträren Positionen) (vgl. Abschnitt II.3).

    Google Scholar 

  93. Vgl. bes. Abschnitt IV.3.3.

    Google Scholar 

  94. Weitere Beispiele dieses Beziehungsmusters sind in vielen Schlichtungsgesprächen zu finden (z.B. Frau Beck und Schlichter Kastner in ALTE SAU (s. V.3 „Eskalation“) oder Frau Schade und der Schiedsmann in ÜBLE NACHREDE (s. IV.3.1)).

    Google Scholar 

  95. Vgl. dazu Spranz-Fogasy 1986: 93ff.

    Google Scholar 

  96. Weitere Beispiele dieses Beziehungsmusters sind Schlichter Kastner und die beklagte Frau Kraft in ALTE SAU (s. IV.2.2.2) oder Schiedsmann und die Klägerin Frau Ritzbecker in ÜBLE NACHREDE (s. IV.3.1) oder auch die Beziehung zwischen dem sozialmedizinischen Experten Plaschke und dem Vertreter der Zigarettemndustrie Schopen in RAUCHER (s. IV.2.1).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Spranz-Fogasy, T. (1997). Typologische Analysen: Prozessuale Muster des Profilgeschehens. In: Interaktionsprofile. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90493-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90493-5_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13020-0

  • Online ISBN: 978-3-322-90493-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics