Skip to main content

Die institutionellen Rahmenbedingungen einzelwirtschaftlicher Wissensschöpfungsprozesse

  • Chapter
Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter Wissensnutzung

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 50 Accesses

Zusammenfassung

Die Analyse einzelwirtschaftlicher Wissensschöpfungsprozesse in Lernenden Unternehmungen hat im voranstehenden Kapitel gezeigt, daß die zunehmende Wissensintensivierung, Komplexität und Unsicherheit ökonomischer Prozesse mit gravierenden Auswirkungen auf den unternehmerischen Handlungsbedarf zur Förderung organisationaler Lern- und Innovationsprozesse verbunden ist. Eine umfassende ökonomische Untersuchung von Prozessen der Wissensschöpfung in modernen Volkswirtschaften sollte allerdings nicht auf der einzelwirtschaftlichen Ebene von Unternehmungen verharren, sondern auch die institutionellen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen in die Betrachtung einbeziehen.1 Denn die Ausgestaltung des jeweiligen Bildungs- und Forschungssystems sowie der Arbeits- und Kapitalmärkte setzt gleichsam die Leitplanken für die mikroökonomischen Lernvorgänge und koordiniert die Prozesse der Erzeugung, Verarbeitung und Diffusion von explizitem und implizitem Wissen. Das einzelwirtschaftliche Verhaltensrepertoire und die Entwicklung der organisationalen Wissensbasis werden somit in erheblichem Maße durch den institutionellen Kontext einer Volkswirtschaft geprägt. Die Effizienz und Intensität der Forschungs- und Innovationstätigkeit in einer Volkswirtschaft wird demnach nicht nur durch die unternehmerischen Entscheidungen Lernender Organisationen determiniert, sondern auch durch die öffentliche Forschungslandschaft sowie den Zugang zu den Kapital- und Arbeitsmärkten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zu dieser Argumentation auf Basis der Theorie der System Dynamics Romme; Witteloostuijn(1999), S. 441ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zum Erfordernis der Berücksichtigung von institutionellen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen u.v.a. Antal; Dierkes; Marz (1999), S. 27; Granovetter (1973), S. 1377.

    Google Scholar 

  3. Vgl. DIW (2001), S. 460.

    Google Scholar 

  4. Vgl. zur Einflußnahme von Interessengruppen auf die politischen Prozesse insb. Olson (1998), S. 4ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Cimoli; Dosi (1995), S. 256.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zum personengebundenen Wissen in Unternehmungen insb. Kapitel 3.1.1.2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zur Bedeutung von Humankapital für die volkswirtschaftliche Entwicklung Schumacher; Straßberger (1995), S. 29ff.; Timmermann (1995), S. 211ff.; vgl. zu den Auswirkungen unzureichender (Ersatz)Investitionen in Humankapital u.a. das Modell von Gries; Jungblut; Meyer (1998).

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu dieser Definition Mohr (1997), S. 13. Die Beschränkung auf die Personengruppe ausgebildeter Individuen kennzeichnet hier, daß die ökonomischen Akteure bereits ihre Pflichtschulzeit absolviert haben. Insofern werden die Bildungsentscheidungen hinsichtlich der primären und sekundären Schulbildung im folgenden ausgeblendet; vgl. zum Themenbereich der Schulbildung bspw. Weiß (1998), S. 15ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zur Differenzierung zwischen allgemeinem und speziellem Wissen Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Pfeiffer; Falk (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Straubhaar (2001), S. 66.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Verwendung des Begriffs Humankapital Ducharme (1998), S. 5. Zum Themenbereich des Humankapitals und seiner Bewertung als Vermögensgegenstand existiert eine Vielzahl an Literatur; vgl. hierzu u.v.a. OECD (Hrsg.; 1998a).

    Google Scholar 

  13. Diese Schwerpunktsetzung wird auch in der Theorie der Nationalen Innovationssysteme verfolgt; vgl. hierzu insb. Kapitel 4.3.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Pfeiffer; Falk (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Becker-Soest (2001), S. 368f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Plicht; Schober; Schreyer (1994), S. 178.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zu einer empirischen Untersuchung der ausbildungsinadäquaten Beschäftigung von Absolventen des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland Büchel; Weißhuhn (1997).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Veiling; Pfeiffer (1997), S. 198. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang allerdings, ob es sich um einen brancheninternen bzw. -externen Wechsel handelt. Denn bei einem Wechsel zu direkten Wettbewerbern der Unternehmung kann ein möglicherweise großer Anteil des spezifischen Humankapitals erhalten werden.

    Google Scholar 

  19. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen an der Gesamtzahl der Arbeitslosen in der BRD betrug im August 2001 33,3 Prozent; vgl. hierzu die Statistik der Bundesanstalt für Arbeit (BfA) unter http://www1.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/200108/iiia4/s030al.pdf .

  20. Vgl. Veiling; Pfeiffer (1997), S. 198.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zur sinkenden Halbwertzeit von Wissen Straubhaar (1998), S. 156.

    Google Scholar 

  22. Vgl. zum Ansatz der Humankapitaltheorie insb. Becker (1962); vgl. hierzu auch Pfeiffer (1997), S. 176.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Veiling; Pfeiffer (1997), S. 216f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hier insb. die Kapitel 4.4.3 und 4.4.4.

    Google Scholar 

  25. Ein Beispiel in diesem Zusammenhang sind die staatlichen Eingliederungszuschüsse; vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 7f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. zur Bedeutung der Einbettung von ökonomischen Prozessen in das sozio-ökonomische Umfeld insb. Granovetter (1985), S. 481ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Krishna (2000), S. 76ff., die hier die Begriffe institutional und relational capital verwendet.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu dieser Definition Coleman (1988), S. 98; Woolcock (2000), S. 9; Europäische Kommission (Hrsg.; 1999), S. 136.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zur Bedeutung der sozialen Schließungsmechanismen für die Funktionsfahigkeit von Sozialkapital Coleman (1988), S. 105ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Nahapiet; Ghoshal (1998), S. 258.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Mohr (1997), S. 13.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Serageldin; Grootaert (2000), S. 48; Herrmann-Pillath; Lies (2001), S. 362.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Knack (2000), S. 2.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Coleman (1988), S. 102ff.

    Google Scholar 

  35. In seiner spieltheoretisch ausgerichteten Analyse betrachtet Schneider (1994) Institutionen als zentrale Wachstumsdeterminante.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Leipold (1996), S. 105; Schotter (1981), S. 9f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. zum Begriff der konstitutionellen Unsicherheit von Hayek (1969), S. 171.

    Google Scholar 

  38. Vgl. North (1990), S. 394; Schotter (1981), S. 9ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zur Definition des Institutionenbegriffs Feldmann (1995), S. 9f.; Johnson (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kiwit; Voigt (1995), S. 118.

    Google Scholar 

  41. Vgl. von Hayek (1969), S. 173ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. North (1990), S. 4ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. von Hayek (1971), S. 78.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Nee (1998), S. 85ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Leipold(1996), S. 108.

    Google Scholar 

  46. Vgl. in diesem Zusammenhang das von Serageldin; Grootaert (2000) dargestellte Beispiel der unterschiedlichen Rechtssysteme und ihrer Funktionalität in Brasilien und Chile.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kiwit; Voigt (1995), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Leipold (1996), S. 106. Die Funktionsfähigkeit dieser externen Sanktionsmechanismen wird insbesondere im Rahmen spieltheoretischer Studien untersucht.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Leipold (1989), S. 136.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Freeman (1992), S. 183f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. zur historischen Entwicklung von Institutionen auf Basis einer theoretischen und empirischen Analyse insb. North (1990).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kiwit; Voigt (1995), S. 119ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Buchanan (1984), S. 237; vgl. zur modelltheoretischen Darstellung historisch bedingter Lock-in Situationen Arthur (1989), S. 116ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zur Bedeutung von Macht für die Herausbildung von Institutionen Beckert (1996), S. 142.

    Google Scholar 

  55. Vgl. North (1993), S. 12f.; Freeman (1992), S. 183.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Wieland (1998), S. 14f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Navaretti et al. (1998), S. 2.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu diesen qualifikatorischen Einschränkungen in der Niederlassungs- und Gewerbefreiheit Pfeiffer (1997), S. 177.

    Google Scholar 

  59. Die Technologieintensität in der BRD hat sich seit 1996 gesteigert und liegt in 2000 bei über 2,4 Prozent; vgl. ZEW et al. (Hrsg.; 2001), S. 2. Der Großteil der Ausgaben für FuE in der BRD beschränkt sich regelmäßig auf die technologieintensiven Branchen. Hierzu zählt auf der einen Seite die Spitzentechnologie, d.h. die Bereiche Pharmazeutische Industrie, Büromaschinenbau, Nachrichtentechnik, Luft- und Raumfahrzeugbau sowie Feinmechanik und Optik. Auf der anderen Seite lassen sich hierunter Branchen der höherwertigen Technologie subsumieren, d.h. die Bereiche Industriechemikalien, Elektrotechnik, Maschinen- und Straßenfahrzeugbau. Zur Spitzentechnologie zählen dabei Gütergruppen mit einem FuE-Anteil von mehr als 8,5 Prozent, für die Güter der höherwertigen Technologie liegt dieser Anteil zwischen 3,5 und 8,5 Prozent; vgl. hierzu DIW (Hrsg.; 2000), S. 89, Fn 8.

    Google Scholar 

  60. Die OECD hat in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von Erhebungen durchgeführt; vgl. dazu das Frascati Manual (1993) zur Erhebung von Ausgaben für FuE sowie das Canberra Manual (1995) zur Messung der Humanressourcen im Bereich Wissenschaft und Technologie.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zu dieser Erfassungsproblematik von FuE-Investitionen u.v.a. OECD (Hrsg.; 1996), S. 32; Hipp (1999), S. 99.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bosch; Dobischat; Husemann (1997), S. 87.

    Google Scholar 

  63. Vgl. hierzu das Patent Manual der OECD (1994) zur Messung der Patentaktivitäten. Vgl. zur Bedeutung der wissenschaftlichen Forschungsträger bei der Anmeldung von Patenten bspw. Greif (1999), S. 541 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Fischer (1989), S. 50.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zur Problematik von Patenten als Indikator für Innovationsaktivitäten u.a. Harhoff; Licht (1995), S. 23; Acs; Audretsch; Feldman (1993), S. 8.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Spender; Grant (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  67. In Sektoren wie der pharmazeutischen Industrie, in denen die Invention neuer Produkte und Wirkstoffe mit hohen Kosten, die Imitation des neuen Wissens demgegenüber mit nur geringen Kosten verbunden ist, kommt Patenten als Schutzmechanismus von Produktinnovationen eine große Bedeutung zu. In Sektoren wie der Luft- und Raumfahrttechnik, die durch hohe finanzielle oder qualifikationsbedingte Marktzutrittsbarrieren und somit hohe Kosten der Imitation gekennzeichnet sind, spielen Patente eine eher untergeordnete Rolle; vgl. hierzu Arundel; Kabla (1998), S. 129. Zudem lassen sich Unterschiede in den Patentierungsaktivitäten von Unternehmungen im internationalen Vergleich feststellen; vgl. zu einem internationalen Vergleich des Patentierungsverhaltens von Unternehmungen in Europa und Japan bspw. Ernst (1998).

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu insb OECD (Hrsg.; 1998a).

    Google Scholar 

  69. Vgl. hier auch Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  70. Der Begriff der Nationalen Innovationssysteme wurde durch Freeman (1987) geprägt; vgl. zu einer umfassenden Darstellung der Theorie Nationaler Innovationssysteme u.a. Lundvall (Hrsg.; 1992); Edquist (1997); Nelson (1993); OECD (Hrsg.; 1997).

    Google Scholar 

  71. Vgl. zum Erfordernis des Wettbewerbs zwischen Nationalen Innovationssystemen Schmalholz; Penzkofer(1999), S. 10f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Brödel (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Straubhaar (1998), S. 156.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Pfeiffer; Falk (1999), S. 150.

    Google Scholar 

  75. Vgl. European Commission (Hrsg.; 1999), S. 33.

    Google Scholar 

  76. Vgl. zur zentralen Rolle von Unternehmungen als Orten der Wissenserzeugung und Wissensdiffusion Cimoli; Dosi (1995), S. 257.

    Google Scholar 

  77. Vgl. zu den Merkmalen Nationaler Innovationsysteme OECD (Hrsg.; 1997), S. 7.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Nooteboom (1999b), S. 793ff.

    Google Scholar 

  79. In diesem Zusammenhang kann das Instrument der industriellen Gemeinschaftsforschung genannt werden; vgl. hierzu bspw. Lagemann et al. (1995).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Zysman (1994), S. 243ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. zur systemtheoretischen Fundierung der Theorie der National Systems of Innovation insb. OECD (Hrsg.; 1997).

    Google Scholar 

  82. Vgl. zu den Bestandteilen des Nationalen Innovationssystems Schumacher; Straßberger (1995), S.37.

    Google Scholar 

  83. Vgl. zu einer Evaluierung der politikberatenden Forschungsinstitutionen in der Bundesrepublik Deutschland König (1999), S. 90ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Gerstenberger; Penzkofer; Schmalholz (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  85. Vgl. zu einer umfassenden Darstellung der Aufgaben, Organisation und Finanzierung von Think Tanks in den USA bspw. Cassel (2000), S. 203ff.; vgl. zu einer politikwissenschaftlich ausgerichteten Analyse von Think Tanks Gellner (1995).

    Google Scholar 

  86. Vgl. zur Bedeutung der Wissensströme für innovatorische Aktivitäten OECD (Hrsg.; 1997).

    Google Scholar 

  87. Vgl. zu den Formen der Wissensdiffusion Franz (1999), S. 120.

    Google Scholar 

  88. Vgl. zu den Indikatoren insb. OECD (1998a).

    Google Scholar 

  89. Vgl. zu einer empirischen Untersuchung des regionalen Wissensflusses auf Basis von Patentzitationen Jaffe; Trajtenberg; Henderson (1993). Allerdings spiegelt nur ein Teil der Zitation relevanter Patente in neuen Patentanträgen auch den tatsächlichen Wissensfluß wider; vgl. zu dieser Problematik Jaffe; Trajtenberg; Fogarty (2000), S. 215ff., die einen Anteil von rund 50 Prozent für realistisch halten.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Straubhaar (1998), S. 156.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Klemmer (2000), S. 3.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zu diesen Aufgaben des Bildungssystems in wissensintensiven Ökonomien OECD (Hrsg.; 1996), S. 21ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. zu dieser Argumentation auch Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu einer empirischen Untersuchung über die Bedeutung von Grundlagenwissen fur den Produktivitätszuwachs und das Wachstum von Volkswirtschaften Adams (1990), S. 673ff.

    Google Scholar 

  95. Zu den Schwerpunktsektoren zählen der Automobil- und Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Chemische Industrie; vgl. hierzu DIW (Hrsg.; 2000), S. 90.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zu einer Darstellung der Forschungsinstitutionen in der BRD Meyer-Krahmer (1996), S. 220ff. Die Forschungsschwerpunkte der einzelnen Institutionen korrelieren dabei stark mit ihrer Patent- bzw. Publikationsintensität: während die wissenschaftsorientierten Institutionen, wie die Max-Planck-Gesellschaft, eine sehr hohe Publikationsintensität bei einer vergleichsweise geringen Patentintensität aufweisen, läßt sich bei den anwendungsorientierten Institutionen, z.B. der Fraunhofer-Gesellschaft, eine sehr hohe Patentintensität bei einer niedrigen Publikationsintensität feststellen; vgl. hierzu insb. Edler; Schmoch (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  97. Vgl. zur Definition der IGF Lagemann et al. (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  98. Die staatliche Förderung und Nachfrage nach FuE erlebte in der Zeit nach Ende des Kalten Krieges einen Höhepunkt, sinkt aufgrund der begrenzten öffentlichen Etats aber kontinuierlich. Der Anteil der FuE-Ausgaben an den staatlichen Gesamtausgaben ist in der BRD auf 2,6 Prozent in 1998 von 3,5 Prozent in 1990 zurückgegangen; vgl. hierzu ZEW et al. (Hrsg.; 2001), S. 3. Der staatliche Anteil an der Durchführung der FuE ist kontinuierlich auf 30 Prozent in 2000 von 33,6 Prozent in 1995 gesunken; vgl. hierzu Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.; 2001), S. 1.

    Google Scholar 

  99. Vgl. zur Begründung staatlicher Eingriffe im Rahmen der Technologiepolitik Rahmeyer (1995), S. 46; Kerber (1991), S. 9; vgl. zur Begründung staatlicher Eingriffe in Diffusionsprozesse technologischen Wissens Stoneman; Diederen (1994), S. 918ff.

    Google Scholar 

  100. Diese Charakterisierung technologischen Wissens geht zurück auf Nelson (1959).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Arrow (1962b), S. 616ff. Die Argumentation wird insb. in der endogenen Wachstumstheorie und der neuen Handelstheorie verfolgt; vgl. hierzu u.a. Grossman; Helpman (1991); Romer (1990).

    Google Scholar 

  102. Vgl. zur Internalisierung der positiven Externalitäten über eine Subventionierung Klodt (1998), S. 143.

    Google Scholar 

  103. Vgl. zur Nichtrivalität von Wissen und den damit verbundenen Auswirkungen auf Wissensschöpfungsprozesse auch Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  104. Vgl. zu den Öffentlichen-Guts-Eigenschaften technologischen Wissens Klodt (1998), S. 144.

    Google Scholar 

  105. Vgl. zur staatlichen Finanzierung von Forschungsaktivitäten Klodt (1998), S. 144.

    Google Scholar 

  106. Vgl. zu den Arten der Forschungsförderung Rahmeyer (1995), S. 57; Oehler (1988), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. zu dieser Problematik Kerber (1998), S. 129.

    Google Scholar 

  108. Vgl. zur Kritik an der direkten Innovationsförderung Streit (1984), S. 49.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kerber (1991), S. 41.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zu den Verteilungswirkungen der direkten Forschungsforderung u.a. Rahmeyer (1995), S. 57; Klodt (1998), S. 161.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zum Rent-seeking Verhalten der Unternehmungen Kerber (1998), S. 129. Mitnahmeeffekte kennzeichnen hier, daß durch direkte Forschungsförderung solche Investitionen finanziert werden, die auch ohne staatliche Eingriffe durchgeführt worden wären. Private Investitionen werden somit durch staatliche Mittel ersetzt.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Lagemann et al. (1995), S. 131.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zu den Problemen der indirekten Forschungsförderung Klodt (1998), S. 154.

    Google Scholar 

  114. Das erste Technologie- und Gründerzentrum wurde 1983 in Berlin etabliert; vgl. hierzu Proff (2000), S. 149.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Proff(2000), S. 158f.

    Google Scholar 

  116. Vgl. zur ökonomischen Begründung der staatlichen Förderung von TGZ Benzler; Wink (2000), S. 424f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Proff (2000), S. 151.

    Google Scholar 

  118. Demnach lassen sich durch TGZ Jacobs-Externalitäten, d.h. regionale Spillovereffekte zwischen den Industrien einer räumlichen Einheit nutzen; vgl. hier auch Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Benzler; Wink (2000), S. 425.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Cohen; Levinthal (1990), S. 139. Im folgenden wird vorausgesetzt, daß die positiven Ex-ternalitäten technologischen Wissens systematisch sind, d.h. daß sie nicht durch die Etablierung exklusiver Eigentums- und Verfügungsrechte beseitigt werden können. Denn in evolutorischen Innovationsprozessen ergeben sich permanent neue, nicht antizipierbare Externalitäten, die nicht durch ex-ante Regelungen internalisiert werden können; vgl. zu dieser Argumentation auch Kerber (1991), S. 33.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Dubbermann (1999), S. 273; Rahmeyer (1995), S. 41.

    Google Scholar 

  122. Diese Problematik der Erfassung und quantitativen Bewertung ökonomischer Phänomene konstatierte von Hayek in seiner Rede anläßlich der Verleihung des Nobel-Gedächtnispreises 1974: „Im Unterschied zu der Situation der exakten Naturwissenschaften ist in der Wirtschaftswissenschaft und in anderen Disziplinen, die mit inhärent komplexen Phänomenen zu tun haben, die Anzahl der Aspekte des zu erklärenden Geschehens, über die quantitative Angaben zu gewinnen sind, notwendig begrenzt, und die wichtigsten gehören vielleicht gar nicht einmal dazu.“ (von Hayek (1996), S. 4.)

    Google Scholar 

  123. Vgl. zu diesem Einwand auch Kanniainen; Stenbacka (2000), S. 360ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Kerber (1991), S. 36.

    Google Scholar 

  125. Vgl. zu dieser Argumentation Cantner; Pyka (1998b), S. 88.

    Google Scholar 

  126. Vgl. insb. Rosenberg (1990), S. 171; Pavitt (1991), S. 112. Somit ist technologisches Wissen zwar als öffentliches Gut, allerdings nicht als freies Gut zu charakterisieren.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zu technologischen Entwicklungspfaden von Unternehmungen u.a. Cantner; Pyka (1998a), S. 369ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Hanusch; Cantner (1997), S. 303.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Dosi (1997), S. 1533. Die Bedeutung dieser angebotsseitigen Faktoren wird insb. in der Capabilities-Literatur betont; vgl. hierzu bspw. Grant (1996), S. 109ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. zu dieser Argumentation auch Rosenberg (1990), S. 167.

    Google Scholar 

  131. Vgl. zur Bedeutung von FuE für die Beobachtung und Evaluation externer Forschung und Entwicklung Rosenberg (1990), S. 171; vgl. auch Reinhard (2001b), S. 33.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zu dieser Argumentation Cohen; Levinthal (1990; 1989); Rosenberg (1990). Ein Indikator ist in diesem Zusammenhang der vergleichsweise geringe Anteil von Unternehmungen, der eine FuE-Förderung erhält. In der Bundesrepublik Deutschland wird dieser Anteil auf etwa 20 Prozent geschätzt; vgl. hierzu Klodt (1998), S. 155.

    Google Scholar 

  133. Vgl. zu den Motiven privater FuE-Aktivitäten Rahmeyer (1995), S. 38; Strecker (1997), S. 17. Der Begriff Opportunitätskosten kennzeichnet hier die entgangenen Erträge aus einer anderen Verwendungsrichtung der knappen Ressourcen.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zur Bedeutung der begünstigenden Effekte positiver Externalitäten Cantner; Pyka (1998a), S. 374.

    Google Scholar 

  135. Vgl. zu dieser Argumentation Cantner; Pyka (1998a), S. 374.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Langlois; Robertson (1996).

    Google Scholar 

  137. Vgl. zur Bedeutung intra-industrieller Spillovereffekte Cantner; Pyka (1998b), S. 88f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. zum Einfluß von Interessengruppen auf politische Entscheidungen Kerber (1991), S. 36.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Staudt (1986), S. 248.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Dubbermann (1999), S. 275.

    Google Scholar 

  141. Vgl. zu dieser Problematik Staudt (1998), S. 173.

    Google Scholar 

  142. Nelson verwendet in diesem Zusammenhang den Begriff der cumulative technology (1995), S. 74.

    Google Scholar 

  143. Vgl. zur Problematik von Netzwerkexternalitäten insb. Katz; Shapiro (1994), S. 93ff.; David (1985), S. 332ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hierzu auch OECD (Hrsg.; 1997).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Proff (2000), S. 167.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Franz (1999), S. 125f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. zum Erfordernis der Absorptive Capacity für Wissensaustauschprozesse Cohen; Levinthal (1990), S. 131f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. zu dieser Problematik auch Benzler; Wink (2000), S. 426ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. zu diesem Ergebnis von Evaluationsstudien der Technologie- und Gründerzentren bspw. Behrendt (1996); Sternberg (1996).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Reinhard (2001a), S. 15; vgl. zum Verlauf evolutorischer Innovationsprozesse auch Kapitel 3.4.2.2.

    Google Scholar 

  151. Vgl. zu den unterschiedlichen Formen der interorganisationalen Wissenserzeugung bzw. der Akquisition externen Wissens die Kapitel 3.4.3 und 3.4.4.

    Google Scholar 

  152. Vgl. European Commission (Hrsg.; 1999), S. 50.

    Google Scholar 

  153. Vgl. zur Bedeutung der Ordnungspolitik für Innovationsprozesse Kerber (1991), S. 35.

    Google Scholar 

  154. Vgl. zu diesem Trade-off zwischen statischer und dynamischer Effizienz Ordover (1991), S. 43.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Cantner; Pyka (1998b), S. 88.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Dosi(1996), S. 85.

    Google Scholar 

  157. Vgl. ZEW et al. (Hrsg.; 2001), S. 17f.; Reinhard (2001b), S. 38.

    Google Scholar 

  158. Vgl. zur Gewährung zinsvergünstigter Darlehen Klodt (1998), S. 161.

    Google Scholar 

  159. Vgl. zur Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmungen für die wirtschaftliche Entwicklung von Volkswirtschaften Folmer; Hutten (1989), S. 274f.; Lagemann et al. (1995), S. 133. Der wirtschaftspolitische Fokus auf kleine und mittlere Unternehmungen wird auch an der Vielzahl von Förderprogrammen deutlich, die eine ausdrückliche Mittelstandsorientierung aufweisen; vgl. in diesem Zusammenhang auch das Konzept der Bundesregierung unter www.bmwi.de/Homepage/download/mittelstand/aktionsprogramm-mittelstand.pdf.

    Google Scholar 

  160. Vgl. zur Innovationstätigkeit kleiner und mittlerer Unternehmungen insb. Nooteboom (1999b), S. 794.

    Google Scholar 

  161. Vgl. zu diesem Vorschlag Rahmeyer (1995), S. 58.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Klodt(1998), S. 162; Pavitt (1991), S. 117.

    Google Scholar 

  163. Vgl. zur Bedeutung von Netzwerkstrukturen für die Erzeugung neuen Wissens Kowol; Krohn (1995), S. 96f.; Folmer; Hutten (1989), S. 275.

    Google Scholar 

  164. Godin; Gingras ermitteln im Rahmen ihrer empirischen Untersuchung für Kanada, daß Universitäten und Hochschulen im Jahre 1995 rund 21 Prozent ihrer wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Kooperation mit Unternehmungen bzw. staatlichen oder gemeinnützigen Organisationen durchfuhren; vgl. hierzu Godin; Gingras (2000).

    Google Scholar 

  165. Vgl. zum „Zwei-Kulturen-Problem“ auch Kapitel 3.4.3.2.

    Google Scholar 

  166. Vgl. zur Bedeutung eines möglichst direkten Transferprozesses Reinhard (2001a), S. 16.

    Google Scholar 

  167. Vgl. zu den Motiven und Vorteilen von Forschungskooperationen Rahmeyer (1995), S. 51 f.; Reinhard (2001b), S. 32.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Nooteboom (1999b), S. 796f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. zu einer detaillierten Darstellung von Organisation und Wirkung der industriellen Gemeinschaftsforschung Lagemann et al. (1995).

    Google Scholar 

  170. Vgl. zu den Beharrungsmomenten in Kooperationen Balthasar (1998), S. 51.

    Google Scholar 

  171. Vgl. zu diesem Problembereich von Kooperationen auch Monopolkommission (Hrsg.; 1990), S. 349f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. zu dieser Entwicklung auch Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  173. Vgl. European Commission (Hrsg.; 1999), S. 57.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Benzler; Wink (2000), S. 423ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. zur Bedeutung regionaler Standortfaktoren und Kompetenzen Klemmer (2000), S. 8.

    Google Scholar 

  176. Vgl. zur Bedeutung von Agglomerationseffekten beim Wissenstransfer Nooteboom (1999a), S. 142.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu bspw. Durth (2000), S. 637.

    Google Scholar 

  178. Vgl. zu dieser Problematik auch Becker-Soest (2001), S. 369f.; vgl. zu Pfadabhängigkeiten im Weiterbildungssektor Becker-Soest; Wink (2000), S. 54f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. OECD (Hrsg.; 2000c), S. 8.

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierzu auch die Organisationsstrukturen Lernender Unternehmungen in Kapitel 3.7.

    Google Scholar 

  181. Vgl. OECD (Hrsg.; 1997).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Becker-Soest (2001), S. 368.

    Google Scholar 

  183. Vgl. zum Prognosedefizit bei der Aus- und Weiterbildung Sauter (1998), S. 314.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Sauter (1998), S. 314f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. zum Erfordernis der Diversität von Bildungsinstitutionen Becker-Soest (2001), S. 375.

    Google Scholar 

  186. Pies verwendet in diesem Zusammenhang den Begriff der Investorensouveränität, der die individuellen Interessen und den Bildungserwerb der einzelnen Nachfrager betont; vgl. hierzu Pies (2000), S.212f.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Ducharme (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  188. Burton-Jones sieht bspw. in der fehlenden öffentlichen Wahrnehmung des Weiterbildungsbedarfs eine wesentliche Ursache für die zögerliche Entwicklung neuer Lerntechnologien; vgl. hierzu Burton-Jones (1999), S. 201ff.

    Google Scholar 

  189. Vgl. zur Bedeutung der Grundlagenforschung für die Ausbildung von Wissenschaftlern u.a. Freeman (1992), S. 171f.

    Google Scholar 

  190. Vgl. zu dieser Frontstellung in der öffentlichen Diskussion Pies (2000), S. 207ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. zu dieser Einschätzung Gibbons et al. (1994), S. 85.

    Google Scholar 

  192. Vgl. zu diesem Ansatz bspw. Etzkowitz; Leydesdorff (1997), S. 282.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Pies (2000), S. 208.

    Google Scholar 

  194. In einigen wenigen Studiengängen, wie bspw. der Medizin, gibt es neben der Hochschulreife spezifische Zulassungsbeschränkungen. Im Mittelpunkt der Analyse steht allerdings das generelle Prinzip staatlicher Hochschulen, so daß diese Ausnahmeregelungen im folgenden nur am Rande behandelt werden.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Wentzel (2000), S. 244.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zur zweifachen Subventionierung im staatlichen Hochschulwesen Tietzel; Müller (1998), S. 245. Die Subventionierung der Bereitstellungskosten erfolgt aus den jeweiligen Hochschulhaushalten der Länder sowie im Hochschulausbau über eine anteilige Länder- und Bundesfinanzierung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (Art. 91a GG).

    Google Scholar 

  197. Vgl. zur Problematik des Freifahrerverhaltens der Bundesländer bei der Finanzierung der Hochschulausgaben Grözinger (1998), S. 197f.

    Google Scholar 

  198. Vgl. zu diesem staatlichen Monopol van Lith (1998), S. 164f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. zu einer Diskussion dieses Arguments in der US-amerikanischen Hochschulpolitik Heck-man(2000), S. 12ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Pies (2000), S. 214.

    Google Scholar 

  201. Vgl. hierzu insb. Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.; 1996), S. 39ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zu dieser Problematik Pies (2000), S. 214f.

    Google Scholar 

  203. Vgl. zu Nachbarschafiseffekten Timmermann (1995), S. 214 mit weiteren Verweisen.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zur Meritorik in der Hochschulbildung Wentzel (2000), S. 230.

    Google Scholar 

  205. Vgl. zur Problematik des staatlichen Bildungswesens in der BRD Pies (2000), S. 208ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. zum Beharrungsvermögen staatlicher Ausgabenprogramme Grözinger (1998), S. 196f.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zu den Staatsausgaben im Bildungssektor Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.; 2000), insb. S. 140 und S. 299; vgl. auch Neumann (2001), S. 5.

    Google Scholar 

  208. Vgl. zur Qualitätserosion in der akademischen Bildung Tietzel; Müller (1998), S. 241f.

    Google Scholar 

  209. Vgl. zu dieser Problematik Meyer-Krahmer (1996), S. 222.

    Google Scholar 

  210. Vgl. zur Problematik der Vereinbarkeit von Wissenserzeugung und -diffusion in wissenschaftlichen Bildungsinstitutionen OECD (Hrsg.; 1996), S. 24.

    Google Scholar 

  211. Vgl. zu den negativen Externalitäten der Qualitätserosion im staatlichen Bildungssektor Tietzel; Müller (1998), S.255ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. zu dieser Problematik Grözinger (1998), S. 214; Straubhaar (1998), S. 160.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Kerber (1998), S. 125.

    Google Scholar 

  214. Vgl. zum ZVS-Verfahren Wentzel (2000), S. 244.

    Google Scholar 

  215. Vgl. ZEW et al. (Hrsg.; 2001), S. 14f. Im Jahr 2000 hat sich bspw. in den Berufen der IuK-Technologie ein erheblicher Neubedarf in Unternehmungen gebildet, der nicht durch inländische Absolventen gedeckt werden konnte und die Einführung einer zeitlich befristeten Greencard begründete.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Wigger; von Weizsäcker (1998), S. 126.

    Google Scholar 

  217. Vgl. zur verteilungspolitischen Vorteilhaftigkeit einer Einführung von Studiengebühren bspw. von Weizsäcker; Kemnitz (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  218. Vgl. zu den Determinanten von Investitionen in höhere Bildung bspw. Hansjürgens (1999).

    Google Scholar 

  219. Vgl. von Weizsäcker; Kemnitz (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  220. Aufgrund des institutionellen Fokus der Darstellung wird auf die Finanzierungsvarianten der akademischen Bildung im weiteren nicht eingegangen; vgl. zu theoretischen Ansätzen und der praktischen Umsetzung von (nachträglichen) Studiengebühren im internationalen Vergleich bspw. Grözinger (1998), S. 213ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. von Weizsäcker; Kemnitz (2001), S. 8.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Straubhaar (1998), S. 162ff.; Röpke (1998), S. 150f.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Pies (2000), S. 212.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Neumann (2001), S. 6; Franck; Opitz (2001), S. 93.

    Google Scholar 

  225. Vgl. ZEW et al. (Hrsg.; 2001), S. 16.

    Google Scholar 

  226. Vgl. zu einer marktwirtschaftlichen Konzeption des akademischen Bildungswesens van Lith (1998), S. 174; Landfried (2001), S. 3.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Pies (2000), S. 210f.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Müller-Böling (2000), S. 120ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. zur Stärkung der Investorensouveränität Pies (2000), S. 212.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Landfried (2001), S. 3.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Straubhaar (1998), S. 160.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Heckman (2000), S. 5. Empirische Untersuchungen und Unternehmensbefragungen zeigen in diesem Zusammenhang regelmäßig widersprüchliche Ergebnisse: während der überwiegende Prozentsatz der befragten Unternehmungen dem Bildungsbereich eine hohe Bedeutung beimißt, stagnieren bzw. sinken die Weiterbildungsbudgets der Unternehmungen im Zeitablauf; vgl. hierzu u.a. die Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (Hrsg.; 1999).

    Google Scholar 

  233. Vgl. zum steigenden Anteil industrieller Dienstleistungen Straubhaar (1998), S. 157; vgl. auch Reinhard (2001b), S. 38.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Backes-Gellner (1993), S. 248.

    Google Scholar 

  235. Die Unternehmung wird im folgenden durch die Unternehmensleitung repräsentiert, die die wesentlichen strategischen Entscheidungen trifft und somit auch über die Aus- bzw. Weiterbildungspotentiale der übrigen Organisationsmitglieder bestimmt.

    Google Scholar 

  236. Die Annahme vollkommener Märkte, auf der insb. die frühen Ansätze der Humankapitaltheorie basieren, wird in der vorliegenden Analyse durch das Vorliegen von Marktunvollkommenheiten ergänzt; vgl. zu dieser Methodologie auch Neubäumer (1998), S. 104ff.

    Google Scholar 

  237. In der folgenden Argumentation wird von der intraorganisationalen Verrechnungsproblematik der Aus- bzw. Weiterbildungskosten abstrahiert.

    Google Scholar 

  238. Vgl. zu einer detaillierten Darstellung der direkten und indirekten Kosten sowie der Transaktionskosten der beruflichen Erstausbildung Neubäumer (1998), S. 111.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Schmidt (1998), S. 83ff.

    Google Scholar 

  240. Ergänzende Anordnungen finden sich in den Berufseignungs- und Prüfungsanforderungen sowie den Berufsbildungsplänen. Für Auszubildende in Handwerksbetrieben gilt die Handwerksordnung; vgl. hierzu Dicke (1999), S. 44.

    Google Scholar 

  241. Die Orientierung der Arbeitgeber an der Ausbildungsordnung und an den Berufsbildern hat in Deutschland traditionell einen hohen Stellenwert. In einer Umfrage aus dem Jahr 1996 gaben 93 Prozent der befragten Ausbildungsunternehmungen an, sich eng an das Curriculum anzulehnen; vgl. hierzu Backes-Gellner (1999), S. 73.

    Google Scholar 

  242. Vgl. zur Bedeutung der Kammern im Berufsbildungsprozeß Schmidt (1998), S. 87.

    Google Scholar 

  243. Vgl. zur nachfolgenden Argumentation Neubäumer (1998), S. 105f.

    Google Scholar 

  244. Erhöhungen des Deckungsbeitrages bilden demnach Veränderungen der Produktionsmengen, der Produktqualität, der Absatzpreise sowie der Produktions- und Transaktionskosten ab; vgl. hierzu Neubäumer (1998), S. 110.

    Google Scholar 

  245. Die Quote der Jugendarbeitslosen, d.h. der Anteil der Arbeitslosen unter 25 Jahren an den Erwerbspersonen, ist in der BRD im internationalen Vergleich traditionell gering. In 1999 lag der Anteil bei 9,3 Prozent verglichen mit einem durchschnittlichen Wert von 18,8 Prozent in der Europäischen Union. Hierbei sind allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern festzustellen; die Quote liegt demnach in Westdeutschland bei 8,9 Prozent gegenüber einer Quote von 17,6 Prozent in Ostdeutschland; vgl. hierzu die Schaubilder 0701 und 0703 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  246. Das Duale System ist durch wiederkehrende Funktionsstörungen gekennzeichnet, die bereits in den 70er und 80er Jahren zu erkennen waren; vgl. hierzu Baethge (1999), S. 489ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. van Lith (1997), S. 400.

    Google Scholar 

  248. Vgl. zur Flexibilität des Einsatzes von Hochschulabsolventen Plicht; Schober; Schreyer (1994), S. 178.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Neubäumer (1998), S. 112.

    Google Scholar 

  250. Hier sind insb. die kaufmännischen Ausbildungsberufe im Dienstleistungssektor zu nennen, die traditionell eine untergeordnete Rolle im Dualen Ausbildungssystem spielen; vgl. hierzu Baethge(1999),495f.

    Google Scholar 

  251. Der Anteil der Abiturienten an den Auszubildenden lag in 1999 im westlichen Bundesgebiet bei 40,9 Prozent. Etwa die Hälfte der Abiturienten strebt nach der Ausbildung an die Hochschulen; vgl. hierzu das Schaubild 0501 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  252. Vgl. zur Bedeutung von Teilarbeitsmärkten Neubäumer (1998), S. 114ff.

    Google Scholar 

  253. Der Anteil der Absolventen, die sich nach Abschluß der Ausbildung arbeitslos gemeldet haben, betrug in 1998 im westlichen Bundesgebiet 42 Prozent. Zu berücksichtigen sind hier allerdings Probleme bei einer Erfassung der Absolventen, deren Nichterwerbstätigkeit individuell für einen Berufswechsel oder den Eintritt in eine tertiäre Ausbildung geplant ist; vgl. hierzu das Schaubild 0701 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  254. Im Jahr 2000 standen einem Nachfrageüberschuß nach Ausbildungsplätzen in Höhe von 23.600 Jugendlichen 25.700 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber; vgl. hierzu das Schaubild 0204 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  255. Vgl. zur folgenden Argumentation Neubäumer (1998), S. 110ff; vgl. zu einer empirischen Untersuchung dieser Aussagen S. 123ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. zu den Grundzügen der Knowledge-Based Theory of the Firm Kapitel 2.4.2.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Neubäumer (1998), S. 110ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. zur Bedeutung einer stabilen Vertrauensbasis für intraorganisationale Wissensschöpfungsprozesse Kapitel 3.4.2.3.

    Google Scholar 

  259. Vgl. zur Übersicht über den Vorschlag einer Ausbildungsplatzabgabe Alewell; Richter (1999), S. 43ff.

    Google Scholar 

  260. Vgl. zu dieser Problematik Neubäumer (1998), S. 138f.; Backes-Gellner (1993), S. 251.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Alewell; Richter (1999), S. 44f.

    Google Scholar 

  262. Vgl. zum Begriff der sunk costs Fritsch; Wein; Ewers (1999), S. 202.

    Google Scholar 

  263. Vgl. zu dieser Problematik van Lith (1997), S. 403.

    Google Scholar 

  264. Vgl. zu dieser Problematik einer zentralisierten Informationsverarbeitung von Hayek (1996), S. 113.

    Google Scholar 

  265. Vgl. zur Problematik von Verhandlungskosten in kollektiven Entscheidungsprozessen Berg; Cassel; Hartwig (1999), S. 211ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. zu dieser fehlgeleiteten Anreizbildung van Lith (1997), S. 403f.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Neubäumer (1998), S. 141f. mit empirischen Ergebnissen.

    Google Scholar 

  268. Zum 30.09.2000 gab es in der BRD bspw. bei den Büroberufen einen Nachfrageüberhang. In vielen handwerklichen Berufen lag demgegenüber ein Angebotsüberschuß vor; vgl. hierzu das Schaubild 0204 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  269. Vgl. zur folgenden Darstellung Neubäumer (1998), S. 148.

    Google Scholar 

  270. Ein Beispiel ist in diesem Zusammenhang die Abwanderung von Rechtsanwalts- und Notargehilfen bzw. -gehilfinnen in den Bankensektor.

    Google Scholar 

  271. Vgl. zu dieser Problematik Neubäumer (1998), S. 112f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Hanft (1997), S. 294.

    Google Scholar 

  273. In den Jahren 1996 bis 1999 sind in der BRD 32 neue Berufe geschaffen worden; vgl. hierzu das Schaubild 0307 unter http://www.bibb.de/indexber.htm.

  274. Die Neuentwicklung von Ausbildungsberufen erfordert einen Zeitbedarf von rund zwei Jahren; vgl. hierzu Dicke (1999), S. 65.

    Google Scholar 

  275. Vgl. zu dieser Problematik Hanft (1997), S. 296.

    Google Scholar 

  276. Vgl. zum Bedeutungsverlust des Systems der beruflichen Erstausbildung im internationalen Vergleich die Untersuchung von Backes-Gellner (1999); vgl. auch die Erhebung auf Basis des IAB-Betriebspanels aus 1999 in Informationsdienst des IAB (Hrsg.; 2000). Hier gaben nur 7 Prozent der befragten Erwerbstätigen an, ihr aktuell erforderliches Wissen ausschließlich während der Erstausbildung erworben zu haben.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Europäische Kommission (Hrsg.; 1999), S. 130.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Stehr(2000), S. 33.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Dicke (1999), S. 82. Auf Maßnahmen im Rahmen der regionalpolitischen Wirtschaftsförderung wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen; vgl. zu einer detaillierten Darstellung der kommunalen Wirtschaftsförderung bspw. Osterhoff (2000).

    Google Scholar 

  280. Vgl. Becker-Soest; Wink (2000), S. 48; Sauter (1998), S. 315.

    Google Scholar 

  281. Pfeiffer; Falk kommen in ihrer Untersuchung auf Basis von Mikrozensusdaten der Jahre 1991, 1993 und 1995 zu dem Ergebnis, daß etwa die Hälfte aller betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen maximal einen Monat dauert; vgl. hierzu Pfeiffer; Falk (1999), S. 125f

    Google Scholar 

  282. Allein in Nordrhein-Westfalen existieren 3000 bis 3500 Träger beruflicher Weiterbildung; vgl. Bosch; Dobischat; Husemann (1997), S. 89.

    Google Scholar 

  283. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) als Instrument der Aktiven Arbeitmarktpolitik werden im folgenden ausgeblendet, da sie zwar die Eingliederung von Arbeitslosen erleichtern sollen, aber nicht zwangsläufig mit einer Qualifizierung der Teilnehmer verbunden sind. Einer gezielten Weiterbildung von Teilnehmern steht auch das Zusätzlichkeitskriterium entgegen, wodurch sich ABM-Maßnahmen i.w. auf Tätigkeiten mit einer geringen Produktivität beziehen.

    Google Scholar 

  284. Vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 3.

    Google Scholar 

  285. Zu diesen Zielgruppen gemäß §6 SGB III gehören dabei Langzeitarbeitslose, Schwerbehinderte, Ältere mit Vermittlungserschwernissen, Berufsrückkehrer sowie Frauen.

    Google Scholar 

  286. In der Bundesrepublik Deutschland wurden in 1998 insgesamt rund 12,5 Mrd. DM für die geförderte berufliche Weiterbildung ausgegeben, was einem Anteil von 11,7 Prozent (West) bzw. 14,4 Prozent (Ost) an den Gesamtausgaben der Bundesanstalt für Arbeit entspricht; vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 6.

    Google Scholar 

  287. Vgl. zu Form und Verlauf der Aufstiegsfortbildung Dicke (1999), S. 62ff. Beispiele sind die Aufstiegsfortbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Sauter (1998), S. 310f.

    Google Scholar 

  289. Vgl. zur Aufstiegsförderung und den Finanzierungshilfen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) die Online-Publikation des BMBF unter ftp://ftp.bmbf.de/gesetz.pdf.

  290. Die Bedeutung der Koppelung informeller und formaler Lernprozesse wird in jüngeren Umfragen immer wieder betont; vgl. hierzu die Erhebung auf Basis des IAB-Betriebspanels aus 1999 in IAB (2000).

    Google Scholar 

  291. Vgl. hierzu bspw. Venzin (1997), S. 51.

    Google Scholar 

  292. Vgl. zu den Herausforderungen der beruflichen Bildung Doré (1997), S. 240ff.

    Google Scholar 

  293. Vgl. OECD (Hrsg.; 2000c), S. 5.

    Google Scholar 

  294. Vgl. zu dieser Problematik Becker-Soest; Wink (2000), S. 59.

    Google Scholar 

  295. Vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 4.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Becker-Soest; Wink (2000), S. 55.

    Google Scholar 

  297. Vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 24.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Sauter (1998), S. 314.

    Google Scholar 

  299. Vgl. zu den sich wandelnden Qualifikationsbedürfnissen im Zuge einer veränderten Erwerbstätigenstruktur Kloas (1996), S. 39f.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Drejer (2000), S. 210; vgl. in diesem Zusammenhang auch das Modell von Gries; Jungblut; Meyer (1998).

    Google Scholar 

  301. Vgl. zu dieser Entwicklung in der beruflichen Bildung Kloas (1996), S. 42.

    Google Scholar 

  302. Vgl. zur Prozeßorientierung der Unternehmensorganisation Baethge (1999), S. 495.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Sauter (1998), S. 318.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Kloas (1996), S. 39f.

    Google Scholar 

  305. Bspw. existieren für standardisierte Sprach- bzw. Computerkurse Zertifikate, die ein Mindestqualitätsniveau gewährleisten sollen.

    Google Scholar 

  306. Vgl. zu dieser Problematik Becker-Soest (2001), S. 367; Heckman (2000), S. 39. Vgl. hierzu auch die Erhebung auf Basis des IAB-Betriebspanels aus 1999 in IAB (Hrsg.; 2000), S. 10f., wonach die Teilnahmequoten der qualifizierten Angestellten an den betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen bei 32 Prozent für Westdeutschland bzw. 38 Prozent für Ostdeutschland liegen.

    Google Scholar 

  307. Dieser Sachverhalt wurde bereits 1962 von Gary Becker erkannt; vgl. hierzu Becker (1962), S. 9f.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Lepak; Snell (1999), S. 36ff. Die Autoren analysieren die unternehmerischen Weiterbildungsentscheidungen auf Basis eines integrierten Ansatzes, der die Stränge der Humankapitaltheorie, der Transaktionskostentheorie und des Resource-Based View verknüpft.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Jensen; Meckling (1992), S. 261.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Baethge (1999), S. 493, der in diesem Zusammenhang den Begriff des institutionalisierten Bildungs-Controllings verwendet.

    Google Scholar 

  311. Vgl. zu der Bedeutung von Anreizen für die Weiterbildungsaktivitäten von Unternehmungen Heckman (2000), S. 51.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Hanft (1997), S. 288.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Sauter (1998), S. 318.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Becker-Soest; Wink (2000), S. 52.

    Google Scholar 

  315. Vgl. ZEW (Hrsg.; 2000), S. 24.

    Google Scholar 

  316. Vgl. zu diesem Vorschlag Pfeiffer; Falk (1999), S. 156.

    Google Scholar 

  317. Vgl. zur Modulbildung im Weiterbildungsbereich Kloas (1996), S. 41f.

    Google Scholar 

  318. Vgl. zu diesem Vorschlag auch Reinhard (2001b), S. 38.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Baumgart, K. (2002). Die institutionellen Rahmenbedingungen einzelwirtschaftlicher Wissensschöpfungsprozesse. In: Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter Wissensnutzung. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90481-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90481-2_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0618-0

  • Online ISBN: 978-3-322-90481-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics