Skip to main content

Strategische Entwicklung der Logistik internationaler Unternehmen

  • Chapter
Internationales Logistikmanagement

Part of the book series: mir-Edition Management International Review ((MIRED))

  • 163 Accesses

Zusammenfassung

Im zweiten Teil der Arbeit wurde die Vielzahl der im internationalen Unternehmen relevanten Umwelten, deren Veränderungen im Zeitablauf sowie die hierdurch ausgelösten Informationspathologien als Kernproblem der internationalen Unternehmenstätigkeit dargestellt. Die Steigerung der Adaptionsfähigkeit zur Sicherung der Entwicklung wurde weiterhin als eine wesentliche Aufgabe des strategischen Logistikmanagements herausgearbeitet. In der Zusammenführung der beiden Argumentationsstränge wird deutlich, daß die Ausrichtung des internationalen Unternehmens auf die logistikrelevanten Umweltveränderungen in den jeweiligen Ländermärkten und eine Reduktion der Informationspathologien eine Hauptaufgabe des internationalen Logistikmanagements darstellt. Da Logistikmanagement jedoch nur einen Teil des internationalen Managements darstellt, ist die Untersuchungsperspektive zunächst auf internationale Unternehmen und deren Management als Ganzes zu lenken1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Hierdurch wird die an der Logistik als Führungskonzept teilweise geäußerte Kritik des Omnipotenzanspruchs umgangen. Vgl. hierzu die Ausführungen in Teil II der Arbeit.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Ghoshal 1987, S. 171; Macharzina/Engelhard 1987, S. 320; Ringlstetter/Skrobarczyk 1994, S. 334; Frese 1994, S. 5.

    Google Scholar 

  3. Wenn im folgenden teilweise nur von ‘Unternehmen’ und nicht von ‘internationalen Unternehmen’ gesprochen wird, deutet das darauf hin, daß es hierbei um keine spezifischen, für die internationale Unternehmung geltenden Kausalzusammenhänge handelt.

    Google Scholar 

  4. Um Analogien zwischen der Entwicklung von biologischen Systemen auszuschließen, wird im Rahmen der Arbeit der Begriff der Entwicklung dem der Evolution vorgezogen. Vgl. zu dieser Abgrenzung Pautzke 1989, S. 16ff. Zum Entwicklungsbegriff im Management vgl. grundlegend Ulrich 1984.

    Google Scholar 

  5. Nach Analogien zwischen den Entwicklung von Lebewesen und der Entwicklung von Organisationen suchte erstmalig Penrose 1952. Zur Kritik an diesen Analogien vgl. Kieser 1992, Sp. 1222 ff. und Krüger 1994, S. 344. Zum Lebenszyklus von Organisationen vgl. vor allem Bleicher 1991, S. 790 ff.; Gomez/Zimmermann 1992, S. 142–190; Kieser 1992, Sp. 1222 und Krüger 1994, S. 343 ff.

    Google Scholar 

  6. Diese einseitige Auffassung vertritt z.B. Bleicher, der Unternehmensentwicklung folgendermaßen umschreibt: “Der Begriff der Unternehmensentwicklung knüpft an die Potentiale des Systems Unternehmen an und will ihre Größenveränderung im Zeitablauf ausdrücken.” Bleicher 1979, S. 37.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Probst/Naujoks 1993, S. 368.

    Google Scholar 

  8. Schumpeter 1928, S. 483. (zitiert nach Röpke 1987, S. 115)

    Google Scholar 

  9. Vgl. grundlegend zur Theorie sozialer Systeme Luhmann 1994 und dort S. 22 zu offenen Systemen. In der Betriebswirtschaftslehre hat diese Perspektive u.a. in der Entscheidungstheorie, der Anreiz-Beitragstheorie, dem St. Gallener Systemansatz sowie im situativen Ansatz der Organisationstheorie ihren Niederschlag gefunden. Zu letzterem Ansatz vgl. die Ausführungen in Teil V dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  10. Daß in dynamischen Umwelten flexible Organisationsstrukturen im Sinne von organischen Organisationstypen adäquat sind, zeigten bereits Burns/Stalker 1961 auf Basis einer empirischen Untersuchung in der britischen Elektroindustrie.

    Google Scholar 

  11. Im Rahmen dieser Arbeit wird, Kirsch/Esser/Gabele 1979, S. 72–79 und Welge 1987, S. 263 folgend, keine analytische Trennung zwischen organisatorischem Wandel, Reorganisation und Innovation vorgenommen. Bei Reorganisationsprozessen, die sich von dem alltäglichen Unternehmensgeschehen abheben, handelt es sich vielmehr um Innovationsprozesse, die einen tiefgreifenden Wandel bewirken.

    Google Scholar 

  12. Konzeptionell werden diese Rückkoppelungsbeziehungen von einem Unternehmen an seine Umwelt im Modell der strategischen Wahl von Child 1972 abgebildet. Welge (1987, S. 204) weist jedoch darauf hin, daß die zwischen den Variablen bestehenden Beziehungen zu komplex sind, um mittels statistischer Korrelations- oder Regressionsanalysen erfaßt zu werden.

    Google Scholar 

  13. Vgl. insbesondere Staehle 1990, S. 136 und 189 ff.

    Google Scholar 

  14. Auch in der Innovationsforschung stellen Attitüdenänderungen das zentrale Forschungs-konstrukt dar. Innovationswiderstände und Innovationsbereitschaft der involvierten Akteure stehen hier im Mittelpunkt. Vgl. z.B. Kirsch/Esser/Gabele 1979, S. 78.

    Google Scholar 

  15. Als unzureichend erweist sich für diese Arbeit der in der Organisationstheorie verwandte Kompetenzbegriff. Hier wird der Begriff der Kompetenz als Ausdruck des Grades der Entscheidungs- bzw. Weisungsbefugnis bei der Aufgabenerfüllung gesehen. Die verhaltenswissenschaftliche Basis von Kompetenzen wird traditionell nicht untersucht. Im Rahmen der Arbeit wird zwischen (Problemlösungs)Fähigkeiten und Kompetenzen keine Unterscheidung gemacht. Vgl. z.B. Röpke 1977, S. 23.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Röpke 1982, S. 54; Reiss/Beck 1995, S. 36f.

    Google Scholar 

  17. Den konzeptionellen Hintergrund für diesen in jüngster Zeit in der strategischen Unternehmen sführung populären Ansatz liefert der sog. “resource based view of the firm” (RBV). Im Gegensatz zu der von den institutionenökonomischen Ansätzen in den Vordergrund gestellte Marktperspektive, stellen diese die unternehmensinternen Potentiale und Prozesse in den Vordergrund. Der Ansatz weist allerdings deutliche Parallelen zu der traditionellen Organisations- und Innovationsforschung auf, so daß hier m.E. von keinem neuartigen Ansatz zu sprechen ist. Auch die Ressourcenorientierung liefert deutliche Parallelen zum faktortheoretischen Ansatz der Betriebswirtschaftslehre Gutenberg’scher Prägung. Im Gegensatz zu diesem zielt der Ressourcenorientierte Ansatz nicht nur auf die Ressourcen des Leistungserstellungsprozesses ab, sondern vor allem auf die intangiblen Kernkompetenzen. Vgl. grundlegend Penrose 1952; Barney 1991; Hof er/S chendel 1978, S. 145; Prahalad/Hamel 1990; Barney 1991; Black/Bowl 1994, S. 132 und Dyer 1996, S. 273.

    Google Scholar 

  18. Vgl. grundlegend Prahalad/Hamel 1990.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Barney 1991; Gaitanides/Sjurts 1995, S. 65f.; Bamberger/Wrona 1996, S. 387.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gaitanides/Sjurts 1995, S. 65; Schwegler 1995, S. 4; Bamberger/Wrona 1996, S. 387f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. McClelland 1962.

    Google Scholar 

  22. Staehle 1994, S. 213.

    Google Scholar 

  23. Vgl. von Keller 1982, S. 179 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Argyris 1985 sowie Teil V.4 der Arbeit.

    Google Scholar 

  25. Diese Prägung erfolgt ungefähr zu dem Zeitpunkt, in dem ein Kind den Zusammenhang zwischen seinem Verhalten und die sich hieraus ergebenden Konsequenzen begreift. Bereits im Alter von fünf Jahren lassen sich deutliche Unterschiede bei der Ausprägung des Leistungsmotivs feststellen. Vgl. von Keller 1982, S. 180 sowie Teil V.4 der Arbeit.

    Google Scholar 

  26. Vgl. grundlegend Röpke 1982, S. 45.

    Google Scholar 

  27. Röpke 1982, S. 45.

    Google Scholar 

  28. Zum Zusammenhang von Macht und Lernprozessen vgl. Pautzke 1989, S. 55ff. und 177.

    Google Scholar 

  29. Dies bedeutet jedoch nicht, daß (zumindest auf kurzfristige Sicht) keine Wachstumsprozesse stattfinden.

    Google Scholar 

  30. Vgl. grundlegend Etzioni 1968.

    Google Scholar 

  31. Charakteristisch ist für derartige Ansätze auch die “Strategie des Bombenwurfs” (Kirsch et al. 1979, S. 180ff.) bei Reorganisationsprojekten. Als Beispiel läßt sich hier das jüngst populäre Konzept des Business Process Reengineering anführen. Deren Promotoren Ham-mer/Champy (1994, S. 49) geben plakativ im Sinne der Strategie des Bombenwurfs vor: “Beim Business Process Reengineering geht es um die völlige Neugestaltung des Unternehmens — nicht um eine Verbesserung, Erweiterung oder Modifizierung der Geschäftsabläufe.”

    Google Scholar 

  32. Insbesondere die Vertreter des sog. populationsökologischen Ansatzes unterstellen einer Organisation eine strukturelle Trägheit (organizational inertia), die ein Verharren in alten Mustern dem einer Innovation vorziehen. Vgl. Hannan/Freeman 1984, S. 149 ff. Ein Pendant zu dieser Sichtweise läßt sich in den Verhaltenswissenschaften beim sog. Behavioris-mus erkennen. Diese Forschungstradition verlangt strikt, daß lediglich das beobachtbare Verhalten als Datenbasis zugelassen wird. Vgl. zu einem Überblick Staehle 1990, S. 135.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierzu im Detail Kirsch/Esser/Gabele 1979, S. 232f.

    Google Scholar 

  34. Kirsch/Esser/Gabele 1979, S. 233.

    Google Scholar 

  35. Als neuere Konzeptionen des strategischen Management lassen sich die einstufen, die der Argumentation Ansoffs 1976 folgend, auf den Gedanken des geplanten Wandels bzw. der geplanten Entwicklung rekurrieren. Vgl. Staehle 1990, S. 571.

    Google Scholar 

  36. Vgl. auch Macharzina 1984b, S. 9.

    Google Scholar 

  37. Kirsch/Esser/Gabele 1979, S. 339.

    Google Scholar 

  38. Vgl. grundlegend Ansoff 1976.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zu dieser Kritik Gälweiler 1987, S. 23–27 und S. 55 ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. zur Diskussion des Zusammenhangs zwischen Organisation und Umwelt Sydow 1992a, S. 237. Zur Strategie als verknüpfende Instanz zwischen Unternehmen und Umwelt vgl. Child 1972 und Ansoff 1976.

    Google Scholar 

  41. Vgl. zu dieser Unterscheidung Albach 1976.

    Google Scholar 

  42. Ob die Prozesse der Strategie- und Zielbildung von einander zu trennen sind, ist in der einschlägigen Literatur umstritten. Während die eine Seite (Vertreter des Harvard-Konzeptes wie Hinterhuber) Ziele als Ergebnis der Strategieformulierung betrachten, grenzt die andere Seite (Vertreter z.B. die Autoren in Hahn/Taylor 1986) die Festlegung der Unternehmensziele als eigenen Vorgang ab. Vgl. grundlegend Staehle 1990, S. 566 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Galbraith 1977, S. 5.

    Google Scholar 

  44. zu Knyphausen-Aufseß 1997, S. 73.

    Google Scholar 

  45. Auf diesen Part der organisatorischen Gestaltung wird in Teil V der Arbeit detailliert eingegangen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. zu dieser bekannten Definition der strategischen Unternehmensführung Gälweiler 1987.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Macharzina 1992a, S. 592; Kutschker 1995, S. 648.

    Google Scholar 

  48. Macharzina 1993a, S. 697 (Kursive Hervorhebungen im Original vernachlässigt). Vgl. ergänzend Kutschker 1995, S. 648. Internationalisierungsstrategien umfassen daher nicht nur — wie dies oft mechanistisch verkürzt und dargestellt wird (z.B. Doz 1986; Leontiades 1986) — die Lösung der Frage zwischen lokaler Anpassung und globaler Rationalisierung. Zur Kritik an der Vernachlässigung der Strategieebenenvielfalt vgl. Roxin 1992, S. 77–78; Engelhard/Dähn 1994, S. 263; Kutschker 1995, S. 648.

    Google Scholar 

  49. Diese Entscheidungsfelder der Internationalisierung sind nicht isoliert vom übrigen Unternehmensgeschehen zu sehen. Sie sind in das gesamte Geflecht normativer, strategischer und operativer Entscheidungen im Unternehmen eingebunden. Vgl. zu Teilstrategien der Internationalisierung ähnlich Scholl 1989, Sp. 986 ff.; Dülfer 1985, S. 499–500 und 1992, S. 476 ff.; Frese 1994, S. 4–5 und Kutschker 1995.

    Google Scholar 

  50. Vgl. grundlegend Hofer/Schendel 1978.

    Google Scholar 

  51. Der Begriff “normatives Management” wurde von Ulrich 1981 geprägt. Der Begriff des normativen Managements, wie er hier verwandt wird, sollte jedoch nicht zu dem Schluß führen, daß den Ausführungen eine präskriptive Wissenschaftsposition zugrundeliegt.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Staehle 1990, S. 573.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Pümpin/Prange 1991, S. 16.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Bleicher 1992, S. 66.

    Google Scholar 

  55. Hinterbuber 1996a, S. 85.

    Google Scholar 

  56. In der Literatur werden z.B. Heinz Nixdorf (Nixdorf), Reinhard Mohn (Bertelsmann), Gottlieb Daimler (Daimler-Benz), Werner von Siemens sowie Steve Jobs und Stephen Wozniak (Apple) angeführt. Vgl. Henzler 1986; Hinterbuber 1996a, S. 84–86.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Hinterhuber 1992, S. 162.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Henzler 1986, S. 814.

    Google Scholar 

  59. Die Kommunikation der zentralen Entscheidungsgrundsätze über die grundlegende internationale Orientierung und die Unternehmensposition im internationalen Kontext ist ein wesentlicher, aber oft nur implizit vorhandener Part der Internationalisierungsstrategie. Er wurde in der Literatur bisher stiefmütterlich behandelt. Vgl. Engelhardt/Dähn 1994, S.264.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hinterhuber 1992, S. 27 und 57; Bleicher 1992b, S. 71; Ulrich/Fluri 1995, S. 22.

    Google Scholar 

  61. Die Fragestellung einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmensführung stand lange Zeit im Mittelpunkt der Diskussion über die Macht der sog. “Multinationalen Unternehmen” zu Beginn der 70er Jahre. Seitdem ist jedoch ein Mangel an weiterführenden Studien zu verzeichnen. Vgl. Engelhard/Dähn 1994, S. 264. Die Verantwortungbeziehung im Gastland kann sich auf die Ebenen der organisatorischen, gesellschaftlichen, religiösen und kooperationsbezogenen Verantwortung beziehen. Vgl. Dülfer 1991, S. 125ff.

    Google Scholar 

  62. Zur Unternehmensethik internationaler Unternehmen vgl. Jöstingmeier 1994 und Stein-mann/Obrich 1994.

    Google Scholar 

  63. Das Modell entstand Ende der 60er Jahre mit dem Hintergrund, die bis dahin dominierenden quantitativ orientierten Untersuchungen zum Internationalisierungsgrad zugunsten qualitativer Aspekte zu relativieren. Vgl. Perlmutter 1969, S. 9ff.

    Google Scholar 

  64. Diese Dimensionen wurden später von Heenan/Perlmutter 1979, S. 71 ff. um die regiozen-trische Ausrichtung erweitert, so daß im Akronym das R für regiozentrisch steht.

    Google Scholar 

  65. Synonym werden die Begriffe Organisationskultur oder Firmenkultur gebraucht.

    Google Scholar 

  66. Schein 1985, S. 9.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schreyögg 1992, S. 151. In diesem Sinne hat auch in einem Unternehmen eine Enkulturation stattgefunden.

    Google Scholar 

  68. Seitz 1993, S. 90–91.

    Google Scholar 

  69. Schreyögg 1992, S. 154.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Schreyögg 1992, S. 155.

    Google Scholar 

  71. Schreyögg 1992, S. 155.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kilduff 1992.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Schreyögg 1992, S. 157. Auf diese möglichen Synergieeffekte weisen bereits Heenan/Perlmutter 1979, S. 17ff. hin.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Dülfer 1989b, S. 52.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Schein 1985; Heinen 1987; Dülfer 1992; Osterloh 1994 und Schreyögg 1992, S.158.

    Google Scholar 

  76. Daß nationale Kulturen einen bedeutenden Einfluß auf die Unternehmenskultur nehmen, zeigte die Studie bei IBM von Hofstede 1980.

    Google Scholar 

  77. In einigen Branchen (insbes. Konsumgüterbranche) fördert jedoch entweder ein geringer Fremdheitsgrad zwischen den Unternehmensteilen oder die Möglichkeit, auf Weltbürger Levitt’scher Prägung als Mitarbeiter (z.B. Unternehmensberatungen) und/oder Kunden (z.B. Mc Donald’s) zurückzugreifen zu können, die Systemintegration.

    Google Scholar 

  78. Der Begriff der Gesamtstrategie ist an Porter 1989a, S. 51 ff. angelehnt.

    Google Scholar 

  79. Neben der in der Einleitung der Arbeit (I.1) verwendeten Interpretation der Globalisierung als Synonym für internationale Arbeitsteilung wird auch die der Strategie der globalen Rationalisierung (z.B. Welge 1982 und 1990b, S. 2) oder Integrationsstrategie (z.B. Meffert 1993; Kutschker 1995) synonym zum Begriff der Globalisierung verwandt.

    Google Scholar 

  80. Die Diskussion dieser Frage durchzieht daher wie ein roter Faden die vorhandene Literatur von den Anfängen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen der Interna-tionalisierung bis zu den neuesten Beiträgen. Bekannt geworden ist dieses Grundproblem des internationalen Managements auch unter den Schlagwörtern “Unification”-”“Fragmen-tation” bzw. “Integration”-“Responsiveness”. Vgl. Dülfer 1991, S. 170–172; Fayerweather, 1969 und 1981, S. 18 sowie Doz 1980. Zur Einseitigkeit der Diskussion vgl. die Kritik bei Yip 1989, S. 34f.; Porter 1989a, S. 38; Roxin 1992, S. 118–119; Welge 1992, S. 575; Meffert 1992, S. 658.

    Google Scholar 

  81. Eine Sonderposition nimmt das Auslandsmanagement ein. Es ist als charakteristisch für Unternehmen anzusehen, die sich im Anfangsstadium der Internationalisierung befinden. Die unternehmerischen Aktivitäten sind vor allem auf den Heimatmarkt konzentriert und werden durch ein Auslandsgeschäft (i.d.R. Export) ergänzt. Im Gegensatz zu den anderen Grundstrategien finden keine Direktinvestitionen im Ausland statt. Da im Rahmen dieser Arbeit nur auf direktinvestierende, international bereits etablierte Unternehmen abgestellt wird, kann das Auslandsmanagement hier und im folgenden vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  82. In der Literatur wird diese Form auch als internationales oder ethnozentrisches Management bezeichnet. Vgl. z.B. Meffert 1990, S. 95 oder Macharzina 1993b, S. 38–39.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Meffert 1990, S. 95.

    Google Scholar 

  84. Meffert 1986, S. 690.

    Google Scholar 

  85. Der Begriff der “globalen Strategie” wird hier im Sinne einfacher globaler Strategien nach Porter 1989 verwendet.

    Google Scholar 

  86. Zur Rationalisierung im Rahmen der globalen Strategie vgl. z.B. Welge 1992, S. 573.

    Google Scholar 

  87. Neben realtiv homogenen Kundenpräferenzen zeichnen sich homogene Märkte auch durch eine (logistische) Infrastruktur aus, die einen globalen Waren-, Informations- und Kapitalaustausch ermöglicht. Vgl. Sydow 1993, S. 58, Fußnote 6.

    Google Scholar 

  88. Vgl. grundlegend Porter 1986 und Meffert/Bolz 1994, S. 61.

    Google Scholar 

  89. Doz 1980, S. 29f. bezeichnet diese Strategie als “Administration Coordination Strategy”.

    Google Scholar 

  90. Meffert 1986, S. 692.

    Google Scholar 

  91. Vgl. die Ausführungen bei Doz 1980, S. 29.

    Google Scholar 

  92. Solche Märkte zeichnen sich durch protektionistische Maßnahmen seitens der Regierungen aus. Als Beispiele werden Zollschranken, Importquoten oder Regierungsauflagen genannt, wie sie in der Rüstungs- und Telekommunikationsindustrie bestehen. Vgl. Meffert 1990, S. 94 ff.; Porter 1989a, S. 52; Bartlett/Ghoshal 1990a, S. 42.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bartlett/Ghoshal 1987, S. 7.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Bartlett/Ghoshal 1987 und 1990a. Auch unter dem Begriff der umfassenden Globalstrategie (Porter 1989a) hat diese Strategie der Internationalisierung Einzug in die literarische Diskussion gefunden.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hedlund 1986, S. 20.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bartlett 1989, S. 432.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Lüder 1982, S. 424.

    Google Scholar 

  98. Ringlstetter/Skrobarczyk 1994, S. 343–344 sprechen hier von der Wertschöpfungsstrategie.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Frese 1994, S. 4 und Ringlstetter/Skrobarczyk 1994, S. 348–349.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Lüder 1982, S. 424.

    Google Scholar 

  101. Diese Strategie wird vor allem von Ohmae 1985 propagiert und primär von japanischen Unternehmen umgesetzt. Vgl. Döpper/Ewersheim 1993, S. 372.

    Google Scholar 

  102. Die unterschiedliche Faktorausstattung der einzelnen Länder spielt schon seit jeher eine bedeutende Rolle in der Theorie des internationalen Handels und des internationalen Managements. Vgl. die Ausführungen in Teil IV der Arbeit. Von besonderem Interesse sind im internationalen Management die Standortbedingungen bei der Analyse der Marktbedingungen, z.B. bei der internationalen Marktforschung.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Porter 1989a, S. 27; ähnlich auch Ringlstetter/Skrobarczyk 1994, S. 343–344.

    Google Scholar 

  104. Vgl. auch Bartlett/Ghoshal 1990a, S. 25.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bartlett/Ghoshal 1990a, S. 25.

    Google Scholar 

  106. Hinterhuber 1992, S. 164.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Hinterhuber 1992, S. 27; Corsten/Will 1993, S. 316.

    Google Scholar 

  108. Roxin 1992, S. 1. Vgl. auch Frese 1994, S. 6.

    Google Scholar 

  109. Kogut 1985, S. 15 weist explizit darauf hin, daß sich diese Wettbewerbsvorteile von den komparativen Vorteilen unterscheiden.

    Google Scholar 

  110. Zu weiteren Vorteilen vgl. Porter 1986; Kappich 1989; Roxin 1992, S. 78–79.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Kappich 1989, S. 46.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Porter 1980, S. 11–15 und Porter 1986, S. 62–77. Erweitert wird dieses Konzept z.B. bei Meffert 1992, S. 30–32 und bei Frese 1993a, S. 297–300 und 1994, S. 7–8.

    Google Scholar 

  113. Vgl. ausführlich zu den drei Strategieformen Porter 1988, S. 62–69. Die Strategie der Fokussierung soll im folgenden ausgeblendet werden.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Reitsperger et al. 1993 bzw. Kaluza 1996.

    Google Scholar 

  115. Zur Inkompatibilität von Kostenführerschafts- und Differenzierungsstrategie vgl. Porter 1985, S. 17–18 und Porter 1988, S. 71 ff. sowie ergänzend Corsten/Will 1995, S. 2.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Kaluza 1996, S. 193–194; Corsten/Will 1993 und Reitsperger et al. 1993, S. 9–10.

    Google Scholar 

  117. Zu weiteren empirischen Befunden vgl. die angegebenen Studien bei Corsten/Will 1995, S. 4 und Reitsperger et al. 1993, S. 10–11.

    Google Scholar 

  118. Allerdings sollten die Möglichkeiten der Verfolgung simultaner Strategien durch CIM und gruppenbasierter Arbeitskonzepte nicht überbewertet werden. Vgl. Corsten/Will 1994.

    Google Scholar 

  119. Zu weiteren Vorteilen einer internationale Kooperation vgl. z.B. Roxin 1992, S. 165–166; Rall 1994, S. 32–33.

    Google Scholar 

  120. Contractor/Lorange (1988, S. 3) betonen aus diesem Grund, daß sie als gleichgewichtige Strategien im Rahmen der internationalen Unternehmensstrategien anzusehen sind.

    Google Scholar 

  121. Nicht zu verwechseln ist der Begriff der Kooperationsstrategie mit dem der “kollektiven Unternehmensstrategie”. Während erstere aus der Perspektive eines Unternehmens formuliert werden, umfaßt letzterer ein zwischen rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Unternehmen strategisch abgestimmtes Verhalten. Dieses bezieht sich in erster Linie auf die Gestaltung der interorganisatorischen Umwelt. Vgl. grundlegend Astley/Fombrun 1983 und Bresser 1989 sowie ergänzend Sydow 1993, S. 50 und 268–275.

    Google Scholar 

  122. Zu Untersuchungen zu Motiven von Kooperationen im internationalen Management vgl. die Ausführungen bei Porter/Fuller 1989, S. 370–371.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Porter/Fuller 1989, S. 389–391.

    Google Scholar 

  124. Vgl. zu möglichen Formen der Zusammenarbeit z.B. Ringlstetter/Morner 1995, S. 93–95.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Porter/Fuller 1989, S. 389.

    Google Scholar 

  126. Vgl. auch Scholl 1989, Sp. 987 und zur strategischen Stimmigkeit Obring 1993, S. 107.

    Google Scholar 

  127. Im folgenden wird die Kopplung zu den Funktionalstrategien ausgeklammert, da auf sie für den Bereich der internationalen Logistikstrategieformulierung an späterer Stelle ausführlich eingegangen wird.

    Google Scholar 

  128. Vgl. ähnlich Porter/Fuller 1989, S. 392.

    Google Scholar 

  129. Vgl. auch Porter/Fuller 1989, S. 393; Roxin 1992, S. 162.

    Google Scholar 

  130. Vgl zu den folgenden Ausführungen Kogut 1985, S. 15–28.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Porter 1988, S. 353.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kogut 1985, S. 25; Fawcett/Closs 1993, S. 2.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Kogut 1985, S. 26 und S. 28 Fußnote 18.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Hinterhuber 1992, S. 4.

    Google Scholar 

  135. Hinterhuber 1992, S. 11.

    Google Scholar 

  136. Vgl. für die Logistik Kummer 1992, S. 43.

    Google Scholar 

  137. Die von den Autoren der prozeßkettenorientierten Logistikauffassungen geprägten “Lagerhaus-”, “Verpackungs-”, “Entsorgungsstrategien” o.ä. werden im Rahmen der Arbeit daher lediglich als operative Entscheidungen angesehen, die keinen strategischen Charakter nach einem wissenschaftlichen Strategie Verständnis aufweisen. Vgl. z.B. Slater 1978, S. 235ff.; Braithwrite/Christopher 1991, S. 57f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. beispielsweise Bowersox et al. 1986, S. 181ff.

    Google Scholar 

  139. Weber/Kummer 1994 rechnen die normativen Fragestellungen des Logistikmanagements dem Wertesystem eines Unternehmens zu. In diesem Zusammenhang differenzieren sie jedoch nicht zwischen der Unternehmenskultur und der Unternehmensphilosophie.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Schulte 1995, S. 20.

    Google Scholar 

  141. Kummer (1992, S. 50) führt in diesem Kontext die Vision von Fred Smith, dem Gründer von Federal Express an. Dieser hatte die Vision, die Verteilung von Luftfracht isoliert von der Beförderung von Passagieren zu realisieren.

    Google Scholar 

  142. Vgl. O’Laughlin/Cooper/Cabocel 1993, S. 275 und S. 278–282.

    Google Scholar 

  143. Vgl. auch Kummer 1992, S. 51.

    Google Scholar 

  144. Andernfalls wäre sonst die Wahrscheinlichkeit groß, daß das logistische Leitbild nur als Verhaltensgrundlage der Logistik genommen würde. Dies stünde der bereichs- und ressortübergreifenden Idee der Logistik entgegen.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu die bei Kummer 1992, S. 52 und Pfohl 1994, S. 73 angegebenen Muster.

    Google Scholar 

  146. O’Laughlin/Cooper/Cabocel 1993, S. 279.

    Google Scholar 

  147. So ist anzunehmen, daß in einem Unternehmen, welches durch die Produktion dominiert wird, kaum die Durchsetzung des Flußprinzips in einem Leitbild aufgenommen wird, da dieses Prinzip in einem konträren Verhältnis zu der Bestands- oder Funktionsoptimierung steht. Vgl. zu diesem konfliktären Verhältnis Pfohl 1994, S. 72.

    Google Scholar 

  148. Vgl. allgemein Duerler 1988 sowie für die Logistik Slater 1978 und Christopher 1985.

    Google Scholar 

  149. Slater 1978, S. 229; Meffert 1984, S. 25 und Arnold 1989, Sp. 1348 argumentieren identisch: “Eine internationale Logistikstrategie ist aus der übergeordneten Internationalisie-rungsstrategie abzuleiten und kann nicht isoliert entwickelt werden.” (Meffert 1984, S. 25).

    Google Scholar 

  150. Cooper 1991, S. 42.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Rushton/Shaw 1992, S. 48f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. für nationale Logistiksysteme ähnlich Pfohl 1994, S. 133.

    Google Scholar 

  153. Vgl. O’Laughlin/Cooper/Cabocel 1993, S. 284; Pfohl 1994, S. 133.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Pfohl 1994, S. 135.

    Google Scholar 

  155. Vgl. O’Laughlin/Cooper/Cabocel 1993, S. 284f.; Pfohl 1994, S. 137.

    Google Scholar 

  156. Zur strukturierten Vernetzung vgl. Vester 1980; Ulrich/Probst 1995; Wildemann 1994, S. 146 sowie die Ausführungen in Teil IV der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Berg 1981, S. 98–100; Wildemann 1994, S. 146–147; Pfohl 1994, S. 139.

    Google Scholar 

  158. Ballou 1977, S. 286.

    Google Scholar 

  159. Vgl. z.B. Flaherty 1989; Fawcett/Closs 1993.

    Google Scholar 

  160. Vgl. hierzu Pausenberger 1994b, S. 52.

    Google Scholar 

  161. Vgl. zu einer ähnlichen Einteilung Cooper 1991, S. 43–45 sowie Klein 1993, S. 26–39.

    Google Scholar 

  162. Der Begriff der Verbundproduktion wie er hier angewandt wird, ist nicht mit dem der Kuppelproduktion zu verwechseln. Vgl. zu dieser Abgrenzung Klein 1993, S. 8–9.

    Google Scholar 

  163. Vgl. zu den Formen der Verbundproduktion grundlegend Cooper 1991, S. 43.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Koerner 1994, S. 78.

    Google Scholar 

  165. Vgl. z.B. McKinnon 1992; Braithwaite/Christopher 1991, S. 56.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Stock/Lambert 1992, S. 79; Copacino/Britt 1991, S. 39; Christopher 1993.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Sharpio/Heskett 1985, S. 46; Pfohl 1994, S. 94–95; Schulte 1995, S. 23.

    Google Scholar 

  168. Vgl. z.B. Porter 1986; Bowersox et al. 1986, S. 71ff.; Copacino/Britt 1991, S. 39; Fuller/ O’Connor/Rawlinson 1993; Stock/Lambert 1992, S. 73; Pfohl 1994, S. 104ff.

    Google Scholar 

  169. Beiden Managementkonzepten ist daher die Fokussierung auf den Kunden gemeinsam. “Die Definition des Kundenproblems soll möglichst genau aufzeigen, was zur Problemlösung erreicht werden muß, ohne jedoch schon bestimmte Lösungswege vorzuzeichnen oder auszuschließen” (Pfohl 1994, S. 105).

    Google Scholar 

  170. Vgl. grundlegend Porter 1986, S. 32ff., sowie hierauf aufbauend z.B. Jünemann 1989, S. 80; Weber/Kummer 1994, S. 139–145; Pfohl 1996, S. 373–375 sowie spezifisch für ökologische Belange Göpfert/Wehberg 1995, S. 98–100.

    Google Scholar 

  171. Zu einer Übersicht über mögliche Servicekriterien vgl. Stock/Lambert 1992, S. 75.

    Google Scholar 

  172. Vgl. zu einer Differenzierung des Service Pfohl 1994, S. 132 und S. 153–158.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Pfohl 1996, S. 374.

    Google Scholar 

  174. In Teil V wird hierauf unter dem Gesichtspunkt des “postponement” eingegangen.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Copacino/Britt 1991, S. 39. Die internationale Vernetzung von Dienstleistern zu europäischen bzw. internationalen Logistik-Service-Netzwerken ist aufgrund der frühen Bedeutung internationaler Transporte wesentlich weiter fortgeschritten als beispielsweise die Vernetzung europäischer Standorte der verladenden Industrie. Durch Fusionen oder Kooperationen ist bei Dienstleistern ein 24-Stunden-Lieferservice bspw. in der EU schon Standard. Zum Umsetzungsdefizit in der verladenden Wirtschaft vgl. Gnirke 1995.

    Google Scholar 

  176. Vgl. insbesondere die Literatur zum “supply chain management” und hier insbesondere Ellram 1992 für internationale Beschaffungsallianzen.

    Google Scholar 

  177. Vgl. z.B. Bowersox 1990; Kleer 1991; Bleeke/Ernst 1992; Browne 1992.

    Google Scholar 

  178. Vgl. z.B. Bardi/Tracy 1991; Bretzke 1994, S. 328–340; Polzin 1996 sowie für die NAFTA Maltz/ Riley/Boberg 1993.

    Google Scholar 

  179. Die Bildung von Idealtypen geht in der Organisationstheorie auf die Idealtypen der Herrschaft bei Max Weber nach der “verstehenden Methode” zurück. Ihr Vorteil liegt in der Vereinfachung der Realität und eignet sich daher insbesondere zu didaktischen Zwecken. Diesem Vorteil steht jedoch ein gravierender Nachteil gegenüber. Durch die Idealisierung der Wirklichkeit sind Typen nur sehr begrenzt aussagekräftig. Reale Typen lassen sich in aller Regel nicht eindeutig einem herausgearbeiteten Typ zuordnen. Idealtypen sind damit “Steigerungen und Verknüpfungen bestimmter beobachbarer Einzelerscheinungen unter bestimmten Gesichtspunkten und insofern gedankliches Konstrukt.” (Kocka 1986, S. 20 (zitiert nach Kieser 1995d, S. 44)). Vgl. Kieser/Kubicek 1992, S. 52.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Gomez/Zimmermann 1992, S. 176–190.

    Google Scholar 

  181. Basis dieser idealtypischen Entwicklung des internationalen Unternehmens bildet die Un- tersuchung von Stopford/Wells. Hiemach existiert folgende Abfolge der Internationalisie-rung: die erste Stufe bilden autonome Tochtergesellschaften, die zweite Stufe eine “Internationale Division”, die dritte Stufe weltweit operierende globale Strukturen und schließlich die vierte Stufe gemischte Strukturen. Vgl. Stopford/Wells 1972, S. 20–82 sowie hierauf basierend Welge 1989; White/Poynter 1990 und Macharzina 1992a.

    Google Scholar 

  182. Vgl. zur nationalen Entwicklung die Modelle von Greiner 1972, S. 37–42; Mintzberg 1979; Bleicher 1992, S. 333 und Krüger 1994, S. 347–348.

    Google Scholar 

  183. Dieser erstmalige Internationalisierungsprozeß ist Gegenstand vielfältiger Untersuchungen und recht ausführlich in der Literatur dokumentiert. Vgl. z.B. Steinmann et al. 1981, S. 109; Stahr 1989, S. 19–28 und Kogut 1990, S. 47.

    Google Scholar 

  184. Zum Begriff des Geschäftssystems vgl. Dülfer 1995b, S. 141. Durch die Möglichkeit, alternative Geschäftssysteme ohne eine zwingende deterministische Abfolge aufbauen zu können, unterscheidet sich das Modell von Dülfer von den obigen Stufenmodellen. Zu einer detaillierten Kritik dieser Modelle vergleiche Dülfer 1980, S. 36–41. Zur Erklärung, warum bestimmte Geschäftssysteme gewählt werden vgl. grundlegend Kappich 1989.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Dülfer 1995b, S. 141 ff. sowie grundlegend Kumar 1989.

    Google Scholar 

  186. Ein Regiebetrieb bedeutet, daß die Auslandsniederlassung unmittelbar mit dem Stammhaus verknüpft ist. Im Gegensatz hierzu liegt eine Tochtergesellschaft vor, wenn eine konzernrechtliche Beziehung zwischen den Unternehmen besteht. Bei einem Joint Venture handelt es sich im engeren Sinne um einen auf Dauer angelegten Zusammenschluß von einem gebietsansässigen Unternehmen mit einem ausländischen Kooperationspartner, bei dem die kapitalmäßige Beteiligung und das Risiko auf beide Partner anteilig zu verteilen ist.

    Google Scholar 

  187. Vgl. zu diesem Organisationstypus die Ausführungen bei Bartlett/Ghoshal 1990a, insbesondere S. 73–74 sowie Bartlett 1989, S. 433; Macharzina 1993b, S. 37–38.

    Google Scholar 

  188. Vgl. zu diesem Organisationstypus die Ausführungen bei Bartlett/Ghoshal 1990a, insbesondere S. 74–75 sowie Macharzina 1993b, S. 38–39; Kieser/Kubicek 1992, S. 287.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Hedlund 1986, S. 13 und Dülfer 1995b, S. 120.

    Google Scholar 

  190. Der Begriff der sequentiellen Interdependenzen geht auf Thompson 1967, S. 54ff. zurück. Sequentielle Interdependenzen liegen dann vor, wenn der Output des einen Systems zum Input des anderen dient. Vgl. für das internationale Management Hedlund 1986, S. 13 und Macharzina 1993b, S. 39.

    Google Scholar 

  191. Vgl. zu diesem Organisationstypus die Ausführungen bei Bartlett/Ghoshal 1990a, insbesondere S. 73–74 sowie Bartlett 1989, S. 433; Macharzina 1993b, S. 37–38

    Google Scholar 

  192. Wenn Interdependenzen bestehen, handelt sich in der Regel um gebündelte (gepoolte) Interdependenzen (Thompson 1967, S. 54ff.). Diese entstehen durch die Inanspruchnahme unterschiedlicher Teilbereiche auf eine gemeinsame Ressource. Vgl. Hedlund 1986, S. 14 und Macharzina 1993b, S. 37.

    Google Scholar 

  193. Bleicher prägt im gleichen Kontext den Begriff der “Krise der Exportabteilung”. Vgl. Bleicher 1991, S. 664.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Dülfer 1991, S. 413–434; Meffert/Bolz 1994, S. 146–239.

    Google Scholar 

  195. Diese weiteren Entwicklungsstufen werden teilweise auch als “Globalisierung” bezeichnet. Vgl. z.B. Krüger 1994, S. 349–351.

    Google Scholar 

  196. Werden in dieser Phase der idealtypischen Unternehmensentwicklung keine neuen Erfolgspotentiale erschlossen, gerät das Unternehmen in Gefahr, in die Wendephase abzugleiten. Diese führt, wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden, im Normalfall zum Niedergang des gesamten Unternehmens. Vgl. analog für das Wendeunternehmen Pümpin/Prange 1991, S. 108–112; Gomez/Zimmermann 1992, S. 153–190.

    Google Scholar 

  197. Vgl. zu diesem Organisationstypus die Ausführungen bei Bartlett/Ghoshal 1990a, insbesondere S. 75–77 sowie Bartlett 1989, S. 434–435; Macharzina 1993b, S. 39–40.

    Google Scholar 

  198. Das Paradigma basiert auf der Annahme, daß die Angleichung der Kundenbedürfnisse auf den Märkten durch die Schaffung der Triade forciert werden kann. Diese These wurde infolge des 1983 erschienenen Aufsatzes von Levitt im internationalen Marketing breit diskutiert. Zur Anwendung des Gedankens auf die Triade vgl. Ohmae 1985.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Hedlund 1986, S. 19.

    Google Scholar 

  200. Vgl. zum Scheitern des “Globalisierungs-Paradigmas” z.B. Hedlund 1986, S. 20; Bart-lett/Ghoshal 1990a, S. 36–37.

    Google Scholar 

  201. Vgl. zu diesem Organisationstypus die Ausführungen bei Bartlett/Ghoshal 1990a, insbesondere S. 81–98 und S. 101–125 sowie Bartlett 1989, S. 436–463; Kieser/Kubicek 1992, S. 288; Macharzina 1993b, S. 40; Meffert/Bolz 1994, S. 26.

    Google Scholar 

  202. Durch das “sowohl-als auch” wird die lange Zeit im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussion stehende “Unifikation”-“Fragmentation”-Frage obsolet.

    Google Scholar 

  203. Vgl. im Detail Bartlett/Ghoshal 1990a, S. 118–125.

    Google Scholar 

  204. Im Rahmen des in dieser Arbeit nicht betrachteten Auslandsmanagement, bei dem keine eigene Institutionen im Ausland aufgebaut werden, bedient man sich in aller Regel des internationalen logistischen Know-hows von Logistikdienstleistern. Diese übernehmen die notwendigen zusätzlichen Aufgaben im internationalen Kontext, wie der Zollabwicklung, Versicherung etc. Zu einem Flußdiagramm über die notwendigen Prozesse beim Export vgl. Coyle/Bardi/Langley 1992, S.144 sowie Lambert/Stock 1992, S. 670–671.

    Google Scholar 

  205. Dies bedeutet, daß eine Transformation des Gutes nur in einem Land vorgenommen wird.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Pfohl 1996, S. 377f.

    Google Scholar 

  207. Günstig erweist sich in diesem Zusammenhang die Errichtung in einer Freihandelszone (z.B. auf dem Gelände eines Seefrachthafens). Diese Möglichkeit wird gegenwärtig vor allem bei der Internationalisierung der Geschäftsaktivitäten in China genutzt. Hierdurch ist es möglich, ohne Zollformalitäten und die Abgabe von Steuern Güter umzuschlagen, zu lagern, die weitere Distribution zu organisieren oder aber sogar eine Weiterverarbeitung vorzunehmen. Vgl. Coyle/Bardi/Langley 1992, S. 146; Lambert/Stock 1992, S. 703 und Pfohl 1996, S. 378.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Slater 1980, S. 174.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Meffert 1986; Krulis-Randa 1990; Kotler 1990; Kux-Rall 1990; Meffert/Bolz 1992.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Pfohl 1996, S. 377.

    Google Scholar 

  211. Vgl. die Studien von Cooper/Browne/Peters 1991; Touche Ross 1992; A.T. Kearney 1992; Knauer 1993; Taylor/Probert 1993 sowie ergänzend die von Polzin 1996 über die Integration von Logistikdienstleistern in europäische Logistiksysteme.

    Google Scholar 

  212. Eine ähnliche Intention verfolgt die jüngste Studie von Bowersox et al., die auf einen globalen Vergleich der Logistikpraktiken abhebt. Vgl. Pfohl/van der Hoop/Frayer 1995 und Bowersox et al. 1992.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Touche Ross 1992, S. 3–4 und S. 34.

    Google Scholar 

  214. Vgl. zu diesen Ergebnissen im Detail Touche Ross 1992, S. 34; Knauer 1993, S. 40.

    Google Scholar 

  215. Vgl. A.T. Kearney 1992, S. 52.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Touche Ross 1992, S. 48–49 und A.T. Kearney 1992, S. 49.

    Google Scholar 

  217. Vgl. A.T. Kearney 1992, S. 39–41 und S. 49.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Touche Ross 1992, S. 4 und S. 45–46.

    Google Scholar 

  219. Vgl. zur Kritik an derartigen “Comparative Management”-Studien auch Keller 1982.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Cooper/Browne/Peters 1988 und 1989, Davies 1991 (zitiert nach: Touche Ross 1992, S. 14); Touche Ross 1992 und Knauer 1993, S. 40 für den BVL-Arbeitskreis.

    Google Scholar 

  221. Am konkretesten wird hier die Studie die Studie von Taylor/Probert 1993, die 52 britische Unternehmen bezüglich ihrer Reaktion auf den europäischen Binnenmarkt befragten.

    Google Scholar 

  222. Vgl. die Ausführungen in Teil II der Arbeit.

    Google Scholar 

  223. Weber/Kummer 1994, S. 136.

    Google Scholar 

  224. Vgl. auch Kummer 1992, S. 69.

    Google Scholar 

  225. Diese Maßnahmen stellen hier noch eine “black box” dar, die am Beispiel transnationaler Produktionsnetzwerke in Teil V der Arbeit präzisiert wird.

    Google Scholar 

  226. Der Erfassung des Standes der internationalen Logistik kann in statischer Weise zu einem bestimmten Zeitpunkt sowie dynamisch durch den Vergleich der Ausprägungen in zwei Zeitpunkten erfolgen.

    Google Scholar 

  227. Zur Vorgehensweise und zum Untersuchungsdesign vgl. die Ausführungen im Anhang. Zu einer ausführlichen Dokumentation der maßnahmenbezogenen Umsetzung einzelner Handlungsfelder vgl. Göpfert/Gnirke 1996 und Gnirke 1995, S. 68–103.

    Google Scholar 

  228. Cluster-Analysen dienen der Strukturierung einer Reihe von Elementen zu möglichst homogenen Klassen. Vgl. hierzu z.B. Backhaus et al. 1990, S. 115 ff.

    Google Scholar 

  229. In der beschriebenen Cluster-Analyse wurde die “Average-Linkage”-Methode angewandt, um möglichst homogene Cluster zu isolieren. Als Ähnlichkeitsmaß wurde die Quadrierte Euklidische Distanz angewandt. Vgl. hierzu Backhaus et al. 1990, S. 125–130.

    Google Scholar 

  230. Zur Problematik der Ermittlung von Internationalisierungsgraden Teil II. 1.

    Google Scholar 

  231. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß sich Logistikkompetenz nicht vollständig messen läßt. In diese Variable gehen neben dem gewählten Indikator eine Reihe nicht objektiv erfaßbarer Variablen ein. Vgl. hierzu Weber/Kummer 1994, S. 136.

    Google Scholar 

  232. Vgl. hierzu ähnlich Kummer 1992, S. 69 und Cooper/O’Laughlin/Cresge 1992, S. 6.

    Google Scholar 

  233. Vgl. grundlegend Cooper/O’Laughlin/Cresge 1992.

    Google Scholar 

  234. Diese Entwicklungsstadien erfolgen in Anlehnung an den Klassifizierungsansatz von Weber/Kummer 1994, S. 135–137. Der von ihnen gruppierte “Logistik-Fortgeschrittene” ist mit dem hier klassifizierten “internationalen Logistik-Beginner” gleichzusetzen.

    Google Scholar 

  235. Als Grundlage für die Ermittlung dieser Handlungsfelder der Euro-Logistik wurde die vorhandene Literatur zur europäischen Logistik herangezogen. Vgl. hierzu Gnirke 1995, S. 36–37 und die Literaturanalyse auf den Seiten 112–113.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Göpfert/Gnirke 1995 und Gnirke 1995, S. 73–104.

    Google Scholar 

  237. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß einer internationalen Ausrichtung der Entsorgungslogistik die geringste Bedeutung beigemessen wurde. Zwischen den einzelnen Clustern zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Im folgenden wird daher diese logistische Subfunktion ausgeklammert. Zur Bedeutung der internationalen Ausrichtung der Entsorgungslogistik vgl. detailliert Gnirke 1995, S. 54–55.

    Google Scholar 

  238. Vgl. zu den Mittelwerten und dem Signifikanzniveau der Trennungsgüte der Gruppen die Werte in der angegebenen Tabelle.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gnirke, K. (1998). Strategische Entwicklung der Logistik internationaler Unternehmen. In: Internationales Logistikmanagement. mir-Edition Management International Review. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90386-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90386-0_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-12193-4

  • Online ISBN: 978-3-322-90386-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics