Skip to main content

Methodische Vorgehensweise beim Aufbau eines Kooperativen Instandhaltungsengineerings

  • Chapter
  • 118 Accesses

Zusammenfassung

„Judgements about what strategy to pursue have to be grounded in a probing assessment of a company’s external environment and internal situation.“ 1) Das sozio-technische System Unternehmung bildet eine Vielzahl von Interdependenzen mit seinem Umfeld, die in Bezug auf die Erfolgsfaktoren im Rahmen des KIE (Kosten, Zeit, Qualität, Ökologie, Flexibilität und Mitarbeiter) von Bedeutung sind. Die Charakterisierung der Ausgangssituation der Instandhaltung und Anlagenwirtschaft innerhalb der Unternehmung kann nur in Verbindung mit der Umfeldentwicklung und der Wettbewerbssituation sinnvoll vollzogen werden.2) Dazu zählen die Durchführung von Instandhaltungsaufgaben erfolgreicher Unternehmungen, Herausforderungen im Wettbewerb sowie bislang nur zum Teil bzw. ungelöste Problemfelder im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen.3)

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1996), S. 59.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu auch die Vorgehensweise bei Bickmann, R./Schad, M. (1995), S. 142.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gausemeier, J./Möhringer, S./Wleklinski, Ch. (2000), S. 479 [ohne direkten Instandhaltungsbezug].

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 84ff. Bea/Haas zeichnen diesen Positionswechsel anschaulich anhand der Entwicklungslinie unterschiedlicher Ansätze (Produktionstheoretischer Ansatz, Umwelt-Strategie-Struktur-Ansatz sowie Stakeholder-Ansatz) nach. Die Verknüpfung beider Sichtweisen entspricht dem Kerngedanken einer ganzheitlichen Vitalisierung. Vgl. konstitutiv Steinle, C. (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Hammer, R.M. (1995), S. 37.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu Hinterhuber, H. H. (1996), S. 116.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 90ff. Zur besseren Einschätzung des aus der Analyse der globalen Umwelt abgeleiteten Entwicklungstrends sollten diese den Tendenzen der Vergangenheit gegenüber gestellt werden.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 161f.; Zühlke, R. B. (1995), S. 216.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kreikebaum, H. (1997), S. 40.

    Google Scholar 

  10. Diese Vorgehensweise wird in der Literatur auch als Indikatoranalyse bezeichnet. Als Grundlage dienen Indikatoren, die die Entwicklung möglichst präzise abbilden. Des Weiteren sollen innerhalb der Prognose relevante Veränderungen dargestellt werden. Vgl. beispielsweise Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 100f.

    Google Scholar 

  11. Die Auswahl der Kriterien erfolgt in Anlehnung an Grünig, R./Kühn, R. (2000), S. 154; Lombriser, R7 Abplanalp, P. A. (1997), S. 92f.; Kreikebaum, H. (1997), S. 41; Götze, U./Rudolph, F. (1994), S. 7. Zu beachten ist, dass die Einteilung nicht völlig überschneidungsfrei erfolgen kann und sich die Umweltbedingungen gegenseitig beeinflussen können. Teilweise werden sie auch anhand ihres Einflusses gewichtet. Vgl. hierzu beispielsweise Fischer, H. (1996), S. 5f.

    Google Scholar 

  12. Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1999), S. 88 [Hervorhebung geändert].

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Grey, D. (1996), S. 22ff. Diese Aspekte gelten auch für ökologische Umweltbedingungen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kreikebaum, H. (1997), S. 42f. Der Bezug dieser Umweltbedingungen zielt eher auf die Gesamtunternehmung ab. Negative Entwicklungen innerhalb dieses Segmentes wirken sich dann indirekt auf den Instandhaltungsbereich aus, der verstärkt Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfungsprozesse zum Ziel haben muss, um sich wandelnden Markt- und Kundenanforderungen begegnen zu können. Vgl. Redeker, G./Keu-necke, L. (2001), S. 242.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1999), S. 86.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Paasche, F. (1992), S. 642; Schmidt, D. (1992), S. 82 sowie Timpe, K.-P./Rothe, H.-J. (1997), S. 243.

    Google Scholar 

  17. Vgl. beispielsweise Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 165f. sowie Abschnitt 5.2.2.4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Bloß, C. (1995), S. 55.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu Kreikebaum, H. (1997), S. 45f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hammer, R. M. (1995), S. 39.

    Google Scholar 

  21. Für die unternehmungsspezifische Umweltanalyse lässt sich eine Vielzahl von Planungstechniken aufzeigen. In Bezug auf ihre Zweckdienlichkeit sind sie als sehr heterogen anzusehen und unterscheiden sich auch methodisch sehr stark voneinander. Im Folgenden soll nur das Konzept von Porter als wesentlicher Ansatz vertiefend dargestellt werden (vgl. Götze, U. (1993), S. 19f.). Ein „ausführlicher Überblick über weitere Analyseinstrumente findet sich beispielsweise bei Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 58; Götze, U./Rudolph, F. (1994), S. 11ff. sowie ausführlich S. 16ff.; Kreikebaum, H. (1997), S. 97ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Porter, M. E. (1999a), S. 36ff.; Porter, M. E. (1999b), S. 29.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1999), S. 74.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Eschenbach, R./Kunesch, H. (1996), S. 233. Da ex definitione die Wettbewerbsstrategie eine Maximie-rung der Fähigkeiten verlangt, durch die eine Unternehmung ihren Konkurrenten voraus ist, kann daraus die Bedeutung der Konkurrentenanalyse abgeleitet werden. Vgl. hierzu vertiefend Porter, M. E. (1999a), S. 86ff. Für die Restrukturierung der Instandhaltung ist diese Analyse jedoch von peripherer Bedeutung, da dieser Unternehmungsbereich nur indirekt mit anderen Unternehmungen in Konkurrenz tritt.

    Google Scholar 

  25. Porter, M.E. (1999a), S. 61.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Eschenbach, R./Kunesch, H. (1996), S. 233. Die Gründe für Machtpositionen gelten vice versa für die Abnehmer.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Porter, M. E. (1999b), S. 32.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 98. Bereits die reine Signalisierung zur Bereitschaft solcher Maßnahmen seitens der Unternehmung kann Aktionen verhindern (beispielsweise, wenn finanzielle Mittel für solche Fälle bereitliegen).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Porter, M. E. (1999a), S. 58.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Zühlke, R. B. (1995), S. 216f. Zühlke betont die Wichtigkeit der korrekt durchgeführten Auswahl insofern, als dass sie zur Vermeidung von Fehlern der dritten Art (Erarbeitung eines Planungsergebnisses für das falsche Problem) dienlich sind.

    Google Scholar 

  31. Vgl. vertiefend Porter, M. E. (1999a), S. 214ff.; Porter, M. E. (1999b), S. 561ff. sowie zur Szenariotechnik Abschnitt 5.3.

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu ausführlich Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 100ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 106f.; Hinterhuber, H. H. (1996), S. 121f. sowie Kreikebaum, H. (1997), S. 46f. Kreikebaum betont dabei, dass die Abgrenzung zur Umweltanalyse nicht trennscharf ist. Die Unternehmungsanalyse erfolgt im Rahmen der strategischen Planung oftmals ergänzend und parallel.

    Google Scholar 

  34. Hinterhuber, H. H. (1996), S. 137.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Zühlke, R. B. (1995), S. 138. Ausgangspunkte von Reorganisationen innerhalb indirekter Bereiche können auch unvorhergesehene Situationen (beispielsweise Markteinbriiche) sowie allgemeine Probleme (bei-pielsweise Trägheit der Organisationsstruktur) sein. Vgl. hierzu Brokemper, A./Gleich, R. (1998), S. 49f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. mit Beispielen Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 182f. Ein Überblick über hier zu berücksichtigende strategische Erfolgsfaktoren findet sich bei Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 109ff. [gegliedert nach Leistungs- und Führungspotenzialen] oder bei Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 137 [allgemein gehalten].

    Google Scholar 

  37. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 136.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Jagodejkin, R. (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu ausführlich Porter, M. E. (1999b), S. 63ff. „Als Wertschöpfung bezeichnet man den um die Vorleistungen verminderten Gesamtwert, den ein Unternehmen für seine Abnehmer schafft.“ Heinen, E. (1991), S. 51.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu auch Eschenbach, R./Kunesch, H. (1996), S. 236f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Porter, M. E. (1999b), S. 80f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 184ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Männel, W. (1996), Sp. 73 sowie Fromme, C./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 20.

    Google Scholar 

  44. Der Begriff Schnittstelle hat große Bedeutung durch die EDV erlangt. „Ein Objekt definiert durch seine Schnittstelle, welche Meldungen es verarbeiten kann.“ Hansen, H. R./Neumann, G. (2001), S. 265. Vgl. vertiefend auch Schwarze, J. (2000), S. 56.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Krüger, H.-G. (1995), S. 5.

    Google Scholar 

  46. Vgl. ausführlich Steffen, R. (1993), Sp. 95.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Männel, W. (1999b), S. 57ff. Eine Darstellung der Vorgehensweise des Benchmarking findet sich im folgenden Kapitel. Sie kann dementsprechend auch für die Anlagenwirtschaft als übergeordneten Bereich angewendet werden. Des Weiteren sind auf der Grundlage von Portfolioanalysen globale Investitionsstrategien abzuleiten, die die Auswahl von Produktionsanlagen als technische Investitionsalternativen flankieren. Vgl. hierzu vertiefend Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 250ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. grundlegend Hupfauer, M. (1997), S. 56ff. sowie zum Effizienz-Ressourcen-Portfolio S. 92f. Ein weiteres Konzept stellen Fromme/Schimmelpfeng dar, um unsichere Informationen im Rahmen von Entscheidungen der Anlagenwirtschaft berücksichtigen zu können. Anhand von Sensitivitätsanalysen sind Alternativen zu vergleichen sowie Auswirkungen unsicherer Parameter auf die Ergebnisse zu veranschaulichen. Vgl. Fromme, C./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 20ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. vertiefend Wildemann, H. (1988), S. 65f.

    Google Scholar 

  50. Die näher dargestellten Ansätze erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Für einen Überblick weiterer Instrumente vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 58; Götze, U./Rudolph, F. (1994), S. 11ff.; Hinterhuber, H. H. (1996), S. 121ff.; Kreikebaum, H. (1997), S. 97ff.; Thompson, A. A./ Strickland, A. J. (1999), S. 103ff.

    Google Scholar 

  51. Fischer, Th. M. (2000), S. 86 [Abkürzungen geändert].

    Google Scholar 

  52. Wenn eine Instandhaltungsabteilung darüber hinaus ihre Leistungen am Markt anbietet, gilt die auf externe Kunden bezogene Begriffsauffassung.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Prahalad, C. K./Hamel, G. (1990), S. 83f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Hinterhuber, H. H. (1996), S. 122ff.; Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 157 sowie Reinhart, G./ Grunwald.S. (1999), S. 57.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ausführlich Gamweger, J. (1999), S. 181ff.; Schmidt, D. (1992), S. 73 sowie zum Einfluss der Instandhaltung auf die Wettbewerbsfähigkeit vertiefend Abschnitt 5.2.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Reinhart, G./Grunwald, S. (1999), S. 58.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu auch Eschenbach, R./Kunesch, H. (1996), S. 129ff.; Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1999), S. 108 sowie S. 274ff.; Hinterhuber, H. H. (1996), S. 125ff. Eine Vorgehensweise zur Identifizierung von Kernkompetenzen im Bereich der Anlagen Wirtschaft findet sich bei Gamweger, J. (1999), S. 178ff.

    Google Scholar 

  58. Die Vorgehensweise innerhalb des Benchmarking wird im Folgenden aufgezeigt.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Reinhart, G./Grunwald, S. (1999), S. 61.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 231 und vertiefend zur Gegenüberstellung der Konkurrenzanalyse mit der Methode des Benchmarking Kajüter, P. (2000), S. 120ff. Eine Übersicht der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benchmarkingformen findet sich bei Kajüter, P. (2000), S. 116 sowie bei Pieske, R. (1994), S. 20. Für Kennzahlensysteme zum Benchmarking der Instandhaltung vgl. Männel, W. (1999b), S. 57ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Eisweiler, B./Brumby, L./Liestmann, V. (1999), S. 26. Diese können beispielsweise anhand eines prozentualen Verbesserungsaufschlages auf den Durchschnittswert festgelegt werden, wenn der betriebliche Wert darunter liegt. Eine andere Vorgehensweise wäre die Orientierung an den jeweiligen Bestwerten.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Brokemper, A./Gleich, R. (1998), S. 49f.

    Google Scholar 

  63. In der Literatur lassen sich unterschiedliche Vorgehensweisen finden, die zwar voneinander abweichende Verdichtungsstufen und Bezeichnungen, jedoch überwiegend identische Inhalte haben (vgl. Brokemper, A7 Gleich, R. (1998), S. 51f. mit Bezug zu Horváth). Für das hier dargestellte Phasenmodell vgl. vertiefend Horváth, P./Gleich, R. (1998), S. 326. Vgl. des Weiteren Pieske, R. (1994), S. 20ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 165ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu vertiefend Bloch, H. P. (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ausführlich Elsweiler, B./Brumby, L./Liestmann, V. (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kajüter, P. (2000), S. 115.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kreikebaum, H. (1997), S. 50. Für Beispiele von Stärken-Schwächen-Profilen vgl. Grünig, R./Kühn, R. (2000), S. 165 (allgemein) und S. 167 (als Beispiel); Kreikebaum, H. (1997), S. 51 sowie Steinmann, H7 Schreyögg, G. (2000), S. 191 (als Profil vergleich).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kreikebaum, H. (1997), S. 50.

    Google Scholar 

  70. Die Erstellung eines Stärken-Schwächen-Profils erfolgt in der Regel ohne die Zusammenarbeit mit Kon-kurrenzunternehmungen, weshalb die angesprochene Subjektivität verstärkt zum Tragen kommt. In Verbindung mit dem Benchmarking lassen sich jedoch klare Vergleiche ziehen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu vertiefend Grünig, R./Kühn, R. (2000), S. 164ff.

    Google Scholar 

  72. Die Kriterienauswahl erfolgt in Anlehnung an Männel, W. (1999c), S. 37ff. Bei Männel findet sich eine ausführliche Beschreibung der „Kennzahlenbildung“ für die instandhaltungsbezogenen Kriterien.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Hinterhuber, H. H. (1996), S. 130 und vertiefend zur Konzeption der Portfolio-Analyse Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  74. Im Gegensatz zu der Achseneinteilung der klassischen Portfolio-Matrizen erfolgt eine Verbesserung der Instandhaltungskostenrate von hoch nach niedrig.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ausführlich Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 208f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 156ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Götze, U. (1993), S. 29. Objektive und subjektive Begründungen können dabei auch als Unterscheidungskriterium von Prognosearten verwendet werden. Des Weiteren sind auch der Bezugszeitraum sowie der Gegenstand der Prognose heranzuziehen.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Lemke, E.(1995a), S. (III-6) 1.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 208f.; Bund, M. (2000), S. 141. Für einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung von Früherkennungssystemen vgl. Steinle, C. (1999d), S. 347ff.; Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 280ff. sowie zur Klassifizierung ausgewählter Prognoseverfahren, und -modelle Götze, U. (1993), S. 29.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu exemplarisch den grundlegenden Aufbau eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems in Abschnitt 5.4.4.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Tischler, Th. (1999), S. 134 [ohne Instandhaltungsbezug].

    Google Scholar 

  82. „Denn je nach dem zugrunde liegenden Objekt oder Prozess können Gesamtabweichungen in der Instandhaltung aus ganz verschiedenen Ursachen resultieren und daher eigene Analysemethoden erfordern.“ Lüring, A. (2001), S. 93.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu Unser, J. (1997), S. 59 sowie zu bauteilspezifischen Anforderungen an instandhaltungsgerechte Anlagenkonstruktionen Brüggemann, H. (1999), S. 40. Bei Unser finden sich mögliche Entwicklungen — als Alternativszenarien bezeichnet — für instandhaltungsbezogene Umweltsegmente (Hersteller, Anlagenplanung, Produktion), bei denen bewusst Ereignisse und Entwicklungen berücksichtigt werden, die nicht unbedingt zu erwarten sind. Die jeweiligen Veränderungsmöglichkeiten werden im Hinblick auf Chancen und Gefahren interpretiert. Vgl. ausführlich Unser, J. (1997), S. 57ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Prillmann, M. (1996), S. 30 sowie Steinle, C./Kirschbaum, J./Kirschbaum, V. (1996), S. 10. Bei Steinle/Kirschbaum/Kirschbaum findet sich ein ausführlicher Überblick, der den Stand der Erfolgsfaktorenforschung wiedergibt. Vgl. Steinle, C./Kirschbaum, J./Kirschbaum, V. (1996), S. 15ff. In synonymer Verwendung zum Begriff strategischer Erfolgsfaktor lassen sich in der Literatur eine Vielzahl weiterer Begriffe finden. Vgl. hierzu exemplarisch Rasch, A. A. (2000), S. 36.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hinterhuber, H. H. (1996), S. 120; Prillmann, M. (1996), S. 31 sowie Zühlke, R. B. (1995), S. 177. „Da jede Branche bzw. jedes Unternehmen strukturelle Besonderheiten aufweist und besonderen situativen Bedingungen unterliegt, ist jeweils ein andersartiges Set von Faktoren für den Erfolg in Markt und Wettbewerb entscheidend.“ Fischer, Th. M. (2000), S. 75. Die im Folgenden dargestellten Erfolgsfaktoren der Instandhaltung können als Grundgerüst verstanden und entsprechend modifiziert werden.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Steinle, C./Schmidt, C./Lawa, D. (1995), S. 311f.

    Google Scholar 

  87. Teilweise wird in der Literatur auch von Unterzielen der Instandhaltung gesprochen. Vgl. grundlegend Meerkamm, H./Rosemann, B. (2000), S. 14; Rasch, A. A. (2000), S. 36ff.; Eichler, Ch. (1998), S. (II-l) 20; Ahn, H. (1997), S. 12 [ohne Instandhaltungsbezug]; Bloß, C. (1995), S. 45ff.; Behrenbeck, K. R. (1994), S. 15ff. und 23ff.; Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 328f. [Überblick]; Schmidt, D. (1992), S. 73ff.; Biedermann, H. (1990), S. 38ff. [Überblick] sowie für eine Übersicht zur inhaltlichen Systematisierung von Beiträgen zur Erfolgsfaktorenforschung Prillmann, M. (1996), S. 50ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 19f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 42f.

    Google Scholar 

  90. Lutz stellt strategische Erfolgsfaktoren einer „intelligenten Instandhaltung“ dar. Neben der Mitarbeiterorientierung an sich lassen sich „Offene Kommunikation“ , „Innovationsbereitschaft“ , „Teamarbeit“ sowie „Gemeinschaft im Unternehmen“ unter dem Erfolgsfaktor Mitarbeiter zusammenfassen. Vgl. Lutz, M. (1999), S. 104.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Bund, M. (2000), S. 144ff. Bund leitet die relevanten Ziele für einen F&E-bezogenen Outsourcing-Pla-nungsprozess ab. Vgl. auch Ahn, H. (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  92. Vgl. exemplarisch Männel, W. (1999b), S. 68f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Schmidt, D. (1992), S. 75.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Steffen, R. (1997a), S. 152.

    Google Scholar 

  95. Biedermann, H. (1995), S. 27. Die Ermittlung der definierten Verfügbarkeit hängt von der Auslastung der Anlagen ab und gibt einen in der Praxis für erforderlich gehaltenen Wahrscheinlichkeitswert wieder, dass eine Anlage zu einem bestimmten Zeitpunkt funktionsfähig ist. Die tatsächliche Verfügbarkeit der Anlagen wird beeinflusst durch konstruktive Merkmale und spezifische Einsatzbedingungen. Vgl. ausführlich Bloß, C. (1995), S. 49; Biedermann, H. (1990), S. 43.

    Google Scholar 

  96. Vgl. beispielsweise Rasch, A. A. (2000), S. 14; Blohm, H./Beer, Th./Seidenberg, U./Silber, H. (1997), S. 310; Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 326.

    Google Scholar 

  97. Vgl. grundlegend Blohm, H./Beer, Th./Seidenberg, U./Silber, H. (1997), S. 310f.; Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 351f. Eine weitergehende Systematisierung der Instandhaltungskosten findet sich bei Behrenbeck, der die direkten und indirekten Instandhaltungskosten den aktivitätsbezogenen Kosten zuordnet. Von diesen Kosten grenzt er bereitschaftsbezogene Kosten ab, die zur Erhaltung der Leistungskapazität sowie für die übergeordnete Verwaltung und Leitung der Instandhaltungsabteilung(en) anfallen. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 24. Vgl. hierzu auch ausführlich die Ausführungen zu Kosten für den Instandhaltungsbereich in Abschnitt 2.2.2.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu ausführlich Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  99. Die auf die Instandhaltungsaktivitäten bezogenen Kosten lassen sich jeweils weiter untergliedern.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Biedermann, H. (1990), S. 34 sowie vertiefend zu den Ausfallkosten S. 134ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Steffen, R. (1997b), S. 518. In diesem Zusammenhang kann auch vom „Dilemma der Kapazitäts-bereitstellungsplanung“ gesprochen werden.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Granthien, M./Höft, J./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 236. Die Umfrage erfolgte im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereiches 384 „Verfügbarkeitssicherung reaktionsschneller Produktionssysteme“ , an der sich 23 Unternehmungen beteiligten. Diese gehören unterschiedlichen Branchen an und sind hinsichtlich des Umsatzes, der Mitarbeiteranzahl sowie ihrer Anlagen als heterogene Grundgesamtheit zu betrachten. Vgl. hierzu auch Zehbold, C. (2001), S. 41ff.

    Google Scholar 

  103. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 26. Behrenbeck zeigt auf, dass die Bewertungsmaßstäbe der Schätzungen variieren und teilweise nicht analytisch exakt definiert sind. Zudem findet sich dort ein Überblick über Schätzungen zur Höhe der Instandhaltungskosten. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 26ff.

    Google Scholar 

  104. In diesem Zusammenhang können auch Aspekte des Target Costing Anwendung finden, um beispielsweise einzelnen Instandhaltungsmaßnahmen im Vorfeld maximal zulässige Kosten zuzuordnen. Vgl. auch Abschnitt 3.2.2.3.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Köhrmann, C./Schimmelpfeng, K. (1997), S. 395ff. „Nutzwertanalyse ist die Analyse einer Menge komplexer Handlungsalternativen mit dem Zweck, die Elemente dieser Menge entsprechend den Präferenzen des Entscheidungsträgers bezüglich eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen. Die Abbildung dieser Ordnung erfolgt durch die Angabe der Nutzwerte (Gesamtwerte) der Alternativen“ ; Zangemeister, Ch. (1976), S. 45 [Hervorhebungen geändert]. Vgl. auch Abschnitt 5.3.5.3.

    Google Scholar 

  106. Vgl. ausführlich Schimmelpfeng, K./Steffen, R. (2000), S. 335ff. sowie Haferkamp, H./Steffen, R./Rahlfs, A./Schimmelpfeng, K. (1997), S. 66ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 29f. sowie ohne Instandhaltungsbezug Schulte, Ch. (1999), S. 7.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Wiendahl, H.-P./Bürkner, S./Lorenz, B. (1999), S. 22; Brüggemann, H. (1999), S. 10f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Gemmerich, M. (1995), S. 42f. Darüber hinaus beschreibt Gemmerich die Problematik einer zu späten Markteinführung. Konkurrenten haben bereits Erfahrungen gesammelt, können gegebenenfalls ihre Herstellkosten senken und somit Marktbarrieren für Späteinsteiger schaffen. Diese „doppelte Zeitfalle“ verdeutlicht die Auswirkungen von Defiziten beim Erfolgsfaktor Zeit hinsichtlich des Faktors Kosten.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schmidt, D. (1992), S. 74.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Bloß, C. (1995), S. 47.

    Google Scholar 

  112. Vgl. im Rahmen der Produktentwicklung ohne Instandhaltungsbezug exemplarisch Gerhardt, A./Schmied, H. (1996), S. 61 sowie Abschnitt 4.3.5.3.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 16. sowie die Ausführungen in Abschnitt 3.2.2.2. Teilbereiche der Anlagenwirtschaft können beispielsweise eine interne Kunden-Lieferanten-Struktur aufweisen.

    Google Scholar 

  114. Niemeier, F./Redeker, G. (1998a), S. 39.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Meltzer, G. (1995), S. 48. Beispielsweise kann eine unzureichende Genauigkeit durchgeführter Inspektionen Auswirkungen auf die Kosten haben, da sich dann als Folge die Instandsetzungskosten erhöhen. Kommt es zusätzlich zu Produktionsausfallen und demzufolge zur Nichteinhaltung von Lieferterminen, sind auch zeitliche Aspekte betroffen. Schließlich kann es zu ökologischen Folgewirkungen kommen, wenn Leckagen oder Ähnliches zu spät erkannt werden. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 28f.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Schmidt, D. (1992), S. 74.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu Ndouma, J. R. F. (1997), S. 99.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Raps, A. (1999), S. 173. Vgl. auch Abschnitt 5.2.2.6.

    Google Scholar 

  119. Palmer, R.D. (1999), S. (1.18).

    Google Scholar 

  120. Die umweltrelevanten Aspekte werden im folgenden Abschnitt als Erfolgsfaktor Ökologie näher betrachtet.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Jöbstl, O. (1999), S. 143 sowie Meltzer, G. (1995), S. 48.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Niemeier, F./Redeker, G. (1998a), S. 39ff.; Niemeier, R/Redeker, G. (1998b), S. 117ff. Hier finden sich objektorientierte Informationsmodelle zur Verfügbarkeitssicherung.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Bloß, C. (1995), S. 47 sowie zu Zielbeziehungen exemplarisch Bea, F. X. (2000), S. 309f.

    Google Scholar 

  124. Der rechtliche Rahmen ist für Unternehmungen bindend und wird durch Verordnungen, Gesetze, Auflagen und andere Rechtsquellen festgesetzt. Für einen exemplarischen Überblick vgl. Neurath, R. B. (1998), S. 17 sowie Meerkamm, H./Rosemann, B. (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  125. Vgl. exemplarisch Adam, D. (1998), S. 27 sowie ausführlich Thiem, H. (2000), S. 17ff. und Böttcher, K. (1999), S. 15ff. und 217ff. Weitere Gründe einer präventiven Ökologieorientierung sind unter anderem (vgl. Wipfli.C. (1999), S. 14f.):

    Google Scholar 

  126. - Berücksichtigung von Ökologieaspekten bei der Kreditvergabepolitik von Banken und Privatinvestoren,

    Google Scholar 

  127. - Abschätzung von Umweltrisiken bei der Prämienfestsetzung von Versicherungen,

    Google Scholar 

  128. - Steigerung der Untemehmungsattraktivität als umweltfreundlicher Arbeitgeber,

    Google Scholar 

  129. - Aufbau von Firmentreue zusätzlich zur Markentreue,

    Google Scholar 

  130. - Anreizschaffung für verstärkte Innovationstätigkeiten sowie

    Google Scholar 

  131. - organisatorisches Verbesserungspotenzial innerhalb ganzheitlicher Konzepte.

    Google Scholar 

  132. Vgl. hierzu Kuhn, A. (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  133. Im Rahmen eines ökologisch nachhaltigen Managements (Sustainable Development) werden Ziele und Strategien formuliert, mit denen globale ökologische Probleme bewältigt werden können. Dabei sollen die Bedürfnisse der Gegenwart unter dem Postulat der Schonung der Ressourcen für zukünftige Generationen erfüllt werden. Vgl. vertiefend Schmid, U. (1999), S. 285ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Werner, R./Wolf, G. (1997), S. 23f.

    Google Scholar 

  135. Die Einteilung erfolgt in Anlehnung an Ahn. Er geht dabei von einer umweltorientierten Untergliederung der Produktlebenszeit aus, die im Folgenden auf die Instandhaltung übertragen wird. Vgl. Ahn, H. (1997), S. 79ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Grey, D. (1996), S. 23f. Instandhalter können in diesem Zusammenhang auch aufgefordert werden, im Sinne einer perfektiven Instandhaltung Verbesserungsvorschläge zu machen, die die Umweltfreundlichkeit der Anlagen bzw. Prozesse erhöhen, vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 33.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu und zu den dargestellten Grenzen ausführlich Eichler, Ch. (1995), S. (III-6) 9f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. auch Granthien, M./Höft, J./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 233.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Steffen, R. (1993), Sp. 92; Steven, M./Böning, M. (1999), S. 80 sowie zur Darstellung zukünftiger Forschungsaktivitäten in der Kreislaufwirtschaft Bullinger, H.-J./Menrad, W./Dietrich, J. (2000), S. 43ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. exemplarisch Lemke, E. (1995b), S. (III-6) 2.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Ahn, H. (1997), S. 82.

    Google Scholar 

  142. Westkämper, E./Osten-Sacken, D. v. d. (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Kaluza, B. (1993), Sp. 1173. Innerhalb der Diskussion um das Flexibilitätsphänomen fehlt eine allgemeingültige und anerkannte Terminologie. Oftmals werden die Begriffe Flexibilität und Elastizität synonym verwendet.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Bünting, H. F. (1995), S. 38f. Bünting betrachtet den aktiven Flexibilitätsbegriff ebenfalls als Reaktion auf Informationen des Umsystems.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu auch Rasch, A. A. (2000), S. 60.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Wildemann, H. (1998), S. 90f. [ohne direkten Instandhaltungsbezug] sowie Al-Radhi, M./Heuer, J. (1995), S. 130f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Blohm, H./Beer, Th./Seidenberg, U./Silber, H. (1997), S. 146f. Hier findet sich ein ausführlicher Überblick über die Dimensionen der Flexibilität technischer Mittel. Vgl. auch Wildemann, H. (1998), S. 91 f. Wildemann ordnet die Dimensionen der operativen, qualitativen und zeitlichen Flexibilität zu.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 59f. Die Realisierung einer hohen Flexibilität im Fertigungsbereich ist im Allgemeinen mit hohen Investitionskosten verbunden. Dadurch steigt die Kapitalintensität und führt zu einer Erhöhung des Fixkostenblocks. Vgl. hierzu auch Steffen, R. (1997), S. 517.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Werner, H. (1997), S. 111ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kaluza, B. (1993), Sp. 1176.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 259 sowie zum Erfolgsfaktor Mensch in der Instandhaltung Poloczek, K. (1999), S. 79.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Frese, E. (1997), S. 27. Neben diesen unternehmungsinternen Veränderungen sind auch Leistungsverflechtungen auf zwischenbetrieblicher Ebene zu beachten, die zu Beziehungen führen, die zunehmend längerfristig und strukturiert ausgestaltet werden. Nur durch verstärkte interne und externe partnerschaftliche Zusammenarbeit lassen sich Produktivitätssteigerungen realisieren. Vgl. auch Frese, E. (1997), S. 33.

    Google Scholar 

  153. „Obwohl Wissensbestände zunehmend leichter über elektronische Medien, z.B. über das Intranet, abrufbar sind, ist ein im eigenen Bewusstsein verfügbarer Bestand von Kenntnissen nach wie vor erforderlich.“ Rosenstiel, L. v. (1999), S. 85.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Gerhardt, A./Schmied, H. (1996), S. 85.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Schuster, H. (1998), S. 250 sowie Abschnitt 5.4.1.3.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Biedermann, H. (1999), S. 19. Innerhalb einer solchen Vorgehensweise wird der Funktionsbereich Instandhaltung als Kernkompetenz angesehen und es muss ein ausreichendes Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften zur effizienten Aufgabenbewältigung vorhanden sein. Ansonsten kann die Einbeziehung externer Mitarbeiter in Form von Dienstleistungsaktivitäten vorteilhafter sein. Vgl. Rösner, J. (1998), S. 225.

    Google Scholar 

  157. Frese, E. (1997), S. 28.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Behrenbeck, K. R. (1994), S. 33 sowie Rasch, A. A. (2000), S. 228ff.

    Google Scholar 

  159. Eine hohe Qualität der eingesetzten Komponenten verbessert beispielsweise die zeitliche Verfügbarkeit der Anlage, wodurch wiederum Ausfallfolgekosten vermieden werden.

    Google Scholar 

  160. Vgl. auch Bleicher, K. (2001), S. 581.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Ziihlke, R. B. (1995), S. 250f. sowie im Hinblick auf einen Zielkatalog für die Bezugsalternativenwahl von neuem technologischen Wissen Bund, M. (2000), S. 144ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Steinle, C./Schmidt, C./Lawa, D. (1995), S. 320.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Gausemeier, J./Ebbesmeyer, P./Kallmeyer, F. (2001), S. 78.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 274f. Blohm, H./Beer, Th./Seidenberg, U./Silber, H. (1997), S. 225; Eggers, B./Eickhoff, M. (1996), S. 39f.; Reibnitz, U. v. (1981), S. 37ff.; Geschka, H./Reibnitz, U. v. (1987), S. 125ff. sowie zu charakteristischen Merkmalen eines Szenarios Götze, U. (1993), S. 38f. Ein Phasenmodell des Szenario-Managements findet sich ausführlich bei Gausemeier, J./Ebbesmeyer, P./Kallmeyer, F. (2001), S. 84ff. sowie Gausemeier, J./Lindemann, U./Reinhart, G./Wiendahl, H.-P. (2000), S. 140ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Blohm, H./Beer, Th./Seidenberg, U./Silber, H. (1997), S. 226.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 126.

    Google Scholar 

  167. Die Unsicherheit der Prognose nimmt zu, je weiter zukünftige Entwicklungsrichtungen auf der Basis des heutigen Wissensstandes prognostiziert werden sollen. In diesem Zusammenhang kann auch die Anzahl der Alternativen und ihrer Kombinationsmöglichkeiten zunehmen. Vgl. Rösner, J. (1998), S. 175.

    Google Scholar 

  168. Der Begriff „Szenarien“ findet in verschiedenen wissenschaftlichen Erkenntnisbereichen mit zum Teil unterschiedlicher Deutung und Schwerpunktsetzung Anwendung. Im originären Bereich der Unternehmungsführung bezeichnet er über einen längeren Zeithorizont ausgerichtete Zukunftsbilder [vgl. Quellen in Fußnote 158]. Im Rahmen des hier im Blickpunkt stehenden KIE-Ansatzes ist diesem Terminus eine stärkere Konkretisierung inhärent, indem er strategische Handlungsalternativen akzentuiert. Diese können insofern als „Szenarien“ gedeutet werden, als dass sie zukünftige Optionen der Erbringung der Instandhaltungsleistung widerspiegeln, die sich auf Grund der anlagenbezogenen Rahmenbedingungen einstellen werden.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 276.

    Google Scholar 

  170. Auf den Teilbereich Instandhaltung wurde bereits ausführlich in Abschnitt 2.2 eingegangen.

    Google Scholar 

  171. Vgl. exemplarisch Schimmelpfeng, K./Steffen, R. (2000), S. 315 sowie Männel, W. (1996), Sp. 78.

    Google Scholar 

  172. Vgl. auch die Charakterisierung der Ausgangssituation in Abschnitt 5.1.

    Google Scholar 

  173. Vgl. hierzu Gausemeier, J./Lindemann, U./Reinhart, G./Wiendahl, H.-P. (2000), S. 1401

    Google Scholar 

  174. Vgl. zur Kooperationsfähigkeit Ndouma, J. R. F. (1997), S. 36.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Rösner, J. (1998), S. 173. Rösner wendet die Szenario-Technik zur Ableitung von möglichen Servicestrategien an.

    Google Scholar 

  176. Vgl. ausführlich Abschnitt 4.3.2.2.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Schimmelpfeng, K./Steffen, R. (2000), S. 323f. sowie für weitere qualitative Kriterien exemplarisch Abschnitt 4.3.2.2.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 122.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Friede, W. (1997), S. 100.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Kalaitzis, D./Kneip, H. (1997), S. 20; Schulz-Kratzenberg, S. (1993), S. 38.

    Google Scholar 

  181. Vgl. o.V. (1995), S. 11.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Hoffmann, W. (1993), S. 11.

    Google Scholar 

  183. Vgl. ausführlich Abschnitt 4.3.2.2.

    Google Scholar 

  184. Vgl. hierzu Jagodejkin, R.(1997), S. 101. Kalaitzis/Kneip skizzieren für ein Outsourcing von Instandhaltungen tendenziell unterschiedliche Entwicklungen. Insbesondere Unternehmungen mit einem bereits hohen Anteil extern erbrachter Instandhaltungsleistungen wollen oftmals die Übergabe weiterer Leistungen vermeiden bzw. betreiben sogar teilweise die Rückführung bereits vergebener Aufgaben. Vgl. ausführlich Kalaitzis, D./Kneip, H. (1997), S. 22f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Weigel, A. (1993), S. 12. Weigel sieht keine zwingenden Argumente zur Komplettvergabe von Instandhaltungsleistungen. Die Stärken externer Serviceanbieter sind für Teilbereiche sicherlich vorteilhaft und rechtfertigen einen bestimmten Anteil von fremdbezogenen Leistungen, der jedoch 50% nicht überschreiten sollte.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Briiggemann, H./Schimmelpfeng, K./Seufzer, A. (1999), S. 100f.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Mooren, A. L. van der (1988), S. 54.

    Google Scholar 

  188. Eine weitere Verbindung entsteht beispielsweise über den instandhaltungsbezogenen Erfolgsfaktor Zeit. „Time reductions achieved in maintenance work lead to gains in production, raised outputs and reduced costs, which ironically, lead to increased maintenance needs“ (Stoneham, D. (1998), S. 186).

    Google Scholar 

  189. Westkämper, E./Osten-Sacken, D. v. d. (1998), S. 244.

    Google Scholar 

  190. Vgl. auch Rasch, A. A. (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  191. Die Schwankungsintensität gibt die zeitliche Verteilung von Anlagenstörungen an. Eine hohe Schwankungsintensität liegt vor, wenn die gleiche Anlagenstörung sehr unregelmäßig auftritt.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Stürzl, W. (1995), S. 48. Der Umfang autonom durchzuführender Tätigkeiten wird ferner auf Grund des zeitlichen Spielraumes in der Produktionsgruppe sowie des möglichen Integrationsumfanges von Instandhaltungsmitarbeitern in die Produktionsgruppen beeinflusst. Vgl. hierzu vertiefend Wiethoff, H. (1995b), S. 53.

    Google Scholar 

  193. Vgl. hierzu auch ausführlich Abschnitt 4.3.3.2.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Klapper, N. (1995), S. 75f.; Francke, H. (1995), S. 93. Durch die Integration von Instandhaltungsaufgaben in den Bereich der Fertigung ist des Weiteren die Chance auf Nutzung bisher nicht genutzter Personalkapazitäten gegeben (vgl. Kürzel, W. (1992), S. 113).

    Google Scholar 

  195. Vgl. hierzu Wiethoff, H. (1995b), S. 60.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Wiethoff, H. (1995a), S. 359.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Poloczek, K. (1999), S. 75ff.; Hoop, J. (1996), S. 201; Stracke, W. (1996), S. 133; Brusius, G. (1996), S. 186 sowie Klapper, N. (1995), S. 76.

    Google Scholar 

  198. Vgl. hierzu Stürzl, W. (1995), S. 48. Zentral Werkstätten können beispielsweise als Cost-Center organisiert werden (vgl. Wieland, J. (1999), S. 152).

    Google Scholar 

  199. Vgl. Kürzel, W. (1992), S. 114; Francke, H. (1995), S. 92; Kürzel, W. (1995), S. 74.

    Google Scholar 

  200. Vgl. vertiefend Wieland, J. (1999), S. 152.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Steffen, R. (1993), Sp. 91.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Schimmelpfeng, K./Steffen, R. (2000), S. 316.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Männel.W. (1996), Sp. 79.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Spur, G. (1996), S. (11–72).

    Google Scholar 

  205. Vgl. vertiefend zur Problematik der Entsorgung von elektronischen und elektrischen Altgeräten Kahle, E./ Paschka, R./Hesselbach, J./Westemhagen, K. v. (1999), S. 4.

    Google Scholar 

  206. Sämtliche lebenszyklusphasenübergreifende Aufgaben der Anlagenwirtschaft verbleiben in diesem Szenario innerhalb der Unternehmung. Vgl. auch Abschnitt 2.1.3.

    Google Scholar 

  207. Vgl. auch Lutz, M. (1999), S. 118 [ohne direkten Bezug zur Ausmusterung] sowie Bloß, C. (1995), S. 127.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Neff, W. (2000), S. 565.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Männel.W. (1995), S. 244.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Hoffmann, W. (1993), S. 11.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Baumbach, M. (1998), S. 102ff. Die Leistungen des Ersatzteil-Services beziehen sich auf die Versorgung des Endkunden mit Ersatzteilen inklusive deren Identifikation und Lieferung. Der Austauschmodul-Service ist eine Form des Ersatzteil-Services, der defekte und/oder verschlissene Module durch Austauschmodule ersetzt. Die vom Kunden wahrgenommene Aufarbeitungszeit wird entkoppelt und dementsprechend verkürzt. Zum Lebenszyklus-Support gehören Leistungen wie Anwenderberatungen, Schulungen, Betreiberverträge sowie die Vermietung von Primärprodukten. Vgl. hierzu auch Baumbach, M. (1998), S. 103ff. [bei Baumbach liegt der Strukturierung der After-Sales-Leistungen teilweise eine andere Terminologie zu Grunde].

    Google Scholar 

  212. Die Einteilung erfolgt in Anlehnung an Baumbach, M. (1998), S. 103.

    Google Scholar 

  213. Vgl. exemplarisch Wiendahl, H.-P./Harms, Th. (2001), S. 326; Bloß, C. (1995), S. 127.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Männel,W. (1996), Sp.84f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. hierzu Wandersieb, M./Hörold, H. (1999), S. 486. Die produkt- und lösungsbegleitenden Serviceleistungen können von den Anlagenherstellern in diesem Zusammenhang als Mittel zur Differenzierung am Markt auch marketingtechnisch eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Stender, S./Proksch, R. (1999), S. 14 sowie Eversheim, W./Bauernhansl, Th./Deckert, C./Kampker, A./Hartung, S./Ohe, C. H. v. d. (2001), S. 522.

    Google Scholar 

  217. Vgl. hierzu auch Abschnitt 2.1.3.

    Google Scholar 

  218. Vgl. vertiefend Brüggemann, H./Schimmelpfeng, K./Seufzer, A. (1999), S. 100; Becker, W./Kalaitzis, D7 Männel, W./Mittelviefhaus, C./Siebiera, G./Wildemann, H. (1999), S. 49 sowie Schmidt, D. (1992), S. 67.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Granthien, M./Höft, J./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 233; Ehrlenspiel, K. (1995), S. 555. Ein Modell zur Erleichterung von Entscheidungsfindungen für lebenszyklusgerechte Konstruktionen anhand von Kennzahlen findet sich bei Spath, D./Scharer, M./Trender, L. (2000), S. 9ff.

    Google Scholar 

  220. Hierbei ist — sofern realisierbar — eine parallele Vorgehensweise im Sinne des Simultaneous Engineering anzustreben, um abteilungsbezogene Schnittstellen weitgehend zu umgehen (vgl. Lutz, M. (1999), S. 111).

    Google Scholar 

  221. Vgl. konstitutiv Sengotta, M./Roesler, J./Schweres, M./Dietz, O. (1998), S. 12.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Brüggemann, H. (1999), S. 40. Eine verbesserte Instandhaltbarkeit kann beispielsweise anhand eines Instandhaltungspflichtenheftes sichergestellt werden (vgl. Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 327).

    Google Scholar 

  223. Marmel, W. (1995), S. 244.

    Google Scholar 

  224. Vgl. konstitutiv Sontow, K./Kurpiun, R. (1998), S. 115.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 129. Bloß spricht in diesem Zusammenhang von Instandhaltungsarmut und Instandhaltungsfreundlichkeit (vgl. Bloß, C. (1995), S. 30).

    Google Scholar 

  226. Herold, H. H. (1988), S. 24. Vgl. exemplarisch für die Aufzählung von Kriterien Rasch, A. A. (2000), S. 129; Granthien, M./Höft, J./Schimmelpfeng, K. (1999), S. 233; Jagodejkin, R. (1997), S. 54ff. sowie Herold, H. H. (1988), S. 24.

    Google Scholar 

  227. Männel, W. (1995), S. 243 [Hervorhebung geändert].

    Google Scholar 

  228. Vgl. Schweizer, R. (1998), S. 42. Im Allgemeinen führt die Zusammenarbeit mit Anlagenherstellern nur in seltenen Fällen zur Überlassung von Dauerarbeitsplätzen, da sie überwiegend bei Anlagenausfall oder innerhalb im Vorfeld festgelegter Instandhaltungsintervalle erfolgt.

    Google Scholar 

  229. Die Weiterverwendung von Komponenten bzw. Anlagen durch Grunderneuerung kann beispielsweise bei Werkzeugmaschinenherstellern zu einem Bruchteil der vergleichbaren Kosten einer Neuanschaffung realisiert werden. Der Leistungsgrad und die Nutzungsdauer entsprechen oftmals denen von neuen Anlagen oder es können anderweitige Verwendungsperspektiven in Betracht gezogen werden. Vgl. ausführlich Franck, E./Bagschik, Th. (1999), S. 423.

    Google Scholar 

  230. Vgl. ausführlich Weule, H./Schmälzle, A. (1999), S. 358f.

    Google Scholar 

  231. Vgl. als Ergebnis einer Umfrage Neff, W. (2000), S. 565f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Bloß, C. (1995), S. 127.

    Google Scholar 

  233. Die folgenden Ausführungen beziehen sich in erster Linie auf spezialisierte Fremdinstandhaltungsunter-nehmungen, die teilweise auch im Rahmen einer rechtlichen Verselbstständigung aus ausgegliederten Instandhaltungsbereichen entstanden sein können. Sie entwickeln sich im Hinblick auf ihr Leistungsspektrum tendenziell zu Generalunternehmungen. Davon zu unterscheiden sind Handwerksbetriebe, die im Umfang deutlich begrenztere Instandhaltungsleistungen — im Allgemeinen nur regional — anbieten. Vgl. exemplarisch Biermaier, W. (1993), S. 80.

    Google Scholar 

  234. Die Angebote beziehen sich dabei nicht ausschließlich auf die Durchführung von Instandhaltungsleistungen, sondern umfassen auch die entsprechende Fachberatung und die Planung und Kontrolle der angestrebten Maßnahmen. Vgl. Rasch, A. A. (2000), S. 117; Wolff, A.-J. (1999), S. (5–7)ff.; Becker, W./ Kalaitzis, D./Männel, W./Mittelviefhaus, C./Siebiera, G./Wildemann, H. (1999), S. 49; Männel, W. (1995), S. 244 sowie Biermaier, W. (1993), S. 80.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Männel, W. (1996), Sp. 85. Insbesondere die Vergabe von Randfunktionen lässt für Unternehmungen unterschiedliche Formen der Ausgliederung und Auslagerung von Instandhaltungsleistungen zu. Dazu zählen insbesondere:

    Google Scholar 

  236. - Gründung einer eigenen Servicegesellschaft,

    Google Scholar 

  237. - Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern in Form einer gemeinsamen Servicegesellschaft,

    Google Scholar 

  238. - Kapitalbeteiligung an einer Dienstleistungsgesellschaft mit vertraglicher Bindung,

    Google Scholar 

  239. - mittel- bis langfristige vertragliche Bindung ohne Kapitalbeteiligung sowie

    Google Scholar 

  240. - spontane Fremdvergabe im Bedarfsfall.

    Google Scholar 

  241. Vgl. hierzu ausführlich die Ausführungen von Kalaitzis, D./Kneip, H. (1997), S. 11f. sowie Horn, W./Beushausen, F. (1997), S. 16.

    Google Scholar 

  242. Ndouma, J. R. F. (1997), S. 38f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Hayn, W./Kuhr, D. (1997), S. 246f.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Hoffmann, W. (1993), S. 11.

    Google Scholar 

  245. Vgl. o. V. (1995), S. 10f.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Bloß, C. (1995), S. 139ff. sowie Horn, W./Beushausen, F. (1997), S. 16f.

    Google Scholar 

  247. Hayn,W./Kuhr, D.(1997), S.247.

    Google Scholar 

  248. Insbesondere Instandhaltungsverträge mit externen Dienstleistern können zu Formen der Arbeitnehmerüberlassung bzw. -übernahme (im Allgemeinen zeitlich begrenzte Verträge) kommen. Dabei ist eine Vielzahl rechtlicher Gestaltungskriterien zu beachten. Vgl. dazu ausführlich die Ausführungen von Adams, H. W. (1997), S. 39ff. „Ein langfristig erfolgreiches Zusammenarbeiten mit Dienstleistungspartnern setzt zumindest den Abschluß inhaltlich klar umrissener Werkverträge voraus, denen eindeutig definierte Leistungsumfänge und detaillierte Leistungsverzeichnisse zugrunde liegen.“ Männel, W. (1996), Sp. 86.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Beiz, Ch./Schuh, G./Groos, S. A./Reinecke, S. (1997), S. 38 [ohne direkten Instandhaltungsbezug].

    Google Scholar 

  250. Vgl. Hayn, W./Kuhr, D. (1997), S. 245f.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Marmel, W. (1995), S. 245; Hoffmann, W. (1993), S. 11.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Baumbach, M./Müller, H. (1997), S. 135.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Hayn, W./Kuhr, D. (1997), S. 246. Als Systemintegrator übernimmt der externe Dienstleister von Anfang an und während aller Phasen des Anlagenlebenszyklus die Gesamtverantwortung für die Investitionen. Vgl. Hayn, W./ Kuhr, D. (1997), S. 244.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Baumbach, M. (1998), S. 81.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Hayn, W./Kuhr, D. (1997), S. 246.

    Google Scholar 

  256. Vgl. exemplarisch Dauben, S. A. (2001), S. 44.

    Google Scholar 

  257. Vgl. zur Vorgehensweise umfassend Kuhnert, F. (2000), S. 31.

    Google Scholar 

  258. Männel, W. (1993), S. 77. Vgl. vertiefend zur Grundstruktur einer „modern organisierten Instandhaltung“ Bloß, C. (1995), S. 148f.

    Google Scholar 

  259. Vgl. ausführlich zu Aspekten der vertraglichen Ausgestaltung von Kooperationen mit Fremdinstandhaltern Biermaier, W. (1993), S. 80f. sowie allgemein das Modell zur optimierenden Kooperationsgestaltung bei Fontanari, M. (1996), S. 187ff. Die dort beschriebene Vorgehensweise kann modifiziert auch für Fragestellungen der instandhaltungsbezogenen Leistungserbringung Anwendung finden.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Männel, W. (1993), S. 86.

    Google Scholar 

  261. Vgl. für den Maschinen- und Anlagenbau Eversheim, W./Bauernhansl, Th./Deckert, C./Kampker, A./Har-tung, S./Ohe, C. H. v. d. (2001), S. 522ff. sowie Engelbrecht, A. (2000), S. 59ff.

    Google Scholar 

  262. Vgl. zu den Vor- und Nachteilen von Kooperationsbeziehungen Kiesel, B./Klink, J. (1998), S. 18ff.; Ndouma, J. R. F. (1997), S. 24f. sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Tromer, A. (1997), S. 37; Wiethoff, H. (1995a), S. 359 sowie zu Konzepten der Arbeitsgestaltung Abschnitt 4.3.3.3 und zur Ausgestaltung von Motivations- und Akzeptanzmaßnahmen Abschnitt 5.4.1.

    Google Scholar 

  264. Vgl. das Beispiel der Zusammenarbeit von ABB Kraftwerke mit japanischen Partnern bei Zoller, M. A. (1997), S. 178.

    Google Scholar 

  265. Vgl. ähnlich Rasch, A. A. (2000), S. 121f. Rasch verweist zu diesbezüglichen Beurteilungen auf die Prin-cipal-Agent-Theorie bzw. Agency-Theorie und den Transaktionskostenansatz. Eine umfassende Darstellung dieser Ansätze in Bezug auf die Instandhaltung findet sich exemplarisch bei Bloß, C. (1995), S. 62ff. und allgemein gehalten bei Rüdiger, M. (1998), S. 28ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Al-Radhi, M./Heuer, J. (1995), S. 39.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Mittelviefhaus, C. (1997), S. 109f. Umfassende Kostenvergleichsrechnungen können zur Entscheidung zwischen Eigen- und Fremdinstandhaltung herangezogen werden. Dabei müssen sich sämtliche Kosten quantifizieren lassen, was allerdings erst ex post möglich wird. Die im Folgenden dargestellte Vorgehensweise zeigt die für den Erfolgsfaktor Kosten entscheidungsrelevanten Kostenkategorien auf, ohne dabei konkrete Werte vorzugeben. Generell besteht für Kostenvergleichsrechnungen die Problematik der kostenbezogenen Abgrenzung und Zurechnung.

    Google Scholar 

  268. Zur Bedeutung der einzelnen Faktoren im Rahmen von Instandhaltungsentscheidungen vgl. Abschnitt 5.2.

    Google Scholar 

  269. Vgl. konstitutiv zu Argumentenbilanzen als Entscheidungshilfen Bruch, H. (1998), S. 50ff.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Utermarck, J. (1996), S. 14 und 206 sowie Fromme, C./Schimmelpfeng, K. (1997), S. 22. Generell liegt hier die Problematik vor, dass die Auswahl und Gewichtung der als entscheidungsrelevant betrachteten Kriterien (hier Unterkriterien) subjektiv und unternehmungs- sowie situationsspezifisch erfolgt und dementsprechend auch Ergebnisse manipuliert werden können. Vgl. hierzu Bund, M. (2000), S. 218f.

    Google Scholar 

  271. Vgl. exemplarisch Bund, M. (2000), S. 225.

    Google Scholar 

  272. Vgl. ausführlich Abschnitt 2.2.2.

    Google Scholar 

  273. Checklisten sind in diesem Zusammenhang auch als Organisations- und Umsetzungshilfe zu verstehen. Es „(…) handelt sich dabei um systematische Fragenkataloge, deren Verwendung sicherstellen soll, daß bei der Planung, Entscheidung, Durchführung und Kontrolle komplexer Maßnahmen alle wichtigen Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Infolge ihrer Systematik sind Checklisten außerdem zugleich Leitfäden für das schrittweise Vorgehen bei der Lösung von Problemen.“ Wild, J. (1973), S. 142.

    Google Scholar 

  274. Pepels, W. (2000), S. 556.

    Google Scholar 

  275. Vgl. ausführlich Hamann, M. (1975), S. 174f. sowie Geyer, E. (1972), S. 88.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Pepels, W. (2000), S. 556.

    Google Scholar 

  277. Fromme, C./Schimmelpfeng, K. (1997), S. 22. Vgl. ähnlich auch Kalaitzis, D./Kneip, H. (1997), S. 22.

    Google Scholar 

  278. Vgl. auch zu einer umfangreichen Bewertung semi-quantitativer Verfahren Bund, M. (2000), S. 228.

    Google Scholar 

  279. Vgl. konstitutiv zum Ablauf der Nutzwertanalyse Rinza, P./Schmitz, H. (1992), S. 36ff.

    Google Scholar 

  280. Bei Utermarck findet sich eine ausführliche Darstellung der Grundschemata wesentlicher Verfahren zur Verteilung von Kriteriengewichten. Vgl. Utermarck, J. (1996), S. 47ff.

    Google Scholar 

  281. Die Ausprägungen beziehen sich dabei auf die jeweiligen Auswirkungen innerhalb der Unternehmung. Beispielsweise sind geringe Instandhaltungskosten bei definierter Verfügbarkeit als gute bzw. sehr gute Ausprägung anzusehen. Die Erfassung der Ausprägungen und deren Transformation in Teilnutzenwerte kann anhand unterschiedlicher Skalentypen [in dieser Untersuchung wird eine Kardinalskala zu Grunde gelegt] erfolgen. Vgl. exemplarisch Blohm, H./Lüder, K. (1995), S. 184 sowie Götze, U./Bloech, J. (1995), S. 136f.

    Google Scholar 

  282. Das in der Praxis vornehmlich anzutreffende Verfahren ist die additive Verknüpfung der einzelnen Nutzwertbeiträge. Ein geringer Nutzwertbeitrag bei einem Bewertungskriterium kann durch einen hohen Nutzwertbeitrag eines anderen ausgeglichen werden. Die additive Verknüpfung verfälscht jedoch das Ergebnis, wenn die Bedingung besteht, dass die Nichterfüllung eines Kriteriums einen Gesamtpunktwert von Null ergeben soll. Derartige Fälle können anhand einer multiplikativen Verknüpfung berücksichtigt werden. Vgl. ausführlich Rinza, P./ Schmitz, H. (1992), S. 37.

    Google Scholar 

  283. Vgl. dazu auch die Anwendung der Nutzwertanalyse im Bereich von Investitionsentscheidungen für Anlagensysteme unter besonderer Berücksichtigung der Verfügbarkeitssicherung bei Köhrmann, C./Schimmel-pfeng, K.(1997),S.396ff.

    Google Scholar 

  284. Vgl. hierzu Männel, W. (1996), Sp. 85f.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Bund, M. (2000), S. 226; Ossadnik, W./Lange, O./Aßbrock, M. (1997), S. 550; Köhrmann, C./ Schimmelpfeng, K. (1997), S. 396ff. sowie Fromme, C./Schimmelpfeng, K. (1997), S. 22ff. Unter dem Terminus „Sensitivitätsanalysen“ werden verschiedene Verfahren subsumiert, die Aussagen über die Empfindlichkeit von Lösungen eines Entscheidungsproblems bezüglich Daten- und Parameteränderungen treffen. Vgl. vertiefend Utermarck J. (1996), S. 131 ff. sowie Blohm, H./Lüder, K. (1995), S. 250ff. sowie Götze, U./Bloech, J. (1995), S. 320ff.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Steinle, C. (1999c), S. 287; Thorn, N./Bayard, N. (1997), S. 161 sowie Bea, F. X./Haas, J. (2001), S. 188f. Mögliche Implementationsbarrieren des KIE-Ansatzes werden in Abschnitt 5.4.1.3 dargestellt.

    Google Scholar 

  287. „Unternehmenskultur beinhaltet Grundauffassungen, Grundwerte und Basisnormen einer Unternehmung. Sie wird offensichtlich in bspw. Symbolgegenständen, Gebäuden, Büroeinrichtungen, Bildern, Geschichten, Feiern, Sprachstilen und Anreizsystemen. Sie erfüllt Koordinations- und Integrationsfunktion sowie Motivations- und Identifikationsfunktion und fungiert damit auch als Komplexitätsdämpfer.“ Zeyer, U. (1996), S. 254.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Boekhoff, H./Gronau, N. (1999), S. 258. Boekhoff/Gronau beschreiben neue Aufgaben und nennen Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, die einer innovativen Führungskultur folgend ihr eigenes Selbstverständnis in Frage stellen müssen.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Kolbeck, F. (1997), S. 195; Bleicher, K. (1993), Sp. 1271. Resultierend aus der großen Anzahl von Ansätzen zum „Führungsphänomen“ und der sich ständig weiterentwickelnden Führungspraxis kann Führung nicht anhand einer finalen Definition beschrieben werden. Vgl. für eine ausführliche Übersicht von Führungsdefinitionen Steinle, C. (1995), Sp. 523ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Bleicher, K. (1993), Sp. 1281f.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Wunderer, R. (2001), S. 154 sowie 193.

    Google Scholar 

  292. Vgl. hierzu Ahlers, F. (1996), S. 72f.

    Google Scholar 

  293. Vgl. ausführlich Wunderer, R. (2001), S. 197ff.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Brüggemann, H. (1999), S. 114.

    Google Scholar 

  295. Vgl. dazu generell Ahlers, F. (1996), S. 80.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Reiß, M. (1993b), S. 551ff.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Bund, M. (2000), S. 251 sowie Grewe, A. (2000), S. 141.

    Google Scholar 

  298. Reiß, M. (1997), S. 100.

    Google Scholar 

  299. Vgl. hierzu Behnam, M. (1998), S. 204.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Gaßner, W. (1999), S. 184f. Berücksichtigt werden sollte die Tatsache, dass jede Unternehmung über eine eigene Kommunikationskultur verfügt und nicht mit anderen Unternehmungen vergleichbar ist. Diesen sehen sich die Mitarbeiter im Rahmen von Kooperationsbeziehungen verstärkt gegenüber, wobei der Verstoß gegen implizit gültige Regeln einen effektiven und effizienten Informationsaustausch erschweren kann. Vgl. hierzu Mühl, I. (1999), S. 213ff.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Stracke, W. (1996), S. 140f.

    Google Scholar 

  302. Vgl. ausführlich Grewe, A. (2000), S. 142ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Zeyer.U. (1996), S. 93.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Zeyer, U. (1996), S. 92ff. und 300ff. Bullinger/Korge nennen als Elemente einer motivierenden Situation herausfordernde Aufgaben, sinnvolle Ziele, unabhängige Leistung, Verantwortung, Informiertheit, Feedback sowie Gerechtigkeit. Vgl. vertiefend Bullinger, H.-J./Korge, A. (1999), S. 243.

    Google Scholar 

  305. Vgl. hierzu auch vertiefend Abschnitt 4.3.3.3.

    Google Scholar 

  306. Vgl. auch für eine Übersicht über mögliche Motivationsinstrumente Reiß, M. (1997), S. 102f.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Zeyer, U.(1996), S. 97.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Jagodejkin, R. (1997), S. 137f.; Schulte-Zurhausen, M. (1999), S. 204 sowie für einen ausführlichen Überblick instandhaltungsbezogener Schnittstellen zu anderen Unternehmungsbereichen die Ausführungen von Wolff, P. (1995), S. 109ff.

    Google Scholar 

  309. Vgl. hierzu ohne expliziten Instandhaltungsbezug Bund, M./Granthien, M. (2001), S. 148 sowie Bund, M. (2000), S. 270f.

    Google Scholar 

  310. Eine Zusammenstellung von Konfliktlösungs- und -Stimulierungstechniken findet sich bei Robbins, S. P. (2001), S.459f.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Bruch, H./Vogel, B. (1999), S. 664ff.; Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 563ff.

    Google Scholar 

  312. Bund, M./Granthien, M. (2001), S. 151.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Bruch, H./Vogel, B. (1999), S. 675.

    Google Scholar 

  314. Thompson, A. A./Strickland, A. J. (1999), S. 269.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Vahs, D. (2001), S.280ff.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Skrotzki, R/Thömmes, R. (2000), S. 68 sowie Wiethoff, H. (1995b), S. 67.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Vahs, D. (2001), S. 282ff. sowie Behnam, M. (1998), S. 207f. Auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der erbrachten Leistungen sollten soziale Aspekte und Beziehungsgefüge ausreichend berücksichtigt und respektiert werden.

    Google Scholar 

  318. Beispiele für politische und psychologische Widerstände finden sich bei Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S.342f.

    Google Scholar 

  319. Vgl. ausführlich Rosenstiel, L. v. (1997), S. 206ff.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Staehle, W. H. (1999), S. 978 sowie Schraft, R. D./Kaun, R. (1998), S. 106.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Reuter, J. (1998), S. 115. Personelle Barrieren werden in Abschnitt 5.4.2.1 gesondert behandelt.

    Google Scholar 

  322. Wolff, P. (1995), S. 223.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Theuvsen, L. (1997), S. 125.

    Google Scholar 

  324. Vgl. hierzu Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 342.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Boehme.M. (1998), S. 54.

    Google Scholar 

  326. Die Meilensteintrendanalyse dient der grafischen Überwachung der Entwicklung festgelegter wichtiger Zwischentermine (Meilensteine). Abweichungen vom Solltermin lassen einen positiven oder negativen Trend erkennen. Dementsprechend lässt sich frühzeitig die Notwendigkeit zu treffender Korrekturmaßnahmen ableiten. Vgl. Schulte, H./Stumme, G. (1998), S. 259 sowie für ein Anwendungsbeispiel Bund, M. (2000), S. 289ff.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Schulte, H./Stumme, G. (1998), S. 258f.

    Google Scholar 

  328. Dadurch lassen sich personelle Implementationsbarrieren verhindern. Vgl. hierzu auch Tischler, Th. (1999), S. 226ff.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000), S. 244f.

    Google Scholar 

  330. Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 349f. [Hervorhebung nicht übernommen].

    Google Scholar 

  331. Controlling geht über die Kontrolle hinaus und soll „die Koordination und Integration sämtlicher unternehmerischer Aktivitäten (..) optimieren.“Männel, W. (1999a), S. 8.

    Google Scholar 

  332. Vgl. konstitutiv Kalaitzis, D. (1999), S. 16f. sowie ergänzend Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 350.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Lombriser, R./Abplanalp, P. A. (1997), S. 355ff. sowie ähnlich Steinmann, K/Schreyögg, G. (2000), S. 245ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. vertiefend Abschnitt 5.1.3.

    Google Scholar 

  335. Vgl. exemplarisch Grewe, A. (2000), S. 164 und 204f.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Enescu, G. (1999), S. 112.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Briiggemann, H. (1999), S. 120f. Fähigkeiten der Mitarbeiter sind so zu entwickeln, dass sie nicht nur Fertigungs- und Instandhaltungsprozesse verstehen, sondern auch Methoden zu deren Überprüfung und Verbesserung anwenden können.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Staehle, W. H.(1999), S. 544.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Lorenz, V. (1996), S. 76.

    Google Scholar 

  340. Vgl. hierzu Grothus, H. (1999), S. 88f. Allgemeine Risikofaktoren (zum Beispiel Planungsfehler) können als Benchmarks in einem Regelkreis zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden; vgl. Grothus, H. (1999), S. 83 sowie zum Benchmarking in der Instandhaltung Abschnitt 5.1.2.3.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Bund, M. (1997), S. 451.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Leyhausen, B./Mühlbradt, Th. (1998), S. 280.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Stoll, V. (1999), S. 138 und grundlegend zu Möglichkeiten der technologischen Unterstützung die Ausführungen in Abschnitt 4.3.4.

    Google Scholar 

  344. Vgl. hierzu auch Lindemann, U./Aßmann, G./Freyer, B. (1998), S. 386ff.; Moubray, J. (1997), S. 315ff.; Eversheim, W. (1996), S. 164f.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Hahn, D./Laßmann, G. (1993a), S. 373 sowie vertiefend zu den einzelnen Aufgabenfeldern S. 374ff.

    Google Scholar 

  346. Vgl. ausführlich zum Wissensmanagement in der Instandhaltung die Ausführungen von Stender, S./Heeren, F. (1999), S. 65ff.; hier insbesondere S. 72 und S. 78.

    Google Scholar 

  347. Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Stonehem, D. (1998), S. 92ff. Dort findet sich auch eine ausführliche Beschreibung für die Vorgehensweise innerhalb des Auswahlprozesses der Komponenten eines computergestützten Instandhaltungsmanagements.

    Google Scholar 

  348. Mögliche Forschungsthemen im Rahmen der Kreislaufwirtschaft finden sich bei Bullinger, H.-J./Menrad, W./Dietrich, J. (2000), S. 47.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Gausemeier, J./Lindemann, U./Reinhart, G./Wiendahl, H.-P. (2000), S. 137.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Thelen, E. M. (1993), S. 68. Dabei sollten von Anfang an Verhandlungen und Regelungen einbezogen werden, die bei allen Beteiligten zufrieden stellende Lösungen garantieren.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Fischer, A. (1997), S. 228.

    Google Scholar 

  352. Vgl. hierzu Biermaier, W. (1993), S. 81.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Bruch, H. (1998), S. 38 und 193.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Granthien, M. (2002). Methodische Vorgehensweise beim Aufbau eines Kooperativen Instandhaltungsengineerings. In: Kooperatives Instandhaltungsengineering. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90146-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90146-0_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7732-6

  • Online ISBN: 978-3-322-90146-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics