Skip to main content

Unternehmensübernahmen als Mechanismus marktorientierter Managerkontrolle: Der Unternehmenskontrollmarkt

  • Chapter
Book cover Marktorientierte Managerkontrolle
  • 41 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem in den vorhergehenden Teilen der Arbeit zunächst die Notwendigkeit für Managerkontrolle in Publikumsaktiengesellschaften auf neoinstitutionenökonomischer Basis hergeleitet und anschließend die Schwächen unternehmensverfassungsbezogener sowie der vorgestellten marktorientierten Kontrollmechanismen herausgestellt wurden, wird deutlich, daß mit diesen Instrumenten eine anteilseignerkonforme Nutzung unternehmensgebundener Ressourcen durch angestellte Manager nur unzureichend gewährleistet ist. In der Folge ist zu fragen, ob ein funktionsfähiger Markt für Unternehmenskontrolle, der Gegenstand der Betrachtungen dieses Kapitels ist, eine Disziplinierung des Management nachhaltig sicherstellen kann. Die gesonderte Behandlung ergibt sich daraus, daß der Zusammenhang zwischen effizienter Ressourcen-allokation und Managerkontrolle auf diesem Markt anders als auf den anderen Handelsplattformen unmittelbar ist, weil die Verfugungsmacht über unternehmensgebundene Ressourcen Gegenstand von Transaktionen auf dieser Plattform ist. Idealtypisch ist immer dann eine Aktivität auf dem Markt zu erwarten, wenn sich Anzeichen für eine ineffiziente Verwendung unternehmensgebundener Ressourcen unter dem gegenwärtigen Management finden lassen. Anders als die bisher vorgestellten Märkte sollte von dieser Institution idealtypisch eine Managerkontrolle ausgehen können. Der Unternehmenskontrollmarkt als institutionelle Plattform kontrollinduzierter Unternehmensübernahmen wird zur näheren Betrachtung dieses Zusammenhangs im Hinblick auf seine Leistungspotentiale zur Überwachung und Sanktionierung amtierender Unternehmensleiter analysiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Im angelsächsischen Schrifttum spricht man vom „market for corporate control“. Vgl. Manne: Mergers, auf den dieser terminus technicus zurückgeht. Grundlegend auch die Arbeiten von Marris: Theory, S. 29 ff., Williamson: Control, S. 97 ff., Jensen/Ruback: Market, S. 5 ff, Coffee: Regulating, S. 1200 ff., und Easterbrook/Fischel: Role, S. 1165 ff. Im deutschen Schrifttum siehe einleitend Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 113.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Manne: Mergers, S. 112, der von „high positive correlation“spricht. Auch deutsche Autoren übernehmen das Maß für die Gleichläufigkeit. Vgl. hierzu Meier-Schatz: Managermacht, S. 94, und Flassak: Markt, S. 158.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Davis/Stout: Theory, S. 607, und Flassak: Markt, S. 159.

    Google Scholar 

  4. Zu subsumieren sind Unternehmensübernahrnen oder Akquisitionen dem Oberbegriff der Unternehmenszusammenschlüsse. Diese beschreiben im allgemeinen eine zwischen Fusion und intensiver Kooperation angelegte, dauerhafte Verbindung zweier Unternehmen. Bei Fusionen als weitester Form der Unternehmenszusammenschlüsse kommt es generell zur Bildung einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit. Das Ak-quisitionsobjekt verliert seine eigene Rechtspersönlichkeit. Dies muß bei Unternehmensübernahmen nicht der Fall sein. Vgl. Schubert/Küting: Unternehmenszusammenschlüsse, S. 3 ff, und Kichner: Akquisitions-management, S. 30. Die Zielkonforrnität hinsichtlich der strategischen Geschäftsaktivitäten zwischen den Partnern von Kooperationen lassen demgegenüber kapitalmäßig abgesicherte hierarchische Faktoren nur von untergeordneter Bedeutung erscheinen. Vgl. hierzu auch Büschgen: Finanz-Verbund, S. 8, Bleicher: Allianzen, S. 267 f. Fusionen und Kooperationen unterscheiden sich von Untemehmensübernahmen dadurch, daß bei erstgenannten Formen grundsätzlich von dem Einverständnis und der Zustimmung des beteiligten Management auszugehen ist, während Unternehmensübernahrnen auch gegen den Willen des amtierenden Management initiiert und realisiert werden können. In der amerikanischen Literatur wird in diesem Zusammenhang von hostile oder unfriendly takeover gesprochen. Vgl. im deutschen Schrifttum: Bästlein: Feindlichkeit, S. 34 ff, und Becker: Übernahmen, S. 218 ff, Nolte/Leber: Unternehmensübernahrnen, S. 573 f., Thadden: Effizienz, S. 1, und Berg/Müller: Ursachen, S. 647. Schnitzer: Takeovers, S. 51, spricht von „hostile takeovers“, wenn ein raider ein Übernahmeangebot am Management der Zielgesellschaft vorbei direkt an die Aktionäre ausspricht.

    Google Scholar 

  5. Sieben/Sielaff: Unternehmensakquisition, S. 1.

    Google Scholar 

  6. Vgl. auch Gerpott: Integrationsgestaltung, S. 22 f., der in dem Erwerb von Eigentumsrechten ein wesentliches Element der Unternehmensakquisition sieht.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Marris: Model, S. 190.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Utzig: Übernahmen, S. 430 f., Röhrich: Übernahmeangebote, S. 42.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hellwig: Unternehmensfinanzierung, S. 218. Siehe zu den gezahlten Übernahmeprämien Jensen/Ruback: Market, S. 11 ff, Jarrell/Brickley/Netter: Market, S. 51 ff, und Löffler: Konzern, S. 154 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1173.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Schneider: Märkte, S. 45 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Röhrich: Wirksamkeit, S. 81.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Thadden: Effizienz, S. 5.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Strätling: Kapitalmärkte, S. 455, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  15. Vgl. die Behauptung von Bayer: Markt, S. 140. Der Autor vermeidet in diesem Beitrag eine substantielle Definition der Begriffe altruistisch und egoistisch.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1163.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Jensen: Analysis, S. 321, und Lübbert: Markt, S. 119.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Weizsäcker/Greiffenberger/Haastert/Möschel/Weber-Braun: Leitlinien, S. 65, und Meier-Schatz: Managermacht, S. 94.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 14 f.

    Google Scholar 

  20. Siehe § 119 AktG ff.

    Google Scholar 

  21. Diese Abgrenzung korrespondiert mit den Definitionen von Jarell/Brickley/Netter: Market, S. 51, Kaiser: Finanzintermediäre, S. 37, und Weizsäcker: Markt, S. 33.

    Google Scholar 

  22. Ähnliche Interpretationen finden sich bei Berle/Means: Corporation, S. 66 und S. 69, Münchow: Bankenmacht, S. 22, Röhrich: Übernahmeangebote, S. 49, Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 6, Schneider: Märkte, S. 40, und Steinmann/Schreyögg/ Dütthörn: Managerkontrolle, S. 6.

    Google Scholar 

  23. Ähnlich Delingat: Unternehmensübernahmen, S. 62.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Manne: Mergers, S. 112: „The basic proposition advanced in this paper is that the control of corporations may constitute a valuable asset…“

    Google Scholar 

  25. Vgl. Manne: Aspects, S. 536 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Thadden: Effizienz, S. 5.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Schüller: Eigentumsrechte, S. 335.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Franke/Hax: Finanzwirtschaft, S. 33, und Schmidt/Terberger: Grundzüge, S. 57 f.

    Google Scholar 

  29. Insbesondere angesprochen sind hiermit die Rechte auf Partizipation am Gewinn, auf Bezug junger Aktien und auf Liquidationserlös. Siehe hierzu §§ 58 Abs. 4, 186 und 271 AktG.

    Google Scholar 

  30. Siehe §§ 118, 119 Abs. 2, 120 Abs. 1 und 131 AktG.

    Google Scholar 

  31. Siehe § 119 AktG.

    Google Scholar 

  32. § 76 Abs. 1 kodifiziert, daß der Vorstand unter eigener Verantwortung die Geschäfte zu leiten hat. Hierzu gehört die Führung des Unternehmens nach innen und die Vertretung der Gesellschaft im Außenverhältnis. Konkret umfaßt die Leitungsbefugnis ebenso die Wahrnehmung des laufenden Tagesgeschäfts wie die Umsetzung der Unternehmensplanung, -koordinierung und Stellenbesetzung. Vgl. hierzu Semler: Leitung, S. 9 f., Knobling: Unternehmensverfassung, S. 37 ff, und Large: Steuerung, S. 67 ff

    Google Scholar 

  33. Vgl. Eischen: Handelbarkeit, S. 1009, Lenel: Markt, S. 9. Die Unterscheidung in einen Markt für Finanzanlagen und einen für Kontrollrechte ist damit fiktiver, theoretischer Natur. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1171.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu auch ähnlich Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 113.

    Google Scholar 

  35. Vgl. ähnlich Bästlein: Feindlichkeit, S. 58.

    Google Scholar 

  36. Tatsächlich sagt die Höhe der Übernahmeprämie noch nichts über die Vorteilhaftigkeit der gesamten Transaktion aus, auch wenn Salinger: Comment, S. 71, feststellt, daß, wenn der Kapitalmarkt effizient ist, „… the increase in market value associated with takeovers means that takeovers are beneficial to shareholders.“Denn nicht nur Wertsteigerungen, sondern auch Vermögenstransfers zulasten bestimmter Anspruchsgruppen der beteiligten Gesellschaften können in diesem Kontext für die Prämien ursächlich sein. Vgl. auch Abschnitt 3.2.1.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  37. Verwiesen wird insbesondere auf Kapitel 3.2.5.1. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  38. Ähnlich auch Röhrich: Übernahmeangebote, S. 50 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Manne: Mergers, S. 112, und Knobling: Unternehmensverfassung, S. 69.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1165 f., Drukarczyk: Theorie, S. 84, und Hellwig: Unternehmensfinanzierung, S. 216.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1200.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Weizsäcker: Markt, S. 33.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 44.

    Google Scholar 

  44. Vgl. die Definitionen von Decker, Kallfass und Kaiser. 648 Vgl. die Definitionen von Jensen und Fama.

    Google Scholar 

  45. Vgl. die Definitionen von Jensen und Fama

    Google Scholar 

  46. Vgl. Lübbert: Markt, S. 125.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 50 f., die deutliche Unterscheidungen herausstellt. Siehe auch Shu-bik: Control, S. 46 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Peltzer: Takeovers, S. 70.

    Google Scholar 

  49. Es wird unterstellt, daß eine Entlassung des Management allein auf Druck der Unternehmensorgane nicht wirksam werden kann. Nicht ausreichend ist lediglich die Neustrukturierung des Gesellschafterkreises ohne den anschließenden Wechsel in der Unternehmensleitung. Zwar ist damit grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, Einfluß im Sinne der Aktionärsinteressen auf das die Verfügungsmacht innehabende Management auszuüben. Die Betrachtungen im vorhergehenden Kapitel zeigen indessen die erheblichen Schwächen un-ternehmensverfassungsbezogener Kontrollinstrumente.

    Google Scholar 

  50. Vgl. die Definitionen Manne, Coffee, Adams, Bergsma.

    Google Scholar 

  51. Vgl. die Definitionen von Jarrell/Brickley/Netter, Kaiser, Weizsäcker.

    Google Scholar 

  52. Vgl. zur Interessenkomplexität auch Watter: Unternehmensübernahmen, S. 120 f.

    Google Scholar 

  53. Ähnlich Thadden: Effizienz, S. 7.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zu solchen Abwehrmaßnahmen die Ausführungen in Kapitel 3.4.1 dieser Arbeit sowie im deutschsprachigen Schrifttum z. B. Knoll: Übernahme, S. 203 ff., Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 73 ff, Möller: Stellung, S. 137, Bogenschütz: Abwehrmechanismen, S. 1024, Hauschka/Roth: Übemahmeangebote, S. 187 ff, Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 23 ff, Hopt: Präventivmaßnahmen, S. 44 ff, Steinmann: Abwehrmaßnahmen, S. 49 ff, Adams: Höchststimmrechte, S. 63 ff, und im englischen Schrifttum Craven: Defenses, S. 62 ff, Easterbrook/Fischel: Takeover, S. 1733 ff, Easterbrook/Fischel: Role, S. 1174 ff, und Hanly: Takeovers, S. 896 ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. zu dieser Zweiteilung Shleifer/Vishrry: Maximization, S. 14.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 20. Dabei ist der Kauf oder Verkauf von Unternehmensteilen als originärer Bestandteil der Geschäftsführungsbefugnis der Unternehmensleitung zu betrachten. Vgl. hierzu Ebenroth/Daum: Kompetenzen I, S. 1107. Siehe auch §§76 Abs. 1 und 77 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  57. Daß dies nicht unbedingt der Fall sein muß, wird an anderer Stelle der Arbeit dargelegt. Nicht im Einklang zu den Zielen der Aktionäre stehende Unternehmensübernahmen können folglich als Ausdruck opportunistischen Verhaltens des Management betrachtet werden. Vgl. hierzu Kapitel 3.3.2 der Arbeit.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Coffee: Shareholders, S. 77, und Falkenhausen: Unternehmenskäufe, S. 167.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zur Bedeutung der raider auf dem Markt für Untemehmenskontrolle Holderness/Sheehan: Raiders, S. 572 ff., Walsh/Kosnik: Raiders, S. 676 ff., und Marris: Theory, S. 29.

    Google Scholar 

  60. Vgl. strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 6.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bästlein: Feindlichkeit, S. 122, der von industriell orientierten bidders spricht.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Kuhn/Friedman: Arbitrage, S. 485, Coffee: Regulating, S. 1206, Fn. 2, und Falkenhausen: Unternehmenskäufe, S. 170. Im Grundsatz wird unter Arbitrage die risikolose Gewinnrealisierung unter Ausnutzung der Kursunterschiede für identische Positionen, d. h. solche, die in allen künftigen Zuständen gleiche Ertragserwartungen implizieren, verstanden. Risikoarbitrageure realisieren indes keine risikolosen Gewinne.

    Google Scholar 

  63. Ob der Unsicherheit über den Erfolg der Transaktion und dem Zeitaspekt kann davon ausgegangen werden, daß sich der Kurs des target zum Zeitpunkt der Ankündigung zwar erhöht, aber noch nicht den im Übernahmeangebot genannten Preis erreicht.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Kuhn/Friedman: Arbitrage, S. 486.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Falkenhausen: Untemehmenskäufe, S. 170.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu Kapitel 3.4.1.2.1 dieser Arbeit

    Google Scholar 

  67. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1290.

    Google Scholar 

  68. Siehe § 121 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  69. Siehe § 69 UmwG, Philipp: Verschmelzung, S. 266, Wolf: Konzerneingangsschutz, S. 213, und Flassak: Markt, S. 158. Bei der Verschmelzung durch Aufnahme erhalten die Zielgesellschaftsteilhaber Anteile der übernehmenden Gesellschaft. Bei Verschmelzung durch Übertragung bekommen sie Anteilsscheine einer neu zu bildenden Unternehmung. Vgl. zur Zulässigkeit des Erwerbs eigener Aktien nach deutschem Recht § 71 AktG, Michalski: Abwehrmaßnahmen, S. 154 f., und Kaiser: Finanzintermediäre, S. 61 ff. Verschmelzung durch Übertragung ist auch durch Hergabe von Aktien aus dem Portfolio der Bietgesellschaft gegen Anteile der Zielunternehmung möglich. So geschehen im Vorfeld der Verschmelzung der Bayerische Hypotheken- und Wechselbank AG mit der Bayerische Vereinsbank AG zur Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG im Jahre 1998, die auf einem Aktientausch basiert, bei dem die Bayerische Vereinsbank AG den Aktionären des anderen Instituts eine Aktie der Allianz AG zum Tausch gegen sechs Hypo-Bank-Aktien anbot. Die Bayerische Vereinsbank AG versuchte auf diesem Wege 8,5% ihrer 10 böigen Beteiligung an der Allianz AG zu nutzen, um bis zu weitere 45% der Aktien der Hypo-Bank zu erwerben. Nach dem Aktientausch besaßen Allianz AG und Bayerische Vereinsbank AG die erforderliche Mehrheit zur Herbeiführung des Hauptversammlungsbeschlusses zur Fusion beider Banken. Vgl. hierzu Do-nath/Zugmeier: Finanzierung, S. 2401, und Brors/Wiebe: Ende, S. 12.

    Google Scholar 

  70. Siehe § 122 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  71. Siehe § 122 Abs. 3 AktG.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Manne: Mergers, S. 115, Haid: Compensation, S. 99 ff, Knoll: Übernahme, S. 53 ff, Röhrich: Übernahmeangebote, S. 26 ff, Bohrer: Takeovers, S. 35 ff, Flassak: Markt, S. 150 ff, und Herkenroth: Konzer-nierungsprozesse, S. 315 ff. Abstrahiert wird hier zunächst von zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Immenga: Konzernierung, S. 260.

    Google Scholar 

  74. Siehe § 20 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  75. Siehe § 20 Abs. 4 AktG.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Knoll: Übernahme, S. 141.

    Google Scholar 

  77. Bei dem 2. Finanzmarktförderungsgesetz handelt es sich um ein sog. Artikelgesetz, mit dessen Hilfe ein neues Wertpapierhandelsgesetz erlassen und verschiedene Gesetze im Bereich des Wertpapier- und Börsenwesens geändert wurden. Vgl. Weisgerber/Jütten: Finanzmarktförderungsgesetz, S.U.

    Google Scholar 

  78. Siehe § 21 Abs. I S. 1 WpHG. Siehe auch Wittich: Übernahmen, S. 388 ff. Der Mitteilungspflichtige kann sich seiner Pflicht nicht entziehen, indem er argumentiert, daß zwar die Bezahlung, nicht aber die Übertragung der Anteile vollzogen ist, da § 22 Abs. 1 Nr. 6 so zu lesen ist, daß Stimmrechte aus Aktien zugerechnet werden, sobald die Begründung des Anspruchs entsteht. Vgl. Schneider: Anwendungsprobleme, S. 83.

    Google Scholar 

  79. Siehe § 25 WpHG.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Bott/Schleef: Transparenz, S. 332.

    Google Scholar 

  81. Siehe § 23 WpHG. Wird beim Erwerb von Stimmrechtsanteilen eine dritte Gesellschaft eingeschaltet, auf dessen Stimmrechtsausübung der Übernehmer formal oder faktisch Einfluß hat, so werden die Stimmrechte dem Übernehmer nach § 22 WpHG zugerechnet. Vgl. Wittich: Übernahmen, S. 390.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Watter: Unternehmensübernahmen, S. 48.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übemahmeangebote, S. 65.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zum Begriff des öffentlichen Übernahmeangebots Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 8, Beckmann: Übernahmeangebote, S. 19 f., Hauschka/Roth: Übernahmeangebote, S. 182, Krause: Übernahmeangebot, S. 33, Röhrich: Übemahmeangebote, S. 15 f., Fahrholz: Formen, S. 105, Meier-Schatz: Managermacht, S. 78 f., Flassak: Markt, S. 153 f. Die Definition der Börsensachverständigenkommission findet sich im Übernahmekodex. Vgl. hierzu Börsensachverständigenkommission: Übernahmekodex, S. 133. Im angelsächsischen Schrifttum wird von tender offer oder takeover bids gesprochen. Vgl. hierzu z. B. Sridha-ran/Reinganum: Determinants, S. 57, Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 351 f., Grossmann/Hart: Takeover Bids, S. 42 ff, und Amihud/Burnovski: Rule, S. 311 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. z. B. Artikel 16 des Übernahmekodexes der Börsensachverständigenkommission, der lediglich empfehlenden Charakter besitzt.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zu diesen Differenzierungen auch Knoll: Übernahme, S. 77.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Otto: Übernahmeversuche, S. 4.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Otto: Übernahmeversuche, S. 4.

    Google Scholar 

  89. Wenn eine Gesellschaft den Übernahmekodex anerkennt, so verpflichtet sie sich zur Unterlassung sämtlicher Maßnahmen, die dem Erfolg des Angebots zuwiderlaufen könnten und nicht im Interesse der Aktionäre sind. Vgl. hierzu Artikel 19 des Übernahmekodexes.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Artikel 11 des Kodexes.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Knoll: Übernahme, S. 149.

    Google Scholar 

  92. Siehe §§ 15 ff. AktG i. V. m. §§ 291 ff. AktG.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übemahmeangebote, S. 39.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Krause: Übernahmeangebot, S. 26 ff., Bästlein: Feindlichkeit, S. 292 f., Schuster/Zschocke: Übernahmerecht, S. 180 ff, und Beckmann: Übernahmeangebot, S. 92 ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kirchner/Ehricke: Funktionsdefizite, S. 106.

    Google Scholar 

  96. Veröffentlicht ist der Übernahmekodex bei Börsensachverständigenkommission: Übernahmekodex, S. 133 ff. Er kann bezogen werden über die Geschäftsstelle der Übemahmekommission bei der Deutsche Börse AG in Frankfurt.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kirchner/Ehricke: Funktionsdefizite, S. 105, Assmann: Verhaltensregeln, S. 563, Groß: Übernahmekodex, S. 1909, und Beckmann: Übernahmeangebote, S. 72 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Schuster: Regeln, S. 609, Diekmann: Hinweise, S. 898.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Stephan: Übernahmekodex, S. 1417.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Kirchner/Ehricke: Funktionsdefizite, S. 105.

    Google Scholar 

  101. Von den 733 inländischen Aktiengesellschaften, an die zwecks Anerkennung des Kodexes herangetreten wurde, haben bis Herbst 1998 320 Unternehmen akzeptiert. Aus den Dax 30 Gesellschaften fehlten zu diesem Zeitpunkt noch die Zustimmung von BMW AG, Hoechst AG, Viag AG und VW AG. Dies wird mit der mangelnden Ausgewogenheit, insbesondere mit der Nichtzulassung von Verteidigungsmaßnahmen begründet. Vgl. hierzu Stephan: Übernahmekodex, S. 1417. Anfang 2000 verweigerten nur noch BMW und VW dem Kodex die Zustimmung.

    Google Scholar 

  102. Aufgrund der nicht flächendeckenden Anerkennung des Übernahmekodexes empfiehlt der Sachverständigenrat beim Bundesministerium der Finanzen der Bundesregierung seit neuestem die Verabschiedung eines Ubernahmegesetzes und hat damit eine Kehrtwendung zu seiner früheren Einstellung vollzogen. Vgl. hierzu o. V.: Börsensachverstand, S. 1, o. V.: Gesetz, S. 3, und o. V.: Empfehlungen, S. 27. Das Gesetz soll nach dem Richtlinienentwurf nur für Aktiengesellschaften gelten, die an einem organisierten Markt im Sinne von § 2 Abs. 5 WpHG gehandelt werden. Vgl. hierzu Baums: Übemahmegesetz, S. 13. Da im Rahmen von Kontrolltransaktionen zahlreiche Faktoren auftreten, die ein partielles Marktversagen bedingen, ist der Regulierung über ein Übernahmegesetz ökonomisch zu begründen. So wird bei Kodifizierung einerseits größere Rechtssicherheit geboten. Andererseits leidet die Flexibilität, und es werden regulatorische Kosten aufgebaut werden. Unter ökonomischen Gesichtspunkten sollte deshalb auf das Setzen von Anreizen nicht verzichtet werden.

    Google Scholar 

  103. Vgl. z. B. Artikel 16 des Übernahmekodexes der Börsensachverständigenkommission. Der Kontrollbegriff findet sich bisher in § 22 Abs. 3 WpHG. Die Festlegung der Schwelle bleibt den Mitgliedsstaaten überlassen. Orientiert man sich an einer durchschnittlichen Hauptversammlungspräsenz von 65%, so ist die Kontrolle mit ca. 33% der Stimmrechte möglich. Der Londoner City Code on Takeovers and Mergers, gleichermaßen ein auf freiwilliger Selbstkontrolle basierender Verhaltenskodex, normiert ein Zwangsangebot ab Erzielung von 30% der Stimmrechte. Vgl. hierzu Section F, City Code Rule 9, abgedruckt in Schus-ter/Zschocke: Übernahmerecht, S. 316. Demgegenüber besteht in den meisten Bundesstaaten der USA keine Pflicht zur Abgabe eines Zwangsangebots nach dem Williams Act von 1968, der in den Securities Exchange Act als Section 13 und 14 integriert ist. Allerdings sind die Mitteilungs- und Offenlegungspflichten erheblich weiter gefaßt als in den Rechtsvorschriften anderer Länder. Darüber hinaus muß der Bieter nach der pro-rata-rule von allen Aktionären einen proportional gleichen Anteil kaufen, sobald die angebotenen Aktien die Anzahl derer übersteigt, die notwendig sind, um die Kontrolle zu übernehmen. Vgl. hierzu: Kurth: Aktionärsschutz, S. 29 ff, Fahrholz: Formen, S. 115, Herkenroth: Konzemierungsprozesse, S. 138 f., Reul: Gleichbehandlung, S. 55 ff, Strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 38, und Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Krause: Übernahmeangebot, S. 91. Interessanterweise geht der deutsche Übernahmekodex nach der Überarbeitung hinsichtlich seiner Pflichtangebotsregelung weiter als die Richtlinie der EU-Kommission, die lediglich dann ein Pflichtangebot als obligatorisch vorschlägt, wenn keine Vorschriften existieren, die den Schutz der Minderheiten in mindestens gleicher Weise gewährleisten können. Zudem müssen nach Artikel 10 der Richtlinie nicht sämtliche ausstehenden Anteile, sondern lediglich 70% erworben werden. Vgl. hierzu Wirth/Weiler: Änderung, S. 118.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1077, und Stephan: Übernahmekodex, S. 1418. 7°9 Vgl. hierzu auch die Betrachtungen im Abschnitt 3.4.1.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu auch die Betrachtugen im Abschnitt 3.4.1.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Pyszka; Paketzuschlag, S. 461, und Immenga: Konzernierung, S. 259 f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 28.

    Google Scholar 

  109. Häufig wirkt sich Eigentümerkonzentration negativ auf die Wahrscheinlichkeit aus, Ziel einer Unternehmensübernahme zu werden, obwohl das Management gegen den Willen der blockholder einen Übernahmeversuch kaum abwehren kann. Die blockholder versuchen dem Übernehmer entweder eine zu hohe Prämie zu entlocken oder hoffen auf bessere Geschäftsbeziehungen zum amtierenden Management und Vergünstigungen als Dank für ihre Loyalität, wenn die Übernahme abgewehrt wird. Vgl. Davis/Stout: Theory, S. 625 f., Raad/Ryan: Structure, S. 53, und Brickley/Lease/Smith: Structure, 267 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Shleifer/Vishny: Shareholders, S. 464. Empirisch siehe hierzu die Studie von Strickland/Wiles/Zenner: Requiem, S. 331 und S. 332. Siehe auch Charkham: Role, S. 107, der zeigt, daß die Bereitschaft, einem Ü-bernahmeangebot zuzustimmen, auch abhängig davon ist, welche Anlagestrategie die Fonds verfolgen.

    Google Scholar 

  111. Vgl. für die Relevanz der Insidervorschriften des WpHG auch für den Pakethandel Schmidt-Diemitz: Pakethandel, S. 1809 ff.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zum Begriff und zur Funktionsweise von proxy-contests Manne: Aspects, S. 544 ff., Koether: Strategies, S. 382 und 384, Sridharan/Reinganum: Determinants, S. 57, Pound: Contests, S. 237 ff, Anderson: Voting, S. 278 ff, Haid: Compensation, S. 102 f., Zampa/McCormick: Proxy Power; S. 1 ff, Block/Radin: Contests, S. 352 und 358 ff, Jarrell: Comment, S. 343 ff, und Easterbrook/Fischel: Voting, S. 418 ff. In der deutschen Literatur siehe Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 113, und Peltzer: Spielregeln, S. 276.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 132 f., und Strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 30. Die Einführung des Williams Act, der den Ablauf öffentlicher Übernahmeangebote regelt, ist als Reflex auf die Bedeutungszunahme öffentlicher Übemahmeangebote auf dem amerikanischen Kapitalmarkt zu sehen.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 114.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Knoll: Übernahme, S. 89.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Harris/Raviv: Capital Structure, S. 322.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Pound: Contests, S. 244.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Manne: Aspects, S. 544, der auf die hohen Freiheitsgrade der Aktionäre bei diesem Verfahren explizit hinweist.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Manne: Mergers, S. 114.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Haid: Compensation, S. 102, und Pound: Contests, S. 239.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 30 f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Manne: Aspects, S. 545.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Dodd/Warner: Governance, S. 436 ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Jensen/Ruback: Market, S. 7.

    Google Scholar 

  125. Vgl. DeAngelo/DeAngelo: Contests, S. 29 und S. 57 ff. Ähnliche Ergebnisse finden Huang/Yen: Impact, S. 554 f., in ihrer Studie. Siehe auch zu den empirisch zu beobachtenden Unterschieden hinsichtlich des Einsatzes beider Verfahren Sridharan/Reinganum: Determinants, S. 65, und Harris/Raviv: Capital Structure, S. 322.

    Google Scholar 

  126. Siehe § 134 Abs. 3 AktG.

    Google Scholar 

  127. Siehe § 135 AktG.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Peltzer: Spielregeln, S. 277.

    Google Scholar 

  129. Vgl. die empirischen Studien von Baums/Fraune: Anleger, S. 109, Pound: Contests, S. 242 f. Siehe für eine Differenzierung des Abstimmverhaltens nach verschiedenen Gruppen von Großaktionären Brickley/Lease/Smith: Structure, S. 284, und Jarrell: Comment, S. 345 f.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Schmidt/Terberger: Grundzüge, S. 70.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Schmid: Management Buy-Out, S. 130, für diese für den deutschen Markt typischen Werte. Siehe auch Fahrholz: Formen, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zu dieser idealtypischen Unterscheidung Schmidt/Terberger: Grundzüge, S. 20.

    Google Scholar 

  133. Hierbei ist zu beachten, daß nach § 71 a AktG i. V. m. 57 Abs. 1 AktG eine zu übernehmende Gesellschaft keine Sicherheiten für den Übernehmer stellen darf. Ein derartige Konstellation ist lediglich im Falle der Fusion beider Unternehmungen möglich.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Lehnert: Unternehmensübernahmen, S. 22, Schmidt: Management Buy-Out, S. 132 f., und Schmitz: Mergers, S. 82 f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Leimbach: Transactions, S. 67 f., und Lehnert: Unternehmensübernahmen, S. 24.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Fahrholz: Formen, S. 89.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Jensen: Analysis, S. 337, Hansen: Junk Bonds, S. 49, und Büschgen: Finanzmanagement, S. 218. Vgl. zum deutschen Markt für High-Yield-Unternehmensanleihen auch Achleitner/Müller-Trimbusch: Markt, S. 195 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Taggert: Growth, S. 14, und Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 26. In 1986 versuchte das Federal Reserve Board dann auch bei Unternehmen, die ausschließlich zum Zwecke der Unternehmensübernahme als Abwicklungsgesellschaft gegründet wurden, die Finanzierung mit Fremdkapital auf 50% zu begrenzen. Aufgrund zahlreicher Ausnahmetatbestände war die Wirkung der Maßnahme allerdings a priori begrenzt. Vgl. hierzu Jensen: Analysis, S. 338. Vgl. zur Ausgestaltung von junk bonds Hansen: Junk Bonds, S. 50 ff, und Reicheneder: Banking, S. 207 ff. Den nicht fungiblen Mezzanine-Finanzierungsmittel sind bspw. stille Beteiligungen zu subsumieren.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Serfling/Badack/Veiter: Möglichkeiten, S. 633.

    Google Scholar 

  140. Als Katalysator wirken die im Zusammenhang mit der Begebung von junk bonds von Banken zur Verfügung gestellten bridge loans, die mit einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten als Überbrückungsdarlehen für die Transaktion dienten und mit Ausgabe der Ramschanleihen getilgt wurden. Darüber hinaus profitierten die Übernehmer von dem Netzwerk und den Kontakten der Investmentbanken, die als essentiell für die Aufbringung erheblicher Mittel für Übernahmetransaktionen anzusehen sind. Vgl. hierzu Lehnert: Unternehmensübernahmen, S. 23 und S. 154.

    Google Scholar 

  141. Unterformen der junk bonds sind z. B. hochverzinsliche zero bonds, die keine laufende Zinszahlung aufweisen, sondern ihre Verzinsung durch eine Unter-pari-Emission bei gleichzeitiger Rückzahlung zum Nennwert erfahren. Vgl. einführend zur Ausgestaltung von zero bonds Büschgen: Börsen-Lexikon, S. 977 f. Daneben existieren auch sog. pay-in-kind-bonds, die dem Emittent für einen definierten Zeitraum die Wahlmöglichkeit bieten, den Kapitaldienst entweder über cash flows oder die Ausgabe weiterer Schuldverschreibungen zu erbringen. Vgl. hierzu Lehnert: Unternehmensübernahmen, S. 145, Hansen: Junk Bonds, S. 52 f. Ende der 80er Jahre kam es — verursacht durch Rezessionsängste und Studien, die das Risiko der Anleihen wohl nicht zuletzt deshalb höher einschätzten als bisher vom Markt angenommen, weil im Zuge der zunehmenden Marktkapitalisierung bei diesen Anleihen sich deren Qualität immer weiter verschlechterte — zu einem erheblichen und nachhaltigen Einbruch am Junk-bond-Markt. Belastet durch Insidervorwürfe und den Markteinbruch mußte in der Folge die den Handel und die Emission mit Ramschanleihen initiierende und dominierende Investmentbank Drexel Burnham Lambert Vergleich anmelden. Vgl. Reicheneder: Banking, S. 229 ff, und Hansen: Junk Bonds, S. 60.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu Schmidt: Analysen, S. 259, aus der Perspektive der Vertretungstheorie. Ähnlich argumentiert Jensen: Free Cash Flow, S. 323 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Grossman/Hart: Managerial Incentives, S. 109 f., respektive Franke: Entwicklungen, S. 391.

    Google Scholar 

  144. Hier wird davon abstrahiert, daß mit zunehmendem Verschuldungsgrad die Ausfallwahrscheinlichkeit des Fremdkapitals zunimmt.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Nowak: Performance, S. 47.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Delingat: Unternehmensübernahmen, S. 131, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  147. Vgl. die Aussagen zum Transaktionskostenansatz in Kapitel 1.3.3.1 und Williamson: Finance, S. 576 und S. 579 ff., der aus der Perspektive der Transaktionskostentheorie argumentiert. Williamson versteht demnach die verschiedenen Finanzierungsformen als alternative „governance structures“. Vgl. fur eine Formali-sierung und Modifizierung des Ansatzes von Williamson Erlei/Schmidt-Mohr: Vermögensspezifität, S. 568 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Williamson: Institutions, S. 54.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Delingat: Unternehmensübernahmen, S. 135.

    Google Scholar 

  150. Rationale Investoren werden diese Gefahren antizipieren und über entsprechende Risikoprämien eine Kompensation verlangen. Dies wird die Fremdkapitalkosten für das Unternehmen erhöhen. Vgl. hierzu Williamson: Finance, S. 589.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Williamson: Finance, S. 589.

    Google Scholar 

  152. Eine Liquidierung ist ökonomisch grundsätzlich in solchen Fällen geboten, in denen der sich aus den Erträgen der Gesellschaft ergebende Fortführungswert den Liquidationswert, der durch den Einzelverkauf der assets realisiert wird, unterschreitet.

    Google Scholar 

  153. Williamson: Finance, S. 585 ff., richtet seine finanzierungstechnische Beurteilung an der Spezifität der Vermögensgegenstände der Zielgesellschaft aus.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Zimmer: Bankenregulierung, S. 89. Auf die Schwächen der Kontrolleistung des Sekundärmarkts wurde bereits in Kapitel 2.2.3.2.3.2 eirigegangen.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Carleton/Guikley/Harris/Stewart: Role, S 814. Vgl. zur Unterscheidung zwischen cash tender offers und exchange tender offers auch Bradley: Offers, Fn. 5, auf S. 351, Strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 12 f.

    Google Scholar 

  156. siehe § 186 AktG. Bezugsrechte haben die Funktion, die Altaktionäre im Rahmen einer Kapitalerhöhung für ihre zu erleidenden Vermögensverluste zu kompensieren, die daraus resultieren, daß ein gegebener cash flow auf mehr Aktien verteilt wird. Zum anderen räumen ihnen die Bezugsrechte die Möglichkeit ein, ihre Quote am Grundkapital und ihren Stimmrechtseinfluß in der Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Werden bei Kapitalerhöhungen Bezugsrechte mit Blick auf die erheblichen Transaktionskosten für die technische Abwicklung der Zuteilung und des Handels mit den Rechten sowie zu befürchtende Flexibilitätseinschränkungen ausgeschlossen, ist dies nur zulässig, wenn der Ausgabepreis der jungen Aktien den Börsenpreis der gehandelten Aktien nicht wesentlich unterschreitet, um die Altaktionäre vor Vermögensverwässerungsef-fekten zu schützen. Vgl. Nippel/Schweizer: Bezugsrechtsausschluß, S. 531 f. In der Literatur wird eine Kursdifferenz von 3 bis maximal 5% akzeptiert. Vgl. hierzu Technau: Rechtsfragen, S. 451, und die dort angeführte Literatur. Vgl. hierzu auch die Anfechtungsmöglichkeit der Aktionäre nach § 255 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  157. Siehe § 186 Abs. 3 AktG, und Trapp: Bezugsrechtsausschluß, S. 116.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Dombret: Share Deals, S. 617.

    Google Scholar 

  159. Mit der Einführung der junk bonds schwächte sich das Problem der Aufbringung notwendiger Barmittel für eine Übernahme ab.

    Google Scholar 

  160. Steuerlich bedingte Einflüsse werden vernachlässigt. Vgl. hierzu Franks/Harris/Mayer: Means, S. 225 f., Eckbo/Giammarino/Heinkel: Information, S. 652. Aufgrund der höheren Steuerbelastung bei der Liquidierung von Buchgewinnen kann angenommen werden, daß die Prämien in cash-takeovers über denen von steuerneutralen Aktientauschs liegen müssen, damit die Aktionäre zustimmen, um einen äquivalenten Nachsteuergewinn zu erhalten. Vgl. hierzu Berkovitch/Narayanan: Competition, S. 154, Franks/Harris/Mayer: Means, S. 254, Eckbo/Giammarino/Heinkel: Information, S. 652, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Langner: Mergers, S. 545.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Myers/Majluf: Financing, S. 187 ff, Franks/Harris/Mayer: Means, S. 228 f., und Hansen: Theory, S. 76.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Eckbo/Giammarino/Heinkel: Information, S. 653.

    Google Scholar 

  164. Ähnlich Carleton/Guikley/Harris/Stewart: Role, S. 814.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Hansen: Theory, S. 77.

    Google Scholar 

  166. Diese Argumentation abstrahiert von eventuellen positiven Folgen für das Management der Bietgesellschaft, die gerade durch eine überhöhte Kaufpreiszahlung internalisiert werden können. Möglich wäre bspw. die überteuerte Übernahme einer Zielgesellschaft, an der das Management beteiligt ist. Zumindest wird hier davon ausgegangen, daß die Kosten eines Fehlschlags für das Management höher als die Vorteile aus der Transaktion sind.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Raviv: Comment, S. 259. Vgl. zum Wettbewerb im Bietprozeß Berkovitch/Narayanan: Competition, S. 153 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Mitchell/Lehn: Bidders, S. 376.

    Google Scholar 

  169. Vgl. zu den Motiven für feindliche Untemehmensübernahmen im deutschen Schrifttum auch Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 328 ff, Bästlein: Feindlichkeit, S. 123 ff, Reul: Gleichbehandlung, S. 168 ff, Röhrich: Übernahmeangebote, S. 55 ff. In der angelsächsischen Literatur siehe insbesondere Roll: Evidence, S. 244 ff, und Coffee: Regulating, S. 1163 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Delingat: Untemehmensübernahmen, S. 61 ff, und Flassak: Markt, S. 161 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu auch Chatterjee: Sources, S. 271.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Jensen/Ruback: Market, S. 40.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Peltzer: Takeovers, S. 70.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Flassak: Markt, S. 162. Nicht auszuschließen ist unter diesen Umständen ein Interessenkonflikt zwischen Mehrheits- und übrigen Kleinaktionären.

    Google Scholar 

  175. Vgl. z. B. Jensen/Ruback: Market, S. 25.

    Google Scholar 

  176. Vgl. z. B. Welge: Synergie, Sp. 3801.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zu dieser Problematik Gerpott: Integrationsgestaltung, S. 78, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  178. Als Pionier auf dem Gebiet der Auseinandersetzung und Systematisierung mit dem Synergiebegriff gilt Ansoff, der 1965 in seinem Werk Corporate Strategy, S. 75 ff, versucht hat, Synergie zu formalisieren und in diesem Rahmen die mathematisch symbolisierte Formel prägte, daß Synergie mit einem „2 + 2 = 5“-Effekt gleichzusetzen sei. Diese Vorstellung ist durchaus problematisch, impliziert sie doch, daß Synergien nahezu automatisch auftreten und stets positive Konsequenzen haben.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Chatterjee: Sources, S. 269. Zunehmende Skalenerträge entstehen, wenn mit wachsendem Produktionsvolumen die Ausweitung des Inputniveaus um das x-fache die Ausbringungsmenge überproportional steigen läßt. Bei konstanten Faktorpreisen kann auf diese Weise eine Durchschnittskostenverminderung realisiert werden. Das Konzept der Verbundeffekte oder scope-economies geht auf Baumol/Panzar/Willig: Markets, S. 71 ff, zurück und fordert, die Produktion unterschiedlicher Güter in einem Mehrproduktunternehmen zusammenzulegen, anstatt in mehreren separaten Einproduktbetrieben zu fertigen. Eine Verminderung der Gesamtkosten resultiert aus Vorzügen der Kuppelproduktion. Weiterhin daraus, daß teilbare, in der Kapazität nicht beschränkte und nicht rivalisierende Potentialfaktoren (z. B. Informationen, Wissen) in mehreren Fertigungsprozessen eingesetzt werden und schließlich nicht teilbare Faktoren durch die Zuführung weiterer Produkte eine bessere Kapazitätsauslastung erfahren. Vgl. Stein: Motive, S. 127 ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Morck/Shleifer/Vishny: Charakteristics, S. 127.

    Google Scholar 

  181. Es zeigt sich, daß in praxi die nachhaltige Realisierung von Synergieeffekten problematisch ist. Synergieeffekte finden spätestens dort ihre ökonomische Grenze, wo die positiven Wirkungen von den diseconomies of scale, die sich in Bürokratisierungserscheinungen, steigenden Kommunikations- und Koordinationskosten etc. konkretisieren, überkompensiert werden. Vgl. hierzu Leibenstein: Efficiency, S. 392 ff. Neoklassisch argumentiert, wird diese Grenze durch die mindestoptimale Betriebsgröße determiniert, die kostentheoretisch an jenem Punkt liegt, an dem die langfristige Durchschnittskostenkurve ihr Minimum erreicht.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Schmidt/Röhrich: Zielkonflikte, S. 180.

    Google Scholar 

  183. Das Phänomen, daß institutionelle Investoren eine Unternehmung übersehen und sich diese Gesellschaft mithin der Bewertung des Markts entzieht, wie z. B. bei Shiller: Fashions, S. 66, angesprochen, wird auf diese Weise minimiert. Angesichts dieser Argumentation erscheint eine Unterscheidung wie bei Gross-man/Hart: Role, S. 259 ff, und Lutz: Unternehmensübernahmen, S. 7, in akquisitorische Transaktionen für solche, die auf das Ausnutzen von Fehlbewertungen am Markt abzielen, und allokative für jene, die Effizienzsteigerungen verfolgen, nur bedingt nachvollziehbar. Zwar ist a prima vista einerseits die Bewertung des Markts und zum anderen die Allokation unternehmensgebundener Ressourcen verbesserungswürdig. Doch die Bewertungseffizienz ist auch Folge der Disposition von Mitteln für die Kommunikationspolitik, mit der ein bewertungsgerechter Kurs lanciert werden kann.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Jensen: Folklore, S. 114, und Kallfass: Zusammenschlußkontrolle, S. 601.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Weizsäcker: Markt, S. 39.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1185, und Jensen: Folklore, S. 114. Entsprechend schwierig ist die empirische Überprüfung der These, da sich Marktwertsteigerungen u. U. auch anders begründen lassen. Siehe auch die empirischen Studien von Stillmann: Policy, S. 239, und Eckbo: Mergers, S. 257, zu horizontalen Beteiligungen in den 70er Jahren in den USA, die zu dem Ergebnis kommen, daß keine wettbewerbsbeschränkenden Folgen zu erwarten sind, da die Unternehmen der Branche keine außergewöhnlichen Kursgewinne verzeichnen konnten. Kritisch muß gegen diesen indirekten Ablehnungsbeweis angeführt werden, daß Konkurrenten durch das marktmächtige Unternehmen im Marktauftritt behindert werden und mithin unter der neuen Situation ebenso leiden könnten wie Verbraucher. In diesen Fällen wäre ein sinkender oder kurzfristig noch stabil bleibender Kurswert der Konkurrenzunternehmen sachlogisch. Vgl. hierzu auch Weizsäcker: Markt, S. 41, und Jensen/Ruback: Market, S. 26.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Kalifass: Zusammenschlußkontrolle, S. 603.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 95.

    Google Scholar 

  189. Vergleiche der Marktergebnisse im Monopol zu denen unter vollkommener Konkurrenz sind aufgrund divergierender Produktions- und Kostenstrukturen sowie Zielsetzungen ausgesprochen fragwürdig. Vgl. hierzu Wied-Nebbeling/Schott: Grundlagen, S. 228.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Manis: Theory, S. 48 ff.

    Google Scholar 

  191. Coffee: Regulating, S. 1167, spricht in diesem Fall von „empire building hypothesis“. Vgl. auch Firth: Takeovers, S. 236, Herman: Control, S. 96 ff. Nach Marris: Theory, S. 22 ff., steigt die Übernahmegefahr des Unternehmens durch raider und damit die Arbeitsplatz- und Einkommenssicherheit des Management, wenn das Anspruchsniveau der Aktionäre nicht erfüllt wird.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Arbeitskreis „Finanzierung“der Schmalenbach-Gesellschaft: Unternehmenssteuerung, S. 544, Lehn/Poulsen: Free Cash Flow, S. 774, Mann/Sicherman: Costs, S. 215, und Drukarzyk: Theorie, S. 74.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Marris: Theory, S. 61 ff, Jensen: Eclipse, S. 66, und Williamson: Economics, S. 29 ff. Als erste gehen Berle/Means: Corporation, S. 244, davon aus, daß den Unternehmensleitern ein diskretionärer Freiraum zur persönlichen Zielverfolgung offensteht. Sie beziehen sich dabei auf Gedanken von Adam Smith, der bereits in seinem Werk Wohlstand, S. 629 f., darauf hinweist, daß Unternehmensleiter, die das Geld von Kapitalgebern verwalten, dieses weniger sorgfältig zu tun pflegen, als wenn sie ihr eigenes Kapital einsetzen würden. Empirische Befunde zu managerkontrollierten Unternehmen können eine negative Korrelation zwischen den Unternehmen und dem Unternehmenserfolg nicht signifikant nachweisen. Vgl. hierzu Thonet: Managerialismus, S. 29 ff, Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 33, Larner: Ownership, S. 786, Berle/Means: Corporation, S. 86 ff, Steinmann/Schreyögg/Dütthorn: Managerkontrolle, S. 4 ff, und Pi-cot/Michaelis: Verteilung, S. 252 ff.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Marris: Theory, S. 61 ff

    Google Scholar 

  195. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1167.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Jensen: Free cash flow, S. 323 ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Jensen: Free Cash Flow, S. 323. Der Kapitalwert errechnet sich durch Diskontierung der investitions-bezogenen Zahlungsströme mit den Kapitalkosten.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Easterbrook: Explanations, S. 654.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Bästlein: Feindlichkeit, S. 141.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Gibbs: Determinants, S. 52.

    Google Scholar 

  201. C. p. gilt, daß mit zunehmender Fremdkapitalquote mehr freie Zahlungsströme an die Gläubiger verteilt werden müssen. Diversifikation ist häufig ein Indiz für mangelnde Investitionsalternativen in angestammten Geschäftsfeldem.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Delingat; Unternehmensübernahmen, Fn. 219.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Roll: Hypothesis, S. 199, und Röhrich: Übemahmeangebote, S. 57 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Roll: Hypothesis, S. 213.

    Google Scholar 

  205. Vgl. hierzu auch Flassak: Markt, S. 184.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Markowitz: Portfolio Selection, S. 77. Typische unsystematische Risiken stellen Prozeßkosten, Risikokosten des Mißmanagement sowie Verluste aufgrund von Diebstahl und Zerstörung im Unternehmen dar.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Amihud/Lev: Reduction, S. 606.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Coffee: Shareholders, S. 80 und 82 f.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Easterbrook: Explanations, S. 653, und Coffee: Shareholders, S. 22.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Fama: Problems, S. 296 ff, und Amihud/Lev: Reduction, S. 606.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Chandler/Deams: Rise, S. 42.

    Google Scholar 

  212. Neben dem Management profitieren hiervon auch die Gläubiger und Mitarbeiter der Gesellschaft. Vgl. Bühner/Spindler: Synergieerwartungen, S. 605.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Mann/Sichermann: Costs, S. 214.

    Google Scholar 

  214. Empirische Studien zur Diversifikationswirkung von Unternehmenszusammenschlüssen kommen teils zu dem Ergebnis, daß unternehmerische Diversifikation in verwandte Geschäftsfelder das systematische Risiko der neuen Unternehmung verringern kann und dies nicht unbedingt auch durch einzelne Aktionäre auf dem Kapitalmarkt individuell nachvollzogen werden kann. Vgl. Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 351 ff, und Chatterjee/Lubatkin: Mergers, S. 263 ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Amihud/Lev: Reduction, S. 607, und Bühner: Trennung, S. 813. Amihud/Lev: Reduction, S. 605 ff, können das Diversifikationsmotiv als Ursache für konglomerate Investitionen in einer empirischen Untersuchung über die Akquisitionen in den USA für die sechziger Jahre grundsätzlich bestätigen.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Chatterjee/Lubatkin: Mergers, S. 256.

    Google Scholar 

  217. Vgl Williamson: Markets, S. 158 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Reul: Gleichbehandlung, S. 180, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Mandelker: Risk, S. 321, und Chatterjee/Lubatkin: Mergers, S. 257.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Röhrich: Übemahmeangebote, S. 63 f. Siehe zum Minderheitenschutz im deutschen Recht Flassak: Markt, S. 259 ff., Reul: Gleichbehandlung, S. 5 ff., Herkenrath: Konzemierungsprozesse, S. 39 ff., und Knoll: Übernahme, S. 141 ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1185. 825 Vgl. Immenga: Konzernierung, S. 255.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Immenga: Konzernierung, S. 225.

    Google Scholar 

  223. Vgl. auch Reul: Gleichbehandlung, S. 199, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  224. Entsprechend problematisch erweisen sich empirische Studien zur Bedeutung der Ausbeutung im Rahmen kontrollinduzierter Unternehmensübernahmen. Studien, nach denen ein Absinken des Eigenkapitalmarktwerts bei kontrollinduzierten Übernahmen unter das Niveau des Börsenkurses vor der Übernahmeankündigung als Anzeichen für die Vermögenstransferhypothese angesehen wird, kommen zu dem Ergebnis, daß der Ausbeutung von Minderheitsaktionären nur eine relativ geringe Bedeutung beigemessen werden kann. Vgl. Jarrell/Bradley: Effects, S. 380 bzw. S. 393 und S. 404.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Shleifer/Summer: Breach, S. 41 ff.

    Google Scholar 

  226. Die Erwartung eines Zulieferers im Hinblick auf eventuelle Anschlußverträge oder von Mitarbeitern hinsichtlich Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen sind typische Beispiele fur implizite Bestandteile.

    Google Scholar 

  227. Ein zentraler Indikator für den Unternehmenskontrollmarkt stellt die Rentabilität deutscher Aktiengesellschaften dar. Eine unterdurchschnittliche oder mäßige Ertragslage spiegelt sich im Vergleich zu einer benchmark in niedrigen Aktienkursen wider und erhöht theoriegemäß die Wahrscheinlichkeit einer kon-trollinduzierten Übernahme. Eine Beurteilung der Rentabilität deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich ist seit kurzem mit Hilfe der „Datenbank für harmonisierte Jahresabschlußdaten“der Europäischen Kommission möglich. Diese Datenquelle mit Unternehmensinformationen aus europäischen Ländern, den USA und Japan stellt Rentabilitätsvergleiche auf eine breite und zuverlässige Basis und überwindet weitgehend statistisch-methodologische Differenzen. Vgl. Deutsche Bundesbank: Unternehmensrentabilität, S. 34. Da die Daten einen Vorsprung amerikanischer Unternehmen im Hinblick auf die Eigenkapital-, Gesamtkapital und die Umsatzrentabilität gegenüber deutschen Unternehmen zeigen, der sich seit 1993 deutlich ausbaute, ergibt sich kein Hinweis darauf, daß deutsche Unternehmen aufgrund ihrer erheblich rentableren Geschäftspolitik in der Vergangenheit zu Recht nicht Gegenstand grenzenüberschreitender kontrollin-duzierter Unternehmensübernahmen wurden. Vielmehr implizieren sie, daß spezifische Eigenheiten des deutschen Unternehmenskontrollmarkts als Ursache für das Fernbleiben von Übernahmetransaktionen anzusehen sein könnten. Lipka: Managementeffizienz, S. 203, weist nach, daß Unternehmen in Eigentümerkontrolle insgesamt im Vergleich zur branchendurchschnittlichen Kursentwicklung eine positive Tendenz aufweisen, während managerkontrollierte Gesellschaften regelmäßig schlechter als die benchmark bewirtschaftet werden. Die Autorin schließt hieraus, daß die Kapitalmarktkontrolle in Deutschland unterentwickelt ist, da ansonsten Manager, die im Eigeninteresse handeln, aufgrund funktionsfähiger Disziplinie-rungskräfte des Kapitalmarkts keiner negativeren Markteinschätzung unterliegen dürften.

    Google Scholar 

  228. Prominente jüngere Beispiele waren die Auseinandersetzung zwischen BMW und VW um die Vickers Tocher Rolls Royce Cars Ltd. im Jahr 1998. Obwohl VW die Auseinandersetzung für sich entscheiden konnte, verlor der Konzern die Namensrechte an BMW. Auch der Übernahmekampf im Versicherungsgewerbe zwischen der Allianz AG und Assicurazoni Generali SpA um die französische AGF S. A. fand 1998 statt. Die Allianz entschied die Transaktion zu ihren Gunsten, nachdem sie der Generali im Gegenzug die Aktienmehrheit an der Aachener-Münchener-Gruppe zugesagt hatte, die bis dato in den Händen der Allianz und befreundeter Finanzinstitute lag. Ein Jahr später kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Deutsche Telekom AG und der Olivetti SpA um die Telecom Italia SpA. Die Deutsche Telekom scheiterte in ihrer Rolle als weißer Ritter, weil die Aktionäre der Telecom Italia das Angebot von Olivetti vorzogen.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu Jenkinson/Ljungqvist: Stakes, Tabelle 4 und 5, Baums: Takeovers, S. 2 ff, Gropper: Darstellung, S. 364 ff, Flassak: Markt, S. 218, Bästlein: Feindlichkeit, S. 281 ff, Jansen: Mergers, S. 46, o. V.: Atempause, S. 14, o. V.: Martini, S. 20, o. V.: Allianz, S. 22, o. V.: Allianz, S. 1, o. V.: Freude, S. 15, o. V.: Krupp, S. 1, o. V.: Übernahmeversuche, S. 16, o. V.: Ziel, S. 17, und o.V.: VMR, S. 8.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Knobling: Unternehmensverfassung, S. 91.

    Google Scholar 

  231. Vgl. zum folgenden Weizsäcker/Greiffenberger/Haastert/Möschel/Weber-Baum: Leitlinien, S. 18 ff. Eine Ursache für den starken Anstieg der Anzahl der Aktiengesellschaften liegt im Inkrafttreten des „Gesetzes für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts“im Jahre 1994. Vgl. hierzu Salz-berger: AG, S. 549 ff.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Weizsäcker/Greiffenberger/Haastert/Möschel/Weber-Baum: Leitlinien, S. 18, Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 33, und DAI: Factbook, S. 01–1, Deutsche Bundesbank: Kapitalmarktstatistik, Februar 2000, S. 46.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 29, Rosen: Developments, S. 241. Vgl fur 1999 die Internetseite 02–2–1 des DAI-Factbook 1999 vom 28.2.2000; Adresse: www.dai.de/factbooksample.pdf. Das Verhältnis aller Aktiengesellschaften zu jenem der an der Börse notierten Unternehmen hat sich 1997 sogar im Vergleich zum Jahre 1992 weiter verschlechtert Vgl. hierzu OECD: Surveys, S. 87. Während in Deutschland im Zeitraum von 1990 bis 1996 der Kurszettel nur um 77 Unternehmen erweitert wurde, gingen in den USA im gleichen Zeitraum über 3.000 Unternehmen an die Börse. Vgl. Hopt/Baum: Börsenrechtsreform, S. 290 f.

    Google Scholar 

  234. Darstellung für 1998 in Anlehnung an die Daten des DAI: Factbook, S. 05–2.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Rosen: Developments, S. 2. Die Marktkapitalisierung in den Jahren 1996 und 1997 für Deutschland betrug knapp 665.000 (27% des nominalen Bruttoinlandsprodukts) bzw. 825.232 Mio. US-$. Vgl. hierzu: FIBV: Report 1997, S. 66, und Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 28.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Hopt/Baum: Börsenrechtsreform, S. 290, sowie die Angaben bei Boehmer: Ownership, S. 2, und die dort zitierte Literatur. Er weist zu Recht darauf hin, daß aufgrund der erheblichen kapitalmäßigen Unternehmensverflechtungen die materielle Marktkapitalisierung geringer ist. Vgl. zur bereinigten Marktkapitalisierung auch Prowse: Governance, S. 30, und Wastl/Wagner: Beteiligungen, S. 244, die darlegen, daß durch wechselseitige Beteiligungen de facto ein Rückfluß von Kapital stattfindet.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Schwiete/Weigand: Bankbeteiligungen, S. 3.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Nick: Eigenkapitalausstattung, S. 264, Bretz: Eigenkapitalausstattung, S. 274 (für den Mittelstand), die eine Branchen- und regionale Verteilung aufstellen. Siehe auch Hansen: Ertragslage, S. R 6, DAI: Factbook, S. 04–1, und Edwards/Fischer: Overview, S. 259.

    Google Scholar 

  239. Der Eigenkapitalanteil ist bei diesen Gesellschaften in etwa doppelt so hoch. Vgl. DAI: Factbook, S. 04–2-a, und Stehle: Eigenkapitalquoten, Abb. 3 auf S. 822 ff, der auch eine Häufigkeitsverteilung der Eigenkapitalquoten börsennotierter Kapitalgesellschaften aufstellt.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 31 f. Die schwache Verbreitung der Aktie zeigt sich auch daran, daß der Aktienanteil an der Finanzierung für das Jahr 1996 bei inländischen Unternehmen des produzierenden Sektors mit nahezu 27% in etwa so hoch wie schon zu Beginn der 70er Jahre war.

    Google Scholar 

  241. So kann die OECD in einer Studie deutliche Hinweise für eine größere Fremdfinanzierung über Bankdarlehen in Deutschland als in angelsächsischen Staaten finden. Vgl. OECD: Surveys, S. 92. Vgl. auch die der Deutsche Bundesbank: Finanzierungsströme, S. 25, die fiir die 90er Jahre einen Anteil zwischen 10 und 30% ausweist. Andere Ergebnisse finden sich gleichwohl bei Schmidt/Tyrell: Systems, S. 341, und S. 351, Mayer: Systems, S. 161. In den USA ist die Bedeutung der Kreditfinanzierung durch Banken zugunsten der Finanzierung durch Obligationen zurückgegangen. Vgl. Sherman/Kaen: Banken, S. 9. Francfort/Rudolph: Entwicklung, S. 1067 ff, vermuten einschränkend, daß bei der Beurteilung der Eigenkapitalstärke deutscher Unternehmen nur anhand der Bilanzpositionen übersehen wird, daß das Bilanzrecht die Möglichkeit der intensiven Bildung stiller Reserven vorsieht. Dies fuhrt zu einem geringeren nominalen Eigenkapitalausweis deutscher Unternehmen.

    Google Scholar 

  242. Vgl. FIBV: Report, S. 78 f., DAI: Factbook, S. 03–4, und Sherman/Kaen: Banken, S. 9.

    Google Scholar 

  243. Hier wird zunächst noch von rechtlichen Vorschriften abstrahiert.

    Google Scholar 

  244. Vgl. auch OECD: Surveys, S. 89. Dies dürfte im wesentlichen auf die Notwendigkeit privater Altersvorsorge zurückzuführen sein. In Deutschland wird die betriebliche Altersvorsorge über Pensionsrückstellungen geregelt, während in den angelsächsischen Ländern Pensionsfonds dominieren. Das Vermögen betrieblicher Pensionsfonds in Deutschland betrug Ende 1995 ca. 14,2% des BIP im Vergleich zu 61% in den USA o-der 91,5% in der Schweiz. Vgl. hierzu WestLB: Altersvorsorge, S. 13, und allgemein Büschgen: Wandel, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Franks/Mayer: Ownership, S. 7 und S. 28, finden heraus, daß von 171 großen gelisteten deutschen Aktiengesellschaften über 85% einen Eigentümer haben, der über 25% der Anteil hält. 57% der Gesellschaften haben einen Eigentümer, der über 50% der Anteile verfugt. 22% der Gesellschaften besitzen einen Aktionär, der mindestens 75% der Anteile kontrolliert. Diese Werte liegen weit über den Ergebnissen für Großbritannien. Boehmer: Germany, S. 11 und S. 25, findet für das Jahr 1996, daß durchschnittlich 70% aller Stimmrechte börsennotierter deutscher Aktiengesellschaften von großen Aktionären kontrolliert werden, die mehr als 5% der Anteile halten. Siehe auch die Ergebnisse der OECD: Surveys, S. 96, und Sherman/Kaen: Banken, S. 10.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Hansen: Beteiligungsverhältnisse, S. R 88. Für die bedeutenden Stimmrechtsanteile an amtlich notierten Aktiengesellschaften per 16.11.98 vgl. die Datei auf der homepage des Bundesaufsichtsamts für den Wertpapierhandel unter http://www.bawe.de. Information zu Kapitalverflechtungen zwischen den 100 größten deutschen Unternehmen sind auch enthalten im Hauptgutachten der Monopolkommission 1996/1997: Marktöffnung, S. 187 ff. Vgl. auch Münchow: Bankenmacht, S. 149, und Hansen: Beteiligungsverhältnisse, S. R 88.

    Google Scholar 

  247. Vgl. DAI: Factbook, S. 08.6–4 und S. 08.1–3-b. Für die Aktionärsstruktur deutscher Aktiengesellschaften in den 80er Jahren vgl. die Studie von Iber: Aktionärsstruktur, S. 81 ff. Ein Vergleich konstatiert, daß der Anteil der Banken und Versicherungen zugenommen hat, während der der Unternehmen gesunken ist.

    Google Scholar 

  248. Vgl. zu den stilisierten Fakten einleitend Weiss: Board, S. 43 ff. Siehe zu den stilisierten Kennzeichen auch Milde: Übernahmefinanzierung, S. 652, und Bästlein: Feindlichkeit, S. 223 ff.

    Google Scholar 

  249. Für Studien und Ergebnisse aus den 70er Jahren siehe die Übersicht bei Leimbach: Transactions, S. 87 f., und die Fußnoten bei Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 318. Zu Spezifika der einzelnen Erhebungsverfahren und zu deren Kritik vgl. Davis/Stout: Theory, S. 611 f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Morck/Shleifer/Vishny: Charakteristics, S. 103, und Martin/McConnell: Performance, S. 672 und S. 683.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Hermann/Lowenstein: Effects, S. 221, Boehmer: Groups, S. 10, Tichy: Aufarbeitung, S. 443, und die dort angeführte Literatur. In jüngerer Zeit ist die als feindlich titulierte Übernahme der Telefonica Italia SpA durch die fünfmal kleinere Olivetti SpA eine prominente Ausnahme dieser aggregierten Aussage.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Raad/Ryan: Structure, S. 52.

    Google Scholar 

  253. Lowenstein: Takeovers, S. 899, interpretiert Übernahmen deshalb als „remedy of last resort“.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Tichy: Aufarbeitung, S. 445. Zu entgegengesetzten Ergebnissen kommt Leimbach: Transactions, S. 108.

    Google Scholar 

  255. Diese Interpretation ist konsistent zu der Beobachtung von Jensen über die Mineralölindustrie in den späten 70er bis frühen 80er Jahren. Durch eine exorbitante Erhöhung der Weltmarktpreise für Rohöl erwirtschafteten die Ölgesellschaften hohe cash flows, die trotz des zu antizipierenden Nachfragerückgangs durch Substitutionsgüter ins Ölgeschäft reinvestiert und nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wurden. Vgl. hierzu Jensen: Free cash flow, S. 326 f. Empirisch konnte der inverse Zusammenhang zwischen der Höhe freier Zahlungsmittel eines Unternehmens und der Wahrscheinlichkeit, Zielobjekt eines Übernahmeversuchs zu werden, bestätigt werden. Vgl. hierzu Servaes: Costs, S. 24, Jensen: Takeovers, S. 36, und die dort aufgeführten empirischen Studien für den amerikanischen Markt. Bruner: Use, S. 200 und S. 216, kommt demgegenüber zu abweichenden Ergebnissen.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Leimbach: Transactions, S. 112, S. 114 und S. 125.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Servaes: Costs, S. 24.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Davis/Stout: Theory, S. 613 und S. 625.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Bästlein: Feindlichkeit, S. 213.

    Google Scholar 

  260. Ähnlich auch Bühner: Unternehmenszusammenschlüsse, S. 5. Ein Überblick über nationale und internationale Studien für den Zeitraum von Mitte der 60er Jahre bis Mitte der 80er Jahre und deren Ergebnisse hinsichtlich der Korrelation von Unternehmenserfolg und herrschenden Beteiligungsverhältnissen findet sich bei Lipka: Managementeffizienz, S. 84 f.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Bühner: Unternehmenszusammenschlüsse, S. 99.

    Google Scholar 

  262. Ähnlich Flassak: Markt, S. 198.

    Google Scholar 

  263. Beispiele für ein derartiges methodisches Vorgehen stellen die Studien von Hoffmann: Diversifikation, S. 52 ff, und Kaplan/Weisbach: Success, S. 107 ff, dar.

    Google Scholar 

  264. Vgl. für Erfolgsnachweise auf der Basis methodologisch abweichender Studien die Übersichten bei Storck: Mergers, S. 140, Jansen: Mergers, S. 213, und Bühner: Unternehmenszusammenschlüsse, S. 87 ff. und S. 99 ff.

    Google Scholar 

  265. Einige Modelle basieren zur Messung der abnormen Rendite auf dem CAPM und berücksichtigen das Risiko durch die Einführung des Parameters ß als Maßzahl für das systematische Risiko einer Aktie. Vgl. hierzu Bühner: Unternehmenszusammenschlüsse, S. 13 ff. Der Rückgriff auf über Regressionsanalysen vergangener Werte ermittelte systematische Risikokenngrößen ist aber oftmals nicht fortschreibbar, da sich gerade bei großen Unternehmenszusammenschlüssen das systematische Risiko der neuen Gesellschaft ändern wird.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kennedy/Limmack: Activity, S. 268.

    Google Scholar 

  267. Vgl. auch die Übersichten bei Jansen: Mergers, S. 213, Storck: Mergers, S. 140, und Bästlein: Feindlichkeit, S. 73.

    Google Scholar 

  268. Vgl. auch die Ergebnisse längerfristiger Studien von Magenheim/Mueller: Shareholders, S. 179. Bei der Beurteilung der Ergebnisse sind mögliche methodologische Probleme zu beachten. Bspw. können die Kurseffekte durch das Handeln von insiders verwässert oder durch andere kursrelevante Faktoren überlagert werden. Vgl. Magenheim/Mueller: Shareholders, S. 172 f.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Jarrell/Brickley/Netter: Market, S. 66.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Thadden: Effizienz, S. 16.

    Google Scholar 

  271. Vgl. hierzu auch Shleifer/Summers: Breach, S. 42. Vermögenseffekte zulasten der Gläubiger, Angestellten oder Lieferanten des Zielunternehmens gehen bspw. auf Änderungen des Risikogehalts der Investitionspolitik oder auf das Brechen impliziter Kontrakte zurück.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Scherer: Takeovers, S. 72.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Gerke/Garz/Oerke: Bewertung, S. 819., und Bühner: Reaktionen, S. 314.

    Google Scholar 

  274. So zeigt die Studie von Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 364 ff, negative kumulierte abnormale Renditen bei allen Übernehmern über einen Fünfjahreszeitraum nach der Übernahme. Allerdings kann die Erfolgswirkung aufgrund des Ausmaßes der Periode durch andere ökonomisch relevante Faktoren überlagert werden.

    Google Scholar 

  275. Vgl. hierzu auch Davis/Stout: Theory, S. 628. Zu anderen Ergebnissen gelangt Benston: Hypothesis, S. 67 ff.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Böhmer/Löffler: Ereignisse, S. 311.

    Google Scholar 

  277. Der Zusammenschluß der Fried. Krupp AG Krupp-Hoesch mit der Thyssen AG kann als Beispiel hierfür betrachtet werden.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Gerpott: Bleiben, S. 13. Genauso wenig können nicht sämtliche Fluktuationen im Führungskräftebereich im Anschluß an Übernahmen monokausal durch mangelnden Erfolg der Zielgesellschaft vor Transak-tionsdurchführung erklärt werden. Bsp. ist weitverbreiteter Anlaß einer Unternehmensveräußerung die Regelung der Untemehmensnachfolge.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Gerke/Garz/Oerke: Bewertung, S. 819.

    Google Scholar 

  280. Dies zeigen auch Franks/Harris/Titman: Performance, S. 93.

    Google Scholar 

  281. Holderness/Sheehan: Raiders, S. 555 ff., finden demgegenüber — wie Bradley/Desai/Kim: Tender Offers — in ihrer Untersuchung über sog. raiders höhere abnormale Renditen bei den Zielgesellschaften unfreundlicher Transaktionen als bei einer Kontrollgruppe aus Unternehmen, die nicht Ziel feindlicher Übernahmen waren. Kennedy/Limmack: Activity, S. 276, begründen die outperfor-mance von targets in kontrollinduzierten Übernahmen (disciplinary takeovers) gegenüber Unternehmen, deren Management nicht im Anschluß an die Transaktion ausgetauscht wurde, ebenfalls mit den vermuteten höheren Effizienzpotentialen.

    Google Scholar 

  282. Vgl. ähnlich Flassak: Markt, S. 208.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Magenheim/Mueller: Shareholders, S. 177, Limmack/Kennedy: Activity, S. 280, und Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 369. Auch Herman/Lowenstein: Effects, S. 227, kommen auf Basis der Kennzahl return on equity zu diesem Ergebnis.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Appleyard: Discussion, S. 291 f.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Gerpott: Integrationsgestaltung, S. 328, Tichy: Aufarbeitung, S. 444, Walsh/Kosnik: Raiders, S. 694, Franks/Mayer: Takeovers, S. 171. Herman/Lowenstein: Effects, S. 226, weisen unter Rückgriff auf den return on equity nach, daß Zielgesellschaften feindlicher Übernahmeversuche sich auf dem Renditeniveau ihrer Branche bewegen. Auch haben Zielgesellschaften ein vergleichbares Tobin-Q wie Unternehmen einer Kontrollgruppe, die nicht akquiriert wurden. Das Tobin-Q ist definiert als Marktwert der Unternehmung dividiert durch die Wiederbeschaffungskosten der einzelnen Unternehmensaktiva. Marktwertsteigerungen lassen sich nur erzielen, wenn der marginale Quotient größer als eins ist. Der Quotient gibt Auskunft über die gegenwärtige Einschätzung des Markts hinsichtlich des Werts des Unternehmensvermögens und den künftigen Investitionsalternativen. Vgl. hierzu Servaes: Costs, S. 1, und Weston/Kwang/Hoag: Mergers, S. 743. Zu abweichenden Ergebnissen gelangen Servaes: Costs, S. 11, und Morck/Shleifer/Vishny: Cha-rakteristics, S. 116, die für targets feindlicher Übernahmen ein deutlich geringeres Tobin-Q finden.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Kennedy/Limmack: Activity, S. 276. Davis/Stout: Theory, S. 624, finden, daß Unternehmen mit einem höheren Tobin-Q tendenziell weniger übernahmegefährdet sind. Siehe auch Leimbach: Transactions, S. 113 und S. 125, der deutliche Anzeichen dafür findet, daß Zielgesellschaften im Vorfeld einer Übernahme häufig unprofitabel gearbeitet haben. Leker/Salomo: Veränderung, S. 172, bestätigen, daß Unternehmen, in denen der Vorstand substituiert wird, im abgelaufenen Jahr eine deutlich schlechtere Gesamtkapitalrentabilität als Unternehmen einer Kontrollgruppe verzeichnen können. Martin/McConnell: Performance, S. 686, konstatieren in ihrer empirischen Erhebung, daß die Bietgesellschaften regelmäßig aus im Vergleich zum Gesamtmarkt ertragsstärkeren Branchen stammen, das jeweilige target sich hingegen in Relation zur Branche unterdurchschnittlich entwickelt hat.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Palepu: Targets, S. 22, und Hermann/Lowenstein: Effects, S. 227.

    Google Scholar 

  288. Vgl. auch Davis/Stout: Theory, S. 624.

    Google Scholar 

  289. Im Grundsatz scheint demnach zu gelten, daß die Ausscheidenswahrscheinlichkeit um so höher ist, je geringer die performance der Unternehmung im Zeitraum vor dem Personalabgang war. Vgl. für die Determinanten der Ausscheidenswahrscheinlichkeit von hohen Managern in US-amerikanischen Unternehmen, die nicht Objekt einer Übernahme waren, die Übersicht bei Jensen/Warner: Distribution, S. 17 f.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Wildt: Turnover, S. 108 ff, und Kaplan: Executives, S. 143 f.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Kaplan: Executives, S. 151. Franks/Mayer: Ownership, S. 12 und S. 30, finden bspw. in ihrer Erhebung über deutsche Aktiengesellschaften heraus, daß die Entwicklung der Unternehmensprofitabilität zwar einen inversen Zusammenhang zur Entlassungswahrscheinlichkeit des Vorstands aufweist, jedoch keine Konsequenzen für den Aufsichtsrat impliziert. Auch können sie keine Anzeichen dafür finden, daß die für Deutschland typische konzentrierte Eigentümerstruktur eine besondere Konsequenz für die Disziplinierung des Management induziert. Morck/Shleifer/Vishny: Mechanisms, S. 842 und S. 852, kommen in ihrer empirischen Studie zu dem Schluß, daß der board of directors keine disziplinierende Wirkung ausüben kann, wenn die gesamte Branche, in der die Gesellschaft aktiv ist, sich schlecht enwickelt.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Hadlock/Lumer: Compensation, S. 153 ff. und S. 185, und Mikkelson/Partch: Takeovers, S. 207. In Phasen vieler Übernahmen kommt es auch vermehrt zu einem Auswechseln von Managern, deren Unternehmen nicht Objekt einer Übernahme waren.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Mayer: Stock-Markets, S. 189.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Walsh/Kosnik: Raiders, S. 693.

    Google Scholar 

  295. US-amerikanische Studien kommen zu dem Schluß, daß lediglich 52% der Manager in einem Zeitraum von bis zu drei Jahren nach der Übernahme noch bei der Gesellschaft tätig waren. Vgl. Gerpott: Bleiben, S. 9. Martin/McConnell: Performance, S. 671, finden für einen Zeitraum von 14 Monaten nach einem tender offer eine Managementfluktuation von 42% im Vergleich zu knapp 10% einer Kontrollgruppe. Agra-wal/Walking: Careers, S. 985 ff., sehen eine Fluktuationsquote von 55% bei Zielgesellschaften innerhalb einer Periode von drei Jahren nach der Übernahme.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Walsh/Kosnik: Raiders, S. 686, und Kennedy/Limmack: Activity, S. 282. Franks/Mayer: Takeovers, S. 167, finden, daß etwa 50% der Topmanager bei freundlichen Übernahmen die Zielgesellschaft verlassen, aber 90% der Führungskräfte aus dem target ausscheiden, wenn es sich um eine feindliche Übernahme handelt. Auch sie finden eine (allerdings statistisch nicht signifikante) schlechtere Performance der Zielgesellschaften feindlicher Übernahmen.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Huang/Yen: Impact, S. 552 und S. 554 f. Auch diese Autoren identifizieren deutliche Anzeichen dafür, daß Stimmrechtsauseinandersetzungen die Anstellungssicherheit der Führungskräfte signifikant beeinträchtigen. Zu ähnlichen Ergebnissen gelangen auch die Erhebungen von DeAngelo/DeAngelo: Contests, S. 29 ff, die für einen Zeitraum von drei Jahren im Anschluß an einen proxy contest nur noch durchschnittlich 18% der Führungskräfte bei der Unternehmung angestellt finden, obwohl eine Stimmrechtsauseinandersetzung nur in einem Drittel der Fälle überhaupt erfolgreich war.

    Google Scholar 

  298. Dies kann auch Bühner: Erfolg, S. 77 f., für deutsche Erwerbergesellschaften feststellen. Franks/Harris/Titman: Performance, S. 90 und S. 95, zeigen, daß die Beurteilung der Vorteilhaftigkeit aus Sicht des Bieters im wesentlichen determiniert wird von der Wahl der benchmark.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 364 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Gerpott: Ausscheiden, S. 1289, analysiert 92 Akquisitionen aus dem Jahre 1988. Auch Mar-tin/McConnell: Performance, S. 680, zeigen, daß insbesondere targets, in denen das Management ausgewechselt wird, unprofitabler geführt werden als Unternehmen, bei denen nach Übernahme keine Führungskräftesubstitution stattfindet.

    Google Scholar 

  301. Hinsichtlich der Gesamtwohlfahrt ist zu beachten, daß eine nur geringe Marktwerteinbuße bei einem großen Übernehmer schwerer wiegen kann als eine ausgesprochen positive Aktienmarktreaktion bei einer sehr kleinen Gesellschaft. Vgl. hierzu Tichy: Aufarbeitung, S. 440.

    Google Scholar 

  302. Vgl. zu diesen Ergebnissen Dodd/Ruback: Tender Offers, S. 367, und Kennedy/Limmack: Activity, S. 278.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Mitchell/Lehn: Bidders, S. 376.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Bradley/Desai/Kim: Tender Offers, S. 191 ff, und Jensen/Ruback: Market, S. 15. Hiermit wird auch die These widerlegt, daß Wertsteigerungen um den Ankündigungszeitpunkt ausschließlich auf Unterbewertungen der Zielgesellschaften zurückzuführen sind. Siehe auch die empirische Erhebung von Limmack: Synergy, S. 261 und S. 263. Berichte in den Medien deuten darauf hin, daß Fehlbewertungen als Akquisiti-onsursache nicht vollkommen auszuschließen sind. So haben Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank AG auf eine Neubewertung der Anteile respektive eine Ausgleichszahlung im Rahmen der Fusion zur Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG bestanden, nachdem erheblicher Abschreibungsbedarf im Kreditgeschäft der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG festgestellt wurde und die Vereinsbankanteile relativ zu gering bewertet erschienen. Vgl. hierzu Brors/Wiebe: Ende, S. 12.

    Google Scholar 

  305. Vgl. auch Servaes: Targets, S. 263 und S. 275, und Healy/Palepu/Ruback: Performance, S. 155. In diesen Studien findet sich keine systematischen Unterschiede zwischen den Folgen feindlicher und freundlicher Übernahmen.

    Google Scholar 

  306. Vgl. hierzu z. B. Palepu: Targets, S. 6 ff.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Shivdasani: Composition, S. 192, und Lowenstein: Takeovers, S. 899. Auch Jensen: Eclipse, S. 64 f., interpretiert die Übernahmeprämien in den Jahren von 1983–1988 in Höhe von 500 Mrd. US $ auf dem US-amerikanischen Markt als Indiz für die Höhe der Ineffizienz, die erreicht werden mußte, damit es zu Transaktionen auf dem Unternehmenskontrollmarkt kommen konnte.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Mikkelson/Partch: Takeovers, S. 217 ff, und Had lock/Lumer: Compensation, S. 157, die zeigen, daß das Vorhandensein unternehmensverfassungsbezogener Kontrollmechanismen sogar hoch korreliert ist mit der Wirksamkeit externer (marktorientierter) Kontrollinstrumente.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Watrin: Marktwirtschaft, S. 19.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 67, auch für weitere Aktionsparameter, Fama: Problems, S. 289, Schüller: Wirtschaftsordnung: S. 52, und Becker: Überwachungskonzepte, S. 141

    Google Scholar 

  311. Das aus der Industrieökonomik entstammende Konzept beruht auf der Theorie bestreitbarer Märkte, das auf Baumol/Panzar/Willig: Markets, zurückgeht. Sind die Bedingungen des Marktzutritts und -austritts kostengünstig möglich, können newcomer die Leistungen der Etablierten duplizieren und diese vollständig substituieren.

    Google Scholar 

  312. Vgl. hierzu auch die Aussagen bei Schüller: Wirtschaftsordnung, S. 62 f.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 70.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Weizsäcker: Markt, S. 33.

    Google Scholar 

  315. Ähnlich Herman/Lowenstein: Effects, S. 215, Bayer: Markt, S. 140, und Schmidt/Engelke: Marktzutrittsschranken, S. 399.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 70.

    Google Scholar 

  317. So Demsetz: Barriers, S. 52, „… the problem of defining ownership is precisly that of creating properly legal barriers to entry“.

    Google Scholar 

  318. Vgl. ähnlich Leipold/Schüller: Unternehmen, S. 16.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Stigler: Organization, S. 67.

    Google Scholar 

  320. Analysen zur Wirkung von Marktzutrittsschranken finden sich vorrangig in der industrieökonomischen Literatur. Vgl. Wied-Nebbeling: Preistheorie, S. 5, und Schmidt/Engelke: Marktzutrittsschranken, S. 399 f.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 67, und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  322. Typisches Beispiel sind Investitionen, die ein hohes Maß an Spezifität aufweisen und insofern als irreversibel zu betrachten sind, da ihr Wert in alternativen Verwendungen wesentlich geringer ist.

    Google Scholar 

  323. Wie z. B. auch bei Schmidt/Engelke: Marktzutrittsschranken, S. 400. 92’ Ähnlich Schneider: Grundlagen, S. 4.

    Google Scholar 

  324. Ähnlich Schneider: Grundlagen, S. 4.

    Google Scholar 

  325. Vgl. einleitend hierzu: Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 344. Vgl. ein allgemeines Modell zu externen Effekten bei Wiese: Effekte, S. 404 f.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 67.

    Google Scholar 

  327. Vgl. zur Unterscheidung in bank- und marktorientierte Finanzsysteme Nowak: Performance, S. 80 f., Shu-bik: Control, S. 33, und Kübier: Transparenz, S. 17.

    Google Scholar 

  328. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang häufig von institutioneller Markteffizienz gesprochen. Vgl. Schulte: Aktienemissionsmarkt, S. 22 f., und Kübier: Transparenz, S. 17 f.

    Google Scholar 

  329. So rechnet man bspw. in der Übernahmeauseinandersetzung zwischen Mannesmann AG und Vodafone Airtouch plc. allein mit Werbekosten in Höhe von ca. 1,6 Mrd. DM, um die Zustimmung der Aktionäre zu erreichen. Vgl. Telgheder: Mannesmann, S. 12. Die Ausgaben belaufen sich damit auf nahezu zwei Drittel der gesamten Werbeausgaben deutscher Telekommunikationsanbieter im Jahre 1999. Vgl. hierzu o. V.: Autobranche, S. 26.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1175, die auf die Kosten der gesetzlich möglichen Abwehrmaßnahmen abstellen.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Tichy: Aufarbeitung, S. 462.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Jacob/Klein: Banking, S. 26.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Löffler: Konzern, S. 153.

    Google Scholar 

  334. So der spread zwischen Geld- und Briefkursen beim Erwerb von Aktien über den Sekundärmarkt. Nicht zu verwechseln ist der spread mit der Übemahmeprämie. Während die Prämie das Entgelt für das Erreichen der Kontrolle über die Zielgesellschaft darstellt, fallen spreads bei sämtlichen Sekundärmarktgeschäften an und können als Kosten der Sofortigkeit des Abschlusses bezeichnet werden. Diese sind sog. market makers zu vergüten, weil sie über ihre permanente Transaktionsbereitschaft dem Markt Liquidität zur Verfügung stellen.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Lowenstein: Takeovers, S. 899, und Tichy: Aufarbeitung, Fn. 40. Demgegenüber gehen andere Studien auf Basis einer weiten Erfassung der Transaktionskosten, die auch die Kosten der Implementierung eines neuen Management einschließen, von einer Quote in Höhe von über 13% aus. Vgl. hierzu Jar-rel/Brickley/Netter: Market, S. 53.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Bressmer/Moser/Sertl: Vorbereitung, S. 58, und Reicheneder: Banking, S. 65. So wurden bspw. für die erste Million US-$ Transaktionsvolumen 5 % in Rechnung gestellt, für die zweite Million 4 % usw. und 1 % für das Volumen, das über die 5 Mio. US-$ hinausging.

    Google Scholar 

  337. So findet Reicheneder: Banking, S. 65, daß sich das Honorar der investment banks in den USA auf durchschnittlich 1 % des Transaktionsvolumens beläuft.

    Google Scholar 

  338. Vgl. die theoretischen Ausführungen zu externen Effekten in Kapitel 3.4.1.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1229, Easterbrook/Fischel: Role, S.I 176 ff., Stiglitz: Credit Markets, S. 138, Röhrich: Übemahmeangebote, S. 80, und Löffler: Konzern, S. 152.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Easterbrook/Fischel: Role, S. 1178. Auch wenn der Konkurrent bei eigener Bewertung zu einem abweichenden Unternehmens wert der Zielgesellschaft kommt, so ist der veröffentlichte Preis doch eine Orientierungsgröße für ungenutzte Wertsteigerungspotentiale.

    Google Scholar 

  341. Vgl. das Beispiel bei Easterbrook/Fischel: Role, S. 1178 f. Siehe auch Amihud/Burnovski: Rule, S. 312.

    Google Scholar 

  342. Ruback: Competition, S. 147, bemerkt, daß in 75 % aller Fälle der erste Bieter nicht die Kontrolle erreicht, wenn ein Bierwettbewerb zustande kommt.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Easterbrook/Fischel: Auctions, S. 4, und Amihud/Bumovski: Rule, S. 315. Löffler: Konzern, S. 152, bezeichnet deshalb das Ergebnis einer Suchaktion, das durch ein öffentliches Übernahmeangebot bekannt wird, als öffentliches Gut. Dabei verkennt er indessen, daß zwar Nichtausschließbarkeit vorliegt, nicht aber das zweite konstituierende Kriterium für öffentliche Güter, nämlich Nichtrivalität im Konsum. Die Nutzung der Information durch rivalisierende Bieter beeinträchtigt sehr wohl die Nutzenfunktion des ersten Bieters.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Edwards: Comment, S. 70, und Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1073.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Röhrich: Übernahmeangebote, S. 81.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1072.

    Google Scholar 

  347. Ähnlich Hahn: Regulierung, S. 15.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Easterbrook/Fischel: Auctions, S. 2.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Bebchuk: Case, S. 25 f.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Shleifer/Vishny: Shareholders, S. 463 und S. 474 ff.

    Google Scholar 

  351. Siehe §21 Abs. 1 WpHG.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1073. In den USA wurde ein Vorgehen dieser Art als „Saturday night special“ bezeichnet. Der Bieter veröffentlichte das Angebot am Wochenende nach Börsenschluß, um bis zum Beginn der neuen Börsenwoche die Aktionäre zum Verkauf ihrer Anteile zu bewegen. Der Zielgesellschaft wurde so die schnelle Reaktion auf das Angebot erschwert. Nach § 14 (d) des Williams Act ist diese Vorgehensweise nunmehr untersagt. Vgl. Strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 18.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Amihud/Burnovski: Rule, S. 312.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Amihud/Burnovski: Rule, S. 319.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Grossman/Hart: Takeover Bids, S. 43, Cadsby/Maynes: Takeovers, S. 538, und Shleifer/Vishny: Maximization, S. 12.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Röhrich: Übemahmeangebote, S. 82. 960 Ähnlich Röhrich: Übernahmeangebote, S. 34.

    Google Scholar 

  357. Ähnich Röhrich: Übernahmeangebote, S.34

    Google Scholar 

  358. Vgl. Löffler: Konzern, S. 152.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Grossman/Hart: Takeover Bids, S. 43 und S. 44 ff., bezeichnen dieses Verfahren als „dilution“ im Sinne einer Rechteverwässerung.

    Google Scholar 

  360. Siehe § 53 a AktG.

    Google Scholar 

  361. Z. B. unterscheidet sich die Rechtsposition der Vorzugsaktionäre von jener der Stammaktionäre.

    Google Scholar 

  362. Im Aktienrecht ist der Gleichbehandlungsgrundsatz z. B. für die Gewinnverteilung und die Unternehmensliquidation kodifiziert. Siehe §§ 53 a, 60, 271 AktG.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Amihud/Burnovski: Rule, S. 332, Reul: Gleichbehandlung, S. 208.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Beckmann: Übernahmeangebote, S. 63.

    Google Scholar 

  365. Eine konkludente Auslegung auf Übernahmetransaktionen läßt sich mithin aktienrechtlich entgegen der Auffassung von Reul: Gleichbehandlung, S. 210, nicht begründen.

    Google Scholar 

  366. Die in den USA typischerweise in den Satzungen zu findenden „fair pricing provisions“ gewähren allen Aktionären einen einheitlichen Preis im Falle einer unfreundlichen Übernahme. Ein freundlicher Bieter hingegen kann Preisdifferenzierungen vornehmen. Vgl. Weimar/Breuer: Strategien, S. 2312.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Grunewald: Vorschlag, S. 1235. Tatsächlich schreibt Art. 1 des Übernahmekodexes die Gleichbehandlung aller Aktionäre vor.

    Google Scholar 

  368. Diese Vorstellung liegt der deutschen, europäischen und im Grundsatz auch der britischen Übernahmeregelung zugrunde. Letztere läßt Teilübernahmeangebote unter bestimmten Voraussetzungen — hierzu zählt die Zustimmung des panel und die Genehmigung durch eine Mehrheit außenstehender Aktionäre der Zielgesellschaft — zu. Vgl. hierzu Wenger/Hecker: Abfindungsregeln, S. 60, Schuster/Zschocke: Übernahmerecht, S. 359, und Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 73.

    Google Scholar 

  369. Dies entspricht der Regelungsweise des Williams Act in den USA. Vgl. hierzu Section 14 (d)(6) des Williams Act. Siehe auch Clark: Vote Buying, S. 796, Reul: Gleichbehandlung, S. 57, Assmann/Bozenhardt: Ü-bernahmeangebote, S. 21, und Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 138.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Reul: Gleichbehandlung, S. 134. Vgl. zu potentiellen Vermögensschäden fur Minderheitsgesellschafter durch das Vorhandensein eines Mehlheitsaktionärs Flassak: Markt, S. 265 ff.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Reul: Gleichbehandlung, S. 133, Hahn: Regulierung, S. 14, und Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1074.

    Google Scholar 

  372. Vgl. hierzu auch Bebchuk: Sales, S. 959.

    Google Scholar 

  373. Wenger/Hecker/Knoesel: Abfindungsregeln, S. 126, finden z. B. für den Auskauf von Minderheiten über Abfindungen einen signifikant niedrigeren Wert (ca. — 20 %) als der Börsenkurs der betroffenen Gesellschaften in diversen Zeiträumen vor Bekanntgabe der Offerte. Der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 10.8.99 entschieden, daß eine auf Wunsch außenstehender Teilhaber durchzuführende Abfindung bei Übernahmen, Eingliederungen und Vertragskonzernen sich als Untergrenze an dem aktuellen Börsenkurs orientieren muß, damit die Minderheiten auch künftig solche Renditen erhalten, die sie erhalten hätten, wenn die Unternehmensverträge nicht geschlossen worden wären. Interessant ist der Sinneswandel der Rechtssprechung. Bis zu diesem Zeitpunkt galt der Börsenkurs den Gerichten als zu spekulativ, weshalb auf der Basis eines Sachverständigengutachtens der Ertragswert als Orientierungsgröße herangezogen wurde. Vgl. hierzu: o. V.: Abfindung, S. 4. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind z. B. zulässig, wenn längere Zeit kein Handel in dem entsprechenden Papier stattgefunden hat. Das Gericht hat offen gelassen, welches der relevante Zeitpunkt für die Feststellung des Börsenkurses ist. Ausgenommen bleiben Transaktionen, die außerhalb der Börse vollzogen werden. Vgl. Austmann: Börsenwert, S. 4.

    Google Scholar 

  374. Siehe § 133 z. B. i. V. m. § 103 Abs. 1 AktG. Die vetoberechtigte Sperrminorität ist damit machtlos.

    Google Scholar 

  375. Geht man realistischerweise von einer geringeren Hauptversammlungspräsenz aus, so genügen bereits weit weniger als 75 % der Anteile.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Cadsby/Maynes: Takeovers, S. 539.

    Google Scholar 

  377. Für dieses Szenario wird unterstellt, daß die Aktionäre die Gefahr der Ausbeutung durch den Mehrheitsaktionär sehr gering einschätzen.

    Google Scholar 

  378. Vgl. peltzer: Spielregeln, S. 279 f.

    Google Scholar 

  379. Vgl. hierzu Strotmann: Untemehmensübemahmen, S. 15, Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 38, Knoll: Übernahme, S. 86, Kurth: Aktionärsschutz, S. 10 f., Röhrich: Übernahmeangebote, S. 19, Peltzer: Spielregeln, S. 280. Bis zum Urteilsspruch des Bundesverfassungsgerichts vom 10.8.1999 waren verschlechterte Angebote im Rahmen der Abfindung außenstehender Aktionäre legitim. Vgl. hierzu: o. V.: Streubesitz, S. 4.

    Google Scholar 

  380. Ähnlich Krause: Übernahmeangebot, S. 82 f.

    Google Scholar 

  381. Vgl. hierzu Otto: Übernahmeversuche, S. 5, und Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 15.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Easterbrook/Fischel: Takeover, S. 1735.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Elschen: Besteuerung, S. 246. Verfügungsrechtlich kann der Bieter aufgrund der Kosten zur Erlangung der Informationen als legitimer Eigentümer hieran angesehen werden.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Schüller: Eigentumsrechte, S. 340.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Flassak: Markt, S. 286.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Strotmann: Unternehmensübernahmen, S. 15.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Flassak: Markt, S. 341.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Coffee: Regulating, S. 1169, Lowenstein: Takeovers, S. 887, Bebchuk: Pressure, S. 372, und Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 39. Im deutschen Aktiengesetz ist eine automatische Squeeze-out-Regelung ab Erreichen eines bestimmten Kapitalanteils nicht vorgesehen. Vgl. Becker/Memminger: Übemahrnegesetz, S. 21. Die Minderheit kann lediglich verlangen, die Aktien gegen einen angemessenen Betrag an den Großaktionär veräußern zu dürfen. Siehe § 305 AktG. Empirisch ist bei Bradley: Offers, S. 345 ff., belegt, daß nicht übernommene Minderheitsaktien tendenziell unter dem Übernahmepreis notieren. In Deutschland war dies jüngst zu erkennen an der Entwicklung der Vermögensposition der Höchst Aktionäre, die sich der Fusion zur Aventis verweigerten. Der Marktwert der nicht getauschten Anteile sackte um ein knappes Drittel ab.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Hahn: Regulierung, S. 14.

    Google Scholar 

  390. Das Aktienrecht hat hier einen Regelungsnotstand erkannt und enthält Vorschriften zum Schutz der Minderheitsaktionäre. Vgl. insbesondere §§ 62 Abs. 1, 117, 304 ff.

    Google Scholar 

  391. Ähnlich Carney: Coordination, S. 369.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Bebchuk: Pressure, S. 371.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Wenger/Hecker/Knoesel: Abfindungsregeln, S. 125.

    Google Scholar 

  394. In einem Zwei-Personen-Spiel bildet sich das einzig stabile Gleichgewicht bei beidseitiger Defektion, weil sich die Kooperation nur lohnt, wenn das Gegenüber ebenso handelt wie man selbst. Beide Partner verhalten sich individuell rational, wenn sie, basierend auf der Annahme des inkooperativen Handelns des jeweils anderen, selbst defektieren.

    Google Scholar 

  395. Vgl. für ein Beispiel Bebchuk: Pressure, S. 375 ff, Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 38, Fn. 116, und Röhrich: Übernahmeangebote, S. 84.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Bebchuk: Pressure, S. 374.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Röhrich; Übernahmeangebote, S. 85.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Bebchuk: Pressure, S. 377, Carney: Coordination, S. 349 ff., und Herkenroth: Konzemierungsprozes-se, S. 341.

    Google Scholar 

  399. Vgl. hierzu Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 88.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Bebchuk: Standard, S. 222.

    Google Scholar 

  401. Erste Schritte in diese Richtung ging die Bundesregierung, die die EU-Präsidentschaft im Jahre 1999 nutzte, um eine elektronische Stimmrechtsausübung auf Hauptversammlungen möglich zu machen. Vgl. hierzu Heinacher/Jahn: Aktionäre, S. 5.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Adams: Übertragbarkeit, S. 249.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Röhrich: Gleichbehandlungspflicht, S. 95.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Börsensachverständigenkommission: Übemahmekodex, S. 135, und Wirth: Änderung, S. 117.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Mertens: Förderung, S. 256. Dies könnte bspw. durch Institute des Finanzdienstleistungssektors im Rahmen der Sanierung vorgenommen werden.

    Google Scholar 

  406. Djes gut sowohl für den Vertragskonzern als auch für den faktischen Konzern. Der Gesetzgeber geht davon aus, daß zum Schutz außenstehender Aktionäre umfassende Ausgleichs- und Berichtspflichten notwendig sind. Voraussetzung eines Vertragskonzerns bildet ein Beherrschungsvertrag, der nur mit Zustimmung der Hauptversammlungen von Mutter- und Tochtergesellschaft mit jeweils qualifizierter Mehrheit zustande kommen kann und den außenstehenden Aktionären die Wahlmöglichkeit bietet, gegen Gewährung eines angemessenen Ausgleichs in der Gesellschaft zu verbleiben respektive gegen Bewilligung einer Abfindung aus der Gesellschaft auszuscheiden. Siehe hierzu §§ 304 und 305 AktG, Schenk: Analyse, S. 655. Die zentrale Schutzvorschrift für faktische Konzerne manifestiert sich im sog. Nachteilsausgleich nach § 311 AktG, der einer Obergesellschaft dann zubilligt, für die Untergesellschaft nachteilige Rechtsgeschäfte zu veranlassen, wenn die Obergesellschaft die Vermögensnachteile der übrigen Gesellschafter ausgleicht. Dieser Sachverhalt ist gleichermaßen Gegenstand des Abhängigkeitsberichts. Hierin hat der Vorstand der herrschenden Gesellschaft nach § 312 AktG Auskunft über sämtliche Rechtsgeschäfte zu geben, die auf Veranlassung durchgeführt wurden. Der Kernpunkt der Differenzierung zwischen beiden Konzemarten ist darin zu sehen, daß im faktischen Konzern eine Anspruchsseparation möglich ist. Somit sind Vermögensverlagerungen von der Tochter- zur Muttergesellschaft für den Minderheitengesellschafter irrelevant, da nicht die einzelnen Rechtsgeschäfte, sondern Bezugsgröße die Gewinnsituation der herrschenden Unternehmung ist. Vgl. Flas-sak: Markt, S. 340, Eymann/Menichetti: Regulierung, S. 1082, und Schenk: Analyse, S. 654 ff.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Flassak: Markt, S. 279.

    Google Scholar 

  408. Nach § 293 AktG bedarf der Vertragskonzern der qualifizierten Mehrheit in der Hauptversammlung. Ebenso ist für die Verschmelzung und die Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluß jeweils das Vorliegen einer qualifizierten Mehrheit der Gesellschaften notwendig. Siehe § 65 Abs. 1 UmwG bzw. § 186 Abs. 3 AktG.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Wirth/Weiler: Änderung, S. 119.

    Google Scholar 

  410. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Vollständigkeit des Kapitalmarkts in Abschnitt 1.2.2.2 der Arbeit.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Schenk: Analyse, S. 661. Siehe allgemein auch Wilhelm: Spurensuche, S. 177.

    Google Scholar 

  412. Vgl. hierzu die Ausführung zur Marktwertsteigerung in Kapitel 1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Munscheck: Konzernbildungskontrolle, S. 1003.

    Google Scholar 

  414. Vgl. z. B. Coffee: Shareholders, S. 82 f.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Franke; Kritik, S. 75. Vgl. auch die abweichende Meinung bei Hellwig: Korreferat, S. 85.

    Google Scholar 

  416. Siehe insbesondere Grossman/Stiglitz: Impossibility, S. 395 ff., S. 401 und S. 404, Schneider: Märkte, S. 45, und Hirth/Neus/Schmid: Informationsparadoxon, S. 135.

    Google Scholar 

  417. Vgl. zu dieser Prämisse Manne: Mergers, S. 112.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Schneider: Märkte, S. 46.

    Google Scholar 

  419. Vgl. hierzu Hellwig: Unternehmensfinanzierung, S. 219.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Hellwig: Unternehmensfinanzierung, S. 219.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Hirth/Neuss/Schmid: Informationsparadoxon, S. 135, Shubik: Control, S. 41, und Lowenstein: Dead-wood, S. 274. Grossman/Hart: Role, S. 254, S. 259 und S. 268, unterscheiden zwischen allokativen Übernahmeangeboten als solche, die vorrangig ein ineffizientes Management ablösen sollen, und akquisitori-schen Übernahmeangeboten, die darauf basieren, daß die Bietgesellschaft bessere Informationen als der Markt besitzt.

    Google Scholar 

  422. Vgl. Lutz: Untemehmensübernahmen, S. 7, und Roll: Evidence, S. 244.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Demsetz: Insider Trading, S. 315: „Insiders bear special costs insofar as they are controlling shareholders.“ und später: “Insider information is a way of paying for [control-; Anm. des Verfassers] services ...“. Siehe auch Manne: Defense, S. 113 ff, und Magnus: Insidergeschäfte, S. 543. Mit dem Zweiten Finanzmarktförderungsgesetz wurde die EG-Richtlinie vom 12.12.1988 über die bei Erwerb und Veräußerung bedeutender Beteiligungen an börsennotierten Gesellschaften zu veröffentlichen Informationen (sog. Transparenzrichtlinie) und die EG-Insider-Richtlinie vom 13.11.1989 in das deutsche Kapitalmarktrecht umgesetzt. Damit wurden auch die bisher freiwilligen Insider-Bestimmungen durch die Einführung gesetzlicher Insider-Strafbestimmungen substituiert.

    Google Scholar 

  424. Auch muß gewährleistet sein, daß stets eindeutig die Kausalität von Managementleistungen und Aktienkursen gegeben ist. Existieren Störgrößen, die den Kurs negativ beeinflussen und nicht im Einflußbereich der Unternehmensleitung liegen — erwähnt seien hier konjunkturelle Krisen, Naturkatastrophen u. ä. —, können diese auch nicht dem Management angelastet werden. In diesen Fällen müssen Übernahmen aufgrund gesunkener Aktienkurse ebenfalls nicht zwingend mit Effizienzsteigerungen einhergehen.

    Google Scholar 

  425. Vgl. z.B. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 107, Flassak: Markt, S. 172 ff., Easterbrook/Fischel: Role, S. 1165 f., und Schmidt/Tyrell: Systems, S. 346.

    Google Scholar 

  426. Vgl. z. B. bei Reul: Gleichbehandlung, S. 139.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Bebchuk: Case, S. 28, Meier-Schatz: Managermacht, S. 96, und Löffler: Konzern, S. 191.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Reul: Gleichbehandlung, S. 228 und S. 230.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Herman/Lowenstein: Effects, S. 216. Einen Eindruck von den Größenordnungen, die Transaktionsvolumen bei Übernahmen erreichen können, gibt im Dezember 1999 das Übernahmeangebot von Vodafone-Airtouch plc. für die Mannesmann AG, daß sich auf nahezu 385 Mrd. DM belief. Im Finanzdienstleistungssektor sorgte die Fusion von Citicorp und Travellers Group für Aufsehen, deren Transaktion im Jahre 1998 ein Volumen von über 70 Mrd. US $ beziffert wurde. Vgl. hierzu: o. V.: Zusammenschluß, S. 15.

    Google Scholar 

  430. Vgl. hierzu auch die allgemeinen Ausführungen bei Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 45 f. Shleifer/Vishny: Entrenchment, S. 132 f., zeigen Wege, wie Manager versuchen, über den Abschluß impliziter Kontrakte mit anderen Ressourcenträgern besonders wertvoll für die Gesellschaft zu werden.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Kraft: Marktzutrittsbarrieren, S. 387 und S. 394.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Shleifer/Vishny: Entrenchment, S. 126 ff, und Kraft: Marktzutrittsbarrieren, S. 390.

    Google Scholar 

  433. Ähnlich auch Coffee: Regulating, S. 1240.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Richter: Sichtweise, S. 580 ff, und Coase: Nature, S. 386 ff.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Shleifer/Summers: Breach, S. 38. Vgl. für die Situation der Manager Adams: Höchststimmrechte, S. 73 f.

    Google Scholar 

  436. Vgl einleitend Lübbert: Markt, S. 124, und Wenger: Markt, Sp. 1413 ff.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Möller. Stellung, S. 138.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übemahmeangebote, S. 112, Hahn: Übernahme, S. 162, und Meier-Schatz: Managermacht, S. 86. Insofern ist fraglich, inwieweit im Einzelfall die Befugnis zur selbständigen Einleitung von Verteidigungsmaßnahmen allein aus der Geschäftsführungskompetenz des Vorstands abgeleitet werden kann. Vgl. hierzu auch Ebenroh/Daum: Kompetenzen II, S. 1157.

    Google Scholar 

  439. Vgl. Möller: Stellung, S. 138, und Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 30.

    Google Scholar 

  440. Vgl. zu alternativen Systematisierungsansätzen z.B. Rudolph: Übernahme, S. 59, Hahn: Übernahme, S. 163, Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 117, und Hopt: Präventivmaßnahmen, S. 41 ff. Siehe im angelsächsischen Schrifttum bspw. Jarrell/Poulsen: Repellents, S. 131 ff., Lambert/Larcker: Parachutes, S. 181 ff., Jensen: Analysis, S. 340 ff, und Craven: Defenses, S. 59 ff. Vgl. allgemein zum Begriff strategischer Marktzutrittsschranken Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 68.

    Google Scholar 

  441. Dabei wird abstrahiert von der Vielzahl möglicher Abwehrmittel, die aus den angelsächsischen Ländern bekannt sind. Im Mittelpunkt stehen vielmehr jene strategischen Abwehrmaßnahmen, die vereinbar mit deutschem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sind. Vgl. hierzu auch Weimar/Breuer: Strategien, S. 2314 ff.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Lamers: Verhaltenspflichten, S. 192, und Schmid: Beteiligungen, S. 275 f.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Schander: Abwehrstrategien, S. 1801. Gerade in Deutschland wurde mit Inkrafttreten der Bestimmungen des KonTraG das Gesellschaftsrecht einigen Änderungen unterworfen.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Lammers: Verhaltenspflichten, S. 119.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Zöllner/Noack: Share, S. 117.

    Google Scholar 

  446. Jenkinson/Ljungqvist: Stakes, S. 6 und Tabelle 2, finden für nahezu 16 % deutscher börsennotierter Gesellschaften Stimmrechtsdifferenzierungen.

    Google Scholar 

  447. Vgl. die Aufstellung bei Wenger/Kaserer: Internationalisierung, S. 13, aus der die Einführung und Aufhebung von Höchststimmrechten in deutschen Aktiengesellschaften hervorgeht.

    Google Scholar 

  448. So kann die Einführung des Höchststimmrechts auch nachträglich durch satzungsändernden Mehrheits-beschluß und ohne die Zustimmung betroffener Aktionäre implementiert werden. Vgl. Ass-mann/Bozenhardt: Übemahmeangebote, S. 121.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 70 f., und Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 120, die darauf verweisen, daß deutsche Unternehmen insbesondere zu Zeiten der Ölkrise ihre Bemühungen um Eigenständigkeit auf diesem Wege unterstützen wollten. Siehe auch die juristisch umfassende Auseinandersetzung mit Höchststimmrechten bei Zeißig: Mitgliedschaft, S. 190 ff.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Zeißig: Mitgliedschaft, S. 48 ff.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 48.

    Google Scholar 

  452. Siehe § 12 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Claussen: Aktienrechtsreform, S. 492, und Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 124.

    Google Scholar 

  454. So der alte Wortlaut des § 12 Abs. 2 S. 1 AktG.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Claussen: Aktienrechtsreform, S. 492. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Liberalisierung der Versorgungs- und Energiemärkte ist heute nicht länger einzusehen, weshalb die Kommunen ihre Stimmrechtsbesitzstände weiterhin mit dem Verweis auf den kommunalen Versorgungsauftrag auf diese Art sichern können sollten. Von einem substantiellen Marktversagen in diesem Bereich kann nicht gesprochen werden.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 66 ff.

    Google Scholar 

  457. Siehe § 12 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  458. Siehe zur Betrachtung stimmrechtsloser Vorzugsaktien als Abweichung vom Grundsatz des „one share -one vote“: Nicodano: Groups, S. 1118 ff.

    Google Scholar 

  459. Siehe § 139 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  460. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 125.

    Google Scholar 

  461. Siehe § 140 Abs. 2.

    Google Scholar 

  462. Vgl. ähnlich Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 126.

    Google Scholar 

  463. Diese Ungleichbehandlung ist beim Mehrstimmrecht problematischer als beim Höchststimmrecht, weil diese bei Höchststimmrechten lediglich dann eintritt, wenn ein Aktionär seine Beteiligung über den kapitalmäßigen Höchstbetrag ausdehnt. Demgegenüber wirken Mehrstimmrechte unabhängig von der gegebenen Eigentümerstruktur. Vgl. hierzu auch Zöllner/Noack: Share, S. 129, und Hahn: Ubernahme, S. 169 ff. Nichtsdestotrotz haben Höchststimmrechte eine präventiv-restringierende Wirkung, da eine notwendige Stimmenmehrheit u. U. überhaupt nicht zustande kommen kann.

    Google Scholar 

  464. Vgl. hierzu die Ausführungen zum Gleichbehandlungsgrundsatz in Kapitel 3.4.1.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Wenger/Kaserer: Internationalisierung, S. 11. Interessanterweise behaupten dies auch Vertreter der Wirtschaft, womit die wahren Interessen, die hinter Stimmrechtsdifferenzierungen stehen, enthüllt werden.

    Google Scholar 

  466. Siehe § 134 Abs. 1 S. 6 AktG, Knoll: Übernahme, S. 247 f., S. 123 f., Hahn: Übernahme, S. 166, Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 97, und Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 46.

    Google Scholar 

  467. Vgl. Hart. structure, S. 131.

    Google Scholar 

  468. Vgl. hierzu Grossman/Hart: Share, S. 175 ff. Siehe auch die Zusammenfassungen bei Harris/Raviv: Rules, S. 206, Hart: Structure, S. 131 ff., Adams: Höchststimmrechte, S. 68 f., und Hahn: Übernahme, S. 183 ff. Siehe kritisch hierzu Zöllner/Noack: Share, S. 121 ff. und S. 125 ff, deren Aussagen indes äußerst hypothetisch und vorrangig juristisch geprägt sind, indessen wenig ökonomisch fundiert ausfallen. Das mittlerweile auch im juristischen Schrifttum Stimmrechtsbeschränkungen als Abwehrmaßnahmen interpretiert werden, zeigen Michalski: Abwehrmechanismen, S. 158, und Knoll: Übernahme, S. 247.

    Google Scholar 

  469. Vgl. Grossman/Hart: Share, S. 177.

    Google Scholar 

  470. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 68.

    Google Scholar 

  471. Vgl. Grossman/Hart: Share, S. 177. Damit wird gezeigt, daß die Stimmrechtsstruktur des „one share — one vote“ für solche Fälle optimal ist, in denen entweder der Rivale oder das amtierende Management private Vorteile besitzen. Vgl. hierzu auch Hart: Structure, S. 140 und S. 142.

    Google Scholar 

  472. Die alten Aktionäre des Typs 1 erhalten mithin 101 GE pro Aktie, die Typ 2-Aktionäre 90 GE.

    Google Scholar 

  473. Vgl. Hahn: Übernahme, S. 184.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Grossman/Hart: Share, S. 177.

    Google Scholar 

  475. Der Gesamtkapitalwert der Dividende von 200 GE spaltet sich auf in insgesamt 150 GE für Typ 1-Aktien und 50 GE für Anteilspapiere des Typs 2.

    Google Scholar 

  476. Dies ergibt sich aus der Verteilung des gesamten Dividendenkapitalwerts von 180 GE zu 75 % auf Typ 1-Aktien (= 135 GE) und zu 25 % auf Aktien des Typs 2 (= 45 GE). In Analogie zu dem jeweils um 10 % reduzierten Unternehmenswert nach Übernahme werden auch diese Werte entsprechend vermindert.

    Google Scholar 

  477. Diese ergeben sich aus der Differenz zwischen der Höhe der Zahlung von 151 GE und dem Wert der Anteile nach Übernahme in Höhe von 135 GE.

    Google Scholar 

  478. Vgl. Hahn: Übernahme, S. 185, und Adams: Höchststimmrechte, S. 69.

    Google Scholar 

  479. Vgl. Grossman/Hart: Share, 180 ff.

    Google Scholar 

  480. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 69.

    Google Scholar 

  481. Der Wert ergibt sich als Produkt des prozentualen Anteils multipliziert mit dem Preis: 0,05 × 201 = 10,05 GE.

    Google Scholar 

  482. Unter dem alten Management hat der Dividendenstrom einen Kapitalwert von 100 GE. Dies macht bezogen auf einen Aktienanteil von 5 % genau einen Wert von 5 GE aus. Das Management hat zum Schutz aber 10,05 GE für diesen Anteil bezahlt. Folgerichtig muß es für 5,05 GE privat konsumieren.

    Google Scholar 

  483. Konkret zeigen Grossman/Hart: Share, S. 191 ff., in ihrem Modell, daß die einfache Mehrheitsregel dann optimal ist, wenn nur das amtierende Management, nicht aber der rivalisierende Übernehmer private Vorteile konsumieren kann. Harris/Raviv: Rules, S. 209 und S. 219 ff., modifizieren das Modell und zeigen, daß die einfache Mehrheitsregel auch dann optimale Ergebnisse erbringt, wenn beide Rivalen positive private benefits konsumieren können.

    Google Scholar 

  484. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 70.

    Google Scholar 

  485. Vgl. Grossman/Hart: Share, S. 177.

    Google Scholar 

  486. Wie z. B. bei Zöllner/Noack: Share, S. 130, aufgeführt. Unabhängig von der kulturellen Herkunft potentieller Übernehmer ist ein Kontrollwechsel dann zu begrüßen, wenn in seiner Folge die unternehmensgebundenen Ressourcen effizienter bewirtschaftet werden.

    Google Scholar 

  487. Vgl. Baums: Höchststimmrechte, S. 232.

    Google Scholar 

  488. Vgl. z B. Mahoney/Sundaramurthy/Mahoney: Impact, S. 537, Jarrell/Poulson: Recapitalizations, S. 131, und Gordon: Bond, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  489. Im juristischen Schrifttum wird die Rechtmäßigkeit der nachträglichen Einführung von Stimmrechtsbeschränkungen als Übernahmeprophylaxe nach herrschender Meinung als unzulässig angesehen. Vgl. Ass-mann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 122, und Herkenroth: Konzernierungsprozesse, S. 100.

    Google Scholar 

  490. siehe § 68 AktG. Eine nachträgliche Vinkulierung bereits ausgegebener Aktien kommt faktisch ob der Zustimmungserfordernis aller Aktionäre nicht in Betracht. Siehe § 180 Abs. 2 AktG.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 222 und S. 225.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 60.

    Google Scholar 

  493. Vgl. Knoll: Übernahme, S. 246.

    Google Scholar 

  494. Vgl. hierzu auch Hopt: Präventivmaßnahmen, S. 50.

    Google Scholar 

  495. Vgl. otto: Übernahrneversuche, S. 6.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 65 ff.

    Google Scholar 

  497. Vgl. Dann/DeAngelo: Corporate Control, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  498. Typische Beispiele solch separater assets können suboptimal genutzte Informationsvorsprünge wie Patente, Lizenzen und sonstige Innovationen sein, aber auch einzelne Fabrikationen sowie Betriebsstätten oder wenig rentable Tochtergesellschaften.

    Google Scholar 

  499. In der angelsächsischen Literatur wird diese Methode als „sale of crown jewels“ bezeichnet. Vgl. z. B. Schander: Abwehrstrategien, S. 1802.

    Google Scholar 

  500. Die „Holzmüller-Entscheidung“ des BGH legt diese Deutung nahe. Ein Kläger wehrte sich 1982 gegen die Ausgliederung wesentlicher Teile der Muttergesellschaft an eine Tochtergesellschaft, weil damit die verbleibende Restuntemehmung erheblich an Wert verloren hätte, und bekam recht. Vgl. hierzu Ebenroth/Daum: Kompetenzen I, S. 1108.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Knoll: Übernahme, S. 249 f.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 140.

    Google Scholar 

  503. Ruback: Overview, S. 64, nennt diese Methode „fat-man-strategy“.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Möller: Stellung, S. 197.

    Google Scholar 

  505. Vgl. Wenger/Kaserer: Intemationalisierung, S. 20.

    Google Scholar 

  506. Ein solches Vorgehen beschloß das Management der Telecom Italia SpA gegen das unfreundliche Übernahmeangebot durch die Olivetti SpA. Der Vorstand der Telecom Italia versuchte auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im April 1999 die Zustimmung der eigenen Aktionäre für eine Übernahme der noch ausstehenden Anteile der Mobilfunktochter Telecom Italia Mobile SpA in Höhe von 40 % zu erhalten. Dies sollte die Übernahme für Olivetti unerschwinglich machen. Aufgrund der Beschlußunfahigkeit der Hauptversammlung lief die Abwehrmaßnahme allerdings ins Leere. Vgl. hierzu: o. V.: Runde, S. 13, und o. V.: Olivetti, S. 6.

    Google Scholar 

  507. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Überaahmeangebote, S. 146.

    Google Scholar 

  508. Vgl. Hauschka/Roth: Übernahmeangebote, S. 192.

    Google Scholar 

  509. Im Schrifttum wird hier in Anlehnung an das Computerspiel, bei dem die Gegenspieler versuchen, sich gegenseitig zu „vertilgen“, von „pac-man-defense“ gesprochen. Vgl. Bogenschütz: Abwehrmechanismen, S. 1024, und Hauschka/Roth: Übernahmeangebote, S. 194.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Michalski: Abwehrmechanismen, S. 161, und Falkenhausen: Unternehmenskäufe, S. 186 f.

    Google Scholar 

  511. Beispiel auf dem französischen Untemehmenskontrollmarkt war im Juli 1999 der Versuch des Ölkonzerns Elf Aquitaine S. A., auf das gegen ihn gerichtete feindliche Übernahmeangebot seines Konkurrenten Total-Fina S. A. innerhalb von nur 14 Tagen mit einer Gegenofferte zu antworten. Während die ursprüngliche Offerte einen Gegenwert von 42 Mrd. Euro aufwies, machte Elf Acquitaine ein Gebot in Höhe von 50,3 Mrd. Euro. Vgl. o. V.: Gegenofferte, S. 1. Vorteilhaft an der Gegenofferte war insbesondere, daß ein detailliertes Fusionskonzept vorgelegt werden konnte, das TotalFina zu diesem Zeitpunkt nicht zu bieten hatte.

    Google Scholar 

  512. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Überaahmeangebote, S. 145.

    Google Scholar 

  513. Vgl. Wenger/Kaserer: Internationalisierung, S. 20.

    Google Scholar 

  514. Siehe § 19AktG.

    Google Scholar 

  515. Vgl. Michalski: Abwehrmechanismen, S. 162.

    Google Scholar 

  516. Siehe § 328 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  517. Im angelsächsischen Sprachraum wird ein dem Management der Zielgesellschaft freundlich gesonnener konkurrierender Übemehmer mit „white knight“ tituliert. Vgl. Carroll/Griffith/Rudolph: Performance, S. 47.

    Google Scholar 

  518. Die Deutsche Telekom AG spielte die Rolle des sog. weißen Ritters in der Übernahmeauseinandersetzung um die Telecom Italia SpA. Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Telecom Italia aufgrund einer beschlu-ßunfahigen Hauptversammlung die Fusion mit der Mobilfunktochter Telecom Italia Mobile SpA nicht durchsetzen konnte, wurde versucht, über ein Zusammengehen mit der Deutsche Telekom die feindliche Ü-bernahmeofferte des Olivetti-Konzern abzuwehren. Vgl. o. V.: Ritter, S. 23, und o. V.: Achse: S. 1. Die Pläne stießen unter der Bedingung auf Zustimmung der italienischen Politik, daß eine schnelle Privatisierung der Deutsche Telekom und paritätische Entscheidungsstrukturen im fusionierten Konzern umgesetzt wird. Eine Ausdehnung des feindlichen Übernahmeangebots auf die fusionierte deutsch-italienische Telekommunikationsgesellschaft erschien aus Finanzierungsgründen für Olivetti ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  519. Vgl. Hauschka/Roth: Übernahmeangebote, S. 193.

    Google Scholar 

  520. Vgl. Assmann/Bozenhardt: Übemahmeangebote, S. 144.

    Google Scholar 

  521. Vgl. Michalski: Abwehrmechanismen, S. 160 f.

    Google Scholar 

  522. Obwohl konzentrierte Eigentümerstrukturen eine höhere Kontrolleffizienz gewährleisten können, bedingen sie im Falle des strategischen, selbstschützenden Einsatzes, daß die Managerüberwachung unterminiert wird. Nicodano: Groups, S. 1118, interpretiert den Aufbau wechselseitiger Beteiligungen als einen weiteren Weg, vom Grundsatz des „one share — one vote“ abzuweichen. Sie zeigt, daß sich durch die Kombination der Ausgabe stimmrechtsloser Aktien und Zuteilung der Stammaktien an eine Tochtergesellschaft ein Multiplikatoreffekt für den Wert der Stimmen einstellt. Mit beiden Instrumenten kann ein amtierendes Management seine Kapitalbindung verringern und trotzdem die Kontrolle über die Gesellschaft behalten. Vgl. Nicodano: Groups, S. 1119.

    Google Scholar 

  523. § 19 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Pernsteiner: Beteiligungen, S. 115, und Wastl/Wagner: Beteiligungen, S. 242.

    Google Scholar 

  525. Obschon sich die Aktiva jederzeit zu den jeweiligen Marktpreisen wieder veräußern lassen, fuhren wechselseitige Beteiligungen faktisch zu einer Grundkapitalherabsetzung.

    Google Scholar 

  526. interessant ist dieser Einwand, da bei einer wechselseitigen Beteiligung unter dem Schwellenwert von 25 % die Regelungskonzeption des deutschen Konzernrechts keinerlei Vorschriften vorsieht.

    Google Scholar 

  527. Aufgrund der zahlreichen Erscheinungsformen und der erheblichen Bedeutung dieses Phänomens hat sich die Bezeichnung „Deutschland AG“ oder „Corporate Germany“ eingebürgert. Vgl. Kwasniewski: Abschied, S. 188, und Adams: Usurpation, S. 148. Prominente Fälle wechselseitiger Beteiligungen in einem weiten Begriffsverständnis sind aufgeführt bei Wenger/Kaserer: Banks, S. 506 f.

    Google Scholar 

  528. Vgl. Adams: Usurpation, S. 149, und Wastl/Wagner: Beteiligungen, S. 242.

    Google Scholar 

  529. Vgl. Jenkinson/Ljungqvist: Stakes, S. 7 und Tabelle 3, identifizieren für das Jahr 1991 insgesamt lediglich gut 24 % der deutschen börsennotierten Gesellschaften als potentielle Zielobjekte unter Berücksichtigung der Eigentümerstruktur deutscher Unternehmen. Dies sind solche Unternehmen, die einen free float über 50 % aufweisen und bei denen ein potentieller Übernehmer durch einen Paketkauf von einem oder wenigen Minderheitsaktionären in Verbindung mit dem Kauf der Aktien über die Börse die Mehrheit an der Zielgesellschaft erwerben kann.

    Google Scholar 

  530. Vgl. zu den Inhalten der jeweiligen Regelungen Kaiser: Finanzintermediäre, S. 51 ff.

    Google Scholar 

  531. Vgl. Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 39. Der Anteil hat sich im Zeitablauf kaum verändert.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Bott/Schleef: Transparenz, S. 330.

    Google Scholar 

  533. Vgl. Wastl/Wagner: Beteiligungen, S. 243. Die Problematik des Gläubigerschutzes wird nachfolgend ausgeklammert. Vgl. hierzu Cahn: Kapitalerhaltung, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  534. Vgl. Wastl/Wagner: Beteiligungen, S. 244. Eine Beschränkung der Rechte für wechselseitige Beteiligungen ist im KonTraG nur definiert im Hinblick auf die Nichtausübung der Stimmrechte für die Wahl zum Aufsichtsrat. Siehe § 328 Abs. 3. Dieser Ansatz vermag vor dem Hintergrund der Umgehungsmöglichkeiten ü-ber Ringverflechtungen und geringerem Anteilsbesitz nicht zu überzeugen. Vielmehr wäre zumindest eine vollständige Suspendierung der Stimmrechtsausübung angemessen.

    Google Scholar 

  535. Vgl. Pemsteiner: Beteiligungen, S. 120.

    Google Scholar 

  536. Vgl. Adams: Usurpation, S. 149.

    Google Scholar 

  537. Vgl. Braschler: Abwehrmaßnahmen, S. 103, und Adams: Usurpation, S. 153.

    Google Scholar 

  538. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 71.

    Google Scholar 

  539. Vgl. Bott/Schleef: Transparenz, S. 331.

    Google Scholar 

  540. Siehe §71 Abs. 8 AktG.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Kopp: Erwerb, S. 86 f. Vgl. einleitend auch Martens: Erwerb, S. 337 ff, und Rosen/Helm: Erwerb, S. 435 ff.

    Google Scholar 

  542. Der Reservationsnutzen dieser Aktionäre wird zuerst befriedigt. Übrig bleiben die Eigentümer mit einem höheren reservation value. Vgl. Stulz: Managerial Control, S. 25 ff.

    Google Scholar 

  543. Vgl. Röhricn; Übemahmeangebote, S. 73. Kann das Management gezielt spezifische Gruppen von Aktien zurückkaufen, wird auch Einfluß auf die Eigentümerstruktur der Gesellschaft genommen. Vgl. hierzu z. B. Dann/DeAngelo: Agreements, S. 276, und Rosen/Helm: Erwerb, S. 438.

    Google Scholar 

  544. Vgl. Bank of England: Share, S. 382. Gleichwohl sieht sich eine bis dato opportunistische Unternehmensleitung einem Glaubwürdigkeitsproblem besonders bei Vorliegen eines Übemahmeangebots gegenüber.

    Google Scholar 

  545. Siehe § 71 b AktG. Umgekehrt kann die Position eines „white knight“ auf diese Weise gestärkt werden. Vgl. Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 175 f., siehe auch das Beispiel bei Braschler: Abwehrmaßnahmen, S.259.

    Google Scholar 

  546. Vgl. Schander: Abwehrstrategien, S. 1803. In den USA wird in Anlehnung an Erpressungsversuche, die mit „black mailing“ tituliert werden, aufgrund der Farbe der Dollarnoten von „green mailing“ gesprochen.

    Google Scholar 

  547. Der Erwerb ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Siehe § 71 AktG, und Castan: Rückkauf, S. 465.

    Google Scholar 

  548. Siehe § 186 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  549. Siehe § 186 Abs. 3 AktG.

    Google Scholar 

  550. Hier irrt Schander: Abwehrstrategien, S. 1803, der eine Verteuerung sieht. Tatsächlich bestimmt sich der Wert der Anteile nach den Rückflüssen aus den Investitionen. Sind diese konstant, so wird nun dieser Betrag auf mehr Aktien verteilt, womit die alten Aktien durch die Kapitalerhöhung im Wert verwässert werden. Genau dies ist neben der Möglichkeit zur Aufrechterhaltung des Anteils für die Altaktionäre der Grund, weshalb den Altaktionären ein Bezugsrecht zusteht, welches den Verwässerungseffekt kompensieren soll. Vgl. hierzu auch Nippel/Schweizer: Bezugsrechtsausschluß, S. 531 ff.

    Google Scholar 

  551. vgl. Lüttmann: Kontrollwechsel, S. 22. In diesem Kontext ist darauf hinzuweisen, daß ein bereits vor einer Kapitalerhöhung bestehender Aktionärsblock, der ca. 25 % der Stimmrechte auf sich vereinigen kann und durch den Bezugsrechtsausschluß Nachteile befürchtet, einen entsprechenden Hauptversammlungsbeschluß mit Sperrminorität scheitern lassen kann.

    Google Scholar 

  552. Vgl. Herrmann: Abwehrmaßnahmen, S. 124.

    Google Scholar 

  553. Vgl. hjerzu auch Trapp: Bezugsrechtsausschluß, S. 116.

    Google Scholar 

  554. Vgl. Weimar/Breuer: Strategien, S. 2313.

    Google Scholar 

  555. Siehe § 122 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  556. Vgl. Hahn: Übernahme, S. 214.

    Google Scholar 

  557. Siehe § 84 Abs. 3 AktG.

    Google Scholar 

  558. Vgl. hierzu Koch: Hindernisse, S. 153, und Lammers: Verhaltenspflichten, S. 191.

    Google Scholar 

  559. Assmann/Bozenhardt: Übernahmeangebote, S. 136 f.

    Google Scholar 

  560. Einschlägig hierfür sind die Bestimmungen der §§ 84 Abs. 1 AktG sowie 102 Abs. AktG, die lediglich eine zeitliche Höchstgrenze für die Bestellung der Organe definieren.

    Google Scholar 

  561. Vgl. zum Einfluß der Mitbestimmung auf die Fusion von Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG Feldhoff/Peutner: Mitbestimmung, S. 473.

    Google Scholar 

  562. Angesprochen sind hier das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer vom 4.5.1976 und das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie vom 21.5.1951 (Montanmitbestimmungsgesetz), ergänzt durch das Mitbestimmungsgesetz v. 7.8.1956. Anwendung findet das Montanmitbestimmungsgesetz u. a. für Aktiengesellschaften mit mindestens 1.000 Arbeitnehmern, während das Mitbestimmungsgesetz subsidiär für solche Gesellschaften gilt, die mehr als 2.000 Arbeitnehmer beschäftigen. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts müssen mindestens 20 % der Wertschöpfungsquote dem Montanbereich entstammen, damit das Montanmitbestimmungsgesetz Anwendung finden kann. Somit wurde einer Klage der Mannesmann AG Recht gegeben, die mit Hinweis auf ihren geringen Montananteil an der Wertschöpfungsquote nicht mehr der Montanmitbestimmung unterliegen wollte. Vgl. o. V.: Urteil, S. 1.

    Google Scholar 

  563. Vgl. zum Einfluß der Mitbestimmung der Arbeitnehmer auf den Aktienkurs die Zusammenfassung und die empirische Studie von Baums/Frick: Co-determination, S. 6 ff. bzw. S. 9 ff., die keine signifikanten Effekte nachweist.

    Google Scholar 

  564. Vgl. Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 427 ff.

    Google Scholar 

  565. Vgl. Bästlein: Feindlichkeit, S. 303. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Aufhebung der erst in 1996 durch die christlich-liberale Koalition eingeführten Zeitbegrenzung des Interessenausgleichsverfahrens durch das „Gesetz zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte“ mit Wirkung vom 1.1.1999 durch die rot-grüne Bundesregierung. Die zwingend vorgeschriebene Pflicht des Arbeitgebers, im Rahmen der Restrukturierung von Unternehmungen durch Verschmelzungen, Übernahmen und ähnlichem mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich zu beraten und zu verhandeln, wirkt als zeitliche Sperre für die Umsetzung angestrebter Veränderungen und geht mit erheblichen finanziellen Belastungen für den Übernehmer einher. Die Verzögerungen bedingen steigende Kapitalkosten, weil eine schnelle Übernahme Voraussetzung für eine schnelle Schuldentilgung ist. Vgl. hierzu Picot: Hindernisse, S.46.

    Google Scholar 

  566. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 137.

    Google Scholar 

  567. Vgl. Eisenkopf: Wettbewerb, S. 626, Gutzeit/Gober: Kartellrecht, S. 145, und Kahlenberg: Kartellrecht, S. 1593 ff.

    Google Scholar 

  568. Vgl. Frank: Rahmenbedingungen, S. 71. Dem Marktbeherrschungsbegriff liegt eine zweifache Interpretation zugrunde. Einmal kann Marktbeherrschung aufgrund des Fehlens von Wettbewerb konstituiert werden. Zum anderen ist er definiert durch die überragende Marktstellung eines Unternehmens. Siehe § 19 Abs. 2 GWB.

    Google Scholar 

  569. Vgl. Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 171.

    Google Scholar 

  570. Vgl. Weizsäcker: Markt, S. 33.

    Google Scholar 

  571. Siehe §37 Abs. 1 Nr. 1–4 GWB.

    Google Scholar 

  572. Kontrollerwerbe kennzeichnen solche Transaktionen, mit denen über Eigentums- oder Nutzungsrechte an Vermögen bzw. an Rechten und über bestehende Verträge ein bestimmender Einfluß auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens ausgeübt werden kann. Siehe § 37 Abs. 1 GWB.

    Google Scholar 

  573. Siehe § 37 Abs. 3 GBW.

    Google Scholar 

  574. Die deutsche Wettbewerbsordnung ist nicht mehr ausschließlich durch das deutsche Recht, sondern auch durch Regelungen, die auf europäischer Ebene gelten, beeinflußt. Ging man früher davon aus, daß nationales und europäisches Recht gleichberechtigt zur Anwendung gelangen, spricht man mittlerweile im Interesse der Schaffung eines einheitlichen Standards dem Europäischen Wettbewerbsrecht Vorrang zu. Vgl. hierzu Schmidt: Wettbewerbspolitik, S. 225. Diesem Vorrang wird bspw. durch Umsetzung europäischer Regelungskonzeptionen in nationales Recht Rechnung getragen.

    Google Scholar 

  575. Die Übernahmeabsicht der Hochtief AG für weitere 15 % an der Philip Holzmann AG zu einem Anteil von insgesamt 35 %, die aus Sicht der Zielgesellschaft als unfreundlich bezeichnet wurde und die eine Beschwerde beim Bundeskartellamt einreichte, ist ein Beispiel hierfür. Bis zu Klärung des Sachverhalts einigten sich die Parteien auf ein Stillhalteabkommen. Die Stimmrechte des neuen Pakets werden für den Zeitraum bis zu Klärung von einem Treuhänder verwahrt. Vgl. o. V.: Holzmann-Stimmrechte, S. 23.

    Google Scholar 

  576. Vgl. Bästlein: Feindlichkeit, S. 304.

    Google Scholar 

  577. Vgl. hierzu Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 35, und Hartmann-Wendels/Pfingsten/Weber: Bankbetriebslehre, S. 22.

    Google Scholar 

  578. Insbesondere sollten Banken aufgrund ihrer exponierten Gläubigerstellung teilweise anders gelagerte Interessen als Aktionäre besitzen.

    Google Scholar 

  579. Vgl. Wiendieck: Unternehmensfinanzierung, S. 163, Münchow: Bankenmacht, S. 246, Adams: Markt, S. 335, und Wenger: Rolle, S. 164. Nach einer OECD-Studie: Surveys, S. 116, handeln Banken gerade in Krisenzeiten vorrangig aus ihrer Gläubigerposition heraus und richten ihre Aufmerksamkeit auf die Rückzahlung der Darlehen.

    Google Scholar 

  580. Büschgen: Land, S. 17, weist darauf hin, daß Banken bei Abstimmungsprozessen im Vorfeld wichtiger Entscheidungen häufig im Sinne der Unternehmensleitung stimmen.

    Google Scholar 

  581. Vgl. Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 273.

    Google Scholar 

  582. Vgl. Prowse: Governance, S. 11, und Münchow: Bankenmacht, S. 249 ff.

    Google Scholar 

  583. Im Grundsatz gelten zahlreiche der nachfolgenden Aussagen auch für die großen Versicherungsgesellschaften Deutschlands.

    Google Scholar 

  584. Vgl. Hahn: Übernahme, S. 197.

    Google Scholar 

  585. Vgl. zeißig: Mitgliedschaft, S. 233. Büschgen: Land, S. 17, kennzeichnet vor dem Hintergrund des in Deutschland institutionalisierten Universalbankensystems die Geschäftspolitik der Banken als i. d. R. konservativ und risikoavers.

    Google Scholar 

  586. Wie z. B. von peltzer: Übernahmeangebote, S. 233, oder Groß: Übernahmekodex, S. 1913, unterstellt.

    Google Scholar 

  587. Interessanterweise bekennt Ronaldo Schmitz: Rolle, S. 252, als Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG, sogar öffentlich, daß die Bank ihre Unterstützung für ein Übernahmeangebot davon abhängig macht, „in welchem Umfang bereits Geschäftsbeziehungen zwischen der Bank und dem Bieter einerseits und der Zielgesellschaft andererseits bestehen“. Die Interessen der Aktionäre spielen anscheinend in dem Kalkül der Banken keine entscheidende Rolle.

    Google Scholar 

  588. Während das streng arbeitsteilige Trenn- oder Spezialbankensystem durch eine institutionelle Separation des Effekten- vom Einlagen- und Kreditgeschäft gekennzeichnet ist, bearbeiten im Universalbankensystem Institute beide Geschäftfelder, wobei eine ökonomischen Kalkülen entspringende Selbstbeschränkung einzelner Banken aber möglich ist. Vgl. hierzu Büschgen: Bankensystem, Sp. 170 ff., Bömer: Universalbankensystem: Sp. 1895 ff, und Kaiser: Finanzintermediäre, S. 130.

    Google Scholar 

  589. Vgl. Büschgen: Banken, S. 12.

    Google Scholar 

  590. Siehe §§ 3, 37, 71 BörsG. Der Börsenrat bestimmt die Bestellung und Abberufung der Mitglieder der Geschäftsführung der Börse, der Handelsüberwachungsstelle und der Zulassungsstelle bzw. der Zulassungsausschüsse.

    Google Scholar 

  591. Vgl. Seger: Banken, S. 58.

    Google Scholar 

  592. Die Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 35, konstatiert, daß sich das Absicherungsbedürfnis der Konsortialbanken als Hindernis für den Börsengang junger Unternehmen erweisen kann, wenn es diesen nicht möglich ist, anhand des bisherigen Unternehmenserfolgs den Nachweis ihrer „Börsenreife“ zu erbringen.

    Google Scholar 

  593. Ähnlich Böhm: Einfluß, S. 151 f.

    Google Scholar 

  594. Vgl. Büschgen: Banken, S. 15.

    Google Scholar 

  595. Vgl. z. B. Diamond: Intermediation, S. 403 ff.

    Google Scholar 

  596. Bspw. ist die Bank aus ihrer Gläubigerposition heraus an einer hohen Gewinnthesaurierungsrate zwecks Verbreiterung der Haftungsbasis oder an einer wenig risikoreichen Investitionspolitik interessiert. 1200 Vgl. Seger; Banken, S. 54.

    Google Scholar 

  597. Vgl. Seger: Banken, S.54

    Google Scholar 

  598. Das Eingehen von Beteiligungen gehört nicht zu den originären Bankgeschäften nach § 1 Abs. 1 KWG. Vgl. hierzu auch Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 12. Vielmehr ist es in den Katalog der Geschäfte aufgenommen, die von Finanzunternehmen betrieben werden. Siehe § 1 Abs. 3 Satz 1 KWG.

    Google Scholar 

  599. Nach § 271 Abs. 1 Satz 1 HGB wird dies unterstellt, wenn die Anteile an anderen Unternehmen dazu bestimmt sind, dem eigenen Geschäftsbetrieb durch Herstellung einer dauerhaften Verbindung zu dienen. Deutsche Banken können die ihnen aus Beteiligungsbesitz zustehenden Rechte in vollem Umfang nutzen. Dies ist in Trennbankensystemen wie den USA nicht der Fall. Grundlage der amerikanischen Regelung sind der Glass-Streagall-Act, der sich in den §§ 16, 20, 21 und 32 des Banking Act von 1933 findet, und der Bank Holding Act von 1933. Vgl. hierzu die Zusammenfassungen bei Baas: Tage, S. 606 ff, Gru-son/Herndl: Prinzipien, S. 11 ff, Noller: Trennbankensystem, S. 42 f., und die dort zitierte Literatur. Es finden sich nunmehr Bestrebungen, die Grenzen aufzuweichen. So ist es seit 1987 Bank-Holdinggesellschaften, denen grundsätzlich nur die Tätigkeit als commercial bank offensteht, gestattet, in sehr begrenzter Form das Effektenemissionsgeschäft zu betreiben. Vgl. Noller: Trennbankensystem, S. 44. Auch dürfen sie das Wertpapiergeschäft betreiben — seit 1987 darf der Anteil 25 % der Gesamtgewinne ausmachen —, wenn sie die Tätigkeit an Beteiligungstochterunternehmen abgeben. Allerdings besteht eine sog. Schutzwallvorschrift, nach der commercial banks solchen Unternehmen keine Kredite gewähren dürfen, die Wertpapiere von ihrer Wertpapiertochter erworben haben. Auch dürfen die Banken über die Töchter keinen Einfluß auf die Geschäftspolitik nehmen. Vgl. Gruson/Herndl: Prinzipien, S. 12. Gegenwärtig sieht es so aus, als sollte nach elf gescheiterten Anläufen mit dem Gramm Leach Financial Modernization Act ein Regelwerk für die Bankbranche verabschiedet werden, das grundsätzlich den Zusammenschluß von investment und commercial banks zuläßt. Vgl. Kuckelkorn: Ära, S. 1.

    Google Scholar 

  600. Siehe §§ 4 und 7 des Grundsatzes I.

    Google Scholar 

  601. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 1121 ff.

    Google Scholar 

  602. Siehe § 1 Abs. 9 KWG.

    Google Scholar 

  603. Siehe § 12 KWG.

    Google Scholar 

  604. Vgl. Reischauer/Kleinhans: KWG-Kommentar, Ergänzungslieferung 2/98, 115 § 12, S. 3.

    Google Scholar 

  605. Vgl. Münchow: Bankenmacht, S. 139.

    Google Scholar 

  606. In der Literatur werden solche Beteiligungen auch als ungeplante oder unfreiwillige Beteiligungen tituliert. Vgl. hierzu Münchow: Bankenmacht, S. 142, und Böhm: Einfluß, S. 20. Auch die Umwandlung uneinbringlicher Forderungen in Beteiligungen, um die Liquiditätssituation des Unternehmens zu entspannen und über den Einfluß auf die Geschäftspolitik die Unternehmung gesunden zu lassen, ist diesem Beispiel zu subsumieren. Ein gewinnbringender Verkauf der Anteile zu einem späteren Zeitpunkt ist u. U. möglich.

    Google Scholar 

  607. Ein Beispiel hierfür stellte die beabsichtigte Stimmrechtspoolung von Hochtief AG und der Deutsche Bank AG an der Holzmann AG im Jahre 1997 dar, die beim Bundeskartellamt auf wettbewerbsrechtliche Bedenken stieß. Vgl. o.V.: Kartellamt, S. 4, und Wirtz: Stimmrechtspool, S. 114.

    Google Scholar 

  608. Siehe § 23 WpHG. Siehe auch Schneider: Mitteilungspflichten, S. 285 ff.

    Google Scholar 

  609. Vgl. Jenkinson/Ljungqvist: Stakes, S. 13.

    Google Scholar 

  610. Vgl. Bundesverband deutscher Banken: http://www.bdb.de/daten/zahlen/bankenim.htm, vom 27.08.1999, S. 1.

    Google Scholar 

  611. Vgl. zum folgenden Böhm: Einfluß, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  612. Vgl. Deutsche Bundesbank: Aktie, S. 39.

    Google Scholar 

  613. Basis war der Zeitraum von 1972–1990. Vgl. hierzu Böhm: Einfluß, S. 44.

    Google Scholar 

  614. Vgl. Böhm: Einfluß, S. 35 ff. Seger: Banken, S. 181, stellt fest, daß die Banken 1990 41 Beteiligungen an den 144 größten gewerblichen Aktiengesellschaften hielten.

    Google Scholar 

  615. Vgl. Münchow: Bankenmacht, S. 160.

    Google Scholar 

  616. Hierzu zählen neben der dominierenden Deutsche Bank AG auch Dresdner Bank AG und Commerzbank AG.

    Google Scholar 

  617. Vgl. zu den Daten aus den 80er Jahren Münchow: Bankenmacht, S. 152. Zu den Daten der Jahre 1994 und 1996 siehe Monopolkommission: Marktöffnung, S. 193.

    Google Scholar 

  618. Die Monopolkommission: Marktöffhung, S. 194, errechnet als Maßzahl für die Kapitalverflechtungen unter den „100 Größten“ einen Interdependenzgrad von 13,2 %. Dieser gibt den Anteil der Summe der mit den entsprechenden Kapitalanteilen gewichteten Wertschöpfungsbeiträge der Beteiligungsunternehmen an der Gesamtwertschöpfung an. Ein Wert von 100 % würde bedeuten, daß jede Gesellschaft aus der Erhebungsgesamtheit zu 100 % anderen Unternehmen derselben Gruppe gehört.

    Google Scholar 

  619. Die Monopolkommission: Marköffnung, S. 207, findet ausgehend von der Zahl 90 als größtmöglichen Grad der Verflechtungen zwischen den zehn größten deutschen Banken — in diesem Fall wäre jedes Institut mit jedem anderen verbunden — einen Wert von knapp 43, der mehr als doppelt so hoch ist, wie bei den zwanzig größten Unternehmen der Nichtbankenbranche.

    Google Scholar 

  620. Siehe § 9 Abs. 1 KAGG. § 10 Abs. 1 KAGG schreibt vor, daß Kapitalanlagegesellschaften die Stimmrechte ausschließlich im Interesse der Anteilsinhaber wahrnehmen sollen. Diese Vorschrift begründet überdies die melderechtliche Neutralität der Stimmrechte aus Aktien, die zu einem von einer Kapitalanlagegesellschaft verwalteten Sondervermögen gehören. Explizit handelt es sich bei Kapitalanlagegesellschaften nicht um kontrollierte Unternehmen. Daher werden Stimmrechte nicht der kontrollierenden Gesellschaft — z. B. Banken — zugerechnet. Vgl. hierzu auch Schneider: Mitteilungspflichten, S. 320.

    Google Scholar 

  621. Vgl. Münchow: Bankenmacht, S. 165.

    Google Scholar 

  622. Vgl. Wenger/Kaserer: Banks, S. 527, und Perlitz/Seger: Role, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  623. Vgl. die Aussagen bei Seger: Banken, S. 84.

    Google Scholar 

  624. Daß Interessenkonflikte nicht unbedingt ein systematisches Defizit von Universalbanken darstellen, zeigt sich an dem Verhalten spezieller investment banks, die privilegierte Informationen aus einer Transaktion u. U. in anderen Geschäften nutzen können und damit gegen die Interessen des Auftraggebers aus der ersten Transaktion verstoßen. Aus diesem Grunde wollte z. B. die Mannesmann AG gegen die Goldman Sachs Group, Inc., die in der Übernahmeauseinandersetzung um Mannesmann Vodafone-Airtouch plc. beriet, vor dem Londoner high court klagen. Mannesmann hatte geltend gemacht, daß die Bank Daten über Mannesmann erhalten habe, als sie beim Übernahmeangebot von Mannesmann für die britische Mobilfunkgesellschaft Orange deren Hauptaktionär Hutchinson Whampoa beriet. Die Klage wurde abgewiesen. Vgl. o. V.: Vodafone, S. 1.

    Google Scholar 

  625. Vgl. ähnlich Monopolkommission: Marktöffhung, S. 194.

    Google Scholar 

  626. Vgl. Juhnke: Trennung, S. 243, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  627. Vgl. ähnlich Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 290.

    Google Scholar 

  628. Vgl. Jenkinson/Ljungqvist: Stakes, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  629. Vgl. Kapitel 2.2.2.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  630. Auf Basis einer Regressionsanalyse von Schmid: Banken II, S. 561, bilden sich die von Banken ausgeübten Stimmrechte in Aufsichtsratsmandaten für die Institute ab.

    Google Scholar 

  631. Vgl. Sherman/Kaen: Banken, S. 16, Böhm: Einfluß, S. 294 ff, Gottschalk: Stimmrechtseinfluß, S. 300 f., sowie die Angaben des Bundesverbands deutscher Banken unter http://www.bdb.de/zahlen/bankenim.ht,vom 27.08.1999, S. 2.

    Google Scholar 

  632. Die Monopolkommission kommt für das Jahr 1996 auf einen Anteil von knapp 9 %. Vgl. Monopolkommission: Marktöffhung, S. 219.

    Google Scholar 

  633. Vgl. hierzu Böhm: Einfluß, S. 194 ff., der feststellt, daß Banken ca. 20,4 % der Anteilseignermandate in deutschen Industrieunternehmen halten. Durchschnittlich halten die Banken über zwei Mandate pro Gesellschaft und stellen in gut einem Viertel der Fälle den Aufsichtsratsvorsitzenden. Seger: Banken, S. 183, stellt fest, daß Banken in knapp 24 % der Fälle den Vorsitzenden des Aufsichtsrats stellen. Die Erhebung der Bankenstrukturkommission aus dem Jahre 1974/75 findet, daß Banken zu diesem Zeitpunkt in nahezu 50 % der Fälle den Aufsichtsratsvorsitzenden stellten Vgl. zu diesen Angaben Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 270. Diese Entwicklung dürfte das Ergebnis der anhaltenden öffentlichen Diskussion um den Einfluß der Banken auf die deutschen Großunternehmen sein, in deren Folge die Banken zunehmend in die Defensive gedrängt werden.

    Google Scholar 

  634. Vgl. Gottschalk: Stimmrechtseinfluß, S. 301 f., und Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 271. Münchow: Bankenmacht, S. 212, findet heraus, daß in den Fällen, in denen Banken Stimmrechte aus Vollmacht- und Eigenbesitz ausüben, durchschnittlich mehr Aufsichtsratsmandate in den entsprechenden Unternehmen erhalten.

    Google Scholar 

  635. Vgl. Schreyögg/Papenheim-Tockhorn: Aufsichtsrat, S. 223.

    Google Scholar 

  636. Ähnlich Büschgen: Land, S. 17.

    Google Scholar 

  637. Im Fall der drohenden Übernahme der Mannesmann AG durch Vodafone-Airtouch plc. war dies zu beobachten.

    Google Scholar 

  638. Siehe §84 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  639. Vgl. Seger: Banken, S. 108.

    Google Scholar 

  640. Siehe § 93 Abs. 1 und 116 AktG.

    Google Scholar 

  641. Vgl Heermann: Interessenkonflikte, S. 1691.

    Google Scholar 

  642. Vgl. Heermann: Interessenkonflikte, S. 1691 f.

    Google Scholar 

  643. Typisches Beispiel ist der Übernahmeversuch von Krupp Hoesch gegenüber der Thyssen AG, wo auf beiden Seiten Vertreter der Deutsche Bank AG in den Aufsichtsräten saßen. Bei einer solchen Konstellation bestimmt letztlich eine Bank, ob es zu einer Übernahme kommt. Ähnlich war die Situation bei der Übernahme der AEG durch die Daimler-Benz AG, als mit Herrhausen und Kuhn die jeweiligen Aufsichtsratsvorsitzenden von der Deutsche Bank AG kamen.

    Google Scholar 

  644. Vgl. z g Wenger: Universalbankensystem, S. 84.

    Google Scholar 

  645. Als unzureichend erweist sich die in § 125 Abs. 1 AktG definierte Norm, daß Banken auf die Möglichkeit der Vertretung durch Aktionärsvereinigungen hinzuweisen haben. Weder deren Adressen noch die potentiellen Vorteile einer derartigen Alternative müssen genannt werden, womit die Bereitschaft der Aktionäre zum Austausch der Bevollmächtigten gering bleiben wird.

    Google Scholar 

  646. Vgl. Kalifass: Kapitalmarktkoordination, S. 255. Büschgen: Universalbankensystem, S. 77, weist zu Recht darauf hin, daß eine Vielzahl der Faktoren, die die Einflußnahme der Banken auf die Unternehmen in Deutschland determinieren, ihre Ursache auch in den Normen des Aktienrechts findet.

    Google Scholar 

  647. Empirische Ergebnisse zeigen, daß lediglich in 1–2 % der Fälle die Anteilseigner eigene, von der Bank unabhängige Weisungsvorschläge für die Hauptversammlung unterbreiten. Vgl. Baums/Randow: Voting, S. 445.

    Google Scholar 

  648. Vgl Weizsäcker: Banken, S. 32.

    Google Scholar 

  649. Vgl. Wenger: Universalbankensystem, S. 89.

    Google Scholar 

  650. Wie z. B. von Semler: Untemehmensüberwachung, S. 35, behauptet.

    Google Scholar 

  651. Vgl. auch Baums/Randow: Markt, S. 12. Das Argument, daß die Existenz des Depotstimmrechts offenkundig „dem Wunsch einer großen Mehrheit von Aktionären“ entspricht, wie Hopt: Industriebeteiligungen, S. 117, behauptet, verkennt die Bedeutung des ökonomischen Kalküls, das für die Passivität der Aktionäre verantwortlich ist und den Anteilseignern keine andere Wahl läßt. Dies ist etwas prinzipiell anderes als eine Wunscherfullung, die das Vorliegen von Freiheitsgeraden und Alternativen voraussetzt.

    Google Scholar 

  652. Siehe § 135 Abs. 3.

    Google Scholar 

  653. Siehe § 135 Abs. 2, Assmann: Reform, S. 105.

    Google Scholar 

  654. Vgl. Eckardt: Kommentar, S. 327, Nr. 27.

    Google Scholar 

  655. Vgl. Barz: Kommentar, S. 1148, Anmerkung 17.

    Google Scholar 

  656. Vgl. Assmann: Reform, S. 106.

    Google Scholar 

  657. Vgl. auch die Daten bei Seger: Banken, S. 182 f.

    Google Scholar 

  658. Vgl. Trautwein: Motives, S. 107, der auf Meinungsverschiedenheiten zwischen Großaktionären auf der Hauptversammlung hinweist. Auch Schröder/Schrader: Governance, S. 681 ff., unterstellen überwiegend unterschiedliche Auffassungen bei den betroffenen Banken, ohne dies allerdings plausibel zu begründen.

    Google Scholar 

  659. Vgl. Gottschalk: Stimmrechtseinfluß, S. 300, und Baums/Randow: Markt, S. 19.

    Google Scholar 

  660. Vgl. Baums: Stellungnahme, S. 29.

    Google Scholar 

  661. Tatsächlich findet Seger: Banken, S. 205, in seiner empirischen Studie zum Einfluß der Banken auf den Unternehmenserfolg, daß für einen weiten Bereich Anteilsbesitz von Banken zu einer Kongruenz von Aktionärs- und Bankinteressen führt.

    Google Scholar 

  662. Vgl. Baums: Stellungnahme, S. 29. Dieses Argument abstrahiert offenkundig von möglichen Interessenkollisionen zwischen Mehrheitsaktionär und Kleinaktionären.

    Google Scholar 

  663. Vgl Baums: Vollmachtstimmrecht, S. 5.

    Google Scholar 

  664. Vgl. Böhm: Einfluß, S. 66 ff, S. 245 und S. 299. Der Untersuchung liegen 32 Industrieunternehmen aus dem Jahre 1986 zugrunde. Gottschalk: Stimmrechtseinfluß, S. 298, definierte als Grundgesamtheit die 32 größten deutschen Unternehmen ohne Mehrheitseigentümer im Jahre 1986, Baums/Fraune: Anleger, S. 103, definieren als Grundgesamtheit die 24 größten deutschen Unternehmen ohne Mehrheitseigentümer im Jahre 1992 und finden, daß die Banken 84 % der Stimmrechte kontrollieren, aber lediglich 7 % Aktienanteile besitzen. Perlitz/Seger: Role, S. 62, finden auf der Basis von 110 deutschen Industrieunternehmen aus dem Jahre 1990 in ihrer Studie in knapp 46 % der Fälle eine Stimmrechtsmehrheit für Banken. Sie kommen ü-berdies zu der Feststellung, daß tendenziell die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen, die durch Banken dominiert werden, hinter der von Unternehmen zurückbleibt, die nicht wesentlich durch Banken beeinflußt werden. Seger: Banken, S. 206, weist nach, daß Banken dann einen negativen Einfluß auf den Unternehmenserfolg besitzen, wenn sie den Aufsichtsratsvorsitzenden stellen. Zu anderen Ergebnissen gelangen indessen Schröder/Schrader: Role, S. 681 und S. 693.

    Google Scholar 

  665. Siehe §§ 21, 22 und 41 WpHG, Boehmer: Transparency, S. 26 f. Zwar kodifiziert § 22 Abs. 1 S. 7 WpHG, daß die Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 1 WpHG Stimmrechte des Meldepflichtigen aus Aktien an börsennotierten Unternehmen den Stimmen gleichstehen, die dem Meldepflichtigen zur Verwahrung anvertraut sind, sofern er die Stimmrechte aus diesen Aktien nach eigenem Ermessen ausüben kann. Da nach h. M. eine Anweisung bereits vorliegt, wenn Aktionäre den Banken erlauben, das Vollmachtstimmrecht so wahrzunehmen, wie sie es für richtig halten, werden diese Stimmrechte den Banken regelmäßig nicht zugerechnet. Auch die Begründung des Regierungsentwurfs zu Sinn und Zweck des Abs. 1 Nr. 7 spricht gegen eine Ausdehnung auf Vollmachtstimmrechte. Vgl. hierzu Schneider: Mitteilungspflichten, S. 316.

    Google Scholar 

  666. Vgl. Wenger: Universalbankensystem, S. 92 und S. 96.

    Google Scholar 

  667. Derzeit gehen deutsche Aktiengesellschaften zunehmend dazu über, ihre Inhaberaktien in Namensaktien umzuwandeln.

    Google Scholar 

  668. Die Depotbanken sind nach Nr. 16 der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte verpflichtet, ihre De-potkunden über ein Übernahmeangebot zu unterrichten, wenn es sich auf deren Rechtsposition erheblich auswirken kann.

    Google Scholar 

  669. Dies war bspw. der Fall, als die Deutsche Bank AG mit weiteren Großaktionären versuchte, die Aktionäre auf der Hauptversammlung zu einer Verweigerung der Entlastung des Management der Thyssen AG zu bewegen, indem sie einen entsprechenden Passus in die den Aktionären zugesandten Hauptversammlungsunterlagen einfügte. Vgl. hierzu Wenger: Rolle, S. 161. Hintergrund war der Versuch der Barikenkoalition, gefährdete Kredite an die Krupp Stahl AG durch eine Fusion mit der Thyssen AG auf Kosten deren Aktionäre zu sanieren.

    Google Scholar 

  670. Bereits die Monopolkommission bemängelt in ihrem Hauptgutachten 1986/87, daß die Stellung der Banken in den Organen der Publikumsaktiengesellschaften Deutschlands eine wesentliche Schranke für kontrollinduzierte Unternehmensübernahmen darstellen. Vgl. Immenga/Haastert et al.: Wettbewerbsordnung, S. 289.

    Google Scholar 

  671. Vgl. Boehmer: Groups, S. 23. Diese scheinen größer zu sein als bei Unternehmen, in denen Banken keinen Einfluß ausüben können.

    Google Scholar 

  672. Vgl. Boehmer: Ownership, S. 7, und die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  673. Vgl. Wenger/Kaserer: Banks, S. 26. Siehe auch Perlitz/Seger, Role, S. 57 ff., die feststellen, daß Unternehmen ohne maßgeblichen Bankeneinfluß sowohl hinsichtlich des Nettoertrags der Aktien als auch des Nettounternehmensertrags deutliche bessere Ergebnisse erzielten als Unternehmen mit starkem Bankeneinfluß. Zu anderen Ergebnissen gelangt Cable: Information, S. 122 ff.

    Google Scholar 

  674. vgl. Boehmer: Groups, S. 23 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geldmacher, D. (2000). Unternehmensübernahmen als Mechanismus marktorientierter Managerkontrolle: Der Unternehmenskontrollmarkt. In: Marktorientierte Managerkontrolle. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89815-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89815-9_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7268-0

  • Online ISBN: 978-3-322-89815-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics